Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Küche muss her...
Bei uns die gleiche Situation auch mit dem Mauerkasten.
Beim Professional ist die Schnittstelle bereits vorhanden und das anbringen der Steuerung kein problem.
Beim X Pure muss erst die Schnittstelle installiert werden um die Steuerung anbringen zu können - dafür muss der ganze Herd auseinander genommen (lt.Bora Video) werden.
Weil Du wieder das billig Gerödel gekauft hast.... :rolleyes:
Weil Du wieder das billig Gerödel gekauft hast.... :rolleyes:
Nö, weib fand die Knöpfe am Professional nicht schön
Allein der Kanal für die Abluft hat inkl Einbau knapp 1K gekostet - sparen die meisten sparfüchse und entscheiden sich dann für die Umluft variante :op:
Ich wollte sogar die version mit Tepanjaki :op:
Hab da aber nix zu melden gehabt und hab nur die rechnung zu gesicht bekommen.
Eindeutiger Fehler vom Küchenstudio
Genauso der Festwasseranschluss der Kaffeemaschinen- hat in der Planung komplett gefehlt.
Küche musste teils wieder demontiert werden, Klempner bestellt, Anschluss neu gelegt und küche wieder montiert.
Mr. Edge
15.04.2023, 15:00
Du brauchst nicht das Bora auseinander bauen. Der Abzug hat einen Schukostecker. Den einfach in die Abluftsteuerung und dann beides in die Steckdose - oder eben nur dem Kaminkehrer zeigen. Die Abluftsteuerungen gibt es - soweit ich mich erinnere - auch kabellos.
Tepanjaki wollte ich auch… hat es nicht gegeben:rolleyes:.
Hab daher so eine Gusseisen Plancha von Weber. Die Passt super auf das Induktionsfeld und ist „quasi“ ein Tepanjaki.
Die gibt es auch von DeMeyere in Edelstahl. Mein Induktionskochfeld hat leider einzelne Felder, sonst hätte ich schon längst so einen.
Mr. Edge
15.04.2023, 16:13
Meinst du die?
https://www.tchibo.de/demeyere-teppanyaki-grillplatte-p400166545.html?gclid=Cj0KCQjwlumhBhClARIsABO6p-yeGqXcy10XmqUMCbtn-ObhCcxhdRGV3Knc3DqfZh2bwKCYcv5SK60aAgFOEALw_wcB
Nachteil vom Gusseisen ist, sie ist sakrisch schwer und hat einen Fettablauf, das versaut mir oft das Kochfeld.
Abluft oder Umluft?
Umluft
Umluft
Apfel vs Birnen - Da braucht man es natürlich nicht.
Claus / Mr.Edge hat die Situation bei Abluft entsprechend beschrieben.
Meinst du die?
https://www.tchibo.de/demeyere-teppanyaki-grillplatte-p400166545.html?gclid=Cj0KCQjwlumhBhClARIsABO6p-yeGqXcy10XmqUMCbtn-ObhCcxhdRGV3Knc3DqfZh2bwKCYcv5SK60aAgFOEALw_wcB
Nachteil vom Gusseisen ist, sie ist sakrisch schwer und hat einen Fettablauf, das versaut mir oft das Kochfeld.
Genau. Ich habe eine Pfanne von DeMeyere, die ist wirklich super (Empfehlung von Josef).
Spacewalker
15.04.2023, 19:05
Du brauchst nicht das Bora auseinander bauen. Der Abzug hat einen Schukostecker. Den einfach in die Abluftsteuerung und dann beides in die Steckdose - oder eben nur dem Kaminkehrer zeigen. Die Abluftsteuerungen gibt es - soweit ich mich erinnere - auch kabellos.
Siehe #484
Z.B. so etwas: https://www.ebay.de/itm/374211872289?chn=ps&var=643109933658&norover=1&mkevt=1&mkrid=7071533165376683&mkcid=2&itemid=643109933658_374211872289&targetid=4582833206194175&device=c&mktype=&googleloc=&poi=&campaignid=376712745&mkgroupid=1267737623409783&rlsatarget=pla-4582833206194175&abcId=9300540&merchantid=87778&msclkid=0d90b5d340851558b6e4d1e998682278
Was hats dann mit den Youtube Link von Bora, der Aussage vom Elektriker und des Küchenplaners auf sich?
Bin ab Montag ausm Urlaub zurück und mach mir mal selbst ein Bild davon.
Mr. Edge
15.04.2023, 20:27
Der einzige, der etwas zu bestimmen hat, ist der Kaminkehrer - nichts ohne sein Okay machen:op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.