Holy Trinity
09.03.2022, 00:22
Liebe Community,
lange kenne ich nun schon das schöne Forum, aber erst der Kauf meines neuen Autospielzeugs (danke dir @Tigertom) hat mich dann aktiv zum Forum geführt. Mein Name ist Michael, ich bin zwar erst 24 Jahre alt, dafür aber umso intensiver in unserem geliebten Uhrenthema drinnen.
Seit ich 12 bin verfolge ich die Uhrenwelt, zur Firmung folgte meine erste Uhr. Ich durfte mir aus der Sammlung meines Vaters ein Stück auswählen. Schon damals verliebt in die Geschichte und der Ausstrahlung von Rolex, entschied ich mich für eine sehr frühe Rolex Oyster Perpertual (damals definitiv nicht die Uhr mit der er gerechnet hätte) - https://up.picr.de/43166002ha.jpg
Mit 18 folgte dann ein erster Heavy Hitter. Eine Rolex Submariner Two Liner - aus meinem Geburtsjahr - für mich die Uhr die ich wieder und wieder wählen würde, könnte man nur eine einzige Uhr bis ans Ende des Lebens besitzen. - https://up.picr.de/43166158pt.jpg
Nicht nur Rolex hat es mir angetan... Meine erste Auktion im Dorotheum in Wien 2018. Mit großen Erwartungen ging ich hinein, beim Bieten wurde mir allerdings bewusst, dass die meisten wohl tiefere Taschen als ich besitze. Mit einer Uhr klappte es dann doch: Eine Glashütte Original Senator Sport Chronograph konnte ich mir erbieten (na gut... die Nachfrage nach der Uhr war nicht sonderlich hoch... war wohl der Einzige der sich dafür interessierte). Die perfekte Uhr wenn es mal etwas Außergewöhnliches sein soll. Kleiner Fun Fact - soweit ich weiß, hält die Glashütte den Rekord für die meisten Flächen auf einer Armbanduhr - https://up.picr.de/43166282qs.jpg
Als erster meiner Familie studiert, dann noch mit Auszeichnung, bekam ich als Abschlussgeschenk einen neuen, besser gesagt alten, Diver. Die Two Tone Submariner aus 1991 mit einem "Purple Spider Dial" - die Lichtspiele bei dieser Uhr sind einfach atemberaubend, darin kann man sich schon einmal verlieren... https://up.picr.de/43166456se.jpg - leider nicht ideal mit meiner Kamera eingefangen.
Kurz darauf folgte dann auch schon der Anruf meines ADs, ich durfte meine AirKing abholen - meine erste (und bisher einzige) NEUE Rolex. Damals noch als das hässliche Entchen angesehen, verliebte ich mich sofort in die Uhr. Als Alltagsuhr definitiv perfekt geeignet. Verspielt, interessant und auch eine Uhr die man nicht oft zu Gesicht bekommt. Gut die Lesbarkeit in der Nacht ist verbesserungswürdig, aber das ist jetzt auch nicht so entscheidend... https://up.picr.de/43166564rp.jpg - wundert euch nicht, das Bild ist etwas verzerrt - ich kann mit der Weitwinkeleinstellung meines IPhones nicht umgehen.
Wenig später folgte dann meine Jagd nach dem Mythos "Holy Trinity of Watchmaking: Patek, AP, VC". Für eine Nautilus ist mein Börserl (noch) nicht tief genug. Patek faszinierte mich dennoch und so kam ich durch einen etwas ungewöhnlichen Austausch durch Willhaben auf eine Calatrava aus den 50er Jahren mit einer faszinierenden Gravur. Referenznummer 2484 trägt meine Calatrava. Zugegebenermaßen nicht ganz geeignet für mein Handgelenk, irgendwie höre ich ihr aber dennoch gerne beim Ticken zu. https://up.picr.de/43166594mr.jpg
Meine Grail Watch war seit 2015 eine AP Royal Oak 15400. Von der Angst getrieben, dass sie noch teurer wird, entschied ich mich gegen aller Vernunft dazu mir diese im vergangenen Herbst zuzulegen (im Nachhinein war es eine goldrichtige Entscheidung - nicht nur finanziell - sondern vorallem aus der Liebe zur Uhr). Das Band, die Lünette, der Schliff, das Tragegefühl, einfach unbeschreiblich... https://up.picr.de/43166595dk.jpg
Mit heutigem Tag (09.03.2022) komplettiere ich nun auch meine Holy Trinity. Die Vacheron Constantin Overseas 4500V in Silber wird mir heute noch zugestellt. Am Handgelenk hatte ich sie noch nicht - ich freue mich schon unfassbar auf die unterschiedlichen Bandkombinationen.
Wenn ich mir das so durchlese, habe ich wohl einen Schuss - aber was solls, es macht Spaß!
Noch kurz zu mir, neben Uhren liebe ich schöne Autos (da bin ich wohl nicht der Einzige *grins*). Beruflich treibe ich mich im Investmentmanagement und im Start-Up Bereich herum. Sportlich stehe ich auf Tischtennis. Freue mich jedenfalls unter Gleichgesinnten zu sein und auf den zukünftigen Austausch.
