PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche AAA und AA Akkus?



siebensieben
24.11.2021, 08:46
Irgendwann altern die Akkus ja doch, jetzt müssen ein paar neue her. Anwendungsfall
- Externes Blitzlicht für Kamera (eher hohe, aber kurze Leistung; aber eher selten gebraucht, da gingen auch normale Batterien)
- Taschenlampen
- Maus oder sonstige Kleinelektronik

Mit welchen Fabrikaten und Typen von AAA und AA habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

dj74
24.11.2021, 08:55
Ich nehme seit Jahren nur noch Eneloop.
Im DECT-Telefon die Eneloop lite, sonst die weißen.
Die schwarzen haben zwar nominell mehr Kapazität, sind dafür aber schneller selbstentladen, daher verwende ich die nicht.

Alle anderen Marken haben mich nicht überzeugt, sind ständig von alleine leer, etc.

Und ein gutes Ladegerät ist auch hilfreich.. ich verwende das Technoline BC-700.

Kabelkasper
24.11.2021, 09:06
Genau das gleiche auch bei mir. Wobei ich auch schon einige defekte eneloops hatte. Finde nicht unbedingt, dass die länger halten

zmr
24.11.2021, 09:37
hier auch eneloop und Technoline BC-700, seit Jahren sehr zufrieden

ducsudi
24.11.2021, 09:58
Hier auch Eneloop, bestimmt schon 10 Jahre. Bislang kein Ausfall.

ferrismachtblau
24.11.2021, 10:03
Eneloop bzw. Eneloop pro (die schwarzen). Damit habe ich nur gute Erfahrungen. Wie meine Vorposter ;)

chrisom-77
24.11.2021, 10:10
Hier auch Eneloop in den gängigen Grössen.

Aktuell in der Black Friday Woche auf Amazon recht attraktive Preise...

Edmundo
24.11.2021, 10:17
Eneloop weiß und BC-700 wenn es transportabel sein soll bzw. Ansmann Energy 16 plus weil mehr Akkus und flexibler.

siebensieben
24.11.2021, 10:48
Danke schon mal!

Ladegerät für verschiedene Modi habe ich. Eneloop hatte ich schon gehört, es warf noch jemand Polarcell ins Rennen, kenne ich nicht. Dann wird's wohl Eneloop werden, mal sehen, was die Preise machen. Die AA gibt's bei Amazon 8 Stück für 24 Euro, die AAA 8 Stück für 16 Euro. Meintest Du diese Preise, Christian?

anguirel
24.11.2021, 22:48
Angeblich handelt es sich bei den von Ikea verkauften LADDA Akkus (2450 mAh, 4 Stk./7€) um umgelabelte Eneloops (Pro). Ich habe davon mittlerweile mehr im Einsatz als Eneloops selbst und bin sehr zufrieden mit den Akkus. Als Ladegerät verwende ich ebenfalls das BC700.

Raul Endymion
25.11.2021, 08:47
Auch hauptsächlich Eneloop in weiß und Schwarz
Sind einfach am zuverlässigsten.



Genau das gleiche auch bei mir. Wobei ich auch schon einige defekte eneloops hatte. Finde nicht unbedingt, dass die länger halten

Das dachte ich auch mal, habe aber bemerkt dass die in den meisten Fällen nur so tiefenentladen sind, dass mein Ladegerät (Technoline BC-700) die nicht mehr erkannt hat.
Wenn man den Akku für ~5 Sekunden mit einem vollen Akku verbindet + -> + / - -> - dann wird er wieder vom Ladegerät erkannt.

siebensieben
25.11.2021, 15:36
Interessant, Danke für die Information!

chrisom-77
25.11.2021, 15:53
Hallo Gerhard,

wie das so ist bei Amazon: ein Preis auf & ab. Zum Zeitpunkt als ich geschrieben hatte waren die AA günstiger. Aktuell sind 8 AAA für €15.05 zu haben:
282740

siebensieben
25.11.2021, 15:57
:gut::gut::gut: