Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wien - 1st time... Wochenende... Was ist zu empfehlen?



jpf
16.11.2021, 20:52
Hi,
paar Threads bin ich durch, aber sind ja auch schon teilweise von 2019, manche Dinge ändern sich... und beim Schnitzel scheint Uneinigkeit zu herrschen? :D

Wir sind vom Nachmittag des 10.12. (Freitag) bis Sonntag 12.12. in Wien; Ankunft Flughafen 14:15, Abflug am So bereits um 15:10.
Gebuchtes Hotel ist das Topazz & Lamée, Bewertungen waren ganz gut und es sah schick aus. Hoffe da gibts keine allzu schlechten Erfahrungen...

"Wir" sind nur meine Frau und ich, ohne Kids. Beide erstes mal in Wien, also Sightseeing-light, Shopping-light, Essen gehen... beide geimpft.

Was sollten wir denn auf jeden Fall machen? Und wo gibts das beste Shopping (Zara & Co brauchen wir nicht...)? Und Essen? Und Kaffeehaus? Und Schnitzel? Und...? :D

Danke!

linz
16.11.2021, 20:57
Christkindmarkt Neubaugasse (falls nicht abgesagt) unbedingt besuchen

Christkindlmarkt Schönbrunn - eher nicht so da zu touristisch


Stefansplatz und dann hier https://www.reinthalersbeisl.com/ hingehen oder/und nebenan ins Do&Co im Haashaus https://www.doco.com/restaurants/?lang=de wobei da die Terasse im Winter wohl nicht geöffnet ist

jpf
16.11.2021, 20:59
(...)Stefansplatz und dann hier https://www.reinthalersbeisl.com/ hingehen
Was bestimmtes bestellen? Schnitzel vom Schwein auf der Karte... sieht schon schön rustikal aus, aber das hatte mich irgendwie überrascht...

linz
16.11.2021, 21:01
Was bestimmtes bestellen? Schnitzel vom Schwein auf der Karte... sieht schon schön rustikal aus, aber das hatte mich irgendwie überrascht...

genau das:

und ja - das ist richtig rustikal dort - mir gefällt es


REINTHALER-SCHNITZEL.....€ 12,70
vom Schwein • gemischter Salat

PCS
16.11.2021, 21:02
Bestes Schnitzel für mich aktuell immer noch bei Huth Gastwirtschaft, einmal Negroni im Kameel hab‘ ich gehört soll ganz okay sein auch… ;)

Edit: Reinthaler ist wirklich herrlich urig. :gut:

hadi
16.11.2021, 21:10
Negroni und diverse Abarten sind auch hier zu empfehlen - wir mögen die Campari Bar sehr gern:

https://www.barcampari.at

jk737
16.11.2021, 21:27
Würde die Campari Bar auch jederzeit dem Kameel vorziehen :bgdev:

Für Schnitzel in die meierei im Stadtpark

Do&Co würde ich auslassen, essen ok, aber Service meist grottig

Fine dinging Amador oder Coburg (beste Weinkarte Europas)

Frühstück Chez Bernard im Motto Hôtel oder Guesthouse

jpf
16.11.2021, 21:34
Würde die Campari Bar auch jederzeit dem Kameel vorziehen :bgdev: (...)

Negroni und diverse Abarten sind auch hier zu empfehlen - wir mögen die Campari Bar sehr gern:
https://www.barcampari.at
5min vom Hotel zu Fuss, prima, schön nah!


(...)Für Schnitzel in die meierei im Stadtpark (..)

Bestes Schnitzel für mich aktuell immer noch bei Huth Gastwirtschaft(...)
Let the Games begin :D

---
Fine Dining gerne, aber ich muss sagen die Zeit der Sterneküche ist bei mir etwas vorbei, oft leider zu versnobt und zu verkopft. Ich mag cooles ausgefallenes Fusion Essen, Neuinterpretationen, gerne stylisches Ambiente, aber es muss "rund sein".


---
Sollte man irgendwas vorab buchen vom Sightseeing, in Paris ist ja Tour Eiffel + die kleinen Seine Boote vorab empfehlenswert...

jk737
16.11.2021, 21:46
Meierei ist das „gutbürgerliche“ Lokal vom Steirereck; dh top Qualität und Service.

Fusion ist in wien schwer. Ev noch das Dining Rhum

Ich sitze ja gerne im Fabios, aber italienische Küche würde ich beim wien Wochenende nicht aussuchen

PCS
16.11.2021, 21:53
Ja, wenn man ne Dreiviertelstunde auf ne Tasse Tee und ein Croissant warten mag, ist die Meierei echt super. :bgdev:

Ah! Apropos Frühstück: Croissants und mehr im Paremi in der Bäckerstraße. Allerdings haben die So und Mo zu.

jpf
16.11.2021, 21:58
Ja, wenn man ne Dreiviertelstunde auf ne Tasse Tee und ein Croissant warten mag, ist die Meierei echt super. :bgdev:(..)
Wenn es eines gibt was ich echt hasse, das ist das warten bzw anstehen. Damit sind die raus, geht gar nicht. Ich brauch keine USA-Express-Abfertigung, aber das wäre too much...

jpf
16.11.2021, 22:00
(...)Fusion ist in wien schwer. Ev noch das Dining Rhum (...)
Kein muss, wollte nur mal die Richtung vorgeben :D ... meine Frau ist ja auch dabei und die ist Schwieriger beim Essen, weil eher Basic, ich eher Probierfreudig :D

Mal als Anhaltspunkt, in Paris waren wir hier und es war mit Location & Essen & Service sehr genial - war eine Überraschung, weil vorher unbekannt, aber absolute Empfehlung: https://www.restaurant-market.com

jk737
16.11.2021, 22:02
Ja, wenn man ne Dreiviertelstunde auf ne Tasse Tee und ein Croissant warten mag, ist die Meierei echt super. :bgdev:



Ich wiurde bislang immer gut bedient :ka: reservieren würde ich den Concierge halt schon lassen

PCS
16.11.2021, 22:12
Du, nen Tisch hatten wir schon, so isses ja ned… :D

slimshady
16.11.2021, 23:34
Dann unbedingt Mraz&Sohn; alternativ eventuell noch Dots.

Die anderen guten Sachen wurden schon genannt. Absacker in der Loos Bar oder Kleinod. Könnte aber mit den neuen Covid Bestimmungen zeitmässig knapp werden...

eri
17.11.2021, 00:58
Schreib mal wie das Topazz & Lamee als Hotel so war. Wollten wir erst auch buchen aber die Parkplatzsituation hat uns abgehalten. Toll ist aber die Bar im 9.Stock.
Tolle Dachterrasse mit fantastischem Blick über Wien und einem guten Negroni :gut:

Edmundo
17.11.2021, 05:06
Wenn es eines gibt was ich echt hasse, das ist das warten bzw anstehen. Damit sind die raus, geht gar nicht. Ich brauch keine USA-Express-Abfertigung, aber das wäre too much...
Wenn du jetzt auch noch freundliche Bedienung möchtest, kannst die Wien ganz streichen. :bgdev:

jpf
17.11.2021, 08:41
Wenn du jetzt auch noch freundliche Bedienung möchtest, kannst die Wien ganz streichen. :bgdev:
...ich hab lange in DUS gearbeitet und Altbierkneipen waren mein Freund, auch Äppelwoi Gaststätten in FRA sind keine Heime wohlfeiler Servicemitarbeiter :D
Bin also schon bereit zu leiden, nur anstehen geht gar nicht, niemals... selbst im Supermarkt lass ich Zeug liegen, wenn da mehr als 2-3 vor mir sind mit vollen Wagen. Bin da etwas deppert :D

jpf
17.11.2021, 08:42
Schreib mal wie das Topazz & Lamee als Hotel so war. Wollten wir erst auch buchen aber die Parkplatzsituation hat uns abgehalten. Toll ist aber die Bar im 9.Stock.
Tolle Dachterrasse mit fantastischem Blick über Wien und einem guten Negroni :gut:Gerne! Bilder auch auf Insta sehen stylish aus, aber das sind ja alles geschönte bezahlte Influencer Werbungen... In Paris waren wir auch in einem auf Bildern tollen Hotel... Lage war gut, aber der Rest war dann leider doch Paris-typisch :D

jpf
17.11.2021, 08:44
Dann unbedingt Mraz&Sohn; (..)
Die hatte ich bei Tripadvisor gesehen, aber etwas gemischtes Feedback gelesen... klang erst cool, aber dann wieder overrated...

Ich hab einfach mal im LOCA reserviert (bzw Warteliste!), auch wenn das Ambiente zu "weiß" erscheint, die Kritiken waren gut, v.a. dass es nicht zu steif ist.
Meierei hatte ich vor der "Wartezeit" Meldung für Mittags reserviert, Abends war alles besetzt.

Bei Tripadvisor war ef16 noch gut bewertet, ist eher was kleines normales, aber kam gut weg - kennt das einer?

Wir suchen noch ein wirklich typisches Kaffeehaus... so ein Wien-Touri-Besucher-Must-Have :D

R.O. Lex
17.11.2021, 09:13
Ein Wien-Touri-Besucher-Must-Have-Kaffeehaus ist das Hawelka, inklusive Anstehen, überbelegten Tischen, überzogenen Preisen und unfreundlichen Bedienungen. :)

hadi
17.11.2021, 10:23
ef16 waren wir einmal, ist aber schon ca. 3 Jahre her - hat uns sehr gut gefallen: Service/Speisen/Atmosphäre, hat alles gepasst, damals.

slimshady
17.11.2021, 10:36
Cafe Bräunerhof

Cafe Sperl

docpassau
17.11.2021, 10:39
Mal abgesehen von der Kulinarik etwas Kultur: wenn ich in Wien bin, dann ist ein Besuch in der Albertina fast immer dabei

PCS
17.11.2021, 11:12
Wenn‘s DAS Touri Kaffeehaus sein soll, wohl das Central, da würde es mich aber wirklich nicht hinziehen. Dann eher Landtmann.

jk737
17.11.2021, 11:33
Die hatte ich bei Tripadvisor gesehen, aber etwas gemischtes Feedback gelesen... klang erst cool, aber dann wieder overrated...


Mraz ist top :gut: Junges cooles Team, super Weinkarte. War ich schön öfter und nie enttäuscht.

Wiener Kaffeehäuser sind mE meist einfach grottig und haben schlechten Kaffee. Wenn, investier paar EUR ins Taxi und schau Dir was off the beaten trail an: https://www.caferitterottakring.at/

JoeBlack1822
17.11.2021, 11:38
Mraz ist top :gut: Junges cooles Team, super Weinkarte. War ich schön öfter und nie enttäuscht.

https://www.sternefresser.de/restaurantkritik/2021/markus-mraz-und-sohn-wien-2021/

jk737
17.11.2021, 11:51
:ea:

Und preislich fürs Gebotene echt fair :gut:

slimshady
17.11.2021, 12:07
Für mich ist Mraz das beste Restaurant in Wien; vor allem die Kombination von ausgezeichneten Essen, sympathischen Service, perfekter Atmosphäre, super Weinkarte und m.E. fairen Preisen machen einen Besuch zum Erlebnis :dr:

shocktrooper
17.11.2021, 13:28
Hach - Wien :verneig:

Ich empfehl das volle Touri-Programm. Essen im Plachutta und/oder beim Figlmüller, Kaffee und Torte im Sacher, Kutschenmuseum mit Sissis Leichenwagen und die Kapuzinergruft mit ihrem Sarg.. ois sooo leiwand... :gut:

Reverend_O
17.11.2021, 13:35
Bei Tripadvisor war ef16 noch gut bewertet, ist eher was kleines normales, aber kam gut weg - kennt das einer?

Wir suchen noch ein wirklich typisches Kaffeehaus... so ein Wien-Touri-Besucher-Must-Have :D

Das ef16 ist eines meiner absoluten Favoriten. Kleines, sehr engagiertes Team, sehr gutes Essen bei gleichzeitig sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Waren erst vor kurzem wieder und hoch zufrieden. Am besten ein Überraschungsmenü nehmen.

Kaffeehaus würde ich noch das Café Sperl empfehlen, das ist für mich die richtige Mischung aus Café Central (da gehen die Touristen hin, aber echt schönes Interieur) und Café Engländer (da gehen einige Wiener hin - ist aber eher "nüchtern" eingerichtet).

slimshady
17.11.2021, 14:09
Ich würde generell bei Tripadvisor Restaurant Bewertungen vorsichtig sein. Da wird m.E. sehr viel "gehyped" um es mal
vorsichtig auszudrücken. Vertraue lieber der R-L-X Schwarmintelligenz; da machst Du nichts falsch.

jpf
17.11.2021, 18:43
(...)Vertraue lieber der R-L-X Schwarmintelligenz; da machst Du nichts falsch.
Deswegen frag ich hier ja :D

Also... mal zusammenfassen bis hierher:

RESTAURANTS:
Mraz & Sohn (https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g190454-d929162-Reviews-Mraz_Sohn-Vienna.html) -> auf Warteliste für FR 10.12. @19:30; scheint am 11.11. nicht offen zu haben, zumindest kann ich nicht reservieren
...alternativ ef16 bereits reserviert.

Meierei im Stadtpark -> reserviert SA 11.12. @ 13:30
Loca (https://www.bettereatbetter.com) -> auf Warteliste für SA 11.12. @ 19:30

Empfohlen wurden mir von meinem Ex-Chef noch The Bank (https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g190454-d6725750-Reviews-The_Bank_Brasserie_Bar-Vienna.html) und "das originale" Motto (https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g190454-d788356-Reviews-Motto-Vienna.html) - kennt die einer?

SIGHTSEEING:
+ Stephansplatz & Dom
+ Sacher (nachdem hier die Kaffeehäuser als Tourist RipOff durchkommen, dann nehme ich halt den großen Namen und ein Stück Torte :D)
? Prater -> soll man das gesehen haben????
- Albertina; klassische Kunst ist nicht meines, das moderne wäre cool, aber die Ausstellungen der Website machen mich nicht an

---
Gibts irgendwo ne bevorzugte Strasse wo man sein Geld beim shoppen lassen kann und die schön zum lang laufen ist?

jpf
17.11.2021, 18:53
Hach - Wien :verneig:

Ich empfehl das volle Touri-Programm. Essen im Plachutta und/oder beim Figlmüller, Kaffee und Torte im Sacher, Kutschenmuseum mit Sissis Leichenwagen und die Kapuzinergruft mit ihrem Sarg.. ois sooo leiwand... :gut:Äh... hm... Tour schon... aber halt net ganz so arg :D
Ich mag was sehen, ohne mich als Tourist zu fühlen, verstehst :D ?

Paris ist ja auch Touri, aber wir waren selektiv - Seine Bootsfahrt tagsüber (+Abends), Abends rauf auf den Eiffelturm, davor Dinner mit Blick darauf, rumlaufen in St Germain & Gallerien besuchen, HipHop Wettbewerb auf Montparnasse Tower, Window Shopping & Geschäfte @ Rue du Faubourg / Rue St Honoré, mit dem Rad rund um Ile Saint-Louis...

PCS
17.11.2021, 19:24
Tze, tze, tze…

shocktrooper
17.11.2021, 19:39
Ich mag an Wien halt das klassische Traditionsprogramm ;)

Prater warn wir natürlich Riesenrad fahren, aber DAS war die einzige Touriattraktion, von der ich enttäuscht war. Das ganze Drumherum im Prater auch eher schäbig.

Aber denk an Sissi! Kapuzinergruft, da liegt sie. Und ihr Mann, der Franz Joseph, auch. Und der Sohn, der Kronprinz Rudolf (Mayerling..). Und da liegen immer frische Blumen auf dem Sarg, immer!

Meine Frau war jedenfalls begeistert. Fast so wie ich vom Heeresmuseum.

Reverend_O
17.11.2021, 21:24
Deswegen frag ich hier ja :D

Also... mal zusammenfassen bis hierher:


SIGHTSEEING:
+ Stephansplatz & Dom
+ Sacher (nachdem hier die Kaffeehäuser als Tourist RipOff durchkommen, dann nehme ich halt den großen Namen und ein Stück Torte :D)
? Prater -> soll man das gesehen haben????
- Albertina; klassische Kunst ist nicht meines, das moderne wäre cool, aber die Ausstellungen der Website machen mich nicht an

---
Gibts irgendwo ne bevorzugte Strasse wo man sein Geld beim shoppen lassen kann und die schön zum lang laufen ist?

