Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit RSQ8?
Hallo an die Autoverrückten im Forum,
am Wochenende wurde entschieden, unseren X6 40d nach über 100tkm verlässlichen Kilometern auszutauschen. Vom Händler meines Vertrauens wurde mir nun ein RSQ8 angeboten. Fährt jemand den Wagen und kann mir etwas dazu sagen? Ist ja die selbe Kategorie wie X6M Competition oder Cayenne Turbo GT...
Hatte noch nie in meinem Leben einen Audi, wäre also über echte ErFAHRUNGSwerte dankbar.
Viele Grüsse
Christoph
Zwar kein RS Modell, aber habe damit nur Probleme.
Gestern wieder, definitiv mein letzter Audi.
280846
jannis-noah
01.11.2021, 10:25
Christoph,
nach einem schönen X6 willst du ganz bestimmt keinen Audi fahren. :bgdev:
harlelujah
01.11.2021, 11:19
Ein Audi kommt mit auch nichts ins Haus
Ein wenig Restwürde sollte man noch haben.
Departed
01.11.2021, 11:27
Ist ein X6 M nicht naheliegender
Jetzt hatte ich mich im Aventador ja 2 Tage an Audi A4 gewöhnt und jetzt sowas :D
Merke schon, da gibt es keinen Fanclub...
Ist ein X6 M nicht naheliegender
ja, irgendwie schon. Aber mal was neues ausprobieren, und da der RSQ8 ja sehr nahe am Urus sein soll, mit verträglichem Aussengewand, ging die Überlegung in die Richtung
thewatchjoe
01.11.2021, 11:41
Ein Kumpel von mir hat sich nach dem SQ7 Anfang des Jahres einen RSQ8 geholt. Bisher kamen keine Klagen auf. Vor allem, wenn ihr vom X6 kommt, dürfte die eingeschränkte Sicht nach hinten schon bekannt sein. Das war das einzige, was er neben weniger Stauraum als Nachteil erwähnt hat. Es sei dazu gesagt, dass er bisher sowieso immer nur Audi gefahren ist.
ja, irgendwie schon. Aber mal was neues ausprobieren, und da der RSQ8 ja sehr nahe am Urus sein soll, mit verträglichem Aussengewand, ging die Überlegung in die Richtung
Ganz ehrlich: Bei Deinem Fuhrpark wäre mir die Argumentation "...verträgliches Außengewand..." als letztes eingefallen. Da würde ich mir nicht dreinreden lassen.
leonifelix
01.11.2021, 12:23
Nimm den Urus
The Banker
01.11.2021, 12:32
Einen 11er zu empfehlen hat wohl in diesem Fall eher weniger Sinn, oder ;)?
Der RSQ8 sieht schon hammermäßig aus! Meines Erachtens 10x schöner als X6. Und ist schon nah am Urus...
Hier zwar auch kein RS, aber ein Audi kommt mir auch nicht nochmal ins Haus, zumindest erstmal nicht.
Würde dann lieber in Richtung Cayenne Coupe gehen bei eurem Fuhrpark :dr:
Aber habt ihr nicht noch den Panamera?
Ganz ehrlich: Bei Deinem Fuhrpark wäre mir die Argumentation "...verträgliches Außengewand..." als letztes eingefallen. Da würde ich mir nicht dreinreden lassen.
Meine Frau würde nie mit dem Urus zu Ihrem Arbeitsplatz fahren. Da braucht es etwas, dass etwas unauffälliger ist...
Hier zwar auch kein RS, aber ein Audi kommt mir auch nicht nochmal ins Haus, zumindest erstmal nicht.
Würde dann lieber in Richtung Cayenne Coupe gehen bei eurem Fuhrpark :dr:
Aber habt ihr nicht noch den Panamera?
Jep, haben den Panamera noch. Wir brauchen ja beide einen Wagen in den die Kids passen
Einen 11er zu empfehlen hat wohl in diesem Fall eher weniger Sinn, oder ;)?
haben wir ja auch noch...
Andy Ommsen
01.11.2021, 18:09
Ein Cayenne wäre zumindest unauffälliger als der Urus :D
Wenn es nicht sofort sein muss würde ich auf den X8 warten.
Viele Grüße, Marco
Borrelli
01.11.2021, 18:22
Habe vorher noch nie von einem Urus gehört; und wenn man alle Schilder abmacht, würde ich den auch nicht erkennen. Wird wohl vielen so gehen.
AndreasL
01.11.2021, 18:29
Habe vorher noch nie von einem Urus gehört; und wenn man alle Schilder abmacht, würde ich den auch nicht erkennen. Wird wohl vielen so gehen.
Dann kannst ja noch die Schilder vom CUPRA drauf machen. Kennt auch keiner die Schilder.
buchfuchs1
01.11.2021, 19:30
DBX
Jep, haben den Panamera noch. Wir brauchen ja beide einen Wagen in den die Kids passen
Unsere 3 Jungs (18, 16, 12) und beide Hunde (Labrador, Kurzhaarcollie) passen in meinen i3. Wäre wohl zu auffällig, wenn man in der Schweiz mit so einem kleinen Auto zur Arbeit führe. :bgdev:
Wenn der Audi passt, dann viel Spaß damit. So schlecht wird er wohl nicht sein. :gut:
Wobei ich gerade für den Alltag eher eine "Elektroschleuder" (z.B. Audi etron 55, Audi Q4 etron 50) in Betracht ziehen würde. Kein Warmfahren und sofort anliegendes Drehmoment sind im Daily Argumente, die nicht zu vernachlässigen sind. :dr:
Eben, ich würde mal einen vollelektrischen in Betracht ziehen, ist eine gute Ergänzung zum Fuhrpark.
Da ich in absehbarer Zeit keine Ladeinfrastruktur an meiner Liegenschaft bekommen werde, ist Vollelektro keine Alternative. Der Panamera ist ja wenigstens Hybrid.
Unsere 3 Jungs (18, 16, 12) und beide Hunde (Labrador, Kurzhaarcollie) passen in meinen i3. Wäre wohl zu auffällig, wenn man in der Schweiz mit so einem kleinen Auto zur Arbeit führe. :bgdev:
Wenn der Audi passt, dann viel Spaß damit. So schlecht wird er wohl nicht sein. :gut:
Wobei ich gerade für den Alltag eher eine "Elektroschleuder" (z.B. Audi etron 55, Audi Q4 etron 50) in Betracht ziehen würde. Kein Warmfahren und sofort anliegendes Drehmoment sind im Daily Argumente, die nicht zu vernachlässigen sind. :dr:
Was macht der i3 mit 3.5to an der AHK? Wir brauchen 1 Auto mit 3.5to Anhängelast.
Was macht der i3 mit 3.5to an der AHK?
Stehen :D
Begreife ich manchmal nicht...hier wird nach einem RSQ8 gefragt und es werden E-Autos empfohlen?! Ernsthaft? :D
Was mir grade noch einfallen würde, evtl. nen Range Rover? Der Neue sieht nicht ganz verkehrt aus….
Departed
02.11.2021, 09:07
Begreife ich manchmal nicht...hier wird nach einem RSQ8 gefragt und es werden E-Autos empfohlen?! Ernsthaft? :D
Hier wird auch ein 911er empfohlen, obwohl es um Power SUVs geht.
Keine Schuko Steckdose am Stellplatz vorhanden?
Damit lässt sich über Nacht recht einfach 70-80km nachladen. Den meisten würde das reichen. Für weitere Strecken dann halt öffentliches Ladenetz.
Aussenwirkung bzw. Image ist auch super.
Vielleicht ein Model X P100D?
DBX
Stimmt- gutes Auto, habe ich letztes Mal beim Service gefahren. Ob der allerdings 3,5to packt....?
Roland90
02.11.2021, 09:32
Ne nur 2.7 Tonnen.
