PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Neuheiten 2022



Seiten : [1] 2 3

dark2010
23.02.2022, 17:45
Hallo liebes Forum,

wann werden die Neuheiten von Omega dieses Jahr vorgestellt?

Danke.

PCS
23.02.2022, 18:13
Wenn ich richtig informiert bin, Montag übernächster Woche.

dark2010
23.02.2022, 18:55
:gut:

Gibt es schon Gerüchte oder Leaks? :grb:
Omega wird immer interessanter und zu einer Alternative zu den nicht verfügbaren Rolexmodellen.

Joe1010
23.02.2022, 19:12
Es gibt nie eine Alternative! Egal bei welcher Marke ;)

d_s
23.02.2022, 19:16
Das ist mal eine interessante Neuigkeit.

Ich hatte in Frankfurt in der Boutique folgende Uhr an Omega PO 600 https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-planet-ocean-600m-co-axial-master-chronometer-43-5-mm-21530442101001 .

Weiß jemand wie lange das Modell schon exakt so auf dem Markt ist? Mir würde die Uhr gut gefallen, würde mich aber ärgern, wenn es in zwei Wochen eine neue Variante davon geben sollte.
Danke vorab!

PCS
23.02.2022, 19:38
Exakt so weiß ich nicht aber die Planet Ocean kam kurz vor Casino Royale, oder?

horologium89
23.02.2022, 20:02
Die Urversion kam wohl 2005, also tatsächlich kurz vor Casino Royale, die Version, die Denis gezeigt hat, sollte aber erst auf der Baselworld 2016 präsentiert worden sein.

Servus
23.02.2022, 20:11
Sieht schwer nach Klopper Format mit 43.5 mm aus
Cheers Michael

horologium89
23.02.2022, 20:15
Und sie wirkt am Handgelenk auch nicht kleiner, wobei das Bild natürlich auch der Perspektive geschuldet ist.
288332

Zum Vergleich:
288333

Frame65
23.02.2022, 21:06
Gibt’s doch auch in 39,5…

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-planet-ocean-600m-co-axial-master-chronometer-39-5-mm-21530402001001

horologium89
23.02.2022, 21:14
Aber meines Wissens nur als Dreizeiger.

Frame65
23.02.2022, 21:26
Aber meines Wissens nur als Dreizeiger.

Bezog sich auch mehr auf #5…

Uhrendicki
23.02.2022, 21:40
Das ist mal eine interessante Neuigkeit.

Ich hatte in Frankfurt in der Boutique folgende Uhr an Omega PO 600 https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-planet-ocean-600m-co-axial-master-chronometer-43-5-mm-21530442101001 .

Weiß jemand wie lange das Modell schon exakt so auf dem Markt ist? Mir würde die Uhr gut gefallen, würde mich aber ärgern, wenn es in zwei Wochen eine neue Variante davon geben sollte.
Danke vorab!

Genau DIE, hatte ich mir im März 2016 gekauft, aber gefühlt schon Wochen vorher im Schaufenster gesehen. Also neu ist die auf jeden Fall nicht

d_s
23.02.2022, 21:48
Eigentlich wollte ich hier nicht semmeln, nutze aber gerne euer Wissen ;)

Ich bin in die Boutique und hatte mich zu 90% auf die SMP 300 mit weißem Blatt eingestellt.
Dies hat in natura jedoch sehr künstlich auf mich gewirkt.

So schön die neue SMP ist, am Arm hat mir die Kombi aus Blatt und Band bei der PO in 43,5cm besser gefallen. Toll fand ich auch die Titanvariante. Klasse Materialfarbe und angenehm am Arm.

julis
23.02.2022, 22:22
Wie findest du die SMP in blau? Die hat mich überzeugt, während ich die weiße auch nicht so gelungen fand.

d_s
23.02.2022, 22:33
Schöne Uhr Julian, wobei mir schwarz noch besser gefallen hat.

Ich werde mal auf Percy setzen und den übernächsten Montag abwarten.

olli4321
23.02.2022, 23:55
Die Planet Ocean wurde 2005 eingheführt, ab 2011 (oder so) werden die neuen CoAx Werke verbaut.
Ich selber habe eine PO in 45,5mm - das ist schon ein Klopper. Es ist also auf jeden Fall eine Anprobe zu empfehlen!
Von der Genauigkeit sind die CoAx Werke (ich habe 3 Omega mit CoAx) mit +1sek/Tag meinen Rolex überlegen.
Probleme bei den 8000er CoAx Werke sind nicht bekannt.

dark2010
07.03.2022, 09:16
Wann werden die Neuheiten heute präsentiert? 12.00 Uhr?

PCS
07.03.2022, 10:10
Schätze, irgendwas gegen Mittag. 12, 13, 14 Uhr rum.

d_s
07.03.2022, 10:12
Watchadvisor spricht von 13.30 Uhr.

PCS
07.03.2022, 10:14
Grad nochmal nachgeschaut, 13:00 ist die Präsentation angesetzt.

dark2010
07.03.2022, 10:18
:gut:

d_s
07.03.2022, 10:32
Danke Percy!

timob
07.03.2022, 13:17
Hier die News: https://www.instagram.com/p/CazVdkNq9Z_/?utm_medium=copy_link

Alp
07.03.2022, 13:22
Ist die Moonshine Panda mit einem Gold Gehäuse?

timob
07.03.2022, 13:23
Moonshine Gold ist eine Gold Legierung von Omega. Daher ziemlich sicher ja!

Alp
07.03.2022, 13:26
Das wusste ich nicht, danke.

dark2010
07.03.2022, 13:26
etwas enttäuschend für mich. Hatte mir mehr erhofft.

julis
07.03.2022, 13:27
Die Moonshine Panda Speedy sieht ganz cool aus, wobei mir das Rubber nicht so gut gefällt an ihr.

timob
07.03.2022, 13:29
Ich finde die Kommunikation suboptimal. Überall auf Insta kommen einzelne Variationen auf, auf der eigenen Website fehlen Sie noch usw.

PCS
07.03.2022, 13:30
Moonshine Gold Moonwatch mit goldenem Blatt oder PVD Grünem Blatt. Band mit Comfort-Verlängerung.

Schöne 57er Speedmaster, überarbeitet, schlanker, mit Kaliber 9906 und hübschen Farben (Blau, Grün, Burgunder). Auch hier Band mit Comfort-Verlängerung.

Seamaster Diver 300M in Grün, wahlweise mit einem Stahlband mit neuer Integration ans Gehäuse, oder grünem Kautschuk.

Und natürlich die Ultra Deep, 6.000M/20.000ft. In Titan Grade 5 mit Durchzugsband oder in einer neuen Omega Stahl-Legierung mit 300 Vickers. Deutlich besser als 316L oder 904L - ham se gesagt. ;)

Stahl-Modelle wahlweise mit Kautschukband oder Stahlband, in Orange mit anthrazitfarbenem Verlaufsblatt, Schwarz mit blauem Verlaufsblatt oder Blau mit weißem Blatt.

45,5mm Durchmesser, 18,12mm Bauhöhe.



Ach so. Und neue Constellation Modelle in 34 und 38mm.

Tudompan
07.03.2022, 13:33
Ich find die Neuheiten allesamt super ....... für meinen Geldbeutel :weg:

dark2010
07.03.2022, 13:34
Seamaster Diver 300M in Grün, wahlweise mit einem Stahlband mit neuer Integration ans Gehäuse

Was ist genau damit gemeint Percy?

ROLlingEXport
07.03.2022, 13:36
Danke für den Link. :gut:
Die Seamaster Diver 300m könnte, abhängig vom Grün, spannend sein. Die anderen Modelle werfen mich jetzt nicht vom Hocker.

PCS
07.03.2022, 13:39
Was ist genau damit gemeint Percy?

Schätze mal, der bündige Abschluss...

288982
Quelle: Omega

julis
07.03.2022, 13:41
Oh da sieht die grüne fantastisch aus!

Dunki
07.03.2022, 13:42
der neue HULK :D :weg:

PCS
07.03.2022, 13:43
288983
Quelle: Omega

Die Omega Seamaster Ultra Deep Collection in Stahl

PCS
07.03.2022, 13:44
Und nochmal der SM-Hulk in voller Pracht

288984
Quelle: Omega

Series3 ExMoD
07.03.2022, 13:45
Die grüne Seamaster ist fetzig... Für die gibts bestimmt Warteliste

@percy: Was bedeutet Comfort Verlängerung?

timob
07.03.2022, 13:47
Eine Verlängerungsstufe wie bei der Chronoscope: https://www.fratellowatches.com/hot-take-two-new-omega-speedmaster-moonwatch-moonshine-models-live-pictures/

PCS
07.03.2022, 13:48
Hier noch die Titan-Version der Ultra Deep.

288985
Quelle: Omega


Gibt leider noch keine Pressemitteilung oder Bilder, daher aktuell nur die Screenshots.

PCS
07.03.2022, 13:50
Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold.

