Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nasssauger
Muigaulwurf
22.01.2022, 21:24
Hat jemand Erfahrung bzw. eine Empfehlung für einen Nasssauger? Für Polster, Teppich, Matratzen reinigen.
Ich hab einmal danach gesucht und seitdem wirft mit Instagram dauernd diesen Hyla Sauger vor die Nase. Der scheint zwar wohl gut zu saugen, wirkt aber dafür extrem billig gemacht. Kostet dazu viel und es scheint auch mehr eine Pyramid Scheme zu sein.
In der Firma haben wir einen kleinen Sprintus, aber den find ich etwas enttäuschend, grad bei dreckigen Polstern.
Hat jemand einen Tipp?
Der mit dem Augen auf dem Deckel soll super sein. Die Marke fällt mir aber nicht ein.
Edit: Henry, gibts in verschiedenen Größen
Und Kärcher, aber einen größeren. Die kleineren sind nix. So einen hatte ich mir mal bei Verleihnix geliehen. Hat super funktioniert, auch mit dem Reinigungsmittel. Und der Bezug war danach nur minimal handfeucht, das Wasser aber ordentlich dreckig. Die saugen also wirklich sehr zuverlässig ab.
jannis-noah
23.01.2022, 08:29
Wir haben in der Firma Kärcher.
Funktioniert wunderbar und die Jungs haben auch noch nie gemeckert.
Donluigi
23.01.2022, 08:56
Ich lass immer einen kommen, wenn entsprechende Reinigungen vonnöten sind. Die Maschinen sind sperrig und just wenn man sie braucht, ist entweder was defekt oder es fehlt ein Teil oder das Reinigungsmittel ist alle.
Und leihen kostet auch nicht die Welt, wenn man es ohne Personal braucht. Ich wollte ihn mir auch erst kaufen, habe dann aber aus genau dem Grund, den du gerade nennst, auch nur geliehen.
Vermutlich wird Joe aber den Sauger in der Firma austauschen wollen, denn zwei Sauger zu besitzen macht doch gar keinen Sinn. Und da ist er ja dann regelmäßig im Einsatz.
Chefcook
23.01.2022, 09:29
Ich hab einen Hyla seit fünf Jahren und meine Mutter seit 25 Jahren. Die sind alles andere als billig gemacht. Ich würde jederzeit wieder einen kaufen.
Das gesuchte Gerät ist ein Sprühextraktionssauger.
Für private Anwendungen ist z.B. der Kärcher 4002 SE ein guter Allrounder (kann auch sehr gut trocken saugen, ohne sprühen,) und besitzt die Handdüse für Autositze und Matratzen im Lieferumfang.
Wenn es viel, oft und lang und somit für gewerbliche Anwendungen sein soll, dann einen z.B. Kärcher Puzzi (kommt zeitnah auch mit Akku).
Alle Geräte gibt es natürlich auch von anderen Herstellern, mit unterschiedlichen P/L Verhältnis und Wirkungsgrad.
Wichtig bei Allen, auch wenn es aufwendig ist. Die Geräte immer gut reinigen nach dem Einsatz.
Kann man bei dm kostenlos ausleihen, wenn man den Sapur Hauptreiniger dort kauft. klick (https://www.dm.de/services/services-im-markt/sapur-133588)
Muigaulwurf
24.01.2022, 10:54
Danke euch für die Tipps. :gut:
Ich hab einen Hyla seit fünf Jahren und meine Mutter seit 25 Jahren. Die sind alles andere als billig gemacht. Ich würde jederzeit wieder einen kaufen.
Ich hab noch keinen in der Hand gehabt, nur Bilder gesehen und da wirkte das nach billigem Plastik. Gut, wenns nicht so ist. Mich stört so ein bisschen dieses "hey, wir würden gern noch 5 andere Leute belästigen, gib uns Namen und Adressen und du bekommst 500€ Rabatt"
siggi415
24.01.2022, 11:02
Kann man bei dm kostenlos ausleihen, wenn man den Sapur Hauptreiniger dort kauft. klick (https://www.dm.de/services/services-im-markt/sapur-133588)
Gibts es nicht nur bei DM, die Geräte werden hier meistens von den Reinigungsmittel Hersteller zur Verfügung gestellt. In den mir bekannten Fällen sind das gewerbliche Kärcher Geräte. Die leisten in Verbindung mit dem richtigen Reiniger Erstaunliches.
Chefcook
25.01.2022, 18:48
Danke euch für die Tipps. :gut:
Ich hab noch keinen in der Hand gehabt, nur Bilder gesehen und da wirkte das nach billigem Plastik. Gut, wenns nicht so ist. Mich stört so ein bisschen dieses "hey, wir würden gern noch 5 andere Leute belästigen, gib uns Namen und Adressen und du bekommst 500€ Rabatt"
Das Vertriebsmodell ist in der Tat echt eklig. Wie bei Thermomix, Vorwerk und Tupperware auch.
Über die Qualität des Produkts und der Haltbarkeit kann ich beim Hyla echt nur positives berichten. Was ich bisher an Haushalts-Kärcher-Geräten hatte war tatsächlich deutlich unterlegen und viel schneller verschlissen.
Am Hyla schätze ich den Wasserfilter, die einfache Reinigung, dass er Power hat und reinigungsmittelresistent ist. Ich hab ja neulich schonmal in nem anderen Thread von 3% Natronlauge geschwärmt. Die Sauge ich mit dem Hyla weg und das Gerät kann das locker ab. Zur Pollenzeit stell ich den Hyla auch mal einfach so ins Schlafzimmer und lass ihn als Luftfilter 20 Minuten laufen vor dem Zubettgehen. Verdeck- und Polsterreinigung hab ich mit dem Hyla auch schon gemacht und hatte auch nichts auszusetzen.
Hätte meine Mutter ihren Hyla nicht schon so ewig, hätte ich mich zu dem saftigen Preis auch nicht zum Kauf durchringen können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.