PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega: Preiserhöhung zum 01.02.22?



Seiten : [1] 2

gonzo85
10.01.2022, 19:04
Hallo zusammen,

ich hab bei Instagram und im rolexforums Gerüchte von einer neuerlichen Preiserhöhung von 8% zum 01.02.2022 gelesen. Hat man hiervon schon was gehört?
War nicht erst im Dezember eine Erhöhung?

The Banker
10.01.2022, 19:11
Die Inflation, die Inflation:D…

gonzo85
10.01.2022, 19:17
:D

_Jan_
10.01.2022, 19:32
Hat mir heute ein Konzi ebenfalls mitgeteilt. Hatte es vorher aber auch schon bei Insta über den Buschfunk gehört.
Diver 300M Stahl wohl ca 300€ teurer.

gonzo85
10.01.2022, 19:41
Danke Jan!

David1973
10.01.2022, 21:07
Yep, Preiserhöhung kommt und die Konzis wurden angehalten ohne Nachlässe zu verkaufen.

Kabelkasper
10.01.2022, 21:46
Die Regel -25% von Liste ist also schon etwas überholt? ;)

gonzo85
10.01.2022, 21:59
Yep, Preiserhöhung kommt und die Konzis wurden angehalten ohne Nachlässe zu verkaufen.

Danke David, das erklärt einiges….

Ralf1975
10.01.2022, 22:31
Yep, Preiserhöhung kommt und die Konzis wurden angehalten ohne Nachlässe zu verkaufen.

Der nächste Wunsch von Omega ist dann bestimmt das Gebrauchtuhren nur deutlich über UVP verkauft werden dürfen. :D

Ist schon ein Ambitionierter Wunsch, ich hätte kein 35% mehr für meine beiden Omega im letzten Jahr bezahlt und da bin ich bestimmt nicht alleine, so schön dir Uhren auch sind.

ehemaliges mitglied
11.01.2022, 07:46
Kann mich im 2021 nicht an eine Preiserhöhung erinnern, allenfalls liege ich aber auch falsch.
Die neuen Modelle wurden ggü. den Vorgängern leicht angehoben:
Alte Seamster 300: CHF 6‘150.00 – Neue Seamaster 300 CHF 6‘450.00

gonzo85
11.01.2022, 08:21
Oliver ich glaube du hast recht.

Adam_Cullen
11.01.2022, 08:35
Hat mir heute ein Konzi ebenfalls mitgeteilt. Hatte es vorher aber auch schon bei Insta über den Buschfunk gehört.
Diver 300M Stahl wohl ca 300€ teurer.

Jaja.. der Buschfunk ;D

Finde die PE "noch fair". Zumal ich derzeit die Omega Modelle habe, die ich will/wollte :P

BZgl. des nicht mehr zu gebenden Nachlass.. da sagt meine Quelle : "Jeder Hersteller bittet uns darum, möglichst keinen Nachlass zu gewähren"

gonzo85
11.01.2022, 10:05
Als ich kurz nach Weihnachten bei einem Konzi beide Versionen angelegt hatte, wurde mir auf Nachfrage bei der Leitung nett aber bestimmt mitgeteilt, dass ein Nachlass bei den Speedmaster/Moonwatch nicht mehr möglich sei, was mich ehrlich gesagt schon etwas gewundert hatte. Ich habe dort keine Kaufhistorie. Ob das bei allen Kunden dort so gehandhabt wird kann ich nicht sagen.

Kabelkasper
11.01.2022, 10:42
Finde ich ganz gut. Es muss doch auch mal möglich sein, eine verbindliche Preisempfehlung wie bei Büchern zu geben. Dann ist es egal wo man kauft, weil der Preis überall gleich ist. Zumindest hätte ich als Käufer ein besseres Gefühl und muss mich nicht fragen, ob ich zu viel gezahlt habe.

Omega baut tolle Uhren. Warum sollen die verramscht werden.

gonzo85
11.01.2022, 11:12
Omega baut tolle Uhren. Warum sollen die verramscht werden.

:gut:

Adam_Cullen
11.01.2022, 11:26
Omega baut tolle Uhren. Warum sollen die verramscht werden.

Bin ich bei dir, aber viele kaufen sie sonst halt nicht.
Also stand jetzt würde ich bei meinem AD immer noch n guten Discount bekommen- handhabt wohl jeder wieder anders. Habe ja einigen RLX Mitgliedern dort auch schon eine "vermitteln" können :)

Kabelkasper
11.01.2022, 11:37
Würde ich so nicht sehen. Meine erste moonwatch konnte ich neu beim Händler für 3k mitnehmen. 2008. Grau ca. Minus 25%.

Die Leute hätten zu der Zeit nie in der Anzahl omegas für 4 bis 7k Euro gekauft. Ausgelacht hätten die mich.

Die Grundlinie für den Einstieg hat sich nach oben verschoben. Gibt jetzt keiner mehr Nachlass, verschiebt sich die Linie wieder nach oben. Nach einer gewissen Zeit haben sich die alten an die Preise gewöhnt und kaufen wieder. Die neuen kennen das eh nicht anders und kaufen auch.

Wie gesagt, man bekommt ein tolles Produkt. Technisch zeitgemäß, Verarbeitung toll, der Name ist auch angesehen. Klar werden auch die Listenpreise bezahlt. Jetzt noch mit Zähneknurren morgen ist das eben der Standard und gut ist.

Das sogar mit Handkuss mehr als Liste bezahlt werden darf, nur um froh zu sein, dass man ne Rolex bekommen hat, ist dieses Schauspiel - Zuteilung - auf die Spitze getrieben.

Achso: die Marke wird mit einer discount Strategie nicht interessanter. Eher im Gegenteil. Finde ich richtig, dass die das eindämmen wollen.

David1973
11.01.2022, 11:43
Der nächste Wunsch von Omega ist dann bestimmt das Gebrauchtuhren nur deutlich über UVP verkauft werden dürfen. :D

Ist schon ein Ambitionierter Wunsch, ich hätte kein 35% mehr für meine beiden Omega im letzten Jahr bezahlt und da bin ich bestimmt nicht alleine, so schön dir Uhren auch sind.

Bin bei Dir, kann man sicherlich diskutieren.

Nur macht Omega da anscheinend ordentlich Druck auf die Konzis, was ich mitbekommen habe. Da geht es dann halt auch um den Verlust des Vertriebs der Marke Omega.

Waldbader
11.01.2022, 13:11
Kann mich im 2021 nicht an eine Preiserhöhung erinnern, allenfalls liege ich aber auch falsch.
Die neuen Modelle wurden ggü. den Vorgängern leicht angehoben:
Alte Seamster 300: CHF 6‘150.00 – Neue Seamaster 300 CHF 6‘450.00

Wurde nicht zum 01.12. erst erhöht? Da wird wohl auf Rolex reagiert, die krasse Nachfrage wird es eher nicht sein. Die Auslagen sind voll, noch nirgends „exhibition only“ gesehen.

ehemaliges mitglied
11.01.2022, 21:30
Wurde nicht zum 01.12. erst erhöht? Da wird wohl auf Rolex reagiert, die krasse Nachfrage wird es eher nicht sein. Die Auslagen sind voll, noch nirgends „exhibition only“ gesehen.

Bei den Modellen die mir bekannt sind nicht, zumindest in der Schweiz. Seamaster 300 kostet immer noch CHF 6'450.00

C1973
11.01.2022, 21:31
....da is die Speedmaster bald teurer als ne Submariner.

Ralf1975
11.01.2022, 23:13
Wurde nicht zum 01.12. erst erhöht? Da wird wohl auf Rolex reagiert, die krasse Nachfrage wird es eher nicht sein. Die Auslagen sind voll, noch nirgends „exhibition only“ gesehen.

War damals nur ein Gerücht um 1.12

lactor69
12.01.2022, 08:20
.

lactor69
12.01.2022, 08:22
Nein, es gab tatsächlich bereits am 01.12.2021 eine Preiserhöhung bei Omega. Zumindest für einige Modelle (u.a. die Seamaster-Reihe). Die neue Moonwatch war von der Preiserhöhung ausgenommen.

Waldbader
12.01.2022, 08:32
Ja, die seamaster von 4800 auf 5000 und dann jetzt 5300.-
Sportliche Entwicklung seit November.

JanoschKrug
12.01.2022, 15:15
Habe jetzt auch die Meldung direkt vom Konzi bekommen:
[...]Omega zieht zum 01. Februar die Preise durchschnittlich um 6 – 8 % an, dies betrifft auch die Seamaster Diver Modell, die bereits im November eine Wertsteigerung erfahren haben.[...]

Der Preis für die Hesalit am Stahlarmband soll dann wohl bei 6600€ liegen.

Ralf1975
12.01.2022, 18:23
die bereits im November eine Wertsteigerung erfahren haben.[...]


Gut formuliert vom Verkäufer :bgdev:

Thom_257
13.01.2022, 12:40
Weiß Jemand, wie es bei den Bändern aussieht?
Ich wollte noch ein Stahlband für die Speedy holen, welches mit 810 Euro straff bepreist ist.
Wenn es jetzt auch noch wertvoller würde, müsste ich halt doch gleich zuschlagen.
Gruß,
Thomas

Sippel
14.01.2022, 07:27
Speedy selber wird auch teurer?

gonzo85
14.01.2022, 08:44
Speedy selber wird auch teurer?

So wie ich es verstanden habe betrifft es alle Modelle, ja.

Sippel
14.01.2022, 09:14
wäre dann für ne Saphir SPeedy 7560€, das ist schon krass

DCM
14.01.2022, 11:14
wäre dann für ne Saphir SPeedy 7560€, das ist schon krass

Kommt eben nur darauf an, wo man an sich als Marke bzw. Hersteller sieht - gerechtfertigt oder ungerechtfertigt - und mit wem man sich im Chronographen-Segment vergleicht. Je nachdem wären dann 7.560 Euro noch immer günstig. Wie gesagt, je nachdem wie man es betrachtet.

timob
14.01.2022, 15:33
Gehen wohl in die selbe Richtung wie Breitling mit dem Navitimer. Da gings in den letzten Jahren auch stark nach oben.

bberliner
14.01.2022, 17:49
Weiß Jemand, wie es bei den Bändern aussieht?
Ich wollte noch ein Stahlband für die Speedy holen, welches mit 810 Euro straff bepreist ist.
Wenn es jetzt auch noch wertvoller würde, müsste ich halt doch gleich zuschlagen.
Gruß,
Thomas

Hallo,

ja auch die Bänder werden teurer. So wurde es mir jedenfalls in einer norddeutschen Omega Boutique gesagt

Ralf1975
14.01.2022, 19:13
Hallo,

ja auch die Bänder werden teurer. So wurde es mir jedenfalls in einer norddeutschen Omega Boutique gesagt

Im Vergleich zur angepeilten Konkurrenz sind die ja auch noch richtig günstig, werden es auch 8%?

bberliner
14.01.2022, 19:17
Im Vergleich zur angepeilten Konkurrenz sind die ja auch noch richtig günstig, werden es auch 8%?

Das weiß ich nicht, dazu hat man mir nichts gesagt

REX
28.01.2022, 18:03
Die neuen Moonwatchpreise für die Metallbandvarianten sind 6700€ und 7500€

REX
28.01.2022, 18:04
Die Bonduhr wird 9500€ kosten , echt teuer finde ich .

Series3 ExMoD
01.02.2022, 07:57
Auf der HP alles beim Alten

dpg666
01.02.2022, 08:02
Das ist mir soeben auch aufgefallen.
Fehlalarm? Oder dauert die Umstellung der HP ggf. länger?

bberliner
01.02.2022, 08:06
wenn man die Uhr in den Warenkorb legt, werden die neuen Preise angezeigt

Series3 ExMoD
01.02.2022, 08:28
Das ist ja raffiniert...ob das so legal ist?

gonzo85
01.02.2022, 08:40
Wenn man die Saphir-Speedy in den Warenkorb legt wird der neue Preis von 7500€ angezeigt. Bei der Uhr selbst steht noch 7000€. Ist also schon umgesetzt.

gonzo85
01.02.2022, 08:42
Das ist ja raffiniert...ob das so legal ist?

Denke eher das ist ein Fehler der im Laufe des Tages korrigiert wird. Nur durch das Hinzufügen zum Warenkorb hat man ja noch keinen Kauf getätigt, daher versteh ich deine Anmerkung ehrlich gesagt nicht.

Series3 ExMoD
01.02.2022, 09:25
Denke eher das ist ein Fehler der im Laufe des Tages korrigiert wird. Nur durch das Hinzufügen zum Warenkorb hat man ja noch keinen Kauf getätigt, daher versteh ich deine Anmerkung ehrlich gesagt nicht.

Smiley vergessen. Das Thema hatten wir schon oft.
Es ist nur merkwürdig, dass man mit einem Preis "gelockt" wird und wenn man ein bisschen schusselig ist, nicht richtig schaut und kauft, wundert man sich dann über den höheren Preis.

fmx
01.02.2022, 09:54
Da ist noch ein ziemlicher Wirbel auf der HP, in Ö kannst du Saphir Speedy nicht in den Warenkorb legen, da muss du bei der Boutique anfragen, gehst du auf Uhren vergleichen steht dann 7600€.

gonzo85
01.02.2022, 09:56
Smiley vergessen. Das Thema hatten wir schon oft.


Alles gut, hatte ich falsch verstanden :dr:

gonzo85
01.02.2022, 09:57
Bei mir werden mittlerweile direkt auf der HP die richtigen Preise angezeigt.

orphie
01.02.2022, 10:02
ja bei mir auch

Sippel
01.02.2022, 10:09
5600 für die Seamaster 300m ist schon krass,also wenn man überlegt das sie vor 2 Jahren 4500 gekostet hat

Uhrendicki
01.02.2022, 10:14
Die Uhr ist es Wert Sebastian, mit 4.5 war die m.E. völlig unterbewertet. Und auch wenn ich sie mit meinen aktuellen 126er Subs vergleiche, denke ich, sie ist immer noch unterbewertet. ;)

Sippel
01.02.2022, 10:25
Ja Dirk, ich hatte sie ja auch mal, aber wenn man solche Sprünge sieht ist das schon heftig.
Hätte mir besser gefallen sie von Anfang an über 5k zu positionieren

Babaluh
01.02.2022, 10:32
Die Uhr ist es Wert Sebastian, mit 4.5 war die m.E. völlig unterbewertet. Und auch wenn ich sie mit meinen aktuellen 126er Subs vergleiche, denke ich, sie ist immer noch unterbewertet. ;)

Das sehe ich auch so.
Ich habe die Sub 114060 und die SMP300.
Die SMP ist preislich im Vergleich zur Sub eigentlich immer noch ein Schnäppchen und qualitativ auf Augenhöhe.

Blacksteel
01.02.2022, 10:37
Ja Dirk, ich hatte sie ja auch mal, aber wenn man solche Sprünge sieht ist das schon heftig.
Hätte mir besser gefallen sie von Anfang an über 5k zu positionieren

Na ja, neues Modell, Sebastian:D
Da lotet man den Preis aus und hier in diesem fall stellt man fest, dass es deutlich zu günstig ist.
Meiner Meinung nach ist das "Ende der Fahnenstange" noch lange nicht erreicht - verglichen mit meiner 116610 ist die SMP in allen Belangen die bessere Uhr

FighterJeff
01.02.2022, 11:53
5600 für die Seamaster 300m ist schon krass,also wenn man überlegt das sie vor 2 Jahren 4500 gekostet hat

Warum sollte man im Hype die Preise nicht anheben? Die Hersteller möchten auch was vom Kuchen abhaben.

Sippel
01.02.2022, 11:58
Ist mir schon klar Männer, die Kurve finde ich halt krass, über 25 % in nicht mal 2 Jahren

smallGMT
01.02.2022, 12:13
Hy

Schaut mal die Energiekosten und den Stahlpreis an. Transportkosten gehen gerade gewaltig in die Höhe.
Das alles führt zu Preiserhöhungen.

Dirk seine Aussage in Bezug auf die bessere SUB, ja da ist was dran.

Dachte schon wie ich die Pelagos gekauft habe.. Warum ist die Rolex so teuer.
Nach dem Kauf der Omega, bin ich der Meinung, die Rolex ist überteuert.

Gruß Stefan

ehemaliges mitglied
01.02.2022, 12:32
In der Schweiz hat es "noch" keine Anpassung der Preise gegeben.

Uhrendicki
01.02.2022, 15:19
Ist mir schon klar Männer, die Kurve finde ich halt krass, über 25 % in nicht mal 2 Jahren

Du hast doch auch die ein oder andere Omega und bist ja auch von der Qualität überzeugt;)
Wenn Omega das jetzt clever angeht, dann schaffen sie es in diesen Zeiten sich höher zu positionieren. Weg von Rabatten, weg von günstige Einstiegsmarke hin zu Premium. Also wirklich Premium. Die Qualität hat die Marke. Und ich glaube tatsächlich, man muss es als Marke jetzt, in diesen völlig verrückten Uhren-Zeiten schaffen. Wer das verschläft, wird m.E. den Anschluss komplett und für immer verlieren.

Series3 ExMoD
01.02.2022, 17:51
Du hast doch auch die ein oder andere Omega und bist ja auch von der Qualität überzeugt;)
Wenn Omega das jetzt clever angeht, dann schaffen sie es in diesen Zeiten sich höher zu positionieren. Weg von Rabatten, weg von günstige Einstiegsmarke hin zu Premium. Also wirklich Premium. Die Qualität hat die Marke. Und ich glaube tatsächlich, man muss es als Marke jetzt, in diesen völlig verrückten Uhren-Zeiten schaffen. Wer das verschläft, wird m.E. den Anschluss komplett und für immer verlieren.

Da gebe ich dir Recht. Qualitativ sind dir Uhren Rolex ebenbürtig. Entweder ist Rolex zu teuer oder Omega zu billig. Selbst im Vergleich zu Breitling ist Omega viel zu günstig.
Preise rauf und dann am Besten bestimmte Modelle nur auf Zuteilung (mit snoopy ging es ja los) oder die SMP (ZB die mit dem weißen ZB) und schon sind sie im Rennen

soweit die einfache und schnelle Formel für den ewigen Erfolg:D

wtfrg77
01.02.2022, 21:21
Hy

Schaut mal die Energiekosten und den Stahlpreis an. Transportkosten gehen gerade gewaltig in die Höhe.
Das alles führt zu Preiserhöhungen.



Nichts davon würde die aktuelle Preiserhöhung rechtfertigen. In so einer Uhr stecken keine 10€ Stahl (Rohmaterial)... und Transportkosten ist bei der Grösse und Gewicht auch nicht von Relevanz. Denke das ist 50/50 Angst vor Inflation und weil mans halt kann.

PS: Wie bereits weiter oben angemerkt finde ich auf der Schweizer Website noch keine Preisanpassung, weiss dazu jemand mehr? Wird ja kaum so sein dass die Schweiz einfach verschont bleibt...

Dunki
01.02.2022, 21:49
Mich würde interessieren, ob Omega merklich davon profitiert, dass es Rolex schwer fällt, die extrem hohe Nachfrage zu bedienen.
Sprich, erhöht Omega die Preise auch, weil die Nachfrage/der Absatz steigt da Ex Rolex Interessierte zB zu Omega abwandern ?!

Zudem man so auch eine Anpassung der Marktpositionierung weiter nach oben wagen kann oder sogar umsetzen muss. Wenn nicht jetzt wann dann ?

Ich glaube, der aktuelle Markt gibt diese Preisanpassung locker her

luftgekühlt
01.02.2022, 21:56
Vielleicht verspricht man sich etwas von der Zeitmessung bei den Olympischen Spielen.
Weltweite Präsenz, zum 30. Mal.

Andreas

Kabelkasper
01.02.2022, 21:59
Die neue SMPc ist ihr Geld definitiv wert. Ich freue mich immer wieder aufs neue, wenn ich die trage. Die Verarbeitung und die Details sind Klasse.

Dazu ist die Uhr schon fast günstig. Für knapp über 4k bekommt man eine ungetragene mit Gummi Band.

Klar. Die hat nicht das Standing und die Coolness einer sub. Mit dem Rolex Design kann auch keiner mithalten. Das sind Ikonen.

Omega wird aber immer beliebter. Ich mag die Marke. Schade, dass die Preise weiter steigen. Interesse hätte ich noch an einer Globemaster.

Babaluh
01.02.2022, 22:50
...
Ich glaube, der aktuelle Markt gibt diese Preisanpassung locker her

Stimmt - die Qualität gibt es allerdings auch her.
Ich trage seit über 20 Jahren Rolex, aber seit Mitte letzten Jahres hängt fast nur noch die SMP300 am Arm.

smtirygi
01.02.2022, 23:05
Bei mir hat auch die Verfügbarkeit und u.a. die bessere Qualität/Optik der neuen Speedy mich letztes Jahr erstmals zu einer Omega greifen lassen. Bin gerade mit der 007 als nächstes Modell schwanger, bekomme aber dieses Jahr auch noch eine 116519LN, daher muss die 007 erstmal wohl noch ein Jahr auf sich warten lassen.

Uhrendicki
01.02.2022, 23:37
Mich würde interessieren, ob Omega merklich davon profitiert, dass es Rolex schwer fällt, die extrem hohe Nachfrage zu bedienen.
Sprich, erhöht Omega die Preise auch, weil die Nachfrage/der Absatz steigt da Ex Rolex Interessierte zB zu Omega abwandern ?!



Zudem man so auch eine Anpassung der Marktpositionierung weiter nach oben wagen kann oder sogar umsetzen muss. Wenn nicht jetzt wann dann ?

Ich glaube, der aktuelle Markt gibt diese Preisanpassung locker her

Ich glaube das ist alles so, wie Du das vermutest. Und genau: wenn nicht jetzt, wann dann;)

FighterJeff
02.02.2022, 02:51
Omega sollte aber auf jeden Fall aufräumen. So viele Variationen und Limited Editionen sind nicht gut.

luftgekühlt
02.02.2022, 03:14
Omega sollte aber auf jeden Fall aufräumen. So viele Variationen und Limited Editionen sind nicht gut.

Sehe ich genauso. Man verzettelt sich. Dass man mit Bond-Sondermodellen und Apollo-Geschichten in den Merkt geht, versteh ich ja.
Es fehlt aber eine grundlegende Richtung. Constellation und De Ville werden vernachlässigt, Speedmaster und Seamaster sind die Zugpferde.
Die Firmenpolitik versteh ich nicht so recht.

Andreas

Al22
02.02.2022, 10:05
Hallo zusammen,

hier gibt es ein interessantes Interview mit Herrn Aeschlimann CEO von Omega zu dem Thema.

Ich glaube die haben aus Ihren Fehler gelernt. Sie bemühen sich jetzt die Marke begehrlicher und höher zu positionieren. Das merkt man auch daran das die Rabatte ja merklich geschrumpft sind. Gerade bei den Zugpferden Speedmaster und Seamaster.

https://www.youtube.com/watch?v=zM0cPvc3Tr4

Grüße

Alex

lactor69
05.02.2022, 19:56
Ich hatte heute ein kurzes Gespräch mit "meinem" Verkäufer:

Omega hat nicht nur die Preise erhöht, sondern auch die Händlermargen gekürzt. Hauspreise in einem Umfang, wie noch 2020 üblich, sind heute nicht mehr möglich. Auch dringt Omega (noch mehr als sonst) auf prominente Schauflächen und sieht sich selbst auf Augenhöhe (wenn nicht über) Rolex.

Mein Konzessionär baut u.a. aus diesem Grund seine Filiale komplett um, um den Ansprüchen beider Marken gerecht zu werden.

jannis-noah
05.02.2022, 21:32
Dann haben wir, die in den letzten Wochen gekauft haben, ja alles richtig gemacht.
Warst du in Lübeck?

lactor69
06.02.2022, 00:42
Genau =)

Maximilian210
06.02.2022, 17:07
Hat jemand denn noch weitere Erfahrungen bzw. was gehört, ob die Geschichte mit dem geringeren Rabatt / kein Nachlass beim Konzi stimmt?

Ich wollte kurz vor der PE noch eine Worldtimer kaufen. Das Angebot bei chrono von 6,7k wurde dann aber abgelehnt, dass sie auf die neuen Preise warten. Neues Angebot mit 7,2k war dann ziemlich genau die Differenz der PE. Aber ist natürlich auch ein Grauer gewesen..

dpg666
06.02.2022, 18:16
Preisdiskussionen werden hier nicht gerne gesehen.
Ich kann Dir aber zumindest sagen, dass die Omega Boutiquen keine Rabatte mehr gewähren und Omega wohl auch den Druck auf seine Konzessionäre erhöht.

gonzo85
06.02.2022, 18:26
Habs an anderer Stelle schon geschrieben: beim Konzi hier vor Ort gab es keinen Rabatt mehr auf Speedmaster/Seamaster. Und das schon vor der Preiserhöhung.

serpico
09.02.2022, 09:45
weiss jemand was das Stahlband der aktuellen Hesalitspeedy kostet?

Danke

Adam_Cullen
09.02.2022, 09:51
Ich bekäme auf die Seamaster vom offiziellen noch 20%.
Dass es keinen Nachlass mehr geben soll, kann ich also nicht bestätigen.
Aber es stimmt - dass Omega die EK Preise erhöht hat - wodurch die Margen der Händler geschrumpft sind.
Das war aber schon letztes Jahr.

serpico
09.02.2022, 11:17
gilt das auch fuer Speedmaster?

wtfrg77
09.02.2022, 13:49
Hat jemand eine Erklärung wieso Omega die Preise in der Schweiz nicht erhöht hat?

Adam_Cullen
09.02.2022, 13:57
gilt das auch fuer Speedmaster?

Ich habe für einen freund die Planet ocean und SM 300 angefragt - auf beide wären 20 % möglich gewesen.
Wenn du sie wirklich willst und auch kaufen würdest - schreib mir gerne

dpg666
10.02.2022, 18:40
Hat jemand eine Erklärung wieso Omega die Preise in der Schweiz nicht erhöht hat?

Ich vermute, dass es am momentan sehr starken Franken liegen könnte.

@Pat: Ich war in einigen Omega Boutiquen in der Schweiz. Man hat mir lediglich ein Armband als Dreingabe in Aussicht gestellt, aber keinen Rabatt. Vor wenigen Tagen war ich in einer anderen Stadt. Zu unserem Erstaunen hat man uns proaktiv einen guten Nachlass in Aussicht gestellt. Ich weiss aber auch, dass ein gewaltiger Druck auf die Händler ausgeübt wird.

Ralf1975
11.02.2022, 20:46
weiss jemand was das Stahlband der aktuellen Hesalitspeedy kostet?

Danke
Vor der Preiserhöhung waren es 670€ für das neue Band, habe es mir auch für die „alte“ Moonwatch besorgt und passt super.

serpico
11.02.2022, 20:58
Dank Dir Ralf !

hast Du evil auch noch die Referenznummer fuer das Band parat?

Ralf1975
11.02.2022, 22:52
Dank Dir Ralf !

hast Du evil auch noch die Referenznummer fuer das Band parat?

Hallo Stephan,

ja klar: 020STZ013434

Zum Glück gibt es das ohne Probleme zum sehr fairen Preis, schön dass sich Omega nicht alles bei Rolex abschaut. ;-)

Viele Grüße

Ralf

serpico
12.02.2022, 11:11
Super! Vielen Dank

Francis74
12.02.2022, 15:09
Mir wurde das Stahlband für die aktuelle Hesalitspeedy eben für 880€ vom Konzi angeboten…

Ralf1975
12.02.2022, 15:31
Mir wurde das Stahlband für die aktuelle Hesalitspeedy eben für 880€ vom Konzi angeboten…

Und hast Du es bestellt?

Falls das auch wirklich der neue UVP ist, wäre das ja eine ordentliche Preiserhöhung.

Die ersten unverbindlichen Aussage waren damals vom Konzi bei mir auch höher, als ich dann konkret bestellt habe waren es 670€ und die standen auch auf der Verpackung.

Francis74
12.02.2022, 15:56
Ja ich habe bestellt und soll Anfang der Woche eine Rückinfo bekommen wie lange es dauert.

Ralf1975
12.02.2022, 16:55
Danke, 31% Erhöhung wenn der sich wirklich an die offiziellen Ersatzteilpreise hält, sind schon ordentlich.

Drücke Dir mal die Daumen das er Dir am Montag einen anderen Preis nennt.

Francis74
12.02.2022, 17:51
Vielen Dank, hoffe ich auch und bin mal gespannt was da noch kommt.

Ralf1975
15.02.2022, 22:41
Vielen Dank, hoffe ich auch und bin mal gespannt was da noch kommt.

Gibt es was neues zur Lieferzeit und dem Preis?

Francis74
16.02.2022, 19:25
Gibt es was neues zur Lieferzeit und dem Preis?

Leider habe ich noch nichts gehört, melde mich sobald ich eine Rückinfo habe…

Francis74
18.02.2022, 18:47
Heute Morgen kam der Anruf, habe das Armband eben abgeholt, 859€, bin trotzdem happy…

myself
18.02.2022, 18:49
Heute Morgen kam der Anruf, habe das Armband eben abgeholt, 859€, bin trotzdem happy…

Oha, das ist echt eine Ansage. Zeigt mir mal wieder: Warten lohnt nicht, wenn man so etwas im Kopf hat.

Ralf1975
18.02.2022, 21:02
Heute Morgen kam der Anruf, habe das Armband eben abgeholt, 859€, bin trotzdem happy…

Glückwunsch und danke für die Info.

Ist ja auch ein wirklich schönes Band und auch mit dem neuen Preis noch günstig, gegenüber der angestrebten Konkurrenz.

Zumindest sieht es ja mit der Verfügbarkeit noch gut aus, wo das Band ja auch der alten Speedmaster ein neues Design gibt.

Beim alten Preis war es ja eigentlich zusätzlich attraktiv die neue Speedy mit dem Stoffband zu nehmen und das Band dazuzukaufen.

_Jan_
07.08.2022, 14:45
Ab 01.09. geht es wieder hoch mit den Preisen. 6% sollen es wohl sein.

PCS
07.08.2022, 14:51
Sind doch grad schon zum 1.7. einzelne Preise erhöht worden. :grb:

papagonzo
07.08.2022, 15:16
Dürfte aber leider stimmen. Habe ich auch aktuell von drei verschiedenen Konzessionären mitgeteilt bekommen. Und diverse andere Hersteller ziehen wohl mit. :rolleyes:

watch-watcher
07.08.2022, 15:19
Der Wechselkurs des SFR zum € ist auch ein Grund der Preiserhöhungen mit.

Tudompan
07.08.2022, 15:37
Jepp - hab auch gehört, daß dann die Saphir Moonwatch auf 8K klettern soll

namron28
09.08.2022, 10:03
Mir hat man vor ein paar Wochen in der Omega Boutique in Berlin erzählt, dass Uhren mit Goldanteil eine Preiserhöhung erfahren sollen.

Adam_Cullen
09.08.2022, 10:13
Mir hat man vor ein paar Wochen in der Omega Boutique in Berlin erzählt, dass Uhren mit Goldanteil eine Preiserhöhung erfahren sollen.

Speedy wird um ca. 400€ steigen :)

harry_hirsch
09.08.2022, 12:52
Ganz ehrlich - es ist nur noch lächerlich so langsam was da im Uhrenzirkus abgeht.

orphie
09.08.2022, 13:01
naja, die Energiepreise klettern auch in der Schweiz rasant nach oben. Mich wundert dass man von den anderen noch nichts bezügl. PE gehört hat...

Flopi
09.08.2022, 13:03
Ganz ehrlich - es ist nur noch lächerlich so langsam was da im Uhrenzirkus abgeht.

Ja - aber andererseits: solange es der Markt weltweit her gibt, werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass Uhrenmarken bewusst auf langjährige Kunden verzichten, solange sie ausreichend oder mehr neue Kunden finden.

papagonzo
09.08.2022, 16:18
Jeder Kunde hat es in der Hand bzw. kann mit den Füßen abstimmen. Irgendwann ist bei jedem die Grenze erreicht. Wo diese liegt, entscheidet jeder für sich.

heradot
09.08.2022, 20:06
Naja, wir haben gerade 8% Inflation. Die betrifft leider auch Hobbys. Bei 6% PE sind die Uhren real also günstiger als letztes Jahr. Positiv denken :op:


Viele Grüße, Marco

papagonzo
09.08.2022, 20:34
Mit 8% mehr Gehalt würde ich dir zustimmen. :D

zacky-zupf
09.08.2022, 22:01
Nun ja, es wurde ja erst vor kurzem die Preise angehoben, demnach sind wir dann bereits über 6%...

Gotti
10.08.2022, 11:13
Das ist mittlerweile echt heftig oder empfinde ich das nur so? Gefühlt wird im Halbjahresrhythmus erhöht. Ob Omega das „gut tut“?
:ka:

Blacksteel
10.08.2022, 11:24
Ganz ehrlich: Die Uhren von Omega sind immer noch günstig im Vergleich zu anderen Marken. Warum sollen sie nicht auch was vom Kuchen abhaben?
Die SMP 300 als Beispiel ist deutlich zu günstig bepreist, die müsste eigentlich 7,5-8k kosten.

The Banker
10.08.2022, 11:29
Diesen LP für die SMP300 würde nur - wie aktuell auch -kein Mensch bezahlen. Und noch höhere Rabatte am Graumarkt für Neuuhren dürfte Omega auch nicht sehen wollen :ka:.

Blacksteel
10.08.2022, 11:45
Die Rabatte werden ja schon deutlich geringer. Wenn das bei Rolex bspw. so weitergeht mit der Verfügbarkeit, steigen immer mehr um und kaufen bei anderen Hersteller. Schau Dir die Seamaster 300 Trilogy an: 7,3k und kaum zu bekommen - es gibt ja nicht nur Diver 300:op:

Richie
10.08.2022, 16:27
Schau Dir die Seamaster 300 Trilogy an: 7,3k und kaum zu bekommen

Sorry, etwas offtopic, aber ich verstehe die OMEGA Webseite nicht.
Die Seamaster 300 Trilogy ist 2017 für 6400€ rausgekommen und auf 3557 limitiert.
Wieso steht dort auf Warteliste setzen lassen? Entweder verfügbar oder alle sind abverkauft, das ist zumindest mein Verständnis.
Kann mich jemand aufklären?

PCS
10.08.2022, 18:52
Nicht wirklich. Ggf. liegen noch vereinzelt welche bei Händlern und wenn man sich auf die Warteliste setzen lässt, dann schauen die, von wo sie die her bekommen? Keine Ahnung, aber wäre jetzt die einzige Erklärung, die mir einfallen würde.

Reini913
22.08.2022, 23:00
„Mein“ Konzi hat mir heute auch mitgeteilt, dass die 2. Preiserhöhung dieses Jahr in den nächsten Wochen kommt.. also wie immer: „Wenn nicht jetzt, wann dann?!“.

Lemmy70
22.08.2022, 23:43
Laut Aussage letzter Woche in der OMEGA Boutique in Frankfurt, kommt die nächste Preiserhöhung am 01.09.22.

Gruß
Jörg

myself
23.08.2022, 07:12
Die Preiserhöhung scheint alles zu treffen: Ich habe meine Speedmaster zur Revision gebracht und man teilte mir mit, dass die Kosten dafür auch davon abhängig sind, ob Omega die Teile vor dem 1.9. liefern kann/wird, weil dann eine PE ansteht.

lordbre
23.08.2022, 08:22
Ich habe in den letzten 2 Jahren eine Speedy und eine SMP gekauft. Die Preisentwicklung in diesem Zeitraum ist schon ziemlich abgefahren, gerade bei der Speedy. Aber offensichtlich gibt’s der Markt her…

docpassau
23.08.2022, 09:47
Hab grad noch ne Speedmaster Saphir gekauft, der Juwelier hatte via mail mir die PE zum 1.9.22 schon geschrieben. Wenn das Dingens jetzt 8 K kosten soll ist das schon ne heftige Entwicklung, ich kann mich noch an die Preise mit ner 3 vorne dran gut erinnern.


Allerdings ist eine Speedmaster immer noch "preiswert", soviel Uhr, Tradition und auch Qualität gibts sonst nach wie vor selten

Tudompan
23.08.2022, 09:51
Deswegen hab ich auch nochmal zugeschlagen und noch einen Kauf vorgezogen ... so langsam ist das nicht mehr lustig :ka:

myself
23.08.2022, 10:29
Ich liebäugle auch noch mit einer grünen SMP, aber mein Händler hatte bislang noch keine bekommen. =(

Masta_Ace
23.08.2022, 12:06
Die Preise der Speedy sind ja mit dem Release der neuen Variante kräftig nach oben. Aber anscheinend muss man sich daran gewöhnen. Ich habe mir vor kurzem noch eine neue Version und ungetragen zu "gutem" Kurs bei Wilfarth in Nbg geholt, auch wenn das im Vergleich zur Vorgängerversion immer noch ein ordentlicher Aufschlag ist.

Aber was soll ich sagen, die Uhr ist eine komplett andere Uhr als die Vorgängerin. Das Band ändert einfach alles an der Uhr und das StepDial ist das Sahnehäubchen. Ich bekomme sie seit ein paar Wochen nicht mehr vom Handgelenk. Und dass die aktuell im SC erhältliche Speedy schon wieder weg ist, zeigt das ungebremste Interesse trotz des höheren Preises. Ich kanns verstehen :gut:

Mr. Ed
23.08.2022, 12:53
Hab grad noch ne Speedmaster Saphir gekauft, der Juwelier hatte via mail mir die PE zum 1.9.22 schon geschrieben. Wenn das Dingens jetzt 8 K kosten soll ist das schon ne heftige Entwicklung, ich kann mich noch an die Preise mit ner 3 vorne dran gut erinnern.


Allerdings ist eine Speedmaster immer noch "preiswert", soviel Uhr, Tradition und auch Qualität gibts sonst nach wie vor selten

Zweifelsohne eine sehr schöne Uhr. Ich mag total das Understatement am Arm und die Robustheit.
Habe den Vorgänger mit Hesalit. Meine Heimwerkeruhr und perfekt für Wasserrutschen mit den Kindern.
Bezüglich Haptik und ( subjektivem) Tragegefühl merkte ich aber schon einen deutlichen Abschlag zu Rolex und Co. Diese ist aus meiner Sicht kaum vergleichbar und sicher nicht in der 8k-Klasse.

Muss jeder selbst entscheiden. Mir wäre sie es nicht wert. Habe sie 2019 für 3,3 K neu mit Abschlag gekauft. Das hat sich ok angefühlt. So unterschiedlich war die neue beim Probetragen nicht, dass sie mir das doppelte Wert wäre.

Der ED.

Signore Rossi
23.08.2022, 13:00
Allerdings ist eine Speedmaster immer noch "preiswert", soviel Uhr, Tradition und auch Qualität gibts sonst nach wie vor selten

Sehe ich auch so. Gefühlt fand ich die Speedmaster irgendwie immer zu günstig… :ka:

PCS
23.08.2022, 14:03
Bisserl derb find' ich nur, dass die Goldmodelle dann nun schon die zweite Erhöhung in zwei Monaten mitmachen. Bei der Panda bedeutet das dann zum Beispiel von 37.900 Euro über 41.300 Euro auf demnächst 43.800 Euro. Das sind dann deutlich über 15%.

Oder nehmen wir die Sedna-Gold Variante. (Hoffe, meine Zahlen stimmen.)

1.1.2022 EUR 34.100,-
1.2.2022 EUR 36.100,-
1.7.2022 EUR 39.400,-
1.9.2022 EUR 41.800,-

Macht damit gute 22,5% Preisanstieg in gerade einmal etwas über sieben Monaten. Aber okay, man wird sich das sicher gut überlegt haben.

Mali
23.08.2022, 14:05
Inflation macht auch in der Uhrenbranche keinen Halt.

docpassau
23.08.2022, 14:23
Omega hat halt grad den Vorteil, dass sie - zumindest vieles- liefern können.

Und Geld ist anscheinend bis zur Heizkostenrechnung nächstes Jahr noch genügend vorhanden :-)

Ralf1975
23.08.2022, 14:59
Muss jeder selbst entscheiden. Mir wäre sie es nicht wert. Habe sie 2019 für 3,3 K neu mit Abschlag gekauft. Das hat sich ok angefühlt. So unterschiedlich war die neue beim Probetragen nicht, dass sie mir das doppelte Wert wäre.


Ging bei mir auch Anfang 2021 noch für unter 4k.

Steelwrist
23.08.2022, 15:57
Bisserl derb find' ich nur, dass die Goldmodelle dann nun schon die zweite Erhöhung in zwei Monaten mitmachen. Bei der Panda bedeutet das dann zum Beispiel von 37.900 Euro über 41.300 Euro auf demnächst 43.800 Euro. Das sind dann deutlich über 15%.

Oder nehmen wir die Sedna-Gold Variante. (Hoffe, meine Zahlen stimmen.)

1.1.2022 EUR 34.100,-
1.2.2022 EUR 36.100,-
1.7.2022 EUR 39.400,-
1.9.2022 EUR 41.800,-

Macht damit gute 22,5% Preisanstieg in gerade einmal etwas über sieben Monaten. Aber okay, man wird sich das sicher gut überlegt haben.

Ganz schön sportlich, auch im Vergleich zu einer Vollgold-Daytona. Die liegt in Everrose bei 37800. Das Omega 10% unter Rolex liegt, finde ich persönlich angemessen, 10% über den Rolexmodellen finde ich ambitioniert.

VG Stephan

PCS
23.08.2022, 15:58
Wobei man jetzt nicht weiß, inwieweit man auch bei Rolex demnächst ggf. nachbessert.... ;)

Mali
23.08.2022, 16:57
Spätestens zum 1.1.2023 wird nachgebessert…

The Banker
23.08.2022, 17:03
Ganz schön sportlich, auch im Vergleich zu einer Vollgold-Daytona. Die liegt in Everrose bei 37800. Das Omega 10% unter Rolex liegt, finde ich persönlich angemessen, 10% über den Rolexmodellen finde ich ambitioniert.

VG Stephan

Die Omega bekommst Du halt und sicher auch mit Rabatt, bei der Daytona siehts da anders aus ;).

Andre1961
23.08.2022, 18:09
Die Preiserhöhung zum 01.09. wurde schon vor längerer Zeit angekündigt.

Viel interessanter finde ich, dass den Konzessionären mittlerweile auch von Omega eine Kontingentierung vorgeschrieben wird. Das dadurch gebundene Kapital muss man ja erstmal haben.

Steelwrist
23.08.2022, 18:59
Wobei ich es ausdrücklich gut finde, wenn die Konzis Uhren zum vorzeigen vorhalten müssen. Wenn man so liest, dass man bei manchen Marken quer durch die Republik fahren muss, um nach Terminvorgabe als Interessent vorsprechen zu dürfen, und dann nicht einmal ein paar Uhren gezeigt zu bekommen, da ist mir das so schon lieber. Dass man in der Regel nicht jede Uhr mehr spontan kaufen kann, dass ist leider schon Gewohnheit, aber mit der Unterwürfigkeit tue ich mich schwer :-).

Wurstsalat
28.08.2022, 11:19
Weiß jemand was die Moonwatch mit Saphirglas ab dem 01.09 kosten wird? Aktuell sind es ja 7.500€

SvenT77
28.08.2022, 11:47
Nach meinem Kenntnisstand 8.000,—

Wurstsalat
28.08.2022, 11:48
Danke

Sippel
29.08.2022, 10:40
Hänge mich mal ran, was soll die SMP300 dann kosten? 6k?

Blacksteel
29.08.2022, 10:45
Hänge mich mal ran, was soll die SMP300 dann kosten? 6k?

Das war zumindest die Aussage meine Konzis, ja!
Donnerstag wissen wir es genau.....

Sippel
29.08.2022, 10:47
schon krass, ärgere mich das ich meine 2020 verkauft habe, da war der LP noch bei 4800,00 :facepalm:

Masta_Ace
29.08.2022, 10:52
Krass. Das sind wahrlich Sprünge

PCS
29.08.2022, 11:02
SMP 300M liegt dann bei 5.600 am Kautschuk und 6.000 am Stahlband. Die Bond 8.900 bzw. 10.100, Ultra Deep 12.700 in Stahl und 13.600 in Titan.

Speedy Hesalit 7k, Saphir 8k, die '57 geht auf 9.200 am Leder- und 9.500 am Stahlband. =(

Kabelkasper
29.08.2022, 11:19
Ungetragene smpc 300m gibt's doch immer noch für knapp 5k Recht einfach zu kaufen. Halt nicht grün. Lohnt sich immer noch.

Blacksteel
29.08.2022, 11:32
Das ist jetzt zwar "virales" Marketing, aber eine nagelneue und verklebte SMP steht in der SC zum Verkauf - für echt kleines Geld:D

Sippel
29.08.2022, 11:38
Das ist jetzt zwar "virales" Marketing, aber eine nagelneue und verklebte SMP steht in der SC zum Verkauf - für echt kleines Geld:D

Halt leider in schwarz

Blacksteel
29.08.2022, 11:55
Aktuell sind alle Farben deutlich unter Liste verfügbar - einfach die entsprechenden Plattformen bemühen.
Wenn erst alle die PE mitbekommen haben wird es nur noch teurer.....

lordbre
01.09.2022, 06:44
Preise sind online, momentan aber nur, wenn die Uhr in den Warenkorb gelegt wird. Die Orakel haben recht behalten :D

wristory
01.09.2022, 08:25
Ordentliche Preisaufschläge:kriese:

Krass finde ich die neuen Preise bei den Goldmodellen 8o Die Canopus 321 ist 10k rauf. Wenn das so weiter geht, kostet die nächstes Jahr 100k :rofl:

lambda
01.09.2022, 08:44
Bei den CHF-Preisen bei Speedy und SMP300 konnte ich keine Erhöhung ausmachen.

PCS
01.09.2022, 08:44
Nein. Betrifft nur den Euro-Raum.

ehemaliges mitglied
01.09.2022, 08:52
Bei den CHF-Preisen bei Speedy und SMP300 konnte ich keine Erhöhung ausmachen.

Meine SMP300 mit Sedna Gold und Kautschukband ist von 7.600 auf 8.100 € gestiegen. Die normalen SMP 300 sind um 300 € gestiegen.

Adam_Cullen
01.09.2022, 08:54
Preise sind online, momentan aber nur, wenn die Uhr in den Warenkorb gelegt wird. Die Orakel haben recht behalten :D

Natürlich :) Meine Quelle hat da bisher immer recht behalten und richtig gelegen.

wolli
01.09.2022, 08:57
schon krass, ärgere mich das ich meine 2020 verkauft habe, da war der LP noch bei 4800,00 :facepalm:

Genau, und das war nur der LP. Verkauft wurde sie bei Händler für knapp 4K!! Das waren noch Zeiten. Und das ist nur 2 Jahre her!! Krass!

fmx
01.09.2022, 09:02
7.100 für die Hesalit Speedy in Ö. 8o
Zum Glück hab ich schon eine. :gut:

orphie
01.09.2022, 09:09
die Hesalit Speedy kostet laut Homepage immer noch 6,6k :ka:

299720

orphie
01.09.2022, 09:11
die Saphir Speedy immer noch 7,5k

lordbre
01.09.2022, 09:11
Leg sie mal in den Warenkorb!

orphie
01.09.2022, 09:12
kann man nicht!

orphie
01.09.2022, 09:13
hoppla, ich war auf omegawatches.com und nicht auf omegawatches.de :facepalm:

myself
01.09.2022, 09:16
;)

299721

orphie
01.09.2022, 09:17
habs auch grad gesehen :gut:

myself
01.09.2022, 09:18
Und es gibt sogar noch ein Care-Kit dazu! :D

orphie
01.09.2022, 09:21
hab auch grad gesehn dass es ein Milanaise Armband für die Speedy zum kaufen gibt. Ist das neu?

Reini913
01.09.2022, 09:30
Omega Seamaster 300 jetzt 7.100€ statt 6.700€. 🤷🏼*♂️

Edmundo
01.09.2022, 09:32
Omega, Patek, AP, wenn man sich da nicht abgesprochen hat

Flopi
01.09.2022, 10:24
Omega, Patek, AP, wenn man sich da nicht abgesprochen hat

Panerai, Blancpain und JLC nicht vergessen =(

serpico
01.09.2022, 10:30
hab auch grad gesehn dass es ein Milanaise Armband für die Speedy zum kaufen gibt. Ist das neu?

wo hast du denn das gesehen? ich sehe nur Natobaender

edit: gefunden :D

Jetset_DUS
01.09.2022, 11:29
Was beinhaltet eigentlich dieses Care Kit genau?

Rumbler
01.09.2022, 11:33
Die Bond ist nicht mehr auf der Website, oder? Wo liegt die jetzt preislich?

Edit: Gefunden, wenn man über einen anderen Weg geht. 8,9 am NATO und 10,1 am Milanese

PCS
01.09.2022, 11:36
Was beinhaltet eigentlich dieses Care Kit genau?

Kleine Bürste, Sprühfläschchen, zwei Poliertücher, das Ganze in nem Ledercase. Nett gemacht, hab's aber ehrlich gesagt noch nie benutzt.

The Banker
01.09.2022, 11:36
Was beinhaltet eigentlich dieses Care Kit genau?

Defibrilator wenn man die neuen Preise gesehen hat :D...

PCS
01.09.2022, 11:37
Die Bond ist nicht mehr auf der Website, oder? Wo liegt die jetzt preislich?

->


SMP 300M liegt dann bei 5.600 am Kautschuk und 6.000 am Stahlband. Die Bond 8.900 bzw. 10.100, Ultra Deep 12.700 in Stahl und 13.600 in Titan.

Speedy Hesalit 7k, Saphir 8k, die '57 geht auf 9.200 am Leder- und 9.500 am Stahlband. =(

myself
01.09.2022, 11:39
Kleine Bürste, Sprühfläschchen, zwei Poliertücher, das Ganze in nem Ledercase. Nett gemacht, hab's aber ehrlich gesagt noch nie benutzt.

Das ist auch eher was für die Devotionalien-Sammler. :]

ehemaliges mitglied
01.09.2022, 12:17
Panerai, Blancpain und JLC nicht vergessen =(

Wenn ich einzelne Preise richtig in Erinnerung gab es in der Schweiz bei Omega und Patek keine Preiserhöhung, bei JLC und AP schon.

TimeFlies
01.09.2022, 14:46
Defibrilator wenn man die neuen Preise gesehen hat :D...
:rofl:

Auch bie Omega wird's bei vielen Modellen langsam echt happig... =(

myself
01.09.2022, 14:52
Die Natos kosten jetzt 180,- und das für die Bond sogar 360,- €. :kriese:

mactuch
01.09.2022, 16:07
Ultra Deep 12.700 in Stahl und 13.600 in Titan.


Das find ich schon ein wenig arschig von Omega. Dieses Modell ist bisher nur vorgestellt worden und noch nicht einmal verfügbar, da wird schon der Preis angepasst. Das hat Rolex bei verschiedenen Modellen in der Vergangenheit auch schon gebracht, da fand ich es mindestens genauso... sagen wir mal... unanständig. :motz:

Wurstsalat
01.09.2022, 16:10
Die Preissteigerungen sind schon happig in der recht kurzen Zeit.
Objektiv betrachtet und Graumarktpreise außen vor gelassen, wüsste ich aber nicht, weshalb eine Daytona mit 13.500€ fair bepreist sein sollte und eine Moonwatch mit 8k€ zu teuer.
Ist immer auch eine Frage des Referenzpreises.

Ich habe gestern halbspontan zugeschlagen und meine alte Hesalitvariante mit der neuen Saphir ergänzt.
https://up.picr.de/44279683gc.jpg

LUuhrENS
01.09.2022, 16:36
Guter Mann :gut:
Herzlichen Glückwunsch :dr:

#911
11.09.2022, 22:49
3 Erhöhungen in einem Jahr, zu Beginn des Jahres, erste Jahreshälfte und jetzt nochmal... Läuft bei denen... Die Speedy in gold > 36.1 > 39.4 > 41.8 !!! Alles in einem Jahr... und das Model Gelbgold grün gibt es zudem noch nciht einmal wirklich... krank!

docpassau
12.09.2022, 14:00
Andersrum: warum sollte eine dem Gewinn verschriebene Firma nicht die Preise erhöhen, wenn die Nachfrage hoch genug ist?

Hab ich bei Rolex noch nie verstanden, warum man den Gewinn dem Graumarkt überlässt

Und zumindest bei der Speedmaster sehe ich jetzt auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den Mitbewerbern kein Ungleichgewicht

#911
12.09.2022, 19:42
Es geht darum, dass aus dem heiteren Himmel drei Erhöhungen in einem Jahr kommen und dieses Jahr erst 9/12 Laufzeit hat.

16% beim Goldmodel... hat man sich da zu Beginn verrechnet und liefert man deshalb nicht aus...

Zumal die Omega mehr kostet als die Daytona, und der Goldanteil ist bei der RLX höher!

man00ta
05.10.2022, 09:46
Ich habe gehört, dass zum 15.10. schon wieder was ins Hause stehen soll bei Omega. Könnt ihr das bestätigen? Langsam finde ich es echt lächerlich, wenn dem so wäre.

PCS
05.10.2022, 09:47
Das kann ich mir nun aber jetzt wirklich nicht vorstellen. (Was natürlich nicht heißt, dass es nicht doch sein kann...)

obiwankenobi
05.10.2022, 09:59
Ich habe gehört, dass zum 15.10. schon wieder was ins Hause stehen soll bei Omega. Könnt ihr das bestätigen? Langsam finde ich es echt lächerlich, wenn dem so wäre.

Naja, Autos haben in den letzten 18 Monaten auch mehrere Preiserhöhungen erhalten. Der Einkauf von Rohstoffen ist eben teurer geworden und die Preiserhöhung von Rolex warten auch alle gespannt ab.

man00ta
05.10.2022, 10:34
Man kann doch nicht produzierende Industrie mit einem Hersteller von Luxusuhren vergleichen. Bei Omega werden doch keine Preise knallhart kalkuliert. Und mal ehrlich, 4 oder 5 Preiserhöhungen auf 12 Monate wären schon etwas unglaubwürdig langsam. Omega kann ja nicht mal vernünftig ausliefern aktuell, davon mal absehen ;)

AlexanderEX2
05.10.2022, 20:17
Schön wäre auch, dass Modelle die Anfang des Jahres vorgestellt wurden zwar alle Preiserhöhungen mitgemacht haben aber immer noch nicht zu kaufen sind, endlich lieferbar wären.

obiwankenobi
05.10.2022, 21:14
Man kann doch nicht produzierende Industrie mit einem Hersteller von Luxusuhren vergleichen. Bei Omega werden doch keine Preise knallhart kalkuliert. Und mal ehrlich, 4 oder 5 Preiserhöhungen auf 12 Monate wären schon etwas unglaubwürdig langsam. Omega kann ja nicht mal vernünftig ausliefern aktuell, davon mal absehen ;)

Klar kann man das. Es ist eher befremdlich zu glauben, dass Du der Auffassung bist, dass bei Omega keine Preise kalkuliert werden.

