PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forum-konformes Automobil für 3 kleine Kinder



sebastian089
28.11.2021, 21:01
Hallo zusammen,

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Autoentscheidungshilfe Thread starte, aber hier sind wir nun.
Bei uns bahnt sich freudiges Ereignis Nr 3 an und was gibt es da im Vorfeld wichtigeres zu klären als die Autofrage.
Ich habe keine Ahnung, was man mit 3 kleinen Kindern (wenn Baby da: 7, 3, 0), die alle noch Isofixsitze benötigen, fährt.

Aktuell habe ich als Daily einen M340i, dessen Leasing noch 2 Jahre läuft und im Sommer dazu einen 964.
Am liebsten würde ich den 3er ersetzen durch ein Fahrzeug, das sowohl Daily als auch Familienausflüge und Urlaub zu fünft abdeckt.
Bus ist so gar nicht meins von Style, Image und Fahrgefühl.
Sharan ist peak spiessig.
Die grossen 7 Sitzer SUV (GLS/X7) würden mir gefallen, klappt aber wegen Einstieg in 3. Reihe nicht.
Espace find ich cool, hat mit 3 Sitzreihen keinen Kofferraum mehr, soweit ich das auf Fotos erkennen kann.

Was gibt es für Alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe? Gern auch exotisch.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

AndreasS
28.11.2021, 21:08
Ich glaube, dass man nicht um einen Bus herumkommt, wenn der Einstieg in die dritte Sitzreihe einigermaßen angenehm sein soll.

Aber wenn das nicht dein Ding ist, ist es nicht dein Ding.

hummtidummti
28.11.2021, 21:17
Freunde hatten mit 3 Kids den Q7 und da hat es mit der 3. Sitzreihe und dem Einstieg gut geklappt. Mit 7 Jahren klappt es mit dem nach hinten klettern gut.

shocktrooper
28.11.2021, 21:21
Ich glaub auch, dass ein Bus optimal wär.

Wenns nur um Abneigung gegen den VW-Bus geht (der bald als neuer kommt), schon mal den Hyundai Staria angeschaut? Oder Mercedes GL, wenn nicht gleich den Vito. Mit drei Kids in dem Alter in Urlaub - da brauchts Platz, Platz und Platz.

BeepBeepImAJeep
28.11.2021, 21:28
Kollegen mit dem Anforderungsprofil fahren alle V-Klasse.

Ich wäre eher beim XC90.

sebastian089
28.11.2021, 21:51
GL/X7/XC wären auch meine Favoriten, aber da geht Einstieg nach hinten ja nur durch Sitz umlegen, oder? Ist halt blöd, wenn dazu jedes mal der Isofix-Sitz raus muss.

V-Klasse finde ich eigentlich ganz cool, hab da aber noch eine Blockade im Kopf. Möchte keinen Bus als Alltagsfahrzeug und als Drittfahrzeug ist mir das zu teuer und nimmt zuviel Platz in der Einfahrt weg.

heintzi
28.11.2021, 21:53
Berlingo :D

hallolo
28.11.2021, 21:54
Multipla

NicoH
28.11.2021, 21:55
Kannst Du nicht einen Isofixsitz in die dritte Reihe stecken?

hummtidummti
28.11.2021, 22:33
Die Kuh hat in der zweiten Reihe sonst auch 3 ISO-Fix-Halter. Die großen gehen nach außen und Maxi-Cosy-Base in die Mitte. Dann kann der Schnuller auch nach links und rechts fliegen und wird wieder angedient. Oder ISO-Fix auf dem Beifahrersitz und Muddi geht in die 2. Reihe mittig :D

Malte92
28.11.2021, 22:49
Bisher kamen ja nur die klassischen Verbrenner hier ins Rennen. Ich kenne dein Fahrprofil jetzt nicht aber wie wäre es denn mit einem Tesla Model X?

Rolstaff
28.11.2021, 22:56
V-Klasse lang oder extralang...

kurvenfeger
28.11.2021, 23:02
Würde auch nen V nehmen

kabe
29.11.2021, 05:07
Ein Bus ist wie ein Einfamilienhaus, braucht kein Mensch, ist aber mit verschiebbarer Sitzbank einfach bequem (elektrische Schiebetür(-en) und Heckklappe auf und alle(s) rein :D).

