PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek 5270j-001 - Tage der Entscheidung



Flre
23.02.2022, 08:28
Liebe Community,

ich mach es kurz. Über die 5270j-001 brauche ich gar nicht lange eingehen. Jeder weiß das es ein Meisterwerk von Patek ist.
Nun war diese Uhr schon immer ein Träumchen. Dieses könnte jedoch bald war werden. Ich könnte diese wunderschöne Uhr von meinem Konzi beziehen. Dafür müssten jedoch 4 Uhren aus meiner Sammlung gehen. DD RO GD, Piaget Polo Skeleton, Rolex Datejust 41 Stahl und eine 34mm AP, bicolor, WD.

Nun würde ich mich über Feedback freuen von denjenigen die einen ähnlichen Deal gemacht haben oder eine 5270 im Besitz haben.
Wie ist bei euch die Wristtime im Vergleich zu "normalen" Uhren. Bekommt die 5270 den Platz den Sie verdient hat oder verschwindet sie die Meiste Zeit im Tresor und Man(n) hätte mit den oben genannten Modellen mehr Spaß? Mir ist völlig klar dass dieses Kunstwerk mit keiner der oben genannten Vergleichbar ist.

Danke für eure Meinung! :gut:

maxwellp
23.02.2022, 09:09
Hallo Florian,

vorab Glückwunsch zur Möglichkeit dieses Meisterwerk kaufen zu können.

Darf ich davon ausgehen das DD RO GD eine roségoldene DayDate ist? Falls ja, sollten die zwei Rolex ja relativ easy wieder zu bekommen sein, sollte der Trennungsschmerz doch größer sein. :-)

Bei den Verfügbarkeiten rund um Piaget kann ich leider nichts sagen. Was hättest du denn nach dem Tausch noch im Uhrenportfolio?

Ich bin zwar bis dato noch kein Besitzer einer 5270, würde den Schritt an deiner Stelle jedoch machen. :jump:

Uhrgestein42
23.02.2022, 09:25
Hallo Florian, ob so eine Uhr getragen wir oder nicht hängt natürlich in erster Linie vom Besitzer ab. Ich trage meine 5270G oft und zu fast jeder Gelegenheit. Also nicht gerade beim Sport, aber ganz normal im Alltag. Erkennt doch (fast) kein Mensch. Die Uhr lässt sich ausgesprochen entspannt tragen.

Allerdings ist eine 41mm Uhr in Gelbgold natürlich schon etwas anderes. Auch die würde ich tragen, wie ich meine anderen Uhren aus farbigem Metall trage. Aber ist halt nicht jedermanns Sache. Allerdings trägst (oder trugst) du ja auch eine Vollgold RO. Von daher sicher keine Problem.

Ich würde es wohl machen. Aber das hängt logischerweise vom genauen Deal ab. Und wie du zu deinen möglichen Abgängen stehst. Wenn es für dich passt, die 5270 ist eine großartige Uhr.

Flre
23.02.2022, 09:48
Danke schonmal für das positive Feedback.

Ja handelt sich um eine Rosegold Daydate mit grünem Blatt.

@Carsten: Danke auch Dir für das tolle Feedback. Stimmt! Am "Ich fühle mich damit unwohl weil Gold" Syndrom sollte es bei mir nicht scheitern :]
Naja. Der Deal ist einfach. Kaufe die 5270j ganz offiziell beim Konzi zum LP. Um dafür die Ressourcen frei zu schaufeln und nicht an das Tafelsilber zu müssen sollten die oben erwähnten Uhren im Paket gehen. Bisschen was werde ich noch drauf legen dürfen. Würde jedoch auch ein schwarzes Lackfarbenes Band dran machen. Das Braune ist mir noch ein bisschen zu Bieder und für die Meisten Outfits nicht geeignet. Ehrlich gesagt wäre mir die Platin-Variante lieber. Aber man muss ja nehmen was man kriegt wenn man es kriegt. Und je mehr ich mir Bilder und Videos ansehe desto Schöner wird Sie. Ich denke das kennen Viele von uns hier.

Flre
23.02.2022, 09:53
Hallo Florian,

vorab Glückwunsch zur Möglichkeit dieses Meisterwerk kaufen zu können.

Darf ich davon ausgehen das DD RO GD eine roségoldene DayDate ist? Falls ja, sollten die zwei Rolex ja relativ easy wieder zu bekommen sein, sollte der Trennungsschmerz doch größer sein. :-)

Bei den Verfügbarkeiten rund um Piaget kann ich leider nichts sagen. Was hättest du denn nach dem Tausch noch im Uhrenportfolio?

