Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewinn mitnehmen und Upgrade durchführen?
Sailking99
30.01.2022, 21:10
Wie viele hier schon fest gestellt haben sind die Preise ins absurde explodiert.
Das führt dazu, dass ich bei manchen Uhren irgendwie keinen Tragespaß mehr habe, weil jeder die Uhr erkennt.
Speziell geht mir das bei der Aquanaut und der Hulk so.
Jetzt spukt C24 bei den beiden zusammen ca. richtug viel Asche aus und ich frage mich, ob das nicht die einmalige Chance für ein völlig verrücktes Upgrade ist. Und schon dreht sich das Gedanken Karrusell.
Schon klar, es ist unklar wieviel man für die beiden Uhren erlösen kann, aber irgendwie fühlen sich die nie erreichbaren 100k auf einmal in Schlagdistanz an.
Daher meine Frage:
Soll man sowas tun?
Eincashen und upgraden.
Behalten und 10-20k für eine neue Uhr ausgeben und weiter langsam zu Hoarder emtwickeln?
Wenn upgraden, was wäre ein adequater Ersatz für die beiden Uhren? Die Aqua hab ich zur Geburt des ersten Kindes gekauft und sehr viel getragen und geliebt bis die 5726 kam. Ein Ersatz muß also auch wieder emotional packend sein.
Eine Nautilus EK könnte mir gefallen. (Zu teuer eigentlich)
Eine skelettierte Titan RO könnte vielleicht spannend sein. (Keine Ahnung, ob ich AP am Ende mag)
Habt ihr andere Ideen/Anregungen?
Habt ihr Meinungen?
Sportlich würde ich bleiben wollen.
Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…
Feuer frei!
The Banker
30.01.2022, 21:28
Du willst 2 Uhren verkaufen mit denen Du Emotionen verbindest weil „andere sie erkennen“? Und dann willst Du Dir eine Uhr holen die auch jeder erkennt :grb:?
Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…
Feuer frei!
Behalt‘ die Aquanaut :dr:
Ich kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen, da ich mir gerade ähnliche mache… :rolleyes:
Tatsächlich sogar zu ähnlichen Uhren - bzw. ist eine davon sogar das selbe Modell.
Die Frage ist tatsächlich aber upgraden auf was?! Wenn man da - und das ist bei mir so - nichts im Sinn hat, dass ein unbedingtes Habenwollen-Gefühl auslöst, wieso dann den ganzen Terz… Zumindest hat das bei mir bisher dazu geführt die vorhandenen einfach zu behalten, obwohl ich immer wieder drüber nachdenke. :bgdev: Naja zumindest war das in den letzten Wochen ja keine schlechte Entscheidung.
ehemaliges mitglied
30.01.2022, 21:50
Nur verballern, wenn dann als Ersatz eine "echte" Patek kommt - keine Nautilus. Eine 5270R bspw. wär sehr :ea:
EX-OMEGA
30.01.2022, 21:51
Beide weg und eine 5740 zum Listenpreis dafür kaufen.
ehemaliges mitglied
30.01.2022, 21:58
In der Tat :bgdev:
EX-OMEGA
30.01.2022, 22:01
Der war gut :D
Hmm :grb: war ernst gemeint :ka:
Sailking99
30.01.2022, 22:04
Ich kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen, da ich mir gerade ähnliche mache… :rolleyes:
Tatsächlich sogar zu ähnlichen Uhren - bzw. ist eine davon sogar das selbe Modell.
Die Frage ist tatsächlich aber upgraden auf was?! Wenn man da - und das ist bei mir so - nichts im Sinn hat, dass ein unbedingtes Habenwollen-Gefühl auslöst, wieso dann den ganzen Terz… Zumindest hat das bei mir bisher dazu geführt die vorhandenen einfach zu behalten, obwohl ich immer wieder drüber nachdenke. :bgdev: Naja zumindest war das in den letzten Wochen ja keine schlechte Entscheidung.
Genau das ist das Problem.
Deswegen ja die Frage was besonders genug wäre.
Sailking99
30.01.2022, 22:05
Hmm :grb: war ernst gemeint :ka:
Und genau das würde mir eben zum Beispiel vorschweben.
EK und sportlich und eben nicht eine „aller welts Nautilus“
Noch dazu der von mir so verehrte Mikrorotor und die vergötterte EK Komplikation.
Aber halt auch deutlich über 100k.
Da müssten noch mehr Uhren vielleicht gehen.
Abgesehen davon hab ich keine Ahnung, ob mein Konzi bereit wäre mich mit so einer Uhr zu bedenken.
Sailking99
30.01.2022, 22:07
Nur verballern, wenn dann als Ersatz eine "echte" Patek kommt - keine Nautilus. Eine 5270R bspw. wär sehr :ea:
Die hatte ich in der Tat schon mehrfach am Arm und immer als potentielle Exit Watch angesehen, jedoch sind 200k halt auch mit Verkäufen völlig Out of Reach. :mimimi:
Sailking99
30.01.2022, 22:22
Du willst 2 Uhren verkaufen mit denen Du Emotionen verbindest weil „andere sie erkennen“? Und dann willst Du Dir eine Uhr holen die auch jeder erkennt :grb:?
Ja, und nein.
Es ist viel mehr das Thema „jeder erkennt die Uhr und sie ist deswegen so irre teuer geworden“.
Wenn jeder die Uhr erkennen würde, aber sie nur 5- 10k wert wäre, dann wär‘s mir wahrscheinlich einfach wurscht.
Aber der Preis der Aqua ist schon verrückt. Dazu kommt eben noch, dass die 5726, welche vom Look ja der Aqua irgendwie ähnlich ist die Aqua total abgelöst hat.
Wenn jetzt eine der Uhren einen total anderen Look hätte und vielleicht eine der beiden eine 5711 oder 5712 mit blauen Blatt und Stahlband o.ä wäre, dann wäre es vielleicht anders.
Vielleicht wäre es auch anders wenn eine der Uhren über 100k am Markt hätte.
Dann würde ich direkt auf eine EK Nautilus Upgrade gehen. Vielleicht kommt auch die Traumferienwohnung in Italien um die Ecke und alle Uhren müssen weg.
Keine Ahnung.
Mit einer 50-100k Uhr, die jeder erkennt, tu ich mich halt schwer auf der Straße.
Deswegen ist es am Ende egal wie erkennbar die Uhr ist. Sie bleibt dann doch zu Hause. Dann kanns auch ein Upgrade auf eine wirklich teure, komplizierte und erkennbare Uhr sein. Aber fairer Punkt, deswegen guck ich ja auch bei Voutilainen.
Aber im Safe weil eine andere Uhr gekommen ist ist halt irgendwie auch doof. Ich mag ja meine Uhren tragen.
Es sind halt, wie so oft, Gedankenspiele.
ehemaliges mitglied
30.01.2022, 22:40
Die hatte ich in der Tat schon mehrfach am Arm und immer als potentielle Exit Watch angesehen, jedoch sind 200k halt auch mit Verkäufen völlig Out of Reach. :mimimi:
Denke die liegt in R eher bei 130, also tu es! Am besten im direkten Austausch - Sub und Aqua plus ggf. etwas Aufzahlung
TimeFlies
30.01.2022, 22:44
Machen!
Und +1 zur 5270. Wenn sie dann halbwegs erreichbar wäre, würde ich keine Sekunde zögern.
Rolex1970
30.01.2022, 22:49
Nachvollziehbare Gedankenspiele. Plötzlich wären Uhren erreichbar welche vor einiger Zeit never ever erreichbar gewesen WÄREN.
Wie Peter es kurz und knapp geschrieben hat. Das wäre sicher nicht ganz und gar unmöglich.
Die 5740 sehe ich als eine legitime Exit PP. Wer braucht da noch ne Hulk oder die Aqua?
To be continued..:)
Rolstaff
30.01.2022, 22:55
Ich habe es vor ca. 4 Wochen genau so gemacht und würde es immer wieder tun.
3 Uhren weggegeben für die 5270R. Eine Wahnsinnsuhr, die richtig Klasse hat und nicht so gewöhnlich, overhyped und schwachsinnig überteuert ist, wie Daytona, Nautilus, Aquanaut...;)
https://up.picr.de/42934988yq.jpeg
https://up.picr.de/42934989wg.jpeg
https://up.picr.de/42934990zi.jpeg
https://up.picr.de/42934991mt.jpeg
juwelier
30.01.2022, 23:08
Bildschön Jürgen :dr:
klausauge
30.01.2022, 23:17
Ich kann da Jürgen nur beipflichten und zu seinem „Tausch“ 3 gegen 1 gratulieren! Respekt und Glückwunsch. Also Sailking, mach es genauso wie Jürgen und hole dir im Tausch einen PP EK (5320, 5270; etc.) und erfreue dich dann daran eine Uhr zu tragen die du dir sonst nie leisten wolltest und trage diese mit Stolz und Ehre, ohne damit so aufzufallen wie mit einer Hulk bzw. einer Aqua. GO FOR IT, liebe Grüße Klaus
Uhrgestein42
31.01.2022, 00:24
Aquanaut gegen RO oder Nautilus läuchtet mir auch nicht ein. Sind doch alles Uhren, die aktuell vollkommen irre sind.
Price is what you pay and value is what you get (Warren Buffet)
Dieser Devise folgend habe ich schon so manchen deal gemacht. Keine Uhr habe ich mir dabei aus Profitgründen gekauft. Aber wenn der Markt schon durchdreht, dann nutze ich es doch für meine Zwecke. So eine Stahlzwiebel is ja ganz fein, aber warum nicht - wenn denn möglich und es das begehrenswerte und bislang unerreichte Ziel ist - eine Grand Complication dagegen eintauschen. Meine 5270 trage ich sehr entspannt zu fast allen Gelegenheiten. Aber das sind eben auch die Art Uhren, zu denen ich mich deutlich mehr hingezogen fühle. Da komme ich wieder auf die ursprüngliche Aussage zurück. Der Preis ist relativ niedrig, der Wert jedoch sehr hoch. Aber der Wert ist eben subjektiv.
Dies kam bei mir dabei raus. Weiteres ist in Planung
https://up.picr.de/42786428gu.jpg
Ralf1975
31.01.2022, 08:01
Mach es, ich hatte vor 12 Monaten auch die beiden Uhren in meiner Sammlung, wobei ich es nicht übers Herz bringe mich von der geünen zu trennen.
Habe die 5167 gegen einen Jahreskalender (5205) getauscht und es noch keine Minute bereut, obwohl der Preis ja seitdem weiter gestiegen ist.
Die 5167 ist eine tolle Uhr, aber nicht zu den aktuellen Preisen.
Sehr schön, Jürgen. Ganz nach meinem Geschmack
Berettameier
31.01.2022, 08:31
Interessante Gedanken hier im Thread. Ich fühle mich auch gerade äußerst unwohl mit meiner Lieblingsmarke Patek. Ich mag die ganzen Hypes überhaupt nicht - weder die Marktpreise, noch das unsympathische Marketingverhalten seitens PP (Tiffany 5711, Auktionen usw.). Patek ist nicht mehr die feine Marke, die nur Kenner wahrnehmen. Patek ist in vieler Munde normaler Menschen, dazu noch bei Menschen, die es nötig haben, sich damit zu profilieren.
Auch bin ich ein jemand, dem es extrem unangenehm ist, wenn andere auch nur ansatzweise denken könnten, dass ich eine Nautilus trage, weil sie „cool, boah, mega“ ist. Mein Daily Rocker ist die 5164A. Gekauft habe ich sie beim Konzi, obwohl sie damals auf dem Zweitmarkt geringfügig günstiger war. Die Travel Time-Komplikation wurde derzeit von vielen als überteuert angesehen. Ich wollte aber genau diese schöne und alltagstaugliche Patek haben. Aus Überzeugung zu dem Gebotenen. :verneig:
Jetzt macht der Hype generell - dazu noch das Preisniveau - mein Tragevergnügen kaputt. Für 100k würde ich nämlich niemals eine 5164A kaufen. :flop:
Und nun? Wenn ich unkompliziert durch Verkauf der 5164A und der 5711 an viel Geld komme, dann gehen die Uhren weg. Dann kommt eine große Komplikation wie z. B. 5370 oder ich wandere ab zu Lange.
Aber: eigentlich wollte ich das ja nie. :pale: Ich wollte die 5164 und die 5711 als Trageuhren genießen. Daher wünschte ich mir, dass bald ganz viele dieser Uhren auf den Markt kommen und dadurch die Preise sinken. Vielleicht ist das Wunschdenken. Alternativ könnte ich die Uhren auch einfach weglegen und aufheben. Irgendwann werden andere Uhren in den Fokus der Hyper und Poser geraten, vielleicht von Patek, vielleicht von ganz anderen Marken. Für den Alltag tut es bis dahin dann eine Moonwatch oder die schöne kleine grüne GO SeaQ.
In fünf oder zehn Jahren könnte ich dann wieder genüsslich die Aquanautilus rausholen und tragen, während dies niemand mehr bemerkt. Ich träume weiter…
Edit: auf jeden Fall würde ich mir nach einem Verkauf der Aquanautilus nur eine oder mehrere Uhren kaufen, die ich aus heutiger Sicht als unauffällig empfinde und die daher für mich einfach zu tragen wären.
Adam_Cullen
31.01.2022, 08:36
Wie viele hier schon fest gestellt haben sind die Preise ins absurde explodiert.
Das führt dazu, dass ich bei manchen Uhren irgendwie keinen Tragespaß mehr habe, weil jeder die Uhr erkennt.
Speziell geht mir das bei der Aquanaut und der Hulk so.
Jetzt spukt C24 bei den beiden zusammen ca. richtug viel Asche aus und ich frage mich, ob das nicht die einmalige Chance für ein völlig verrücktes Upgrade ist. Und schon dreht sich das Gedanken Karrusell.
Schon klar, es ist unklar wieviel man für die beiden Uhren erlösen kann, aber irgendwie fühlen sich die nie erreichbaren 100k auf einmal in Schlagdistanz an.
Daher meine Frage:
Soll man sowas tun?
Eincashen und upgraden.
Behalten und 10-20k für eine neue Uhr ausgeben und weiter langsam zu Hoarder emtwickeln?
Wenn upgraden, was wäre ein adequater Ersatz für die beiden Uhren? Die Aqua hab ich zur Geburt des ersten Kindes gekauft und sehr viel getragen und geliebt bis die 5726 kam. Ein Ersatz muß also auch wieder emotional packend sein.
Eine Nautilus EK könnte mir gefallen. (Zu teuer eigentlich)
Eine skelettierte Titan RO könnte vielleicht spannend sein. (Keine Ahnung, ob ich AP am Ende mag)
Habt ihr andere Ideen/Anregungen?
Habt ihr Meinungen?
Sportlich würde ich bleiben wollen.
Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…
Feuer frei!
Prinzipiell finde ich das nicht verwerflich - werde ich in kleinerem Rahmen ähnlich machen, zeitnah hoffentlich.
In deiner Preisklasse würde ich aber weg von PP /AP gehen, noch eine Stufe höher.
Hol dir eine Indie.. MB&F oder De Bethune ;)
Der wahre Genießer wird wohl das Blechgeraffel höchstbietend veräußern und vielleicht eine schöne komplizierte Uhr aus den Ateliers für kleines Geld erwerben. Kann ich gut nachvollziehen.
Princeofmonacodibaviera
31.01.2022, 08:41
Mhh... ich kann´s nachvollziehen auch wenn ich es selber nicht mache, da ich das "alles" nicht auch noch unterstützen möchte.
Aber hey... auf jeden Fall ein "echtes" Material nehmen, weg vom Blech...
Masta_Ace
31.01.2022, 08:54
Ich kann die Gedanken sehr gut nachvollziehen, da ich mir gerade ähnliche mache… :rolleyes:
+1
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 09:04
Ich habe es vor ca. 4 Wochen genau so gemacht und würde es immer wieder tun.
3 Uhren weggegeben für die 5270R.
Genau das meinte ich - gute Entscheidung und wunderschöne Uhr!!! Gratuliere Jürgen!
obiwankenobi
31.01.2022, 09:16
Ich habe es bisher nicht geschafft, mich von Uhren zu lösen, mit denen ich schöne Erinnerungen teile. Damit meine ich insbesondere Uhren, die ich mir zu der Geburt der Kinder oder ähnlich tollen Ereignissen gekauft habe.
Mich persönlich stört es aber auch nicht, ob die Uhren mittlerweile auf dem Markt das 6x oder 10 fache bringen.
Aber wenn Dein Herz Dir sagt, dass Du das sie nicht mehr tragen willst und Du unbedingt was neues haben willst, dann mach das!
All in One habe ich auch mal gemacht. Das befreit auch. Aber der Messi kommt immer wieder. ;)
hartenfels
31.01.2022, 09:27
Aquanaut gegen RO oder Nautilus läuchtet mir auch nicht ein. Sind doch alles Uhren, die aktuell vollkommen irre sind.
Price is what you pay and value is what you get (Warren Buffet)
Dieser Devise folgend habe ich schon so manchen deal gemacht. Keine Uhr habe ich mir dabei aus Profitgründen gekauft. Aber wenn der Markt schon durchdreht, dann nutze ich es doch für meine Zwecke. So eine Stahlzwiebel is ja ganz fein, aber warum nicht - wenn denn möglich und es das begehrenswerte und bislang unerreichte Ziel ist - eine Grand Complication dagegen eintauschen. Meine 5270 trage ich sehr entspannt zu fast allen Gelegenheiten. Aber das sind eben auch die Art Uhren, zu denen ich mich deutlich mehr hingezogen fühle. Da komme ich wieder auf die ursprüngliche Aussage zurück. Der Preis ist relativ niedrig, der Wert jedoch sehr hoch. Aber der Wert ist eben subjektiv.
Dies kam bei mir dabei raus. Weiteres ist in Planung
https://up.picr.de/42786428gu.jpg
Ganz großes Kino! Eine absolute Traumuhr. Ich habe es - auf einem etwas niedrigeren Niveau - auch so gemacht:
Völlig überschätzte 5711 verkauft und mir davon (unter anderem) eine 5146G gekauft, die in jeder Hinsicht (insbesondere für mich als Liebhaber anspruchsvoller und seltener Uhrwerke) „wertvoller“ ist.
Ich bin glücklich:gut:
Rolstaff
31.01.2022, 10:11
Vielen Dank Klaus, Carsten, Michael und Tom, sowie für all die Gedanken, die in die gleiche Richtung gehen. :dr:
So gesehen hat der Hype was Gutes. Man kann sich eine besondere Patek Grande Complication leisten und muss dafür nur 3 oder 4 (oder sogar nur 1-2) Standardwecker in den Ring werfen, die man vor 2-3 Jahren zu normalen Preisen gekauft hat. Ich kenne inzwischen mehrere Sammler, die das genau so machen.
Außerdem: Sollte wirklich mal dem Markt etwas die Luft ausgehen (keine Ahnung, ob das je passiert), dann wird das solche Pateks nicht treffen, da sie eben nicht irre überteuert sind...
Just my thoughts....
Uhrgestein42
31.01.2022, 12:30
Sehe das genauso Jürgen. Wie ich auch schon schrieb. 5711/12 = hoher Preis, 5270 = hoher Wert. Das ist eben ein essenzieller Unterschied. Der nicht monetäre Wert ist dann widerum ganz individuell und speist sich aus Erinnerungen oder besonderen Anlässen. Das ist dann natürlich etwas anderes.
Ich habe auch diese Gedanken. Der Hulk liegt seit Monaten im Schließfach. Wenn ich mir anschaue, was da zur Zeit mit den Preisen passiert, dann muss doch jeder, der Uhren liebt bzw. fasziniert ist von schönen Uhrwerken überlegen, das Geld mitzunehmen. Oder von Stahl auf Gold umzusteigen. Dann noch ein einem ansprechenderen Gehäuse.
Gerade die ganz klassischen Uhren mit vielen wunderbaren Komplikationen reizen mich. Patek, Lange oder auch Jaeger Lecoultre. Nur eine ganz großartige mechanische Uhr und die Apple Watch für Sport. Warum nicht? Die Gelegenheit ist günstig. :dr:
guenter01
31.01.2022, 12:56
Schon komisch..die selben Gedanken habe ich auch..ein zwei Rolex SportStahlmodelle wie die GMT und Daytona verkaufen..dazu vielleicht noch die 5712 und die AP Chrono…. Um diesen Gegenwert bekommt man dann wirkliche Uhrmacherkunst bei Lange oder einer anderen Manufaktur…..
Gedankenspiel:
Das Telefon klingelt und es sagt einer „Du, dein Uhrenmodell wird nicht weiter steigen. 82.353 EUR - das ist 6x so viel wie Du gezahlt hast. Ich weiss das, weil ich alles weiss!“
Fällt es Dir dann leichter zu entscheiden?
Oder ist da doch die Angst vorhanden, dass es noch das 8- / 10- fache werden könnte und Du mit dem 6-fachen dann unzufrieden bist?
So schwer ist das nicht - folge deinem Herzen.
Um (m)eine 5167A entspannt zu tragen, ist der Kaufpreis relevant - nicht der allfällige Verkaufspreis.
Inwiefern sich dann hier eine kompliziertere 5740G/5970x entspannter trägt als eine 5167A erschliesst sich mir nicht.
Berettameier
31.01.2022, 14:17
Du denkst so, Philly. Ich nicht, manche andere auch nicht.
Eine 5164A für einen gefühlten Wert von EUR 30-40k trage ich entspannt. Eine Uhr für LP 70k, die auch auf dem Markt EUR 70k wert ist, trage ich genauso entspannt. Denn ich habe dann bewusst für genau diesen Wert gekauft und die Kaufentscheidung getroffen.
Wenn aber etwas so heftig im Marktwert steigt, dann bekomme ich (etwas) Angst, dass ich es beschädige, verliere, mir abgenommen wird usw. Denn ich müsste es neu kaufen und ersetzen zu einem Preis, den ich dafür nicht mehr bereit bin, zu zahlen.
Fazit: Wird mir eine 5711/1A geraubt, kaufe ich sie mir nicht mehr neu für EUR 150k. Weil sie es mir nicht wert ist. Also ist sie (und das Tragevergnügen) für immer weg.
Echt jetzt? Weil der (nicht realisierte) Gewinn weg ist? Puh.
Wie viele hier schon fest gestellt haben sind die Preise ins absurde explodiert.
Das führt dazu, dass ich bei manchen Uhren irgendwie keinen Tragespaß mehr habe, weil jeder die Uhr erkennt.
Speziell geht mir das bei der Aquanaut und der Hulk so.
Jetzt spukt C24 bei den beiden zusammen ca. richtug viel Asche aus und ich frage mich, ob das nicht die einmalige Chance für ein völlig verrücktes Upgrade ist. Und schon dreht sich das Gedanken Karrusell.
Schon klar, es ist unklar wieviel man für die beiden Uhren erlösen kann, aber irgendwie fühlen sich die nie erreichbaren 100k auf einmal in Schlagdistanz an.
Daher meine Frage:
Soll man sowas tun?
Eincashen und upgraden.
Behalten und 10-20k für eine neue Uhr ausgeben und weiter langsam zu Hoarder emtwickeln?
Wenn upgraden, was wäre ein adequater Ersatz für die beiden Uhren? Die Aqua hab ich zur Geburt des ersten Kindes gekauft und sehr viel getragen und geliebt bis die 5726 kam. Ein Ersatz muß also auch wieder emotional packend sein.
Eine Nautilus EK könnte mir gefallen. (Zu teuer eigentlich)
Eine skelettierte Titan RO könnte vielleicht spannend sein. (Keine Ahnung, ob ich AP am Ende mag)
Habt ihr andere Ideen/Anregungen?
Habt ihr Meinungen?
Sportlich würde ich bleiben wollen.
Rubberband liebe ich, leichte uhren liebe ich, PP liebe ich…
Feuer frei!
Ich habe vor paar Wochen meine Nautilus 5711, die ich vor 4 Jahren mit leicht über 30k EUR gekauft hatte, für 110.000 EUR verkauft.
Mit dem Geld aus dem Verkauf habe ich mir eine zweite Wohnung als Kapitalanlage erworben.
Verhältnismäßig (im Vergleich zu Uhren und Sportwagen) sind mir persönlich Immobilien trotz hoher Preise echt günstig.
Ich überlege mir noch meine Daytona Panda (116500LN) auch zu verkaufen, für die ich 19k EUR bezahlt hatte. Jetzt verlangt man ca. 50k EUR für diese Stahluhr..
Allerdings hatte ich nicht so viel Emotionen wie Du, da die Nautilus unabhängig von der Preisentwicklung bei mir selten zum Trageeinsatz kam.
Berettameier
31.01.2022, 14:44
Echt jetzt? Weil der (nicht realisierte) Gewinn weg ist? Puh.
Nein, das hast Du falsch verstanden. Nicht, weil der nicht realisierte Gewinn weg ist, sondern weil ich mir für den aktuellen Marktwert genau so eine Uhr nicht wieder kaufen würde.
Pharmartin
31.01.2022, 14:54
Also mir ist der ganze Hype um die Uhren, die ich trage vollkommen egal: ich kaufte sie, weil sie mir gefielen, ich trage sie, weil sie mir gefallen und werde dies auch so lange tun, wie das der Fall ist.
Ob eine Uhr über- oder unterschätzt wird ist mir doch vollkommen latte, solange sie MIR gefällt.
Und nur weil "Poser", "Hyper" oder "YouTuber" diese Uhren auch tragen, gefallen sie mir doch nicht weniger. Aber ich gebe zu, das natürlich jede:r eine andere Herangehensweise an den Kauf bestimmter Uhren hat, das ist ja mal klar.
Kabelkasper
31.01.2022, 15:07
Der Gedanke kommt mir öfter. Aber auch mit fremden Menschen treffen und 30k geben lassen?
Irgendwie klingt die Theorie einfacher als die Praxis. Bliebe wohl nur der Gang zum Händler mit einem Preis unterhalb des Hypes.
Uhrgestein42
31.01.2022, 15:09
Klar Martin, wenn es eben genau die Uhr ist, die man will und es quasi kein upgrade gibt, dann behalten und freuen.
Ich habe mir beispielsweise eine 15202 vor vielen Jahren gekauft, weil es eben eine ganz schöne Uhr ist. Bei den aufgerufenen 19k damals habe ich ganz schön geschluckt. Ich empfinde das immer noch als sehr viel für diese Uhr. Für den aktuellen Preis fehlt mir die Vokabel ;) Eine Grand Complication hat damals in etwa schon das gleiche gekostet wie heute. War immer schon mein Traum, allerdings wollte ich soviel Moneten dafür nicht locker machen. Und deshalb war der deal für mich ein no brainer. 15202, Daytona, Pepsi,..... bedeuten mir nicht viel. Sind einfach ganz schöne Uhren. Nicht mehr und nicht weniger.
Uhrgestein42
31.01.2022, 15:13
Der Gedanke kommt mir öfter. Aber auch mit fremden Menschen treffen und 30k geben lassen?
