PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Couchtisch. Wir brauchen unbedingt einen neuen Couchtisch.



Seiten : 1 [2]

LUuhrENS
09.03.2022, 19:32
Respekt :gut:

Ingo.L
09.03.2022, 21:44
Ach ja, Danke auch. Mir fing es gerade an langweilig zu werden, dass hat sich zum Glück erledigt. Dank dir und diesem Thread hat Uschi mir heute einen Auftrag erteilt :D


288340



Bin auch fertig :D

289136

Mir war gar nicht bewusst, wie schwer Beton ist. Knapp 50kg bringt das Tischchen auf die Waage 8o

Darki
09.03.2022, 22:16
Sauber, Ingo. Sehr schön!

Mal sehen, wozu sich Uschi als nächstes inspirieren lässt ;)

Lübke
09.03.2022, 23:22
Schick, Ingo. :top:

Mit einem kern einer 20 oder 30mm Platte Styropor hättest du das Gewicht halbieren können. Du warst doch vorgewarnt. :)

heintzi
10.03.2022, 11:03
Sehr schön, Ingo!

siggi415
10.03.2022, 11:19
Sehr gut, Ingo :gut:


Schick, Ingo. :top:

Mit einem kern einer 20 oder 30mm Platte Styropor hättest du das Gewicht halbieren können. Du warst doch vorgewarnt. :)

Dann kann die Platte aber auch schnell durchbrechen. 50 kg ist jetzt auch nicht so schwer. ;)

ein michael
10.03.2022, 12:08
Cool, klasse geworden Ingo. Aber 5o Kg, hätte ich nicht gedacht.

GeorgB
10.03.2022, 13:17
Mir war gar nicht bewusst, wie schwer Beton ist. Knapp 50kg bringt das Tischchen auf die Waage 8o

Da könntest Du nun zuhause richtig auf den Tisch klopfen (theoretisch) ...:D

heintzi
10.03.2022, 13:24
Dann gießt Uschi ihm aber gleich paar Maßschuhe :op:

siggi415
10.03.2022, 13:30
Cool, klasse geworden Ingo. Aber 5o Kg, hätte ich nicht gedacht.

Das Gewicht von Beton wird von Laien gerne unterschätzt, Michael

Der m³ Beton wiegt im trockenen Zustand ca. 2000 kg, nass ca. 2300 kg, 0,75x0,75x0,05 m = 0,0281 m³ = 56 kg/trocken ;)

Dr.MTB
10.03.2022, 18:59
Habe mir auch nichts dabei gedacht, als ich den Estrich für 8qm geliefert bekommen habe…bis ich die Säcke ins Haus getragen habe :D.


Nein, es wurde kein 700kg Couchtisch.

Aber nach dem Thread hier, könnte das noch kommen;).

crazy
12.04.2022, 10:35
Ich habe mir einen Gartentisch gekauft, mit Arbeitsplatte aus Beton. Beim Abreiben mit Wasser und Spüli ist an manchen Stellen mehr oder weniger Zementschleier weggegangen und die Oberfläche ist unterschiedlich. Bevor ich in versiegle frage ich hier an die Spezialisten ist es ratsam in vorher anzuschleifen? Wenn ja mit welchem Schleifmittel und welcher Körnung?
MfG

crazy
13.04.2022, 06:41
Hat sich erledigt- hab mit einem Schleifpad rot vom Lackierer angeschliffen. Danach versiegelt alles perfekt.

oleg10391
21.04.2022, 11:04
Die Haptik und Optik gefällt uns echt gut.

https://up.picr.de/43169076cl.jpg

Gutes Ergebnis, gefällt mir sehr gut