Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps New York



tomy773
23.12.2021, 13:26
Hallo zusammen,

für uns geht es in wenigen Tagen über Silvester nach New York.
Wir werden insgesamt 8 Nächte da sein und hätten somit einige Zeit uns was anzuschauen.

Was könnt Ihr empfehlen, was sollte man sich definitiv anschauen?
Würdet Ihr Silvester was vorab buchen und dann zum Timesquare oder was für Möglichkeiten gibt es dort?
Essen werden wir immer unterwegs und weniger Fine Dininig, aber wenn jemand allgemein gute Tipps hat immer her damit :)

Würdet ihr von JFK nach Manhattan Midtown eher ein Taxi nehmen oder lieber die Bahn?

Danke euch schon mal vorab :)

California
23.12.2021, 13:51
Was könnt Ihr empfehlen, was sollte man sich definitiv anschauen?


Wir waren im November für 10 Tage in NY, ebenso 1 Woche 2018. Nach dem Motto "Bilder sagen mehr als 1.000 Worte", hier unsere Fotos von den beiden Reisen:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/197282-10-Tage-New-York-ein-Reisebericht-in-Bildern

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/170305-USA-NY-Florida

Unbedingt würde ich zum Sonnenuntergang in den Brooklyn-Bridge-Park und das Summit One Vanderbilt besuchen (öffnete erst im Oktober). Auch das Empire State Building bei Nacht würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.

Meine Kollegin war vor 3 Jahren an Silvester am Times Square - sie war wenig begeistert: unzählige Straßensperrungen (Umleitungen laufen) und Menschenmassen ohne Ende .... sie war wenig begeistert.

Bei Fragen: einfach melden.



Würdet ihr von JFK nach Manhattan Midtown eher ein Taxi nehmen oder lieber die Bahn?


Mir wäre die Fahrt mit der Bahn zu nervig/umständlich, vor allem nach dem doch recht langen Flug: wir nahmen bisher immer ein Taxi. Die Fahrt mit dem Taxi dauert je nach Verkehr ca. 45 min., da der Flughafen recht weit von der City entfernt liegt. Mit der Bahn wirst Du noch länger brauchen, denn einen direkten Anschluss der Metro an den JFK-Airport gibt es nicht.

Tipp: kaufe Dir eine Metro-Card "7 Tage unlimited" - so kommst Du am schnellsten voran:

https://www.newyorkcity.de/new-york-metrocard-kaufen/

Hier kannst Du den U-Bahn-Plan runter laden:

https://www.newyorkcity.de/mta-new-york-u-bahn-und-bus-plan-herunterladen/

StewieG
23.12.2021, 21:23
Definitiv ein Taxi oder ein Uber. Habe die Bahn mal vor einigen Jahren gemacht (keine Ahnung welchen Igel ich da in der Hose hatte), wenn Du Koffer dabei hast und gerade Rush hour ist (keine Ahnung ob das derzeit immer noch so abartig voll ist) wird das kein Spaß, vor allem nach einem Flug. Das Geld ist gut investiert und man kann auch schonmal den NY-Flair während der Fahrt aufschnappen.

jk737
23.12.2021, 21:38
Oder Blacklane, die nehm ich immer :gut:

baja
23.12.2021, 23:27
... T-mobile e-Sim mit einer NY-Nummer, Lyft, Foursquare, Subway NYC / NYC Subway ... dann bist du gut vorbereitet ... ;-) ... viel Spass!

Kalle
24.12.2021, 08:02
Ich würde Blacklane oder Sixt bestellen...Taxi wäre mir mit Wartezeiten zu viel nach dem Flug.

Donluigi
24.12.2021, 09:06
Ich mag so knallharte Touridinger gern, wenn ich das erste mal in einer Stadt bin. Immer super: so eine Big Bus Hop on-Hop off-tour gleich am Anfang. Danach hat man einen groben Überblick, wo was ist und die Tourguides sind mitunter echt amüsant. Ansonsten: laufen und treiben lassen, jedes Viertel für sich. Die üblichen Museen sind alle ne Bank. Die eindrucksvollsten Blicke hatten wir von den Brücken und von der kostenlosen Staten Island ferry aus. Meine Lieblingstour ging von Queens (geile Diners) nach Greenpoint (geiles polnisch-amerikanisches Essen) über die Williamsburg Bridge zurück an den Times Square. Highline ist Pflicht, in den Hudson Yards hats unten einen echt guten Food court, der uns viel Spass gemacht hat. Shopping war am geilsten in den ganzen Pop-Up malls rund um den MoMa Design Shop. Letztlich wars wurscht. Jedes Viertel war geil. China town, little italy - wird Dich alles umhauen. Aber wir sind Noobs, hier werden sich noch wesentlich versiertere Kenner melden.

