PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brandfleck in Keramik-Lünette bei neuer Submariner?



Sara
11.01.2022, 21:21
Hallo zusammen,

hatte schon mal jemand eins Art Brandfleck in einer grünen Submariner-Keramiklünette? Habe heute voller Vorfreude eine neue Starbucks vom freundlichen Grauen zugesendet bekommen. Leider währte die Freude nur kurz: neben Kratzern am Stundenzeiger gibt es eine Art „Brandfleck“ auf der grünen Lünette. Man kann ihn nicht wegwischen und auch nicht beim darüber fahren fühlen.

Werde morgen mal den Rolex-Service bemühen. Eigentlich sollte das ja im Rahmen der Qualitätssicherung bei Rolex verhindert werden können (und auch der Grauhändler sollte eine solche Uhr natürlich nicht einfach kommentarlos als brandneu und ungetragen verkaufen).

Last but not least fehlt in der Garantiekarte der Tag (es sind nur Monat und Jahr) eingetragen. Auch das war im Vorfeld - wie die Themen oben - natürlich nicht ersichtlich.

285883

285884

285885

285886

285887

Jetblast81
11.01.2022, 21:31
Hallo Sara,


bzgl. der Garantiekarte kann ich nur von meiner Erfahrung her berichten.

Bei meiner DJ41 im Sommer 2021 gekauft, wurde vom Konzi auch nur Monat und Jahr eingetragen.... auf meine Nachfrage ob der Tag nicht wichtig sei, meinten Sie, nein nur der Monat ist entscheidend..... scheint wohl so gehandhabt zu werden....

Beim Brandfleck wäre ich auch sauer geworden,.....


Viele Grüße

Erik

Sara
11.01.2022, 21:36
Ok danke, das sollte schon mal helfen damit nicht alleine deswegen schon die Garantie ungültig ist. Finde den Fleck halt auch bei Helligkeit ohne Lupe auffällig und daher auf der grünen Lünette störend. Und dann Kratzer an den Zeigern einer neuen Uhr… einfach seltsam. :motz: :D

obiwankenobi
11.01.2022, 21:44
Einfach beim Konzi abgeben. Das wird eingeschickt und getauscht. Glaub mir, damit ist Rolex auch nicht zufrieden, insbesondere wenn sowas durch die Endkontrolle rutscht.

Sara
11.01.2022, 22:07
:gut: ich werde berichten…

Kabelkasper
11.01.2022, 22:17
Ja schade. Aber lass dir davon nicht den Tag verderben. Lässt sich richten und du hast derweil schöne andere Uhren zum tragen.

So einen Einschluss in der Lünette habe ich auch noch nie gesehen.

Schimmi
12.01.2022, 09:07
Neu sieht die nun wirklich nicht aus. Bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Für mich wäre das auch ein No/Go!!!

Solrac
12.01.2022, 11:12
Ja ärgerlich bei der schönen Uhr - Umtausch/Rückgabe kommt nicht infrage?

Soeckefeld
12.01.2022, 11:48
Glückwunsch zur Sub :gut: und sehr schade, dass Deine Freude derart geschälert wird =(
wie wirst du dich entscheiden? zurückgeben oder auf Garantie machen lassen?

[Dents]Milchschnitte
12.01.2022, 12:18
Neu sieht die nun wirklich nicht aus. ……!


? :grb: ?

Adam_Cullen
12.01.2022, 12:18
egal (was hier stand).

Sara
12.01.2022, 12:45
Aaaaalso, heute war ich beim Konzi und habe dort mit dem von mir sehr geschätzten Uhrmacher Herrn H. gesprochen. Er hält beides für ein Versehen bei der Herstellung. Die Uhr geht jetzt zur Rolex und dort werden die Zeiger und die Lünette getauscht. :gut: Passt also alles und am Ende habe ich die gewünschte, neuwertige Uhr.

Übrigens habe ich bei dieser Gelegenheit auch mal wegen des fehlenden Tages auf der Garantiekarte gefragt. Dies ist kein Problem da die Garantie beim Erstverkauf elektronisch aktiviert wird.