Bis bald euer Michi
lange kenne ich nun schon das schöne Forum, aber erst der Kauf meines neuen Autospielzeugs (danke dir @Tigertom) hat mich dann aktiv zum Forum geführt. Mein Name ist Michael, ich bin zwar erst 24 Jahre alt, dafür aber umso intensiver in unserem geliebten Uhrenthema drinnen.
Seit ich 12 bin verfolge ich die Uhrenwelt, zur Firmung folgte meine erste Uhr. Ich durfte mir aus der Sammlung meines Vaters ein Stück auswählen. Schon damals verliebt in die Geschichte und der Ausstrahlung von Rolex, entschied ich mich für eine sehr frühe Rolex Oyster Perpertual (damals definitiv nicht die Uhr mit der er gerechnet hätte) - https://up.picr.de/43166002ha.jpg
Mit 18 folgte dann ein erster Heavy Hitter. Eine Rolex Submariner Two Liner - aus meinem Geburtsjahr - für mich die Uhr die ich wieder und wieder wählen würde, könnte man nur eine einzige Uhr bis ans Ende des Lebens besitzen. - https://up.picr.de/43166158pt.jpg
Nicht nur Rolex hat es mir angetan... Meine erste Auktion im Dorotheum in Wien 2018. Mit großen Erwartungen ging ich hinein, beim Bieten wurde mir allerdings bewusst, dass die meisten wohl tiefere Taschen als ich besitze. Mit einer Uhr klappte es dann doch: Eine Glashütte Original Senator Sport Chronograph konnte ich mir erbieten (na gut... die Nachfrage nach der Uhr war nicht sonderlich hoch... war wohl der Einzige der sich dafür interessierte). Die perfekte Uhr wenn es mal etwas Außergewöhnliches sein soll. Kleiner Fun Fact - soweit ich weiß, hält die Glashütte den Rekord für die meisten Flächen auf einer Armbanduhr - https://up.picr.de/43166282qs.jpg
Als erster meiner Familie studiert, dann noch mit Auszeichnung, bekam ich als Abschlussgeschenk einen neuen, besser gesagt alten, Diver. Die Two Tone Submariner aus 1991 mit einem "Purple Spider Dial" - die Lichtspiele bei dieser Uhr sind einfach atemberaubend, darin kann man sich schon einmal verlieren... https://up.picr.de/43166456se.jpg - leider nicht ideal mit meiner Kamera eingefangen.
Kurz darauf folgte dann auch schon der Anruf meines ADs, ich durfte meine AirKing abholen - meine erste (und bisher einzige) NEUE Rolex. Damals noch als das hässliche Entchen angesehen, verliebte ich mich sofort in die Uhr. Als Alltagsuhr definitiv perfekt geeignet. Verspielt, interessant und auch eine Uhr die man nicht oft zu Gesicht bekommt. Gut die Lesbarkeit in der Nacht ist verbesserungswürdig, aber das ist jetzt auch nicht so entscheidend... https://up.picr.de/43166564rp.jpg - wundert euch nicht, das Bild ist etwas verzerrt - ich kann mit der Weitwinkeleinstellung meines IPhones nicht umgehen.
Wenig später folgte dann meine Jagd nach dem Mythos "Holy Trinity of Watchmaking: Patek, AP, VC". Für eine Nautilus ist mein Börserl (noch) nicht tief genug. Patek faszinierte mich dennoch und so kam ich durch einen etwas ungewöhnlichen Austausch durch Willhaben auf eine Calatrava aus den 50er Jahren mit einer faszinierenden Gravur. Referenznummer 2484 trägt meine Calatrava. Zugegebenermaßen nicht ganz geeignet für mein Handgelenk, irgendwie höre ich ihr aber dennoch gerne beim Ticken zu. https://up.picr.de/43166594mr.jpg
Meine Grail Watch war seit 2015 eine AP Royal Oak 15400. Von der Angst getrieben, dass sie noch teurer wird, entschied ich mich gegen aller Vernunft dazu mir diese im vergangenen Herbst zuzulegen (im Nachhinein war es eine goldrichtige Entscheidung - nicht nur finanziell - sondern vorallem aus der Liebe zur Uhr). Das Band, die Lünette, der Schliff, das Tragegefühl, einfach unbeschreiblich... https://up.picr.de/43166595dk.jpg
Mit heutigem Tag (09.03.2022) komplettiere ich nun auch meine Holy Trinity. Die Vacheron Constantin Overseas 4500V in Silber wird mir heute noch zugestellt. Am Handgelenk hatte ich sie noch nicht - ich freue mich schon unfassbar auf die unterschiedlichen Bandkombinationen.
Wenn ich mir das so durchlese, habe ich wohl einen Schuss - aber was solls, es macht Spaß!
Noch kurz zu mir, neben Uhren liebe ich schöne Autos (da bin ich wohl nicht der Einzige *grins*). Beruflich treibe ich mich im Investmentmanagement und im Start-Up Bereich herum. Sportlich stehe ich auf Tischtennis. Freue mich jedenfalls unter Gleichgesinnten zu sein und auf den zukünftigen Austausch.
Bis bald euer Michi