Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bye Bye François-Henry Bennahmias
Surforbiter
23.01.2022, 22:31
Gerade bei Miss Tweet gelesen: AP sucht einen neuen CEO. Bin mal gespannt auf Hintergrundberichte, ob es an dem Taiwan-Fauxpas gelegen hat (siehe Erleben wir Peak AP).
Gerade bei Miss Tweet gelesen: AP sucht einen neuen CEO. Bin mal gespannt auf Hintergrundberichte, ob es an dem Taiwan-Fauxpas gelegen hat (siehe Erleben wir Peak AP).
Link, Florian?
Das Thema hat Florian doch gennant, im AP-Forum zu finden :dr:
Sailking99
24.01.2022, 08:20
Also ich kann dazu erst einmal noch nichts finden. :ka:
Erster Kommentar….denke ddas war gemeint
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/195961-Erleben-wir-gerade-Peak-AP
Wer ist Miss tweet? In dem Link ist ja zu dem Thema nichts, dass wer neues gesucht wird.
Surforbiter
24.01.2022, 09:56
Wer ist Miss tweet? In dem Link ist ja zu dem Thema nichts, dass wer neues gesucht wird.
Miss Tweed ist ne Mode- und Luxusindustrie-Journalistin in Paris, Elmar, die ihre eigene kostenpflichtige Website betreibt und sehr gut vernetzt und informiert ist.
Ich denke, das wird sie von jemand haben, der von den Headhunters angesprochen wurde. AP wird das erst bestätigen, wenn sie eine Unterschrift auf dem Vertrag haben.
https://www.misstweed.com
https://www.misstweed.com/detail-article.html?lng=en&lng=en&id=84
Berettameier
24.01.2022, 10:26
Das ist nur alles so, weil Häuptling Lederjacke dann CEO von der neuen Patek wird, die der Teddy an LVMH verkauft. :bgdev:
Sorry für's Semmeln.
Surforbiter
24.01.2022, 10:35
Solange sie nicht Christian Selmoni für AP abwerben, soll mir das recht sein.
Sailking99
24.01.2022, 10:49
Das ist nur alles so, weil Häuptling Lederjacke dann CEO von der neuen Patek wird, die der Teddy an LVMH verkauft. :bgdev:
Sorry für's Semmeln.
Was heißt hier semmeln?
Das war genau mein Gedanken.
Zwar kein Verkauf, aber Teddy hat keinen Bock mehr (oder ist krank) und braucht einen CEO bis die Kids groß genug sind.
Umgekehrt könnte Bennahmias auch persönliche Gründe für einen Weggang haben.
Miss Tweed ist ne Mode- und Luxusindustrie-Journalistin in Paris, Elmar, die ihre eigene kostenpflichtige Website betreibt und sehr gut vernetzt und informiert ist.
Ich denke, das wird sie von jemand haben, der von den Headhunters angesprochen wurde. AP wird das erst bestätigen, wenn sie eine Unterschrift auf dem Vertrag haben.
https://www.misstweed.com
Danke, muss ich mal durchschauen. Klingt interessant. :gut:
Sailking99
24.01.2022, 11:07
https://www.misstweed.com/detail-article.html?lng=en&lng=en&id=84
Was mich wundert ist, dass für so eine Position ein Headhunter beauftragt werden soll.
Die Branche ist klein und jeder kennt jeden.
Sowas läuft doch durch Kontakte.
Jemand aus dem Verwaltungsrat ruft einen seiner Favouriten an oder z.B. Oliver Audemar ruft JC Biver an und fragt ihn um eine Empfehlung für eine Person, wenn nicht sowieso eine Vertrauensperson aus der Firma aufsteigt.
Aber einen Headhunter auf so eine Person in so einer kleinen Branche zu beauftrage ist schon sehr verwunderlich.
Surforbiter
24.01.2022, 11:34
Ist vielleicht auch nicht so einfach da jemand zu finden. Leute wie Bennahmias segeln ja mit ihrer eigenen Thermik…
Wurstsalat
24.01.2022, 11:39
Muss ja nicht unbedingt jemand aus der Uhrenbranche oder Luxusbranche sein.
Deshlab kann ein Head Hunter schon Sinn machen.
:op: Ok, ich stehe bereit, falls der Headhunter mitliest hier
Muss ja nicht unbedingt jemand aus der Uhrenbranche oder Luxusbranche sein.
