Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Jubiläumskollektion "50 Jahre Royal Oak"!!! Alle Modelle, Livebillder, Preise...
... gibt's ab 19:30 hier im Thread... ;)
1325fritz
26.01.2022, 19:25
Noch 5 min. :jump:
guenter01
26.01.2022, 19:28
..eigentlich 2…
ES IST 19:30Uhr!!!!! :jump:
guenter01
26.01.2022, 19:31
Laut meiner Rolex schon :-)
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/01/AP-50-Years-Royal-Oak_6350-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/50-jahre-royal-oak-die-jubilaeumskollektion-2022-von-audemars-piguet/
Artikel ist grad eben erst fertig geworden. Seht mir bitte etwaige Rechtschreibfehler nach, ich hatte nicht einmal Zeit, gegenzulesen.... :kriese:
1325fritz
26.01.2022, 19:31
Skandal 19:31
Meine Ultraman is um 19:23 stehen geblieben! Ich aschwör's! :op: ;)
Danke für die Vorstellung! Mein Highlight sind auch die "kleineren" Gehäusevarianten...
Sehr spannend, wobei das Thema Verfügbarkeit wahrscheinlich eh wieder die
Euphorie einbremsen wird.
Gruß
Gerrit
Ebenfalls danke auch von mir! Schöne neue Uhren, tolle Änderungen im Detail, das Rad nicht neu erfunden, Zöpfe abgeschnitten (Werk der Jumbo) und würdig ersetzt.
[QUOTE=Gerzo;6749872]Danke für die Vorstellung! Mein Highlight sind auch die "kleineren" Gehäusevarianten...
Sehr spannend, wobei das Thema Verfügbarkeit wahrscheinlich eh wieder die
Euphorie einbremsen wird.
W O R D ;)
1325fritz
26.01.2022, 19:55
Danke, schöner Bericht. :gut:
Die kleineren sind interessant. Ich red mir halt mal ein, dass die eh keiner will weil zu klein. ;)
Mal sehen.
Mein Highlight sind auch die "kleineren" Gehäusevarianten...
Sehr spannend, wobei das Thema Verfügbarkeit wahrscheinlich eh wieder die
Euphorie einbremsen wird.
Gerrit, was die 37er angeht, könntest Du Glück haben. Bei AP setzt man nämlich auf eine "neue Vertriebsstruktur"... :D
Kein Scherz, laut FHB soll ein Teil der Stückzahl nämlich explizit an Neukunden gehen. :gut:
guenter01
26.01.2022, 20:12
Hab ja seit kurzem den 38er Chrono…super Grösse…. Eine 37er RO steht noch auf der Wunschliste. Wenn ich das richtig gelesen habe, sind in den 38er Chronos noch die alten Werke verbaut und nicht das eigene ChronoKaliber?
Danke für den Bericht Percy!
Die 15550 ist wirklich sehr gelungen und gefällt mir :dr:
Die 15550 find ich auch sehr cool, leider bei uns nur was für die Handgelenke meiner Frau.
Bei den 41er Chronos fehlen mir irgendwie die andersfarbigen Totis, das gefiel mir an der 26331 sehr gut.
luftgekühlt
26.01.2022, 20:33
:mimimi: Die „Night Blue, Cloud 50“.
Danke & Grüße
Andreas
Btw: percy, du schreibst bei der 15550 sei die Minuterie direkt auf das Zifferblatt gedruckt. Das war doch bei der 15450 auch schon so, oder?
Tolle Uhren! Insbesondere die Blätter der 16202 finde ich spektakulär.
Und danke für den tollen Bericht! :gut:
Schön geschrieben, Percy! Danke!
Tolle Uhren, tolle Schreibe ;-)
Gruß
Hans
…. zur Feier des Tages …
286715
Danke, Percy :gut:
Sehr gelungen, die Updates.
Schade aber, dass sie der 16202 nicht wenigstens 100m WD spendiert haben.
Kannst du etwas zur Fertigung des Tapesserie-Blatts der Jumbo sagen? Wird das nach wie vor so aufwändig auf den alten Maschinen gefertigt oder wird das jetzt anders hergestellt?
Signore Rossi
26.01.2022, 21:07
Boah, sind die schön :verneig:; ich aber leider sooooo arm…. :mimimi:
Wow ! Tolle Uhren und super Bericht. Vielen Dank Percy !
Ich glaube damit ist alles gesagt :gut:
Percy, wenn ich so lese:"..das Modell, welches ich seit fast einem Jahrzehnt am meisten begehrte..." liegt die Vermutung nahe, dass der Wunsch bald Wirklichkeit werden könnte? ;)
Sehr schöner Bericht, vielen Dank!
Gruß
Erik
Percy, wenn ich so lese:"..das Modell, welches ich seit fast einem Jahrzehnt am meisten begehrte..." liegt die Vermutung nahe, dass der Wunsch bald Wirklichkeit werden könnte? ;)
Nope. Hatte gestern noch ein letztes Mal nachgefragt, damit ist die Sache für mich endgültig erledigt. Schade, aber wenn sie meinen…
aber sag mal..... auf der Website steht jetzt bei der neuen 16202 nicht mehr "Boutique only". Hat sich da etwas geändert? Immerhin gibt es momentan noch zwei "normale" AP-Konzis, zumindest in Deutschland.
Noch. ;)
Nein, die Verteilung erfolgt meines Wissens nach rein über AP.
Zitat Flopi: Kannst du etwas zur Fertigung des Tapesserie-Blatts der Jumbo sagen? Wird das nach wie vor so aufwändig auf den alten Maschinen gefertigt oder wird das jetzt anders hergestellt?
Ralf, schau mal auf der Website, die Neuheiten sind jetzt freigeschaltet. Das Tapesserie-Blatt wird wohl noch auf den alten Maschinen hergestellt.
Noch. ;)
Nein, die Verteilung erfolgt meines Wissens nach rein über AP.
Die Verfügbarkeit, oder soll man besser sagen Zuteilung, wird wohl in der Zukunft ein großes Problem sein. Leider.
Zitat Flopi: Kannst du etwas zur Fertigung des Tapesserie-Blatts der Jumbo sagen? Wird das nach wie vor so aufwändig auf den alten Maschinen gefertigt oder wird das jetzt anders hergestellt?
Ralf, schau mal auf der Website, die Neuheiten sind jetzt freigeschaltet. Das Tapesserie-Blatt wird wohl noch auf den alten Maschinen hergestellt.
Danke, Uwe :gut:
daydate 36
26.01.2022, 22:31
Werden die alten chronographen mit Lederband jetzt eingestellt ?
slimshady
26.01.2022, 22:37
Schöner Bericht, Uhren schauen sehr gut aus und ichbhanw keine Rechtsschreibfehler gefunden.
P.S. Die Modelle schauen an deinem Handgelenk sehr gut aus; kauf dir eine!
Nope. Hatte gestern noch ein letztes Mal nachgefragt, damit ist die Sache für mich endgültig erledigt. Schade, aber wenn sie meinen…
Percy, darf ich dich fragen was es heisst, es hat sich endgültig erledigt? Warum genau? gibt es gar keine Warteliste mehr für nur „einen normalen“ Uhrenkauf?
Mein Traum war die 15202. In erster Linie, weil ich das JLC 920 liebe. Das ist mit der 15202 gestorben. Ich hatte jetzt knapp 9 Jahre darauf gehofft, irgendwann mit der Möglichkeit bedacht zu werden, eine kaufen zu können. Das hat nicht geklappt und wird auch nicht mehr klappen. Daher ist das Thema durch. Lebbe geht weiter.
Glaube AP ist außerhalb der Boutiquen nur noch einmal in Münster vertreten und Düsseldorf beim großen R.
Münster wird bestimmt auch zeitnah die Konzession abgegeben. Beim R bin ich überfragt.
Die Frankfurter AP Filiale kann ich nicht empfehlen. Ständig hört man das selbe Bezüglich der Nachfrage-Explosion.
Laut der Dame wurden die wenigen 15202 (Kann man an einer Hand abzählen) von der Betriebsleitung vergeben..
Bei 4 Aps in meinem Besitz wurde mir klar gemacht das ich keine Chance auf eine Ultrathin habe (Stand Dezember 21)
Pommespaule
27.01.2022, 04:27
Habe auf Instagram gelesen, dass die 15500 durch eine 15510 ersetzt wird die die Neuerungen der 15550 übernimmt. Weiß einer, ob da was dran ist, da mir die 41mm mehr gefallen als die 37er. Danke im Voraus.
Danke Percy!
Die Modelle finde ich durchgängig mindestens sehr gelungen, die Jumbos spektakulär. Das wird leider die Folge haben, dass AP noch mehr in den Fokus gerät und endgültig nur noch fur Superreiche, Stars und Influencer erreichbar werden.
Bin gespannt, wer hier im Forum außerhalb der Schweiz was Neues bekommt.
Corvette1
27.01.2022, 08:44
Schöner Bericht. Danke fürs Vorstellen :dr:
watchwinder
27.01.2022, 08:49
Nope. Hatte gestern noch ein letztes Mal nachgefragt, damit ist die Sache für mich endgültig erledigt. Schade, aber wenn sie meinen…
Dachte 60-70% sollen an Neukunden gehen…
Adam_Cullen
27.01.2022, 08:49
Mein Traum war die 15202. In erster Linie, weil ich das JLC 920 liebe. Das ist mit der 15202 gestorben. Ich hatte jetzt knapp 9 Jahre darauf gehofft, irgendwann mit der Möglichkeit bedacht zu werden, eine kaufen zu können. Das hat nicht geklappt und wird auch nicht mehr klappen. Daher ist das Thema durch. Lebbe geht weiter.
Könntest du uns hier mehr input geben ? :) Warum wird das nicht mehr klappen ? ist gewollt, dass du was anderes dazu kaufst - was du nicht willst oder hast du was "böses" gemacht, weswegen du nicht bedacht wirst ?!
Der Herr Krämer
27.01.2022, 09:06
@Percy: und die Jubiläumsmodelle wird es NUR im Jahr 2022 geben, danach nicht mehr?
Hast Du eine grobe Hausnummer bzgl. der Stückzahlen?
Danke und LG
Oliver
Könntest du uns hier mehr input geben ? :) Warum wird das nicht mehr klappen ? ist gewollt, dass du was anderes dazu kaufst - was du nicht willst oder hast du was "böses" gemacht, weswegen du nicht bedacht wirst ?!
Weder noch. Das Modell ist ja seit gestern endgültig Geschichte. Also kann ich auch keines mehr bekommen. Und leider war ich in den letzten Jahren nicht wichtig / würdig / relevant / bekannt / was auch immer genug, dass mir ein Kaufrecht zuteil geworden wäre. Das ist alles. Gab da nix „böses“ und auch keinen Hinweis auf einen Beikauf. Die Kommunikation war offen und insofern ok, hatte halt nur nicht den gewünschten Ausgang. Also alles gut. Zumal ich mich heutzutage bei dem aufgerufenen Marktpreis auch echt schwer tun würde, mit so einer Uhr unbeschwert draußen herumzulaufen. Und das ist bei mir nunmal Grundvoraussetzungen für einen Uhrenkauf.
Dachte 60-70% sollen an Neukunden gehen…
:bgdev:
"Eine gewisse Stückzahl" hat er glaube ich gesagt. Und sicher nicht auf die Jumbo bezogen. ;)
watchwinder
27.01.2022, 09:14
@Percy: und die Jubiläumsmodelle wird es NUR im Jahr 2022 geben, danach nicht mehr?
Hast Du eine grobe Hausnummer bzgl. der Stückzahlen?
Danke und LG
Oliver
Geht da wohl nur um den Rotor. Den finde ich so mit der 50 ohnehin so semi gelungen. Besser ein Jahr warten. ;)
@Percy: und die Jubiläumsmodelle wird es NUR im Jahr 2022 geben, danach nicht mehr?
Hast Du eine grobe Hausnummer bzgl. der Stückzahlen?
Plan für 2022 liegt bei 50.000 Uhren, aufgeteilt auf 175 Referenzen. Nach dem 31.12. bleiben die Modelle im Programm, nur eben dann wieder mit dem regulären Rotor.
Habe auf Instagram gelesen, dass die 15500 durch eine 15510 ersetzt wird die die Neuerungen der 15550 übernimmt. Weiß einer, ob da was dran ist, da mir die 41mm mehr gefallen als die 37er. Danke im Voraus.
Wurde nichts zu gesagt und auf der Homepage, auf der ja die neuen Modelle bereits gelistet sind, ist auch weiterhin die 15500 zu lesen.
TimeFlies
27.01.2022, 11:05
Meine Favoriten wären die 16202 in RG mit dem dunklen Blatt, der Chrono in grün und die 15550 mit dem hellblauen Blatt.
Allerdings bin ich als ehemaliger 15450 Besitzer nie so richtig mit den Proportionen der Uhr warm geworden. Und auch wenn sie jetzt etwas flacher geworden sind, würde es mir vermutlich bei der 15550 ähnlich gehen.
Und die 16202 ist wohl weiterhin nicht zu bekommen als Normalsterblicher.
Ist aber auch ok. Ich finde die Royal Oaks immer wunderschön auf Bildern anzusehen. Sind schon tolle Uhren, keine Frage. Trotzdem bin ich damals nie so 100% mit meiner warm geworden. Irgendwie dann doch zu funkelnd, laut und auffällig für mich persönlich. Erst recht jetzt durch den ganzen Hype...
Meine letzte Info hinsichtlich der Verfügbarkeit der sehr gefragten Modelle ( Jumbo, Open work etc.) lautet, dass insoweit nicht einmal regelmäßige hochpreisige Käufe oder Stammkundschaft helfen, sondern diese Modelle zentral von AP hauptsächlich unter Marketing- Gesichtspunkten verteilt werden.
Also an Stars, Influencer unter andere die in den Medien präsent sind.
Relevant für uns Normalsterbliche sind also ohnehin nur noch die “normalen” Modelle.
Und angesichts der Qualität der Neuerscheinungen dürften sich auch diesbezüglich Käufe noch wesentlich schwerer gestalten. Und an Neukunden- Versorgung will ich nicht recht glauben. Dasselbe hat PP auch vor Jahren versprochen und das Resultat war hinsichtlich der Stahl- Modelle nahe Null.
royalpatek
27.01.2022, 11:50
Schon seltsam:
Ich habe früher jahrelang eine 15202 getragen. Eigentlich sehr gerne. Da aber immer wieder das Datum hing und trotz einiger Spa-Aufenthalte bei AP nicht zu lösen war, habe ich die Uhr verkauft. Und, da ich sie vermisst habe, wieder gekauft. Alles offiziell über den Konzessionär, reguläre Preise (mit Nachlass), problemlos verfügbar.
Bei Patek das gleiche Spiel, mit einigen 5712 und 5711 genauso verfahren, immer verfügbar, Verkauf mit leichten Verlusten. So lange ist das gar nicht her.
Besitzen tue ich keine Uhren mehr (es hat halt nicht gepasst), ich bereue es auch nicht, obwohl die Uhren heute ein Vermögen Wert wären.
Es ist schade, dass Uhrenliebhaber sich heute nicht mehr einfach die Uhr kaufen können (oder auf eine sparen), die sie begehren.
Grüße
Christopher
Ich bin gerade in der Boutique in FFM gewesen. Aussage war klar aber bestimmt. Aus den Boutiquen wird dieses Jahr keine Uhr in 39mm an Neukunden geben. Die Jubiläumsmodelle seien bereits verteilt und dies größtenteils aus dem HQ... sehr ernüchternd aber wenigestens transparent.
Adam_Cullen
27.01.2022, 12:20
[QUOTE=PCS;6750075]Weder noch. Das Modell ist ja seit gestern endgültig Geschichte. Also kann ich auch keines mehr bekommen. Und leider war ich in den letzten Jahren nicht wichtig / würdig / relevant / bekannt / was auch immer genug, dass mir ein Kaufrecht zuteil geworden wäre. Das ist alles. Gab da nix „böses“ und auch keinen Hinweis auf einen Beikauf. Die Kommunikation war offen und insofern ok, hatte halt nur nicht den gewünschten Ausgang. Also alles gut. Zumal ich mich heutzutage bei dem aufgerufenen Marktpreis auch echt schwer tun würde, mit so einer Uhr unbeschwert draußen herumzulaufen. Und das ist bei mir nunmal Grundvoraussetzungen für einen Uhrenkauf.
Dickes Merci Percy für die Antwort :)
Roland90
27.01.2022, 12:25
Ich bin gerade in der Boutique in FFM gewesen. Aussage war klar aber bestimmt. Aus den Boutiquen wird dieses Jahr keine Uhr in 39mm an Neukunden geben. Die Jubiläumsmodelle seien bereits verteilt und dies größtenteils aus dem HQ... sehr ernüchternd aber wenigestens transparent.
Von der 39mm Version war doch gar nicht die Rede.
Maximal die normalen RO in 37 und 41mm.
Auf die 37er sollten Neukunden evtl. eine Chance haben. Bei der 41er kann ich es mir eher weniger vorstellen. Jumbo, die Aussage stimmt. Diese und andere besondere Modelle der Jubi-Kollektion wurden bereits im Vorfeld zugewiesen. Wer da nicht bedacht wurde, hat keine Chance.
Habe eben erfahren, dass ich trotz dokumentierter Warteposition seit 2018 auch dieses Jahr keine Hoffnung auf eine Jumbo haben darf. Die Modelle mit Jubiläums-Rotor sind alle vergeben.
Insofern hoffe ich auf 2023! ;-)
Also freuen wir uns, das AP wunderschöne neue Uhren herausgebracht hat, von denen wir (wie inzwischen üblich) keine kaufen können. Hurra
Ich habe mich jetzt für die "100 Jahre"-Edition vormerken lassen... Vielleicht klappt es ja dann zu meinem 99. Geburtstag...:bgdev:
Mich juckts echt in den Fingern bei der 15550 mit dunkelblauem Blatt. Aber auch da dürften die Wartezeiten (wenn man denn überhaupt die Chance auf eine hätte) recht orbitant sein.
1325fritz
27.01.2022, 16:00
Habe eben erfahren, dass ich trotz dokumentierter Warteposition seit 2018 auch dieses Jahr keine Hoffnung auf eine Jumbo haben darf. Die Modelle mit Jubiläums-Rotor sind alle vergeben.
Insofern hoffe ich auf 2023! ;-)
:dr:
Während es Dir in den Fingern juckt Florian, haben wieder 500 Leute mehr dieses Modell “ bestellt “.
Mein Kontakt bei AP München antwortet mir schon gar nicht mehr :D
Ich hoffe, Du hast weiter viel Freude dran, Fritz! :gut:
1325fritz
27.01.2022, 16:51
Hab ich Anatol! :gut:
Drück dir die Daumen.
Kronenträger
27.01.2022, 19:57
Meine letzte Info hinsichtlich der Verfügbarkeit der sehr gefragten Modelle ( Jumbo, Open work etc.) lautet, dass insoweit nicht einmal regelmäßige hochpreisige Käufe oder Stammkundschaft helfen, sondern diese Modelle zentral von AP hauptsächlich unter Marketing- Gesichtspunkten verteilt werden.
Also an Stars, Influencer unter andere die in den Medien präsent sind.
Relevant für uns Normalsterbliche sind also ohnehin nur noch die “normalen” Modelle.
Und angesichts der Qualität der Neuerscheinungen dürften sich auch diesbezüglich Käufe noch wesentlich schwerer gestalten. Und an Neukunden- Versorgung will ich nicht recht glauben. Dasselbe hat PP auch vor Jahren versprochen und das Resultat war hinsichtlich der Stahl- Modelle nahe Null.
Hmm, ich hab ja nicht viel Ahnung von Marketing, würde angesichts dieser Strategie aber mal die naive Frage stellen wollen, was hier eigentlich die Zielsetzung sein soll. Marketing soll doch eigentlich dafür sorgen, dass das Produkt begehrlich wird und ich es zu einem möglichst hohen Preis verkaufen kann. Eine gewisse Verknappung ist dabei durchaus förderlich und hohe Preise stimulieren die anvisierte Klientel eher noch mehr als dass es sie abschrecken würde. Jetzt sind die Teile schon so teuer, dass AP mutmaßlich schon Rendite in schwindelerregender Höhe einfährt, zahlungsbereite Kunden gäbe, die sich im Zeifelsfall noch einen Finger abhacken würden, um an so ein Ührchen zu kommen, gibt es genügend. Und trotzdem lässt man diese die Objekte ihrer Begierde nicht kaufen, scheinbar nicht mal, wenn sie schon viel Geld bei AP gelassen haben. Stattdessen verteilt man sie an Influencer & Co. mit dem einzigen Zweck, den Hype noch weiter zu befeuern. Verstehe ich nicht, aber vielleicht kann es mir jemand erklären.:ka:
Ich schreibe das ohne Groll, denn weder will ich eine haben noch würde ich eine kriegen, so ich denn wollte, aber so ein Gebahren macht für mich AP ziemlich unsympathisch. Und das finde ich, haben diese wunderschönen Uhren einfach nicht verdient.
So, und jetzt schaue ich mir nochmal die schönen Bilder in Percys Beitrag an und genieße die Uhren dort. :dr:
Schöne Grüße
Thomas
Während es Dir in den Fingern juckt Florian, haben wieder 500 Leute mehr dieses Modell “ bestellt “.
Mein Kontakt bei AP München antwortet mir schon gar nicht mehr :D
Ist schon lustig:
Kurz bevor in München das AP Haus eröffnete, hatte ich seinerzeit Kontakt mit jemanden bei AP Wiesbaden, der heute in München ist. Ich hatte mich darüber beklagt, dass ich die 15202ST (die damals schon ein Boutiquemodell war) nicht in Deutschland bestellen könne, während dessen ich sie in der Boutique in Mailand oder Venedig bei einer Anzahlung von 30 % innerhalb von sechs bis maximal neun Monaten unproblematisch geliefert bekäme. Daraufhin sagte man mir, ich könne sie nun demnächst über München bestellen und sicherte mir eine Lieferzeit von maximal zwölf Monaten zu. Das hat man übrigens auch eingehalten. Damals wollte man wohl noch Kunden gewinnen…
Das ganze ist etwas mehr als drei Jahre her. Man sollte in dem ganzen momentanen Irrsinn nicht vergessen, was ein normaler Zustand in einer Kundenbeziehung ist: Der Kunde ist König, nicht Bittsteller. Der aktuelle Zustand ist weder normal noch kann und wird er auf ewig so weitergehen. Wie gesagt, bis 2018 war jede Uhr von AP in der Regel sogar mit Nachlass verfügbar. Einzige Ausnahme war die 15202. Aber selbst die war für Neukunden ohne Kaufhistorie wie mich damals verfügbar bei Anzahlung und erträglicher Wartezeit.
Darum sollte man jetzt nicht alles mitmachen. Es gibt wichtigeres, als sich für eine Uhr zum Preis des Jahreseinkommens vieler Leute außerhalb unserer Filterblase zum Affen bzw. Bittsteller zu machen… Ganz egal, wie schön die Neuerscheinungen zugegebenermaßen sind.
Ich habe von den gefragtesten Modellen gesprochen. Von den normalen Referenzen, die Berühmtheiten ja auch nicht interessieren, gehen schon die meisten an “normale” Leute. Allerdings müssen die meistens eine Code 11.59 bereits gekauft haben oder eine Concept. Oder sehr lange Kunde sein.
Durch die Verteilung der Keramiks etc. an Leute die in der Öffentlichkeit präsent sind, wecke ich Begehrlichkeit. Die Leute wollen unbedingt eine AP, egal welche und kaufen dann auch gerne ein unbeliebtes Modell vorab oder dazu.
So verkauft Uhr ohne Aufwand alle Uhren ihrer Kollektion, sogar die 11.59. Und das viele Jahre im Voraus, weil die Wunschlisten übervoll sind. Und mehr kann können sie sich als Unternehmen ja nicht wünschen.
Und ich bekomme genau deshalb trotz mehrerer APs in meiner Sammlung keine neue AP, weil ich mehrfach unzweideutige Hinweise, wie toll Dich die Code 11.59 sei, ignoriert habe und offen gesagt habe, dass ich diese Art von Koppelungs- Kauf nicht möchte.
So stehe ich zwar auf der Wunschliste, kommen wird aber höchstwahrscheinlich nie etwas. :D
Kronenträger
27.01.2022, 21:49
Ich musste 11.59 erst mal googlen. :rofl:
PClassics
28.01.2022, 09:07
Mir hat AP gestern so geantwortet:
Sehr geehrter Herr P******,
Bei diesen Modellen handelt es sich um reine Jubiläumsuhren. Diese Uhren sind explizit vom Headquarter dem Kunden zugeteilt worden es sind limitierte Modelle die es nur ein Jahr lang geben wird. Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt.
Gruß
***************
Assistant Boutique Manager
Mir macht es das Hobby kaputt. Bittsteller zu sein mag ich nicht.
Den letzten Satz hätten sie sich echt schenken können. :rolleyes:
Was heißt das überhaupt? :grb:
verstehe das so, dass man aus "jeder Modelllinie" was in seinem Portfilo haben muss, um überhaupt ne Chance auf Berücksichtigung haben zu können.
Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt.
Je öfter ich das lese, desto geiler find' ich das ja. :rofl:
Vermutlich das man nicht nur die RO, wenn auch in verschiedenen Varianten, sein eigen nennt.
Zum Thema Marketing. Es sind ja nicht nur, oder vor allem Influenzer. Hier geht es hauptsächlich um berühmte Persönlichkeiten in vielen Bereichen. Wie z. B. zuletzt Mark Ronson (Sänger), mit dem Interview auf ihrem IG-Kanal.
Oder dem Weltfußballer Robert Lewandowski, den man in letzter Zeit mit mindestens 3 oder 4 neueren AP-Modellen auf seinen Bildern gesehen hat.
Je öfter ich das lese, desto geiler find' ich das ja. :rofl:
Getreu dem Motto "um eine Uhr kaufen zu können, musst du vorher erstmal eine kaufen"...
PClassics
28.01.2022, 09:31
Den letzten Satz hätten sie sich echt schenken können. :rolleyes:
Was heißt das überhaupt? :grb:
Habe noch eine schöne Nachricht aus einer Europäischen Boutique die ein wenig älter ist...
As you probably expect, this watch represents very exclusive reference from our portfolio. Every year we receive only few pieces, however we get much more requests to buy these particular watches. Unfortunately we are not able to serve all the requests due to the total limited production of 40 000 units a year. Just for your imagine, per year we get amount of watches like requests on the email in a week. For us it is very challenging situation and also for customers.
Kindly note this watch is always offered to our existing in person known clients with long-term relationship in priority. For steel Royal Oak Jumbo we have a waiting list about two years at the moment, anyway also for clients.
I hope you understand this situation, we can try to do our maximum for you. I can put your name on the list between gentlemen who are interested in this particular watch and than is need to wait. Of course the best way is to start relationship in our boutique with any different watch to get on priority list between our dear clients. Waiting time is than much more better.
Thank you very much and I am staying at your disposal.
With best regards,
:(
Coole Rückmeldung, wenn man es sich leisten kann. Ich bin damit leider raus bei AP.
Ist schon lustig:
Kurz bevor in München das AP Haus eröffnete, hatte ich seinerzeit Kontakt mit jemanden bei AP Wiesbaden, der heute in München ist. Ich hatte mich darüber beklagt, dass ich die 15202ST (die damals schon ein Boutiquemodell war) nicht in Deutschland bestellen könne, während dessen ich sie in der Boutique in Mailand oder Venedig bei einer Anzahlung von 30 % innerhalb von sechs bis maximal neun Monaten unproblematisch geliefert bekäme. Daraufhin sagte man mir, ich könne sie nun demnächst über München bestellen und sicherte mir eine Lieferzeit von maximal zwölf Monaten zu. Das hat man übrigens auch eingehalten. Damals wollte man wohl noch Kunden gewinnen…
Das ganze ist etwas mehr als drei Jahre her. Man sollte in dem ganzen momentanen Irrsinn nicht vergessen, was ein normaler Zustand in einer Kundenbeziehung ist: Der Kunde ist König, nicht Bittsteller. Der aktuelle Zustand ist weder normal noch kann und wird er auf ewig so weitergehen. Wie gesagt, bis 2018 war jede Uhr von AP in der Regel sogar mit Nachlass verfügbar. Einzige Ausnahme war die 15202. Aber selbst die war für Neukunden ohne Kaufhistorie wie mich damals verfügbar bei Anzahlung und erträglicher Wartezeit.
Darum sollte man jetzt nicht alles mitmachen. Es gibt wichtigeres, als sich für eine Uhr zum Preis des Jahreseinkommens vieler Leute außerhalb unserer Filterblase zum Affen bzw. Bittsteller zu machen… Ganz egal, wie schön die Neuerscheinungen zugegebenermaßen sind.
:gut:
Perfekt auf den Punkt gebracht.
Weder AP noch Patek, Rolex & Co haben einen Plan B für die Zeit, in der Uhrenkäufe in der Masse wieder eine Ausgabe (i.d.R. recht hoch) sein werden und kein Investment mit Rendite-Garantie. Viele, die heute kaufen, werden dann nicht mehr bereit sein, 5-stellige Beträge für Uhren tatsächlich auszugeben (durch Wertverlust, wie das Jahrelang üblich war) und dann fällt den Marken ihre unfassbare Arroganz auf die Füsse. Die Zeit wird wieder kommen.
aber erst, wenn sich die Mittelschicht in Indien, China, Japan sich auch mit Uhren eingedeckt hat ... und das kann dauern
aber erst, wenn sich die Mittelschicht in Indien, China, Japan sich auch mit Uhren eingedeckt hat ... und das kann dauern
Vielleicht finden manche von denen gar keinen Gefallen mehr an Uhren, sondern suchen sich andere Spielzeuge und andere Statussymbole. Denn auch in dieser Hinsicht kann sich Zeitgeist und Geschmack schnell ändern.
Ich bin noch in einer Zeit aufgewachsen, als ein Auto DAS Statussymbol war und manche Arbeitnehmer ganz stolz waren, einen 3er oder 5er BMW als Dienstwagen zu bekommen. Zumindest in der Mittelschicht ist ein Auto heute schon längst kein Statussymbol mehr, sondern allenfalls notwendiges Fortbewegungsmittel und viele Mitarbeiter lassen sich - wenn es eine Wahlmöglichkeit gibt - die Kosten eines Dienstwagens lieber als Gehalt auszahlen.
Roland90
28.01.2022, 11:43
Auto und Uhren lassen sich schwer vergleichen. Das eine ist reiner Luxus und grundsätzlich völlig unnötig, ein Auto erfüllt für viele Menschen immer noch einen wichtigen Zweck.
Und hier auf dem Land lässt sich niemand mehr Gehalt auszahlen wenn er einen Dienstwagen bekommt. Weil ein Auto existenziell wichtig ist.
Weder AP noch Patek, Rolex & Co haben einen Plan B für die Zeit, in der Uhrenkäufe in der Masse wieder eine Ausgabe (i.d.R. recht hoch) sein werden und kein Investment mit Rendite-Garantie. Viele, die heute kaufen, werden dann nicht mehr bereit sein, 5-stellige Beträge für Uhren tatsächlich auszugeben (durch Wertverlust, wie das Jahrelang üblich war) und dann fällt den Marken ihre unfassbare Arroganz auf die Füsse. Die Zeit wird wieder kommen.
Oder es bleibt die nächsten 30 Jahre genau so wie es ist :ka:
Wie Markus ganz richtig schreibt, es gibt eine stark wachsende Mittelschicht in Indien, China und Japan die nach Luxus lechtzt.
Da machen wir uns wohl selten eine Vorstellung wie viele Menschen das zukünftig sind die gerne eine solche Uhr hätten.
Und die Jahresproduktion von Rolex, Patek und AP lässt sich nicht ins unermessliche steigern.
Mir hat AP gestern so geantwortet:
Mir macht es das Hobby kaputt. Bittsteller zu sein mag ich nicht.
Das sehe ich als das größte Problem. Das schöne Hobby wird einem peu a peu verleidet.
ehemaliges mitglied
28.01.2022, 12:12
Bis auf den Chrono gefallen mir die Uhren anhand der Bilder sehr gut, bin gespannt wie die Uhren live rüberkommen.
Aktuell macht es aber bei den aufgerufenen Marktpreisen kaum mehr Spass solche Uhren zu tragen, zumindest mir geht es so, von daher auch gut wenn man keine kaufen darf!
Da erfreue ich mich immer wieder über meine 116710LN welche ich 2007 gekauft habe, oft trage und mir nicht über aufgerufene Marktpreise den Kopf zerbreche.
Uhrgestein42
28.01.2022, 12:16
Ja, es ist schon nicht einfach, ein RO Fan zu sein. Gut, dass ich diese Ein-Modell-Marke ganz doll langweilig finde. Das dachte ich zumindest bislang!
Dann hat mir letztens ein Uhrenfreund, dem ich es selbst überlasse, sich zu outen ;) seine neue Code gezeigt. Ich bin wirklich sehr angetan von der Uhr. Was für ein schönes Case. Auch das ZB ist wunderschön. Also wenn ich mir jemals wieder eine Uhr von AP kaufen sollte, so wird es ganz sicher eine Code sein. Und sicher nicht als Investment und schon gar nicht zur Verbesserung meines Diversitätsprofils.
Wer sich die Code noch nie richtig angeschaut hat, der sollte vielleicht mal seine RO Brille absetzen und das unbedingt mal nachholen. Es könnte sich lohnen. Manchmal braucht's ja auch mehrere Anläufe. Geht mir zumindest oft so.
Sorry für off topic. Zu den Neuheiten fällt mir aber so wirklich nur das neue Werk und die Datumschnellschaltung bei der 16202 ein. Es lebe der technische Fortschritt, und das Werk finde ich sehr gelungen! Ansonsten sind's halt Royal Oaks.
TimeFlies
28.01.2022, 13:33
Darf ich fragen, welche Code das war? Manche Zifferblätter finde ich gruselig, andere (wie z.B. das Aventurine Dial) richtig gut.
Zu dem sonstigen arroganten Geschäftsgebaren von AP ist eh schon alles gesagt. Der Satz mit der Diversifizierung des Portfolios ist echt die Krönung! :rofl:
Uhrgestein42
28.01.2022, 14:06
Es handelt sich um diese hier
https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/code-1159/15210BC.OO.A002KB.01.html
Das Video zu den Neuheiten ist jetzt auch online... =)
https://youtu.be/_V-XK5Y_nx4
https://youtu.be/_V-XK5Y_nx4
Die Codes sind für sich betrachtet schon gute Uhren. Von AP erwartet man nur etwas anderes, da alle - auch diejenigen, die die RO Lastigkeit beklagen - permanent die Einzigartigkeit der RO vor Augen haben.
Den Rest der Diskussion finde ich etwas merkwürdig. So funktioniert Marktwirtschaft. Im Restaurant erhält der Stammgast auch den besseren Tischen.
Vor einigen Jahren wurde an gleicher Stelle noch gelästert, dass AP (im Gegensatz zu PP) nicht in der Lage ist, seine Listenpreise durchzusetzen und man fragte sich, wie viel Geld man verbrennt, wenn man sich eine AP neu kauft.
Damals hätten sich doch alle Enthusiasten, denen jetzt ihr Hobby verleidet wird, billig eindecken können...
Zitat O.J.: Damals hätten sich doch alle Enthusiasten, denen jetzt ihr Hobby verleidet wird, billig eindecken können...
Das stimmt nicht so ganz, ist (war) schließlich eine Frage des eigenen Portemonnaies. Jedenfalls bei mir, ich war vor fast 9 Jahren froh mir eine Jumbo leisten zu können.
Wegen der allgemeinen Preisentwicklung, insbesondere bei der 15202, trage ich die Uhr leider nicht mehr so entspannt wie früher.
Uhrgestein42
28.01.2022, 16:33
.....Damals hätten sich doch alle Enthusiasten, denen jetzt ihr Hobby verleidet wird, billig eindecken können...
Jene, die sich die Uhr nur ihretwegen gekauft haben, haben sie damals ja auch schon gekauft. Soweit finanziell entsprechend ausgestattet. Aber es sind eben zu viele dazugekommen, die sich die Uhren nun aus anderen Gründen kaufen. Invest. und Show-off Potential ist einfach zu verlockend. Da bleibt der echte Fan schon mal auf der Strecke. So ist das nun einmal. Fluch und Segen des Erfolgs. Einfach woanders fündig werden. Es gab noch nie so viele Alternativen wie heute.
ehemaliges mitglied
28.01.2022, 16:35
Damals hätten sich doch alle Enthusiasten, denen jetzt ihr Hobby verleidet wird, billig eindecken können...
Das ist zum Teil sicher so. Im Moment ist der Markt einfach überhitzt.....Hype und Wertsteigerungen ohne Ende. Eine schlichte Dreizeigeruhr in Stahl für 20-30k Listenpreis ist ja genug....wenn die gleiche Uhr aber für das 3-4 fache gehandelt wird ist eibfach nicht gesund finde ich, darum wird sich das auch wieder ändern.
TimeFlies
28.01.2022, 16:43
Es handelt sich um diese hier
https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/code-1159/15210BC.OO.A002KB.01.html
Danke dir! Yup, die kommt live mit dem Fumé Effekt sicher gut. Wobei mich immer noch das Datum etwas stören würde...
ehemaliges mitglied
28.01.2022, 17:10
Danke dir! Yup, die kommt live mit dem Fumé Effekt sicher gut. Wobei mich immer noch das Datum etwas stören würde...
Leider wie beim Chrono....das Datum.....lieber weglassen.
Jene, die sich die Uhr nur ihretwegen gekauft haben, haben sie damals ja auch schon gekauft. Soweit finanziell entsprechend ausgestattet. Aber es sind eben zu viele dazugekommen, die sich die Uhren nun aus anderen Gründen kaufen. Invest. und Show-off Potential ist einfach zu verlockend. Da bleibt der echte Fan schon mal auf der Strecke. So ist das nun einmal. Fluch und Segen des Erfolgs. Einfach woanders fündig werden. Es gab noch nie so viele Alternativen wie heute.
Carsten, wieder mal schön auf den Punkt gebracht.:dr: Wir verstehen uns. ;)
Uhrgestein42
28.01.2022, 19:46
Uwe ;) :dr:
Uhrgestein42
28.01.2022, 19:50
Danke dir! Yup, die kommt live mit dem Fumé Effekt sicher gut. Wobei mich immer noch das Datum etwas stören würde...
Bei dem Datum bin ich schon grundsätzlich bei dir. Live war ich aber schon beeindruckt, wie gut es es in das ZB integriert ist. Der komplette Verzicht auf das Datum wäre schade und die Position auf Drei oder Sechs hätte dem Blatt die Symmetrie bzw. Ausgewogenheit genommen. Unter dem Strich isses so eigentlich gut gelöst.
….
Einfach woanders fündig werden. Es gab noch nie so viele Alternativen wie heute.
Das sehe ich tatsächlich anders, Carsten. Ich habe die 15202 jetzt seit Jahren. Mit der irrwitzigen Preisentwicklung habe ich angefangen, nach Alternativen zu schauen, weil ich mich mit der Uhr nicht wohl am Handgelenk fühlte. Fazit: für mich gibt es bislang keine Uhr, die auch nur annähernd an die 15202 ran kommt. Seitdem fange ich an, umzudenken: ich trage die Uhr wieder - mit dem Bewusstsein, welchen Preis ich damals gezahlt habe. Den aktuellen Wert versuche ich schlicht auszublenden - er wird eh eines Tages wieder sinken. Und die Uhr macht einfach jetzt viel Spaß.
Uhrgestein42
28.01.2022, 23:35
Tja Ralf, so sieht das jeder natürlich anders. Meine 15202 habe ich noch keinen Moment vermisst. Als ich sie damals kaufte, fand ich sie schon recht schön für den aufgerufenen LP. Aber nicht mehr und nicht weniger. Es hat mich an der Uhr eben auch viel gestört. Bin froh, sie mal gehabt zu haben und froh, dass ich sie am Ende quasi gegen eine Grand Complication eintauschen konnte. War nie der Plan. Werde ich nie verstehen. Egal. Aber das ist eben alles eine Frage der persönlichen Präferenzen.
Wie immer ein kurzweiliger Bericht. Danke Percy! Die Goldmodelle der 16202 sind einfach zum Niederknien!
TimeFlies
29.01.2022, 13:29
Fazit: für mich gibt es bislang keine Uhr, die auch nur annähernd an die 15202 ran kommt.
Kommt natürlich auf die persönlichen Präferenzen an, aber für den derzeit aufgerufenen Marktpreis würden mir auf Anhieb auch zig Uhren einfallen, die ich der 15202 vorziehen würde. Das geht dann aber natürlich auch eher Richtung Dresser und Grand Complications, wie Carsten auch schrieb.
Wenn man aber auf Stahl-Sport-Uhren fixiert ist, dann ist das Gesamtpaket der 15202 zum Listenpreis (!) schon schwer zu schlagen. Wobei es da sicherlich auch Alternativen gäbe, die deutlich günstiger sind und ca. 80% der Qualität einer Royal Oak bieten, sie in einzelnen Bereichen evtl. sogar übertreffen.
Die wunderschönen Zifferblätter von Grand Seiko z.B. inkl. hochpolierten Zeiger und Indizes (White Birch, 4 Seasons Serie, etc.) finde ich nochmal ein Level über der Royal Oak. Leider fallen die dann bei der Qualität des Bandes deutlich ab.
Dann gäbe es Alternativen wie die Laureato, die nicht ganz so auffällig ist, aber für unter 10k Marktpreis mMn schon sehr nah an die Qualität einer Royal Oak rankommt.
Oder die Bulgari Octo Finissimo, die technisch mit der ultrafachen Bauweise und dem tollen Mikrorotor-Werk der Royal Oak überlegen ist. Polarisiert halt und das eckige Gehäuse und das sehr breite Band ist sicher nicht jedermanns Sache.
Wie gesagt, im Gesamtpaket ist die Royal Oak sicher top, aber völlig alternativlos wäre sie für mich keinesfalls. Und bei den derzeit aufgerufenen Preisen müsste ich keine Sekunde überlegen und würde sie liebend gerne gegen eine Grand Complication von Patek, eine Lange Zeitwerk, eine MB&F, eine Grönefeld oder ähnliches eintauschen.
Uhrgestein42
29.01.2022, 13:41
Sooo überragend ist die Qualität von AP nun auch nicht. Ich denke da an meine damalige 15300, die nach ein paar Monaten erst einmal zum Service musste. Die Zeit einstellen konnte man auch nicht, da der Zeiger beim Eindrücken der Krone so gesprungen ist. Diese Uhr hat mich 2007 nach Abzug von 30% Rabatt immerhin gut 6k gekostet ;) Eigentlich nicht wenig Geld für so eine Uhr. Aber die Maßstäbe haben sich verschoben. Sorry, aber wer heute für so eine unausgereifte Uhr >40k auf den Tisch legt, kann das doch nicht der Uhr wegen tun?! Vielleicht fehlt mir dafür aber auch einfach die Fantasie. Und die 15202 hat m.E. auch sehr viele Schwächen.
TimeFlies
29.01.2022, 14:10
Die Verarbeitungs-Qualität von Gehäuse und Band ist für mich schon immer noch absolute Spitzenklasse.
Beim Werk, der fehlenden Datums-Schnellverstellung und den Zeigern z.B. sieht das dann schon wieder anders aus. Und ja, auch meine damalige 15450 musste schon nach ein paar Monaten zum Service weil die Gangreserve auf einmal nur noch bei ca. der Hälfte war.
Sowas ist mir bei all meinen anderen Neukäufen nie passiert. Kann natürlich Zufall gewesen sein, muss aber nicht.
Natürlich ist die 15202 in einigen Bereichen alles andere als perfekt.
Als Gesamtpaket hingegen ist sie es für mich: Ausstrahlung ganz subjektiv für mich am Handgelenk plus - ebenfalls für mich - perfekte Proportionen am Handgelenk. Und eben diese Kombi habe ich bislang so nie wieder am Handgelenk erlebt.
Würde ich sie heute für den derzeitigen Marktpreis kaufen? Definitiv nicht. Aber nach all dem Ausprobieren gäbe es dann auch nichts vergleichbares für mich.
Der neue 38er Chrono in blau ist auch sehr schön geworden.
https://up.picr.de/42930587zp.jpg
Habe noch eine schöne Nachricht aus einer Europäischen Boutique die ein wenig älter ist...
:(
Klingt nach Prag...
PClassics
31.01.2022, 13:51
Klingt nach Prag...
;)
tigertom
31.01.2022, 14:10
https://up.picr.de/42930587zp.jpg
Wenn nur das deplatzierte Datum nicht wäre! :rolleyes:
Aber egal, man bekommt Sie eh nicht :ka:
Bei den Chronos bin auf den Live-Eindruck gespannt. Bislang fand ich den 41mm Chrono in Bezug auf seine Proportionen perfekt. Jetzt mit Inhouse-Kaliber ist die Bauhöhe um ca 10% (+1,2mm) gewachsen :grb:
ehemaliges mitglied
31.01.2022, 20:10
Wenn nur das deplatzierte Datum nicht wäre! :rolleyes:
Richtig👍👍aber anscheinend stört es die wenigsten Käufer....leider.....obwohl das Datum völlig falsch platziert ist.... ohne Datum Top Uhr.
luftgekühlt
31.01.2022, 20:13
Wenn nur das deplatzierte Datum nicht wäre!
Find ich auch völlig daneben. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Andreas
ich habe eine verständnisfrage:
bekommt die 41er royal oak ebenfalls ein neues werk sowie die 50 jahre schwungmassen edition?
https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15500ST.OO.1220ST.02.html
Devisioner
13.02.2022, 20:19
Das neue Werk hat sie schon. Ich gehe von den bekannten Modifikationen aus, d.h. aufgesetzter 3D-Schriftzug, geänderter Schliff, sich verjüngendes Band und Jubiläums-Rotor. Dazu dann wohl die vier Farbvarianten des Chronos. Ab April sind wir schlauer. Dann gibt’s sicherlich auch bei den 34ern ein Update.
Devisioner
13.02.2022, 22:12
287730
26240 in Keramik. Ziemlicher Endgegner. :verneig:
und was kostet das Dingen?? 100k??
Gruss
Wum
Devisioner
14.02.2022, 11:04
Also bei der 34er kostet die Keramik etwas mehr das das Doppelte der Stahl-Version. Somit dürften dann beim ROC ca. 70K aufgerufen werden. Aber das ist noch Spekulation. Generell werden die Keramik-Modelle ja in homöopathischen Dosen produziert. Dagegen ist der Jumbo wohl ein Massenprodukt.
und was kostet das Dingen?? 100k??
Gruss
Wum
market-research
19.02.2022, 20:02
Heute die Nachricht bekommen, dass ein weisser 50 Jahre Chrono abholbereit wäre. Schau ich mir auf jeden Fall an. Das Datum ist jetzt endlich gut platziert und die reduzierte Beschriftung des Blattes gefällt mir auch.
maxwellp
21.02.2022, 09:00
Heute die Nachricht bekommen, dass ein weisser 50 Jahre Chrono abholbereit wäre. Schau ich mir auf jeden Fall an. Das Datum ist jetzt endlich gut platziert und die reduzierte Beschriftung des Blattes gefällt mir auch.
Konntest du dir den Chrono schon ansehen? Bin gespannt was du erzählst. :-)
market-research
21.02.2022, 10:52
Finde erst am 1. März Zeit, werde dann berichten.
Hallo Diego, weißt nicht welches Auto du nehmen sollst? :D
market-research
21.02.2022, 13:59
Nach Zürich immer den Zug, zu viel Verkehr und zu viele Leute die nicht Autofahren können. Autos sind für Bergpässe gemacht, nicht um von A nach B zu kommen. :bgdev:
Hab aber Dieter Rams (dt. Industrie-Designer, u. a. Braun) nicht einmal gesagt "Ein 911 ist das effizienteste Mittel um von A nach B zu kommen"...:D
Genug gesemmelt, wünsche dir lieber Diego viel Freude am 01.03.
Hallo Diego,
warst du am 1.3 vor Ort und kannst berichten?
Beste Grüße
ehemaliges mitglied
04.03.2022, 15:04
Die neue 15550 in 37mm konnte ich mir unter anderem anschauen, passt für mich aber gar nicht. Da passt die 15500 viel besser.
market-research
07.03.2022, 19:30
Hallo Diego,
warst du am 1.3 vor Ort und kannst berichten?
Beste Grüße
Am 1.3. lag ich leider im Bett, aber heute war es soweit.
https://i.postimg.cc/QVGb6vzf/223-FCA32-61-F2-4-F3-C-BD3-A-0-A92-B68-F896-D.jpg (https://postimg.cc/1VBwX7sF)
Rolex1970
07.03.2022, 19:49
Sehr schön Diego, ich freue mich für dich. :dr:
Mein Termin steht noch bevor. Ich lasse mich überraschen ;)
Lieber Diego,
herzlichen Glückwunsch. Die Uhr wirkt am Arm etwas größer als der Vorgänger durch die neuen, gleichgroßen Totalisatoren.
Wie lief der Termin ab? Hatten Sie noch weitere Uhren vor Ort?
Beste Grüße
Oskar
Signore Rossi
09.03.2022, 14:34
Alter 8o! Bombe! :verneig:
market-research
09.03.2022, 17:24
Danke! Die Uhr wirkt und trägt sich kleiner, aufgrund des dünneren Bandes. Die Proportionen finde ich nun perfekt. Es waren alle neuen Uhren da, inklusive der neuen Jumbo. Da ich seit längerer Zeit eine kompetente Betreuerin habe, die extra aus Le Brassus angereist ist, waren auch der Kontakt und die Abwicklung perfekt. Hatte aber vor rund zwei Jahren auch ein eher befremdliches Erlebnis in einem AP House, wo man mir mitteilte, dass ich mich “hocharbeiten” müsse. Habe dann freundlich auf meinen direkten Kontakt zum CCO verwiesen, dann war das Thema erledigt. Habe ihm auch von meinem negativen Erlebnis berichtet und er war alles andere als erfreut. Hochmut kommt vor dem Fall.
Sehr interessant! Hab den Vorgänger mit dem Panda Blatt. Freue mich die neue Version mal am Arm zu haben. Schön, dass endlich das Werk sichtbar ist (für den Preis auch mehr als angemessen)
Toll, dass es so schnell geklappt hat bei Dir und schön zu hören dass sie die Modelle vor Ort haben. War in der Opening Week da und da sah es noch sehr mau aus. Aber dann lohnt sich ja ein baldiger Besuch :)
Am Freitag soll wohl auch die 50-Jahre Edition der 15500 kommen. Sie bekommt anscheinend leichte Anpassungen, ähnlich wie bei der 37er.
Schade finde ich, das die auf dann auf dem Zifferblatt kein AP-Logo mehr hat.
290962
Roland90
11.04.2022, 18:08
Mir auch nicht, die 15500 ist mir schon in der aktuellen Version zu leer da auf der unteren Hälfte des ZB nichts mehr steht.
Uhrgestein42
11.04.2022, 18:32
Mir auch nicht, die 15500 ist mir schon in der aktuellen Version zu leer da auf der unteren Hälfte des ZB nichts mehr steht.
Deshalb gefällt mir die neue Version schon deutlich besser (zumindest auf dem Bild). Die langen Indexe lassen das ZB nicht so leer aussehen. Das AP Logo war ja oben. Da ist ja eigentlich genug los
watchwinder
13.04.2022, 14:38
Am Freitag soll wohl auch die 50-Jahre Edition der 15500 kommen. Sie bekommt anscheinend leichte Anpassungen, ähnlich wie bei der 37er.
Schade finde ich, das die auf dann auf dem Zifferblatt kein AP-Logo mehr hat.
290962
War den meisten wohl doch zu leer das Blatt. Macht man einfach die Indizes länger…
Uhrgestein42
13.04.2022, 16:09
Ein kluges Pferd springt nicht höher als es muss :D
Surforbiter
08.05.2022, 12:43
Durch diese Tapisserie-Muster ist das ZB doch ziemlich lebendig, besonders bei Lichteinfall. Da finde ich jetzt z.B. das Blatt der Dreizeiger-Overseas, einer Sub oder der Code 11.59 "leerer". Mir gefällt die 15550 mit dem dunkelblauen Blatt hervorragend.
Es gibt deutlich mehr Änderungen als die paar am zb. Die Lünette ist breiter, das Gehäuse flacher. Das Band schmaler und flexibler. Das Werk moderner. Noch dazu gibt es ein 50th anniversary Zertifikat, welches handgeschrieben ist für jeden glücklichen
Was ist denn am Werk moderner als bei der bisherigen 15500er? :grb:
Der Rotor ist moderner. 😂 keine handgravur sondern weißgold- bzw. Rotgoldrotor 50 Jahre Zeichen
Doktor968
21.05.2022, 21:50
Bis dato kam immer noch keine Jubiläumsversion der 15500. So ganz verstehe ich AP nicht bei den neuen Releases und der Ausrichtung der RO Kollektion. Auch die 26239OR war nichtmal ein Jahr in Produktion.
Naja,ich träume immernoch vom Rosegoldenen Chrono.. Ich habe es jetzt aber immerhin auf die Warteliste der Ref. 26240OR.OO.1320OR.04 mit dem grünen Blatt geschafft. Wäre wirklich der absolute Hammer, wenn das klappt. Bei Gelegenheit gehe ich mal in München vorbei und mache ein paar Bilder für euch, sofern es was zum anschauen gibt.
VG Doktor
Sehr interessant. Das stimmt. Die 15500 wurde nicht upgedated. Mindestens ein neues Zifferblatt, Band, Gehäuse und der Rotor sind bei fast allen Modellen verändert worden. Meines Wissens nach wird audemars piguet nicht einmal normale Modelle im Jahr 2022 ausliefern. Das heißt! Sollte es kein 15500 Jubiläumsmodell geben, würde AP sie gar nicht im Jahr 2022 ausliefern. Ich bin bald bei audemars piguet und frage mal an.
Zum Beispiel der audemars piguet Chrono in 38mm. Wird auf der Homepage nicht als Jubiläumsmodell klar deklariert. Hat aber das neue Zifferblatt, Gehäuseänderungen und ein neues band. Unterschied zu den deklarierten Modellen: wird im nächsten Jahr exakt so ausgeliefert, da es keinen sichtbaren Rotor gibt, der die diesjährige Version von der Version im nächsten Jahr unterscheidet.
Das Bild habe ich vor ein paar Wochen im Internet gefunden, weiß nicht mehr ganz sicher wo.
Angeblich wurde die 15510 im asiatischen Raum auch schon einigen Kunden gezeigt.
Für mich stellt sich dadurch nicht mehr die Frage ob, sondern eher wann sie kommt.
293876
Mir wurde auch vor ein paar Wochen im AP House bestätigt, dass die 15510 diesen Sommer kommt. Das Ziffernblatt-Design wird ähnlich wie bei der 15550 sein und somit kein AP Logo besitzen. Die Indizes werden dafür etwas länger, damit das Blatt nicht so "leer" ausschaut.
Besonders gut gefällt mir das dünner werdende Band der neuen Modelle und dies wird auch auf die 41mm Variante übertragen. Gespannt bin ich bei den Farben der Ziffernblätter. Könnte gut sein, dass es auch ein grünes (khaki) Blatt gibt.
Devisioner
22.05.2022, 10:33
293879
Wurde doch alles schon geleaked...
Dann wurde die 15500 ja nicht wirklich lange gebaut maximal 3 Jahre…
Devisioner
22.05.2022, 13:07
Exakt. Vorstellung war auf der SIHH 2019. Produziert wird sie meines Wissens schon seit Dezember 2021 nicht mehr.
Da bin ich mal gespannt, was AP bei kleinen Modellwechsel drauf packt.
Soeben sind die ersten Varianten der 15510st auf der AP Website veröffentlicht worden. Allerdings nur die weiße und graue Version bis jetzt (.03 & .05)
https://www.audemarspiguet.com/com/en/watch-collection/royal-oak/15510ST.OO.1320ST.03.html
https://www.audemarspiguet.com/com/en/watch-collection/royal-oak/15510ST.OO.1320ST.05.html
Die blaue, grüne und schwarze lässt noch etwas auf sich warten.
Aber sehr merkwürdig, dass die beiden Uhren schon ohne Ankündigung auf IG etc. online sind.
Doktor968
09.06.2022, 18:54
Echt merkwürdig.. Finde es bei AP auch komisch dass die alten/eingestellten Referenzen immer noch eine ganze Weile auf der Website online bleiben. Bei der 26331 war das auch so..
Die 15500 war dann nur von 2019-2022 in Produktion. Und gefällt mir persönlich mit dem AP Logo besser als die 15510. Bin froh eine bekommen zu haben!
watchwinder
09.06.2022, 21:23
AP stellt schon lange Uhren ohne große Ankündigung online. Meiner Meinung nach gewinnt sie durch die längeren Indizes. War doch etwas leer das Blatt.
market-research
09.06.2022, 21:34
AP hat wirklich die bescheidenste mobile webpage der Welt. Unterirdische Navigation.
Nun ist die 15510ST in 5 Farben online auf der AP-Seite.
https://www.audemarspiguet.com/com/en/watch-collection.html?keyword=15510st
Hier mal ein paar Fotos der 15550ST mit dem silberfarbenen Zifferblatt. Die ganze Uhr sieht wirklich sehr schön aus und die Schwungmasse mit den Ziffern finde ich sehr gelungen.
304823
304819
304820
304821
304822
fritz2608
18.12.2022, 13:49
Mein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk :xmas:
305284305285305286305287
maxwellp
18.12.2022, 18:15
Klasse! Glückwunsch zur AP.
Jeremiah
18.12.2022, 18:46
Gratuliere!
marathonisti
18.12.2022, 21:25
Glückwunsch blau geht immer :gut:
Das Blatt ist traumhaft :dr: Gratuliere!
Ritzlfix
19.12.2022, 19:48
Wow, herzlichen Glückwunsch zu der Schönheit!
fritz2608
20.12.2022, 21:44
Herzlichen Dank für die Glückwünsche. Hat mich sehr gefreut :top:
Sehr schick! Viel Freude daran!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.