Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GO SeaQ - ein echter „Blockbuster“ aus Sachsen
The Banker
17.05.2024, 16:24
Jep. Ist ja Stephans Ex mit welcher dieser Faden gestartet wurde ;). Die RG ist halt ein echter Knaller.
Ich liebe sie noch immer, wie am ersten Tag... :)
336984
Schönen U(h)rlaub Deni und vor allem viel Spass dabei und zwar mit oder ohne :jump:
Pete, vielen Dank :dr:
Leider ist die Schwedenrundreise schon wieder zu Ende.
Es bleiben aber sehr schöne Erinnerungen :)
Aus der Spezialist Kollektion gibt es von Glashütte Original den SeaQ Chronograph in schwarz weiß Optik.
Durchmesser Gehäuse kennen wir mit 43,2 mm und mit der Höhe 16,95 mm.
Kaliber 37 wie gehabt.
Frequenz- 28.800 A/h, 4 Hz entsprechend
Bemerkungen zum Werk
Glashütter Dreiviertel-Platine mit Streifenschliff
Rückerloses Regulierungssystem
Rotor skelettiert mit Doppel-G Symbol und 21-Karat-Gold-Schwungmasse
Stahlteile poliert
Kanten angliert/poliert
Schrauben poliert/gebläut
Unruh mit Siliziumspirale
HP Glashütte Original.
https://www.glashuette-original.com/de/watches/spezialist/seaq-chronograph-1-37-23-03-80-34/
Zum SeaQ Chronographen gibt es noch von Glashütte Original Videos.
wer mag ....
https://www.youtube.com/watch?v=I6QXJfc_jpY
https://www.youtube.com/watch?v=mACKf5dj9rg
X-E-L-O-R
04.09.2024, 18:12
Sehr gelungen in meinen Augen!
Finde ich auch sehr schick....mit den schönen Bändern:gut:
The Banker
04.09.2024, 22:29
Die „spricht“ so gar nicht mit mir :ka:.
Uhrgestein42
16.09.2024, 12:37
Hab sie ja eigentlich nur für eine andere Uhr reingenommen und sollte eigentlich wieder weiterziehen. Gefällt mir aber doch sehr gut :grb:
https://up.picr.de/48677574yj.jpg
Hausmarke_1974
16.09.2024, 12:58
Die „spricht“ so gar nicht mit mir :ka:.
So Carsten, jetzt siehste mal, ich bin nicht der Einzige, der Gespräche mit seinen Uhren führt :rofl:
Uhrgestein42
16.09.2024, 13:56
So Carsten, jetzt siehste mal, ich bin nicht der Einzige, der Gespräche mit seinen Uhren führt :rofl:
Das sind hier ja auch alles Durchgeknallte :weg:
https://up.picr.de/48691061ox.jpeg
Auf in ein sonniges Wochenende!
SeaQ Zeit!
Am Montag bzw Dienstag bin ich wieder in Glashütte bei Glashütte Original.
Ich will mich mal "wieder" bei einer ManufakturFührung umschauen.
https://i.postimg.cc/5081kgQf/IMG-0745.jpg (https://postimages.org/)
Pete, viel Spass wünsche ich Dir :dr:
Und Deine Uhr ist an dem Armband echt :ea:
Uhrgestein42
05.10.2024, 21:08
Leider musste ich mir eingestehen, dass sie eben doch etwas zu mächtig für mich ist. Bin aber sehr überrascht wie sich die kleine blaue Schwester macht. Auch ohne Großdatum und mit dem ehrwürdigen Kaliber 39 eine ganz wunderbare Uhr, die ich sehr gerne trage.
https://up.picr.de/48684038cc.jpg
Carsten, mir geht es genauso. Finde die SeaQ mit Panoramadatum klasse, aber für mich (zumindest im Alltag) zu gross.
Bin aber sehr glücklich mit ihrer kleinen Schwester
338919
Schade, dass ich meine damals abgeben habe, wenn man die Bilder so sieht.
Eine wirklich tolle Uhr und ein ganz anderes Kaliber, als die Sub :op:
klausauge
09.10.2024, 08:38
Jungs, ich finde die kleine „Schwester“ aufgrund der Größe auch schöner! Der Trend geht in die richtige Richtung! Habt Spaß mit den Uhren! LG Klaus
parkettbulle
22.10.2024, 15:22
https://up.picr.de/48826684ge.jpg
Uhrgestein42
21.11.2024, 12:27
Das finde ich klasse. Man hört auf den Kunden und lässt ihm die Wahl. So muss das. Ich denke das werde ich machen lassen.
https://up.picr.de/48938878nl.jpg
Berettameier
21.11.2024, 12:38
Danke für diesen Hinweis! Mir gefällt auch sehr, dass die auf Kunden hören. Für mich kommt das dennoch nicht in Frage, denn ich möchte a) die Uhr im Originalzustand belassen und b) lieber Stahlboden in einer Sportuhr.
Uhrgestein42
21.11.2024, 14:03
Bin mir auch noch nicht sicher. Sooo oft trage ich sie auch nicht und das gute alte 39er Kaliber ist jetzt ganz hübsch, aber zum Werke-gucken habe ich meine Langes. Originalzustand oder nicht wäre mir bei einer SeaQ indess egal. Zumal man ja wahrscheinlich den massiven Boden behalten wird. Gehe ich zumindest mal von aus.
Nautilus5990
21.11.2024, 14:36
Transparenz war noch nie so wichtig wie heute, nachdem manche Herde heutzutage nach starker Führung fragt.
Auf auf, ihr Mufflons, wagt Saphir. Das ist ein Upgrade für uns Connaisseurs.
Berettameier
21.11.2024, 15:01
Das ist wohl wahr! Einige meiner Kunden verlangen inzwischen mehr Transparenz, als ich überhaupt bieten könnte. Sie wollen mehr Details über mein Unternehmen als ich selbst habe und selbst für nötig halte. Genau diesen Kunden könnte ich ein schönes Foto vom neuen Durchblick meiner SeaQ präsentieren. :D Dafür würde ich sogar nochmal investieren: in das Rotgold-Modell. Macht sich besser! :ea:
Transparenz? Dann gibt‘s wohl bald auch eine gläserne Motorhaube für den 911er……..:ka::rofl:
X-E-L-O-R
21.11.2024, 19:12
In meinen Augen hätte es das bei dieser Referenz nicht bedurft - auf der anderen Seite aber löblich, wenn man sich dabei an Kundenwünschen orientiert.
Für mich hat die kleine SeaQ mit dem Stahlboden einen stimmigen (historischen) Toolwatch Charakter.
Für den Blick hinter die Kulissen bieten sich andere Referenzen an.
Darf ich auch noch einen Wunsch äußern? Ich hätte gerne eine SeaQ GMT mit Pano-Datum im 39,5mm Gehäuse… :bgdev:
Moin, beim umrüsten des Stahlboden auf Glasboden darf man natürlich seinen Boden behalten.
Ich war in der Manufaktur von Glashütte Original .....
https://i.postimg.cc/T2m1bjVK/20241008-110755.jpg (https://postimages.org/)
Durfte da auch von Keith treffen.
..... habe da unter anderem auch mal meinen Wunsch nach der GMT SeaQ angegeben.
Ich habe auch nach einem Gehäuse von 41 mm für die SeaQ angefragt.
Sowie ein Wunsch nach einer PilotenUhr, Navigator und FliegerUhr möchte man nicht hören.
Wünsche kann man ja mal anfragen.
Beim Umrüsten auf Glasboden geht der Stahlboden zurück.
Konnte meinen letzten Beitrag nicht korrigieren.
Zum Text von Glashütte Original.
https://i.postimg.cc/Bv1ZFytP/Screenshot-20241122-122116-Gallery.jpg (https://postimages.org/)
Uhrgestein42
22.11.2024, 12:48
Beim Umrüsten auf Glasboden geht der Stahlboden zurück.
Konnte meinen letzten Beitrag nicht korrigieren.
Eine Frechheit. Ich nehme mein Kompliment an GO damit ganz offiziell wieder zurück. Der Stahlboden ist mein Eigentum. GO entwickelt Rolex Allüren =(
Da lobe ich mir Hublot!
Ich habe es zuerst auch so verstanden, :-( man bekomnt den Stahlboden wieder.
Ich denke man macht es wegen der Bodenprägung/Bodennummer.
Die Nummer darf es ja auch nur einmal geben und um Verwechslungen aus dem Weg zugehen macht es Glashütte Original so.
Man könnte auch den original Boden auch auf eine andere "Uhr-Fake" verbauen und dann ist das Durcheinander perfekt.
Signore Rossi
22.11.2024, 13:51
Soooo verwerflich ich das jetzt auch nicht….
Uhrgestein42
22.11.2024, 13:57
300 Euro dafür zu verlangen, den Boden lediglich auszutauschen, halte ich vielleicht nicht für verwerflich, aber für abwegig. Und das mit der Nummer auf dem Boden? Ist halt der Boden zur Uhr. Was soll da das Problem sein? Bei mir wird die Uhr jedenfalls so bleiben wie sie ist.
X-E-L-O-R
22.11.2024, 14:44
Eh schöner :dr:
Signore Rossi
22.11.2024, 15:27
Bei anderen Herstellern kostet das Modell mit Glasboden halt von vornherein einen Aufpreis. Natürlich wäre es nett, wenn man den Boden behalten könnte, aber was soll man letztendlich damit? :ka:
Berettameier
22.11.2024, 16:26
Eine Frechheit. Ich nehme mein Kompliment an GO damit ganz offiziell wieder zurück.