Hätten wir nicht als Familienfahrzeug seit 2008 einen T5 Multivan mit V6-Benziner, würde ich aktuell einen X7 (7-Sitzer) nehmen, da er in meinen Augen mehr Hochdachkombi ist als SUV, im Gegensatz zu den Mitbewerbern von Audi und Mercedes.
Ein Autotraum, den ich mir bisher verkniffen habe, ist ein Range Rover. :supercool:
Den Hyundai Staria finde ich auch ganz nett, doch derzeit nur als „Businessmobil“ mit klassischem Dieselmotor, der in meinen Augen nicht zum futuristischen Äußeren paßt.

Im Alltag brauchen wir den Bus inzwischen nur noch selten, da meistens 4 Sitzplätze reichen. Daher sind wir im Alltag mit MINI Countryman (Sie) und BMW i3 (Er) unterwegs. Da jetzt der „Große“ bald den Führerschein macht und wir gerne ein zweites Zugfahrzeug (2,5t Anhängelast) hätten, wird der MINI Countryman wohl durch einen BMW iX ersetzt, mein i3 (5 Jahre, 120tkm) darf das große Kind nutzen (i3 findet er besser als den Countryman) und ich bin so bekloppt, daß ich mir nach 8 Jahren BMW i3 wieder den dritten BMW i3 rauslasse.

obermax
29.11.2021, 06:37
Ich würd den X7 nehmen- gibts auch als 6 Sitzer, dann können die Kids bequem zwischen den beiden
Mittleren Sitzen nach ganz hinten gehen. Wie im Bus…

kabe
29.11.2021, 06:41
Ich würd den X7 nehmen- gibts auch als 6 Sitzer, dann können die Kids bequem zwischen den beiden
Mittleren Sitzen nach ganz hinten gehen. Wie im Bus…
Würde den 7-Sitzer wegen Oma+Opa oder Freunden der Kinder empfehlen. :op:

Bei uns ist der Bus meist nur mit der verschiebbaren Sitzbank bestückt, da ist dann eher Platz für z.B. Hunde, Fahrräder, …

der_mo
29.11.2021, 08:03
Der große Vorteil vom (VW)Bus ist, dass man den Kinderwagen ausgeklappt in den Kofferraum stellen kann.
3 Kinder kriegst auch superleicht angeschnallt, ohne die Beugerei.
Gibt nix Besseres!

Muigaulwurf
29.11.2021, 08:42
Einen Tod musst du sterben. Mein erster Gedanke bei deinem Anforderungsprofil wären eigentlich VW, V-Klasse oder X7 gewesen.

Sailking99
29.11.2021, 09:32
Also wenn Du die Kletterei nicht willst, dann kommst Du um einen Bus alla V klasse oder Bulli nicht rum.
Ansonsten bekommst Du bei den ganzen großen SUVs alla X7, Peugeot 5008, Land Rover die Kletterei.

Wobei man hier natürlich schon ein wenig spielen kann.
Bei Peugeot kann man z.B. 3 Isofix Sitze auf die zweite Reihe bringen. Damit würde grundsätzlich dieser mit 2 Sitzreihen schon passen.
Man kann aber auch zwei Isos vorne haben und dann einen sitz zum Klappen oder für Mama/Papa auf langen Fahrten freilassen.
Auch muss man mal schauen wie sich die dritte Reihe klappen lässt. Irgendein alter Range Rover hat, wenn ich mich recht erinnere, ermöglicht, dass die dritte Reihe halbiert aufgestellt war und das Kind durch den Kofferraum einsteigen / klettern konnte. Und ich sage Dir: kleinere Kinder liieben sowas.

Auch wenn ein Bus praktisch ist, ist er für unsere Städte oft einfach zu groß und auf der Autobahn, aus meiner Sicht, nervig und wahrscheinlich fahren eh alle 5 eher selten in einem Auto. Irgendeiner fehlt ja doch meistens.
Ich würde also auf so einen SUV schielen.

der_mo
29.11.2021, 09:51
Da du nach Foren-Konformität fragst: https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-t7-multivan-bus-bulli-konfigurator/ (Aus Bus wird Bonzen-Bulli)
So geht´s. :bgdev:

Sailking99
29.11.2021, 09:56
Da du nach Foren-Konformität fragst: https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/vw-t7-multivan-bus-bulli-konfigurator/ (Aus Bus wird Bonzen-Bulli)
So geht´s. :bgdev:

Ernsthaft? Wir sind ein Busfahrerforum geworden? :wall:
Forumskonform geht natürlich nur so:
https://www.bentleymotors.com/en/models/bentayga.html?cid=CE-M-21-CCM-ALWAYS-GOOG&utm_audience=Other&utm_author=phd&utm_campaign=evergreen&utm_content=alwaysonsearch2021&utm_date=010121&utm_funnel=act&utm_medium=cpc&utm_mediumtype=pd&utm_product=carsnewbentayga&utm_persona=all&utm_source=other&utm_value=na&gclid=Cj0KCQiAkZKNBhDiARIsAPsk0Wigee2d10AQnK6moSVu XYcXlOFeG7DV5eS_keXbL9VVB3olvgUlZD4aAumhEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
:D

Rolls Royce verzichtet bei seinem SUV ja leider auf die dritte Sitzreihe. :ka:

kabe
29.11.2021, 10:16
... Auch wenn ein Bus praktisch ist, ist er für unsere Städte oft einfach zu groß ...