Irgendwie klingt die Theorie einfacher als die Praxis. Bliebe wohl nur der Gang zum Händler mit einem Preis unterhalb des Hypes.
Händler ist einfacher. Aber auch unter Privatleuten keine so große Sache. Habe ich schon etliche Male gemacht. Kein Problem. So lange man ein paar Regeln zur eigenen Sicherheit befolgt
EX-OMEGA
31.01.2022, 15:56
Du denkst so, Philly. Ich nicht, manche andere auch nicht.
Eine 5164A für einen gefühlten Wert von EUR 30-40k trage ich entspannt. Eine Uhr für LP 70k, die auch auf dem Markt EUR 70k wert ist, trage ich genauso entspannt. Denn ich habe dann bewusst für genau diesen Wert gekauft und die Kaufentscheidung getroffen.
Wenn aber etwas so heftig im Marktwert steigt, dann bekomme ich (etwas) Angst, dass ich es beschädige, verliere, mir abgenommen wird usw. Denn ich müsste es neu kaufen und ersetzen zu einem Preis, den ich dafür nicht mehr bereit bin, zu zahlen.
Fazit: Wird mir eine 5711/1A geraubt, kaufe ich sie mir nicht mehr neu für EUR 150k. Weil sie es mir nicht wert ist. Also ist sie (und das Tragevergnügen) für immer weg.
Na ja aus Deiner Sicht, dürfte meine Empfehlung eine 5740 für den Betrag aus dem Verkauf der beiden Uhren zum LP zu erstehen, auch keinen Sinn machen.
Traut man den Preisen auf dem Graumarkt, kommt manch einen 5740 Besitzer schon der Gedanke, diese Uhr nicht mehr öffentlich zu tragen, mir zumindest, denn potentielle Diebe wissen schon was sie da rauben müssen.
Genau aus diesem Grunde habe ich ja im letztem Jahr auf Ibiza eine unauffällige Uhr getragen; die YM 42 ist mit ihrem monochromen Aussehen nicht grad ne BlingBling, die im Fokus steht. Allerdings sah das der Täter, der mich überfiel anders.
Denke gerade immer noch nach, ob ich mir eine Allgefahrenschutzversicherung zulege. Die Police ist recht teuer, was nur der kleinere Teil meiner Überlegungen dagegen spricht. Vielmehr sind es die Auflagen, die mich momentan noch abschrecken. Das Uhrenhobby macht in vielerlei Hinsicht so keinen Spaß mehr.....
Uhrgestein42
31.01.2022, 16:01
Peter, eine 5740 zum Listenpreis zu erstehen dürfte aber wohl das Hauptproblem an deiner Überlegung sein. Ich würde mal sagen für 95% von uns ist das eine mission impossible ;)
Berettameier
31.01.2022, 16:15
Na ja aus Deiner Sicht, dürfte meine Empfehlung eine 5740 für den Betrag aus dem Verkauf der beiden Uhren zum LP zu erstehen, auch keinen Sinn machen.
Ja, das sehe ich in der Tat so. Eine optisch unauffällige und unbekannte große Komplikation wäre etwas für mich. Z. B. von Patek, VC oder von Lange. Oder man steigt auf kleine unabhängige Anbieter um. Grönefeld, Krayon, Grossmann, ggf. noch FP Journe usw.
Alternativ: Hype-Uhren nur noch zu Hause oder selten mal tragen. Dann kann man sich im stillen Kämmerlein über den Besitz oder seine Sammlung freuen.
So einen echten Plan habe ich auch nicht. :ka:
EX-OMEGA
31.01.2022, 16:22
Peter, eine 5740 zum Listenpreis zu erstehen dürfte aber wohl das Hauptproblem an deiner Überlegung sein. Ich würde mal sagen für 95% von uns ist das eine mission impossible ;)
Weiß nicht Carsten, ich hatte damals vor 3,5 Jahren bei Bestellung der 5740 keine große Vita bei dem Konzi, vom dem ich sie bekam. Habe gute 6 Monate warten müssen. 2 Freunde von mir haben ebenfalls ähnlich lang gewartet, das war 2 Jahre später. Ein weiterer hat gerade jetzt eine bestellt, die im laufe des Jahres kommen soll. Ich glaube Mr. Subby hier im Forum kann ähnlich positives berichten.
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 19:32
Peter, eine 5740 zum Listenpreis zu erstehen dürfte aber wohl das Hauptproblem an deiner Überlegung sein. Ich würde mal sagen für 95% von uns ist das eine mission impossible ;)
Das glaube ich nicht....die Uhr kostet LP>100k ....im diesem Bereich verkauft auch PP....trotz Hype... nicht einfach so Uhren....wenn man möchte kriegt man die Uhr schon innert nützlicher Frist.
Natürlich verkaufen sie problemlos - wenn draussen schon einer wartet der dir das doppelte bis dreifache ohne jede Diskussion für deine 5740 zahlt ….
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 19:56
Natürlich verkaufen sie problemlos - wenn draussen schon einer wartet der dir das doppelte bis dreifache ohne jede Diskussion für deine 5740 zahlt ….
Natürlich....aktuell haut es hin....darum ist auch ein LP>100k kein Thema....für eine Uhr mit Kaliber und Gehäusedesign welches es schon seit Jahrzehnten gibt....altes Zeug zusamnengezimmert.....und das für über 100k....darum wartet man auf die Uhr auch nicht Jahre....einfacher verdient der Hersteller kein Geld....und weiss auch das es nicht ewig so weiter geht.
Uhrgestein42
31.01.2022, 20:04
Das glaube ich nicht....die Uhr kostet LP>100k ....im diesem Bereich verkauft auch PP....trotz Hype... nicht einfach so Uhren....wenn man möchte kriegt man die Uhr schon innert nützlicher Frist.
Und weil das so einfach ist, kaufen sich die Leute lieber für 150k eine popelige 5711 anstatt sich beim Konzessionär eine 5740 zu kaufen? :grb: Dann müssen diese Leute ja noch bekloppter sein als ich bisher dachte ;)
Zur Verfügbarkeit habe ich andere Informationen
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 20:19
Und weil das so einfach ist, kaufen sich die Leute lieber für 150k eine popelige 5711 anstatt sich beim Konzessionär eine 5740 zu kaufen? :grb: Dann müssen diese Leute ja noch bekloppter sein als ich bisher dachte ;)
Zur Verfügbarkeit habe ich andere Informationen
Anscheinend ja😉 Liegt nicht an mir zu beurteilen was bekloppt ist oder nicht...liegt im Auge des Betrachters....gibt kein richtig oder falsch....muss jeder selber wissen....für mich geht ein Kauf über LP nicht....und auch eine 5740 > 100k passt für mich nicht.
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 20:34
Zur Verfügbarkeit habe ich andere Informationen
Da hat jeder andere Informationen. Seit wie vielen Jahren beschäftigst Du dich schon mit Uhren?
Uhrgestein42
31.01.2022, 20:36
Anscheinend ja Liegt nicht an mir zu beurteilen was bekloppt ist oder nicht...liegt im Auge des Betrachters....gibt kein richtig oder falsch....muss jeder selber wissen....für mich geht ein Kauf über LP nicht....und auch eine 5740 > 100k passt für mich nicht.
Den Preis der 5740 finde ich recht passend. Wenn eine 5320 bereits knapp 80k kostet, was soll denn dann ein EK in Vollgold kosten?
Uhrgestein42
31.01.2022, 20:38
Da hat jeder andere Informationen. Seit wie vielen Jahren beschäftigst Du dich schon mit Uhren?
Gefühlt seit immer ;)
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 20:41
Gefühlt seit immer ;)
😉👍
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 20:42
Den Preis der 5740 finde ich recht passend. Wenn eine 5320 bereits knapp 80k kostet, was soll denn dann ein EK in Vollgold kosten?
Eine 5320 ist ja auch Vollgold und ein EK😉
Uhrgestein42
31.01.2022, 20:46
5320 EK in Gold am Lederband. 5740 ein EK in Gold mit Goldband
Rolstaff
31.01.2022, 21:18
Das glaube ich nicht....die Uhr kostet LP>100k ....im diesem Bereich verkauft auch PP....trotz Hype... nicht einfach so Uhren....wenn man möchte kriegt man die Uhr schon innert nützlicher Frist.
Natürlich....aktuell haut es hin....darum ist auch ein LP>100k kein Thema....für eine Uhr mit Kaliber und Gehäusedesign welches es schon seit Jahrzehnten gibt....altes Zeug zusamnengezimmert.....und das für über 100k....darum wartet man auf die Uhr auch nicht Jahre....einfacher verdient der Hersteller kein Geld....und weiss auch das es nicht ewig so weiter geht.
Dein Optimismus zur 5740 in allen Ehren, aber was Du schreibst ist schlicht falsch...
Sailking99
01.02.2022, 13:26
Puuuuuuhhhh, also die 5740 hat sich ja mal übel über Nacht verteuert.
Hat die nicht gestern noch 114k gekostet? Heute steht die mit 125.490,- drinnen. 8o
Die Frage kam ja immer wieder auf wieso ich das in Betracht ziehe und vor allem auch PP.
Zuerst einmal hat mich PP immer schon fasziniert und da speziell die großen Komplikationen und dabei wieder rum die ewigen Kalender.
Diese waren aber bis jetzt immer Träumereien. Durch den Hype scheinen die Uhren durch einen Verkauf anderer gehypter Uhren jedoch erreichbar zu werden.
Nun ist eben die Frage, ob ich mich von emotional aufgeladenen Uhren trennen kann / möchte, um einen Big Hitter zu bekommen.
Grundsätzlich kaufe ich Uhren zum Tragen und mich daran freuen und wenn es auch nur zu Hause oder im eigenen Garten ist.
Jetzt ist die Frage warum trage ich die Aqua nicht mehr.
Da wird es ein wenig schwieriger. Die Aqua habe ich früher immer und eigentlich ausschließlich getragen. Nach gewissen Crashs und Kratzer Erfahrungen im Wechsel mit der Hulk vor Heavy Duty. Vor ein paar Jahren wurde sie aber zu Hause von meiner 5726 abgelöst und war dann meine Reise Uhr, wenn ich die 5726 nicht mitnehmen wollte. Die Hulk ist irgendwie auch immer mehr in den Hintergrund gerückt. Auf Reisen passt die nicht gut unter die Manschette, war auf einmal auch sehr auffällig und irgendwie hat mich PP immer mehr von Rolex entfernt. Aber am Ende müsste ich erst einmal genau nachdenken warum eigentlich die nicht mehr so hoch im Kurs steht.
An der Aqua hat mir immer gefallen, dass sie gut zu allem passt und Understatement, weil keiner die Uhr erkannte, war. Mit dem Hype hat sich das mit dem Understatement aber irgendwie gewandelt und die Uhr ist auf einmal aufgefallen. Zusätzlich hat die Uhr Preise erreicht die ich nicht mehr so einfach mit mir rumtragen wollte. Weil ich mich nicht gefährden möchte und weil ich die Uhr ja nicht verlieren möchte (weil die Uhr bekomme ich ja nicht noch einmal oder möchte die aufgerufenen Preise nicht bezahlen). Ergo, die Uhr schlummert daheim oder im Safe vor sich hin. Irgendwie auch doof.
Nun haben die Preise weiter angezogen und mir kam die Idee mit dem Upgrade zur großen Komplikation.
Da ist es dann am Ende ja egal wie erkennbar, weil die nehme ich dann sicherlich sowieso nicht mehr mit raus. Ich glaube da würde ich mich immer unwohl fühlen. Es ginge also um das persönliche Freuen und sammeln dieser speziellen Komplikation. Das Ziel müsste also sein eine Komplikation und Uhr passend zu mir zu finden und sie müsste halt irgendwie zur 5726 passt und/oder sie ergänzt.
Alternativ wäre halt der Gedanke sich außerhalb von PP umzusehen und ich bin dankbar für die ganzen Anregungen. Gefühlt würde ich aber die PP durch eine PP ersetzen wollen und auch habe ich bei anderen Marken keine oder wenig Referenzen. Speziell durch die Boutiquebildung bei bei AP nicht. Vielleicht ist es auch einfach Lange am Ende. Lustigerweise hat keiner dies vorgeschlagen.
Aber wer weiß. Ich muss mich jetzt mal ein wenig mit den Gedanken beschäftigen. Vielleicht geht es auch ganz anders aus, wenn ich die Neuheiten bei PP sehe.
Sailking99
01.02.2022, 13:40
Vielleicht noch ein Nachtrag welche Uhren ich aktuell spannend finde und mir eventuell vorstellen könnte:
Große Komplikationen:
Nautilus EK 5740
https://www.patek.com/de/kollektion/nautilus/5740-1G-001
EK 5236P
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5236P-001
EK 5320 (falls die mit einem dunklen Blatt kommt)
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5320G-001
Die Aquanaut einfach nur gegen eine andere Dreizeigeruhr tauschen wollte ich nicht.
Borrelli
01.02.2022, 14:04
Gewinn mitnehmen und Geld behalten. Der Inflation bist Du mit dem Gewinn längst entkommen.
Uhrgestein42
01.02.2022, 14:19
Wie bereits geschrieben ist das für mich ein vollkommen nachvollziehbarer Gedanke und so auch schon von mir praktiziert. Nur die 5740 würde mir als Ersatz nicht ganz einleuchten. Erstens wird eine Nautilus noch schneller erkannt und noch lieber geklaut und zweitens wird auch diese Uhr auf dem Graumarkt für ein Mehrfaches gehandelt. Wenn ich dies wohl auch nie kapieren werde. Anderes Thema.
