Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrwertsteuer
urmelausdemeis
02.11.2005, 18:19
Was haltet Ihr von der geplanten, jetzt wohl beschlossenen Erhöhung.
Ich halte Sie für einen großen Irrtum und schließe mich der Meinung von Hans Werner Sinn vom Ifo Institut an.
Was meint Ihr? Was ist euer Standpunkt.
Bitte erklärt Ihn auch ökonomisch .
Viele Grüße aus dem Eis
Donluigi
02.11.2005, 18:19
Konsum zu besteuern ist unsinnig, wenn man selbigen anheizen will.
Als Abgebender eine Meinung zu einer Steuer? :rolleyes: :rolleyes:
Ich seh das relativ einfach, FAKT ist, daß es gigantisch an Moos fehlt hier in der Sozial-, und Wohlfahrtsrepublik.
Da muss an ALLEM gedreht werden, für Einsparungen sind die Mangager der BRD nicht fähig. Und das bleibt so.
Von daher hab ich keine dedizierte Meinung zu einzelnen Steuern mehr.
:( :(
ABER.......... man könnte ja gehen. Mann muss es nur wollen.
und tun.
Ich bin dafür, das Geld sollte aber nur zum Schuldenabbau genutzt werden. Unsere Kinder werden es schon schwer genug haben, da sollten sie auch nicht noch unsere Schulden abtragen müssen.
Gruß
Dirk
ehemaliges mitglied
02.11.2005, 18:51
VWL für Anfänger, für Politiker wohl aber noch zu schwer.
Schalosch
02.11.2005, 18:55
Original von Passion
ABER.......... man könnte ja gehen. Mann muss es nur wollen.
und tun.
Genau meine Ansicht als junger Mensch in der Ausbildung! Bald gibt es nicht mal mehr einen Dipl.-Ing. , dann fällt die letzte Bastion...
Sofern es möglich ist, weg aus D.
MfG
Alex
Donluigi
02.11.2005, 18:56
Der Schwarzmarkt wirds schon richten, was denken die Tölpel denn?!?
djinnious
02.11.2005, 18:58
Unterstellt eine zukünftige Regierung schafft es nicht, auf der Ausgabenseite nachhaltig einzusparen, so bleibt nur eine Erhöhung der Einnahmen. Da die direkten Steuern - was sich durch Sozialabgaben noch einmal verschärft - bereits im Vergleich zu konkurierenden Märken relativ hoch sind, verbleiben nur die indirekten Steuern wie die Umsatzsteuer.
Liebe Grüße,
Holger
ehemaliges mitglied
02.11.2005, 18:58
Denken können die auch?
ehemaliges mitglied
02.11.2005, 18:58
Original von Schalosch
Sofern es möglich ist, weg aus D.
MfG
Alex
Ich bin dabei........der Ostblock lockt mit blühenden Landschaften...jetzt brauche ich nur noch die passende Idee...
ehemaliges mitglied
02.11.2005, 19:01
Ich denke, die Gestaltungsmöglichkeiten zur Umgehung der gesamten Mehrwertsteuer in Handel und Dienstleistung sind mannigfaltig.....und in der kommenden Zeit dürften diesbezüglich vielleicht noch bestehende moralische Schranken endgültig bei den meisten fallen........die Politik wird schon sehen, was sie von derartigen Maßnahmen hat.......siehe Hartz IV.........
Wie oben schon erwähnt.... VWL for Runaways... bei der derzeitigen zinsunelastischen Investitionshemmung unsinnig....
Schnelle expansive Fiskalpolitik.... aber die ist bei diesem überbürokratisierten System nicht möglich...
Deshalb... Flieht, ihr Narren!!!!
An der Alster
02.11.2005, 19:45
Original von dibi
Ich bin dafür, das Geld sollte aber nur zum Schuldenabbau genutzt werden. Unsere Kinder werden es schon schwer genug haben, da sollten sie auch nicht noch unsere Schulden abtragen müssen.
Gruß
Dirk
pfff nach mir die flut :D
Ist doch killefitt:
Wenn Rolex die Preise erhöht, darf Angela dat auch, is doch klar... ;)
Mehrwertsteuer 25% ist der Hammer ! :gut:
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........
An der Alster
02.11.2005, 20:34
Original von Marci
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........
wohl eher karl marx :D
Original von An der Alster
Original von Marci
mir fallen da so begriffe wie defizit spending und konzertierte aktionen ein.........her mitm karl schiller.........
wohl eher karl marx :D
ich kenn nur grucho....... :D
Der Wähler hats so gewollt,also nicht rummeckern.Komisch ist allerdings,daß aus dem Osten so viele Wirtschaftsflüchtlinge hier antanzen,wos da doch so gut ist.
Uhrenbär
02.11.2005, 21:39
Ihr müsst das positiv sehen: steigt die Mehrwertsteuer, werden auch Uhren wieder teurer, damit steigt der Wert eurer Rolex-Sammlungen. Deshalb sollte man sich schnell noch vor der Erhöhung eindecken. Auf diese Weise wird auch der Konsum - zumindest kurzzeitig - angeregt. ;)
Oyschderle
02.11.2005, 21:46
Nehmen wir mal an, die MwST steigt.
Was bedeutet das für die Asozialen? Die Miete wird nicht teurer, da keine Merkelsteuer drauf. Die Lebensmittel werden nicht teurer, da sowieso schon begünstigt mit 7%. Was braucht der Assi sonst?
Und was bedeutet das für die asozialen Doppelverdiener ohne Kinder? Der Pelzmantel und das Zweitmotorrad werden 2% teurer. So what? Rolex hat die Preise gerade um 5% angezogen, aber was soll das bisschen Kleingeld?
Die Beschissenen, wie immer, sind die Ottos in der Mitte. Nämlich die, welche bei der kleinsten Krise rausfliegen, die wie Deppen die ganze Arbeit machen und froh sind, wenn sie mit ihrem bisschen Pulver für Kinder, Haus und Auto gerade so durchkommen. Die Idioten, die jeden Tag mit Nylon-Trenchcoat und Aktenkoffer auf die Arbeit rennen, die um ihre kleinen Jobs zittern und die in meinem Milieu einen kurzen, aber treffenden Namen haben:
Die Besiegten
Ich wünsche noch viel Spaß in Deutschland
Die MWST Erhöhung ist das Schlimmste, was man der Konjunktur antun kann.
Die Leute, die jetzt gezögert haben, ihr Geld auszugeben, werden es lieber weitersparen -die Zeiten werden wohl noch härter-
Fakt ist doch, dass der Staat sich seine ganzen Ausgaben nict mehr leisten kann, da hilft wohl erst mal nur eine GNADENLOSE Entrümplung der gesamten Subventionen. Dann sollte auch mal darüber nachdenken, ob es Not tut so viel Geld an die EU zu überweisen. Es geht Deutschland nachgewiesenermassen nicht mehr so gut wie in der Vergangenheit.
Als nächstes stellt sich die Frage, ob wir einen so aufgeblähten Staatsapparat mit einem Bundestag und dem ganzen Länderkram brauchen.Ein Bundestag reicht, der Rest kann anders gestaltet werden -z.B. durch einen einflußreicheren Budesrat, die Länderparlamente sind imho übeflüssig. Hier werden zwar etliche Politiker arbeitslos, aber who cares.
Dann gehören m.E auch die größtenteils von Vater Stat gesponsorten Dinge wiez.B. die Verbraucherinsolvenzverfahren auf den Prüfstand. Jedes einzelne dieser Verfahren kostet den Steuerzahler 2500 €, die Vögel haben in der Regel NIX, das kann nicht sein.
USW
ehemaliges mitglied
02.11.2005, 22:19
Meine Meinung: dieses ganze Land ist mittlerweile völlig im Ar*** !!!! Traurig, aber wahr........
18% :sleeping:
20% :muede:
22% :oops:
25% :gut:
An der Alster
04.11.2005, 12:51
Original von sloth
18% :sleeping:
20% :muede:
22% :oops:
25% :gut:
so, jertzt werden es wohl 20% :D scheiße, da muß ich meine neuanschaffung noch vor der erhöhung machen, sprich uhr, beamer, urlaub.
Donluigi
04.11.2005, 13:37
Uhr geht auch in Zukunft ohne MwSt. :-)
ehemaliges mitglied
04.11.2005, 13:43
Original von Ticktacktom
Meine Meinung: dieses ganze Land ist mittlerweile völlig im Ar*** !!!! Traurig, aber wahr........
:gut: :gut: :gut:
Sehe ich auch so, ist nicht nur MwSt. ist z.B. auch Hartz IV (gehört sich sowieso umbenannt), Politik im allgemeinen.....
Rette sich ,wer kann...
An der Alster
04.11.2005, 14:16
Original von Donluigi
Uhr geht auch in Zukunft ohne MwSt. :-)
escht 8o
Original von Donluigi
Uhr geht auch in Zukunft ohne MwSt. :-)
:D Alter Händler ! ;)
ehemaliges mitglied
04.11.2005, 15:00
Rauf mit der Märchensteuer. Wir zahlen auch 20%.
An der Alster
04.11.2005, 15:29
Original von Submaniac
Rauf mit der Märchensteuer. Wir zahlen auch 20%.
das habt ihr euch verdient la la la la, das habt ihr euch verdient :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.