Abmessungen:
VW T6 Multivan: ca. 4,9m lang; 1,91m breit; 1,97m hoch
Mercedes E-Klasse T: ca. 4,95m lang, 1,85m breit, 1,5m hoch
BMW X7: ca. 5,15m lang; 2,0m breit, 1,8m hoch

Der T6 hat "nur" Probleme in städtischen Parkhäusern, deren Einfahrthöhe auf 1,9m beschränkt ist. :op:

skyhigh
29.11.2021, 10:18
Das Budget wurde zwar nicht genannt, aber weil auch der Espace genannt wurde, werfe ich mal den BMW Gran Tourer in den Raum. Als Motorisierung empfehle ich eindeutig den 220i! Das Fahrzeug ist aufgrund des quer eingebauten Motors sehr geräumig und die knapp 200PS (Mini Cooper S Motor) haben mit den knapp 1,5t relativ leichtes Spiel. Ich meine das Facelift ist noch nicht raus (vergleiche Active Tourer), gibt ev. gute Angebote für den GT.

kabe
29.11.2021, 10:26
Das Budget wurde zwar nicht genannt, aber weil auch der Espace genannt wurde, werfe ich mal den BMW Gran Tourer in den Raum. Als Motorisierung empfehle ich eindeutig den 220i! Das Fahrzeug ist aufgrund des quer eingebauten Motors sehr geräumig und die knapp 200PS (Mini Cooper S Motor) haben mit den knapp 1,5t relativ leichtes Spiel. Ich meine das Facelift ist noch nicht raus (vergleiche Active Tourer), gibt ev. gute Angebote für den GT.

Angeblich bekommt der Gran Tourer keinen Nachfolger.

jannis-noah
29.11.2021, 10:54
Nicht angeblich- isso!



Angeblich bekommt der Gran Tourer keinen Nachfolger.

docpassau
29.11.2021, 11:05
Also ich würde mir entweder einen T6 (solange es den noch gibt), eine elektrische V Klasse oder aber einen schönen grossen Kombi holen, da am ehesten wohl einen Mercedes E Klasse, VW Passat oder einen Skoda Superb. Oder einen Skoda Kodiak, der ist auch richtig gross. Zur Forumskonformität hat man ja den Elfer...

Die Fahrten, bei denen ihr tatsächlich 3 Sitzreihen braucht sind doch nicht so häufig und wenn die Sitze mal mal eingebaut sind können die 3 Kleinen doch auch im Kombi nebeneinander sitzen.

heintzi
29.11.2021, 11:10
Nicht in jedem Kombi passen drei Isofixe nebeneinander, ich würde sagen in den wenigsten ist dies der Fall.

Ruben
29.11.2021, 11:50
Gran Tourer bekommt keinen Nachfolger. Ist aber ein absolut klasse Auto und mMn uneingeschränkt zu empfehlen! :op:

Wir haben bereits den zweiten (da der erste das Lieblingsauto meiner nicht sehr auto-affinen Frau war). Den kann man sich mit etwas Ausstattung schön machen (220i ist Pflicht) und es gibt nichts praktischeres. Kofferraumvolumen und verschiebbare 2. Sitzreihe sind gold wert, wenn man als Familie (auch mal länger) unterwegs ist und/oder öfters mal was transportiert... Wenn ich mir überlege, wie ich mich schon mit anderen, nicht gerade kleinen (3er Touring, 5er Touring etc.) Autos abgekämpft habe. Hier: Och, heute könnten wir mal einen neuen 65" TV kaufen, also hin, ausgesucht, mitgenommen, eine(!) Seite der Rückbank umgeklappt, rein, Klappe zu und nach Hause... :gut: :dr:

Wenn Du den eh länger halten und als Familie nutzen willst, würde ich einen jungen, sehr gut ausgestatteten kaufen. Hab ich auch so gemacht und bin sehr froh mit der Entscheidung. (Wenn Fragen, gerne -> PN)

sebastian089
29.11.2021, 12:07
Gran Tourer bekommt keinen Nachfolger. Ist aber ein absolut klasse Auto und mMn uneingeschränkt zu empfehlen! :op:

Wir haben bereits den zweiten (da der erste das Lieblingsauto meiner nicht sehr auto-affinen Frau war). Den kann man sich mit etwas Ausstattung schön machen (220i ist Pflicht) und es gibt nichts praktischeres. Kofferraumvolumen und verschiebbare 2. Sitzreihe sind gold wert, wenn man als Familie (auch mal länger) unterwegs ist und/oder öfters mal was transportiert... Wenn ich mir überlege, wie ich mich schon mit anderen, nicht gerade kleinen (3er Touring, 5er Touring etc.) Autos abgekämpft habe. Hier: Och, heute könnten wir mal einen neuen 65" TV kaufen, also hin, ausgesucht, mitgenommen, eine(!) Seite der Rückbank umgeklappt, rein, Klappe zu und nach Hause... :gut: :dr:

Wenn Du den eh länger halten und als Familie nutzen willst, würde ich einen jungen, sehr gut ausgestatteten kaufen. Hab ich auch so gemacht und bin sehr froh mit der Entscheidung. (Wenn Fragen, gerne -> PN)

Aber passen in den 2er 2 Gruppe 3 Isofix + Maxicosi Basis nebeneinander und man kommt noch an die Gurtschlösser? Im G21 keine Chance.

Herman
29.11.2021, 12:11
Die grossen 7 Sitzer SUV (GLS/X7) würden mir gefallen, klappt aber wegen Einstieg in 3. Reihe nicht.


Da kann nur der bislang geilste Wagen ever als 7-Sitzer gemeint sein:
Servicelink! (https://www.tesla.com/de_de/modelx/design#overview)

sebastian089
29.11.2021, 12:12
Die Fahrten, bei denen ihr tatsächlich 3 Sitzreihen braucht sind doch nicht so häufig und wenn die Sitze mal mal eingebaut sind können die 3 Kleinen doch auch im Kombi nebeneinander sitzen.

Genau das ist mein Schmerz. Die seltenen Fahrten zu 5. Ich möchte weder als Daily eine Schlaftablette ala Minivan oder T6 haben, noch mir ein solches Auto als Drittwagen zulegen, der dann 6 Tage/Woche nur rumsteht. Zu Dritt hinten geht zumindest im 3er nicht, mein Großer (7) braucht mindestens noch 1-1,5 Jahre einen großen Kindersitz.
Luxusprobleme, ich weiß. Aber hätte nicht gedacht, dass 3 Kinder im Isofixalter so ein Special Use Case sind, dass es kaum Angebot im Premiumsegment gibt.
Werde meinen BMW Verkäufer mal nach einem X7 Vorführer mit den 6 Einzelsitzen fragen.

Ruben
29.11.2021, 12:19
Aber passen in den 2er 2 Gruppe 3 Isofix + Maxicosi Basis nebeneinander und man kommt noch an die Gurtschlösser? Im G21 keine Chance.

Hmm. Ich denke nicht. Bei uns mit zweien kein Problem und dazwischen kann auch noch jemand sitzen, aber ne Maxicosi Basis passt da glaube ich nicht mehr zwischen... Und bei uns ist es in der Tat so, dass es eins von 3 Autos ist. :ka: Bei mir ist es entsprechend andersrum - wollte den X7 nicht geschenkt haben. Also zumindest nicht für den täglichen Gebrauch. Viel zu ungelenk - gerade in M. :rolleyes:

Ruben
29.11.2021, 12:20
...kannst ihn Dir aber gerne mal bei uns mit zwei Isofix Sitzen drin anschauen. :gut:

GPX8888
29.11.2021, 12:28
Ich kann die Begeisterung für den 2er GT echt nicht nachvollziehen. Wir hatten hier einen über drei Jahre auf dem Hof, würde ich nicht nochmal machen. Klar, in der Stadt ok, Ladevolumen auch nett - aber Standardsitze sind richtig schlecht und das Fahrverhalten ist fragwürdig. Hatte eine Situation, bei der ich auf der Autobahn aus höherer Geschwindigkeit stark bremsen musste, das war nicht lustig. Würde ich meiner Familie nicht zumuten. Aber kann natürlich auch sein, dass das bei den neueren Modellen nicht mehr vorkommt.

Rafterman
29.11.2021, 12:45
Mit 7 brauch man doch keinen Isofix mehr, da geht doch jeder große Kombi.

calvin
29.11.2021, 13:01
bei so kleinen ist wg. der Anschnallerei schon immer extra Aufriss angesagt. In den Bus kann man sich leichter hineinlehnen, andererseits darf man selbst auch nicht zu klein sein.
Frage ist auch noch: 1 oder beidseitige (Schiebe-)Türen? Wenn das nicht auch noch Campingmobil wird werden müssen sind beidseitige Einstiege angenehmer (auch für Omma und Oppa dann noch mit dabei :jump:)

Suerlänner
29.11.2021, 13:06
Vom Renault würde ich die Finger lassen, so schön wie die Kiste ist, fährt sie nur mit einem heißen Draht zur Werkstatt, mein Nachbar hatte einen und hat den denn zurück gehen lassen.

Egal welchen Kombi/SUV Du auswählst, mit 3 Sitzreihen entfällt der Kofferraum, von daher könnte ein VW T6.1 langer Radstand mit einer Back to Back Bestuhlung in der 2 Reihe schon interessant sein, zumal Mutti dann auch bei den kleinen mit sitzen könnte.

Alternativ ein langer Caddy mit 3 Sitzreihen oder ähnliches.

Für Dein Problem hat halt keiner ein richtiges Fahrzeug im Angebot, es wird immer ein Kompromiss sein und im Urlaub ist planen angesagt, gerade noch mit Kinderwagen.

heintzi
29.11.2021, 13:10
Mit 7 brauch man doch keinen Isofix mehr, da geht doch jeder große Kombi.

Zumindest einen gescheiten Kindersitz braucht man noch, Isofix hin oder her.

skyhigh
29.11.2021, 13:22
Ich kann die Begeisterung für den 2er GT echt nicht nachvollziehen. Wir hatten hier einen über drei Jahre auf dem Hof, würde ich nicht nochmal machen. Klar, in der Stadt ok, Ladevolumen auch nett - aber Standardsitze sind richtig schlecht und das Fahrverhalten ist fragwürdig. Hatte eine Situation, bei der ich auf der Autobahn aus höherer Geschwindigkeit stark bremsen musste, das war nicht lustig. Würde ich meiner Familie nicht zumuten. Aber kann natürlich auch sein, dass das bei den neueren Modellen nicht mehr vorkommt.

Das mit dem scharf bremsen ist eigentlich kein Problem, wenn man sich bewusst ist, das man bei Tacho 250km/h in einem „Van“ sitzt (aber mit wertvoller Fracht sollte man eh angepasst unterwegs sein). Zumindest unser Active Tourer hat auch vorne noch Isofix und die Standardsitze wurden mit dem LCI deutlich aufgewertet. Ein weiterer Vorteil der normalen Sitze ist, dass man vorne rechts flach machen kann (eine Ebene von vorne bis hinten), das geht mit den Sportsitzen m.W. nicht. Übrigens kann der GT auch 7 Sitze.

kabe
29.11.2021, 13:48
… Werde meinen BMW Verkäufer mal nach einem X7 Vorführer mit den 6 Einzelsitzen fragen.

Viel Spaß mit dem 6-Sitzer bei der ersten großen Urlaubsfahrt, wenn das Gepäck untergebracht werden soll. :bgdev:

jpf
29.11.2021, 14:00
Es wurde ja bereits gesagt, aber hier auch als Vater eines 7j, bald 8j - Machs nicht!
In 1 Jahr spätestens sitzt der Kleine auf einem Booster Sitz, dann hast du die große Kiste und brauchst sie nicht mehr...

siggi415
29.11.2021, 14:07
Ich kann die Begeisterung für den 2er GT echt nicht nachvollziehen. Wir hatten hier einen über drei Jahre auf dem Hof, würde ich nicht nochmal machen. Klar, in der Stadt ok, Ladevolumen auch nett - aber Standardsitze sind richtig schlecht und das Fahrverhalten ist fragwürdig. Hatte eine Situation, bei der ich auf der Autobahn aus höherer Geschwindigkeit stark bremsen musste, das war nicht lustig. Würde ich meiner Familie nicht zumuten. Aber kann natürlich auch sein, dass das bei den neueren Modellen nicht mehr vorkommt.

Nicht nur beim 2GT sondern bei vielen dieser Vans ein Problem. Bei hohen Geschwindigkeiten und wenig Beladung werden die dann sehr leicht auf der Hinterachse. Folgen sind dann oft Sägezähne an der Hinterachse und bei einer Vollbremsung hat man richtig Spaß und für ne ordentliche Pommestheke halt zu hoch :rolleyes:

Bei den Anforderungen bleibt nur ein Bus, Vorteil auch der relativ hohe Wiederverkaufswert.

Sonra
29.11.2021, 14:14
Wir haben auch drei Kids und haben eine V-KLasse als Marco Polo (Brauch man natürlich nicht unbedingt).
Kann man als 5 Sitzer konfigurieren. Selbst wenn man die Campingmöglichkeit nicht nutzen würde, ist es im Alltag eine Supersache noch nen Kühlschrank dabei zu haben beim Einkaufen. So bleibt die TK noch gut kalt.
Auch eine normale V KLasse mit Schiebetür(en), Tisch, Ipad Halterung, etc. macht den Alltag leichter.

kabe
29.11.2021, 14:16
Es wurde ja bereits gesagt, aber hier auch als Vater eines 7j, bald 8j - Machs nicht!
In 1 Jahr spätestens sitzt der Kleine auf einem Booster Sitz, dann hast du die große Kiste und brauchst sie nicht mehr...
Wir brauchten vor 13 Jahren unseren T5 nicht wirklich, da wir nur 2 Kinder hatten. Doch dann kamen mit der Zeit noch Kind Nr.3, Hund 1, Pferdehänger, Hund 2. Den T5 haben wir immer noch. :D
Allerdings gab es während der Zeit immer noch mind. 2 Autos für meine Frau und mich. :supercool:

rainer07
29.11.2021, 14:21
Vielleicht musst Du "forumskonform" etwas flexibler interpretieren (3 Kinder!!!). Dann kannst Du Dir den Touran oder den Sharan bzw. dessen Zwilling von Seat mit Leder und Panoramadach und sonst vielen Gimmicks schön machen und hast auf der Rücksitzbank Isofix für drei Kindersitze. Mehr braucht's dann nicht.

GPX8888
29.11.2021, 14:47
Nicht nur beim 2GT sondern bei vielen dieser Vans ein Problem. Bei hohen Geschwindigkeiten und wenig Beladung werden die dann sehr leicht auf der Hinterachse. Folgen sind dann oft Sägezähne an der Hinterachse und bei einer Vollbremsung hat man richtig Spaß und für ne ordentliche Pommestheke halt zu hoch :rolleyes:

Das ist genau das Problem gewesen, Fahrzeug nur mit mir besetzt, Motor vorne, kein Gewicht auf der Hinterachse und dann wurde das Fahrzeug beim Bremsen übel instabil. Und die hier genannten "250km/h" waren noch weit entfernt.

ReneS
29.11.2021, 16:12
Eigentlich geht da nur eine V-Klasse mit dem 300er Diesel und Allrad.

Sowas in der Art: https://voc.i.daimler.com/voc/onlinecode/M9H8672Y

RBLU
29.11.2021, 17:05
Forumskonform mit 3 Kindern?
Das ist nicht möglich, da bleibt immer das Soccer Mom Image!

Einfach den billigsten Bus wie VW Caddy nehmen und ein schickes Zweitauto.

Donluigi
29.11.2021, 17:22
Kann nix zu beisteuern, aber ich gratuliere zum weiteren freudigen Ereignis! :dr:

Ruben
29.11.2021, 17:25
Das ist genau das Problem gewesen, Fahrzeug nur mit mir besetzt, Motor vorne, kein Gewicht auf der Hinterachse und dann wurde das Fahrzeug beim Bremsen übel instabil. Und die hier genannten "250km/h" waren noch weit entfernt.

Gut, leer und bei Topspeed auf der Bahn gibt's bessere... :bgdev:
Kommt aber bei unserer Nutzung selten bzw. so gut wie nie vor. :ka:

Ich finde den 2er GT ein sehr gutes Fahrzeug für das Nutzungsprofil und von der Preis-Leistung her - gerade, wenn Du einen 1-2 Jahre alten nimmst - sehr gut. Klar, wenn Du das doppelte Budget ansetzt, gibt es auch andere Optionen... Wäre es mir persönlich für diese Art von Fahrzeug nicht wert. :ka:

GPX8888
29.11.2021, 17:29
Gut, leer und bei Topspeed auf der Bahn gibt's bessere... :bgdev:

Ich glaube, ich hatte damals so 180km/h auf dem Tacho und ich hatte tatsächlich nicht erwartet, dass sich ein BMW bei der Geschwindigkeit so verhält. Aber mein Fehler, was fahre ich auch solche Höllengeschwindigkeiten ?(

skyhigh
29.11.2021, 17:40
Wenn der 2er bei einer Bremsung aus 180km/h unfahrbar wäre, hätte sich das KBA schon gemeldet. Ev. falscher Luftdruck, Schreckbremsung mit verrissenem Lenkrad, Bremsen durch etc. Kann viele Ursachen haben. Aber ja, ein Van fährt sich anders als ein Sportwagen. Dennoch bietet der 2er aufgrund des Gewichtes im Klassenvergleich souveräne Fahrleistungen (der 2.0er von BMW ist einfach guuut) und ist preislich (30k€-35k€) auch überschaubar.