California
24.12.2021, 09:52
Ich würde Blacklane oder Sixt bestellen...Taxi wäre mir mit Wartezeiten zu viel nach dem Flug.

Kalle, von was für "Wartezeiten" sprichst Du? Am JFK? Wir standen dort noch nie länger als 1 min. bis das Taxi den Kofferraum öffnete und es losgehen konnte ...

jk737
24.12.2021, 10:07
Ich stand da schon eine Stunde im eiskalten Winf :ka:

Seitdem immer Blacklane.

California
24.12.2021, 10:10
Ich stand da schon eine Stunde im eiskalten Winf :ka:

Seitdem immer Blacklane.

Echt jetzt? Dann hatten wir immer Glück ….. 1 Stunde wartete ich noch nie an einem Flughafen auf ein Taxi, nicht mal 30 min., egal wo auf der Welt.

Reverend_O
24.12.2021, 10:56
Wenn Du Filme magst, schau mal bei On Location Tours (https://onlocationtours.com). Ist im Grunde auch eine Stadtrundfahrt im Bus, und man sieht die Filmszenen gleichzeitig auf dem Monitor im Bus. Sehr unterhaltsam (wenn mans mag).

Hilfreich finde ich bei "Erstbesuchern" aufs Top of the Rocks gleich am ersten Abend, da bekommt man ein bisschen das "Gespür" für Manhattan. Je nach Herkunftsort und Erfahrung kann einen die Stadt sonst auf den ersten Blick ziemlich "erschlagen".

California
24.12.2021, 14:56
Hilfreich finde ich bei "Erstbesuchern" aufs Top of the Rocks gleich am ersten Abend, da bekommt man ein bisschen das "Gespür" für Manhattan.

Oliver, Top of the Rock aber am besten nicht bei Nacht, denn Richtung Norden gibt es praktisch nix zu sehen, denn dort befindet sich der Central-Park und bei Nacht blickt man hier einfach ins Dunkle.

Die Plattform des Rockefeller finde ich die mit Abstand schwächste in NY: Empire, World Trade Center und jetzt vor allem Vanderbilt schlägt dessen Aussicht um Längen. Auf "The Edge" war ich noch nicht.


Je nach Herkunftsort und Erfahrung kann einen die Stadt sonst auf den ersten Blick ziemlich "erschlagen".

Oder man ist von der umtriebigen Stadt restlos begeistert. :jump:

Donluigi
24.12.2021, 16:19
Man kann New York nicht nicht mögen.

madmax1982
24.12.2021, 16:39
Ich vergess nie meinen ersten Trip nach New York vor ca. 25 Jahren.
Wir sind mit dem Zug von Boston aus angereist.
Der letzte Teil der Reise nach Manhattan ist unterirdisch.
Und dann marschiert man ganz unbedarft mit 14 Jahren aus der Halle der Grand Central Station raus und sieht nur noch Häuserfronten und keinen Himmel! Das hat sich mir so dermaßen ins Gedächtnis eingebrannt.
Auch meinen ersten richtigen Absturz ein Jahr später hab ich in New York gefeiert. Unvergesslich! :verneig:

Reverend_O
24.12.2021, 17:14
Oliver, Top of the Rock aber am besten nicht bei Nacht, denn Richtung Norden gibt es praktisch nix zu sehen, denn dort befindet sich der Central-Park und bei Nacht blickt man hier einfach ins Dunkle.

Die Plattform des Rockefeller finde ich die mit Abstand schwächste in NY: Empire, World Trade Center und jetzt vor allem Vanderbilt schlägt dessen Aussicht um Längen. Auf "The Edge" war ich noch nicht.