Ich bin zwar bis dato noch kein Besitzer einer 5270, würde den Schritt an deiner Stelle jedoch machen. :jump:

Sagen wir es mal so. Es wären noch ein paar andere Uhren der Haute Horlogerie und Premium Selection inkl. Kronen vorhanden. Würde also die Diversität nicht stark beeinträchtigen. Wenn Sie im Anschluss die Einzige wäre würde ich es denke ich nicht machen da zu unflexibel auf Dauer.

maxwellp
23.02.2022, 10:03
Sagen wir es mal so. Es wären noch ein paar andere Uhren der Haute Horlogerie und Premium Selection inkl. Kronen vorhanden. Würde also die Diversität nicht stark beeinträchtigen. Wenn Sie im Anschluss die Einzige wäre würde ich es denke ich nicht machen da zu unflexibel auf Dauer.

dann: go for it!

alphie
23.02.2022, 10:45
„Ehrlich gesagt wäre mir die Platin-Variante lieber. Aber man muss ja nehmen was man kriegt wenn man es kriegt.„


Lass es!


Es sei denn, du möchtest Altlasten loswerden und das ist eine günstige Gelegenheit.

Philly
23.02.2022, 10:58
Eine 5270 in Gelbgold sollte schon die Wunsch-Variante sein. Ansonsten gleich die 5270P kaufen.

Berettameier
23.02.2022, 11:15
Florian, hast Du die GG-Variante schon live gesehen und am Arm gehabt? Wenn ja, dann kannst Du entscheiden. Wenn nicht, dann möchte ich Dir meine Eindrücke nicht vorenthalten:
Im Vergleich zur 5270P (die Du ja auch magst und vielleicht auch live kennst) wirkt die 5170J größer am Arm. Dies muss am Gehäusematerial in Verbindung mit dem hellen Blatt liegen. Für mich ist schon die 5270P grenzwertig groß, aber noch ok. Die 5270J ist bei mir raus, weil optisch zu groß.

Uhrgestein42
23.02.2022, 11:33
Ja, die Größe ist schon ein Punkt. Aber ich find's bei meiner 5270G und meinen 17,5cm Ärmchen sehr gut tragbar.

Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten (man gut), aber die Platin Variante ist nicht meins. Dann würde ich eher auf Weißgold zurückgreifen.

lordbre
23.02.2022, 12:35
Ich selbst habe keine Patek. Ich würde aber die von dir genannten Uhren sofort hergeben, wenn ich dafür diese wunderbare Patel bekommen könnte. Da braucht es nur noch eine Uhr fürs Grobe, sonst nichts :verneig:

Borrelli
23.02.2022, 12:51
Abgesehen davon, dass mir die Platin-Variante besser gefällt (der Preis-Unterschied ist ja gar nicht "so groß"), hätte ich nicht die Nerven, die Uhr zu tragen. 160.000 € am Handgelenk würden mich in den Wahnsinn treiben, spätestens sobald der erste Kratzer dran käme.

Uhrgestein42
23.02.2022, 13:35
.....160.000 € am Handgelenk würden mich in den Wahnsinn treiben, spätestens sobald der erste Kratzer dran käme.

Das legt sich ;)

187edy
23.02.2022, 14:05
ich würde es machen :gut: ( habe es gemacht ) ;)

die 5270 ist ein kleines Kunstwerk :verneig:

lordbre
23.02.2022, 14:24
Das mit den Kratzern ist eine Grundsatzfrage. Die Uhr wird ja nicht schlechter, wenn sie ein paar Tragespuren hat.

TimeFlies
23.02.2022, 14:41
Wenn du eigentlich die Platin willst und nicht zu 100% auf die Gelbgold fixiert bist, würde ich es lassen. Bei mir bekäme eine 5270J wohl auch etwas weniger Tragezeit als die Uhren, die du eintauschen würdest.

Bei WG oder P wäre das etwas anderes. Da würde ich auch sagen "Go for it!". Aber die J ist halt schon etwas spezieller mMn. Habe vor kurzem eine im Schaufenster gesehen. Fand sie schon schön und besonders, aber sie hat mich jetzt auch nicht vom Hocker gehauen auf den ersten Blick.

isistar185
23.02.2022, 15:06
Hängt tatsächlich aus meiner Sicht von deiner Sammlung ab. Allerdings 4 tolle Uhren gegen 1 tole Uhr zu tauschen + Aufgeld, würde mich recht gut überlegen.