Chefcook
02.11.2021, 09:42
Ein Cayenne wäre zumindest unauffälliger als der Urus :D
Cayenne wäre auch unauffälliger als der RSQ8. Habe hier einen in Weiß in der Nachbarschaft - richtig schlimm. Der Q7 hat ja schon viel Spott abbekommen, aber so viele Sprüche über die Lächerlichkeit eines Autos wie beim Q8 habe ich in der Nachbarschaft noch nie vernommen. "Ein Gesicht, wie es nur eine Mutter lieben kann" war noch das freundlichste.
Bräuchte ich wirklich was zum Ziehen, wäre es in der Preisklasse ein Benz G-Modell oder neuer Defender 110, wenns sein muss auch als V8.
Würde ich nur glauben, dass ich was ziehen müsste, würde ich nach was mit Niederquerschnittsreifen wie Cayenne oder DBX schauen.
madmax1982
02.11.2021, 09:51
Ohne Not würde ich mir kein Auto BJ2021/22 zulegen.
Wenn der X6 noch gut ist, lieber noch 1,5 Jahre fahren bis die aktuellen Versorgungsprobleme in der Automobilindustrie gelöst sind.
Was mir grade noch einfallen würde, evtl. nen Range Rover? Der Neue sieht nicht ganz verkehrt aus….
Gute Idee. :gut:
ehemaliges mitglied
02.11.2021, 10:29
Würde den neuen Range Rover auch einmal anschauen, wir sind mit dem "alten" sehr zufrieden.
Princeofmonacodibaviera
02.11.2021, 10:33
So... alles gelesen hier, ich würde an deiner Stelle eindeutig zum X6M Comp. tendieren. Tolles Auto, toller Motor, guter Sound, und das Infotainment gesamthaft liegt halt Klassen über Audi... MEINER Meinung nach ;)
sebastian089
02.11.2021, 11:05
Finde den RSQ8 nicht unbedingt weniger "aufdringlich" als den Urus.
Qualität der letzten VW/Audi die wir hatten war im Vergleich zu parallel angeschafften BMW auch eher... verbesserungwürdig.
X6 in der Liga immer noch die No1, wenn auch die aktuellen etwas verwässert sind im Gegensatz zu Deinem.
Cayenne wurde ja schon genannt, gibts ja auch als Fließheck.
Ansonsten ist der neue G schon brauchbarer als der alte, wenn man von einem performanceorientierten SUV auf PKW Plattform kommt aber immer noch gewöhnungsbedürftig.
jekyller
02.11.2021, 12:05
Wenn man genug leidensfähig ist, dann natürlich Range…
Begreife ich manchmal nicht...hier wird nach einem RSQ8 gefragt und es werden E-Autos empfohlen?! Ernsthaft? :D
Man kann man ja mal einen Impuls geben, das Streben nach hohem Leergewicht, hoher Leistung und hohem Schwerpunkt zu überdenken. :op:
Wenn man sich mal an einem Samstag in Zürich an die Straße stellt, zweifelt man schon ein wenig an der Menschheit. Was da an Leergewicht und PS durch die Stadt geschaukelt wird, ist nicht mehr normal. 8o
Princeofmonacodibaviera
02.11.2021, 12:56
Man kann man ja mal einen Impuls geben, das Streben nach hohem Leergewicht, hoher Leistung und hohem Schwerpunkt zu überdenken. :op:
Wenn man sich mal an einem Samstag in Zürich an die Straße stellt, zweifelt man schon ein wenig an der Menschheit. Was da an Leergewicht und PS durch die Stadt geschaukelt wird, ist nicht mehr normal. 8o
Sorry, aber genau das ist doch das Schöne an ZH, sind halt ein bisserl weniger "Mainstreamgrüne" in der CH unterwegs :D
Man kann man ja mal einen Impuls geben, das Streben nach hohem Leergewicht, hoher Leistung und hohem Schwerpunkt zu überdenken. :op:
Wenn man sich mal an einem Samstag in Zürich an die Straße stellt, zweifelt man schon ein wenig an der Menschheit. Was da an Leergewicht und PS durch die Stadt geschaukelt wird, ist nicht mehr normal. 8o
Wir sind hier bei Luxify...da macht es durchaus Sinn, dass es Leute gibt, die gerne viel Leistung haben oder suchen.
Warum muss man da an der Menschheit zweifeln?
Chris360
02.11.2021, 13:32
Wir sind hier bei Luxify...da macht es durchaus Sinn, dass es Leute gibt, die gerne viel Leistung haben oder suchen.
Warum muss man da an der Menschheit zweifeln?
Weil Impulse für etwas weniger Individualverkehr gerade von Entscheidungsträgern - wie sie hier im Forum zu finden sein dürften - hoffnungsvoll stimmen würde.
Weniger Individualverkehr - ohne politisch werden zu wollen - hätte viele Vorteile, nicht nur weniger Emissionen, auch mehr Freiheitsgrade in Städten, mehr Platz für Zusammenkunft, Cafes, Plätze, etc. Die ganze Frage der Mobilität ist langfristig gedacht eigentlich dahingehend interessant zu beantworten, wie Mobilität vermieden werden kann...
So viel Denkanstoß aus meinem Forscherhirn ;-)
Princeofmonacodibaviera
02.11.2021, 13:43
Weil Impulse für etwas weniger Individualverkehr gerade von Entscheidungsträgern - wie sie hier im Forum zu finden sein dürften - hoffnungsvoll stimmen würde.
Weniger Individualverkehr - ohne politisch werden zu wollen - hätte viele Vorteile, nicht nur weniger Emissionen, auch mehr Freiheitsgrade in Städten, mehr Platz für Zusammenkunft, Cafes, Plätze, etc. Die ganze Frage der Mobilität ist langfristig gedacht eigentlich dahingehend interessant zu beantworten, wie Mobilität vermieden werden kann...
So viel Denkanstoß aus meinem Forscherhirn ;-)
Ernsthaft... Mobilität vermeiden???
Vielleicht für besonders dringende Fälle einen Esel und einen Holzkarren, wobei das ist dann evtl. Tierquälerei und ob das Holz für den Karrn "nachhaltig" ist? tztztzt....
Wir sollten hier mal alle beim Thema bleiben, es geht hier nämlich um richtige schöne Fahrzeuge mit möglichst vielen Zylindern,viel Luxus (luxify) und Komfort.
Chris360
02.11.2021, 14:00
Ernsthaft... Mobilität vermeiden???
Ja, ganz ernsthaft.
Vielleicht für besonders dringende Fälle einen Esel und einen Holzkarren, wobei das ist dann evtl. Tierquälerei und ob das Holz für den Karrn "nachhaltig" ist? tztztzt....
[...]
Jetzt gerne zurück zum Thema... Ich habe nur den Anstoß von "Kabe" weiter oben aufgegriffen. Mir egal was ihr macht
Ein RSQ8 soll peinlich sein? Warum das denn?
Ich finde, der Wagen ist eine absolute Wucht.
Was mich wundert: Audi kommt hier ja gar nicht gut weg. Sonst habe ich überall immer von der kompromisslosen Verarbeitung gelesen. Ist BMW aktuell die Benchmark was die Qualität der deutschen Hersteller angeht?
harlelujah
02.11.2021, 15:06
Begreife ich manchmal nicht...hier wird nach einem RSQ8 gefragt und es werden E-Autos empfohlen?! Ernsthaft? :D
Ich finde den Vergleich zum E-Mobil gar nicht so abwegig. Das neue Tesla Model X hat 1020 PS und beschleunigt in 2,6s auf 100km/h. Da kommt ein RSQ8 nicht mit.
Das sollte für die Schweiz reichen :bgdev:
Bin auch erstaunt, dass alle keinen Audi mögen...:grb:
Egal, mein 5er Touring ist gerade in der Zulassung und kommt nächste Woche. :D
harlelujah
02.11.2021, 15:46
Es gibt drei Gründe, warum ich Audi nicht mag:
1. Hat bei mir immer noch (seit der Kindheit) den Versicherungsvertreter-Status
2. Mir wurde mal bei Audi ein Entwicklungsprojekt angeboten. In Ingolstadt waren die mir so unsympathisch, sind im Büro mit Birkenstock rumgelaufen, etc., dass ich seither jedes Mal die Bilder im Kopf habe, wenn ich einen Audi sehe.
3. Im Abgasskandal haben sie regelrecht die Kundschaft verar.....
Aus der anderen Seite bauen sie tolle Autos
ehemaliges mitglied
02.11.2021, 16:44
Wenn man genug leidensfähig ist, dann natürlich Range…
Bis jetzt musste ich noch nicht leidensfähig sein.
G63 AMG….
fahren z.Zt. noch den alten (4 Jahre ) G500 und war nach der Probefahrt total geflasht.
Ergo bestellt - aktuell allerdings 24Monate Lieferzeit!
Und für die City und das schlechte Gewissen dieser Jahr den Fiat 500E gekauft.. :D
buchfuchs1
02.11.2021, 17:14
Schlechtes Gewissen?
Im Leben nicht.
madmax1982
02.11.2021, 18:17
Schlechtes Gewissen?
Im Leben nicht.
Isso. Je mehr Autos Du besitzt, desto weniger kommen die auf die Strasse. Mehr Fridays for Future geht eigentlich nicht!
buchfuchs1
02.11.2021, 18:20
Ich fahr eh immer nur Donnerstags zum Einkaufen.
Freitags sind mir zuviele Leute auf der Straße.
Aber BtT: Wo waren wir?
AMG?
madmax1982
02.11.2021, 18:21
Glaube ja.
Wenn ich die Nerven haben würde, dann Range Rover. Der neue ist bildschön.
Chefcook
02.11.2021, 18:42
und der neue hat den BMW N63 V8 mit 530 PS!
Damit überlege ich hin und her seit der Präsentation:
https://up.picr.de/42369364lx.jpeg
buchfuchs1
02.11.2021, 19:22
:sogeil:
Schlechtes Gewissen?
Im Leben nicht.
:gut:
Das Fahrzeug sollte Spaß machen und wer Spaß hat mit 2,4t, 600PS und 800NM zur Arbeit zu fahren, der soll das tun. Falls jemand deswegen ein schlechtes Gewissen hat, dann hat er die falsche Entscheidung getroffen.
Ich würde zu gerne einen Range Rover Supercharged fahren, doch wohin? Im Alltag fahre ich derzeit 2 bis 4 mal werktäglich 18km, von denen viel Landstraße auf 70km/h beschränkt ist und in den 4 Ortschaften, durch die ich fahren muß, auch noch 30km/h-Zonen eingerichtet sind. Somit brauche ich für 18km 20-25min, die ich jedoch mit Freude im i3 abspule. Da hätte ich in jedem potenten Verbrenner ein schlechtes Gewissen, daß ich die Technik nicht fordere. 8o
Hellfire
02.11.2021, 19:33
Ich hab jetzt den vierten Audi. Q7 erstes Model, A6 Avant 3,0 D Biturbo, Q 7 neues Modell und jetzt SQ7. Keine Ahnung was ihr mit Audi für Probleme habt. Abgasskandal hin oder her, haben sich wohl alle nicht mit Ruhm bekleckert. Qualität ist nach wie vor gut. Richtig, nicht mehr auf dem Niveau aber nach wir vor Oberklasse. Ich z.B. finde BMW äußerlich traumhaft schöne Autos, dafür das Interrieue zum schreien.
Ich stand vor der Wahl SQ8 oder SQ7, letztlich hat das Platzangebot den Auschlag gegeben. Ich würde den RSQ8 sofort nehmen.
ehemaliges mitglied
02.11.2021, 19:54
Damit überlege ich hin und her seit der Präsentation:
https://up.picr.de/42369364lx.jpeg
Habe den Vorgänger seit 5 Jahren und knapp 95'000km. Kann nichts schlechtes berichten, in der Summe der Eigenschaften das beste Auto das ich bis jetzt hatte. Kaufen👍
der_wiener
02.11.2021, 21:06
Brabus, wenns bissl brachialer sein soll :)
https://www.brabus.com/_Resources/Persistent/4/6/f/2/46f213fca649a87a0dad079741148bdfbb84321e/002.jpg?bust=46f213fc
https://www.brabus.com/_Resources/Persistent/a/9/8/7/a9877e1d31df64a7ea9a3443ef239bd5b49f8e8f/002.jpg?bust=a9877e1d
https://www.brabus.com/_Resources/Persistent/3/4/3/7/3437bb7b56b776c4a2b94504f90c459b3ce1a0bd/002_B800_3_4_front-1920x1282.jpg?bust=3437bb7b
Roland90
02.11.2021, 21:11
Toll jetzt sind wir schon im Bereich 500.000 Euro +:D
The Banker
02.11.2021, 21:19
Auch als Nicht-Öko, aber Vater, sind manche Antworten hier eher schwer verdaulich.
Die Brabus sehen dermaßen scheizze aus, furchtbar - wie kann man an sich tolle Autos so verschandeln?
buchfuchs1
02.11.2021, 21:52
Auch als Nicht-Öko, aber Vater, sind manche Antworten hier eher schwer verdaulich.
Verzeihung.
Dieser Thread ist, höchstens, eine Kaufberatung und Entscheidungsfindung im Segment, das dem TS vorschwebt.
Mehr nicht, und ich lese hier auch Nichts, was im Kern sowas wie : Ich fahr auch ohne Wald! impliziert.
Reg dich nicht auf.
The Banker
02.11.2021, 21:54
Schlechtes Gewissen?
Im Leben nicht.
Dann habe ich das zum Beispiel falsch verstanden. Schwamm drüber ;).
buchfuchs1
02.11.2021, 21:54
Eh.
Auch als Nicht-Öko, aber Vater, sind manche Antworten hier eher schwer verdaulich.
Hatte nichts mit der Antriebsart zu tun (fahre als Alltagswagen tatsächlich selber E und Hybrid), sondern bezog sich darauf, dass der TS sich für ein hochpreisiges Luxus SUV mit Leistung interessiert und dann ein i3 genannt wurde. :dr:
Dann habe ich das zum Beispiel falsch verstanden. Schwamm drüber ;).
Hätte es ja auch anders formulieren können. ;)
Forenkonformer als i3 :D
Forenkonform finde ich, die Freiheit zu haben, einfach das zu machen, worauf man gerade Bock hat, egal ob Lada oder Bentayga.
Warum sollte das eine Frechheit sein? Unabhängig davon sind wir hier doch immer noch in einem Luxusforum (das zum Glück sogar liberal ist), wo ein Rolls-Royce eher "Forenkonform" ist, als ein I3.
The Banker
02.11.2021, 22:21
Der I3 sieht shice aus und verbietet sich daher von selber ;).
buchfuchs1
02.11.2021, 22:47
Ich bleib beim DBX.
Gibts auch gebraucht, ich mag den.
Zum TS: Ich mag den Audi weniger als den DBX.
Aber, den Einen kenne ich, den Anderen nicht.
Morgan911
02.11.2021, 23:13
:gut:
Das Fahrzeug sollte Spaß machen und wer Spaß hat mit 2,4t, 600PS und 800NM zur Arbeit zu fahren, der soll das tun. Falls jemand deswegen ein schlechtes Gewissen hat, dann hat er die falsche Entscheidung getroffen.
Ich würde zu gerne einen Range Rover Supercharged fahren, doch wohin? Im Alltag fahre ich derzeit 2 bis 4 mal werktäglich 18km, von denen viel Landstraße auf 70km/h beschränkt ist und in den 4 Ortschaften, durch die ich fahren muß, auch noch 30km/h-Zonen eingerichtet sind. Somit brauche ich für 18km 20-25min, die ich jedoch mit Freude im i3 abspule. Da hätte ich in jedem potenten Verbrenner ein schlechtes Gewissen, daß ich die Technik nicht fordere. 8o
Die Entfernung fährt man heute mit dem Rad.
buchfuchs1
02.11.2021, 23:19
Hessel, übernehmen sie.
Hatte nichts mit der Antriebsart zu tun (fahre als Alltagswagen tatsächlich selber E und Hybrid), sondern bezog sich darauf, dass der TS sich für ein hochpreisiges Luxus SUV mit Leistung interessiert und dann ein i3 genannt wurde. :dr:
Es wurde auch folgende Problemstellung genannt: Transport von 2 Kindern und Fahrt zur Arbeit :op:
BTT: Kann bezüglich der Qualität bei Audi aus der Vergangenheit nur gutes berichten, wobei ich die Wartungskosten als hoch empfand, doch ist in der Schweiz ja meines Wissens der Service die ersten Jahre inklusive. Daher einfach den RSQ8 kaufen und genießen.
Interessante Diskussion hier...
Naja, der RSQ8 wird in 60min angeliefert und ich kann ihn bis Samstag mal testen.
Schauen wir mal.
Christoph,wenns geht würde ich mich über Bilder freuen!
Viel Spass die nächsten Tage, Christoph :gut:
Christoph,wenns geht würde ich mich über Bilder freuen!
Klar doch, erste Schnappschüsse aus dem Regen…. Kommen noch bessere….
https://up.picr.de/42373192yc.jpeg
https://up.picr.de/42373194yh.jpeg
https://up.picr.de/42373195wj.jpeg
... Naja, der RSQ8 wird in 60min angeliefert und ich kann ihn bis Samstag mal testen.
Schauen wir mal.
Viel Spaß damit. :gut:
Andy Ommsen
03.11.2021, 16:39
Interessante Diskussion hier...
Naja, der RSQ8 wird in 60min angeliefert und ich kann ihn bis Samstag mal testen.
Schauen wir mal.
Über Bilder würde ich mich auch freuen! Was ist denn eigentlich aus der verlängerten Probefahrt mit dem Aventador geworden im anderen thread?
Ein Freund von mir hat den SQ8 als Diesel und ist damit super zufrieden! Gab bisher keinerlei Probleme… :gut:
Über Bilder würde ich mich auch freuen! Was ist denn eigentlich aus der verlängerten Probefahrt mit dem Aventador geworden im anderen thread?
dazu muss ich noch was schreiben, Fazit ist aber zu viel Geld für zu wenig Auto
The Banker
03.11.2021, 17:00
Brachiale Optik :gut:.
thewatchjoe
03.11.2021, 17:03
Viel Spaß mit dem Trümmer :gut:
Also verdammt gut aussehen kann er.
Bisserl kleine Räder irgendwie... ;)
Roland90
03.11.2021, 18:32
Da gehen bestimmt auch 25":D
isistar185
03.11.2021, 18:53
Der sieht schon so aus wien Biest :supercool:
Chefcook
03.11.2021, 18:56
das automobile Gegenstück zu Lizzo :gut:
ist ja 48V mild-hybrid, darf ich den im E-Auto thread posten?
ist ja 48V mild-hybrid, darf ich den im E-Auto thread posten?
Nur wenn er irgendwelche Steuervergünstigungen dadurch hat. :bgdev:
buchfuchs1
03.11.2021, 20:56
Monster!
I like
Nico_las1003
03.11.2021, 20:57
Christoph, bin nun seit gut 10 Jahren bei Audi — kaufen! Aufpassen mit den Keramikbremsen auf der Strecke — keine Ausflüge ins Kiesbett planen…😜 Spass…für mich ein tolles Auto mit ordentlich Bums. Infotainment, Antriebsstrang gibt es schon eine Weile und sind keine gröberen Geschichten bekannt. Wenn ich dir was vom Fzg prüfen soll kannst mir gerne eine PN schicken.
Liebe Grüsse
Nico
Ich mag den RSQ8 :gut:
Der Urus wäre immer meine erste Wahl, ich empfinde den viel stimmiger und im Normalmodus extrem sozialverträglich. Zumindest nicht weniger als den Audi.
Der RSQ8 sieht super aus! Ich kann wirklich nicht verstehen, dass man das Auto nicht gut findet. Insbesondere im Vergleich zum X6.
schon geil, wirst in 3.8sek auf 100km/h beschleunigt und dabei wird dir schön der Rücken massiert….
Fahrt ins Büro kann er schonmal :gut:
https://up.picr.de/42378807hy.jpeg
AndreasS
04.11.2021, 08:35
Ich mag den RSQ8 :gut:
Der Urus wäre immer meine erste Wahl, ich empfinde den viel stimmiger und im Normalmodus extrem sozialverträglich. Zumindest nicht weniger als den Audi.
Das stimmt. Hier fährt ein gelber Urus, der fällt natürlich extrem auf. Dann gibt es noch einen in schwarz, den erkennt man eigentlich erst recht spät als Lamborghini. Der ist fast schon dezent.
F.Porter
04.11.2021, 08:36
Cayenne wäre auch unauffälliger als der RSQ8. Habe hier einen in Weiß in der Nachbarschaft - richtig schlimm. Der Q7 hat ja schon viel Spott abbekommen, aber so viele Sprüche über die Lächerlichkeit eines Autos wie beim Q8 habe ich in der Nachbarschaft noch nie vernommen. "Ein Gesicht, wie es nur eine Mutter lieben kann" war noch das freundlichste.
Aber wen interessiert das Gespött von anderen, insbesondere der Nachbarschaft? :ka: Ginge es nach denen, würde ich einen Opel fahren. :D
Chefcook
04.11.2021, 08:40
Aber wen interessiert das Gespött von anderen, insbesondere der Nachbarschaft? :ka: Ginge es nach denen, würde ich einen Opel fahren. :D
Bei Opel bleibts nicht bei Worten, da folgen Taten.
F.Porter
04.11.2021, 08:47
:D Stimmt.
Rafterman
04.11.2021, 09:17
Opel fahren? Dafür gibt es doch den Corsa Modus im Urus ;)
Andy Ommsen
04.11.2021, 09:23
:rofl::rofl:
https://up.picr.de/42378943qn.jpeg
gestern im Center of Exellence….
F.Porter
04.11.2021, 10:08
Opel fahren? Dafür gibt es doch den Corsa Modus im Urus ;)
Jetzt ergibt es alles erst einen Sinn für mich! :bgdev:
Andy Ommsen
04.11.2021, 10:52
https://up.picr.de/42378943qn.jpeg
gestern im Center of Exellence….
...boah, was ein Koffer :gut:
Opel fahren? Dafür gibt es doch den Corsa Modus im Urus ;)
:verneig::verneig:
Opel fahren? Dafür gibt es doch den Corsa Modus im Urus ;)
Respekt, der war nicht schlecht.
https://up.picr.de/42378943qn.jpeg
gestern im Center of Exellence….
Ein Leichenwagen? Ist jemand gestorben im Center?
harlelujah
04.11.2021, 16:21
https://up.picr.de/42378943qn.jpeg
gestern im Center of Exellence….
Das wäre eher meine Wahl. Der hat mit dem RR am meisten Stil.
ehemaliges mitglied
04.11.2021, 18:01
Das wäre eher meine Wahl. Der hat mit dem RR am meisten Stil.
Auch nicht schlecht, wobei für mich der RR erste Wahl bleibt.
Der Unterschied ist - der RR hat wirklich Stil...
Cullinan und Stil? Ich find den witzig, aber von stilvoll ist dieses Ding so weit entfernt wie Prinz Marcus.
ehemaliges mitglied
05.11.2021, 15:51
Der Unterschied ist - der RR hat wirklich Stil...
Das ist def. so.
Das wäre eher meine Wahl. Der hat mit dem RR am meisten Stil.
Der Unterschied ist - der RR hat wirklich Stil...
Cullinan und Stil? Ich find den witzig, aber von stilvoll ist dieses Ding so weit entfernt wie Prinz Marcus.
Eben, der Benz/Maybach oder was das ist, ist der gleiche Krapfen wie der Bentayga. Und die flach gedatschte Kröte X6 ist noch schlimmer- dann lieber den Audi oder Range.
harlelujah
06.11.2021, 08:02
Das wäre eher meine Wahl. Der hat mit dem RR am meisten Stil.
Mit RR meinte ich eigentlich Range Rover :ka:
Andy Ommsen
06.11.2021, 10:38
:D
Mit RR meinte ich eigentlich Range Rover :ka:
Ich natürlich auch :gut:. Und ich bin froh, dass zumindest einer - Michi - die gleiche Meinung zum X6 hat wie ich. Dachte schon, ich wäre der einzige...:dr:
Zum Range sag‘ ich nix. Der wäre selbst mir als AMG Fahrer peinlich. Kenne ausschließlich Menschen, die den nach kürzester Zeit gewandelt haben…
CarloBianco
06.11.2021, 18:37
Seh ich genau andersrum. Der Range wär der einzige Luxus-SUV, der mir nicht peinlich wär. Immer noch deutlich dezenter als seine Konkurrenz, mehr Connoisseur als Proll und einfach das Original.
Donluigi
06.11.2021, 18:42
Ich mag die grossen SUV allesamt nicht mehr.
Audi Q8 fallen mir auf der Strasse immer öfter unangenehm auf. Aber gut, das gilt auch für den A6 und zunehmend auch für Skoda.
docpassau
06.11.2021, 21:04
Geht mir ähnlich, die Zeit der großen SUVs sehe ich als auslaufend an. Unangenehme Zeitgenossen gibts aber in allen Autos.
Daher sehe ich das auch so: man kann alles fahren, peinlich ist nicht das Auto, sondern immer der Fahrer.
Und BTT: ich würde bei dem Fuhrpark von Euch auch eher in Richtung Cayenne Coupé gehen: ich würde wahrscheinlich den Hybrid bevorzugen, aber der aktuelle Turbo ist schon nett. Optisch empfinde ich Porsche immer als nicht so krawallig wie Audi RS.
Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé :gut: Fast schon Understatement. Krasses Ding.
Gestern den ersten Cayenne Turbo GT der Schweiz mal genauer angesehen…
Carbondach, Diffusor alles Carbon… Der ist schon nett….
Aber nen 3./4. Porsche, wird auch irgendwann mal langweilig.
Wir haben ja Panamera Turbo S Sport Tourismo e-hybrid, GT3, sehr gute Aussichten auf einen GT4RS und dann den X6 und McLaren…
Überlege allerdings auf 3 Autos zu reduzieren. Mit dem McL bin ich 800km dieses Jahr gefahren, mit dem GT3 keine 800km…
ehemaliges mitglied
07.11.2021, 13:06
Seh ich genau andersrum. Der Range wär der einzige Luxus-SUV, der mir nicht peinlich wär. Immer noch deutlich dezenter als seine Konkurrenz, mehr Connoisseur als Proll und einfach das Original.
So ist und bleibt es auch👍
... Überlege allerdings auf 3 Autos zu reduzieren. Mit dem McL bin ich 800km dieses Jahr gefahren, mit dem GT3 keine 800km…
Dann solltest Du definitiv ein Elektroauto kaufen, da geht das nach kurzer Zeit fast von alleine. :bgdev:
Ne ne, Elektro kommt mir erstmal nicht ins Haus. Hab ja schon den Panamera Hybrid, würde ich nicht mehr kaufen…
ehemaliges mitglied
07.11.2021, 15:28
Ne ne, Elektro kommt mir erstmal nicht ins Haus. Hab ja schon den Panamera Hybrid, würde ich nicht mehr kaufen…
Gut Hybrid ist eh keine Lösung aus meiner Sicht....entweder Diesel/Benziner oder rein Elektro.
CarloBianco
07.11.2021, 23:45
...man kann alles fahren, peinlich ist nicht das Auto, sondern immer der Fahrer...
Doch, es gibt schon peinliche Autos, da kann der Fahrer noch so cool sein. Alles fahren kann man natürlich dennoch, so man denn will.
Mal ein abschliessendes Feedback zu dem Auto.
Der RSQ8 ist super und wirklich ein Endstufe SUV. Speziell dieser hier mit wirklich voller Hütte. Die 2.5to merkt man ihm bei der Leistung nicht an und die etlichen Assistenten und Helferlein machen das Fahren zum vollen Vergüngen. Nun ja, bei dem Listenpreis ja auch kein Wunder. Neueste Technik mit maximaler Motorisiereung kombiniert kann ja nicht "schlecht" sein.
Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.
Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
Wenn Du das so schreibst, muss ich gerade an sowas wie einen Ford Bronco denken. Autos, die darauf ausgelegt sind, im Innenraum auch mal nass zu werden. Das wäre auch mal was anderes.
ehemaliges mitglied
10.11.2021, 18:28
Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Und wenn ich selber oder Hunde oder Kinder etwas verschandeln ist mir das egal. Das Auto ist bei mir beim Kauf auf 0 abgeschrieben.
Wohl dem, der 230k mal eben auf 0 abschreiben kann…:dr:
sebastian089
10.11.2021, 22:04
Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht
Ich fühle mit Dir. Schöner, teurer Daily und Kinder <6 geht nicht, es sei denn man legt keinerlei Wert auf gepflegtes Interieur.
Am Besten Unimog oder Landy und einmal wöchentlich ausspritzen. Die Traktoren machen auch den Kids mehr Freude als unsere Luxusliner.
Eine Klasse tiefer gibt es von Audi doch noch den SQ8 TFSI mit 507PS. Soll sehr gut gehen, wenn’s doch kein x-ter Porsche werden soll.
ehemaliges mitglied
11.11.2021, 07:20
Wohl dem, der 230k mal eben auf 0 abschreiben kann…:dr:
Das kann ich nicht;) würde aber auch keine 230k für ein Auto ausgeben, der Thread Starter kann das aber, sonst würde er sich nicht für ein solches Auto interessieren.
Mittlerweile ist ein Auto für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand, dass heisst kaufen und nutzen. (Preis jeder wie er mag und kann). Wenn ich bei einem Verkauf oder Eintausch noch etwas bekomme ist es gut, ich schaue aber nicht extra auf jeden möglichen Kratzer u.s.w. damit ich später bei einem möglichen Verkauf noch etwas mehr Geld bekomme.
F.Porter
11.11.2021, 07:48
Eine Klasse tiefer gibt es von Audi doch noch den SQ8 TFSI mit 507PS. Soll sehr gut gehen, wenn’s doch kein x-ter Porsche werden soll.
War mir gar nicht bewusst, dass es den SQ8 gibt. Eigentlich logisch, habe aber noch keinen in HH gesehen, dafür aber fast täglich einen RSQ8. :)
[Dents]Milchschnitte
11.11.2021, 09:19
Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.
Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
Der Panamera war doch sicherlich unwesentlich günstiger, wenn überhaupt, und der wird ja innen auch keine abwischbare Taxi-Kunstleder Ausstattung haben, oder? Fahren die Kids da nur ausnahmsweise, mit sauberen Schuhen und ohne Vesper mit? ( Keine Kritik- Fahre meine 6 jährige täglich morgens zur Schule und bis vor kurzem zum Kindi, und in mein Auto kommt sie auch nur mit sauberen Klamotten und Schuhen…)
Thema anderer SUV :
Zuletzt auf dem Hof vom Händler nen jungen gebrauchten SQ7 gesehen. geiles Gerät, V8 TDI ist brachial und wegziehen kann der auch ordentlich was.
würd ich nach nem relativ aktuellen SUV schauen, dann wärs der.
Oder preislich dann im Vergleich ganz günstig den alten Q7 mit größtem Motor und mit wenig KM.
in Schwarz stehen die alle immer Top da.
Habe mal den neuen Benziner SQ8 mit den Cayennes verglichen. Selbst der GTS schaut mächtig in die Röhre 460PS (507PS) / 620Nm (770Nm). Und alles unter GTS ist bei Porsche V6.
Chefcook
11.11.2021, 11:35
Wie wäre es mit einem V8 Defender? 525 PS, 625 Nm, kann 3,5 Tonnen ziehen, klingt extrem geil und ist robust sowie kindertauglich.
Newbie01
11.11.2021, 13:08
Max weiß, wovon er spricht. :gut: Ich nehme an, Du meinst den 110er?
