Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufarbeitung Schließe/Armband
svenfun97
31.12.2021, 13:43
Mir ist ein kleines Missgeschick mit meiner 326934 passiert.
Heut morgen hab ich dann die Grater und Abschürfungen an Schließe und Armband bemerkt. Normal stören mich Kratzer nicht, die Beschädigungen regen mich bei jedem Draufschauen auf :-D
Meint ihr ist es möglich das wieder aufarbeiten zu lassen oder brauche ich ne eine neue Schließe und Armbandelemente?
https://up.picr.de/42734842pn.png
Würde mich über Rückmeldung freuen!
Einen guten Rutsch euch!
BMW-Italia
31.12.2021, 15:09
Würde beim Konzi fragen was der Spaß kostet und parallel bei Juwelier Beste in Winterberg.
Grundsätzlich kann man alles retten, ist nur eine Frage der Kosten.
Guten Rutsch ! aber leg die Uhr vorher ab.:dr::jump:
AndreasL
31.12.2021, 15:19
…
Meint ihr ist es möglich das wieder aufarbeiten zu lassen oder brauche ich ne eine neue Schließe und Armbandelemente?
…
Einen guten Rutsch euch!
Zum Glück hast Du nicht die dritte Option genannt. Dafür hätte ich gestimmt Du brauchst eine neue Uhr.
Aber mach Dir keine Sorgen. Auch so gibt es: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/74453-Die-Geschichte-von-der-kleinen-DJ-dem-Käfer-und-der-Waschmaschine?highlight=Waschmaschine
Frag mal Joakim:
https://www.watchfriend.de
Ich denke mal, daß neue Bandglieder günstiger sind als eine Reparatur.
Die Schliesse würde ich reparieren lassen, da ist lasern und bearbeiten rentabler als eine neue Schliesse.
ehemaliges mitglied
31.12.2021, 20:17
Neue Schließe, neue Bandelemente kaufen, diese dann wegschließen und die Uhr weiter mit den alten tragen. Sonst ärgerst Du Dich mit jedem Kratzer neu. ;-)
Ich würde die groben Stellen (mit Grat) tatsächlich selber wegpolieren/vorsichtig abtragen und dann mit Glasfaserstift (geht besser als Haushaltsschwamm oder Schleifflies) die satinieren Flächen nachziehen. Den Rest würde ich so lasssen, weil neue Kratzer/Schrammen kommen eh dazu. Ansonsten die glatten Flächen halt auch mit PolyWatch polieren.
AndreasL
01.01.2022, 14:31
Neue Schließe, neue Bandelemente kaufen, diese dann wegschließen und die Uhr weiter mit den alten tragen. Sonst ärgerst Du Dich mit jedem Kratzer neu. ;-)
…
Es wäre dann nett, wenn du deine Quelle für neue Schließen ohne Austausch preis gibt. Ich würde sie beim Konzi nur im Austausch bekommen und somit wäre der aufgezeigte Lösungsansatz dann nicht zu realisieren.
Wo liegen denn die Kosten für eine (Ersatz-)Schließe grob?
AndreasL
01.01.2022, 14:39
Evtl. hilft Dir diese Antwort: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/176455-Preis-Schließe-Ex1-214270?p=5990400&viewfull=1#post5990400
Neue Schließe, neue Bandelemente kaufen, diese dann wegschließen und die Uhr weiter mit den alten tragen. Sonst ärgerst Du Dich mit jedem Kratzer neu. ;-)
Ich würde die groben Stellen (mit Grat) tatsächlich selber wegpolieren/vorsichtig abtragen und dann mit Glasfaserstift (geht besser als Haushaltsschwamm oder Schleifflies) die satinieren Flächen nachziehen. Den Rest würde ich so lasssen, weil neue Kratzer/Schrammen kommen eh dazu. Ansonsten die glatten Flächen halt auch mit PolyWatch polieren.
Wenn ich dann die alten Teile weiter trage brauche ich die neuen aber auch nicht im Schrank.
Ich würde die Teile vermutlich austauschen.
Wie kann man das nicht bemerken? Da ist ja noch Putz von der Wand dran. Das würde mich auch stören, da zu heftig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.