288986
Quelle: Omega

PCS
07.03.2022, 13:52
Speedmaster 57

288987
Quelle: Omega

luftgekühlt
07.03.2022, 13:53
Okay, die rechte Speedmaster in Gold ist schon arg schön.

Danke und Gruß
Andreas

smallGMT
07.03.2022, 13:53
Hy

Die Grüne muss man sich mal Live angucke 😄

Danke Percy für Deine Bilder und Mühe.

Gruß
Stefan

Al22
07.03.2022, 13:58
Die grüne Seamaster 300m :gut: Sehr schönes grün.

Die neuen Aqua Terra Modelle in 38mm sind auch :dr:

Sippel
07.03.2022, 14:00
Wann gibt es das alles auf der Homepage zu sehen?

_Jan_
07.03.2022, 14:04
https://www.omegawatches.com/omegadays

Al22
07.03.2022, 14:04
jetzt!

https://www.omegawatches.com/omegadays

Grüße

Alex

Sippel
07.03.2022, 14:09
Danke euch!

dark2010
07.03.2022, 14:11
Die grüne Seamaster 300m :gut: Sehr schönes grün.

Muss man sich unbedingt live anschauen. Die Farbe auf den Fotos wirkt oft anders meiner Erfahrung nach.

Babba
07.03.2022, 14:14
Die Speedmaster '57 flacher zu machen war eine gute Entscheidung. Die restlichen Modelle kann ich nicht so recht verstehen.
Omega will doch näher an Rolex ran, warum bringe ich dann als Hauptneuheit einen (meiner Meinung nach) absurd großen Diver in absurd vielen Varianten?
Das grün der Seamaster erinnert auch schwer an die grüne Aquaracer. Naja, Geld gespart, und für die Vollgold-Speedy langt es leider noch nicht.

julis
07.03.2022, 14:14
Also wenn ich das richtig verstehe, hat die neue SMP in Grün ein paar Neuerungen erhalten?

Al22
07.03.2022, 14:16
Muss man sich unbedingt live anschauen. Die Farbe auf den Fotos wirkt oft anders meiner Erfahrung nach.

Wenn es wie bei der SeaQ ist, dann wäre es echt super:supercool:

https://www.youtube.com/watch?v=EUvOJaats0Y

Kabelkasper
07.03.2022, 14:18
Die grüne 57er... Toll. Aber 9k. Heul.

Dunki
07.03.2022, 14:23
die 57er Speedy gefällt mir schon sehr!
Die goldene Panda erst recht, aber dafür ist mein Geldbeutel eh etwas zu schmal....

der Rest lässt mich relativ kalt

dark2010
07.03.2022, 14:34
Also wenn ich das richtig verstehe, hat die neue SMP in Grün ein paar Neuerungen erhalten?

Welche wären das?
- Stahlband mit neuer Integration ans Gehäuse

bitte gerne ergänzen

Sippel
07.03.2022, 14:38
Also die Antöße vom Band sehen für mich genau wie bei den "alten" SMP 300 aus. Sehe da keine Neuerung

dark2010
07.03.2022, 14:45
Können evtl. auch neue Verbindungen (Federstege) oder ähnliches sein. Ich habe das von Percy übernommen.

south
07.03.2022, 14:57
Sehr gut, erste Neuheitenrunde überstanden ohne dringendes Bedürfnis einer Neuanschaffung. So kann das Jahr weitergehen… :D

PCS
07.03.2022, 14:58
Das hier abgebildete Modell ist mit einem polierten und gebürsteten Edelstahlarmband ausgestattet, das auf eine neue Art und Weise in das Gehäuse integriert wurde und der Uhr ein elegantes Erscheinungsbild verleiht.

und


ARMBAND
- Poliertes und gebürstetes Armband mit von OMEGA patentiertem Schrauben- und Stiftsystem und neuem Gehäuseanstoß

So steht es geschrieben. :ka:

Uhrendicki
07.03.2022, 14:59
Für mich ist da jetzt auch nicht wirklich ein "Haben-Muss" dabei.
Die schönste SMP gibt es schon, die ist blau und die habe ich schon;)

timob
07.03.2022, 15:00
Zudem hat das Kautschukband wieder eine Dornschliesse anstelle der Falstschliesse. Das ist auch sehr interessant 8o

Dunki
07.03.2022, 15:06
Die schönste SMP gibt es schon, die ist blau und die habe ich schon;)

sowieso :gut:

wristory
07.03.2022, 15:15
Die Moonshine Speedy ist schon heiß. Der Preis allerdings auch :kriese:

Uhrendicki
07.03.2022, 15:18
sowieso :gut:

Frank:dr:

Uhrendicki
07.03.2022, 15:22
Andererseits, ist doch super. Man hat Omega immer vorgeworfen zu viel zu bringen, ständig die Modelle zu ändern, ständig irgendwelche LE, etc , etc.

Jetzt sieht es für mich nach etwas Pflege und etwas Ergänzung aus, ohne gleich wieder ganze Modellreihen über den Haufen zu werfen. Dazu mit 6.000m im Diver Bereich zeigen, was man technisch kann - ich finde diese Politik gar nicht übel;)

south
07.03.2022, 15:25
Genau, außerdem sollen sie ja auch noch ein paar mehr Snoopies bauen…

watch-watcher
07.03.2022, 15:47
Sehr gut, erste Neuheitenrunde überstanden ohne dringendes Bedürfnis einer Neuanschaffung. So kann das Jahr weitergehen… :D

Gut gesagt. Geht mir genauso.

Tudompan
07.03.2022, 15:55
wobei die Moonshine Speedmaster mit grünem Blatt schon extrem ge*l ist - leider außerhalb meiner Reichweite

Blacksteel
07.03.2022, 16:04
Ich habe die grüne SMP eben bestellt - finde ich einfach nur "geil":dr:

julis
07.03.2022, 16:11
Vielleicht wird meine blaue gegen eine grüne getauscht… Mal sehen, wie das gehen könnte. :supercool:

Gotti
07.03.2022, 16:18
Watchadvisor hat schon einige Videos

https://youtube.com/c/WatchAdvisor

Richie
07.03.2022, 16:28
Mich haben die Neuheiten jetzt auch nicht vom Hocker gerissen. :ka:
Leider nichts dabei für mich.

ligthning
07.03.2022, 16:29
Die grüne Seamaster ist Hammer. Wenn ich nicht schon 2 in Grün hätte ..... :grb:

Dunki
07.03.2022, 16:31
und in dem Video zur 57er bleiben meine Augen gerne hängen.
Alle Farben sehr cool, wobei Rot nichts für mich wäre (die würde ich Thomas aka Peterchens Mondfahrt überlassen ;-) )

julis
07.03.2022, 16:32
Die grüne Seamaster ist Hammer. Wenn ich nicht schon 2 in Grün hätte ..... :grb:

Und ich habe zu viele blaue Uhren, sodass ich mir gut vorstellen könnte, dass die blaue SMP für die grüne gehen könnte.

thewatchjoe
07.03.2022, 17:05
Die blaue 57 muss ich mir wohl mal aus der Nähe anschauen. Sonst ist zum Glück nichts für mich dabei.

Series3 ExMoD
07.03.2022, 17:52
Also die ist schon geil. Indizes und Zeiger aus 18k WG. Sättigungstauchen geeignet (ohne Ventil) Das Beste: Gehäuse und Armband aus "O-Megasteel":supercool:

289008

tigertom
07.03.2022, 18:06
O-Megasteel… Es wird immer skurriler :rofl:

PCS
07.03.2022, 18:16
Sättigungstauchen geeignet (ohne Ventil)

So. Das erklär' mir mal bitte weil das versteh' ich nicht. Wo genau liegt da der Vorteil? Omega stattet schon die Seamaster Diver 300M mit nem Helium-Ventil aus. Die ist bis 300 Meter wasserdicht. Die Ultra Deep nun ist bis 6.000 Meter wasserdicht. Aber sie hat kein Ventil.

Wie tief kann ein Mensch mit der Uhr am Arm tauchen? Dr. Google sagt mir, der Rekord liegt bei rund 332 Metern. Mit nem Druckanzug seien auch 450 Meter möglich. Wunderbar. Und jetzt?

Heißt das, die Uhr kann tiefer eigentlich nur eingesetzt werden, wenn sie außen an einem U-Boot befestigt ist? Weil innen ginge ja nicht da beim Auftauchen das Glas abplatzt (wenn ich das als Laie über die vergangenen 30 Jahre richtig versanden habe). Oder wo liegt mein Denkfehler? Ich hirn' darüber nämlich jetzt schon seit fünf Stunden...

Series3 ExMoD
07.03.2022, 18:52
Da gibts schöne Lektüre von den SeaLab Programmen.
Ich denke mal die lösen das Helium-Problem über die Glas-Dichtung wie es auch Seiko macht.

ehemaliges mitglied
07.03.2022, 18:57
Leider ist die Ultra Depp zu gross aber geht wohl nicht anders....die Speedmaster 57 finde ist gelungen, mehr aber auch nicht. Also nichts für mich.