Ruben
29.11.2021, 17:43
Ich glaube, ich hatte damals so 180km/h auf dem Tacho und ich hatte tatsächlich nicht erwartet, dass sich ein BMW bei der Geschwindigkeit so verhält. Aber mein Fehler, was fahre ich auch solche Höllengeschwindigkeiten ?(

Sei froh, dass Du keine leere Dachbox drauf hattest. Die macht's nicht besser. :bgdev: :rofl:
Aber Spaß beiseite - klar, die Aerodynamik und Gewichtsverteilung hilft da nicht... Bin trotzdem immer sehr gerne damit unterwegs. :gut:

christopherm
29.11.2021, 21:43
Zunächst mal Glückwunsch!
Ich hab hier vor ein paar Jahren auch einen Thread aufgemacht, als bei uns Nr. 3 unterwegs bzw. schon da war. Kenne Deine Gedanken gut: Zwei oder drei Autos, Kombi, SUV oder Bus, wie oft zu fünft usw.
Unsere Firma ist auf BMW fixiert (es gibt Schlimmeres!), und bei wirklich allen Baureihen und Derivaten sind drei Kindersitze ein Krampf, selbst ohne Isofix.
Wir fahren trotzdem seit Ewigkeiten 5er Touring, zu Zeiten der großen/breiten Kindersitze halfen die illegalen Gurtverlängerungen die Kämpfe auf dem Rücksitz zu lindern, und sobald die Größte mit Sitzerhöhung auskam, war die Welt wieder in Ordnung.
Für mich war und ist ein großer Kombi der beste Kompromiss, dazu ein Stadt- oder Spaßauto, und gut ist‘s.
Was ich wie einige zuvor sagen will: Die Zeit, in der dieses Problem akut ist, geht schnell vorbei, deshalb rate ich von einem Bus ab, sofern Du nicht anderweitig einen brauchst oder willst.

Gerzo
29.11.2021, 22:50
VW Bus mit ordentlichem Sportfahrwerk und schicken Rims.
Platz, Performance und Preisstabilität. Punkt.
Und ein Bulli, selbst in der Luxusversion wird von den Freitagskindern
und Radterroristen nicht angerotzt sondern bewundert.
Big SUV werden da schon härter angegangen.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit

MattR
29.11.2021, 23:02
Cadillac Escalade

kabe
30.11.2021, 06:25
… Wir fahren trotzdem seit Ewigkeiten 5er Touring ...

Respekt :dr:, da weiß ich nicht, wie wir ohne Dachbox und Fahrradträger am Heck in Urlaub gekommen wären. 8o

GPX8888
30.11.2021, 09:33
Cadillac Escalade

:gut:

neunelfer
30.11.2021, 11:01
Also ich kann dich gut verstehen, Bus ist auch nix für mich. Das ist auch mein größtes Argument gegen Kind Nummer 3 aktuell.

Aber der X7 wäre auch meine erste Wahl.

kurvenfeger
30.11.2021, 11:06
Also ich kann dich gut verstehen, Bus ist auch nix für mich. Das ist auch mein größtes Argument gegen Kind Nummer 3 aktuell.

DAS ist Dein Hauptargument gegen ein 3. Kind? Wow.

kabe
30.11.2021, 12:11
DAS ist Dein Hauptargument gegen ein 3. Kind? Wow.

Hoffentlich liest seine Frau nicht mit. :bgdev:

christopherm
30.11.2021, 19:40
Na klar mit Dachbox… Aber unser Gedanke war, lieber die 2-3x pro Jahr mit dem Zeugs auf dem Dach und allem sperrigen aber leichten Zeugs drin in den Urlaub, als die restlichen knapp 11 Monate mit einem unnötig großen Auto unterwegs zu sein. Und das geht so überraschend gut, wenn materialintensive Sportarten außen vor bleiben. Natürlich nur (m)eine Meinung…

kabe
30.11.2021, 19:58
…. Und das geht so überraschend gut, wenn materialintensive Sportarten außen vor bleiben. Natürlich nur (m)eine Meinung…
Na ja, bei uns kamen Haustiere und materialintensive Freizeitaktivitäten hinzu, daher gab es neben dem Familienbus immer auch zwei Alltagsautos, denn ich hatte auch keine Lust im Alltag mit 2-2,5t durch die Gegend zu schaukeln.

FeSch
30.11.2021, 21:45
Also ich kann dich gut verstehen, Bus ist auch nix für mich. Das ist auch mein größtes Argument gegen Kind Nummer 3 aktuell.

Aber der X7 wäre auch meine erste Wahl.

Genial, genau meine Worte: Erschieß mich, wenn ich mal einen Bus oder Van fahren muss, maximal 2 Kinder Frau :] Einen X7 habe ich mir vor 3 Tagen vor die Tür gestellt, ehrlicherweise ginge da aber nun auch ein drittes Kind problemlos. Auch wenn ich mich hier wiederhole- das beste Auto das ich bisher hatte.

Rafterman
01.12.2021, 07:14
Das schöne am X7, es gibt ihn auch als Alpina.

kabe
01.12.2021, 09:27
Genial, genau meine Worte: Erschieß mich, wenn ich mal einen Bus oder Van fahren muss, maximal 2 Kinder Frau :] Einen X7 habe ich mir vor 3 Tagen vor die Tür gestellt, ehrlicherweise ginge da aber nun auch ein drittes Kind problemlos. Auch wenn ich mich hier wiederhole- das beste Auto das ich bisher hatte.
Der ist für mich als BMW-Fan leider über 10 Jahre zu spät gekommen. :motz:

Hätte mir gut gefallen, da mir der X5 oder 5er Touring zu klein waren. Allerdings wollte ich auch den X7 nicht meinem Alltag fahren. Das liegt allerdings an meinem Fahrprofil, das selten Strecken über 30km umfaßt.

Jetzt gebe ich mein rollendes Einfamilienhaus nicht mehr her und schau mal, wielange er bei überschaubarem Erhaltungsaufwand noch zuverlässig seinen Dienst tut.

rainer07
01.12.2021, 16:57
Der "Große Audi" Q7 hat auf der Rücksitzbank Anschlüsse für drei Isofixe nebeneinander. Der wäre doch noch forumskonform!?

hummtidummti
01.12.2021, 18:33
Mein Reden Rainer... :gut:


Die Kuh hat in der zweiten Reihe sonst auch 3 ISO-Fix-Halter. Die großen gehen nach außen und Maxi-Cosy-Base in die Mitte. Dann kann der Schnuller auch nach links und rechts fliegen und wird wieder angedient. Oder ISO-Fix auf dem Beifahrersitz und Muddi geht in die 2. Reihe mittig :D

rainer07
01.12.2021, 20:00
Wenn man nur diesen Thread verfolgt, erscheint das Forum eben sehr BMW-lastig.https://www.r-l-x.de/forum/images/smilies/bgdev.gif

rainer07
01.12.2021, 20:02
Edith: Der erste Versuch meines Lebens mit so einem Bild. Ich lass es schon gleich wieder sein.

sebastian089
02.12.2021, 11:06
Vielen Dank schon mal an alle (und auch für die Glückwünsche!) :]

Tatsächlich scheint so, als bleibt es bei den Alternativen, die ich von Anfang an in Erwähnung zog. Hatte ja gehofft, dass jemand plötzlich ein total verrücktes Konzept aus dem Hut zieht, das ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. So á la original Espace/Mitsubishi Spacewagon.
Werde mal eine V-Klasse probefahren, wie mir das taugt. Soll ja wesentlich näher am PKW sein als der VW Tx, der wohl die Transportergene nicht leugnen kann.
Auch den 6-sitzer X7 find ich nach wie vor interessant.

Verstehe aber sehr gut die Argumente, dass die Zeit der drei riesen Isofixsitze so schnell vorbei ist, dass ein Bus/Van nicht nötig ist. Für meinen Lifestyle brauche ich so ein Trumm eigentlich nicht.
Liebäugle schon länger mit einem Hot Hatch als Zweitwagen. Dann fährt man eben die 20x im Jahr, in denen man zu fünft unterwegs ist, mit zwei Autos.
Dürfte in Summe günstiger sein, meine Frau sieht die Vorteile aber noch nicht so ganz :)

Sailking99
02.12.2021, 16:42
Liebäugle schon länger mit einem Hot Hatch als Zweitwagen. Dann fährt man eben die 20x im Jahr, in denen man zu fünft unterwegs ist, mit zwei Autos.
Dürfte in Summe günstiger sein, meine Frau sieht die Vorteile aber noch nicht so ganz :)

So mache ich das übrigens mit unseren Kids auch, wenn Touren mit richtig Gepäck anstehen oder noch Sportgeräte mit sollen.
Papa findet das super und mir scheint, dass alle, und vor allem Papa, entspannter ankommen. :D