Deshlab kann ein Head Hunter schon Sinn machen.
Hoffentlich nicht so ein typischer Konzernmanager, der vorher schon Zeitungen, Haushaltsgeräte, Kosmetik, Damenschmuck und Jeansmarken „gemanagt“ hat. Da kommt selten was Gutes bei raus.
Was mich wundert ist, dass für so eine Position ein Headhunter beauftragt werden soll.
Die Branche ist klein und jeder kennt jeden.
Sowas läuft doch durch Kontakte.
Jemand aus dem Verwaltungsrat ruft einen seiner Favouriten an oder z.B. Oliver Audemar ruft JC Biver an und fragt ihn um eine Empfehlung für eine Person, wenn nicht sowieso eine Vertrauensperson aus der Firma aufsteigt.
Aber einen Headhunter auf so eine Person in so einer kleinen Branche zu beauftrage ist schon sehr verwunderlich.
Mitunter wird das gemacht, wenn sich die relevanten Stakeholder nicht unbedingt einig sind und man darum den Prozess von einem objektiven Dritten etwas „moderieren“ lassen will, oder wenn man einen internen Kandidaten nochmal gegen externe Kandidaten „benchmarken“ will.
Schauen wir mal, was passiert. FHB geht jedenfalls mitten im Hype mit immens gesteigerten Zahlen und extremer Marken Begehrlichkeit. Vielleicht keine schlechte Zeit, um sich mit dieser Erfolgsstory für die nächsten Position zu empfehlen.
Ist vielleicht auch nicht so einfach da jemand zu finden. Leute wie Bennahmias segeln ja mit ihrer eigenen Thermik…
Schön ausgedrückt, wenn man seine medialen Auftritte ansieht oder das Schild seines Parkplatzes vorm AP HQ kennt … ;-)
Schön ausgedrückt, wenn man seine medialen Auftritte ansieht oder das Schild seines Parkplatzes vorm AP HQ kennt … ;-)
Was hat es mit letzterem auf sich?
Was hat es mit letzterem auf sich?
https://abload.de/img/mobile.4zyjdo.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.4zyjdo.jpeg)
shocktrooper
24.01.2022, 13:25
Hat er doch Vorausschau bewiesen, wenn er jetzt terminiert werden sollte.
Surforbiter
24.01.2022, 13:28
Was hat es mit letzterem auf sich?
Da ist der Terminator abgebildet. Hatte Adlerauge Percy mal fotografiert: https://www.luxify.de/le-brassus-ein-blick-hinter-die-kulissen-von-audemars-piguet/
Ups, gerade gesehen. Sascha und Thomas waren schneller.
Ich finds lustig. Über was man sich so aufregen kann.
shocktrooper
24.01.2022, 14:51
Ich hätt gern den Joker oder wenigstens den Clown aus ES an meinem Parkplatz.
Sailking99
24.01.2022, 15:23
Er scheint Kino zu mögen.
Steelwrist
24.01.2022, 18:57
Hulk war schon besetzt :-)
schdanis
24.01.2022, 20:23
Ich fand seinen Leitspruch im Büro immer cool: "Do…or do not. There is no try." (Yoda)
Surforbiter
24.01.2022, 21:38
Das ist nur alles so, weil Häuptling Lederjacke dann CEO von der neuen Patek wird, die der Teddy an LVMH verkauft. :bgdev:
Sorry für's Semmeln.
8o 8o 8o 8o
Ich höre gerade von jemand aus Genf, der sich in diesem Business sehr gut auskennt, dass das wohl gar nicht so abwegig ist. Claude Peny, der CEO von PP, tritt nächstes Jahr ab, weil er dann die Altersgrenze von 70 erreicht hat. Und FHB und TS pflegen wohl einen sehr ähnlichen Party-Lifestyle.
Berettameier
25.01.2022, 06:42
Und FHB und TS pflegen wohl einen sehr ähnlichen Party-Lifestyle.
Ja, die beiden passen zusammen. Der Thierry gibt sich in den ganzen Imagevideos als seriöser, manchmal etwas liebevoll naiver Junge. Aber so ist er nicht! :op: Sein Wochenend-Leben sieht wohl ganz anders aus. :bgdev:
Dann sollten die Patek Händler jetzt zittern, denn dann läuft bald alles nur noch über Boutiquen.
Sailking99
25.01.2022, 07:43
Tja, und wir auch.
