Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spaßauto noch behalten oder jetzt schon verkaufen??
Uhrbayer
09.11.2021, 07:42
Guten Morgen werte Freunde,
ich trage mich mit dem Gedanken, meinen BMW Z4 2.3i, Erstzulassung 2011, am Anfang der neuen Saison zu verkaufen.
Im Moment ist er wieder eingewintert. Bisher sind erst 67 Tsd. Km auf dem Tacho, ich bewegte ihn zuletzt nur noch 3-4 Tsd. Km im Jahr.
Eigentlich wollte ich schon länger auf einen Boxter oder alternativ den neuen Z4 wechseln, die Debatte der Motorisierung, Elektro oder Verbrenner kam mir aber die letzten Jahre zusehends dazwischen. Mittlerweile habe ich mich zwar entschlossen, auf Elektro zu setzen, allerdings gibt der Markt für Elektroautos bisher auch noch nicht das her, was ich mir als Ersatz vorstellen würde bzw. auch für mich bezahlbar ist.
Ein Elektro-Boxter oder etwas Vergleichbares wäre das, was mir vorschweben würde.
Nun habe ich kürzlich die Z4 Gebrauchtpreise für vergleichbare Fahrzeuge angesehen und heute in einem anderen Thread auch davon gelesen, dass die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise im Moment sehr hoch sind, bzw. weiter steigen, sodass sich ein Verkauf zumindest Stand jetzt als lohnend herausstellen würde.
Was also tun?
Den Z4 auch noch die nächsten 2-3 Saison weiterfahren und mich damit zusehends langweilen?
Oder jetzt bzw. im Frühjahr verkaufen, die guten Preise jetzt noch mitnehmen und dann in 2-3 Jahren, wenn die Autoindustrie diese Lücke der 2-sitzigen, bezahlbaren Spaßautos hoffentlich geschlossen hat zuschlagen?
Da wir auch noch das kleine BMW 2er Cabrio meiner Frau in der Garage stehen haben, wäre ich nach einem zeitnahen Verkauf auch in der Zwischenzeit nicht ganz "blank".
Ich würde mich über Euren Content, was Ihr an meiner Stelle machen würdet sehr freuen.
Ich habe mein Spaßauto e93 gerade erst verkauft. Bin zu wenig damit gefahren und mein Preislimit wurde erreicht, sonst wäre er geblieben.
Also einfach probieren.
Vom Erlös habe ich mir dann „für den Übergang“ ne 116515 gegönnt
Was neues kommt dann in 2-3 Jahren wieder
AndreasS
09.11.2021, 07:51
Wenn Dich der Z4 eh langweilt, verkaufe ihn. In der Zwischenzeit kann man ja mit dem 2er fahren und dann das Wunschauto kaufen, sobald es verfügbar ist.
Du hast schon abgeschlossen mit deinem Z4, also weg damit.
Princeofmonacodibaviera
09.11.2021, 08:11
Bedenke aber, Du gibst einen der allerletzten Reihensechszylinder Saugmotoren her... das Ding läuft seidenweich wie eine Turbine. Wird es nie wieder geben...
Boxster. ;)
Die Gebrauchtpreise sind aktuell tatsächlich recht hoch, vermutlich wird das noch etwas länger so bleiben.
Wenn du nichts vermissen wirst, würde ich den Z4 verkaufen.
löwenzahn
09.11.2021, 08:32
....Den Z4 auch noch die nächsten 2-3 Saison weiterfahren und mich damit zusehends langweilen?.....
Harald, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben. Du wirst Dich langweilen. Ohne auf Wertsteigerung, Motor, etc. einzugehen......verkaufen.
Michael
obiwankenobi
09.11.2021, 08:40
Die klassischen "Spaßfahrzeuge" werden mit den Preisen nicht so mitgenommen, wie der allgemeine Markt.
Die Situation ist ja, dass durch Lieferengpässe ein Großteil der Neuwagen nicht produziert werden kann.
Der Großteil an Neuwagen sind geschlossene PKW, Kombis und Nutzfahrzeuge. PKW wie Deinen machen nicht den Großteil des Marktes aus.
Durch diesen Lieferengpass verlagert sich der Bedarf auf den Markt der jungen Gebrauchten und Gebrauchte PKW.
Im Frühjar wird die Situation sich nicht erheblich verbessert haben, vermutlich sogar das Gegenteil, weil durch die Nichtlieferung an Großkunden auch der Markt der jungen Gebrauchten völlig ausgehungert sein wird. Das heißt, dass all die Buy Backs, die noch vor der Krise an die Kunden gingen und vor wenigen Wochen erst auf den Sekundärmarkt platziert worden sind jetzt noch "auffedern" konnten.
Die Großkunden wurden aber im Gegenzug nicht im vollum Umfang mit neuer Ware bedient und so ist davon auszugehen, dass wir im nächsten Zyklus einen noch viel höheren Bedarf haben werden, den die Händler nicht bedienen werden können.
Aber für deinen PKW beginnt die Saison im Frühjar.
Ich würde daher eher auf den Frühjahr warten und dann die Büchse verkaufen weil Du dann von beiden Vorteilen profitierst.
Uhrbayer
09.11.2021, 08:49
Boxster. ;)
Stimmt, heißt ja hier auch immer man braucht einen "S". :D
Dachte nur, das "S" müsste hinten stehen. :facepalm:
R.O. Lex
09.11.2021, 08:54
Es ist jetzt vielleicht nicht der beste Zeitpunkt für den Verkauf eines Cabrios. Das Auto ist gut untergebracht und frisst zunächst mal kein Brot. Warte doch einfach bis zum Frühjahr und schau, was mit Dir passiert. Zählst Du die Wochen oder gar Tage, bis Du ihn wieder auswintern kannst? Kribbelt es, wenn Du ihn abdeckst, den Zündschlüssel rumdrehst? Wenn ja, weiterhin Spaß daran haben. Wenn nicht, dann ab damit ins Network. =)
Uhrbayer
09.11.2021, 09:12
Es ist jetzt vielleicht nicht der beste Zeitpunkt für den Verkauf eines Cabrios. Das Auto ist gut untergebracht und frisst zunächst mal kein Brot. Warte doch einfach bis zum Frühjahr und schau, was mit Dir passiert. Zählst Du die Wochen oder gar Tage, bis Du ihn wieder auswintern kannst? Kribbelt es, wenn Du ihn abdeckst, den Zündschlüssel rumdrehst? Wenn ja, weiterhin Spaß daran haben. Wenn nicht, dann ab damit ins Network. =)
Ein Verkauf jetzt ist auch nicht geplant, da habe ich mich leider etwas unklar ausgedrückt. Jetzt wäre ja auch gar keine Probefahrt möglich.
Wenn ich mich dafür entscheiden sollte, dann im Frühjahr anmelden, Kundendienst bei BMW und anschließend der Verkauf.
Sailking99
09.11.2021, 09:35
Was einem keine Freude mehr macht ist Balast und muß weg.
Iss leider so. :ka:
Nun habe ich kürzlich die Z4 Gebrauchtpreise für vergleichbare Fahrzeuge angesehen und heute in einem anderen Thread auch davon gelesen, dass die allgemeinen Gebrauchtwagenpreise im Moment sehr hoch sind, bzw. weiter steigen, sodass sich ein Verkauf zumindest Stand jetzt als lohnend herausstellen würde.
Liest sich so als hättest du mehr Spaß an Geld in der Tasche als am Fahren. Gut, kann man machen, aber mir würd Geld, dass nur rumliegt und nicht wirklich gebraucht wird, keinen Spaß machen :ka:
Uhrbayer
09.11.2021, 10:24
Liest sich so als hättest du mehr Spaß an Geld in der Tasche als am Fahren.
