PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buckley oder champagne - Blattwechsel an der 17013 ?



Street Bob
04.01.2022, 15:40
Junge, Junge ...

.. ein schweres Los traf mich, nachdem ich meiner zehn Jahre lang abgerockten OQ 17000 etwas Gutes tun wollte:

Topgepflegt sollte das geschundene Teil seine letzte Ölung bekommen und in meine Kiste mit den Lieblingsuhren wandern.
Also einer Vollrevision ohne Blattwechsel beim Stammkonzi zugestimmt und den KVA von 950 Euro abgenickt.
Gestern der Anruf: die Füße des schwarzen Tritium-Blattes sind gebrochen. Mit einem schmerzhaften Ziehen im Bauch nun schweren Herzens einem wiederum schwarzen Revi-Blatt mit neuem Zeigerspiel zugestimmt - für weitere zarte 495 Euro ...

Nun besitze ich ferner die ugly sister der schönen Schwarzen - mit Buckley-dial ...
Beim Kauf hatte ich gehofft, meine Frau würde sich vor Begeisterung Hämatome auf die Oberschenkel schlagen, aber ein Jubelschrei blieb aus - und die Uhr bei mir.

Ein champagnerfarbenes Blatt gab es dazu. Eigentlich wollte ich nur fragen, ob man mit Buckley vs champagne Not gegen Elend tauscht oder, seriöser gefragt, welches Blatt nun besser zu der OQ 17013 passen würde ... wenn denn nicht wieder Füßchen abbrechen ...
Was meint Ihr??

(Bitte nicht über die 17013 schimpfen, die Kleine hat jahrzehntelang schon genug abbekommen ;) )

285396

285397

285398

285399

Babba
04.01.2022, 16:14
Also meiner Meinung nach sieht das Champagnerblatt wesentlich passender aus. Bin aber auch kein Fan der römischen Ziffern.

R.O. Lex
04.01.2022, 16:20
Das Index ist dezenter, aber eben auch das so ziemlich langweiligste Blatt, das Buckley hat Charakter. :gut:

shocktrooper
04.01.2022, 16:22
Ich wollte schon spontan schrei(b)en, bäh, mach das Champagnerblatt rein. Aber je länger ich draufschaue, desto fader kommt`s mir vor. Das Buckley-Blatt hat irgendwas..

Ralf1975
04.01.2022, 16:42
Mir gefallen beide Blätter in der Uhr :gut:

ligthning
04.01.2022, 16:48
Das Index-Blatt macht die Uhr optisch größer - schön ist das andere aber auch :op:

Das ist eine schwere Entscheidung, Lou!

Uhrenbegeistert
04.01.2022, 16:59
ich finde auch das Champagnerblatt passt besser in die Uhr. ( ich mag römischen Ziffern)

Mr. Joe
04.01.2022, 19:08
Ich würde das Buckley-Blatt lassen, hat irgendwie was und ist ja auch authentisch. Auch wenn es sicher nicht das schönste aller Blätter ist.

ein michael
04.01.2022, 19:51
Da ich römische Ziffern auf Uhren nicht mag, fiele meine Entscheidung zu Gunsten des Indexblattes aus.

Darki
05.01.2022, 11:06
Ich wollte schon spontan schrei(b)en, bäh, mach das Champagnerblatt rein. Aber je länger ich draufschaue, desto fader kommt`s mir vor. Das Buckley-Blatt hat irgendwas..

So ist es mir auch ergangen.

Edmundo
05.01.2022, 15:42
Champagner. Diese gedruckten Ziffern sind furchtbar.

Marky
05.01.2022, 21:07
Vielleicht eine verrückte Idee aber was spricht denn dagegen sich am freien Markt ein "schönes" Blatt zu suchen und anschließend die beiden gezeigten "Not und Elend" zu verkaufen?

M. M. sehen in Bicolor ja dunkelblaue Blätter super aus :gut:

VG
Mark :winkewinke:

Kabelkasper
05.01.2022, 21:41
Buckley sieht nur auf dunklen Blättern gut aus. Meine Meinung

Street Bob
06.01.2022, 13:14
Vielleicht eine verrückte Idee aber was spricht denn dagegen sich am freien Markt ein "schönes" Blatt zu suchen und anschließend die beiden gezeigten "Not und Elend" zu verkaufen?

M. M. sehen in Bicolor ja dunkelblaue Blätter super aus :gut:

VG
Mark :winkewinke:

Die Idee hatte ich auch schon ... aber wieder verworfen. Meine 17000 und 17014 sind schwarz, das blaue Blatt hatte ich mal in einer früheren 17013. Bicolor und blau war mir dann doch irgendwie zu "bunt"! Bei den SG-GMTs eine beliebte Kombination, aber da mag ich auch lieber schwarz!