Weil wer hat schon wirklich gute Beziehungen zu den wenigen Boutiquen?
Hat jemand noch einmal das Bild von der Royal Nautilus Offshore für mich? :D
Aber mal im Ernst.
FHB muß Man nicht mögen, aber ist nicht doof. Was er bei AP verantwortet hat hat auch Erfolg gehabt.
Auch steuert er einen Laden nicht ganz allein.
Auf PP angewendet würde er sich dort sicherlich auch entsprechend anpassen.
Die Lederjacke ist schnell in einen Anzug (wahrscheinlich ohne) Krawatte getauscht und manche Kollektionen werden aufgefrischt, aber andere Bereiche werden unangetastet bleiben.
Eine völlige Disruption und Abkehr der Werte von AP kann man ihm ja nun wirklich nicht vorwerfen.
Und mit dem Comic Ding hat er ja einen Großteil seiner Zielgruppe angeprochen und umgekehrt hat PP auch achon mehr als einen Designunfall heraus gebracht.
Logisch wär‘s also schon und frisches Blut bringt auch frische Impulse.
Dann wird also FHB der neue CEO von PP und Rooooooooooobert Geissen kann bei AP übernehmen. Hahahahaha!
Surforbiter
25.01.2022, 10:44
Geissen? Glööckler!
Was Patek angeht, so hat man ja bereits Laurent Bernasconi ins Boot geholt. Ich würde es jetzt dann doch mal als realistischer ansehen, dass er 2023 dann Nachfolger von Claude Peny wird.
Was Patek angeht, so hat man ja bereits Laurent Bernasconi ins Boot geholt. Ich würde es jetzt dann doch mal als realistischer ansehen, dass er 2023 dann Nachfolger von Claude Peny wird.
https://www.letemps.ch/economie/changement-vue-tete-patek-philippe
Der Artikel gibt auch sonst recht interessante Einblicke…
Vorhin ein kurzes "virtuelles Meeting" mit FHB gehabt. Erwartungsgemäß hat er nicht viel zu den Gerüchten gesagt, außer dass man kommunizieren würde, wenn es etwas zu kommunizieren gäbe. Sind wir also genauso schlau wie vorher. Zumindest aber kein klares Dementi. ;)
Ich steh vielleicht alleine da, ich fände es für AP aber schade.
Nö. Stehst Du nicht. Man kann von ihm und seiner Art ja halten, was man will, aber ich mag mir nicht vorstellen, wie es AP heute ohne ihn ginge.
Skullking
26.01.2022, 09:56
Ich steh vielleicht alleine da, ich fände es für AP aber schade.
Sehe ich ebenso...ich verbinde FHB sehr mit AP...vielleicht nicht ganz so wie früher Mr. Biver mit Hublot, aber irgendwie ähnlich.
Surforbiter
26.01.2022, 11:38
Nö. Stehst Du nicht. Man kann von ihm und seiner Art ja halten, was man will, aber ich mag mir nicht vorstellen, wie es AP heute ohne ihn ginge.
Ist das so, Percy?
Auf der Plus-Seite hat er AP sehr modisch und begehrt bei der bling crowd gemacht und die 1-Milliarde-CHF-Mauer im Umsatz durchbrochen. Bei gerade mal rund 40.000 Uhren. Und natürlich hat er die Sichtbarkeit der Marke deutlich erhöht.
Auf der Minus-Seite:
- Gibt es immer noch keine zweite belastbare Produktlinie neben der RO. Die Einführung der Code (die in the metal gar nicht so mies aussieht, vor allem die Chronos gefallen mir!) hat er ziemlich vermasselt.
- Birgt der Fashion- und Bling Appeal natürlich auch eine große Gefahr. Es ist ja die Natur der Mode, das etwas, was heute en vogue und cool ist, es ein paar Jahre später schon nicht mehr sein kann.
- Hat er sich bei China, dem nach den Vereinigten Staaten, wichtigsten Markt wirklich ins Knie geschossen (mit einer Äußerung, die zwar objektiv richtig ist, aber politisch ein Anfänger-Fehler und die Reaktion von AP hat es nur schlimme gemacht).
- Durch die Umstrukturierung des Service hat die Qualität anscheinend gelitten, was einige Sammler verprellt hat (zumindest kurzfristig).
- Durch die Umstellung auf das Boutiquen-System hast du den Effekt, dass Du in Hamburg und Berlin überhaupt keine AP angucken oder kaufen kannst.
Kombiniert mit den großen wirtschaftspolitischen Strömungen (In China mobilisiert die KP gegen conspicuous consumption, im Mittleren Osten haben weder SA noch die Emirate ein funktionierendes Geschäftsmodell für die Zeit nach dem Öl, in den USA und Europa fahren die Zentralbanken das QE zurück) sind das keine sehr rosigen Aussichten. Vielleicht auch das der Grund, dass sie einen Headhunter beauftragt haben. Nach Bennahmias' Erfolge der letzten 10 Jahre wird es sehr schwierig, dieses Wachstum fortzuführen oder sogar zu toppen.
Interessant finde ich ja seine Antwort auf die letzte Frage bei diesem Interview in der Welt vor grad mal nem Monat. Das klang so, als ob er gerne noch länger geblieben wäre. Und es nicht seine Entscheidung war.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus235732140/Audemars-Piguet-CEO-Bennahmias-wehrt-sich-gegen-Perfektion.html
Skullking
26.01.2022, 13:58
Was hat eigentlich Monsieur Bennahmias vor AP gemacht? Ich kann dem Internet entnehmen das er Golfprofi war und von der Uhrenindustrie fast nichts wusste.
Sailking99
26.01.2022, 14:06
Anscheinend hat er in der Luxus Fashion Industrie bei verschiedenen Marken gearbeitet.
https://www.ngmf.com/ngmf2015/speakers20.html
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass er über die Vertriebsseite nach oben gekommen ist.
Skullking
26.01.2022, 16:27
Anscheinend hat er in der Luxus Fashion Industrie bei verschiedenen Marken gearbeitet.
https://www.ngmf.com/ngmf2015/speakers20.html
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass er über die Vertriebsseite nach oben gekommen ist.
Danke. Wenn man bedenkt, das er bereits seit 1994 für AP arbeitet, kann ich mir schon vorstellen, das er es dort "gesehen" hat und sich neu orientieren möchte. Entgegen dem Bericht welchen Surforbiter verlinkt hat...muss ich auch noch lesen =)
Ist das so, Percy?
"Ist das so" ist die falsche Frage. Sehe ich das so? Ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. =)
Meines Erachtens würden wir heute hier und wenn überhaupt dann wohl eher nur am Rande über die x-te Limited Edition eines Rennfahrers, Golfers, DJs oder Rappers sprechen, die sich alle maximal im entsprechenden Zifferblatt-Design unterschieden und denen gemein wäre, dass man sie bei einem der vielen Konzis zu minus 20% oder im Grauhandel zu minus 30% und mehr bekäme. Man würde vielleicht irgendwo mit Hublot konkurrieren und ansonsten neidvoll zuschauen, wie Patek, Rolex und RM durch die Decke gehen, während man sich um die Zukunft der Jules Audemars Modelle sorgt.
Surforbiter
26.01.2022, 17:19
"Ist das so" ist die falsche Frage. Sehe ich das so? Ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. =) .
Dass Du das so siehst, hab ich nicht in Frage gestellt, Percy. Sondern, dass das so ist.
Als alter Asiate kleide ich nur immer jeden Widerspruch in eine konziliante Frage.
Schön geschrieben. Und er hat in der behäbigen Uhrenindustrie mal was gewagt. Vielleicht geht nicht alles auf, aber vielleicht ist man auch nur zu früh dran und der Wurf gelingt im 2. Schritt. Ich finde es erfrischend, klar kann man das auch anders sehen. Ich mag so was. Aber jedenfalls hat er Spuren hinterlassen, von manchen CEOs bleibt halt nicht viel wenn sie gehen.
"Ist das so" ist die falsche Frage. Sehe ich das so? Ja. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben. =)
Meines Erachtens würden wir heute hier und wenn überhaupt dann wohl eher nur am Rande über die x-te Limited Edition eines Rennfahrers, Golfers, DJs oder Rappers sprechen, die sich alle maximal im entsprechenden Zifferblatt-Design unterschieden und denen gemein wäre, dass man sie bei einem der vielen Konzis zu minus 20% oder im Grauhandel zu minus 30% und mehr bekäme. Man würde vielleicht irgendwo mit Hublot konkurrieren und ansonsten neidvoll zuschauen, wie Patek, Rolex und RM durch die Decke gehen, während man sich um die Zukunft der Jules Audemars Modelle sorgt.
Das sehe ich ganz genauso.
Ich erinnere mich gut an die Zeiten, als man eine Offshore kaufte, die beim Verlassen des Geschäfts nur noch die Hälfte wert war.
Noch vor ca 15 Jahren konnte man auch stählerne Royal Oak Modelle zwischen 5k€ und 10k€ kaufen.
FHB hat das geändert. Das ist bewundernswert.
Ich hatte mehrfach das Vergnügen ihn zu treffen. In Spanien, Deutschland, der Schweiz und den USA. Er war immer authentisch, nahbar und verbindlich. Zu Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern.
Wenn er tatsächlich AP verlassen sollte, hinterlässt er große Fußstapfen.
Gruß
Hans
Ich werde auch nie verstehen, was die Leute an Unternehmens- Führern stört, die anders sind.
FHB ist doch alleine wegen der Marvel - Collab zu bewundern. Was für eine coole frische und visionäre Idee und was für ein Marketing- Erfolg. Und er hat die Marke zur heißesten brand in der Uhrenwelt gemacht.
Und hier wurde sich echauffiert, dass er mal eine Lederjacke anstatt der Einheits- Tracht der CEOs trägt. Typisch deutsch reaktionär, sorry.
Surforbiter
27.01.2022, 21:44
Die Diskussion war doch schon ein deutliches Stück weiter, Andreas. Ich glaube niemand bestreitet, dass Bennahmias die Marke sehr gepuscht hat. Die Frage ist: wie nachhaltig? Da hab ich meine Zweifel (und deshalb ist es vielleicht auch nicht so einfach einen Nachfolger zu finden), andere weniger.
Und gegen Lederjacken hat sicher auch niemand was einzuwenden, es geht eher um die Demonstration einer gewissen Maskulinität mit Muhammed Ali und Schwarzenegger im Büro. Ich find das etwas angestaubt und sehr 1990s. Und die Alternative ist ja nicht ein CEO-Apparatschik im Konfirmations-Anzug, sondern eher so jemand wie Maximilian Büsser.
Sehe ich 100% wie Du, Florian.
Der Erfolg ist unbestritten. Wie nachhaltig der Erfolg ist, wird man sehen. Eins ist jedenfalls klar: Mit der Kündigung aller Konzessionäre und dem Aufbau eines eigenen Retail Netzwerkes hat man sich zwar die Händlerumsätze und -margen „einverleibt“ (nur so sind ja auch die extremen Umsatz – und Gewinnsteigerungen zustande gekommen bei nahezu gleichbleibender Stückzahl von ca. 40.000 Uhren). Aber man ist eben auch voll im Kostenrisiko für das eigene Retail Netzwerk, wenn die Nachfrage mal sinkt. Und gerade AP ist Gegenstand eines recht jungen Hype (seit ca. 2018), bei dem man sehr auf einen ganz bestimmten Zeitgeist von Musik und Mode mit entsprechenden Celebrities setzt. Und sowas kann sich eben genauso schnell ändern, wie es gekommen ist. Es gab schon so manche Marke die nach einem Riesen Hype plötzlich nicht mehr „hot“ war, als die Karawane zum nächsten heissen Scheixxx weitergezogen ist. In den späten 90ern Franck Muller (hatte damals fast jeder „Promi“ bzw. heute Celebrity), Anfang 2000er dann Panerai, Hublot…
Und was den Dresscode und Auftritt angeht: Es geht nicht um „deutsch-reaktionär“ (was auch immer das sein soll). Aber CEOs wie M. Büsser oder E. Meylan zeigen, dass man weder steif-konservativ noch - wie es jedenfalls mir bei FHB häufiger vorkam - etwas zu gewollt auf Schwarzenegger-Terminator oder Mr. Uber-Cool machen muss.
watchwinder
28.01.2022, 13:20
Kurz: AP hat vollkommen vergessen, wo sie herkommen. Ein Fahrstuhl fährt nicht nur nach oben.
harleygraf
28.01.2022, 17:44
Ich werde auch nie verstehen, was die Leute an Unternehmens- Führern stört, die anders sind.
FHB ist doch alleine wegen der Marvel - Collab zu bewundern. Was für eine coole frische und visionäre Idee und was für ein Marketing- Erfolg. Und er hat die Marke zur heißesten brand in der Uhrenwelt gemacht.