Uhrendicki
07.03.2022, 19:24
Je länger ich mir jetzt die goldene Speedy mit grünem Blatt anschaue......:kriese:
Also immer noch kein Haben-Muss, aber so in Richtung "och, könnte doch ganz gut passen"
:kriese::facepalm::rofl:

papagonzo
07.03.2022, 19:27
Die Tauchmonster werden sicher keinen reißenden Absatz finden. :grb:
Die Speedys find ich hot, sind aber für mich out of reach. :ka:
Die grüne 57er finde ich ebenfalls sehr gelungen. Lohnt zumindest mal einen Blick zu riskieren.

julis
07.03.2022, 19:39
Ich finde Omega hat dieses Jahr vieles aber nicht alles richtig gemacht. Mit der Ultra Deep zeigen sie technisches Know How und cool aussehen tun die Varianten auch.
Mit den AT Modellen bringen sie Farbvarianten herein. Die neue Speedmaster 57 wurde hinsichtlich der Größe korrigiert und schön weiterentwickelt. So viele Farben hätte es jedoch nicht gebraucht. Die grüne SMP ist ganz cool aber auch die hätte man sich sparen können. Wirkt sehr stark Hype-getrieben.

Und die goldenen Speedmaster… Ja, ganz schick aber auch hier macht es den Eindruck, als wolle man bloß nichts der Krone überlassen. (Chronograph am Rubber)

isistar185
07.03.2022, 19:56
Je länger ich mir jetzt die goldene Speedy mit grünem Blatt anschaue......:kriese:
Also immer noch kein Haben-Muss, aber so in Richtung "och, könnte doch ganz gut passen"
:kriese::facepalm::rofl:

Dirk mir geht es ähnlich. Habe mir diese nun ein paar mal angeschaut. Die wird zunehmend attraktiver :bgdev:

Uhrendicki
07.03.2022, 19:58
Also wenn ich das richtig verstehe, hat die neue SMP in Grün ein paar Neuerungen erhalten?


Welche wären das?
- Stahlband mit neuer Integration ans Gehäuse

bitte gerne ergänzen

Wenn ich das Video richtig verstanden habe verjüngt sich das Band von 20mm Anstoß am Gehäuse auf 18mm an der Schließe.

Uhrendicki
07.03.2022, 20:01
Dirk mir geht es ähnlich. Habe mir diese nun ein paar mal angeschaut. Die wird zunehmend attraktiver :bgdev:

Ja, echt witzig. Und es geht weiter, jetzt habe ich mir dreimal hintereinander das Video zur grünen SMP angeschaut. Also auf dem Video ist die super schön, das gibt die Website gar nicht richtig her. :D

ligthning
07.03.2022, 20:08
Und die goldenen Speedmaster… Ja, ganz schick aber auch hier macht es den Eindruck, als wolle man bloß nichts der Krone überlassen. (Chronograph am Rubber)

…. und bei den Preisen will man schon gar nicht hinter der Krone herhinken 8o

dark2010
07.03.2022, 20:25
Wenn ich das Video richtig verstanden habe verjüngt sich das Band von 20mm Anstoß am Gehäuse auf 18mm an der Schließe.
So habe ich das auch verstanden. Daraufhin habe ich mal bei meiner 300m das Band ausgemessen und kann sagen, dass es sich nicht verjüngt. Das muss neu sein. Vermutlich haben Sie das Band überarbeitet mit neuer Integration ans Gehäuse und das Verjüngen zur Schließe hin.

Ja, die Grüne werde ich mir beim Konzi auch mal anschauen ;)

The Banker
07.03.2022, 20:39
Moonshine, Megasteel - paar grüne Blätter, viel Marketing blabla und eine untragbare Taucheruhr.

Daniel200
07.03.2022, 20:44
Die grüne Seamaster ist Hammer. Wenn ich nicht schon 2 in Grün hätte ..... :grb:

Ich finde die grüne Seamaster auch mega :ea:

Gibt es schon Infos wann sie beim Konzi verfügbar ist ?

mwest
07.03.2022, 20:50
Ups, mir war gar nicht klar das Omega neue Aqua Terras bringt ... hatte mir gerade die blaue 38 mm Aqua Terra 220.10.38.20.03.001, also mit Teak Zifferblatt, bestellt... habe ich eine Uhr bestellt die ausläuft?

julis
07.03.2022, 20:55
So habe ich das auch verstanden. Daraufhin habe ich mal bei meiner 300m das Band ausgemessen und kann sagen, dass es sich nicht verjüngt. Das muss neu sein. Vermutlich haben Sie das Band überarbeitet mit neuer Integration ans Gehäuse und das Verjüngen zur Schließe hin.

Ja, die Grüne werde ich mir beim Konzi auch mal anschauen ;)

Ehrlich gesagt wirkt es im Video nicht so, als ob sich was verjüngt. Ich tippe auf falsche Info. Und auch an andere Updates glaube ich nicht. Das wäre nicht nur blöd, da die SMP doch gerade erst neu aufgelegt wurde, sondern auch frech.

d_s
07.03.2022, 20:57
Die goldene Panda ist ein Traum. Habt ihr mal die Innenseite vom Kautschukband gesehen? Sieht man auf der Omegaseite. Die Struktur ähnelt der Mondoberfläche.

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-speedmaster-moonwatch-professional-co-axial-master-chronometer-chronograph-42-mm-31062425099001

Wie schnell sind die Uhren bei Omega normalerweise verfügbar?

Es geht nicht um die Moonwatch ;)

Babaluh
07.03.2022, 21:10
Die Tauchmonster werden sicher keinen reißenden Absatz finden. :grb:

Ich habe meinen Konzi mal gefragt, was das für Kunden sind, die sich eine "Deepsea" an den Arm hängen.
Laut seiner Aussage zu 50% Berufstaucher, da diese ungern nur mit Tauchcomputer runtergehen.

Könnte bei der "Ultra Deep" eine ähnliche Zielgruppe sein.
Manche halten ihre Uhren anscheinend doch noch artgerecht.

deepsea
07.03.2022, 21:19
Grün und Gold bei der Speedmaster ist eine wunderschöne Kombination. Gefällt mir sehr sehr gut :) Ebenso die Panda Speedy. Haben sie toll gemacht, finde ich.

PCS
07.03.2022, 21:25
Da gibts schöne Lektüre von den SeaLab Programmen.
Ich denke mal die lösen das Helium-Problem über die Glas-Dichtung wie es auch Seiko macht.

Interessant. Hab heute jedenfalls mal bei Omega nachgefragt und hoffe auf Antwort.

Series3 ExMoD
07.03.2022, 22:17
Ich habe meinen Konzi mal gefragt, was das für Kunden sind, die sich eine "Deepsea" an den Arm hängen.
Laut seiner Aussage zu 50% Berufstaucher, da diese ungern nur mit Tauchcomputer runtergehen.

Könnte bei der "Ultra Deep" eine ähnliche Zielgruppe sein.
Manche halten ihre Uhren anscheinend doch noch artgerecht.

Hmm..also beim Tauchen, insbesondere beim "Anhosen" bleibt man überall hängen mit der Uhr. Ich denke auch, dass die mit Trocki tauchen. Da benötigt man ein extralanges Band. Die haben eher zwei Tauchcomputer mit.
Wobei: schaut euch mal das Rolex-Video "Deepsea under the Pole" an, das ist artgerechte Haltung (aber auch Werbung)

Steelwrist
08.03.2022, 06:48
Ich habe meinen Konzi mal gefragt, was das für Kunden sind, die sich eine "Deepsea" an den Arm hängen.
Laut seiner Aussage zu 50% Berufstaucher, da diese ungern nur mit Tauchcomputer runtergehen.

Könnte bei der "Ultra Deep" eine ähnliche Zielgruppe sein.
Manche halten ihre Uhren anscheinend doch noch artgerecht.


Wenn bei der Deepsea Käufer 50% Berufstauscher sind, sind es bestimmt auch 50% Rennfahrer bei der Daytona :bgdev:

(die Autokorrektur kann was :-)

klazomane
08.03.2022, 07:20
Wenn bei der Deepsea Käufer 50% Berufstauscher sind, sind es bestimmt auch 50% Rennfahrer bei der Daytona :bgdev:

(die Autokorrektur kann was :-)

Und bei der Moonwatch 50%...

Waldbader
08.03.2022, 07:57
Finde die neuen Aqua Terra sehr schön, die Blätter haben interessante Farben. Ob das schöner aussieht als die Teak-Blätter, muss man in echt ansehen. 34 und 38mm auf alle Fälle besser als bei der OP mit 34/36 - genau gegen die zielt die AT vermutlich.

Speedmaster 57 mit blauem Blatt hat auch was, ebenfalls bei Gelegenheit anzusehen.

Denke, die Konzis werden zufrieden sein.