Wurstsalat
23.02.2022, 15:21
Grundsätzlich kann ich den Gedanken verstehen, dass man 4 Uhren gegen die Eine tauscht, wenn die Uhrenbox dennoch mit Zeitmessern gut gefüllt ist.
Mir käme jedoch nicht der Gedanke, die zweite Wahl zu nehmen, wenn mir doch eine andere besser gefällt, vor allem nicht in dieser Preisklasse.

Auch wenn die 5270P nach Bekanntgabe der Run Out Liste sehr gehypt ist, würde es mich nicht wundern, wenn man noch irgendwo eine her bekäme.

Ich würde es aufgrund der Thematik "Zweite Wahl" nicht machen.

Flre
23.02.2022, 15:28
Vielen Dank für euer Feedback.

Es spricht wie immer viel dafür und etwas dagegen. Am Ende kommt es auf den Bauch und die persönlichen Umstände an.
Was mir aber bei der 5270j mittlerweile doch besser gefällt ist die klassische Kombi aus Gelbgold und hellem ZB.

Nun muss ich doch eine Neue Frage in den Ring werfen. Gerade die Info von 2 Händlern bekommen dass diese momentan kein Interesse an den von mir angebotenen Uhren haben. Noch nicht mal versucht den Preis zu drücken. Erstaunen und Nachdenklichkeit...... 8o:grb:

Nun wären es eine AP ROC blaues Blatt und eine 116505 welche ich in den Ring werfen könnte.

Matthias S.
23.02.2022, 15:34
Ich finde Gelbgold in Verbindung mit Mondphase überragend.

alphie
23.02.2022, 16:04
Ich glaube, Du bist jetzt erst recht im hunting mode - der verstellt den Blick.

Lass es oder such nach der P-Variante.

Steelwrist
23.02.2022, 17:06
Wenn Dir die "P" gefällt, dann würde ich auch zu dieser tendieren. Klar, kostet die noch mehr, und ist vielleicht schwieriger zu bekommen. Aber in der Preisklasse ärgert man sich einen Kompromiss gemacht zu haben - ich finde, die Uhr muss einem schon zu 100% gefallen.

Uhrgestein42
23.02.2022, 17:14
Ich glaube, Du bist jetzt erst recht im hunting mode - der verstellt den Blick.

Lass es oder such nach der P-Variante.

Verdammt, ich glaube ich bin immer im hunting mode. Für Uhren gibt's keine Schonzeit ;)

Aber bei meiner 5270G scheine ich einigermaßen im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte gewesen zu sein.
Dennoch kommt sie mir manches mal schon recht groß vor. Ich glaube in GG wäre es schon grenzwertig. Gerade wenn du P präferierst.

Philly
23.02.2022, 18:04
Die Referenz hat eine lug-to-lug size von beinahe 50mm. Das bleibt eine relativ grosse Uhr - auch bei dunkler Blattfarbe einer möglichen 5270P-002
https://up.picr.de/43086547ys.jpg

Borrelli
23.02.2022, 18:21
Gerade die Info von 2 Händlern bekommen dass diese momentan kein Interesse an den von mir angebotenen Uhren haben. Noch nicht mal versucht den Preis zu drücken. Erstaunen und Nachdenklichkeit...... 8o:grb:

Das ist doch immer das gleiche Spiel. Der Anbieter wird kleingeredet. Würdest Du eine kaufen wollen, wäre es genau umgekehrt. Aber trotz allem ist man ohnehin beratungsresistent. Ich wünsche Dir die für Dich richtige Entscheidung und dass Du damit eine Weile Deinen Frieden findest, denn es hört ja leider nie auf mit der Unruhe.

south
23.02.2022, 18:43
Um welche Modelle geht es denn, wenn ich fragen darf?

Borrelli
23.02.2022, 19:11
Ach ja, die 5320 G wäre meine Traum-PP. Kann man schlecht vergleichen, klar, aber nur mal so und kostet die Hälfte

Der Herr Krämer
23.02.2022, 20:45
Die Referenz hat eine lug-to-lug size von beinahe 50mm. Das bleibt eine relativ grosse Uhr - auch bei dunkler Blattfarbe einer möglichen 5270P-002
https://up.picr.de/43086547ys.jpg

Was würde ich darum geben, dass genau DIESES Modell kommt...:verneig:.