... und vernünftig ausliefern ...

man00ta
06.10.2022, 15:17
Naja, das sehe ich im Luxussegment nicht so. Da ist mehr Positionierung dabei als Kalkulation. Man kann natürlich sagen, dass diese Wunschvorstellungen dann "kalkuliert" werden, im Sinne "bis wohin sind die Kunden bereit mitzuziehenm", da bin ich dabei.

Edmundo
06.10.2022, 16:08
Der Einkauf von Rohstoffen ist eben teurer geworden

Das macht bei einer Stahluhr natürlich signifikant was aus. :bgdev:

descentropy
06.10.2022, 16:37
Das macht bei einer Stahluhr natürlich signifikant was aus. :bgdev:

Nur Stahl ist sogar wieder ganz okay unterwegs. Aber Energiepreise? Whole other story.

https://abload.de/img/scr-20221006-n1t9afbq.png

Kristian
22.12.2022, 19:19
Laut meinem Konzi könnte am 01.02. eine neue Preisanpassung erfolgen.

PCS
23.12.2022, 12:44
In welche Richtung diesmal? :D

trk1969
23.12.2022, 13:16
:D

Kristian
23.12.2022, 14:31
In welche Richtung diesmal? :D

:D

Ist es eigentlich neuerdings normal, die Preise alle paar Monate zu erhöhen?

mactuch
23.12.2022, 18:41
Hatte ich woanders auch schon geschrieben.

"Um bis zu zehn Prozent" hat es geheißen.

papagonzo
23.12.2022, 19:06
:D

Ist es eigentlich neuerdings normal, die Preise alle paar Monate zu erhöhen?

Der Krug geht solange zum Brunner………
Eines Tages fällt ihnen die Nummer auf die Füße. Und dann leiden vermutlich nicht nur die Hersteller darunter. Bin mal gespannt, wieviele Konzessionäre dann die Segel streichen müssen.

Kristian
28.12.2022, 10:52
Hatte ich woanders auch schon geschrieben.

"Um bis zu zehn Prozent" hat es geheißen.

Echt? 10% Erhöhung? Krass 8o
Woher hast Du die Info?

mactuch
28.12.2022, 12:36
Es hieß „um BIS ZU 10%“.

Und diese Info kommt direkt aus zwei Omega-Boutiquen, unabhängig voneinander.

Kristian
28.12.2022, 18:26
Es hieß „um BIS ZU 10%“.

Und diese Info kommt direkt aus zwei Omega-Boutiquen, unabhängig voneinander.

Vielen Dank :gut:

Kabelkasper
28.12.2022, 19:50
vielen Dank. Steht zwar nichts auf dem Plan, aber interessant für weitere Überlegungen ist es allemal.

papagonzo
28.12.2022, 20:25
Wenn ich das wieder lese bin ich froh, meine Keramik SMP unverhofft noch dieses Jahr gekauft zu haben. Der jetzige LP ist schon nicht mehr lustig. Wenn ich da gedanklich noch 10 Punke draufrechnen muss…… :rolleyes:

Mr. Ed
28.12.2022, 22:19
Jedes Mal wenn ich meine Speedy anlege, setze ich meine Brille auf, um zu schauen, ob ich aus Versehen eine Swatch erwischt habe… 10% (bis zu) sind mir zu viel für Omega, die sich leider nicht anfühlt wie premium. Schöne Uhr ohne Zweifel, aber halt keine top Qualität in meinen Augen.

mactuch
29.12.2022, 09:34
Ich selber habe keine Speedy, doch die Omega-Uhren, die ich in meinem Leben besaß und die eine die ich aktuell besitze (eine Ultra Deep) fühlten und fühlen sich alle nach Premium-Qualität an. So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Das macht die anstehende Preisanpassung freilich nicht weniger nervig. Gilt in meinem Augen aber für alle PE's bei allen Herstellern.

The Banker
29.12.2022, 09:44
Da hast Du wohl recht - mit beiden Aussagen. Der Krug geht zum Wasser bis er bricht, bin mal bei einigen Herstellern und den laufenden PEen gespannt wie lange das noch goutiert wird am Markt.

Kristian
29.12.2022, 11:10
Ich habe auch keine Speedy, aber eine „Planet Ocean“ und eine „Bond NTTD“.
Beide fühlen sich nach Premium-Qualität an, sollten sie auch bei den Preisen.

Wenn die Preise steigen und weniger Stück verkauft werden sollten, kann doch ein ähnlicher Umsatz
mit weniger Einsatz erreicht werden.

papagonzo
29.12.2022, 13:16
Aber irgendwann wird auch der Letzte sagen: „Genau hier ist meine persönliche Grenze erreicht!“
Und was kommt dann? Vermutlich haben bis zu dem Punkt schon etliche Kunden und Händler die Segel gestrichen.

Tudompan
29.12.2022, 14:07
Jacques +1

Geht mir jetzt schon so - zum Glück hab ich dieses Jahr alles bekommen was mir noch gefehlt hat

Bin mal gespannt, wie das weiter geht. Meine Bereitschaft diesen Weg mitzugehen lässt grad ziemlich nach

papagonzo
01.01.2023, 15:21
Die Homepage ist wohl noch im Feiertagsmodus. :grb:
Anders als auf der Rolex Seite, sind die Preise scheinbar noch auf dem Stand vom 31.12..

PCS
01.01.2023, 16:05
Könnte damit zusammenhängen, dass heute noch nicht der 1.2. ist.

daytonasub
01.01.2023, 16:15
Könnte damit zusammenhängen, dass heute noch nicht der 1.2. ist.
:rofl:
Silvesternachwehen.

Gruß

Frank

papagonzo
01.01.2023, 16:26
Könnte damit zusammenhängen, dass heute noch nicht der 1.2. ist.

Wo du recht hast…….
Ich hatte irgendwie den 01.01. im Kopf. :wall:

Kabelkasper
01.01.2023, 17:06
Die älteren onegas waren meiner Meinung nach noch nicht so hochwertig verarbeitet wie die heutigen Modelle.

Meine SMPc 300m in der aktuellen Ausführung ist qualitativ schon sehr hochwertig. Dagegen ist meine 2008er Speedy broad Arrow schon etwas einfacher.

Ich mag die Uhren trotzdem. Auch wenn Omega Mal wieder paar flachere Uhren bauen könnte.

Aber ja, die Preise rennen mir auch davon und ich finde mich langsam damit ab, dass nicht mehr so viel neues kommt.

LUuhrENS
01.01.2023, 17:33
Qualitätsunterschiede sind mir zw meinen Moonwatches aus 2010 vs 2021 nicht wirklich aufgefallen (anderes Band und anderes Werk natürlich nicht berücksichtigt). Auch von meiner Broad Arrow aus 2008 oder meiner Seamaster aus 2017 könnte ich das nicht behaupten.

Und auch im direkten Vergleich zu Rolex würde mir die faktische Begründung für einen Qualitätsunterschied fehlen.
Insofern dürfte ich mich über die Omega-Preiserhöhung nicht beschweren, da ich für Rolex ja bereit bin die deutlich höheren Preise zu zahlen.

Dennoch finde ich die neuerlichen Aufschläge hüben wie drüben vollkommen unangemessen. Aber solange es derMarkt hergibt….:weg:

derweinflo
17.01.2023, 21:17
Heute kam die Bestätigung zur Preiserhöhung zum 1. Februar 2023 von Omega per E-Mail aufgrund des Eintrags in einer „back in stock Liste“.

„Gerne wollten wir Sie kurz informieren, dass zum 1. Februar 2023 eine Preiserhöhung auf alle Produkte ansteht.“

Kristian
17.01.2023, 22:40
Alle 1/4 Jahr eine Erhöhung scheint in dieser Zeit wohl normal :grb:

ligthning
17.01.2023, 23:42
Komme immer mehr zur Erkenntnis, mit dem Thema Neuuhrenkauf durch zu sein :grb:

Die momentanen Preiserhöhungen und die, die da noch kommen werden, passen nicht mehr zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem derzeit verfügbaren Einkommen zusammen :ka:

FighterJeff
18.01.2023, 19:45
Alle 1/4 Jahr eine Erhöhung scheint in dieser Zeit wohl normal :grb:

ist eine Marketingstrategie um eine Beliebtheit zu erzeugen. Die Menschen sind ja Investementbewusst.:facepalm:
Hat Rolex und Co. übrigens vorgemacht.

papagonzo
18.01.2023, 20:06
Hab dich schon vermisst. :dr:

FighterJeff
19.01.2023, 13:20
Erhöhen sich dann auch die Bänder? Wollte nämlich für meine alte Speedy das neue Band kaufen. Muss ich dann wohl spätestens bis zum 01.02. machen

Richie
19.01.2023, 14:30
Erhöhen sich dann auch die Bänder?

Davon würde ich ausgehen.
Ich meine bei der letzten PE waren die Bänder nicht dabei.

FighterJeff
19.01.2023, 20:06
Das Band passt aber ohne Probleme auf die 311.30.42.30.01.005?

Pretzel
29.01.2023, 16:00
In der Brinckmann & Lange Filiale in Braunschweig waren die Omega-Modelle gestern bereits mit den neuen Preisen ausgezeichnet. Laut Aussage des Verkaufspersonals werden bis zum 31.01. aber noch die alten Preise berechnet. Man würde es lediglich nicht schaffen alle Uhren am Stichtag neu auszuzeichnen, da ein Großteil der dort angebotenen Marken die Preise zum Februar erhöht. Aus diesem Grund wurden die Preisschilder schon vorab sukzessive angepasst. Ungewöhnlich aber nachvollziehbar.

Beispiel Moonwatch mit Stahlband:
Hesalit derzeit 7.000 EUR / neu 7.400 EUR
Saphir derzeit 8.000 EUR / neu 8.500 EUR

Reini913
01.02.2023, 10:27
Seamaster 300 von 7.100€ auf 7.500€.

Bernd M.
01.02.2023, 10:46
Wo ich jetzt gerade wirklich ein kleines Problem mit dem Verständnis habe: der Eu / CHF Wechselkurs liegt aktuell bei sehr exakt 1:1, die Preise in der Schweiz sind aber signifikant niedriger.

Beispiel:
Speedy Prof. Safir: 8.500 € vs. 7.500 CHF
Speedy Prof Sedna Gold: 44.300 € vs. 39.700 CHF 8o

Das sind doch deutliche Unterschiede ; kennt da jemand die Hintergründe ?

descentropy
01.02.2023, 10:54
Wo ich jetzt gerade wirklich ein kleines Problem mit dem Verständnis habe: der Eu / CHF Wechselkurs liegt aktuell bei sehr exakt 1:1, die Preise in der Schweiz sind aber signifikant niedriger.

Beispiel:
Speedy Prof. Safir: 8.500 € vs. 7.500 CHF
Speedy Prof Sedna Gold: 44.300 € vs. 39.700 CHF 8o

Das sind doch deutliche Unterschiede ; kennt da jemand die Hintergründe ?

Hi Bernd. Das könnte in etwa der Unterschied im Mehrwertsteuersatz sein, in der Schweiz haben wir (noch) 7.7% und Deutschland 19%.

Um dein Beispiel mit der Speedmaster Professional zu nehmen: 7'500 CHF ohne 7.7% MwSt sind 6'922 CHF. 6'922 CHF mit 19% MwSt sind 8'237 CHF, welches wiederum 8257 € sind. Da schlägt dann Omega noch etwas drauf, damit eventuelle Währungsschwankungen einkalkuliert werden und eine schöne Zahl dran steht.

GPX8888
01.02.2023, 10:54
Geringere Versandkosten zu den Händlern. :D

Wird an der geringeren Mehrwertsteuer in der Schweiz liegen, sind nur 7,7% statt 19% in D.

Bernd M.
01.02.2023, 11:43
Klingt logisch, vielen Dank.

Schon massiver Vorteil für die Kollegen in der Schweiz !

PCS
01.02.2023, 12:03
Echt äußerst spannende Preisentwicklung. Einstieg in die SMP300M nun bei glatten 6k (alles AT Preise), die Speedmaster '57 am Leder in sechs Monaten von 8,7k auf 9,8k, Moonwatch Saphir nun bei 8,6, die Rotgold Panda am Rubber bei 33,9k und damit 2,7k teurer als die entsprechende Daytona, die Weißgold am Weißgoldband bei 58,1k und damit 16,9k teurer als eine entsprechende WG Daytona, ganz ehrlich, ich mag Omega ja echt, aber ich hab' Angst, dass das ganz gewaltig nach hinten losgeht, sobald die entsprechenden Rolex Sporties (gerade die in 18k) wieder ein wenig einfacher erhältlich sein sollten...

mactuch
01.02.2023, 12:29
Ich schließe mich Dir an, Percy. Befürchte auch dass Omega im Goldbereich ein bisschen sehr weit vorgeprescht ist. Mit so nem Stunt ist AP vor einigen Jahren im Goldsegment auch schon mal auf die Nase gefallen. Im Stahlbereich finde ich es angemessen - oder sagen wir besser: kann ich es eher nachvollziehen. Die Qualität und das Gebotene kann locker mit den Kronen mithalten, stellt diese diesbezüglich teilweise auch in den Schatten.

Die 60th Bond ist übrigens bei 8.9k geblieben. Man hat die PE dort offensichtlich nur vorweg genommen, warum auch immer....

PCS
01.02.2023, 12:33
Da gebe ich Dir Recht. Das, was man dort bietet, ist auch weiterhin eher preiswert. Dennoch riskiert man, eine Klientel zu verlieren, die bislang ihren Einstieg in die Uhrenwelt eben bei Omega gefunden hat, dies jetzt aber nicht mehr tut. Aus Konzernsicht aber vielleicht sogar gewollt, um diese nun zum Beispiel mit Longines abzuholen. Keine Ahnung.

papagonzo
01.02.2023, 14:06
Langsam ist mal gut..... :rolleyes:
Die Seamaster 300 Keramik ist seit ihrer Vorstellung im Jahr 2019 um über 26,5% Punkte teuerer geworden. Womit möchte man das denn noch rechtfertigen? :wall:

XELOR34
01.02.2023, 14:19
Meine Titan Seamaster diver bond auch von 10.100.-€ auf 10.700.- finde ich auch heftig für eine Omega mehr als 10k zu bezahlen.....

VG
Stefan

Explr
01.02.2023, 14:51
Echt Wahnsinn, vor etwa einem Jahr beim Konzessionär die SMP300 Diver für 5000€ gekauft und jetzt liegt sie bei 6300.

Tudompan
01.02.2023, 15:24
Bei den Preisen ist es mir fast egal was Omega dieses Jahr noch bringen wird - da bin ich raus =(

tigertom
01.02.2023, 16:00
Und bei der SpeedyTuesday 1 um 5,4k und der Ultraman um 6,2k haben wir noch über die hohen Preise gemotzt… :rofl:
Ich bin da jetzt auch raus. Gottseidank hab ich mich in den letzten Jahren noch mit meinen Wunschmodellen eingedeckt :ka:

PCS
01.02.2023, 16:27
Und bei der SpeedyTuesday 1 um 5,4k und der Ultraman um 6,2k haben wir noch über die hohen Preise gemotzt… :rofl:

Stimmt. :rofl:

Hudlhe
01.02.2023, 16:56
Seamaster 300 von 7.100€ auf 7.500€.

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-diver-300m-co-axial-master-chronometer-42-mm-21030422003001

:ka:

wristory
01.02.2023, 17:04
https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-diver-300m-co-axial-master-chronometer-42-mm-21030422003001

:ka:

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-300-co-axial-master-chronometer-41-mm-23430412101001

;)

Blacksteel
01.02.2023, 17:06
:ka:

https://www.omegawatches.com/de-de/watch-omega-seamaster-300-co-axial-master-chronometer-41-mm-23430412101001

Hudlhe
01.02.2023, 17:37
Ups:oops:

Danke:top:

Tudompan
01.02.2023, 17:41
..

The Banker
01.02.2023, 18:27
Die Snoopy habe ich bei irgendwas um die 8 K bestellt, kostet jetzt 11,3 K. Aber ist halt Inflation, machste nix :ka:.

PCS
01.02.2023, 19:03
Nekton wahrscheinlich.

Edit: oder so. ;)

lordbre
01.02.2023, 19:04
Kriegste eh nicht. :D

PCS
01.02.2023, 19:06
Die Snoopy habe ich bei irgendwas um die 8 K bestellt, kostet jetzt 11,3 K. Aber ist halt Inflation, machste nix :ka:.

Die lag bei Vorstellung bereits bei 9.160 Euro (mit den damals 16% MwST).

The Banker
01.02.2023, 19:09
Dann waren es 8 K netto :D. Wenn ich sie überhaupt bekomme wirds wohl noch ein paar PEen dauern.

harry_hirsch
01.02.2023, 19:48
Komme immer mehr zur Erkenntnis, mit dem Thema Neuuhrenkauf durch zu sein :grb:

Die momentanen Preiserhöhungen und die, die da noch kommen werden, passen nicht mehr zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und dem derzeit verfügbaren Einkommen zusammen :ka:

Das geht mir exakt genau so, bei den meisten Marken die ich früher wirklich toll fand kann ich pekunär nicht mehr mithalten und bei einigen (wenigen) will ich nicht mehr mithalten.

Es scheint einfach dass die meisten "Premium"-Hersteller keine "normale" Kundschaft mehr wollen, früher hat man einige Zeit gespart und ging dann zum Konzessionär seines Vertrauens um sich eine Speedmaster oder Seamaster zu kaufen - ich vermute bei den meisten Menschen reicht heute selbst für die "Einstiegsmodelle" kein Sparen mehr .... es entfernt sich immer mehr der Realität von 90% der Menschen und das finde ich einfach sehr schade.

Natürlich ist es das gute Recht von z.Bsp. Omega die Preise immer mehr raufzuschrauben und es gibt ja offensichtlich immer noch genug Menschen die sich das leisten können oder das Spiel mitmachen - ich wage jedoch sehr stark zu bezweifeln dass sich Omega damit längerfristig einen Gefallen tut.

Aber was weiß ich schon :D