PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jubilée-Band für GMT 16710?



Alex Volz
06.01.2022, 16:22
Liebes Tech-Forum,

hallo, das ist mein erster Post im Forum. Euch allen noch ein gutes und gesundes 2022.
Ich bin auf der Suche nach einem Jubilée-Band für meine GMT 16710 aus 2007. Frage: kann mir jemand von euch die Bezeichnung des Jubilée-Bandes geben, das im Zeitraum 2007 für die Anstoßbreite der GMT im Einsatz war?
Besten Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße

Alex

AndreasL
06.01.2022, 16:36
Herzlich willkommen. Es sollte ein 62510H mit 502 Anstößen sein. Achte bitte beim Band auf die Kennung 50, welches auf die 2 mm Federstege hindeutet. Die meisten angebotenen Bänder haben sie nicht, da sie mit den 1,8 mm Federstegen an Datejust usw. passen. Bei den Anstößen bitte dringend darauf achten, dass sie bei den nicht durchbohrten Hörnern die Schlitze haben. Sonst muss Du sie aufsägen bei einer Demontage.

Edmundo
06.01.2022, 16:51
Das wird aber nicht einfach oder billig, da kaum verfügbar. Und auch nur noch im Austausch bei Rolex zu bekommen sind. Also so mal ein Wechselband für seine Oysterbanduhr bestellen ist leider nicht mehr möglich. :(

AndreasL
06.01.2022, 16:59
@Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?

hallolo
06.01.2022, 17:01
Für das 78360 der 16520 gilt das schon. Da mußte ich vor einem Jahr das Band für die GMT bestellen (selbe Ref. aber anderen Anstösse) und die Anstöße für die Daytona einzeln und extra.

AndreasL
06.01.2022, 17:14
:gut: Deshalb fragte ich ja bei Elmar, weil es bei dem 78360 der GMT neu wäre.

@ Michael: Zum Glück hat es so geklappt. Ich konnte letztens die Anstöße der Daytona nicht einzeln bestellen. P.S. Vielleicht waren es aber auch die Anstöße für die olle Daytona, welche ich bekommen konnte.

Edmundo
06.01.2022, 17:17
@Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?

Das kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen aber vermutlich gilt es für alle Bänder der 4- und 5-stelligen Sporties. Das müsste man mal nachfragen, ob es die noch so gibt.

Meine Vermutung ist, dass Rolex nur noch eine begrenzte Anzahl an Bändern als Ersatz hat, und so den Abfluss regulieren möchte, weil viele natürlich nicht das Original Band eintauschen möchten. Auf der anderen Seite möchte man sich gerne ein paar Bänder hinlegen, zumal die auch immer deutlich teurer werden. Insofern reguliert man da etwas den Markt, und der Kunde, der wirklich ein neues Band braucht, der kann dann auch noch eins bekommen. Wie gesagt, das ist eine Vermutung, aber durchaus plausibel. Frag mich aber nicht, warum Rolex denn nicht einfach ein paar neue Bänder produziert. Vielleicht sind die Werkzeuge gar nicht mehr dazu in der Lage und am Ende des Lebenszyklus, und dann müsste neue machen. Oder die Maschinen sind ausgelastet und produziert lieber neue Uhren für die Wartelistenbesetzer. ;)

AndreasL
06.01.2022, 17:22
Danke Elmar :gut:

Ein Freund hatte vor ein Monaten noch 78360 für GMT und Datejust sowie 93150 bekommen.

Aber Deine Übertragung aus einer anderen Branche klingt logisch.

P.S. Also müsste man so Zeugs „horten“. Zum Glück habe ich genug getragene Bänder als Ersatz rumliegen.

rainer07
06.01.2022, 17:54
Band und Anstoß müssen so aussehen ( 502T!)https://up.picr.de/42778262lz.jpg

Treo
06.01.2022, 18:32
Rechne mal mit 1,2k+

AndreasL
06.01.2022, 18:34
@ Rainer: Perfekt mit dem Bild.

P.S. Wenn gebraucht? Neu letztlich 1050 oder so.

hallolo
06.01.2022, 18:38
Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.

Edmundo
06.01.2022, 19:10
Um 1000 wird man nur was ausgeleiertes an Band bekommen. Sehe ich wie Michael.

Treo
06.01.2022, 21:56
Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.

Darum ja „+“ ;)

wolli
07.01.2022, 10:13
Das ist vorbei mit den 1,2k. Seit das 62510H/50 mit 502 Anstößen nur noch im Austausch erhältlich ist, gehen die Preise nach Norden. Die letzten beiden -NIB- im SC waren bei 1,6k.

Ich bin da bei dir. Ich habe noch ein unbenutztes rumliegen und war echt am überlegen es abzugeben als ich letztens den Preisaufruf für die 2 neuen Bänder gelesen haben. Aber lagen die nicht bei 2K€ je Band? Mittlerweile sind wohl rd. 1,8K€+ obligatorisch.

Hier in NRW bekommt man die Bänder nur noch im Eintausch. Ok, man kann was total Vernudeltes abgeben, aber ohne Eintausch keine Chance. Und 503er gab es vor 2 Monaten noch, aber ebenfalls im Eintausch. Da muss man ggfs ein neues 78360 mit 501er/580er Anstößen von Privat kaufen und die dann gegen die 503er eintauschen. Haben wir für ein Mitglied hier so geregelt! Aber dann liegt das Paket 78360/503 mit Graumarktkauf auch schnell bei 1,7-1,8K€!!