LG
Oliver

Gorillawatch
23.02.2022, 22:20
Zu den Händlern muss ich sagen, dass ich auch von den CPO Konzis mit einer RO abgelehnt wurde bzw lächerliche Preise angeboten bekommen habe. Habe die Uhr dann aber für 10.000€ über dem Konzi Gebot über Chrono24 innerhalb von 3 Tagen zweimal verkaufen können. Hat alles sehr gut geklappt. Schreibe heute noch mit dem Käufer.
Was die 5270 angeht, so stand ich im Oktober vor der gleichen Entscheidung. Ich hätte aber eine 5711 gehen lassen müssen. Hätte ich auch gemacht, habe es aber dann nicht, da ich Erstbesitzer bin. Also würde ich diese, meine 5711, nie zurück bekommen können. Wäre ich zweit oder Drittbesitzer gewesen, hätte ich Sie gehen lassen mit dem Gedanke, dass ich mir irgendeine 5711 irgendwann auch mal wieder holen kann.
Am Ende entsteht dann die absolut hässlichste Version: alle Uhren behalten und die 5270 wollen. Diese verdammte Sucht.

frankm1
23.02.2022, 23:43
Die 5270J würde ich sofort kaufen. Der Verkauf der geschilderten Uhren an Händler ist natürlich immer ein brutales Verlustgeschäft. Ich würde mir einfach Zeit lassen und die fraglichen Uhren selbst über Foren etc. vermarkten (DD RO GD, Piaget Polo Skeleton, Rolex Datejust 41 Stahl und eine 34mm AP, bicolor, WD.),

Die DD,Rosegold und die Datejust 41sind doch momentane Selbstgänger, die ich einem Grauen nicht überlassen würde. Bisschen Mühe sollte schon sein. Die 34 er AP ist sicherlich nicht so einfach. Die Piaget Skeleton sollte auch noch gut nachgefragt sein.
Wieso nicht einfach die 4 hier einstellen und abwarten was passiert?

Flre
24.02.2022, 07:17
Vielen lieben Dank für das tolle Feedback soweit und die Einblicke in die Tiefen dieser Sucht die wir haben :]

@frank: du hast natürlich Recht mit deinen Aussagen. Mir sitzt nur ein wenig die Zeit im Nacken da ich die Uhr 2 Wochen reservieren kann. Oder auf die Nächste Gelegenheit warten.

Und wegen dem Thema P oder J. Wie schon oben erwähnt. Je mehr ich mich damit beschäftige umso schöner, eleganter und klassischer wirkt die GG mit hellem Blatt (weiß ist es ja nicht ganz) Wie schon erwähnt würde ich noch ein schwarzes Lacklederband montieren lassen. Gibt es schöne Bilder im Netz.

Hat jemand noch Erfahrungen wegen Handaufzug? Da dies meine Erste mit dieser Mechanik sein würde. Thema Anfälligkeit und Leben ohne Uhrenbeweger.

Uhrgestein42
24.02.2022, 09:01
.....Hat jemand noch Erfahrungen wegen Handaufzug? Da dies meine Erste mit dieser Mechanik sein würde. Thema Anfälligkeit und Leben ohne Uhrenbeweger.

Ich lebe eh ohne Uhrenbeweger. Handaufzug mag ich grundsätzlich. Was ich allerdings nicht verstehe, ist der fehlende Korrekturdrücker, mit dem synchron alle Anzeigen gleichzeitig geschaltet werden. So wie bei meiner 3970. Warum hat ein Lemania Kaliber sowas, aber nicht die Eigenentwicklung von PP? Muss man nicht verstehen. Bei Lange ist es eh Standard.

south
24.02.2022, 12:25
Es gibt ja so einige Dinge, die man bei PP und dem ein oder anderen EK-Modul vermissen kann: Sekundenstopp, Korrekturdrücker für alle Anzeigen gleichzeitig, etc. Und ja, gerade Lange zeigt, wie es sein kann - Einzeleinstellung plus synchrone Korrekturmöglichkeit. Dafür baut eine Langewerk in aller Regel aber auch nicht so flach wie etwa ein 324 mit EK-Modul.

florianw
24.02.2022, 12:43
Ich lebe eh ohne Uhrenbeweger. Handaufzug mag ich grundsätzlich. Was ich allerdings nicht verstehe, ist der fehlende Korrekturdrücker, mit dem synchron alle Anzeigen gleichzeitig geschaltet werden. So wie bei meiner 3970. Warum hat ein Lemania Kaliber sowas, aber nicht die Eigenentwicklung von PP? Muss man nicht verstehen. Bei Lange ist es eh Standard.

Ich bin jetzt gerade total überrascht 8o

Es gibt für die 3970 eine Drücker, mit dem alle Anzeigen auf einmal verstellt werden können? Wo finde ich den?? Danke für eine Info, Carsten :dr:

Uhrgestein42
24.02.2022, 13:50
Ich bin jetzt gerade total überrascht 8o

Es gibt für die 3970 eine Drücker, mit dem alle Anzeigen auf einmal verstellt werden können? Wo finde ich den?? Danke für eine Info, Carsten :dr:

Hi Florian, sehr gern :dr: Bei 12 Uhr der linke Drücker schaltet alle Anzeigen gleichzeitig

pam66
24.02.2022, 18:29
Die Referenz hat eine lug-to-lug size von beinahe 50mm. Das bleibt eine relativ grosse Uhr - auch bei dunkler Blattfarbe einer möglichen 5270P-002
https://up.picr.de/43086547ys.jpg

die Blattfarbe gibt es schon bei der 5271P - mit Diamanten besetzt halt

Philly
24.02.2022, 19:37
Ja klar Peter, ist von der 5271P: tolle Uhr - aber Diamanten auf den Bandanstossen: nein Danke.

pam66
24.02.2022, 20:50
Ja klar Peter, ist von der 5271P: tolle Uhr - aber Diamanten auf den Bandanstossen: nein Danke.

hmmm, ich hab die 5271P bestellt:::)))

Rolstaff
24.02.2022, 21:45
Ganz klar machen. :top:


Ich habe seit ein paar Wochen die 5270R und bin noch immer schwer verliebt....https://up.picr.de/43093997qg.jpg







https://up.picr.de/43093998ew.jpg

frankm1
24.02.2022, 23:47
@Jürgen
Dafür einfach Glückwunsch und ewige Tragefreude.

Mr. Edge
25.02.2022, 07:44
hmmm, ich hab die 5271P bestellt:::)))
Wow! Auf die Bilder bin ich echt gespannt:gut:

watchwinder
25.02.2022, 08:54
Ich würde da eher eine 5970 wählen. Da stimmt einfach alles. Oder warten. Kann mir gut vorstellen, dass die 5270 bald einen Nachfolger bekommt: kleiner und ohne Hänget…

satisfaction
25.02.2022, 10:51
...man wollte bei der 5270 bessere Ablesbarkeit durch grössere Tag/Monat Fenster. Zusätzlich hat man einen Mechanismus für exakt springende Chronominuten verbaut. Dadurch ist das ganze nach unten 'gerutscht'. Ein neuer ewiger mit Chrono kommt bestimmt bald, aber vermutlich eher mit dem gleichen Werk. Kleiner wär machbar aber dann gibts wohl mehr 'Überschneidungen' auf dem Blatt, wie bei der 5204.

Uhrgestein42
25.02.2022, 10:59
Bei der 5970 stimmt "deiner Meinung nach" einfach alles. Ich finde sie auch ganz schön. Aber das Werk passt zwar wunderbar in die 3970, nicht aber in die 5970. Diesbezüglich ist die 5270 meiner Ansicht nach deutlich stimmiger.

Und über die etwas runtergesetzten Totis kann man sicher geteilter Meinung sein. Bei der 5970 über die sehr mittig angeordneten Totis aufgrund des zu kleinen Werks aber auch. Deshalb mag ich die erste Generation der 5270G gern, da auch das Gegengewicht auf dem Blatt mit einem größeren PP Schriftzug angepasst wurde. In Kombination mit der fehlenden Tachymeterskala macht es das Blatt sehr clean.

Als quasi perfekt würde ich die 3970 ansehen. Wenn man sich auf die Größe einlassen und einstellen möchte.

pam66
25.02.2022, 11:44
Wow! Auf die Bilder bin ich echt gespannt:gut:

aber laut Konzi nur geringe chance fuer 2022

Rolstaff
26.02.2022, 10:32
Lieben Dank, Frank :dr:

florianw
08.03.2022, 09:58
Hi Florian, sehr gern :dr: Bei 12 Uhr der linke Drücker schaltet alle Anzeigen gleichzeitig


Hi Carsten, danke für die Info. Wusste ich nicht und werde es heute Abend gleich mal ausprobieren.:winkewinke: