PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoverwaltung und -entwicklung: Lightroom, Capture One, Alternativen?



MacLeon
26.10.2021, 20:07
Liebe Photoprofis: was nutzt ihr denn zur Verwaltung und RAW-Entwicklung eurer Aufnahmen?

Ich habe nach Jahren der Handyphotographie wieder Feuer gefangen und kameratechnisch aufgerüstet. Meine Softwareinfrastruktur ist aber bei Lightroom 5 stehen geblieben. LR5 hat noch nicht mal mein Objektivprofil verfügbar, taugt also nicht mehr. Ich mag die Katalogstruktur, das non-destruktive Arbeiten und mir reichen auch meist die Bearbeitungsmöglichkeiten. Für aufwendigeres Nachbearbeiten hätte ich noch Affinity Photo. Ich bin aber wie so viele kein Fan vom Abomodell von Adobe.

Gibt es denn ernstzunehmende Alternativen zu LR? Was ist mit Capture One? Wenn Adobe, gibt es da rund um den Black Friday Deals zu erwarten?

Edmundo
26.10.2021, 20:20
Ich würde auf den Black Friday oder den Amazon Tag warten. Dann gibts das Abo meist für oder um einen 10er pro Monat für Lightroom und Photoshop in Kombination. Professionelle Software für kleines Geld.

CaptureOne ist auch toll, braucht aber massiv Einarbeitung. Lightroom ist intuitiver und Photoshop braucht man eh.

t.s
26.10.2021, 20:37
Beides seit langem im Gebrauch und für mich ganz klar Capture One! Farbeinstellungen (vor allem die Hauttöne) und das Schärfen-Tool Spiel in einer anderen Liga und seit Lightroom die Farbprofile der Kameras nicht mehr implementiert, nutze ich es eigentlich überhaupt nicht mehr, denn die Farbprofile von Adobe finde ich schrecklich. Guck dir einfach mal das Einsteigertutorial von Patrick Ludolph an. Dann kriegt man einen guten Einblick. https://youtu.be/Q6dNml1nrPg

J.S.
26.10.2021, 20:38
Nutze Luminar. Zahlt man einmalig und ist für Nicht-Profis ausgelegt, was mir entgegenkommt ;)

https://skylum.com/de/luminar

t.s
26.10.2021, 20:41
Ganz vergessen. Capture One gibt's entweder als Abo oder als Kaufversion.

Edmundo
27.10.2021, 08:42
CaptureOne ist besser, ohne Frage. Habe auch beides. Aber ob es als Wiedereinsteiger geeignet ist? An Photoshop kommt man eh nicht vorbei, dann ist Lightroom halt mit drin. Und CaptureOne ist deutlich teurer. Der Patrick Ludolph macht das ja beruflich und hat auch Zeit und Muße sich damit zu beschäftigen. Kommt halt immer darauf an, was man will als Ziel. Und was man bereit ist zu investieren (Zeit und Geld).

Affinity Photo war als Idee vom TS vorgeschlagen auf der einen Seite, CaptureOne/Photoshop ist auf der Scala auf der ganz anderen Seite. Deutlich teurer, aufwändiger und natürlich auch besser. Profis nutzen das gerne, für den Normalanwender gibts aber auch was in der Mitte. Und wenn der Grschmack wieder da ist, dann wird es aus Erfahrung mehr.

Mr. Edge
27.10.2021, 09:10
Kennt jemand für LR ein Tutorial, in dem alle wesentlichen Funktionen für einen nicht Profi aufgelistet und erklärt werden?
Man kann sich durch alle möglichen Funktionalitäten durch tutoren, aber so ein „sinnvoll im Alltag mit LR arbeiten Tutorial“ habe ich bisher nicht gefunden.
Vielleicht kennt ihr ja eines.

Ich finde das Abomodell auch blöd, aber so ist es halt im Leben. Adobe hat Tools, die ich sinnvoll finde, auch wenn ich sie wenig nutze, und will Geld dafür. Eigentlich unverschämt, aber was soll ich machen;)

Die Codes vom BlackFriday kann man auch für ein bestehendes Abo nutzen?

Edmundo
27.10.2021, 09:16
Sollte funktionieren. Keine Gewähr. ;)

PCS
27.10.2021, 10:01
Hier Lightroom mit Photoshop im Abo.

MacLeon
27.10.2021, 12:57
Ich finde das Abomodell auch blöd, aber so ist es halt im Leben. Adobe hat Tools, die ich sinnvoll finde, auch wenn ich sie wenig nutze, und will Geld dafür. Eigentlich unverschämt, aber was soll ich machen;)

So sehe ich das noch nicht mal. Wenn man immer die neueste Software haben will und dann die Kosten gegenüberstellt, ist das Abo ja gar nicht schlecht. Allerdings gehöre ich nicht zu dieser Gruppe. Ich konnte bis zum Erwerb meiner neuen Kamera mit LR 5 immer noch für mich befriedigend gute Ergebnisse erzielen, insoweit war das für mich schon günstiger.

Naja, ich mache mal einen C1 Probemonat, bis dahin ist Black Friday, dann kann ich immer noch entscheiden.

Surforbiter
27.10.2021, 13:23
Die neueste Version von LR, um die Leica-RAWs zu entwickeln. Gelegentlich Photoshop.

MacLeon
30.10.2021, 09:42
Nachdem ich Capture One eine Weile lang ausprobieren konnte, verstehe ich, was ihr mit Lernkurve meint. So richtig intuitiv ist es nicht. Daher werde ich mich für LR+PS im Abo entscheiden. LR konnte ich damals im Schlaf bedienen, da werde ich mich schnell wieder einfinden. Mit den neuen Maskenfunktionen von LR 11 kann man auch einiges anfangen.

Jetzt heißt es Warten auf Black Friday.

Edmundo
09.11.2021, 09:50
https://www.adobe.com/de/products/special-offers.html

9,99 Euro, heute mail bekommen.

chronos7
09.11.2021, 10:06
Aus meiner Sicht eine gute Wahl :gut:

Ich habe im Laufe der Jahre auch so einiges ausprobiert, halte aber im Ergebnis das Adobe-Abo für das stimmigste Gesamtpaket.
Es gibt bessere "Spezialprogramme" für individuelle Bedürfnisse, aber im Gesamtkontext ist das schon super, was Adobe da abliefert.

Und wie hier schon mitgeteilt: das Abo wird immer mal wieder recht günstig (100.-€ oder darunter) für 12 Monate angeboten.
Ich kaufe es mir auch immer, wenn es irgendwo im Angebot ist, da man nach Eingabe des entsprechenden Codes einfach das persönliche Abo um weitere 12 Monate verlängern kann, unabhängig von Start-oder Endzeit des laufenden Abo-Zeitraumes.

Und ein Tipp: wenn du neu anfängst, lade dir Adobe Bridge mit runter (auch im Abo enthalten), ist aus meiner Sicht ein super Bildbetrachter und zum Sortierren, Bewerten, Verschlagworten, Bildersuchen etc. hervorragend geeignet. Ich habe die Erfahrung gemacht, das viele Lightroom-/Photoshopnutzer Bridge gerne übersehen.

Und noch ein Tipp für die, denen Farbprofile für ihre Kamera in Lightroom fehlen: es gibt im Netz kleine Firmen, die haben sich darauf spezialisiert, solche Farbprofile für einzelne Kameras zu erstellen. Die kann man dann für relativ kleines Geld kaufen (so ca. 25 €) und problemlos in Lightroom installieren.
Das mache ich z.B. seit Jahren so für meine Sony-Kameras.

Viele Grüße

Uwe

t.s
09.11.2021, 10:15
...

Und noch ein Tipp für die, denen Farbprofile für ihre Kamera in Lightroom fehlen: es gibt im Netz kleine Firmen, die haben sich darauf spezialisiert, solche Farbprofile für einzelne Kameras zu erstellen. Die kann man dann für relativ kleines Geld kaufen (so ca. 25 €) und problemlos in Lightroom installieren.
Das mache ich z.B. seit Jahren so für meine Sony-Kameras.

Viele Grüße

Uwe

Als hätte Adobe hier mitgelesen, haben Sie im letzten Update endlich die "Camera matching Color Profiles" für einige aktuelle Kameras implementiert, worauf teilweise über 2 Jahre gewartet wurde. Für die, die noch immer nicht dabei sind, würde ich, so wie Uwe, externe Profile empfehlen. Ich fand die von Color Fidelity immer am besten.

thewatchjoe
09.11.2021, 10:54
Dankeschön für den Hinweis und die Tipps hier. Unter dem Link wird mir das Abo für 9,90 € angezeigt.
Ich will nun auch endlich einsteigen mit meiner Sony Alpha 7 II. Eine Sony Alpha 7 IV haben mein Schwager und ich nun zusammen vorbestellt. :jump:

chronos7
09.11.2021, 11:34
@ Tristan: Ja, die Profile von Colin Walker (Color Fidelity) nutze ich auch

@ Tobi: A7II und A7III hatte ich auch, mit der A7IV macht ihr garantiert nichts falsch :gut:

Uwe

T-800
09.11.2021, 12:41
Anfangs hat mich das Abo Modell bei Adobe auch eher abgeschreckt, aber durch die KI Anwendung und Optimierungen speziell auch für den apple M1 hat sich das bereits mehr als gelohnt. Jede Version wurde deutlich schneller, effizienter, die Regler nochmals verbessert und wirklich sinnige Funktionen implementiert, wie zB aktuell die Auto-Maskierung.
Benutze selbst LR Classic, da die Cloud Version/Lightroom mit 1 TB Speicher bei mir im Nu voll wäre..

Auf mein bestehendes Abo Modell konnte ich auch einen Gutschein-Code anwenden, sodass ich für 10€ monatlich jetzt Photoshop+LR immer in der aktuellsten Version habe :)
Also: Pro Adobe Abo!

thewatchjoe
09.11.2021, 13:35
@Uwe: Danke dir :dr: Denke ich auch. Die ist aber eher was für meinen Schwager, der wirklich fotografieren kann und nun etwas mit Filmen anfangen will. Ich hoffe aber, dass ich mich nicht allzu blöd anstelle und aufholen kann.
Wenn du für die Sonys Objektivempfehlungen o. ä. hast, nehme ich diese sehr gerne. Gerne auch per PN, damit wir den Faden nicht weiter ins OT treiben. :gut:

MacLeon
09.11.2021, 13:50
https://www.adobe.com/de/products/special-offers.html

9,99 Euro, heute mail bekommen.

Super, vielen Dank! Wird gleich gemacht. Ich habe jetzt eine Weile mit C1 Erfahrung sammeln können, aber im Gesamtpaket ist mir Adobe CC schon lieber, alleine schon wegen der übersichtlicheren Katalogverwaltung. Dazu kommen die Cloud und regelmäßige Upgrades.

ferrismachtblau
09.11.2021, 16:04
Super, vielen Dank! Wird gleich gemacht. Ich habe jetzt eine Weile mit C1 Erfahrung sammeln können, aber im Gesamtpaket ist mir Adobe CC schon lieber, alleine schon wegen der übersichtlicheren Katalogverwaltung. Dazu kommen die Cloud und regelmäßige Upgrades.

Jou. Gute Entscheidung. Ich zahle die 11,89 Euro/Monat und finde das auch nicht zu teuer, selbst bei meinem hobbymäßigen "Nur-Ab-Und-Zu"-Gebrauch. Am Anfang hat mich das Abo auch gestört, zwischenzeitlich nutze ich das schon seit mehr als 2 Jahren ...

frame
11.11.2021, 18:32
Ich bin jetzt auch aufs Abo für 9,90 für Photoshop eingestiegen für mein neues McBook, nachdem ich mit Affinity nach jahrelangem Gebrauch von Ps auf meinem Windows-Rechner überhaupt nicht zurecht kam. Gutes Angebot - danke für den Tip!

Mr. Edge
12.11.2021, 07:07
Wie kann ich mein Bestandsabo damit verlängern? Es geht noch bis April 22.
Wenn ich es auswähle und abschließen möchte, mahnt er an, dass ich es schon habe. Ich möchte jetzt nicht kündigen, das erinnert mich dann irgendwie an einen Telefonanbieterwechsel.

chronos7
12.11.2021, 07:30
Das geht eigentlich ganz leicht, Claus.

Da musst du nichts kündigen. Es gibt eine Seite, da gibt´s du die Nummer ein (Redeem Code) und dein Abo wird automatisch um 12 Monate verlängert, unabhängig davon, wann der eigentliche Beginn war bzw. das Ende der vorherigen Abo-Laufzeit.

siehe: https://helpx.adobe.com/de/manage-account/using/renew-restart-extend-membership.html

Viele Grüße

Uwe

Mr. Edge
12.11.2021, 07:57
Dank dir Uwe,
die Seite kenne ich, aber ich kann ja bei dem Angebot keinen Redeem Code kaufen, sondern nur ein Abo abschließen.
Und da wird mir angezeigt, dass das nicht unterstützt wird.
Wo kann man den Code her bekommen, ich finde das Angebot für die 120 EUR nicht als Redeem Code?

Mr. Edge
12.11.2021, 08:13
So, jetzt hab ich ein Angebot gefunden:
https://2gosoftware.eu/de-de/Adobe-Photography-Plan-Creative-Cloud-1-Benutzer-1Jahr-20GB-Cloud-Speicher?ft=new&tracking=55d31ba9b20ed&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_term=GMCShoppingAPI&currency=EUR

Ist sogar noch ein wenig günstiger - gibt es da einen Haken?

chronos7
12.11.2021, 11:29
...ich kann ja bei dem Angebot keinen Redeem Code kaufen, sondern nur ein Abo abschließen.
...

Ah, o.k., das wusste ich nicht.

Zu dem von dir gezeigten Angebot kann ich leider nichts aussagekräftiges mitteilen. Sieht auf den ersten Blick o.k. aus, ich kenne die Firma aber nicht und kann daher zur Seriosität nichts sagen.


Uwe

MacLeon
12.11.2021, 12:11
Ich habe jetzt erst mal ein monatlich kündbares 9,90-Abo abgeschlossen und warte, ob es am BF oder CM noch ein besseres Jahresabo-Angebot gibt. Wenn nicht, schaue ich, ob das von Claus verlinkte Angebot noch verfügbar ist und kaufe dort ein Jahresabo.

thewatchjoe
22.11.2021, 11:17
Bei Amazon gibt es gerade die 1-Jahres-Lizenz für PS und LR für 84,99 €.
https://www.amazon.de/dp/B00M8MOH98?tag=shant09-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

MacLeon
22.11.2021, 13:44
Vielen Dank, Tobi, habe ich gerade eingelöst. Was mich nur wundert ist, dass Adobe ab Dec. 2022 11,89 € einziehen möchte und nicht 9,90 € wie abonniert. Muss ich mal recherchieren, ob das so normal ist.

Edmundo
23.11.2021, 07:48
Bei Amazom Black Friday Deals Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit 20GB 1 Jahr 84,99 Euro, macht 7,08 Euro pro Monat prepaid.

Edit: Ich bin zu langsam, Tobi war schneller.

Edmundo
23.11.2021, 07:51
Vielen Dank, Tobi, habe ich gerade eingelöst. Was mich nur wundert ist, dass Adobe ab Dec. 2022 11,89 € einziehen möchte und nicht 9,90 € wie abonniert. Muss ich mal recherchieren, ob das so normal ist.
Kündigst Du vorher, schreibst rein „zu teuer“ und dann geht oft was. Oder Du nimmst nach der Kündigung wieder einen BF Deal.

MacLeon
23.11.2021, 08:14
Danke, Elmar. Will mich auch nicht beschweren. 84,99 sind ein Knallerdeal. Trotzdem sollte das so nicht sein. Habe (unbefristet?) 9,90/m, nutze einen Redeem-Code und soll danach 11,89/m zahlen.

mr.keuner
23.11.2021, 09:42
In der Beschreibung heisst es doch

Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig.

Sollte also doch keine automatische Verlängerung nach Aboende erfolgen....

MacLeon
23.11.2021, 10:17
Michael, ich hatte vorher ein Dauerabo für 9,90 pro Monat abgeschlossen.

Edmundo
23.11.2021, 12:37
Mal anrufen oder Support anmailen, die sind normalerweise hilfsbereit. Oder über die Homepage kündigen, du kommst sicher auf unter 10 Euro auch später. 11,99 sind Normalpreis.

ehemaliges mitglied
07.12.2021, 16:43
Hallo zusammen

Bis jetzt habe ich auf dem Mac Lightroom genutzt und bin sehr zufrieden. Nun möchte ich zusätzlich auf einem PC ebenfalls Lightroom nutzen und überlege mir welches Abo ich bestellen soll. Was nutzt mir Photoshop zusätzlich?
Nur private Nutzung.
Danke & Gruss Oliver

chronos7
08.12.2021, 21:56
Die Frage kann man so nicht leicht beantworten. Es kommt darauf an, was du machen möchtest.

Lightroom ist schon sehr gut (vorallem nach dem letzten Update) für die Fotobearbeitung (vornehmlich RAWs), Photoshop ist aber ein ganz anderes Kaliber.
Es ist ein hoch professionelles Bildbearbeitungsprogramm, dessen Möglichkeiten schlicht durch deine eigenen Fähigkeiten begrenzt werden.
Wenn du mit Photoshop hochwertige Ergebnisse erzielen möchtest, musst du dich aber auch intensiv mit dem Programm beschäftigen (wollen).

Ich persönlich empfehle Photoshop niemandem, der z.B. einmal im Jahr Urlaubsbilder möglichst "schön" entwickeln möchte. Dafür gibt es aus meiner Sicht geeignetere Programme, mit deren Automatiken man schnell und recht einfach tolle Ergebnisse erzielen kann.

Wenn du aber ein kreativer Geist mit dem Willen zur individuellen Gestaltung deiner Bilder bist und vor intensivem Studium von Tutorials, Zeitschriften, Fachliteratur etc. nicht zurückschreckst - dann nimm ein Adobe-Abo mit Photoshop ;)
Wenn man einmal Blut geleckt hat und mit der Materie vertraut ist, macht es richtig Spaß sich damit zu beschäftigen.
Meine Frau und meine Tochter sehen das aber häufig, insbesondere vor dem Hintergrund der Zeit, die ich am Rechner verbringe, etwas anders - :)

Viele Grüße

Uwe

ehemaliges mitglied
09.12.2021, 06:41
Danke Uwe :gut: Gestern Abend habe ich mich für LR entschieden, das reicht für mich im Moment.