Rückgabe der Uhr: ja, das hatte ich überlegt und wenn die Schäden nicht durch Rolex auf Garantie behoben werden würden, hätte ich die Uhr nicht behalten. So komme ich - eben mit etwas Geduld und Wartezeit - auch zum Ziel und muss keine Risiken durch die Rücksendung eingehen oder am Ende mit dem Verkäufer darüber diskutieren ob die Uhr im gleichen Zustand ist wie bei Auslieferung usw. Daher ist der Weg über den Rolex-Service nun deutlich einfacher und weniger riskant. Last but not least wäre das gute Stück danach vielleicht genau so wieder beim nächsten Käufer gelandet und das muss ja auch nicht sein.

Danke an alle für die Meinungen und Hilfe :gut:

Soeckefeld
12.01.2022, 12:54
so hätte ich es auch gemacht :gut:
jetzt kannst Du die Vorfreude, auf eine perfekte Uhr genießen :dr:

mactuch
12.01.2022, 13:17
Aaaaalso, heute war ich beim Konzi und habe dort mit dem von mir sehr geschätzten Uhrmacher Herrn H. gesprochen. Er hält beides für ein Versehen bei der Herstellung. Die Uhr geht jetzt zur Rolex und dort werden die Zeiger und die Lünette getauscht. :gut: Passt also alles und am Ende habe ich die gewünschte, neuwertige Uhr.

Übrigens habe ich bei dieser Gelegenheit auch mal wegen des fehlenden Tages auf der Garantiekarte gefragt. Dies ist kein Problem da die Garantie beim Erstverkauf elektronisch aktiviert wird.

Rückgabe der Uhr: ja, das hatte ich überlegt und wenn die Schäden nicht durch Rolex auf Garantie behoben werden würden, hätte ich die Uhr nicht behalten. So komme ich - eben mit etwas Geduld und Wartezeit - auch zum Ziel und muss keine Risiken durch die Rücksendung eingehen oder am Ende mit dem Verkäufer darüber diskutieren ob die Uhr im gleichen Zustand ist wie bei Auslieferung usw. Daher ist der Weg über den Rolex-Service nun deutlich einfacher und weniger riskant. Last but not least wäre das gute Stück danach vielleicht genau so wieder beim nächsten Käufer gelandet und das muss ja auch nicht sein.

Danke an alle für die Meinungen und Hilfe :gut:

Neben den anderen durchaus schlüssigen Argumenten finde ich den letzten Satz ebenso bemerkens- wie lobenswert! Tolle Einstellung! :gut:
Da können sich einige eine Scheibe davon abschneiden.

Klaus
12.01.2022, 18:41
Neben den anderen durchaus schlüssigen Argumenten finde ich den letzten Satz ebenso bemerkens- wie lobenswert! Tolle Einstellung! :gut:
Da können sich einige eine Scheibe davon abschneiden.

+1 Top :gut:

Jacek
12.01.2022, 19:43
So genau habe ich meine Trageuhren noch nie untersucht :D toller Service vom Konzi !

Drücke die Daumen, dass alles zu Deiner vollsten Zufriedenheit erledigt wird.

Sara
12.01.2022, 20:12
Danke an alle =) ich werde das Ergebnis in einigen Wochen hier präsentieren ;)

NOmBre
13.01.2022, 07:31
Kann es vielleicht sein, dass dort schwarze Pigmente z.b. von der schwarzen Lünette eingemischt haben? Oder eine inhomogenität vorherrscht. Jedenfalls wirklich ärgerlich.

HD_Klaus
13.01.2022, 08:44
Die bekommen das sicherlich zu Deiner Zufriedenheit hin. Wünsche Dir viel Erfolg dabei.

Hätte bestimmt aber auch Besitzer gegeben, die diese Uhr als "Unikat" zu einem "Super-Preis", "absolutes Einzelstück", ne Art "Fehlprägung mit erheblichen Wertsteigerungspotential" auf irgend einer Verkaufs-Plattform angeboten hätten ;) !

IronMichl
13.01.2022, 09:36
Klaus :D

ehemaliges mitglied
13.01.2022, 09:41
Ich war auch schon am Überlegen, wie es genannt worden wäre (wer erinnert sich an die 16600 mit verfärbten Index?).

Vermutlich hätte es heißen müssen:
Black dot
Eagle eye
oder
Mystery spot

ergänzt mit

^rar^
~rare~
oder
%^once in a lifetime^%

und natürlich:

„Für Sammler eine einmalige Chance.“

Bepreist mit saftigem Aufschlag natürlich.