Stichwort Prater: Du musst zwischen "Wurstelprater" (zu deutsch: Rummelplatz) und Prater als Naherholungsgebiet unterscheiden. Den Wurstelprater kann man eigentlich auslassen bzw. kurz durchmarschieren, damit man ihn halt gesehen hat. Im Prater selbst (auf der Hauptallee kann man schon ein paar Meter am Wochenende spazieren - da ist ein buntes Treiben aller möglichen Eingeborenen...

Ich würde dir ggf. das Hundertwasserhaus empfehlen. Natürlich auch die volle Touridröhnung, aber eben dennoch modern und sehenswert.

Einkaufsstraße: Nach dem Zuckerschock beim Sacher (wenns denn sein muss, bitte ;)) einfach die Kärnterstraße zum Stephansplatz, links in den Graben und beim Meinl am Graben wieder links in den Kohlmarkt (ggf. kurz rechts in Goldene Quartier - beim Verlassen dann schauen, ob zufällig beim Schwarzen Kameel ein Tisch frei ist und/oder Percy da sitzt). Wenn Du dann noch finanzielle Kapazitäten hast, meld dich... ;)

Geraldo
17.11.2021, 21:40
Edit: Reinthaler ist wirklich herrlich urig. :gut:

Immer gut, auch eines der ersten Forumstreffen in Wien war damals dort. :gut:

lg
Geraldo

Geraldo
17.11.2021, 22:20
Auch immer ein schönes Erlebnis für den klassischen Wien Besucher!

https://stehbuffet.eatbu.com/?lang=de

lg
Geraldo

PCS
17.11.2021, 22:21
8o

jpf
17.11.2021, 22:31
(...) dann schauen, ob zufällig beim Schwarzen Kameel ein Tisch frei ist und/oder Percy da sitzt(...)...darf ich dann Hallo sagen, ich werd keine Rolex tragen :D

jpf
17.11.2021, 23:27
Ich warf mal noch 2 Namen rein, privat kommen ja auch noch Dinge rein... da können die Wiener was zu sagen evtl:

figlmueller - „Heimat des Schnitzels“??
https://figlmueller.at

+

Cafe Frauenhuber?
"Eines der ältesten Café in Wien"

PCS
18.11.2021, 00:05
:mimimi: Ich geb‘s auf. =(

max mustermann
18.11.2021, 01:47
:mimimi: Ich geb‘s auf. =(

Hahaha, jetzt lass net den Ur-Wiener raushängen, als Rookie bist‘ auch dort hingangen… :D

lordbre
18.11.2021, 06:00
Ich bin zwar kein Wiener, aber: Figlmüller = no go area.

peterlicht
18.11.2021, 07:40
Essen:
- Hacken Magazin (https://magazin-riemergasse14.at)
- Gasthaus Stern (https://www.gasthausstern.at)
- Gmoakeller (https://www.gmoakeller.at)
- Gasthaus zur Oper (https://www.plachutta-oper.at)
- Anzengruber (https://www.falter.at/lokal/3442/cafe-anzengruber)
- Huth (https://www.huth-gastwirtschaft.at)

Trinken
- Enrico Panigl (https://enricopanigl.at)
- Eulennest (https://www.eulennest.at)
- Loosbar (https://www.loosbar.at)
- Tanzcafé Jenseits (http://www.tanzcafe-jenseits.com)
- Loft (https://www.dasloftwien.at)
- Kleinod (https://www.kleinod-diebar.wien)
- Kruger's (http://www.krugers.at)
- Barflys (https://barflys.at)

Kaffee
- Schwarzenberg (https://www.cafe-schwarzenberg.at)
- Diglas (https://wollzeile.diglas.at)
- Korb (https://cafekorb.at)
- Alt Wien (https://www.kaffeealtwien.at)

jpf
18.11.2021, 07:45
Essen:
- Hacken Magazin (https://magazin-riemergasse14.at)
- Gasthaus Stern (https://www.gasthausstern.at)
- Gmoakeller (https://www.gmoakeller.at)
- Gasthaus zur Oper (https://www.plachutta-oper.at)

Trinken
- Enrico Panigl (https://enricopanigl.at)
- Eulennest (https://www.eulennest.at)
- Loosbar (https://www.loosbar.at)
- Tanzcafé Jenseits (http://www.tanzcafe-jenseits.com)
- Loft (https://www.dasloftwien.at)
- Kleinod (https://www.kleinod-diebar.wien)
- Kruger's (http://www.krugers.at)
- Barflys (https://barflys.at)
Danke, schau ich mal drüber!

Inzwischen kristallisieren sich auch die Abend/Mittags Essens-Locations klar heraus und sind reserviert oder angefragt.
Im Grunde ist der Rest nur noch Neugierde (s. u.) und "reinschnuppern" beim vorbeilaufen :D

FREITAG:
Mittags - nix, kommen ja erst Nachmittags an
Abend - Warteliste @ Mraz & Sohn / Alternativ gebucht: ef16 - ef16 "hat was", gewissen Charme...

SAMSTAG:
Frühstück - wohl bei uns im Hotel
Mittags - Meierei im Stadtpark
Abends - Warteliste LOCA / Alternativ gebucht: Motto (Schönbrunner) - optisch gefällt mir Motto besser...

SONNTAG:
Brunch - Chez Bernard (Hotel Motto, Schadekgasse 20)
Mittag - nix, wir fliegen 15:00 ab

btw. wie lange sind die Wege zum Flughafen Sonntags? Dürften ja recht leere Strassen sein?



:mimimi: Ich geb‘s auf. =(Neeee... ich muss doch a bisserl verifizieren. Wenn ich hier ex-RLX Empfehlungen bekomme sag ich doch net gleich zu den Leuten, dass sie deppert sind, sondern nehme es brav hierher mit :D


Ich bin zwar kein Wiener, aber: Figlmüller = no go area.
*noted*

lordbre
18.11.2021, 07:55
:gut:

PCS
18.11.2021, 08:31
Hahaha, jetzt lass net den Ur-Wiener raushängen, als Rookie bist‘ auch dort hingangen… :D

Figlmüller aber tatsächlich nur ein einziges Mal. Nicht freiwillig und ist auch lange schon verjährt.... :kriese: :schönenaufenthaltnoch:

jk737
18.11.2021, 08:37
Motto:

Das „Originale” gibt’s nicht mehr. Das war genial, aber das wurde an einen Kellner verkauft und ist mE nickt mehr toll.

Nachfolger ist das Motto am Fluss, ich mags, weil ich die Leute kenne. Aber essen ist schwankend und Publikum ist teilweise naja

Das neueste Lokal von Bernd Schlacher ist das achte Bernard. Er steht selber drin. Ist recht cool, essen sehr gut, Weinkarte nickt so toll

jk737
18.11.2021, 09:03
Wobei das Schnitzel im Motto am Fluss ist eine Bank und sicher über den hier genannten „Wirtshäusern“. Klar, die haben ihre Liebhaber, aber ich als Wiener würde nicht hingehen außer mal zum schnellen Mittagessen aber nicht „privat“

PCS
18.11.2021, 09:06
LOL

jk737
18.11.2021, 09:19
;)



Das neueste Lokal von Bernd Schlacher ist das achte Bernard. Er steht selber drin. Ist recht cool, essen sehr gut, Weinkarte nickt so toll

Chez Bernard

Geraldo
18.11.2021, 09:27
Schweden Espresso Laurenzerberg geht auch immer, super dort!

lg
Geraldo

jk737
18.11.2021, 09:45
Aja, eines vergessen: in der Meierei wird das Schnitzel in Schmalz gebraten. Mögen manche (wie meine Tochter) nicht, mich störts nicht

linz
18.11.2021, 20:01
Bestes Schnitzel für mich aktuell immer noch bei Huth Gastwirtschaft, einmal Negroni im Kameel hab‘ ich gehört soll ganz okay sein auch… ;)

Edit: Reinthaler ist wirklich herrlich urig. :gut:

danke fürdie Bestätigung

jpf
18.11.2021, 22:03
Motto:

Das „Originale” gibt’s nicht mehr. Das war genial, aber das wurde an einen Kellner verkauft und ist mE nickt mehr toll.