Sippel
08.03.2022, 08:07
Weiß jemand ab wann man die neuen Sachen beim Konzi anschauen kann?Vor allem die grüne Seamaster?

VintageSUB
08.03.2022, 08:18
Oh Mann, ist die Speedy schön. Vor allem die Panda mit Kautschukband.

Wäre interessant ob es die Variante mal für die Stahlversion gibt oder das Kautschuk, wie bei Rolex, der Goldvariante vorbehalten bleibt.
Denn ein Kautschuk mit passendem Bandanstoss ohne den sonst üblichen Spalt sieht schon klasse aus.

Babaluh
08.03.2022, 10:06
Wenn bei der Deepsea Käufer 50% Berufstauscher sind, sind es bestimmt auch 50% Rennfahrer bei der Daytona :bgdev:

(die Autokorrektur kann was :-)

Der Konzi hat 2 Häfen und entsprechend viel maritime Industrie in seinem Einzugsbereich.
Mag aber von ihm vielleicht auch nur so dahin gesagt worden sein - ich weiß es nicht.

Andre1961
08.03.2022, 10:53
Ich finde die grüne Seamaster auch mega :ea:

Gibt es schon Infos wann sie beim Konzi verfügbar ist ?

Die Konzessionäre, jedenfalls ein mir sehr gut bekannter, gehen von Ende 2022 aus.

Gotti
08.03.2022, 11:56
Sehe ich zwar nicht ganz so, aber da ist schon etwas dran. :bgdev:

https://www.instagram.com/p/Ca0SY2lLGdz/?utm_medium=copy_link

Kabelkasper
08.03.2022, 12:48
Ja, der Verdacht kommt auf. Schade. Aber die grüne broad Arrow Speedy, muss ich mir mal genauer anschauen. Rattenscharf das Teil auf den Fotos.

corleone123
08.03.2022, 15:02
Sehe ich ähnlich, leider. Dafür sollte sich Omega eigentlich zu schade sein.

mactuch
08.03.2022, 15:17
Die neuen Blätter der Aqua Terra find ich im Vergleich zu denen mit den Querlinien eher langweilig, das Datum wirkt zudem irgendwie als gehört es nicht richtig dazu. Das war mit den farblich passend hinterlegten Datumanzeigen besser gelöst. Bleiben die bisherigen Varianten eigentlich im Bestand?

Die Ultra-Deep find ich mega scharf. Was für eine tolle toolige Uhr! Die werde ich unbedingt probieren. Auch wenn sie kein Datum hat. Ich mag die SDDS auch, vielleicht bekommt die ja dann bald eine Taucher-Schwester?

Das Grün der neuen Omegas gefällt mir auch außerordentlich gut. Eine tolle Farbe. Da passt es auch nicht, was das oben verlinkte Insta-Bild suggeriert. Denn mir persönlich gefällt dieser kitschige Plastikfarben wirkende Grünton bei den Submarinern absolut nicht, schaut in meinen Augen nur billig aus und muss beim Fotografieren schon ins rechte Licht gehalten werden, damit er einigermaßen wirkt. Ich glaube dass Problem wird Omega nicht haben.

Die Speedy - als Panda oder mit den dunkelgrünen Blatt ist ebenfalls ein Hingucker. In meinen Augen hat Omega dieses Jahr mit diesen Vorstellungen alles richtig gemacht!

mactuch
08.03.2022, 15:42
Nahaufnahmen von fast allen Versionen der ULTRA DEEP:

https://youtu.be/JSbjgA7tHmE

Series3 ExMoD
08.03.2022, 16:22
Die neuen Blätter der Aqua Terra find ich im Vergleich zu denen mit den Querlinien eher langweilig, das Datum wirkt zudem irgendwie als gehört es nicht richtig dazu. Das war mit den farblich passend hinterlegten Datumanzeigen besser gelöst. Bleiben die bisherigen Varianten eigentlich im Bestand?

Die Ultra-Deep find ich mega scharf. Was für eine tolle toolige Uhr! Die werde ich unbedingt probieren. Auch wenn sie kein Datum hat. Ich mag die SDDS auch, vielleicht bekommt die ja dann bald eine Taucher-Schwester?

Das Grün der neuen Omegas gefällt mir auch außerordentlich gut. Eine tolle Farbe. Da passt es auch nicht, was das oben verlinkte Insta-Bild suggeriert. Denn mir persönlich gefällt dieser kitschige Plastikfarben wirkende Grünton bei den Submarinern absolut nicht, schaut in meinen Augen nur billig aus und muss beim Fotografieren schon ins rechte Licht gehalten werden, damit er einigermaßen wirkt. Ich glaube dass Problem wird Omega nicht haben.

Die Speedy - als Panda oder mit den dunkelgrünen Blatt ist ebenfalls ein Hingucker. In meinen Augen hat Omega dieses Jahr mit diesen Vorstellungen alles richtig gemacht!

Genau so!:gut:

Dunki
08.03.2022, 17:06
Also drei „Kopien“ aus dem Instagram Link gefallen mir definitiv besser als das jeweilige „Original“ !

Sub5
08.03.2022, 18:05
Sehe ich zwar nicht ganz so, aber da ist schon etwas dran. :bgdev:

https://www.instagram.com/p/Ca0SY2lLGdz/?utm_medium=copy_link

Und hinzu kommt die Schattierung der blauen und orangen Blätter der Ultra Deep die auch an manche der neuen neuen Jubi Royal Oaks erinnern.....

Und vermutlich wird die blaue "high demand" verknappt....... naja.

Wenngleich ich die UD gelungen finde mag ich die Originale mehr.

Al22
08.03.2022, 21:13
Nochmal Bilder vom grünen Diver 300m
Sieht wirklich super aus. 👍

Grüße Alex

https://monochrome-watches.com/omega-seamaster-diver-300m-master-chronometer-green-dial-bezel-hands-on-live-pics-price/

Series3 ExMoD
08.03.2022, 21:19
Also jetzt mal ehrlich: das Grün der SMP 300m sieht doch wesentlich besser aus als das Grün der Hulk oder der neuen 126610LV.

Uhrgestein42
08.03.2022, 21:26
Also jetzt mal ehrlich: das Grün der SMP 300m sieht doch wesentlich besser aus als das Grün der Hulk oder der neuen 126610LV.

Dazu gehört ja auch nicht viel :D

obiwankenobi
08.03.2022, 23:10
https://up.picr.de/43165081cf.jpg

https://up.picr.de/43165082ud.jpg

Eureka
08.03.2022, 23:35
Die Rote ist ja wirklich cool, die will ich mal Life sehen.

ligthning
08.03.2022, 23:36
Die Einfaltslosigkeit ist arg grausig 8o

Eureka
08.03.2022, 23:42
Die Einfaltslosigkeit ist arg grausig 8o

Lieber gut kopiert als schlecht gemacht

luftgekühlt
09.03.2022, 01:03
Ich seh hier keine "Kopien".
So gar nicht.

Andreas

mactuch
09.03.2022, 06:06
ich auch nicht. Uhren sind nun mal oft rund, haben ein Zifferblatt welche sind mit verschiedenen Farben und Funktionen ausgestattet sind. Könnte man womöglich viele weitere Hersteller gegenüberstellen und irgendwelche Ähnlichkeiten an den Haaren herbei ziehen. Für die ganz genauen könnte man ja mal in die Historie eintauchen, welcher Hersteller zuerst mit bestimmten Designmerkmalen auf sich aufmerksam gemacht hat. Am Ende könnte das für alle Kopie-Behaupter ähnliche Überraschungen bergen wie beim Eisblau des Breitling-Chronomaten. Als darauf hingewiesen wurde, dass Breitling schon in den 70ern diese ZB-Varinte produziert hat und Rolex diese knapp 30 Jahre später erst für sich und seine Platin-Modelle entdeckte, war plötzlich auch ganz schnell Ruhe im Karton.

corleone123
09.03.2022, 08:21
Naja, das konkrete Design der einzelnen Modelle wirkt auf mich schon ziemlich "nachempfunden". Die Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt, zu welchem die jeweiligen "Gegenüber" einen großen Hype erleben, ist doch auffällig. Wenn Steinhart & Co. das machen, ist das eine Sache; ist halt deren "Geschäftsmodell". Wenn Omega, die sich als Big Player und eigenständig sieht, einem aktuellen "Rolex-Trend" hinterherläuft, indem sie ihre eigenen Modelreihen mit Exemplaren ausstattet, die offensichtlich eine Entsprechung erfolgreich auf den Markt gebrachter Rolex-Modell sein sollen, ist das eine ganz andere Sache. Auch die Preisgestaltung und angebliche Wartelistenoptionen sprechen aus meiner Sicht dafür, dem von Rolex ausgelösten und angeführten Hype nachrennt.

Klar kann Omega rausbringen, was sie wollen. Richtig ist auch, das Uhren meistens rund sind und verschiedene Zifferblattfarben haben. Man kann natürlich sagen, dass alle Uhren sich irgendwie ähneln, naja. Ich finde aber, dass Omega mehr Eigenständigkeit besitzen und nicht bloß erwerbbare Rolex-Alternativen anbieten sollte. So werden sie nie aus dem Schatten des übermächtigen Konkurrenten heraustreten.

mactuch
09.03.2022, 08:44
Die Wartelistenoption gibt es schon länger im Online-Shop bei Omega. Wenn neue Modelle vorgestellt wurden, diese aber noch nicht verfügbar sind oder eben bei vorübergehenden Ausverkauf einzelner Modelle kann man sich auf eine solche setzen lassen und wird informiert wenn wieder verfügbar.

Und ja klar, Ähnlichkeiten sind freilich vorhanden, das wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen. Ich finde jedoch, dass beispielsweise die grüne SMP nicht mal ansatzweise was mit der alten Hulk zu tun hat - weder die Uhr noch die Farbe. Und das grün gerade in ist, sieht man ja mittlerweile bei jeden Hersteller, von A wie AP bis Z wie Zenith. Ich meine nicht, dass sich da vorher alle eine grüne Pub auf den Tisch gelegt haben und sich dachten, daran legen wir uns nun mal an. Die Ultra Deep ist ne Taucheruhr. Da gibt es Normen, was die Uhr alles haben und können muss. Deshalb schauen alle Diver irgendwie ähnlich aus. Der Farbverlauf auf dem Blatt. Gut, ok. Kommt bei manchen Lichtverhältnissen bei der SDDS gut rüber, warum also nicht auch so gestalten? Wobei ich inständig hoffe dass Omega die Farben besser hinbekommen hat, denn das Blau der DS wirkt in meinen Augen im Sonnenlicht sehr "tintig", kitschig. Und einer eigenständigen Ikone wie der Speedy das Nachmachen zu unterstellen ist - mit Verlaub - Quatsch.

Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich aktuell keine einzige Omega, dafür aber viele Rolexmodelle mein eigen nennen darf. Bin also jetzt nicht der ausgewiesene Omega-Fanboy, der alles durch die Omega-Markenbrille sieht. Wobei es die Ultra Deep und die güldene Speedy womöglich zu mir schaffen könnten.

Edmundo
09.03.2022, 08:52
https://up.picr.de/43167036vr.jpeg

dark2010
09.03.2022, 09:18
:D böse!

dirkm
09.03.2022, 09:39
Mir gefällt die grüne Seamaster ziemlich gut. Habe der Boutique in München mal ne Bestellanfrage geschickt - angeblich angenommen :-)

Al22
09.03.2022, 10:18
Mir gefällt die grüne Seamaster ziemlich gut. Habe der Boutique in München mal ne Bestellanfrage geschickt - angeblich angenommen :-)

Wenn das grün so aussieht wie auf den Bildern. Wird sie bei mir auch einziehen. :gut:

https://monochrome-watches.com/omega-seamaster-diver-300m-master-chronometer-green-dial-bezel-hands-on-live-pics-price/

Grüße

Alex

isistar185
09.03.2022, 10:57
https://up.picr.de/43167036vr.jpeg

:rofl::rofl::rofl:

ROLlingEXport
09.03.2022, 11:13
Wenn das Grün der Lünette der Seamaster Diver 300m ähnlich dem der grünen Longines HydroConquest ist, ist es mir leider zu dunkel.

daytonasub
09.03.2022, 11:31
Ich finde die Panda Speedmaster am Rubber grandios, der Preis ist natürlich ambitioniert.

Gruß

Frank

Philly
09.03.2022, 12:03
Vorausgesetzt, das Rubber-Band trägt optisch nicht zu stark auf. Hat das Band wie das Oysterflex einen Metallkern (Tragekomfort)?

mactuch
09.03.2022, 12:59
Bisher hatten die Kautschuk-Bänder bei Omega nichts dergleichen.

Sub5
09.03.2022, 13:02
https://up.picr.de/43165081cf.jpg

https://up.picr.de/43165082ud.jpg

Puhhh,….. das geht eigentlich dar nicht.

Innovativ kann man das nicht bezeichnen…

Liebe Grüsse
Thomas

habepe
09.03.2022, 13:24
Wenn das grün so aussieht wie auf den Bildern. Wird sie bei mir auch einziehen. :gut:

https://monochrome-watches.com/omega-seamaster-diver-300m-master-chronometer-green-dial-bezel-hands-on-live-pics-price/

Grüße

Alex

Ist es leider nicht; ziemlich fad' (finde ich).

Die Messlatte hängt allerdings auch durch die LV seeehr hoch ;)

Signore Rossi
09.03.2022, 14:55
Die Speedmaster '57 finde ich den Bildern nach trotzdem sehr gelungen; und das zu einem verhältnismäßig akzeptablem Preis.

Rheinbach1
09.03.2022, 16:03
Na ja, so aus rein kommerzieller Sicht doch eigentlich clever von Omega. Bei Rolex haben die Modelle nur eine extrem begrenzte Verfügbarkeit. Dann greife ich als enttäuschter Nicht-Kunde vielleicht zur Omega. Sieht fast so ähnlich aus, ist allerdings in der Regel, Stand heute, verfügbarer... ;)

LG,
Michael

habepe
09.03.2022, 16:06
Na ja, so aus rein kommerzieller Sicht doch eigentlich clever von Omega. Bei Rolex haben die Modelle nur eine extrem begrenzte Verfügbarkeit. Dann greife ich als enttäuschter Nicht-Kunde vielleicht zur Omega. Sieht fast so ähnlich aus, ist allerdings in der Regel, Stand heute, verfügbarer... ;)

LG,
Michael

...und viele behaupten ja, technisch besser...

mactuch
09.03.2022, 18:14
Ist es leider nicht; ziemlich fad' (finde ich).

Die Messlatte hängt allerdings auch durch die LV seeehr hoch ;)

Hast Du die Neue schon live gesehen, Bernd? Das ist ja cool!

Was die "Messlatte LV" angeht... Ist in meinen Augen - bezogen auf die Keramik-Version - eher entspannt überspringbar. Ist aber sicher auch Geschmacksache.

Servus
11.03.2022, 19:09
klassische me-too-strategy von Omega, die grüne SMP sieht echt top aus. Ich bin auf der Liste

Sub5
11.03.2022, 19:33
klassische me-too-strategy von Omega, die grüne SMP sieht echt top aus. Ich bin auf der Liste

Für das gibts nun auch schon Listen..???

Liebe Grüsse
Thomas

Servus
11.03.2022, 19:54
here we go, Thomas https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-diver-300m-co-axial-master-chronometer-42-mm-21030422010001

wristory
11.03.2022, 20:06
Noch nicht im Handel erhältlich, deshalb Warteliste. Wenn verfügbar, dann sicherlich ohne große Wartezeit.

FighterJeff
12.03.2022, 01:16
Noch nicht im Handel erhältlich, deshalb Warteliste. Wenn verfügbar, dann sicherlich ohne große Wartezeit.

Mittlerweile haben viele andere Uhren eine Warteliste. Siehe Girard Perregaux Laureato. Die kostet auf Chrono mittlerweile über 30000€. Vor paar Wochen war die noch bei 13000€

Ich kann mir gut vorstellen, dass Omega mit dieser Strategie den Vogel geschossen hat.

Uhrendicki
12.03.2022, 10:11
Nächste Woche ist Omega-Händler-Messe in München. Mein Konzi will mir die neuen Modelle mal am HG fotografieren, damit ich einen Live-Eindruck bekomme.
Ist von Euch auch Jemand vor Ort, Percy, Du vielleicht?

PCS
12.03.2022, 12:33
Nope. Bekomme die aber hoffentlich bald vor die Linse.

Uhrendicki
12.03.2022, 12:42
Nope. Bekomme die aber hoffentlich bald vor die Linse.

Ja, das wäre natürlich sehr schön. Freue mich schon auf Dein Review. Live Bilder sind halt doch immer aussagekräftiger als Katalog Bilder aus dem www.

mactuch
12.03.2022, 14:27
Da schließe ich mich dem Dirk gern an. Schau dass man Dir ein paar Modelle zukommen lässt, Percy!

Bin auch nach ein paar Tagen seit Vorstellung immer noch ganz begeistert über die Ultra Deep. Hoffe dass sie live ähnlich gut rüber kommt und ich es mir doch irgendwie einreden kann, dass die Größe grad noch so geht an meinem Handgelenk.

Der knappe halbe Millimeter mehr Höhe aus bei der SDDS wird es nun nicht rausreißen. Kann mir sogar vorstellen, dass die Omega etwas weniger hoch wirkt aufgrund der großzügigen Phasen am Gehäuse. Und mit der SDDS am Handgelenk komme ich auch prima klar. Lediglich die 2mm mehr Lug-to-Lug machen mit ein bisschen Sorgen...

:kriese::kriese::kriese:

Dunki
12.03.2022, 14:31
Ich würde mich sehr über detaillierte Bilder plus Bericht zur Speedy 57 freuen :jump:

Signore Rossi
12.03.2022, 15:05
Ich würde mich sehr über detaillierte Bilder plus Bericht zur Speedy 57 freuen :jump:

:gut:

Uhrendicki
12.03.2022, 19:46
Dann präzisiere ich auch mal meine Wünsche;)

SMP 300 in grün und Speedy Moonshinegold alle Modelle ;):gut:

Wäre klasse, wenn das klappen würde :gut:

Signore Rossi
12.03.2022, 20:13
Die 42mm bei der SMP stören mich, ansonsten wäre das ein heißer Kandidat für 2023.

Babaluh
13.03.2022, 00:30
Die 42mm bei der SMP stören mich, ansonsten wäre das ein heißer Kandidat für 2023.

Zu klein oder zu groß?

Signore Rossi
13.03.2022, 09:08
Zu groß… :ka:, aber muss man mal am Arm sehen.

dark2010
13.03.2022, 13:49
Meiner Erfahrung nach fallen die 42mm der SMP 300m eher klein aus.

Sailking99
15.03.2022, 17:19
Ich finde ja die blaue Stahl Speedy mit dem goldenen Touch spannend.
https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-speedmaster-anniversary-series-chronograph-42-mm-31130423003001
Sehe ich das richtig, dass die wieder nur über die Boutiquen zu haben sein wird?

PCS
15.03.2022, 17:39
Spannend, dass es die überhaupt noch geben soll. Ist schließlich schon bald fünf Jahre am Markt...

https://www.luxify.de/hands-on-omega-speedmaster-apollo-xvii-2017/

ligthning
15.03.2022, 17:50
War damals wohl nicht der Renner - obwohl mM sehr schön anzuschauen :verneig:

Al22
16.03.2022, 13:42
Nochmal ein kurzer Eindruck des grünen Divers 300M👍

https://www.instagram.com/reel/CbFdt4EDQ4Y/?utm_medium=copy_link

Grüße
Alex

Uhrendicki
16.03.2022, 21:17
Je öfter ich diese Uhr sehe, desto stärker der Wunsch sie zu bekommen :jump:

smallGMT
16.03.2022, 21:37
Ja… es juckt etwas😀

Daniel200
16.03.2022, 22:36
Bei mir auch :jump:

deepsea
17.03.2022, 10:19
Haben will :)

Popeye
18.03.2022, 06:58
Was könnte hinter der neuen Werbeaktion stecken ?

https://up.picr.de/43220523ol.jpeg

serpico
18.03.2022, 10:19
Sommerzeit? :grb:

wristory
21.03.2022, 07:53
Der Koffer sieht schon mal gut aus :ea:

https://up.picr.de/43239324yc.jpeg

PCS
21.03.2022, 08:39
Das spricht ja für ein Zweier-Set…

serpico
21.03.2022, 08:43
289752

289753

Source: issingsan (Omega VP Malaysia) bei Instagram

MattR
21.03.2022, 09:15
Und bei der Moonwatch 50%...

Ebenfalls 50% Rennfahrer

Sailking99
21.03.2022, 11:59
289752

289753

Source: issingsan (Omega VP Malaysia) bei Instagram

Mmmmhhhhh.....

Omega geht in die Neuzeit und bietet die Speedy als Quartz an?
:grb:

wristory
21.03.2022, 12:25
https://www.instagram.com/p/CbXM6hHpr9A/?utm_medium=copy_link

Kabelkasper
21.03.2022, 13:21
Der Spannungsbogen ist schon stark.

Hier im Forum, das Ding als Auspack-Thread, wären schon wieder alle ungeduldig am rumprollen.

Ich schau am Samstag wieder rein :)

dark2010
21.03.2022, 14:38
Ich vermute ein Duo, bestehend aus einer Omega und einer hochwertigen Swatch mit dem Thema "Planeten".
Das Duo ist vermutlich Llimited Edition.

deepsea
21.03.2022, 17:55
Eine Keramik Swatch mit Omega Automatik Werk? Wenn es um Nachhaltigkeit geht und "we only have one mother Earth", dann wäre eine Batterie fehl am Platz. Sehr spannend :)

wristory
21.03.2022, 18:42
Es kommen wohl 10 Swatch und eine Speedmaster.

subby
21.03.2022, 18:54
Spannend !

Popeye
21.03.2022, 18:55
Die Box und das Thema lässt mich vermuten :

Speedmaster mit neuem Gehäusematerial.
Beim Band evtl sogar ein Kautschuk ähnlich der neuen Gold-Speedys.

Da die Kiste sieht so groß aus, wie bei der Vorgänger Speedy ….also evtl Bandwechselwerkzeug, Lupe und Wechselbänder ?

Denke da wieder an NATO und Kautschuk…Stahl wohl eher nicht.

Farbkombination evtl wie die Kiste ?

Weise/ NATO gestreifte Bänder ?

Beim Blatt wohl entweder wie damals Moon to Mars, oder mal was ganz neues: ganzes Blatt als Erde ?

An Swatch wird wohl lediglich das Kautschuk erinnern…ggf kommt ja noch eine Art Stoßdämpfung mit, ähnlich dem Alaska Projekt ?

wristory
21.03.2022, 19:18
Vorab sorry für meine bescheidenen Fotokünste

https://up.picr.de/43242344hg.jpeg
Quelle: Revolution.watch auf IG

https://up.picr.de/43242345jf.jpeg

Bild der Rückseite meiner Speedy.
Ich finde das sieht schon sehr ähnlich aus. Evtl eine Speedy aus Bioceramic?

Signore Rossi
21.03.2022, 19:20
Also man kann ja sagen was man will, aber Omega hat das schon richtig, richtig gut drauf mit dem heißmachen! :verneig:

ligthning
21.03.2022, 19:27
Tippe auf recycelten Plastikmüll aus den Weltmeeren - ist gerade aktuell bei Oris als Zifferblattmaterial

wristory
21.03.2022, 19:43
Weltraumschrott wäre aber thematisch näher als Plastik aus dem Meer ;)

Ich bleib bei Bioceramic. Das steht bei Swatch grad hoch im Kurs.

wtfrg77
21.03.2022, 21:58
Eine Keramik Swatch mit Omega Automatik Werk? Wenn es um Nachhaltigkeit geht und "we only have one mother Earth", dann wäre eine Batterie fehl am Platz. Sehr spannend :)

Wieso sollte eine Batterie fehl am Platz sein? Eine Plastik Swatch Quarzuhr mit Batterie ist um weiten Nachhaltiger als jede Luxus-Automatikuhr

julis
21.03.2022, 22:03
Unter dem Bild von Revolution.Watch auf Instagram steht doch auch „Bioceramic“… :op:

deepsea
21.03.2022, 22:10
Warum ist Plastik und eine Batterie nachhaltiger als Stahl mit Automatikwerk?


Wieso sollte eine Batterie fehl am Platz sein? Eine Plastik Swatch Quarzuhr mit Batterie ist um weiten Nachhaltiger als jede Luxus-Automatikuhr

wtfrg77
22.03.2022, 11:34
Warum ist Plastik und eine Batterie nachhaltiger als Stahl mit Automatikwerk?

Materialien sind nur ein Teil von Emissionen oder Umweltverschmutzung. Wenn an einer Uhr 100x so lange gearbeitet wird (z.B. Rolex vs. Swatch) dann hat dieser Aufwand durch Energie & co. das Material von Batterie & Plastikgehäuse längst überholt.
Alleine der Hin- und Rückversand für die Revision (Inland) ist 10x grösser als eine Uhrenbatterie, die jeder selber oder vor Ort wechselt.

Finds gut dass man solche Wege geht bei Omega & Swatch aber mehr als die Leute zum Denken anregen tut das nicht. Uhren als Hobby wird nie Umweltfreundlich sein (muss es auch nicht). Und Quarz ist immer die bessere Wahl falls es doch ein Kaufargument ist.

wristory
22.03.2022, 12:16
Ich sag ja Speedy es wird ne Speedy oder mehrere….

https://www.instagram.com/p/CbZtkhcrobY/?utm_medium=copy_link

dark2010
22.03.2022, 12:20
Omega meets Swatch. Vielleicht doch eine Kreuzung? :grb:
Würde mir so nicht gefallen.

Richie
22.03.2022, 12:42
Da bin ich ganz bei Dino. Es wird eine Speedy mit Quartzwerk.

sebastian804
22.03.2022, 15:08
Habe auch noch einen Instagramlink.. es wird bunt��
https://www.instagram.com/tv/CbaBmzgMxUg/?utm_medium=copy_link

Dunki
22.03.2022, 15:10
Da bin ich ganz bei Dino. Es wird eine Speedy mit Quartzwerk.

+1
in bunten Farben

wristory
22.03.2022, 15:17
In Rot :jump:

https://www.instagram.com/p/CbaDNYmqtb6/?utm_medium=copy_link

GPX8888
22.03.2022, 15:48
Es werden insgesamt 11 Uhren, für jeden abgebildeten Planeten eine Uhr - deshalb auch das lindgrüne bzw. rote Material.

deepsea
22.03.2022, 16:58
ah ok. Verstehe, was Du meinst.


Materialien sind nur ein Teil von Emissionen oder Umweltverschmutzung. Wenn an einer Uhr 100x so lange gearbeitet wird (z.B. Rolex vs. Swatch) dann hat dieser Aufwand durch Energie & co. das Material von Batterie & Plastikgehäuse längst überholt.
Alleine der Hin- und Rückversand für die Revision (Inland) ist 10x grösser als eine Uhrenbatterie, die jeder selber oder vor Ort wechselt.

Finds gut dass man solche Wege geht bei Omega & Swatch aber mehr als die Leute zum Denken anregen tut das nicht. Uhren als Hobby wird nie Umweltfreundlich sein (muss es auch nicht). Und Quarz ist immer die bessere Wahl falls es doch ein Kaufargument ist.

Kabelkasper
22.03.2022, 18:10
oh gott. Na da bin ich ja mal gespannt. ich hoffe deutlich unter 1000 Euro für die Uhr :)

wristory
22.03.2022, 19:05
Jepp :gut:

Popeye
22.03.2022, 19:13
oh gott. Na da bin ich ja mal gespannt. ich hoffe deutlich unter 1000 Euro für die Uhr :)

Wenn man die überhaupt einzelne bekommt :bgdev:

Glaube kaum, dass die eine einzelne Uhr in dem Riesen Koffer für 1-2k anbieten.

Entweder ist es nur eine Konzi Deko Box, oder für die komplette Kollektion :ka::ka:

angschte
22.03.2022, 23:27
Und die ‚eingelassenen‘ Planeten auf der Rückseite sind die Knopfzellen - Abdeckungen - richtig? Also 11 Quartz (Swatch) im Biokeramikgehäuse in Speedie Form… interessant!

ROLlingEXport
23.03.2022, 14:02
Habe auch noch einen Instagramlink.. es wird bunt��
https://www.instagram.com/tv/CbaBmzgMxUg/?utm_medium=copy_link

Wow, spannend! :gut:
Uranus und Neptun könnte ich mir, so es sie einzeln geben wird, gut vorstellen.

mactuch
23.03.2022, 14:57
Sieht ja aus wie ne Speedy in heller Keramik, oder? Schau mer mal...

valoletten
23.03.2022, 18:50
Angeblich 250chf pro Uhr…

Ich finde sie sehr spannend.

Fotos alle auf IG (youreterrific)

289884

valoletten
23.03.2022, 18:58
289885

289886

289887

valoletten
23.03.2022, 19:01
289888

289889

289890

289891

289892

289893

ligthning
23.03.2022, 19:55
My first Speedmaster - wer braucht so was? :kriese:

FighterJeff
23.03.2022, 20:02
My first Speedmaster - wer braucht so was? :kriese:

Uhrzeit ablesen. :op:

wristory
23.03.2022, 20:06
Wenn man von den zu hoch platzierten Subdials für Minute und Stunde absieht, ist das schon ganz geil :ea:

dark2010
23.03.2022, 20:06
Dass sich Omega dafür hergibt, finde ich nicht richtig und tut der Marke auch nicht gut. Schade! =(
Nichts für mich!

itsmedee
23.03.2022, 20:07
My first Speedmaster - wer braucht so was? :kriese:

Meine Tochter! :)

myself
23.03.2022, 20:08
Die Tiffany-Version geht bestimmt direkt ab … :bgdev:

valoletten
23.03.2022, 20:19
Dass sich Omega dafür hergibt, finde ich nicht richtig und tut der Marke auch nicht gut. Schade! =(
Nichts für mich!

Ich glaube eher, wenn Swatch sagt: Omega, wir machen das, dann muss Omega das machen, oder nicht?

Ober sticht den Unter, wie man in Bayern sagt…

Ich finde die blaue und dieses hell grün sehr cool. Könnte mir vorstellen, dass ich mich für 250€/chf erbarmen würde eine abzunehmen… :kriese:

PCS
23.03.2022, 20:33
Wenn man von den zu hoch platzierten Subdials für Minute und Stunde absieht, ist das schon ganz geil :ea:

Sehe ich ähnlich. Kann man mal machen.

EX-OMEGA
23.03.2022, 20:37
Gut, dass ich schon EX… heiße. Ich glaub, ich gebe die Marke erstmal ganz auf, was ein Mumpitz.

wristory
23.03.2022, 21:04
https://youtu.be/jGQZWZP327c

serpico
23.03.2022, 21:48
It’s like a car crash… man will nicht hinschauen, kann aber nicht anders :kriese:

Omega, quo vadis?

Uhrgestein42
23.03.2022, 21:51
Hab und hatte ja nie viel mit Omega am Hut. Aber warum steht da jetzt Omega auf Swatch Uhren? Ich dachte die wollen mit der Marke auf Rolex- und nicht auf Ramsch Niveau. Aber ich versteh das vielleicht auch bloß nicht. Bin ja kein Marketing Experte.

GPX8888
23.03.2022, 21:51
Hab schon schlimmere Uhren gesehen, finde die jetzt auf den Bildern nicht so schlecht. :ka:

Uhrgestein42
23.03.2022, 22:01
Schlimmer geht immer. Wenn das der Maßstab von Omega ist?! Na dann gute Nacht. Ich fand die Marke war auf'm ganz guten Weg mit einigen Modellen. Und nun hauen sie erst eine 80k€ Speedmaster raus, dann Rolex Kopien und nun diese Dinger?! Was is da los?

PCS
23.03.2022, 22:10
Das sind ja auch keine Omega Uhren, sonder Swatch Uhren.

luftgekühlt
23.03.2022, 22:14
Noch ein Filmchen:


https://www.youtube.com/watch?v=uv_yvEKPW40

Andreas

ligthning
23.03.2022, 22:18
Percy, da steht deutlich Omega, Speedmaster und Moonwatch drauf - ich finde das peinlich, so etwas in den Verkauf zu bringen

_Jan_
23.03.2022, 22:24
Hat ein ganz bisschen was von Steinhart :bgdev:

Ne Spaß, ich finde die ganz witzig und könnte mir durchaus vorstellen eine zu kaufen, falls denn möglich.

Allerdings hat Carsten schon irgendwie recht - Speedy von 0,25K bis zu 80K

Fabian.
23.03.2022, 22:26
Ich sehe das ja noch nicht, dass das Omega schadet.
Dabei denke ich nur an die ganzen LV oder Rimowa Colabos mit irgendwelchen Streetbrands.

Popeye
23.03.2022, 22:34
Mittlerweile finde ich es ne coole Urlaubsuhr für den Kurs :op:

Das kann man mal machen, sofern die das nicht wieder in Endlosschleife limitieren :facepalm:

Signore Rossi
23.03.2022, 22:39
Das sind ja auch keine Omega Uhren, sonder Swatch Uhren.

Na ja, soooo offensichtlich ist das aber nicht für jedermann. Und wenn ich mir das Video ansehe, durch das der Head of Product Management von Omega und nicht von Swatch führt, ist es mit der Abgrenzung nicht so deutlich. Wenn da nur Swatch auf den Uhren stehen würde, ok. Aber so bin ich mir nicht sicher, ob Omega sich damit einen Gefallen tut. Aber was weiß ich schon….

PCS
23.03.2022, 22:56
Die Uhren werden wohl ausschließlich bei Swatch verkauft und nicht bei Omega. Das ist das, was für den Endkunden zählt und ned, wer die Produktpräsentation abhält. Ich find‘s ne lustige Idee und ganz ehrlich, welcher Omega Käufer sollte sich davon abgehalten fühlen. Kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Ob‘s die Koop nun zwingend gebraucht hätte ist ne andere Frage. Und ja, einerseits ne 321 Weißgold um nen absurden Preis und auf der anderen Seite dann die MoonSwatch - ach was weiß ich. Aber mir gefällt die Idee. :ka:

angschte
23.03.2022, 23:00
Man kann es aber auch so sehen, dass Omega eine Marke ist die sich so was einfach mal traut… und das finde ich geradezu wieder erfrischend.

Dunki
23.03.2022, 23:00
Ich finde sie cool. Für kleines Geld was spaßiges / farbiges am Arm.
Sehe keinen Grund zum Miesepetern. :ka:

luftgekühlt
23.03.2022, 23:14
Ich interpretier das mal als "Jungkunden-Akquise".
Vielleicht möchte man ein unerschlossenes Klientel zur Marke Omega heranführen.
Warum nicht?

Andreas

obiwankenobi
23.03.2022, 23:16
Find ich witzig und werde sicherlich eine ordern.

PCS
23.03.2022, 23:17
Ordern is wohl ned. Hingehen und kaufen. Und vermutlich haben das einige vor… :rolleyes:

obiwankenobi
23.03.2022, 23:21
Hab ich auch gerade gesehen.

Frankfurt soll ja um diese Zeit sehr schön sein.

Dunki
23.03.2022, 23:21
Mercury, Earth und Jupiter reizen mich

luftgekühlt
23.03.2022, 23:23
Ordern is wohl ned. Hingehen und kaufen. Und vermutlich haben das einige vor… :rolleyes:

Warum?

https://www.swatch.com/de-de/home

luftgekühlt
23.03.2022, 23:24
Ah, sorry!


Only available in selected Swatch stores as of March 26.
See stores

PCS
23.03.2022, 23:28
;)

ligthning
23.03.2022, 23:32
Ich interpretier das mal als "Jungkunden-Akquise".
Vielleicht möchte man ein unerschlossenes Klientel zur Marke Omega heranführen.
Warum nicht?

Andreas


Andreas, meinst Du mit „Jungkunden“ solche im Vorschulalter?

Dann würde es wohl passen :rofl:

ROLlingEXport
23.03.2022, 23:33
Coole Idee, gefallen mir sehr gut!



Mercury, Earth und Jupiter reizen mich

Mich vor allem Uranus, Mercury und Moon.

luftgekühlt
23.03.2022, 23:38
Andreas, meinst Du mit „Jungkunden“ solche im Vorschulalter?

Dann würde es wohl passen :rofl:

Es gibt sicherlich Generationen für die eine Uhr für 250 € schon was ist.
Das war keine Abwertung, nur ein Gedanke.

Grüße
Andreas

Vogelphoenix
24.03.2022, 05:01
Ich find's lustig and werde mir einige der Planeten (oder das ganze Set?) zulegen - zum Listenpreis, ansonsten eher nicht. Schön das Omega das ganze nicht so verbissen sieht wie einige andere Marken (oder ein Teil der Foristen).

Uhrgestein42
24.03.2022, 07:03
Wenn man eine Meinung äußert dann sieht man etwas verbissen oder man ist am misepetern. Warum müssen die Meinungen anderer eigentlich von vielen immer wieder bewertet werden, anstatt sich einfach auf die eigene Meinung zu konzentrieren. Hier ist nix richtig oder falsch.

Swatch oder andere in dieser Liga bringen ja ständig irgendwelche Uhren auf den Markt. Bekomme ich nicht mit und ist mir auch egal. Ebenso diese Uhren. Solange nicht auch PP auf die Idee kommt, ihren Markennamen auf solche Uhren zu drucken soll's mir aber wurscht sein. Na ja, mit der Tiffany sind sie ja auch nicht mehr allzu weit weg davon ;)

Fabian.
24.03.2022, 07:20
Wenn man ne Meinung hat, muss man halt auch mit ner Gegenmeinung leben :ka:
Wobei der Ton dabei natürlich respektvoll bleiben sollte :dr:

Ich sehe das als frischen Marketingcoup im sonst sehr verstaubten Uhrenmarkt.
Wenn man sich anschaut, wie Kooperationen und Marketing in der Modewelt laufen und welches (positives) mediales Echo diese für beide (!) Marken hervorrufen, dass ist Omega hier ein genialer Schachzug gelungen.

Uhrgestein42
24.03.2022, 07:29
Wenn man ne Meinung hat, muss man halt auch mit ner Gegenmeinung leben :ka:

Ich geb's auf =(

wristory
24.03.2022, 07:42
Ich fahr am Samstag nach FFM. Mals sehen ob ich Mars und Neptun bekomme.

Signore Rossi
24.03.2022, 07:52
Die Uhren werden wohl ausschließlich bei Swatch verkauft und nicht bei Omega. Das ist das, was für den Endkunden zählt…

Da steht aber nun mal riesengroß Omega drauf, und nicht, dass die nur im Swatch Store verkauft wird…. :ka:

PCS
24.03.2022, 07:59
Hier mal der offizielle Pressetext…


OMEGA und Swatch interpretieren den Kult-Chronographen Speedmaster auf spielerische Art neu

Die jüngste Design-Partnerschaft, eine Premiere für OMEGA und Swatch, folgt einem populären Trend: Aus der Kooperation von Luxus- und Streetstyle-Marken entstehen innovative Produkte, die das Beste beider Welten verkörpern. Für OMEGA ist die gemeinsame Mission nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch eine respektvolle Anerkennung des risikofreudigen Unternehmens, das einst die unter der Quarz-Revolution leidende Schweizer Uhrenindustrie wieder auf Kurs brachte.

Die beiden Marken, die sich ihre Designinspiration im Weltraum holten, benannten die elf Swatch-Modelle ihrer Kollektion nach Himmelskörpern – vom Riesenstern im Zentrum des Sonnensystems bis zum Zwergplaneten an seinem äußersten Rand.

Alle Swatch Uhren bestehen aus BIOCERAMIC, einem einzigartigen Mix aus zwei Dritteln Keramik und einem Drittel Rizinusöl-basiertem Material. Auch wenn Farben wie Pink und Hellblau eindeutig verraten, dass wir es hier nicht mit den vertrauten Speedmaster-Uhren zu tun haben, dürfte es selbst den Kennern der Moonwatch schwerfallen, im Gesamtbild irgendwelche Unterschiede auszumachen. Es liegen nämlich alle wichtigen Designmerkmale der Moonwatch vor: Das asymmetrische Gehäuse, die berühmte Tachymeter-Skala mit dem Punkt über der Neunzig und die charakteristischen Speedmaster-Totalisatoren, die alle absolut funktionstüchtig sind.

Für Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, ist die neue Kollektion ein Grund, stolz zu sein: „Die lange und ehrwürdige Geschichte von OMEGA hätte ohne die Vision und den Mut von Swatch vielleicht ihr Ende gefunden. Die MoonSwatch-Kollektion würdigt die Retter unserer Branche auf eine witzige, zugängliche Art. Die Swatch Uhren sind perfekt für angehende Moonwatch-Fans und ich kann mir kein geeigneteres Kultmodell für unser gemeinsames Projekt vorstellen. Wir sind bis zum Mond gereist und erkunden jetzt die ganze Milchstraße. Es sind großartige Uhren in fantastischen Farben und sie machen Freude.“

Bei der Kollektion in eher ungewöhnlichen Farben geht es darum, dem professionellen OMEGA-Zeitmesser eine spielerische Note zu geben. Jede MoonSwatch hat ihr eigenes Mission Statement, inspirierende Inschriften und das gemeinsame Branding OMEGA X SWATCH auf dem Zifferblatt und der Krone. Auf dem Batteriefach der Uhr ist ihr jeweiliger Planet dargestellt. Das VELCRO©-Armband macht sich gut zum Raumanzug und rundet den ultimativen Astronauten-Chic ab.

Wer unter dem Motto „Reach for the Planets“ nach den Sternen greifen will, findet in der MoonSwatch eine Reisebegleitung, die Laune macht. Die Swatch Uhren sind ab dem 26. März und nur in ausgewählten Swatch Stores erhältlich und haben eine unverbindliche Preisempfehlung von 250 Euro.

EX-OMEGA
24.03.2022, 08:21
Also dass Hayek mit swatch die ganze Schweizer Uhrenindustrie gerettet hat, das wissen wir ja nun alle. Und das genau dieser Fakt immer wieder in der Presse vom Retter selbst, also der swatch group lanciert wird, auch.

Insofern dürften wir uns dann auch nicht wundern wenn eines Tages Patek, Rolex und AP auch diesen Weg gehren und ihren Mitbewerbern auch huldigen und Patek X swatch herausbringen, vielleicht eine ewiger Kalendar im recycelten Meeresplastik ;)

Ich empfinde den Pressetext peinlich und lächerlich, wie diese bunten Teile. Ich bin 100% bei Carsten und denke, dass es Omega als Marke nicht gut tun wird. Diesen Speedmaster Spagat von 250 - 80.000 € wird nicht funktionieren. Wenn man dann selbst als Marke schreibt, dass es selbst Kennern schwer fällt im Gesamtbild Unterschiede zu erkennen, da packe ich mich echt am Kopf.

Roland90
24.03.2022, 08:45
Also jetzt mal ehrlich: das Grün der SMP 300m sieht doch wesentlich besser aus als das Grün der Hulk oder der neuen 126610LV.

Die Grüntöne haben doch gar nichts miteinander gemein :ka:.

Dieses Army Schlamm Tarnfarben Grün der SMP gefällt mir überhaupt nicht.
Ebensowenig mag ich das Grasgrün der alten Frosch Sub.

Gefallen tun mir das leuchtende Grün der Hulk und die Lünette der aktuellen LV.
Kommt stark auf den Grünton an. Und da bin ich sicher nicht der Einzige dem nicht jeder Grünton gefällt.

brownie
24.03.2022, 09:10
Ich finde die Uhren klasse !
Für junge Uhrenfreunde die perfekte Einstiegsdroge, um später bei der echten Speedie zu landen.
Für Leute wie uns ein toller Gag und eine entspannter Uhrenkauf.