Donluigi
13.01.2022, 12:51
Sieht aus wien Laserschuss.

Sara
13.01.2022, 18:36
Die bekommen das sicherlich zu Deiner Zufriedenheit hin. Wünsche Dir viel Erfolg dabei.

Hätte bestimmt aber auch Besitzer gegeben, die diese Uhr als "Unikat" zu einem "Super-Preis", "absolutes Einzelstück", ne Art "Fehlprägung mit erheblichen Wertsteigerungspotential" auf irgend einer Verkaufs-Plattform angeboten hätten ;) !

:bgdev: Auf das richtige marketing kommt es an. :D

Schimmi
15.01.2022, 06:01
Hauptsache du bist zufrieden und die Uhr wird nun gemacht.:dr:

horologium89
15.01.2022, 10:19
Interessanterweise hatte ich einen ähnlichen Fleck bei meiner Pepsi - im blauen Teil der Lünette war ein dunkler Punkt. Diesen sah man aber nur in der Sonne. Ich habe sie dann nach Köln gebracht, woraufhin die Lünette anstandslos getauscht wurde. Ich schaue gleich mal, ob ich noch alte Bilder der „blue dot“ finde. :D

eloysonic
18.01.2022, 16:33
Ich hatte 2016 beim Konzessionär eine James Cameron D-Blue abgelehnt weil ein Fleck auf der Lünette war. Es war aber ein großflächigerer nicht so dunkler Fleck.

Corvette1
18.01.2022, 17:52
Hallo Sara. Schön, dass der Konzi so nett war dir zu helfen.
Am Ende wird alles gut, nur davor ist's manchmal doof :D
LG, Michi

Sara
18.01.2022, 19:18
Interessant. Scheint ja doch ab und an vorzukommen.

Michi: ja, das fand ich auch super - einfach freundlich und unkompliziert :gut:

yucafrita
19.01.2022, 08:51
Wundert mich, dass sowas durch die QC kommt. Da muss man ja nicht mal 30 cm entfernt sein, um den Fehler zu sehen.

siggi415
19.01.2022, 13:47
Fehler passieren überall da wo Menschen arbeiten, Andreas. ;)

Bleibt abzuwarten wieviele der Laser Shot hier noch auftauchen, wenn dann der Spekulantenrun einsetzt.

ehemaliges mitglied
19.01.2022, 15:11
126610 LVTL wäre es dann.

Lunette verde tir (au) laser

Rolex1970
26.01.2022, 00:22
Wundert mich, dass sowas durch die QC kommt. Da muss man ja nicht mal 30 cm entfernt sein, um den Fehler zu sehen.

Naja, bei bald? 1.5-2 Millionen (!) Rolexen im Jahr rutscht da sicher auch mal was ab und wann durch.

Sara
16.02.2022, 20:09
Hallo und einen wunderschönen guten Abend an alle,

heute gibt es Neuigkeiten: die wunderschöne Starbucks ist bereits vom Service zurück, was wirklich sehr schnell gegangen ist. :gut: Das Lünetteninlay und die Zeiger wurden getauscht, jetzt gefällt die Uhr mir. :jump:

287889

287890

287888


Der alte, sehr störende Fleck ist weg. Dafür gibt es einen neuen, sehr unscheinbaren kleinen Fleck an einer anderen Stelle. Aber egal, man sieht ihn mit bloßem Auge nicht und irgendwann muss auch mal gut sein. Am Ende sind es - bei aller Leidenschaft - eben immer noch Gebrauchsgüter. ;)

287887


Das nur zum Abschluss der Geschichte. Schönen Abend :)

Staubauge
16.02.2022, 20:31
Das ist wirklich merkwürdig und kann doch kein Zufall sein, wenn es selbst im zweiten Lünetten-Inlay ein weiteres Mal vorkommt. Davon muss es doch mehrere Fälle geben.

Erstmal viel Freude mit der erneuerten Neuen :-)

Sara
16.02.2022, 21:43
Habe mich auch gewundert. Die Uhr kam so direkt von Rolex, habe sie heute frisch beim Konzi abgeholt. :ka: