PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Victor Hasselblad-Thread



Surforbiter
03.11.2021, 15:06
Nachdem es einen eigenen Faden für Leica gibt, wollte ich hier doch auch noch einen Thread für meine zweite Lieblingskamera einrichten, für Bilder, Diskussionen, technische Fragen (ich war fünf Jahre lange mit dem V-System unterwegs, hab es dann für digital verkauft und diesen Fehler gestern rückgängig gemacht).

https://up.picr.de/42372945we.jpg

Surforbiter
03.11.2021, 15:08
Und hier von der ersten Rolle Film gestern: Hamburg, Stadtpark, 500cm, 1/60, f2,8, Ilford FP4, 100ASA

https://up.picr.de/42372957cy.jpg

Darth Vader
03.11.2021, 15:17
Legendärer Fotoapparat davon hat mein Vater schon in den früher sechsziger Jahren geschwärmt
und diese Geräte auch besessen!:gut::verneig::verneig:

Gruß

Kurt

siebensieben
03.11.2021, 15:40
Analogfotografie, klasse!! Habe hier noch eine Leicaflex SL, aber ewig nicht benutzt. Müsste man mal wieder machen. Hasselblad ist legendäre Endstufe, oft davon geschwärmt. Freue mich auf mehr Fotos hier, Danke dafür!

TheExplorer
03.11.2021, 16:14
Sehr schön! Und Du machst es mir nicht leicht "nein" zu sagen... mir liegt nämlich gerade ein Angebot für eine 500C/M auf dem Tisch...

Edmundo
03.11.2021, 17:42
Dann zeig mal deine Kamera und nicht einen Buchauszug. ;)

Hier ist auch eine Hasselblad 503cxi im Haus, mit allen originalen Verpackungen. Mache bei Gelegenheit auch Bilder für den Thread.

Surforbiter
03.11.2021, 19:01
Dann zeig mal deine Kamera und nicht einen Buchauszug. ;)

Kampfspuren, aber Objektiv und Gehäuse frisch überholt.

https://up.picr.de/42373956sm.jpg

https://up.picr.de/42373957zl.jpg

https://up.picr.de/42373958zd.jpg

https://up.picr.de/42373959kd.jpg

Surforbiter
03.11.2021, 19:11
Sehr schön! Und Du machst es mir nicht leicht "nein" zu sagen... mir liegt nämlich gerade ein Angebot für eine 500C/M auf dem Tisch...

Seitdem ich meine 500cm vor rund 10 Jahren verkauft habe, habe ich Zigtausende Fotos digital aufgenommen, aber von den allermeisten weiß ich nicht mehr, auf welchen Festplatten und in welchen Ordnern die schlummern. Die Negativblätter der Hasselblad sind alle in zwei Leitz-Ordnern abgeheftet, mit Contact Sheets. Und das sind mit meine schönsten Erinnerungen an Familien-Reisen. Vielleicht liegt es am Alter, vielleicht daran, dass ich zu viel vor Bildschirmen sitze, aber ich merke, dass ich wieder mehr Haptik in meinem Leben brauche. Und dafür ist die Hasselblad wunderbar.

MacLeon
03.11.2021, 20:51
Lustig, aus einem sehr ähnlichen Grund bin ich vom Handy auf eine richtige Digitalkamera umgestiegen. Wir haben über 130 GB Handybilder und Videos, von denen man vielleicht 1 % wirklich behalten müsste.

TheExplorer
03.11.2021, 21:00
Ich bin ja ein "alter" Analoghase... in der Schule damit begonnen und damals in der guten alten Foto-AG noch selbst entwickelt bzw. vergrößert. Dann kam Digitalfotografie auf und ich war weg von der analogen Technik. Ein Fotograb in Form von Terabytes an Fotos haben wir ebenso... in einem Wort zusammengefasst: wertlos.

Verschiedene Anlässe haben mich dann wieder in die analoge Welt geführt und nun fotografiere ich mit 4x5 Großformat, 645 Mittelformat und wenn es schnell gehen soll 135er. Ich kann ganz genau verstehen was Du meinst - kaum hat man mit analoger Fotografie begonnen, kamen sie aus den "Löchern" und wollten Abzüge...

jobenz
04.11.2021, 13:31
Habe die Kamera vom Schwiegervater geerbt. Liegt hier leider nur rum. Eigentlich schade, dass diese schönen, alten Geräte so wenig Verwendung finden...

https://up.picr.de/42380252oe.jpg

siebensieben
04.11.2021, 13:50
Sieht aus wie neu!

Surforbiter
04.11.2021, 14:43
Im Vergleich zur 500 C/M oder 503 hat die 2000FC einen Schlitzverschluss mit Titanium-Folie. Vorteil: Man kann die schnelleren (und teuren) F-Optiken ohne Verschluss verwenden. Aber dafür ist das System leider sehr viel Service-bedürftiger.

jobenz
04.11.2021, 14:55
Sieht aus wie neu!

Ja, die Kamera wurde wohl nicht sehr oft benutzt. Leider sind im Objektiv einige schwarze Punkte zu sehen. Weiß nicht, ob es sich lohnt, sowas reinigen zu lassen.

Eames
04.11.2021, 19:00
Finde ich ja sehr interessant den Thread, kann nur leider nicht mitmachen, habe nur Zenza Bronica. (Nachbau) :weg:

Surforbiter
04.11.2021, 19:23
Ja, die Kamera wurde wohl nicht sehr oft benutzt. Leider sind im Objektiv einige schwarze Punkte zu sehen. Weiß nicht, ob es sich lohnt, sowas reinigen zu lassen.

Das ist dann Pilz. Pass auf, dass der nicht auf andere Optiken überspringt. Und ist wohl leider auch das K.O. für das Objektiv.

Norbert
04.11.2021, 19:36
Finde ich ja sehr interessant den Thread, kann nur leider nicht mitmachen, habe nur Zenza Bronica. (Nachbau) :weg:

ich auch nicht
Habe nur TLR Rolleiflexes.

Surforbiter
04.11.2021, 20:59
ich auch nicht
Habe nur TLR Rolleiflexes.

Dann kann ja vielleicht jemand noch ne markenübergreifende 6x6-Kuschelecke hier starten. Die Rolleiflex mit dem 2,8er Planar liefert ja ganz ähnliche Bilder wie die 500cm.

Norbert
04.11.2021, 22:13
:gut:

T-800
04.11.2021, 23:51
Die neue 907X 50C steht definitiv auf meiner Liste! Tolles design in perfekter Qualität, sowas würde ich gerne noch parallel zur Leica nutzen!

Surforbiter
06.11.2021, 09:58
Die neue 907X 50C steht definitiv auf meiner Liste! Tolles design in perfekter Qualität, sowas würde ich gerne noch parallel zur Leica nutzen!

Ich werde mir sicher irgendwann so ein CVF II zulegen (gebraucht, wenn sie ein Stück günstiger sind), weil ich das großartig finde, dass ich dann meine 50 Jahre alte Kamera an ein 50-MB-Mittelformat-Back anschließen kann und immer noch old school mit Mattscheibe und aus der Hüfte fotografieren kann.


https://youtu.be/gNJPmk5wIHw

Edmundo
06.11.2021, 11:08
Leider ist digitales MF weder in der Sensorgröße noch im Format mit 6x6 vergleichbar.

Surforbiter
06.11.2021, 11:39
Das Tolle am analogen MF ist für mich, dass Du eigentlich mit jedem Film einen anderen Sensor im Magazin hast, und Dir ein TriX400 einen ganz anderen Look gibt als ein Tmax100. Gleiches gilt für Porta400 vs Ektar100. Und da haben wir mit Ilford und Fuji noch gar nicht angefangen.

Und mich hat auch noch keiner der Presets überzeugt, die das digital nachahmen sollen. Das CVF 2 wäre für mich da nur ein weiterer Sensor mehr, um zum Beispiel Macros zu machen. In den Himalaya (nächstes Ziel: Mardi Himal Trek) würde ich es nicht mitnehmen.

MacLeon
06.11.2021, 12:20
Das Video ist auf alle Fälle cool gemacht.

MacLeon
06.11.2021, 17:17
https://youtu.be/gNJPmk5wIHw

Erkennt zufällig jemand die Kameratasche, die der Protagonist verwendet, z.B. zu sehen bei 0:35 min?

Sirius2003
06.11.2021, 17:31
Ja, das Video ist interessant. Ich habe nur bislang keinen Preis für das Digital Back gefunden.

Bei mir hier liegt eine 2000FC/M, ein paar Objektive dazu auch noch, leider ist das 50er F dejustiert, irgendwas im Innenleben mit dem FLE ist da lose.
6x6 habe ich vor kurzem wieder angefangen mit ein paar alten schwarz/weiss Filmen mit meiner Mamiya 6, die ist sehr angenehm, eigentlich nicht viel größer und kaum schwerer als die M240 oder M10, und das 50er ist einfach eine Klasse für sich.

Sirius2003
06.11.2021, 17:32
Erkennt zufällig jemand die Kameratasche, die der Protagonist verwendet, z.B. zu sehen bei 0:35 min?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde bei Artisan and Artist suchen, die sind perfekte japanische Herstellung mit einfachem und klarem Design. Ich habe davon eine alte abgewetzte Tasche, die aber nur außen alt ist.

Surforbiter
25.11.2021, 16:58
Straight from the box (und bei der Hassi darf man das ja wörtlich nehmen), no filter, no Photoshop. 80mm Planar, Ektar 100, Blende 4, 1/60sek.

https://up.picr.de/42513289iu.jpg

Surforbiter
05.12.2021, 20:55
Dschungel in schwarz-weiß.

https://up.picr.de/42576193iw.jpg

Surforbiter
23.03.2024, 12:35
Die 500cm lagert gerade in Indien - und wer hat das ausgenutzt und sich da ins Haus und in mein Herz geschlichen?

https://up.picr.de/47295861po.jpg