Mir gefällt der 90er besser und das Fahrwerk kommt mit der Power gut klar.
Also ich fände diese Option lässig.
Chefcook
11.11.2021, 15:25
Mit Kindern würde ich immer den 110er nehmen wegen der fünf Türen und viel Platz.
Ich finde den V8 Defender auch extrem lässig und er steht nicht an jeder Ecke. Und der Sound ... :verneig: Ohne Turbo im Abgasstrang klingen V8 einfach besser.
Newbie01
11.11.2021, 16:08
Ja. Klar. Mit Kindern ergibt das Sinn…
Hatte ich ganz vergessen.
Beim Rest bin ich eh d‘accord.
Wie wäre es mit einem V8 Defender? 525 PS, 625 Nm, kann 3,5 Tonnen ziehen, klingt extrem geil und ist robust sowie kindertauglich.
Gibts sowas mit Abstandsregeltempomat, Standheizung, Airplay, Panoramaschiebedach? Das ist der Daily meiner Frau, keine Ahnung ob Defender da passt...
Milchschnitte;6704483']Der Panamera war doch sicherlich unwesentlich günstiger, wenn überhaupt, und der wird ja innen auch keine abwischbare Taxi-Kunstleder Ausstattung haben, oder? Fahren die Kids da nur ausnahmsweise, mit sauberen Schuhen und ohne Vesper mit? ( Keine Kritik- Fahre meine 6 jährige täglich morgens zur Schule und bis vor kurzem zum Kindi, und in mein Auto kommt sie auch nur mit sauberen Klamotten und Schuhen…)
Thema anderer SUV :
Zuletzt auf dem Hof vom Händler nen jungen gebrauchten SQ7 gesehen. geiles Gerät, V8 TDI ist brachial und wegziehen kann der auch ordentlich was.
würd ich nach nem relativ aktuellen SUV schauen, dann wärs der.
Oder preislich dann im Vergleich ganz günstig den alten Q7 mit größtem Motor und mit wenig KM.
in Schwarz stehen die alle immer Top da.
Mit dem Panamera fahren die Kids nur selten mit. Aufgrund der steilen Sitzposition auf den Rücksitzen (Einzelsitze) hat der MaxiCosi eine ungünstige Position für den Kleinsten. Daher fast nur SUV, ausser morgens mal in die Krippe, da ich die beiden meistens bringe und abends abhole. Lange Fahrten aber immer mit dem SUV.
Das kann ich nicht;) würde aber auch keine 230k für ein Auto ausgeben, der Thread Starter kann das aber, sonst würde er sich nicht für ein solches Auto interessieren.
Mittlerweile ist ein Auto für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand, dass heisst kaufen und nutzen. (Preis jeder wie er mag und kann). Wenn ich bei einem Verkauf oder Eintausch noch etwas bekomme ist es gut, ich schaue aber nicht extra auf jeden möglichen Kratzer u.s.w. damit ich später bei einem möglichen Verkauf noch etwas mehr Geld bekomme.
Natürlich schaue ich auf Werterhalt bei Autos. Und bis jetzt lief das immer einigermassen okay... Nur der Panamera hat in 12 Monaten einen wahnsinnigen Papierverlust erlitten. Noch nie soviel Geld bei einem Auto verloren... Liegt wahrscheinlich dadran, dass ich alle 12 Monate wechsle und dann die Verluste überschaubar/nicht vrohanden sind. Meine Frau tickt da anders, die nie vor dem 5ten Jahr ein Auto wechseln und dann ist es schon wichtig, ob ich 70k oder 150k verliere.
Muigaulwurf
11.11.2021, 16:31
Gibts sowas mit Abstandsregeltempomat, Standheizung, Airplay, Panoramaschiebedach? Das ist der Daily meiner Frau, keine Ahnung ob Defender da passt...
Bis auf die Standheizung hat der V8 das alles serienmäßig.
Bis auf die Standheizung hat der V8 das alles serienmäßig.
Ok, hab mir nen Defender noch nie angeschaut, habe da immer den genieteten Karren vor Augen. Durchaus cool, aber als Daily eher ein Liebhaber/Fan Fahrzeug
Chefcook
11.11.2021, 16:48
Die neuen Defender werden in mancher Publikation als in jedem Terrain dem Mercedes G-Modell überlegen bezeichnet. Mir selbst fehlt der ausführliche Vergleich zum aktuellen G, aber der Defender ist für meinen Geschmack schon sehr cool geworden. Mit dem genieteten Eimer von damals hat er ausser dem Namen zum Glück nichts mehr gemein, vorallem nicht das Fahrverhalten (heimlich hätte ich trotzdem gerne auch den alten).
Dass der Panamera als Familienauto nicht so richtig taugt, kann ich mir gut vorstellen. Ich fand den Einstieg hinten nicht so toll und da einen Kindersitz rein bugsieren stelle ich mir auch unangenehm vor.
itsmedee
11.11.2021, 16:49
Mal ein abschliessendes Feedback zu dem Auto.
Der RSQ8 ist super und wirklich ein Endstufe SUV. Speziell dieser hier mit wirklich voller Hütte. Die 2.5to merkt man ihm bei der Leistung nicht an und die etlichen Assistenten und Helferlein machen das Fahren zum vollen Vergüngen. Nun ja, bei dem Listenpreis ja auch kein Wunder. Neueste Technik mit maximaler Motorisiereung kombiniert kann ja nicht "schlecht" sein.
Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.
Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
Was spricht gegen einen "normalen" Q8, wenn du mit der Technik und dem Platzangebot zufrieden bist? Der geht preislich schon etwa zum halben Preis vom RSQ8 los. Oder wenn's ein Kompromiss sein darf: SQ8?
Newbie01
11.11.2021, 17:10
Die neuen Defender werden in mancher Publikation als in jedem Terrain dem Mercedes G-Modell überlegen bezeichnet. Mir selbst fehlt der ausführliche Vergleich zum aktuellen G, aber der Defender ist für meinen Geschmack schon sehr cool geworden. Mit dem genieteten Eimer von damals hat er ausser dem Namen zum Glück nichts mehr gemein, vorallem nicht das Fahrverhalten (heimlich hätte ich trotzdem gerne auch den alten).
Dass der Panamera als Familienauto nicht so richtig taugt, kann ich mir gut vorstellen. Ich fand den Einstieg hinten nicht so toll und da einen Kindersitz rein bugsieren stelle ich mir auch unangenehm vor.
Hm, also ich bin mit dem 90er Defender die alte und die neue Übungsstrecke zur Camel Trophy (Eastnor Castle) gefahren. Es waren verschärfte Bedingungen, die Engländer meinten. dass sie so vor zehn Jahren zuletzt so viel Schlamm und Wasser hatten. NB: Ich hatte die Stahlfedern und bin einmal im tiefen Schlamm aufgesetzt... will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen und euch langweilen. Aber die Nummer war neben dem Rubicon Trail schon was Spezielles. Danach sind mir mit dem Stunt Team von No Time to Die in den Film-Defenders noch so eine Cross Rennstrecke gefahren.... Hammer.
BTT: Warum ich das erzähle? Ob der Defender im harten Gelände besser ist als die G-Klasse vermag ich nicht zu beurteilen. Ich glaube, die geben sich nicht viel. Was aber meines Erachtens wichtig ist, ist a) ich würde eine Luftfeder nehmen, b) stimme ich Max zu (s.o.) der 110er ist mit Kindern besser und c) ist das Fahrwerk gut und kann auch mit den PS umgehen. Falls es der Defender wird, bitte bei der Wahl der Reifen aufpassen. Bei uns war es noch so, dass mit den Standardreifen bei 196 / 198 km/h Schluss war, bei den optionalen sind es 10 km/h mehr. Weiß aber nicht, ob das immer noch so ist,
Bin auch den RSQ8 schon gefahren. Das ist eine ganz andere Hausnummer. Wie schon erwähnt brachialer und noch mehr auf Fahrdynamik ausgelegt. Ich würde dann aber den Cayenne Turbo GT nehmen. Aber das ist persönlicher Gusto. Der V8-Defender ist dagegen unaufgeregter und man ist dennoch souverän unterwegs. Und wie gesagt, das Fahrwerk kann mehr als man denkt....
The Banker
11.11.2021, 20:01
Mit dem Panamera fahren die Kids nur selten mit. Aufgrund der steilen Sitzposition auf den Rücksitzen (Einzelsitze) hat der MaxiCosi eine ungünstige Position für den Kleinsten. Daher fast nur SUV, ausser morgens mal in die Krippe, da ich die beiden meistens bringe und abends abhole. Lange Fahrten aber immer mit dem SUV.
Ich frage mich nur wie ich mein Kind seinerzeit mit einem Passat durch die Gegend schaukeln konnte. Kein V8, kein SUV und der Winkel der Rückenlehne war wahrscheinlich auch suboptimal für den Knirps :bgdev:.
Newbie01
11.11.2021, 20:11
Ich frage mich nur wie ich mein Kind seinerzeit mit einem Passat durch die Gegend schaukeln konnte. Kein V8, kein SUV und der Winkel der Rückenlehne war wahrscheinlich auch suboptimal für den Knirps :bgdev:.
Du weißt aber schon, dass Du hier bei r-l-x.de bist und nicht bei Swatchjuenger.com? ;) :dr:
buchfuchs1
11.11.2021, 20:16
Und wie unsicher der Passat war, da würde doch Heute Niemand mehr ein Kind drin transportieren.
Am besten noch rauchend.
Morgan911
11.11.2021, 20:25
Wie wäre es mit einem V8 Defender? 525 PS, 625 Nm, kann 3,5 Tonnen ziehen, klingt extrem geil und ist robust sowie kindertauglich.
Hab ich vor ein halben Jahr bestellt. Lieferung ca. 2023.
Edit: und ich hab gute Kontakte zu LR Deutschland.
R.O. Lex
11.11.2021, 22:08
Am besten noch rauchend.
Aber bitte mit geschlossenen Fenstern, das Kind verträgt keine Zugluft.
Ich frage mich nur wie ich mein Kind seinerzeit mit einem Passat durch die Gegend schaukeln konnte. Kein V8, kein SUV und der Winkel der Rückenlehne war wahrscheinlich auch suboptimal für den Knirps :bgdev:.
Thilo, ich bin als Kind im Opel Senator und Talbot durch die Gegend gefahren worden. Ohne Kopfstütze, ohne Gurte hinten etc etc…
Darum geht es doch nicht, was vor 40 Jahren mal war.
Du trägst, du Flippers, ja auch Uhren für 20,30,40,50 oder 100k, da reicht auch ne Swatch… wenn es darum geht, müssen wir alle hier aus dem Forum. Aber selbst hier geht der Trend ja weg von Luxus und hin zu nicht Luxus…
... Aber selbst hier geht der Trend ja weg von Luxus und hin zu nicht Luxus…
Weg vom überschwänglichen Luxus würde ich eher sagen, wobei das alles sehr subjektiv ist. ;)
The Banker
11.11.2021, 22:40
Christoph, da hast Du schon recht. Neben Uhren :D gönne ich natürlich jedem seine Autos und den Spaß daran.
Mich hat die ganze Umweltthematik zwischenzeitlich aber so weit mitgenommen, dass ich den Kindertransport in V8 befeuerten SUVs mit dem cw Wert ein Schrankwand etwas ratlos gegenüberstehe :ka:.
Btw: Den RSQ8 finde ich trotzdem heiß :gut:.
Steelwrist
12.11.2021, 07:23
Der ist auch ok :-)
https://auto.suzuki.de/modelle/jimny
Zur Toolwatch das passende Auto.
Departed
12.11.2021, 11:42
Mich hat die ganze Umweltthematik zwischenzeitlich aber so weit mitgenommen, dass ich den Kindertransport in V8 befeuerten SUVs mit dem cw Wert ein Schrankwand etwas ratlos gegenüberstehe :ka:.
Jetzt ist die optimalste Rückenposition das wichtigste, aber Klimawandel und deren Probleme für die zukünftige Generation (u.A. seine eigenen Kinder) sind egal. Muss man nicht verstehen.
Auch bzw. gerade Menschen mit überdurchschnittlichen Wohlstand sollten ihrer eigenen Kinder zu liebe nachhaltiger Leben. Und da gibt es auch genug Luxus Lösungen die gut in dieses Forum passen.
Chris360
12.11.2021, 11:52
Jetzt ist die optimalste Rückenposition das wichtigste, aber Klimawandel und deren Probleme für die zukünftige Generation (u.A. seine eigenen Kinder) sind egal. Muss man nicht verstehen.
Auch bzw. gerade Menschen mit überdurchschnittlichen Wohlstand sollten ihrer eigenen Kinder zu liebe nachhaltiger Leben. Und da gibt es auch genug Luxus Lösungen die gut in dieses Forum passen.
+1 und Thilo, Danke!
Roland90
12.11.2021, 12:28
Und wer sagt das Christoph das nicht tut, nur weil er ein faible für schnelle Autos hat ? :ka:
Da quasi alles vom guten Steak bis hin zum Luxusurlaub schlecht fürs Klima ist und sich hier niemand ausnehmen kann bleibts letztlich jedem selbst überlassen wo und inwiefern er nachhaltig leben kann und das möchte.
PS Starke Verbrenner sind in letzter Zeit leider oft das Ziel von mehr oder minder versteckten Attacken irgendwelcher Moralapostel obwohl das wenn man 5 Minuten drüber nachdenkt völliger Unsinn ist.
Sehe ich auch in meinem Bekanntenkreis. Selbst fliegt man übers Wochenende nach Mykonos, macht Kreuzfahrten und futtert munter argantinisches Rinderfilet, aber mit einem 500 PS Auto durch die Gegend zu fahren ist schlecht fürs Klima und daher unmoralisch :rofl:.
Dieses Forum habe ich als Ort kennengelernt wo man sich mit anderen Gleichgesinnten über unnötige aber schöne Dinge im Leben austauschen konnte.
Natürlich ist ein 650 PS Auto nicht sinnvoll. Es ist unnötiger Luxus, darum gehts ja.
Uhren-Fan
12.11.2021, 12:49
+ 1
F.Porter
12.11.2021, 12:55
+2
danke Roland, ich hatte schon eine Abhandlung über nachhaltiges Leben geschrieben, es dann aber wieder gelöscht. Sehe es inhaltlich wie du, "ich lebe umweltfreundlich, weil ich mit dem Tesla zum Kreuzfahrtschiff fahre"...
The Banker
12.11.2021, 13:05
Hast ja recht Roland. Das sollte ein kleiner moralischer Ruf von der Seitenlinie sein meinerseits (was auch in einem Luxusforum möglich sein sollte, sonst bin ich hier falsch), aber das Thema weder kapern noch eine ökologische Grundsatzdiskussion auslösen.
Weitermachen :dr:!
Wer mit einem V8 ordentlich das Staatssäckel füllt (Steuern/Sprit) tut hintenrum vermutlich mehr für den Klimaschutz (abhängig von der Regierung), als derjenige welcher sich den Tesla auf Staatskosten mitfinanzieren lässt, um ihn dann nach einem Jahr mit Gewinn ins Nachbarland zu exportieren. Mir persönlich wäre der RSQ8 einfach zu unhandlich beim täglichen Parkplatzkampf vor der Kita😉
... mit einem 500 PS Auto durch die Gegend zu fahren ist schlecht fürs Klima und daher unmoralisch :rofl:. ...
Sich mit einem 2,5t-500PS-Verbrenner durch den Stadtverkehr zu "quälen" finde tatsächlich fragwürdig und als Luxus empfinde ich es, neben solch einem "Ungetüm" und eventuell weiteren Fahrzeugen auch noch ein bedarfsgerechtes Fahrzeug vorzuhalten, das auch Vergnügen bereiten kann. :dr:
Insofern fand ich den Aston Martin Cygnet tatsächlich gut, doch "leider" hatte ich damals schon einen Audi A2, der den DB9 ergänzt hat. ;)
Departed
12.11.2021, 13:29
Außerdem hat Christoph auch genug Fahrzeuge um dieses Faible auszuleben.
Als Alltagsauto zum Kindertransport tut es eigentlich auch ein (doofer, nicht luxuskonformer) Model X
CarloBianco
12.11.2021, 13:43
Diese teilweise hier anklingende Ganz-oder-garnicht-Mentalität erschließt sich mir nicht so recht. Davon abgesehen, dass es eine Verallgemeinerung und Unterstellung ist, Menschen die auf den Fußabdruck ihres Autos achten, würden das zwangsläufig an anderer Stelle wieder verblasen, finde ich es durchaus in Ordnung, mal ein Steak zu essen und einen Wochenendtrip zu machen und sich dennoch darüber Gedanken zu machen, was man an anderen Ecken kauft und braucht. Und dass dieses Thema mittlerweile auch bei RLX angekommen ist, tut dem Luxus keinen Abbruch und dem Forum mehr gut als schlecht.
Der Wochenendtrip an die Côte d‘Azur scheint jedenfalls mit dem E-Auto langfristig gesichert. Ob das jedoch so nachhaltig ist, wie sich das viele vorgestellt haben...
Außerdem hat Christoph auch genug Fahrzeuge um dieses Faible auszuleben.
Als Alltagsauto zum Kindertransport tut es eigentlich auch ein (doofer, nicht luxuskonformer) Model X
nein, ich brauche ein Fahrzeug mit einer Anhängelast von 3.5to. Hatte ich schon mehrfach erwähnt, der Einsatz des Wagens ist mehr als nur Kinder zur Krippe zu bringen.
nein, ich brauche ein Fahrzeug mit einer Anhängelast von 3.5to. ...
Aber warum muß Deine "arme" Frau damit zur Arbeit fahren? :grb:
Ihr habt doch die tollen Wechselschilder in der Schweiz. :gut:
Für 3,5t Anhängelast (Boot?) würde sich doch ein Ford F150 (Lightning :bgdev:) o.ä. anbieten.
Muigaulwurf
12.11.2021, 14:08
Danke, Roland.
Aber warum muß Deine "arme" Frau damit zur Arbeit fahren? :grb:
Ihr habt doch die tollen Wechselschilder in der Schweiz. :gut:
Für 3,5t Anhängelast (Boot?) würde sich doch ein Ford F150 (Lightning :bgdev:) o.ä. anbieten.
weil meine Frau das so möchte. Sie fühlt sich wohl im SUV.
BTW, meine Frau fährt mit dem Zug zur Arbeit, mit dem Auto nur bis zum Bahnhof…
Und jetzt macht der fette SUV für nen paar Kilometer im Jahr noch weniger Sinn für die meisten hier…
The Banker
12.11.2021, 14:38
Nö, alles gut :gut:. Zu welchem tendierst Du derzeit?
weil meine Frau das so möchte. Sie fühlt sich wohl im SUV.
BTW, meine Frau fährt mit dem Zug zur Arbeit, mit dem Auto nur bis zum Bahnhof…
Und jetzt macht der fette SUV für nen paar Kilometer im Jahr noch weniger Sinn für die meisten hier…
Wenn Deine Frau solch ein Auto gerne fährt und das Fahrzeug sogar sinnvoll genutzt wird, würde ich mir das von den Kindern nicht vermiesen lassen. :dr:
Meine Frau würde sich halt eher über einen 2-türigen Aston Martin oder wegen der Kinder über einen AM Rapide freuen, daher mein "Unverständnis". ;)
Nö, alles gut :gut:. Zu welchem tendierst Du derzeit?
Ich bin noch dran, heute den Cayenne gefahren. Eigentlich völlig ausreichend, nur leider etwas "mau" ausgestattet. Ist ein Porsche Werkswagen, verstehe gar nicht, warum der dann so dürftig ausgestattet ist. Mir fehlten so ein paar nette Kleinigkeiten, an die man sich halt gewöhnt hat. Head up Display, Soft close, Abstandsregeltempomat, Key-less go...
Habe heute noch von meinem Stammhändler einen Anruf bekommen, er bekommt noch einen G500 aus 2020 und einen Q8 50tdi rein. Mal schauen, war ein wenig überrascht, dass 50tdi nur 286PS bedeutet. Das erscheint mir auf dem Papier dann doch etwas wenig für die Grösse des Autos.
Wenn Deine Frau solch ein Auto gerne fährt und das Fahrzeug sogar sinnvoll genutzt wird, würde ich mir das von den Kindern nicht vermiesen lassen. :dr:
Meine Frau würde sich halt eher über einen 2-türigen Aston Martin oder wegen der Kinder über einen AM Rapide freuen, daher mein "Unverständnis". ;)
Sie hat noch ihren GT3, das sollte als 2 Türer reichen...
Sie hat noch ihren GT3, das sollte als 2 Türer reichen...
Da passt aber doch nur 1 Kind rein. :op:
Viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung. :gut:
Da passt aber doch nur 1 Kind rein. :op:
Viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung. :gut:
Das andere sitzt mit mir im McLaren :supercool:
Chefcook
12.11.2021, 16:26
davon hattet Ihr doch sogar schonmal ein Bild hier im Forum, GT3 und McLaren und jeder ein Kind dabei, oder?
Der RSQ8 ist schon richtig porno und Audi eine solide Automarke. Bin gespannt was es werden wird. :dr:
Andy Ommsen
12.11.2021, 17:58
Das andere sitzt mit mir im McLaren :supercool:
:D :gut:
davon hattet Ihr doch sogar schonmal ein Bild hier im Forum, GT3 und McLaren und jeder ein Kind dabei, oder?
Mit Töchterchen schon, Sohnemann habe ich erst einmal im McL mitgenommen. Das ist noch etwas früh, der Wagen ist schon sehr brachial. Aber Töchterchen fährt in beiden regelmässig mit…
The Banker
12.11.2021, 18:53
Ich würde wohl den G 500 nehmen :flauschi:.
Andy Ommsen
12.11.2021, 18:58
+1
Das andere sitzt mit mir im McLaren :supercool:
Man muß die Kinder schon ein wenig fördern. Drei Tage vor dem ersten Geburtstag auf dem Weg zum Hockenheimring um Bekannte zu besuchen, die an einem Fahrertraining teilgenommen haben. :supercool:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=281559&d=1636739726
EDIT: Inzwischen ist er 18 und darf nächste Woche die Theorie machen. Mal sehen, wann er den Führerschein in Händen hält.
unsere Kleine war schon immer sehr Auto verrückt, hoffen ja eine Rennfahrerin zu haben…
Da wird auch mit weniger als einem Jahr auf dem Spoilerwerk von einem Senna geklettert… Mein Händler ist Gott sei Dank sehr entspannt und voll Fan von der Kleinen. Naja, letzte Woche als wir bei ihm waren ging sie zu ihm und sagt „Christian, bestellst du mir einen pinken Porsche?“ sie ist 3…
https://up.picr.de/42431820jc.jpeg
https://up.picr.de/42431821jt.jpeg
https://up.picr.de/42431822mt.jpeg
https://up.picr.de/42431823bk.jpeg
Chefcook
12.11.2021, 22:03
:gut:
Hat jemand schon ein Lastenfahrrad empfohlen? :op:
Coole Bilder :gut: Und bei der Fragestellung würde ich Richtung Cayenne tendieren. Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung :dr:
Ein Cadillac Escalade vllt?
CarloBianco
12.11.2021, 22:36
...„Christian, bestellst du mir einen pinken Porsche?“ sie ist 3…
Meinen Glückwunsch :gut:
mittellaender
13.11.2021, 09:15
nein, ich brauche ein Fahrzeug mit einer Anhängelast von 3.5to. Hatte ich schon mehrfach erwähnt, der Einsatz des Wagens ist mehr als nur Kinder zur Krippe zu bringen.
Der neue Land Rover Defender. Gibts auch als V8 :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.