Und hier wurde sich echauffiert, dass er mal eine Lederjacke anstatt der Einheits- Tracht der CEOs trägt. Typisch deutsch reaktionär, sorry.
Da bin ich inhaltlich voll bei Dir, Andreas.:dr:
Und mal so ganz wirklich ehrlich: So ein bisschen klingt mir hier bei manchen Postings auch ein Anflug von Verärgerung darüber durch,
dass es auch Bennahmias‘ „Schuld“ ist, dass diese Uhren der Marke Audemars Piquet für Viele inzwischen unerreichbar geworden sind….
Uhrgestein42
28.01.2022, 18:32
Da ich die Quelle für "Häuptling Lederjacke" kenne, kann ich euch versichern, dass es nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun hatte, dass Herr B. keinen Anzug trägt. Der Urheber dieses Spitznamens ist vom Tragen von Anzügen weit entfernt und schätzt die eher entspannte Kleidung.
Vielmehr war es der doch sehr auf Supercool-Effekthascherei aufgebaute Auftritt des Herrn B. :supercool: Hier sei aber zu betonen, dass der Spitzname in keinster Weise böse gemeint war. Ich würde sogar vermuten, dass Herr B. selbst ihn sehr zu schätzen gewusst hätte. Von typisch Deutsch reaktionär sind wir also meilenweit entfernt ;)
Nautilus5990
28.01.2022, 19:06
Mein Freund nennt ihn auch << Häuptling Lederjacke >> ;). Aber auch er ist nicht verdächtig, Anzüge zu tragen. Ich glaube, er hat noch nicht einmal einen 8o. Es geht ihm vielmehr ebenso darum, wie laut und selbstzentriert er auftritt, sich er sich dabei inszeniert. Trifft halt nicht jeden Geschmack.
Mit der Kündigung aller Konzessionäre und dem Aufbau eines eigenen Retail Netzwerkes hat man sich zwar die Händlerumsätze und -margen „einverleibt“ (nur so sind ja auch die extremen Umsatz – und Gewinnsteigerungen zustande gekommen bei nahezu gleichbleibender Stückzahl von ca. 40.000 Uhren).
Nein, die Konzessionäre sind erst jetzt ausgeschieden, die Gewinnsteigerung war schon früher und kam durch den Verkauf hochwertigerer Uhren. Die Stückzahl wurde bereis mit der 11:59 erhöht, da gab es noch Konzessionäre und den deutlich höheren Gewinn. Der wird jetzt nur noch höher.
Bennahmias im Anzug? Here we go…
https://www.gettyimages.at/detail/nachrichtenfoto/cristie-kerr-francois-henry-bennahmias-and-alice-nachrichtenfoto/819348068
Uhrgestein42
29.01.2022, 14:01
Steht ihm ganz ausgezeichnet :gut: Mindestens so gut wie die beiden Ladies ;)
Devisioner
17.06.2022, 08:31
Jetzt ist es offiziell. ;(
https://monochrome-watches.com/official-francois-henry-bennahmias-will-leave-audemars-piguet-at-the-end-of-2023-industry-news/
Uhrenbegeistert
17.06.2022, 08:54
Es war ja schon bekannt aber wie Du schon schreibst jetzt ist es offiziell.
Mal sehen wer jetzt kommt und wie es weiter geht.
Danke fürs Teilen Marcel.
Devisioner
17.06.2022, 09:10
Die Fußstapfen, die er hinterlässt, sind definitiv groß. Natürlich hatte er speziell in der letzten Zeit viel Rückenwind durch die Marktlage, dennoch hat er durch seine Haltung und sein innovatives Denken die Marke neu positioniert. Das Portfolio ist aufgeräumt wie nie, und alle jüngeren Releases waren ausnahmslos gelungene Optimierungen. Jeder, der mal in einem AP-Katalog aus den 90igern geblättert hat, wird das nachvollziehen können.
Ich finde es wirklich sehr sehr schade, bin aber gleichzeitig gespannt, welchem Projekt er sich 2024 widmen wird. Bei einem Besuch in Le Brassus konnte ich Francois kürzlich persönlich kennen lernen. Eine charismatische Persönlichkeit mit Bodenhaftung und sehr großer Wertschätzung ggü. Mitarbeitern und Freunden der Marke. Diesen Spirit spürt man in Le Brassus sehr deutlich. Das hat mich schon beeindruckt.
Uhrenbegeistert
17.06.2022, 09:57
ich finde es sehr schön zu lesen, wie dein Eindruck von Herrn Bennahmias ist. ich glaube viele schätzen ihn anders ein ohne ihn je gesprochen zu haben.
vielleicht magst Du noch kurz etwas zu deinen Besuch in Le Brassus schreiben ( wenn es hier den Rahmen sprengt gern auch per PN)
Devisioner
17.06.2022, 10:25
Ja, das ist wohl so. Er wird von einigen wohl als Exzentriker gesehen. Releases wie Black Panther lassen solche Rückschlüsse zugegebenermaßen auch zu. Aber sind nicht gerade solche Ausbrüche das Salz in der Suppe!? Viele andere Marken machen einfach nur immer den selben Schnarch. AP hingegen ist unter seiner Regie mutig und innovativ geworden.
Die Story zum Besuch in Le Brassus muss ich wirklich mal niederschreiben. Dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt. Wir waren im neuen Hotel des Horlogers. Im Hotel-Restaurant war am selben Abend eine AP-interne Veranstaltung, die wir quasi ungeplant als Zaungast und einzige „Zivilisten“ miterleben konnten. Der oft argwöhnisch kommentierte Begriff der „Familie“ wurde hier äußerst sympathisch gelebt - speziell vom FHB. Es ist wirklich so. Auch wenn viele meinen, das spöttisch abtun zu müssen. Außerdem zu sehen, was die Marke für den Ort und die Region tut (Stichwort: AP-Campus) ist mehr als beeindruckend. Man versteht diese Marke erst (richtig), wenn man im Vallée war. Meine Meinung.
Uhrenbegeistert
17.06.2022, 11:53
Sehr spannend, vielen Dank schon mal den kleinen Einblick. Gerade bei dieser Marke ist es so glaube ich auch sehr viel Spott über das verhalten von FHB weil eben nicht jeder eine Uhr erhalten kann, aber mal zurück gesehen, war es auch mal so das nicht jeder eine Uhr haben wollte von AP.
Es gab Zeiten da wurde FHB beim Konzi nicht unbedingt gerne gesehen und die Marke alles andere als begehrt.
Umso schöner finde ich zu lesen das er seinen Weg konsequent gegangen ist und der Erfolg gibt ihn ja recht.
Ja, er hat viel frischen Wind reingebracht und Marketing- mäßig alles richtig gemacht.
Für ihn auch ein perfekter Zeitpunkt zu gehen. Ich mag AP- Uhren sehr, aber Marken- Pflege ist nicht ihre Stärke. Und mittelfristig wird die einzige cash cow RO auch nicht mehr so reißend Absatz finden. Und dann kann es problematisch werden.
Sehr schade. Ich fand seine Ideen durchaus revolutionär und ungewöhnlich. Und die Uhren sind es auch.
Uhrgestein42
18.06.2022, 15:12
Klar, er ist in jedem Fall ein Typ. Ob er wirklich auch hinter den Kulissen so ist, wie er sich nach außen gibt, kann wohl nur von Insidern beurteilt werden. Habe da schon große Überraschungen erlebt. Aber klar, er hat mit seiner Art polarisiert, aber sicher auch wirtschaftlichen Erfolg gehabt. Und ich habe viele Kommentare über ihn nicht als Häme gesehen. Auch glaube ich nicht, dass ihn z.B. der Titel Häuptling Lederjacke ärgern würde. Im Gegenteil. Ich glaube, er mag es, so wahrgenommen zu werden. Er tut zumindest alles dafür.
Der Erfolg von AP gründet sehr stark auf dem Marketing. Und hier stellt sich für mich die Frage der Nachhaltigkeit. AP ist immer noch eine Ein-Modell-Marke. Trotz der Code. Und darin sehe ich ein großes Problem. Das ist in meinen Augen ein großes Versäumnis, das Sortiment nicht deutlich stärker diversifiziert zu haben. Nur Royal Oak wird möglicherweise auf Dauer nicht reichen. Birgt zumindest ein hohes Risiko. Wenn ich mir überlege, wie bunt und vielfältig manche anderen Marken der HH aufgestellt sind. Ich kenne einige, denen es wie mir geht und die sich von AP abwenden. Dabei verfügt AP über eine so lange und interessante Geschichte. Es gibt so viele historische Modelle, auf denen man aufsetzen könnte. So wie es eben auch beispielsweise PP tut. Aber was soll's. Die Zeit wird es zeigen. Und AP wird es verschmerzen wenn ich nicht zur Familie gehören möchte ;)
Aber wer weiß, vielleicht sehen wir ihn ja bald in einer ganz überraschenden neuen Rolle und Lange & Söhne bringt in 2025 die zweite Superhelden Uhr auf den Markt. Odysseus ist doch schon ein Anfang. Wenn auch nicht aus dem Marvel Universum sondern aus der griechischen Mythologie. Da sehe ich noch reichlich Potential :D
Hier ein interessantes Interview mit ihm: https://www.acollectedman.com/blogs/journal/interview-francois-henry-bennahmias
Weiß nicht, ob hier schon bekannt.
Wenn man seinen Namen googelt, kommen schon sehr viele Bilder mit "CEO-Anzug" vor. Er selbst inszeniert sich aber gern mit Lederjacke, wie auch auf den Fotos des Intervies sichtbar. Eben eine schillernde Persönlichkeit. Gefällt mir.
https://watchesbysjx.com/2022/06/francois-henry-bennahmias-leaves-audemars-piguet.html
“ Over the last ten years AP has more than doubled its turnover and operating margin, while maintaining its exclusivity thus enhancing its attraction for customers and collectors.
….
Going from CHF 630 million in 2012 to CHF 2 billion this year while keeping product scarce and demand high, and simultaneously enhancing brand equity and increasing margins is an achievement many bosses can only dream of – and Bennahmias has managed it all.“
Wahre Worte.
Meinen Respekt, meine Dankbarkeit und meine guten Wünsche für die Zukunft hat er.
Gruss
Hans
Hut ab vor der Leistung von FHB was er letztendlich aus einem Ein-Produkt- Unternehmen geschaffen hat. Aber stimme Carsten und seinen Anmerkungen vollständig zu. Es ist riskant nur auf die Royal Oak Zu setzen. Zumindest jetzt ist auch bei AP ein Preisrückgang wie im allgemeinen Marktgefüge festzustellen. Somit hat AP keine Sonderstellung . Tolle Uhren aber für mich nicht das Besondere was ich z.B an PP mag.
Die “Royal Oak Lastigkeit” von AP ist ja nicht Schuld von FHB.
Er hat mit der 11.59 ein neues Modell lanciert, dass zumindest extrem viel Aufmerksamkeit erregt hat. Auch davor kann man den Hut ziehen.
Er wurde zwar dafür vom Volk, das noch mehr Royal Oak wollte, zerrissen, aber das ändert nichts daran, dass diese “nicht Royal Oak” ein gelungenes Modell ist.
Gruß
Hans
Die “Royal Oak Lastigkeit” von AP ist ja nicht Schuld von FHB.
Er hat mit der 11.59 ein neues Modell lanciert, dass zumindest extrem viel Aufmerksamkeit erregt hat. Auch davor kann man den Hut ziehen.
Er wurde zwar dafür vom Volk, das noch mehr Royal Oak wollte, zerrissen, aber das ändert nichts daran, dass diese “nicht Royal Oak” ein gelungenes Modell ist.
Gruß
Hans
Sie ist definitiv ein gelungenes Modell :dr:
Nautilus5990
27.06.2022, 18:14
…
Meinen Respekt, meine Dankbarkeit und meine guten Wünsche für die Zukunft hat er.
…
Wofür bist Du ihm dankbar?
Berettameier
27.06.2022, 22:38
Ich bin ihm auch dankbar. Seinetwegen hatte ich lustige Momente.
Wofür bist Du ihm dankbar?
Für die Honorierung der Influencer-Dienste vielleicht :grb:
Wofür bist Du ihm dankbar?
Schade, wenn man die Leistung anderer nicht anerkennen kann.
Nautilus5990
28.06.2022, 15:14
Nun, ich respektiere sehr wohl seine Leistung. Aber ich bin nicht dankbar dafür. Deshalb habe ich gefragt, weil es mich interessiert, warum hier ein Mitforent Dank ausspricht.
andreaslange
28.06.2022, 19:05
Am meisten werden Ihm sicher die Juweliere dankbar sein, die auch
in schlechten Zeiten die Uhren von AP verkauft haben...
Gruß
Andreas
Uhrgestein42
28.06.2022, 19:21
Oh ja, die Juweliere werden ihm ein Denkmal bauen, nachdem sie ihre Konzession abgeben durften :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.