PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit IMPLOTEX Kompressoren / Flüsterkompressoren gesucht



Rainer_Luxus
02.02.2022, 13:56
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Kompressoren und kann was zur Qualität und der tatsächlichen Laustärke der Geräte sagen?

bernie1978
02.02.2022, 20:46
Servus,
Ich habe einen 480 Watt Implotex Kompressor. Der ist recht handlich und z.B. fürs Reifenaufpumpen oder mal was Trockenblasen für mich ausreichend. Lautstärke ist völlig ok.

olli4321
02.02.2022, 21:54
Ich habe letztes Jahr diesen gekauft: https://www.amazon.de/HYUNDAI-Druckluftkompressor-Fl%C3%BCsterkompressor-Wasserabscheider-Ansaugleistung/dp/B07TKMGPBV/ref=sr_1_10?crid=Z25NYSXRPMR4&keywords=kompressor%2Bsilent&qid=1643835057&sprefix=kompressor%2Bsil%2Caps%2C87&sr=8-10&th=1
Ich hatte mir von der Silent Aussage eigentlich wenig versprochen, aber als ich das Teil mal bei uns in der Küche eingeschaltet habe war ich schwer beeindruckt 8o
Mein Kaffeevollautomat ist lauter als der Kompressor - das Ding ist echt super leise. Von mir klarer Kauftipp.
Wenn dieser zu Klein sein sollte: das Teil gibt es auch mit größeren Kesseln!

Spacewalker
02.02.2022, 22:32
Wenn man nur ein wenig damit rumpusten will, dann reicht so etwas vielleicht aus. Für Druckluftwerkzeuge sicherlich nicht.

Ich habe einen V2 mit 2,2KW, 395l Ansaugleistung, 10 bar und 50l Windkessel in der Garage. Gerade leise ist der allerdings nicht

Und selbst der kommt schon mal an seine Grenzen.

Meiner Frau habe ich für die Airbrush mal einen aus einem Kühlschrankkompressor und einer Campinggas-Flasche gebaut.
Den hört mal praktisch gar nicht.

Ist halt immer eine Frage der Anwendung.

siggi415
03.02.2022, 09:13
Beim Kompresser kommt es auf die Abgabeleistung in Litern pro Minute an und die muss dann zum Luftverbrauch der eingesetzten Geräte passen.

Rainer_Luxus
04.02.2022, 09:15
Danke Euch schonmal.

Der Kompressor soll erstmal nur den Schlagschrauber zum Reifenwechsel und zum Reifen aufpumpen herhalten.
Weitere Druckluftwerkzeuge habe ich aktuell nicht im Einsatz.

olli4321
04.02.2022, 10:36
Danke Euch schonmal.

Der Kompressor soll erstmal nur den Schlagschrauber zum Reifenwechsel und zum Reifen aufpumpen herhalten.
Weitere Druckluftwerkzeuge habe ich aktuell nicht im Einsatz.

Dafür reicht der von mir verlinkte locker aus :gut:

Rainer_Luxus
04.02.2022, 10:57
:gut:

Spacewalker
05.02.2022, 00:51
Dafür reicht der von mir verlinkte locker aus :gut:

Wenn man bei jeder Schraube erst mal wartet bis der den nötigen Druck wieder aufgebaut hat. :ka:

Dann ist aber der Zeitvorteil eines Schlagschraubers weg. Gerade Schlagschrauber brauchen reichlich Luft.

Ich hatte mir damals, nach einem Noname-Schlagschrauber, extra einen von Hazet gekauft und dann festgestellt, dass der Kompressor das eigentliche Problem war.

Der steht jetzt im Keller für weniger anspruchsvolle Arbeiten und in der Garage der V2 mit 2,2kw.

Die ölfreien Membran-Kompressoren haben zudem auch noch einen schlechteren Wirkungsgrad, als Kolbenkompressoren, die aber ölgeschmiert sind.

löwenzahn
05.02.2022, 07:51
Einen Akku-Schlagschrauber und einen kleinen Kompressor für´s Reifenaufpumpen kaufen.

Michael