Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision 14060M



Xandi
18.02.2022, 10:54
Guten Morgen,

ja, ein immer wieder gerne genommenes Thema, trotzdem habe ich nichts richtig aktuelles gefunden.

Meine Haupttrageuhr muss, nach nur 3 1/2 Jahren, schon wieder zur Revi=( Amplitude <200° und massiver Nachgang. Letztes Mal hatte ich sie bei einem freien Uhrmacher mit sehr guter Reputation und hatte mir offen gesagt ein paar Jahre mehr Ruhe versprochen. Deshalb soll sie nun entweder zu Rolex oder zu Wempe.

Gibt es hier aktuelle Erfahrungen mit dem Rolexservice von Wempe? Früher waren die ja schneller bei einer erweiterten Garantie und preislich macht es ja offenbar keinen Unterschied. Die Uhr soll nicht poliert werden und größere Teile (wie Glas, Lünette) sind noch in Ordnung - habe mal aufgeschnappt, dass Rolex trotzdem gerne tabula rasa macht und alles erneuert. Also besser zu Wempe?

Vielen Dank für eure Meinungen!

NicoH
18.02.2022, 11:34
Ich habe letztes Jahr eine Rolex bei Wempe abgegeben, und mir wurde damals gesagt, dass sie alle Rolex zu Rolex nach Köln schicken. Erneuert wurde dort aber nichts.

usummer
18.02.2022, 11:47
Echt? Ich dachte die machen das in HH selbst. Preislich gibt es wohl keinen Unterschied, daher lieber nach Köln.

NicoH
18.02.2022, 11:51
Ja, echt ;)

madmax12345
18.02.2022, 11:51
Mir hat ein langjähriger und erfahrener Uhrmacher letztens in der Filiale erzählt, dass er allen seinen Kunden explizit davon abrät die Uhr komplett aufarbeiten zu lassen. Er war also komplett gegen tabula rasa.

Soeckefeld
18.02.2022, 11:52
Da habe ich leider andere Erfahrungen bei Wempe gemacht
Meine 16600 wurde nach Wempe-Hamburg ( Hauptwerkstatt ) gesendet und dort "weich gespült"
Der Schliff wurde sehr an die aktuelle Optik angepasst und eine Dichtigkeitsprüfung nur bis 10bar durchgeführt

Heute weiß ich, dass ich explizit darauf bestehen kann, eine Revision in Köln machen zu lassen.
Das Ergebnis ist stets TOP!

trk1969
20.02.2022, 17:30
Meine 14060M war vor 2-3 Jahren zur Revision bei Wempe.

Ich hatte die Wahlmöglichkeit, die Uhr nach Köln schicken oder die Revision bei Wempe in HH durchführen zu lassen.
Dort natürlich streng nach Rolex-Vorgaben, wie mir versichert wurde.

Da es zu dieser Zeit hieß, dass, wenn sie nach Köln geht, es gute 12 Wochen dauern würde und Wempe HH es in 6 Wochen schafft, hatte ich mich für die Revision bei Wempe entschieden. Preislich machte es keinen Unterschied.

Da die Uhr noch aussah wie neu, wurde mit dem Auftrag festgehalten, dass keine optische Aufbereitung gemacht wird.

Die Uhr kam dann schon nach knappen 5 Wochen wieder zurück und es war alles zu meiner vollen Zufriedenheit.

Corvette1
20.02.2022, 18:25
Kann man die Uhr direkt in Köln bei Rolex abgeben zur Aufbereitung
oder geht das nur über einen Rolex-Konzi?
Hintergrund ist, dass ich nicht weit von Köln wohne und das kein Problem wäre.

myself
20.02.2022, 18:26
Das ist möglich. Details zu Öffnungszeiten etc. auf der Rolex Website.

Xandi
22.02.2022, 14:04
Danke nochmal für euer Feedback, ich habe mich nun entschieden, die Uhr direkt zu Rolex Köln zu geben.

salvatori
27.02.2022, 18:19
Echt? Ich dachte die machen das in HH selbst. Preislich gibt es wohl keinen Unterschied, daher lieber nach Köln.

ich habe mit den Revisionen bei Rolex in Köln große Qualitätsunterschiede gehabt und die beste Erfahrung bei OE in Münster gehabt.
Eine 16700 in Köln kam wie neu zurück, eine 16600, so schlecht aufbereitet, das ich sie das nächste Mal garantiert lasern lassen muss.
meine 16610LV habe ich bei OE in Münster abgegeben und das bisher bester Ergebnis erhalten.

nominator
28.02.2022, 12:14
Ich frage mich, wieso eine 14060m nach 3,5 Jahren eine Amplitude unter 200 hat - meine habe ich 2002 neu gekauft und sie läuft bis heute bei 2-3 Sek. am Tag im plus bei einer Amplitude von 260-270. Ist die Uhr magnetisiert? Zu wenig Öl?

Eddm
28.02.2022, 14:58
Ich frage mich, wieso eine 14060m nach 3,5 Jahren eine Amplitude unter 200 hat (...) Ist die Uhr magnetisiert?

Gutes Stichwort. Ferndiagnose natürlich müßig, aber einen Versuch ist es wert. Hatte die Breguet meiner Mutter auch und wir dachten zunächst, das Ding sei keine 2 Jahre nach der Revi schon wieder Schrott. Nun läuft sie auch 6 Jahre nach Revision noch einwandfrei. :gut:

RBLU
28.02.2022, 15:22
Tabula Rasa ist ein relativer Begriff: Es gibt bestimmte Kriterien was gemacht werden muss, um die Garantie zu bekommen.

Klar, Politur ist nicht nötig, aber sonst wird schon das volle Programm gemacht.

Das macht in meinen Augen ja Sinn: Die Uhr muss sowieso total zerlegt und gereinigt werden: Wieso soll man da nicht gleich alle Verschleissteile wechseln? Die Extrakosten halten sich ja sehr gering.

papagonzo
28.02.2022, 19:16
Tabula Rasa ist eher reine Panikmache.
Wenn eine Uhr zur Revision zu Rolex geht wird dem Kunden im Vorfeld ein KVA zur Freigabe der gewünschten Arbeiten zugesandt. Alle Arbeiten zur Herstellung der WD sind selbstredend notwendig. Dichtungen, Tubus und Krone sowie im Werk verschlissene Teile werden getauscht. Alles andere kann man frei entscheiden. Solange das Glas oder Inlay/die Lünette nicht beschädigt sind, wird da nichts getauscht. Und selbst ein zerkratztes Inlay hat ja keine Relevanz. Auch auf eine Gehäuseaufarbeitung kann man im Vorfeld ausdrücklich verzichten.

Xandi
28.02.2022, 20:21
Ich frage mich, wieso eine 14060m nach 3,5 Jahren eine Amplitude unter 200 hat - meine habe ich 2002 neu gekauft und sie läuft bis heute bei 2-3 Sek. am Tag im plus bei einer Amplitude von 260-270. Ist die Uhr magnetisiert? Zu wenig Öl?

Tja, das habe ich mich auch gefragt, meine anderen Krönchen haben ebenso wie Deine auch nach >10 Jahren eine gute Amplitude. Die Uhr ist von 2001, als ich sie 2014 gekauft habe war die Amplitude bei 300. Leider ist sie mir dann mal vom Bett gefallen und lief danach unregelmässig, deshalb die Revi vor 3,5 Jahren. An Magnetisierung glaube ich nicht, die Werte haben sich in den letzten Monaten kontinuierlich verschlechtert und zuletzt blieb sie sporadisch stehen. Wohl eher zu wenig Öl.

nominator
28.02.2022, 20:27
Zu wenig Öl kann mal passieren - wenn es daran läge, wäre noch alles im Lot. Daumendrück!

crazy_joeblunt
28.02.2022, 22:47
Habe gerade letzte Woche 2 Uhren von Wempe zurück bekommen, wurden beide im Atelier in Hamburg revisioniert.
Top Arbeit :gut:
Habe bisher alle meine Uhren bei Wempe machen lassen und wurde nie enttäuscht.

Soeckefeld
01.03.2022, 14:18
Aus Köln kommen die Uhren in diesem Etui zurück :gut:

https://up.picr.de/42918711yr.jpg

Muigaulwurf
01.03.2022, 16:24
Ich habe letztes Jahr eine Rolex bei Wempe abgegeben, und mir wurde damals gesagt, dass sie alle Rolex zu Rolex nach Köln schicken. Erneuert wurde dort aber nichts.

Aber poliert haben sie dir die Uhr, obwohl du das nicht wolltest, oder?

NicoH
01.03.2022, 16:48
Ja, das hat wohl aber Rolex verpeilt. Also Wempe Berlin vermerkt "nicht polieren", schickt es an Wempe Hamburg, die vermerken "nicht polieren", und mit dieser Weisung kam die Uhr dann wohl in Köln an und wurde trotzdem aufgearbeitet.