Nachfolger ist das Motto am Fluss, ich mags, weil ich die Leute kenne. Aber essen ist schwankend und Publikum ist teilweise naja

Das neueste Lokal von Bernd Schlacher ist das achte Bernard. Er steht selber drin. Ist recht cool, essen sehr gut, Weinkarte nickt so toll
OH! Das am Fluss hatte mein Ex-Chef explizit ausgeschlossen... das "originale" ist dann also eher "2nd Hand" :( - MIST!
Chez Bernard hatte ich ja bereits brunch reserviert, das passt also gut.
EF16 hat heute auf Insta gepostet, sie machen wegen Corona erstmal unbestimmt zu - fällt also auch aus...

Langsam grübele ich auch den Trip doch zu verschieben :(

jk737
18.11.2021, 22:37
Wart mal ab, ob Wien dann im lockdown ist oder nicht :ka: :facepalm:

Was hat Dein Chef zum Motto am Fluss gesagt?

Kannst das alte auch probieren, war schon ewig nicht mehr - eigentlich nur einmal, nachdem Bernd es abgegeben hat und das war nix. Früher war’s genial und mein zweites Wohnzimmer. Aber vielleicht ist’s wieder gedreht und gut

jpf
19.11.2021, 07:43
(...)Was hat Dein Chef zum Motto am Fluss gesagt?(..)
Nichts schlechtes, nur dass er eben exakt das "originale" meint und explizit nicht as am Fluss.

linz
19.11.2021, 19:08
Wir sind vom Nachmittag des 10.12. (Freitag) bis Sonntag 12.12. in Wien; Ankunft Flughafen 14:15, Abflug am So bereits um 15:10.
Gebuchtes Hotel ist das Topazz & Lamée

Österreich ist ab Montag im Lockdown - schade - aber der Urlaub wird nichts

alle Hotels, die Gastro, alle Geschäfte,... sind geschlossen

slimshady
19.11.2021, 19:13
Das ist natürlich bitter für Dich! ...aber beim nächsten Beduch werden bestimmt viel mehr geimpft sein:D

jpf
19.11.2021, 21:32
Jupp heute gesehen, warte jetzt auf das Hotel zum canceln... und dann der "Spaß" mit LuHa wieder.... größter SCH***-Verein seit Corona.

linz
19.11.2021, 21:49
Jupp heute gesehen, warte jetzt auf das Hotel zum canceln... und dann der "Spaß" mit LuHa wieder.... größter SCH***-Verein seit Corona.

ja - tut mir leid für dich und alle anderen Reisenden - damit hat wohl keiner gerechnet (vor allem nicht unsere Regierung)

eri
19.11.2021, 23:45
Wenn‘s DAS Touri Kaffeehaus sein soll, wohl das Central, da würde es mich aber wirklich nicht hinziehen. Dann eher Landtmann.

ich habe beide Cafe's bzw. Restaurants geliebt. Viele Treffen im Landtmann gehabt und immer gut gegessen. Ebenso im Central. Heute nur noch ein fader Abklatsch.
Der Service im Landtmann ist mittlerweile "unter aller S..", wenn man es überhaupt Service nennen kann und das Schnitzerl mit dem Namen "Wiener Legende" welches man mir vor 3 Wochen serviert hat eine Beleidigung für Wien und das Schnitzel. Von den angeblichen Röstkartoffeln will ich gar nicht reden.
Schade .......

martinsp
20.11.2021, 01:01
...aber beim nächsten Beduch werden bestimmt viel mehr geimpft sein:D
Bestimmt :D

Das Landtmann hat echt nachgelassen. Sehr schade, aber was will man machen. Mittlerweile hole ich mir dort noch maximal den Guglhupf für Zuhause; der schmeckt nach wie vor.
Dass Österreich bis mind. 12.12 im Lockdown ist, ist natürlich sehr bitter. Tut mir leid für dich.

Wenn’s wieder geht, geht auf jeden Fall zum Huth Schnitzel essen. Die ältere Bedienung, Frau Lotte, ist großartig und mitunter der Grund, warum wir dort so gerne hingehen.

max mustermann
20.11.2021, 08:25
In erster Linie tut’s mir um die österreichischen Steuerzahler leid, die den ganzen Landtmanns und Huths wieder mal die Miete bezahlen dürfen…

Darth Vader
20.11.2021, 14:56
Wie recht Du doch hast Oskar!;)

Gruß

Kurt