Top of the Rocks am besten in der Dämmerung. Vanderbilt & the Edge kenn ich leider auch noch nicht - das Empire State Building hat (als Aussichtsplattform) einen gravierenden Nachteil: Man sieht das ESB nicht... ;) Und neben dem Chrysler Building sind die beiden für mich die ikonischten Gebäude in NYC (auch wenn es noch viele andere gibt). Darüber hinaus sieht man den Norden Manhattans eben auch nicht vom ESB, weil da ein paar Gebäude dazwischen liegen... ;)



Oder man ist von der umtriebigen Stadt restlos begeistert. :jump:

Mein erster Besuch (1994) war nach einem dreiwöchigen Aufenthalt im Südwesten der USA. Fast alle Nationalparks, viel Natur, Hiking usw.
Ich erinnere mich noch wie heute, als wir mit dem Taxi in diese brodelnde Stadt einfuhren. Haben damals im YMCA in der Nähe der UNO gewohnt (damals waren die Hotelpreise in Manhattan noch jenseits von Gut und Böse). Und alles, was keine "zweistellige" Straße war, war zumindest in der Dunkelheit tabu...
Nach Natur pur war es erst einmal der totale Schock. Man musste sich ziemlich verrenken, um überhaupt den Himmel zu sehen. Als wir dann auf dem Rockefeller Center waren, hat sich irgendwie die Stadt "offenbart" - der Lärm war gedämpft, man hat die "Struktur" verstanden (Manhattan ist eigentlich die am leichtesten zu navigierende Stadt der Welt, zumindest als Fußgänger), die Beleuchtung, einfach alles zieht einen in den Bann und lässt einen nicht mehr los.
Ich fahr nach fast 30 Jahren immer noch gerne hin - es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken, insbesondere im Vergleich zu 1994... ;)

California
25.12.2021, 06:02
Man kann New York nicht nicht mögen.

Sehe ich genauso. :gut:

California
25.12.2021, 06:06
Man sieht das ESB nicht... ;) Und neben dem Chrysler Building sind die beiden für mich die ikonischten Gebäude in NYC (auch wenn es noch viele andere gibt).

Deshalb beim nächsten Besuch unbedingt das Vanderbilt besuchen: der Blick auf das Empire ist von dort einfach unschlagbar:

https://up.picr.de/42517737xr.jpg?rand=1640408736

Kalle
25.12.2021, 19:15
Kalle, von was für "Wartezeiten" sprichst Du? Am JFK? Wir standen dort noch nie länger als 1 min. bis das Taxi den Kofferraum öffnete und es losgehen konnte ...

Grundsätzlich ziemlich häufig, wenn ich dort angekommen bin und das war bis vor einigen Jahren ziemlich oft der Fall.
Aber klar kann man Glück haben, wenn man lediglich 1-2 mal im Jahr dort hinfliegt.
Mittlerweile reise ich nur noch privat, dennoch vermeide ich so gut wie es geht öffentliche Verkehrsmittel im Ausland. Dazu zähle ich auch Taxis.

Sailking99
29.12.2021, 14:49
Das mit dem Times Square an Sylvester würde ich mir gut überlegen. :op:
https://www.spiegel.de/psychologie/silvester-in-new-york-keine-zeit-fuer-gute-vorsaetze-a-3bd0b5d7-1bb9-493e-93ec-9c2ef1d89f1b

jk737
29.12.2021, 20:16
Das muss die Hölle sein, um kein Geld der Welt würde ich da hin

California
30.12.2021, 08:09
Das mit dem Times Square an Sylvester würde ich mir gut überlegen. :op:
https://www.spiegel.de/psychologie/silvester-in-new-york-keine-zeit-fuer-gute-vorsaetze-a-3bd0b5d7-1bb9-493e-93ec-9c2ef1d89f1b

Deutete ich weiter oben ja bereits an.

Die Hardcore-Times-Square-Silvester-Besucher tragen übrigens Windeln, damit sie ihren guten Platz nicht verlieren, wenn sie mal müssen ....

Liest der Threadersteller hier überhaupt (noch) mit?

Keinerlei Reaktion von ihm .....

tomy773
31.12.2021, 11:15
Sorry für die späte Rückmeldung.
Danke für die Tipps, aber ein positiver Test trotz Impfung hatte zur Folge, dass wir stornieren mussten noch am 25.12.
Gottseidank ging alles ohne Probleme nur bei SQ laufe ich den Meilen hinterher.
Selten so ein schlechten Service erlebt.

Wir werden das ganze ein Jahr später machen.
Das mit den Windeln finde ich eine gute Idee 😁😁😁

Danke euch und einen guten Rutsch

blarch
31.12.2021, 12:59
Nachdem wir schon ein paar Mal auf Reisen in grossen Städten (z.B. Sidney, Dubai, NY) Silvester miterleben durften, muss ich rückblickend sagen, dass ich das nie wieder machen würde. Gründe hierfür sind die viel zu vielen Leute, dass alles um ein vielfaches teurer ist als sonst (*) und spontan und ohne langfristig etwas zu reservieren kann man überhaupt nichts machen.

Aus diesem Grunde würde ich mir NYC an Silvester nicht nochmals antun und lieber ausserhalb von Silvester NYC besuchen.

* Mit zu teuer könnte ich ja noch leben, dann muss aber auch das Angebot dazu passen. Das Extrem war in Dubai als ein Platz an einer Bar mit Blick auf den Burj Khalifa umgerechnet über EUR 1‘000.- pro Person kosten sollte. Auf meine Reaktioin, dass ich das doch etwas teuer finde kam die Antwort „dafür sind alle Getränke und Snacks all inclusive“ und auf meinen Hinweis, dass meine Frau leider keinen Alkohol trinkt kam die Rückantwort „auch Softdrinks sind all inclusive“ :D :supercool:

Reverend_O
31.12.2021, 13:41
Das triggert bei mir die Erinnerung an den Milleniumsjahreswechsel. Wir hatten mit ebenfalls USA affinen Freunden überlegt, wo man das feiern könnte. NYC war uns dann doch zu teuer, zu kalt und zu voll, also kam als zweitbeste Variante Las Vegas ins Rennen. Im Vorfeld war die Planung eher aussichtslos. Selbst die popeligste Bude in Stripnähe wollte 500 USD pro Nacht bei vier Nächten Mindestaufenthalt (Riviera Casino, anyone?). Wir haben dann beschlossen, zwar rund um Silvester in Reichweite zu sein, aber abzuwarten, ob es kurzfristig noch bessere Angebote gibt. War dann auch so, für eine Nacht 200 USD, 100 m vom Las Vegas Blvd. Was dann kam, war atemberaubend: Die Polizei hatte den Strip auf beiden Seiten bis auf jeweils eine Spur gesperrt, alle Hotels waren mit Bauzäunen verrammelt, nur Gäste hatten Zutritt. Alle fünf Meter stand ein Cop. Es gab darüber hinaus nur alle zwei Kilometer einen Übergang über die Straße. Es wälzten sich also ca. 500.000 Besucher auf einer Fahrbahn und einem halben Gehsteig entlang in Erwartung des Jahrtausendwechsels. Im Vorfeld gab es Ankündigungen, es würden 2.000 Elvis Imitatoren mit dem Fallschirm abspringen. Um Mitternacht dann: Nix. Nada. Eine Leuchtrakete wurde abgefeiert, und wir hatten "Glück" und standen am Bellagio, wo die Fontänen durchliefen. Am beeindruckendsten waren die amerikanischen Feierbiester: Ungefähr 10 Minuten nach Mitternacht setzte sich die Masse langsam in Bewegung. Auf die Frage, wo man denn hinginge, um weiter zu feiern, gab es einen verständnislosen Blick und die Auskunft: "Ins Hotel, schlafen".
Im Nachhinein hat das Las Vegas Review Journal Silvester 1999 als das bislang ereignisloseste überhaupt bezeichnet, was man auf die große Polizeipräsenz und die Angst vor Eskalationen etc. zurück führte. Es gab aber tatsächlich ein Todesopfer: Ein Betrunkener war auf einen Ampelmasten geklettert und abgestürzt...
Pointe: Wir hatten zu Beginn diskutiert, ob wir nicht wie sonst auch das Millenium auf einer Berghütte in Österreich feiern sollten. Das schlagende Argument war dann: Willst Du deinen Enkeln wirklich erzählen, Du hättest den Jahrtausendwechsel auf einer Berghütte gefeiert? Im Nachhinein wäre das wohl schlauer gewesen, aber es gäbe halt auch nichts zu erzählen.
Seitdem gilt für mich: Es ist nicht wichtig, wo Du Silvester feierst, sondern mit wem...

California
31.12.2021, 16:11
Aus diesem Grunde würde ich mir NYC an Silvester nicht nochmals antun und lieber ausserhalb von Silvester NYC besuchen.


Diesem Tipp schließe ich mich voll und ganz an. :gut:

California
31.12.2021, 17:51
Sorry für die späte Rückmeldung.
Danke für die Tipps, aber ein positiver Test trotz Impfung hatte zur Folge, dass wir stornieren mussten noch am 25.12.
Gottseidank ging alles ohne Probleme nur bei SQ laufe ich den Meilen hinterher.
Selten so ein schlechten Service erlebt.

Wir werden das ganze ein Jahr später machen.
Das mit den Windeln finde ich eine gute Idee ������

Danke euch und einen guten Rutsch

Tomy, so ein Mist - tut mir echt leid für Euch: hoffentlich hat es Dich nicht allzu schlimm erwischt.

Gute Besserung.

fib
31.12.2021, 22:15
Seitdem gilt für mich: Es ist nicht wichtig, wo Du Silvester feierst, sondern mit wem...[/QUOTE]

Erstmal dem Threadstarter: das tut mir leid, aber freut euch einfach ein Jahr später drann.

Zu dem Feiern an Millenium: Meine Frau und ich saßen Jahreswechsel 99/2000 mit unserem Neugeborenen da und haben die Racketen der Nachbarn angeschaut. Und in die Augen vom kleinen. Dann sind wir alle ins Bett gegangen.

Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!

Peerchen
01.01.2022, 15:03
Das triggert bei mir die Erinnerung an den Milleniumsjahreswechsel. Wir hatten mit ebenfalls USA affinen Freunden überlegt, wo man das feiern könnte. NYC war uns dann doch zu teuer, zu kalt und zu voll, also kam als zweitbeste Variante Las Vegas ins Rennen. Im Vorfeld war die Planung eher aussichtslos. Selbst die popeligste Bude in Stripnähe wollte 500 USD pro Nacht bei vier Nächten Mindestaufenthalt (Riviera Casino, anyone?). Wir haben dann beschlossen, zwar rund um Silvester in Reichweite zu sein, aber abzuwarten, ob es kurzfristig noch bessere Angebote gibt. War dann auch so, für eine Nacht 200 USD, 100 m vom Las Vegas Blvd. Was dann kam, war atemberaubend: Die Polizei hatte den Strip auf beiden Seiten bis auf jeweils eine Spur gesperrt, alle Hotels waren mit Bauzäunen verrammelt, nur Gäste hatten Zutritt. Alle fünf Meter stand ein Cop. Es gab darüber hinaus nur alle zwei Kilometer einen Übergang über die Straße. Es wälzten sich also ca. 500.000 Besucher auf einer Fahrbahn und einem halben Gehsteig entlang in Erwartung des Jahrtausendwechsels. Im Vorfeld gab es Ankündigungen, es würden 2.000 Elvis Imitatoren mit dem Fallschirm abspringen. Um Mitternacht dann: Nix. Nada. Eine Leuchtrakete wurde abgefeiert, und wir hatten "Glück" und standen am Bellagio, wo die Fontänen durchliefen. Am beeindruckendsten waren die amerikanischen Feierbiester: Ungefähr 10 Minuten nach Mitternacht setzte sich die Masse langsam in Bewegung. Auf die Frage, wo man denn hinginge, um weiter zu feiern, gab es einen verständnislosen Blick und die Auskunft: "Ins Hotel, schlafen".
Im Nachhinein hat das Las Vegas Review Journal Silvester 1999 als das bislang ereignisloseste überhaupt bezeichnet, was man auf die große Polizeipräsenz und die Angst vor Eskalationen etc. zurück führte. Es gab aber tatsächlich ein Todesopfer: Ein Betrunkener war auf einen Ampelmasten geklettert und abgestürzt...
Pointe: Wir hatten zu Beginn diskutiert, ob wir nicht wie sonst auch das Millenium auf einer Berghütte in Österreich feiern sollten. Das schlagende Argument war dann: Willst Du deinen Enkeln wirklich erzählen, Du hättest den Jahrtausendwechsel auf einer Berghütte gefeiert? Im Nachhinein wäre das wohl schlauer gewesen, aber es gäbe halt auch nichts zu erzählen.
Seitdem gilt für mich: Es ist nicht wichtig, wo Du Silvester feierst, sondern mit wem...


Mit Deinem Beitrag hast Du in mir Erinnerungen an den miesesten Jahreswechsel ever hervorgerufen. Wir waren ebenfalls zum Jahrtausendwechsel in Las Vegas. Es sollte halt etwas besonderes sein, einen Jahrtausendwechsel erlebt man nur einmal. Wir haben 1000$ pro Nacht bei einem Mindestaufenthalt von 4 Nächten zahlen müssen. Den Absturz vom Laternenmast haben wir auch mitbekommen und später dann im TV nochmal. Einen Tisch für den Abend zu bekommen war nur unter Einsatz von jeder Menge Bargeld möglich, ich glaube wir haben dann bei Mc Donald oder dem Harley Cafe "diniert". Alles eine fürchterliche Abzocke.

Bekannte haben sich mal den Jahreswechsel am Time Square angetan. O-Ton: Never ever


Peer