Eigentlich nicht. Leider aber eben auch nur noch bedingt mit dem Z4. =(
Das Thema wäre schon lange vom Tisch, wenn der Markt was mit meinem Suchprofil vorhalten würde.
Da ist aber leider bisher rein gar nichts oder aber erst ab >200.000 Euro.
carrerarsr
09.11.2021, 10:25
Ich hab hier das eine oder andere Spassfahrzeug. Ich möchte mich nicht davon trennen auch wenn es wirklich finanziell ein Gewinn wäre, in jeder Hinsicht. Es kommt schonmal vor, das mir der eine einfach keinen Spass macht und dafür ein anderes Fahrzeug. Im nächsten Jahr ist das wieder anders. Wenn Du Platz hast und das Fahrzeug sicher und trocken steht und Du das Geld nicht brauchst , dann würd ich den einfach behalten. Hier wurde ja schon gesagt, das der Reihensechser ein wunderbarer Motor ist. Emotion , Laufruhe und Langlebigkeit, was will man mehr. Kann ein E Auto meiner Meinung nach nur begrenzt liefern. Für mich momentan keine Alternative. Es kommt natürlich auch darauf an wo Du wohnst. Im politischen Experimentierzentrum Berlin könnten die Vorzeichen andere sein. Ich lebe auf dem Land und muss / fahre sehr selten in die Stadt, das hat doch eindeutig Vorteile.
Verkaufen.
Und eher zügig handeln...
Denn mittelfristig werden die Preise für diese Art von Fahrzeuge alle fallen.
Also, selbst wenn Du den seidigsanften und durchzugstarken 6 Zylinder irgendwann
mal extrem vermissen solltest, kannst Du ihn günstig wieder kaufen...
Gruß
Gerrit
Mr. Edge
09.11.2021, 20:35
Warum werden die Preise für diese Art Fahrzeuge fallen? Würde mich echt interessieren:gut:
von welchem Preis reden wir hier bei so einem auto?
Uhrbayer
10.11.2021, 06:35
Ich habe gestern in Mobile mal nach Motor, EZ und km gefiltert.
In ganz Deutschland gesucht, liegen die Preise zwischen 20.900 und 27.900 Euro.
bernie1978
10.11.2021, 07:14
Behalten. Verkauft wird nix.
Ich sehe es auch wie Miguel = #10.
Wegstellen und warten was bei Dir „passiert“. Wenn es bei den ersten Sonnenstrahlen nicht juckt, dann weg damit. Aber bedenke, wenn es ein sorgenfreies Spassmobil ist dessen Herkunft Du kennst und es dann später doch noch „juckt“, beschwere Dich nicht bei uns :D
AndreasS
10.11.2021, 08:51
Das ist immer das Problem.
Ich überlege auch, ob ich mich nicht vom Cabrio trenne. Wird zu wenig gefahren und steht oft einfach im Weg. Klar, will ich dann wieder so ein Auto, wird’s schwierig. Aber wenn ein Spassauto eher lästig ist, hat es auch keinen Sinn. Schwierig. :ka:
R.O. Lex
10.11.2021, 09:10
Mir ging es jedenfalls mit meinem SL R129 so. Ich hatte viele Jahre große Freude an und mit ihm. Dann zog zunächst ein 911 Coupé ein und es fiel noch halbwegs leicht, zwischen Porsche fahren und Cabrio fahren abzuwägen. Als das Coupé dann von einem Cabrio derselben Marke abgelöst wurde, kam der SL kaum noch an die frische Luft. Die wenigen Fahrten waren zum TÜV, zur Inspektion, ins Winterlager. Als ich diesen Stellplatz dann aufgeben musste, wurde der SL eher zur Belastung und es kam zur Trennung.
Der Verkauf fiel mir nicht wirklich schwer, weil es ein geschmeidiger Deal mit einem sehr sympathischen Fori war. Dort weiß ich das Auto gut aufgehoben, ich denke gelegentlich mal daran, vermisse es aber nicht.
AndreasS
10.11.2021, 09:11
Hehe, bei mir ist es auch der 129er.
Wenn der 2er kein 218i ist, weiß ich nicht so genau, was der Z4 (ausser sechszylindrig sein) wirklich besser könnte. Ergo: Weg damit.
Donluigi
10.11.2021, 14:47
Fahren, fahren, fahren. Und wenn das Ding mal verreckt, auf E-Antrieb umrüsten. So werd ich mit meinem Jaguar verfahren, wenns mal so weit sein sollte.
Ah, in den roten Ledersitzen hab ich mich mal 2h aufgewärmt... :bgdev::dr: Wenn du kein Bock mehr drauf hast => weg damit. Wozu nachweinen? Und mit einem 2er Cabrio hast du eh ein vernünftiges Interimsauto.
@Schwammerlandy
Bevor du den verkaufst, lässt mich bitte mal fahren...
Grüße
Christian
Uhrbayer
10.11.2021, 18:31
Ah, in den roten Ledersitzen hab ich mich mal 2h aufgewärmt... :bgdev::dr: Wenn du kein Bock mehr drauf hast => weg damit. Wozu nachweinen? Und mit einem 2er Cabrio hast du eh ein vernünftiges Interimsauto.
@Schwammerlandy
Bevor du den verkaufst, lässt mich bitte mal fahren...
Grüße
Christian
Genau Christian, freue mich, dass Du Dich daran erinnerst.
Diese Alpentour war eines der schönsten Erlebnisse, die ich mit diesem Wagen verbinde.
Und halbwegs mithalten konnte ich damals auch. :bgdev:
The Banker
10.11.2021, 19:25
Fahren, fahren, fahren. Und wenn das Ding mal verreckt, auf E-Antrieb umrüsten. So werd ich mit meinem Jaguar verfahren, wenns mal so weit sein sollte.
So lange wirst Du den nicht wirklich haben :D…
Donluigi
10.11.2021, 19:29
Glaub schon. Sowas will ja niemand, den werd ich niemals los.
The Banker
10.11.2021, 19:54
Auch wahr :ka:.
sausapia
10.11.2021, 20:57
Ich habe meinen Z4 vor drei Jahren verkauft und würde heute sogar mehr erzielen.
Trotzdem ist meine Empfehlung: behalten, solange nichts Adäquates auf dem E-Markt offeriert wird.
PS
Ich habe sogar 2 Spassautos, die ich auch nur unter 3 Tkm bewege…
Ich habe meinen Z4 vor drei Jahren verkauft und würde heute sogar mehr erzielen. …
3 Jahre Unterhalt geschätzt:
Garage: 36x €50 = €1.800
Steuer: 3x €300 = €900
Versicherung: 3x €600 = €1.800
Wartung, Reifen, TÜV ...: 3x €500 = €1.500
=> € 6.000 für ein Auto das 3 Jahre zugelassen rumsteht.
Nur mal so als Denkanstoß. :op:
sausapia
10.11.2021, 21:18
Ich bin selbst Ex-Banker/Betriebswirt und rational stimmt die Rechnung, aber hier überwiegt die Emotion „smiles per miles“ und die Ungewissheit, wann ein adäquater E-Roadster gebaut wird….
sausapia
10.11.2021, 21:23
https://up.picr.de/41956662xr.jpeg
https://up.picr.de/40676165eh.jpeg
... und die Ungewissheit, wann ein adäquater E-Roadster gebaut wird….
Es geht doch nicht um eine elektrische Alternative, sondern um eine Sache, die nicht genutzt wird und somit "wertlos" ist.
Wem es reicht, ein Auto zu besitzen und zu "streicheln", der hat auch ohne es zu bewegen Spaß. Wer es aber fahren will und keine Gelegenheit findet, der sollte sein "Leiden" beenden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen. :dr:
Zumindest trauere ich selbst meinem Z8 (13 Jahren Haltedauer) nicht hinterher, da ich auch 7 Jahre nach Verkauf kaum Gelegenheit fände, mit dem Wagen zu fahren.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172107&d=1517933504
sausapia
11.11.2021, 09:53
In der Startbeschreibung steht ...."Guten Morgen werte Freunde,
Eigentlich wollte ich schon länger auf einen Boxter oder alternativ den neuen Z4 wechseln, die Debatte der Motorisierung, Elektro oder Verbrenner kam mir aber die letzten Jahre zusehends dazwischen. Mittlerweile habe ich mich zwar entschlossen, auf Elektro zu setzen, allerdings gibt der Markt für Elektroautos bisher auch noch nicht das her, was ich mir als Ersatz vorstellen würde bzw. auch für mich bezahlbar ist.
Ein Elektro-Boxter oder etwas Vergleichbares wäre das, was mir vorschweben würde.....
Es ist aber müssig, to cut a long story short: betriebswirtschaftlich sollte man verkaufen, emotional keinesfalls.
Wer ein Spaßauto betriebswirtschaftlich betrachtet, hat die Definition von Spaß nicht verstanden :op: Das sind dann auch die Leute, die aus steuerlichen Gründen heiraten :ka:
Muigaulwurf
11.11.2021, 11:19
[...] aus steuerlichen Gründen heiraten :ka:
das geht? 8o
Roland90
11.11.2021, 11:30
das geht? 8o
Ja.
Und zwar meist schief :D
Muigaulwurf
11.11.2021, 12:17
Oh der war gut. :D
sausapia
11.11.2021, 12:44
Auf meinen Autos klebt "Life is too short to drive boring cars".
Ich bin tolerant, jeder definiert bzw. verbindet Spass mit anderen Hobbies und das ist auch gut so.
Auf meinen Autos klebt "Life is too short to drive boring cars". ...
Deswegen fahre ich i3. :rofl:
Roland90
11.11.2021, 14:01
Auf meinen Autos klebt "Life is too short to drive boring cars".
Ich bin tolerant, jeder definiert bzw. verbindet Spass mit anderen Hobbies und das ist auch gut so.
So ist es.
Vor Jahren war ich mal in einem VW Forum angemeldet.
Dort hat sich jemand einen Pulli mit einem Bild seines Fahrzeugmodels ( war ein normaler Polo mit 1.2 Liter Motor) machen lassen mit der selben Aufschrift ( bzw. Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren)
Ich konnte damals fast nicht mehr vor lachen. Er hat das aber todernst gemeint.:ka:
Selbst unter den Auto Fans gibts ganz unterschiedliche Vorstellungen was Spaß und Langeweile ist.
sausapia
11.11.2021, 16:45
https://up.picr.de/42425706au.jpeg
The Banker
11.11.2021, 16:53
Bin gerade am überlegen mein Alltags-/Spaß-/einziges Auto, welches eh die ganze Woche in der Tiefgarage verbringt, in ein Spaßmobil von Tesla zu tauschen. So 510 PS und die Beschleunigungswerte reizen mich schon, auch wenn die Ausstattung nicht auf E Klasse Niveau liegt.
Bin gerade am überlegen mein Alltags-/Spaß-/einziges Auto, welches eh die ganze Woche in der Tiefgarage verbringt, in ein Spaßmobil von Tesla zu tauschen. So 510 PS und die Beschleunigungswerte reizen mich schon, auch wenn die Ausstattung nicht auf E Klasse Niveau liegt.
Machen, im Zweifel bleibt er ja eh nicht lange bei Dir. :bgdev:
The Banker
11.11.2021, 19:56
Genau deswegen wird das wohl eher ein mittelfristiges Projekt, das Cabrio mit der Vollausstattung bekomme ich so nicht mehr.
Aber wenigstens einmal den Akku leer fahren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.