GO macht ein Angebot für eine Dienstleistung bzw. ein Produkt. Diese Leistung ist keineswegs nötig oder irgendwie dringend oder wichtig. Diese Leistung ist neu und eine zusätzliche Option für Menschen, die Freude daran haben.
Daher empfinde ich es es als unfair, so ein Angebot als „Frechheit“ zu bezeichnen. Das Angebot muss ja niemand annehmen. :ka:
Abgesehen davon: wie schnell sind denn EUR 300 heutzutage verbraucht? Darin steckt das Produkt, das Marketing, sämtliche Logistik und auch der Rückversand. Ich finde den Preis ok.
Uhrgestein42
22.11.2024, 16:57
Die können mir gern einen Glasboden verkaufen, aber nicht mein zur Uhr gehörendes Eigentum einziehen. Für mich nicht OK. Aber schrieb ich ja bereits
Ja, ist halt so und muß man ja nicht machen lasse.
Ich habe mal eine Lünette von der GMT tauschen lassen und meine alte Lünette wurde einbehalten und der Preis war jenseits von 500 Euro
War aber eine Rolex.
Die Bodendichtungen brauchte man beim Lünetten wechseln nicht erneuern und WD Prüfung brauchte man auch nicht zu machen, so wie es bei dem Tausch an der SeaQ notwendig ist.
Aber, JEDER wie er mag.
Ist doch alles freiwillig und original Auslieferung ist Grund genug es so zu belassen.
Gerade nachgejagt und nun!?
Alle Aufregung umsonst.
Offiziell!
Den Stahlboden gibt es mit der Uhr zurück.
Nummer auf dem Glasboden ist mit der Nummer auf dem Stahlboden identisch.
Manche Texte sollte man mal überdenken bevor man sie weitergibt.
In dem Sinne, schönes entspanntes Wochenende.
Beide Uhren tauchen was
https://i.postimg.cc/6pg9bd1Z/IMG-20211005-WA0033.jpg (https://postimages.org/)
Die können mir gern einen Glasboden verkaufen, aber nicht mein zur Uhr gehörendes Eigentum einziehen. Für mich nicht OK. Aber schrieb ich ja bereits
Das ist halt der Ausfluss der Vertragsfreiheit: Du bekommst nur einen Glasboden, wenn ich deinen Massivboden behalten darf. Dieses „Angebot“ musst du ja nicht akzeptieren.:ka:
Nun dürfen wir alles, auch behalten.
Alles wird gut, Aufregung war umsonst.
Ein schönes Wochenende, mit oder ohne Glasboden.
https://i.postimg.cc/dDcDLpzJ/PA240071-2-JPG.jpg (https://postimages.org/)
Sorry, hatte #539 nicht gesehen.
Uhrgestein42
22.11.2024, 19:35
Gerade nachgejagt und nun!?
Alle Aufregung umsonst.
Offiziell!
Den Stahlboden gibt es mit der Uhr zurück.
Nummer auf dem Glasboden ist mit der Nummer auf dem Stahlboden identisch.
Manche Texte sollte man mal überdenken bevor man sie weitergibt.
In dem Sinne, schönes entspanntes Wochenende.
Na geht doch! So muss es m.E. auch sein. Ich nehme somit ganz offiziell die Rücknahme meines Kompliments an GO zurück ;)
Nun habe ich etwas den Überblick verloren. Mögen wir jetzt GO oder mögen wir GO nicht? ;)
Carsten
Ich mag GO und vermisse bei meiner kleinen SeaQ auch nicht den Glasboden.:dr:
Uhrgestein42
23.11.2024, 23:02
Nun habe ich etwas den Überblick verloren. Mögen wir jetzt GO oder mögen wir GO nicht? ;)
Carsten
Ich bin kein GO Fan. Mag aber die SeaQ. Das mit dem Bodentausch hätte also nicht das Potential gehabt, unsere Beziehung zu zerrütten ;) Ich mag die SeaQ mit oder ohne Glasboden. Find das Angebot so wirklich prima!
Ich mag GO und vermisse bei meiner kleinen SeaQ auch nicht den Glasboden.:dr:
GO ist für mich momentan eine sehr sympathische Firma, bei der ich den Eindruck habe, dass man sich noch um seine Kunden bemüht.
Die SeaQ finde ich schlicht, aber sehr hochwertig.
https://i.postimg.cc/MTcS3h4b/20210327-194304.jpg (https://postimages.org/)
Der Glasboden ist bei der grossen SeaQ schon schön. Das Werk gefällt mir ausserordentlich gut. Bei der Kleinen ist es doch schön, wenn man die Wahlmöglichkeit hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.