5236 und 5320 sind beides tolle Uhren. Ich wäre in Höhe des Neupreises einer 5236 oder 5740 aber immer eher bei einer 5270/ 5970/ 3970 (je nach Hangelenk und persönlichem Geschmack). Ich bin eben ein Chronographen Fan und die klassische Kombi aus EK und Chrono ist für mich einfach DIE Patek schlechthin.
Übrigens halte ich auch Lange mehr und mehr für eine exzellente Wahl. Den Datograph Perpetual in WG mit grauem Blatt finde ich zum niederknien schön. Als alter Lange Fan habe ich diesen nur deshalb nicht erwogen und mich für die 5270G entschieden, da ich bereits seit vielen Jahren den Datographen habe. Der ist und bleibt wahrscheinlich für immer meine Lieblingsuhr. Da kommt für mich keine PP ran.
Sailking99
01.02.2022, 15:11
In der Tat könnte eine 5270G auch interessant sein.
Jedoch sehe ich die in der Preisklasse knapp über 100K nicht mit blauem ZB.
Auf ein blaues ZB wäre ich aktuell scharf.
Mit hellen ZBs hatte ich zuletzt immer keine längerfristige Beziehung.
Zusätzlich empfinde ich die 5740 und 5236 beide als etwas sportlicher als die 5270. Aber dies ist wahrscheinlich Ansichtssache und müsste durch eine Anprobe geklärt werden.
Fairerweise muss ich auch sage, dass ich eine 5236P auch noch nicht am Arm hatte oder live gesehen habe. Die 5740 hingegen schon.
Was beide jedoch haben ist das Werk mit dem Mikrorotor. Das finde ich halt besonders interessant.
Alles nicht ganz leicht, aber schön sich darüber Gedanken machen zu können.
Finde mich in vielen der Beiträge wieder, da es auch meine Gedanken teilweise 1:1 abbildet. Mein Traum war und ist immer die 5140p - wenn es da ein Top Exemplar geben würde, ich befürchte ich würde schwach werden. Derzeit ist einfach so viel Musik in dem Thema drinnen, dass ich mich aber auch nicht mehr so viel damit beschäftige(n) (möchte) und stattdessen mit dem was ich habe zufrieden bin, die Uhren trage und einfach auf die Abkühlung hoffe :).
Zu der Frage, ob ich eine Aquanaut, an der viele Emotionen hängen, verkaufen würde - ich würde es nicht tun. Ich finde die Aquanaut durch das Band und die geringe Bauhöhe die absolute Alltagsuhr. Wenn ich wählen müsste, würde ich eher die 5726 hergeben und durch eine GC ersetzen.
Sailking99
01.02.2022, 15:45
Guter Punkt, Bene.
Aber die 5726 muß bleiben (glaub ich zumindestens im Moment).
Es ist einfach meine liebste Uhr.
Versatil, sportlich, herrliche Komplikation, passt perfekt an meinen Arm.
Deswegen wäre ja auch die 5740 interessant. Die wäre dann wieder flach und elegant und würde gut unter die Manschette flutschen.
watchwinder
01.02.2022, 16:16
Mal deinen AD gefragt, ob du überhaupt Chancen auf eine 5740 hast? Das würde ich zuerst abklopfen. Je mehr die auf dem Graumarkt wert sind, umso schwieriger wird es ja den AD davon zu überzeugen, sie dir zu überlassen. Ansonsten finde ich den Thread erfrischend, weil soviel Ehrlichkeit hier vorher nicht gern gesehen worden ist (Renditespacko) - allerdings macht sich bei den abgedrehten Preisen mittlerweile fast jeder Gedanken.
Der Herr Krämer
01.02.2022, 16:24
Wie bereits geschrieben ist das für mich ein vollkommen nachvollziehbarer Gedanke und so auch schon von mir praktiziert. Nur die 5740 würde mir als Ersatz nicht ganz einleuchten. Erstens wird eine Nautilus noch schneller erkannt und noch lieber geklaut und zweitens wird auch diese Uhr auf dem Graumarkt für ein Mehrfaches gehandelt. Wenn ich dies wohl auch nie kapieren werde. Anderes Thema.
5236 und 5320 sind beides tolle Uhren. Ich wäre in Höhe des Neupreises einer 5236 oder 5740 aber immer eher bei einer 5270/ 5970/ 3970 (je nach Hangelenk und persönlichem Geschmack). Ich bin eben ein Chronographen Fan und die klassische Kombi aus EK und Chrono ist für mich einfach DIE Patek schlechthin.
Übrigens halte ich auch Lange mehr und mehr für eine exzellente Wahl. Den Datograph Perpetual in WG mit grauem Blatt finde ich zum niederknien schön. Als alter Lange Fan habe ich diesen nur deshalb nicht erwogen und mich für die 5270G entschieden, da ich bereits seit vielen Jahren den Datographen habe. Der ist und bleibt wahrscheinlich für immer meine Lieblingsuhr. Da kommt für mich keine PP ran.
Die 5970 wäre es für mich - in meinen Augen schlicht eine der schönsten Uhren, die jemals gebaut wurden. Allerdings sind hier die Preise ebenfalls weggaloppiert. In Platin sind wir mittlerweile wohl bei > 250.000,-. Sofern man überhaupt eine bekommt...:rolleyes:.
Finde die Diskussion ebenfalls sehr erfrischend und ehrlich - denn machen wir uns nichts vor: die meisten, die zum richtigen Zeitpunkt die "richtigen" Uhren gekauft haben, spielen durchaus mal mit dem Gedanken, Gewinne zu realisieren, was in meinen Augen auch vollkommen legitim ist.
LG
Oliver
Sailking99
01.02.2022, 16:44
Mal deinen AD gefragt, ob du überhaupt Chancen auf eine 5740 hast? Das würde ich zuerst abklopfen. Je mehr die auf dem Graumarkt wert sind, umso schwieriger wird es ja den AD davon zu überzeugen, sie dir zu überlassen. Ansonsten finde ich den Thread erfrischend, weil soviel Ehrlichkeit hier vorher nicht gern gesehen worden ist (Renditespacko) - allerdings macht sich bei den abgedrehten Preisen mittlerweile fast jeder Gedanken.
Das kläre ich noch. Aber ich gehe einfach mal davon aus.
Zumindestens für das Gedankenspiel muss ich das ja tun.
Und wenn er keine für mich hat, dann ist das auch ok.
Vielleicht finde ich dann eine andere schöne Uhr.
Vielleicht kommen ja jetzt auch die tollsten Neuigkeiten bei Patek.
Oder eben nicht.
Vielleicht steigen mir auch die Tränen in die Augen wenn ich die Aquanaut in den Händen halte und verkaufen will und dann bleibt alles wie es ist.
Am Ende will ich das nur machen, wenn ich wirklich die eine für mich besondere Uhr bekomme und die Aquanaut leichten Herzen ziehen lassen kann.
So wie ich es mit den 3 Uhren zur Unterstützung des 5726 Kaufes getan hatte.
Manchmal vermisse ich zwar "Der Uhr" aber nicht zu oft.
Surforbiter
01.02.2022, 18:51
Hast Du dich mal bei VC umgeschaut? Einen Voll-Kalender wie die 4010T/000P-B345 bekommst Du für 70k in Platin. Oder die 4020T/000G-B655 in Weißgold, die ich sehr viel gelungener finde als die Lumen-Langes. Oder etwas klassischer: den Ewigen Kalender. 43175/000R-B343. Und wenn es doch sportlicher sein soll: 4300V/120G-B945.
Bei VC zahlst Du mit der Ausnahme der Overseas-Modelle keinen Hype-Aufpreis und die Marke ist im Gegensatz zu Rolex und Patek eigentlich nur Uhren-Liebhabern bekannt. Ich würde das deshalb an Deiner Stelle genauso so machen und eine der oben aufgeführten kaufen, wahrscheinlich die 43175 oder die Overseas Ultra-Thin.
Steelwrist
01.02.2022, 19:20
Ich würde sie behalten, und falls getragen sogar eine Revi machen. Die Uhr ist ein paar Monate weg, Du bekommst für kleines Geld eine Uhr die aussieht wie neu. Die Erinnerungen mit der Uhr bleiben Dir trotzdem. Nach der Revi wäre sie für mich ein Sammlerstück, keine Trageuhr mehr. Mit dem Geld kannst Du nichts sinnvolles kaufen, da Du es nicht bekommst. Und zum tauschen bzw. als Inzahlungnahme gegen eine einzelne Uhr wirst Du nicht glücklich, denn die willst Du dann erst recht nicht tragen, da noch teurer. Und die Sicherheitsbedenken sind gerade beim Verkauf stärker berechtigt als beim tragen, welches man ja auch verdeckt machen kann.
Also die sieht schon aus wie 90k, find ich:
https://up.picr.de/42944508eq.jpeg
1325fritz
01.02.2022, 19:31
Sehr schön Carsten! :gut:
Ich würde die nicht hergeben. Die Aquanaut kann man sehr gut unauffällig tragen.
Danke. Mag die auch sehr, sie ist so herrlich universell. Trage seit 2 Jahren mehr Schlafanzug als Bossanzug, kann sie alles!
royalpatek
01.02.2022, 20:11
Mit Patina aber locker > 120.000€!
Grüße
Christopher
(Kerbe für Kerbe sorgfältig signiert!)
https://up.picr.de/36070835pm.jpeg
Blacksteel
01.02.2022, 20:20
Da ist es dann am Ende ja egal wie erkennbar, weil die nehme ich dann sicherlich sowieso nicht mehr mit raus. Ich glaube da würde ich mich immer unwohl fühlen.
Ich habe jetzt mal nur den einen Satz als Quote und eine provokante Frage:
Du willst also Uhren die Du nicht mehr "draußen" tragen möchtest, weil zu wertvoll, zuviel Hype etc. pp austauschen - und zwar gegen ne Uhr die auch nicht mehr draußen trägst, weil sie zu wertvoll ist!
........aber das begründest Du mit der "ach so schönen" Komplikation!
Richtig?
EX-OMEGA
01.02.2022, 20:23
Im Prinzip ja Dirk und ich lese da keinen Widerspruch :ka:
Briefmarkensammler tragen ihre Briefmarken auch nicht rum oder kleben sie auf einem Briefumschlag.
Manchmal hole ich auch meine Uhren aus dem Schließfach und begutachte sie ohne zu tragen. Von meinem ganzen Nautilus und Aquanauts trage ich i.d.R. nur die 5712, weil gerockt. Die 5740 trage ich äußerst selten und schonend, da nach über drei Jahren immer noch Neuzustand.
Ich verstehe den Gedankengang auch durchaus, wenn ich den auch jetzt für mich nicht beanspruche - da mir da bisschen der Spass verloren geht.
Aber kann ja jeder machen…
Sailking99
01.02.2022, 21:32
Schöne Uhren, Carsten und Christopher. :D
Das ist nett von Euch, ihr kleinen :bgdev: .
Der Gedankengang eines Upgrades ist einleuchtend .
Mühsam wird es nur wenn man nicht mehr weiss auf was man upgraden soll das gleichzeitig auch subjektiv begehrenswert erscheint .
Der Herr Krämer
02.02.2022, 20:36
Der Gedankengang eines Upgrades ist einleuchtend .
Mühsam wird es nur wenn man nicht mehr weiss auf was man upgraden soll das gleichzeitig auch subjektiv begehrenswert erscheint .
Bei Deinem Portfolio durchaus die in Punkt, mein lieber Sämi ;).
LG :dr:
Oliver
Sailking99
29.03.2022, 11:11
So, jetzt wird´s spannend.
Mal sehen was morgen alles bei PP so kommt und was dann überhaupt so dieses Jahr bei meinem Konzi für mich bekommbar wäre.
Dann sehen wir weiter was mit den SafeQueens passiert.
Aber irgendwas Neues muss dieses Jahr her. Soviel steht fest! :kriese:
Kommen die Neuigkeiten morgen schon oder erst am Freitag? Aber ja, ich bin auch mal gespannt was so eintrudelt. Hoffe ja auf eine neue flache, kleine Calatrava...
Sailking99
29.03.2022, 11:38
Ich dachte morgen mit Eröffnung der Messe werden alle Neuigkeiten der Hersteller enthüllt.
ah, okay. Das wäre natürlich klasse.
Mal sehen was morgen alles bei PP so kommt und was dann überhaupt so dieses Jahr bei meinem Konzi für mich bekommbar wäre.
Dann sehen wir weiter was mit den SafeQueens passiert.
Die Safequeens dürften wohl im Safe bleiben bzw. jedenfalls nicht für die heute vorgestellten Neuheiten von PP gehen… ;-)
Sailking99
30.03.2022, 11:24
Neeee, nich für das Zeug. :mimimi:
Lediglich der neue blaue Worldtimer in Platin der der Rarehandcraft WG Worldtimer wären interessant.
Aber dafür die Aqua wegzugeben. Da bin ich unschlüssig.
Ich glaube eine 5740 wäre aktuell das einzig wirklich interessante Stück für mich.
Aber, ob ich die bekommen könnte. :ka:
Mal sehen.
Surforbiter
01.04.2022, 16:01
Hol Dir die neue 222. Mit großem Abstand die coolste Uhr auf der W&W imho.
Sailking99
01.04.2022, 16:10
222?
VAcheron Constantin. Hammeruhr !!
Sailking99
01.04.2022, 16:21
Jaaa, aber für Gelbgold hab ich die Eier nicht. :ka:
Da fände ich dann eher einen Tourbillon interessant. Die Kosten bei VC ja auch „nur“ 125k.
Sailking99
02.05.2025, 15:22
Die Uhr ist übrigens immer noch da. :rofl:
348194
Es hat mich einfach nix angesprochen zuletzt.
ein michael
02.05.2025, 15:31
Behalten. Die ist einfach schön!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.