Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Service im Ausland - Calatrava 5196G



curehead
03.02.2022, 03:59
Hallo
Ich bin seit letzten Sommer in Manila, Philippinen wohnhaft (fuer 2-3 Jahre). Mir ist beim tragen meiner 5196G hier aufgefallen, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist. Das Glas war von innen beschlagen. Das PP Geschaeft hier hat mich an das lokale Servicecenter verwiesen, welches auch auf der PP Webseite gelistet ist. Hatte die Uhr dann dort im Oktober eingereicht. Es sollte 4 Monate dauern. Jetzt kam die Nachricht, wegen Corona gibts Verzoegerungen. Auf meine Frage ob die Uhr nach Genf geschickt wird/wurde, war die Antwort, dass das hier gemacht wird.
Frage, soll ich diesem offiziellen PP servicecenter vertrauen oder waere es besser zu warten bis ich wieder in Europa bin? Ich denke nur es ist sicher nicht gut die Feuchtigkeit so lange da drin zu lassen.

Danke

Sailking99
03.02.2022, 08:04
Ich würde erwarten, dass das lokale Service Center die gleiche Standards erfüllt wie alle Service Center.
PP verkauft ja dort und in der Region auch Uhren und will nicht alles immer nach Genf schicken wollen.
Wenn Du Dir unsicher bist oder ein schlechtes Gefühl hast, dann musst Du die Uhr abziehen und abwarten.
Aber mit der Feuchtigkeit ist sicherlich eine schnelle Behandlung von Vorteil.
Kannst ja mal PP in Genf die Situation schildern und nach deren Meinung fragen.
Vielleicht beschleunigt dies ja dann auch Prozesse in Manila.

Surforbiter
03.02.2022, 09:59
Mit Feuchtigkeit kennen die sich aus :-)

Ist übrigens auch ein Problem mit Foto-Objektiven in Südost-Asien: wenn Du zwischen der AC und der Non-AC-Welt hin und her wechselst, ist der Unterschied zwischen draußen (feucht, heiß) und drinnen (brutal runtergekühlt und relativ trocken) so groß, dass sich schnell Kondensation bildet.