Die Preise sparen auch bei den Zubehörteilen ab. Letztens stand hier doch auch ein 79200er Band für 3,9K€ im SC. Scheinbar jetzt verkauft. Echt krank!

Edmundo
07.01.2022, 10:40
Letztens stand hier doch auch ein 79200er Band für 3,9K€ im SC. Scheinbar jetzt verkauft.

Glaube ich nicht. Zumindest nicht zu dem Kurs. Für das Geld Kauf ich mir lieber ein Band mit Uhr dran. Ich hab das auch gesehen und nicht glauben können.

hallolo
07.01.2022, 11:07
Ich suche seit Monaten ein Pärchen 502T hier im SC und nix tut sich … scheinbar wird die Ware jetzt knapp.

Treo
07.01.2022, 11:17
Ich muss mich korrigieren, ab 1,8k passt. Habe ich Anfang letztes Jahr auch bezahlen müssen. Das hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm

Alex Volz
07.01.2022, 12:18
Hallo an alle,

vielen Dank für die schnellen und aussagekräftigen Aussagen.
ca. 1.8K ist echt stabil. =(

LG Alex

obiwankenobi
07.01.2022, 16:12
@Elmar: Gilt das speziell für das Jubi oder neuerdings auch schon für die 78360er Bänder für die GMT?

gilt auch für die oyster. grundsätzlich geht rolex jetzt zum AT über.

hallolo
07.01.2022, 16:23
Kann ich so aus den letzten Monaten nicht bestätigen, aber vermutlich wird die Reise da irgendwann hingehen.

tigertom
07.01.2022, 16:30
63600 passt auch, mit dünneren Federstegen halt. Hab das auf meiner 16710 montiert, schaut mit der verdeckten Schließe lässig aus und den kleinen Spalt zwischen Bandanstoß und Gehäuse sieht man praktisch nicht.

AndreasL
07.01.2022, 18:20
Du kannst auch mal nach einem normalen Jubi fragen oder schauen. Entweder nimmst Du dann die dünneren Federstege oder weitest es etwas.


[=Alex Volz;6737706]Hallo an alle,

vielen Dank für die schnellen und aussagekräftigen Aussagen.
ca. 1.8K ist echt stabil. =(

LG Alex[/QUOTE]

volvic
07.01.2022, 21:58
Hallo an alle,

vielen Dank für die schnellen und aussagekräftigen Aussagen.
ca. 1.8K ist echt stabil. =(

LG Alex

unter 2 K, NOS/Verklebt wird nichts mehr gehen

NOmBre
08.01.2022, 08:03
Ich habe ein Jubilee nos verklebt mit Schachtel für 1,8k bekommen und ich liebe es zu tragen. Gab dazu auch ein Wechsel Thread dazu ;)

Ja gute Ware wird tatsächlich knapp!

Ein ausgenudeltes für 1k kaufen und eintauschen lassen für nochmal das gleiche Geld? Kann man auch gleich ein gutes kaufen.

Monk
20.02.2022, 12:05
Wo ist mein Denkfehler?
Ich wollte für meine 126710 ausgeliefert am Oyster-Band ein Jubilee-Band seperat bei Rüschenbeck ordern.
Die meinten geht nicht, gibts nicht. Ist der Zusatzkauf eines Bandes Oyster/Jubilee beim Konzi ohne Austausch für die 16710 eine Vermutung oder Fakt?

obiwankenobi
20.02.2022, 13:56
Im Augenblick ist nur das Jubi bestellbar.

Inwiefern da auf die Seriennummer geachtet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

obiwankenobi
20.02.2022, 13:56
Edit: für die 126710

Monk
20.02.2022, 15:38
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe gestern das Jubi-Band für die 126710 bei anderem Konzi angefragt.
Der Konzi gibt mir nach Rücksprache mit Rolex nächste Woche Bescheid. Ich bin gespannt und werde hier nachberichten.

Hannes
20.02.2022, 16:57
Das Jubile zu bekommen, ist kein Problem.
Beim Oyster derzeit keine Chance.

Monk
20.02.2022, 18:38
Das Jubile zu bekommen, ist kein Problem.
Beim Oyster derzeit keine Chance.

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde nachberichten. :gut:

rowe
20.02.2022, 19:20
Ich habe meine 16710 im November 2021 zur Revision gebracht. Bei der Gelegenheit mit dem Meister gesprochen, ich wollte auch gerne ein Jubilee-Band für meine. Antwort: Keine Chance.

Soweit meine Erfahrungen zu diesem Thema.

kurvenfeger
20.02.2022, 19:24
Das Jubile zu bekommen, ist kein Problem.
Beim Oyster derzeit keine Chance.

Ich habe vor zwei Wochen versucht, ein Jubi zu bestellen. No, sir! :(

obiwankenobi
20.02.2022, 19:26
Sprechen wir jetzt von der 11er oder 12er Referenz

Monk
20.02.2022, 19:26
Ich habe meine 16710 im November 2021 zur Revision gebracht. Bei der Gelegenheit mit dem Meister gesprochen, ich wollte auch gerne ein Jubilee-Band für meine. Antwort: Keine Chance.

Soweit meine Erfahrungen zu diesem Thema.

Sorry, falls es jetzt etwas durcheinander kommen sollte. Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen. Unbestätigt scheint es sich zu bewahrheiten, dass ein neues Band bei der 16710 nur im Austausch geht. Meine Frage zielt auf ein zusätzliches Jubi-Band für eine 126710 (am Oyster).

rowe
20.02.2022, 19:29
Ok, alles klar:gut: