Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Captain Kirk endlich im All -Livestream-



usummer
13.10.2021, 16:38
Gleich gehts los!
https://www.rnd.de/promis/william-shatner-weltraumflug-im-livestream-bezos-kapsel-new-shepard-startet-mit-star-trek-ikone-S7AHYMSDSBC7LN4FG4AC6DSAUU.html

https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/william-shatner-jeff-bezos-schiesst-star-trek-ikone-captain-kirk-ins-all-a-7187d9ef-b0dc-4401-9f74-beab71255377?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpP YDCQgO1dEMph

Spacewalker
13.10.2021, 16:42
Respekt :gut:

harlelujah
13.10.2021, 16:43
Mit 90 Jahren eine Leistung

Peerchen
13.10.2021, 17:02
Der ist aber hart aufgeschlagen :rolleyes:

Peer

fmx
13.10.2021, 17:17
Das habe ich mir auch gedacht, aber alle haben es scheinbar gut überstanden.:gut:

madmax1982
13.10.2021, 18:25
Beeindruckend, wie fit Shatner mit 90 ist. 8o Hut ab! :gut:

siebensieben
13.10.2021, 18:55
Ich finde es leider nicht beeindruckend, sondern zynisch. Er fliegt aus persönlicher Eitelkeit mit drei anderen unter kräftiger Vergeudung von fossilem Treibstoff und ohne besonderen wissenschaftlichen Sinn da hoch und verlautet: Phantastisch, hier oben 15 Minuten zu sehen, wie wir da unten die Erde retten wollen. Sorry, ich kann dem nichts abgewinnen und finde es widerlich und traurig. Für mich haben die immer noch nicht verstanden. :weg:

luftgekühlt
14.10.2021, 02:23
Gerhard, Du hast in meinen Augen absolut recht.
Ich empfinde das als üblen Marketing-Gag von Bezos.

Andreas, bodenständig

Spacewalker
14.10.2021, 02:54
... unter kräftiger Vergeudung von fossilem Treibstoff ...

Das stimmt so nicht. Flüssigkeitsraketenmotoren werden fast ausschließlich mit flüssigem Wasser- und Sauerstoff angetrieben.

Zum Rest schreibe ich jetzt mal nichts.

luftgekühlt
14.10.2021, 03:01


Zum Rest schreibe ich jetzt mal nichts.

Stefan, nur zu. Das interessiert mich.

The world is not enough?

Gruß
Andreas

Kabelkasper
14.10.2021, 06:27
So alt wie die Menschheit. Die einen Leben im Überfluss und zeigen ihren Reichtum. Die anderen kommen kaum über die Runden.

Jeder der hier angemeldet ist, tut wohl Dinge die der Durchschnitt der Bevölkerung ebenso als Verschwendung und unnütz sieht.

Ich denke so ein Flug, dient weiterhin zum sammeln von Daten und Erkenntnissen in Bezug auf die Raumfahrt.

Ich finde ja auch, dass Kapitän Kirk sich altersgerecht verhalten sollte. Das halbe Jahr mit nem Kreuzfahrtschiff durch die Welt fahren, so wie viele andere es tun. Das wäre doch viel umweltbewusster

madmax1982
14.10.2021, 06:29
Ich finds cool. In der Raumfahrt hat sich in den letzten 50 Jahren kaum was getan und die Privatwirtschaft seh ich als große Chance. Alleine die Technik der wiederverwendbaren Boosterraketen finde ich bahndrechend!
Jetzt im Anfangsstadium ist es halt leicht und en vogue, das ganze als technische Spielereien von Superreichen und Ressourcenverschwendung zu bashen.
Damit kann man wohl leichter ignorieren, dass es eher die Masse an Menschen ist, die durch ihr Konsumverhalten und den Lebensstil durch tausende Supertanker, Millionen von PKW, industrialisierte Landwirtschaft, Kohlekraftwerke, Müllberge usw. Natur und Klima zu Grunde richtet und dass jeder einzelne selbst dazu beiträgt.

Departed
14.10.2021, 07:19
Das stimmt so nicht. Flüssigkeitsraketenmotoren werden fast ausschließlich mit flüssigem Wasser- und Sauerstoff angetrieben.

Gibt auch noch genug, gerade ältere Systeme, die mit RP-1 (also Kerosin) arbeiten bspw. die Soyuz, Langer March 5 in den Boostern, Electron.
Und viele Systeme setzen zudem trotzdem auch noch auf Solids: SLS, Delta IV, Ariane 5, Atlas V usw.

Und CO² Emissionen und Äquivalente entstehen ja nicht nur bei der Verbrennung, sondern insbesondere bei der Herstellung. Viele dieser System sind eben noch nicht Wiederverwendbar und werden direkt wieder weggeschmissen. Auch die Wasserstoff oder Methan verbrennen.

Trotzdem sind solche Raketten zur Forschung unglaublich wichtig! Auch und gerade für die Umweltforschung.

Von den Touristen Kram halte ich persönlich auch nichts, aber am Ende bringt es Einkünfte und diese werden dann zur Entwicklung besserer Raketen genutzt. Ich hoffe Blue Origin macht weiter und entwickelt mehr als nur einfache Höhenraketen. Von einem echten Orbit sind die ja bekanntlich noch weit entfernt.

harlelujah
14.10.2021, 07:32
Ich finde es mittlerweile nicht mehr schön, dass bei jeder Kleinigkeit eine Umweltdiskussion startet.
Ich denke, da gilt es andere Themen anzugreifen, um unsere Welt zu schützen

klazomane
14.10.2021, 07:56
Ich finde ja auch, dass Kapitän Kirk sich altersgerecht verhalten sollte. Das halbe Jahr mit nem Kreuzfahrtschiff durch die Welt fahren, so wie viele andere es tun. Das wäre doch viel umweltbewusster

Sticheleien gegen einen Admin sind gefährlich... :D

Spaß beiseite; ich ecke regelmäßig bei Freunden und Bekannten mit meiner Meinung an, dass es vermessen sei, zu glauben der Mensch könne dem Planeten nachhaltig schaden. Entwicklungsgeschichtlich hat die Erde weitaus größere Stresstests als den Menschen überstanden. Im schlimmsten Falle machen wir uns das Leben "unkomfortabler". Die Erde wird noch lange nach dem Aussterben der Menschheit ein blühender, schöner und lebendiger Planet sein.
Artensterben, Klimawandel und deren vermeintliche Ursachen hin oder her; das hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Ob mit oder ohne uns...
Menschenverursachte Weltuntergangsszenarien, welche einem ja 24/7 um die Ohren gehauen werden finde ich wirklich lächerlich.

On topic: starke Aktion für einen 90-Jährigen, welche ihn auch sichtlich beeindruckt hat. Ich gönne es ihm. :gut:

Departed
14.10.2021, 08:20
Redet ja auch keiner davon, dass die Erde untergeht. Also der Planet an sich. Sie wird nur für die 7 Milliarden Menschen nicht mehr so wie jetzt bewohnbar sein + unzählige Tierarten.
Es werden natürlich auch im Worst Case Szenario Menschen, sowie Tiere überleben.

Nur nicht in der Anzahl wie heute und mit heutigen Wohlstand und Fortschritt.

PCS
14.10.2021, 08:52
Sticheleien gegen einen Admin sind gefährlich... :D


Mooooment! Ich fühl‘ mich zwar manchmal wie 90, aaaaaaber…. :op:

madmax1982
14.10.2021, 09:22
Darauf jetzt erst mal nen Negroni und ne Kreuzfahrt! :D :dr:

KINI
14.10.2021, 09:44
Ja, gerade wir hier sollten vorsichtig sein mit Aussagen, was nötig oder unnötig sei...

Corvette1
14.10.2021, 10:35
Ich wusste gar nicht, dass er ohne Pille und Spock ins All fliegt :D

madmax1982
14.10.2021, 10:47
Scotty ist ja schon da.

klazomane
14.10.2021, 11:01
Und ohne Pille fliegt er bestimmt auch nirgends mehr hin...

Edmundo
14.10.2021, 11:17
Zumindest nicht hoch …

HolderFloh
14.10.2021, 19:29
Die Rakete sieht aus wie ein Dödel. :D :weg:

tela
14.10.2021, 19:34
Da sieht Du mal, wie funktional die Natur doch ist. :jump:

HolderFloh
14.10.2021, 19:35
Wenn sie jetzt noch auf der Venus landen würde. :flauschi:

PCS
14.10.2021, 20:25
Beim Design ließ man sich definitiv von Austin Powers inspirieren.

dj74
14.10.2021, 20:32
https://youtu.be/rQYHU8BLqQE

Spacewalker
14.10.2021, 21:22
Gibt auch noch genug, gerade ältere Systeme, die mit RP-1 (also Kerosin) arbeiten bspw. die Soyuz, Langer March 5 in den Boostern, Electron.
Und viele Systeme setzen zudem trotzdem auch noch auf Solids: SLS, Delta IV, Ariane 5, Atlas V usw.

Und CO² Emissionen und Äquivalente entstehen ja nicht nur bei der Verbrennung, sondern insbesondere bei der Herstellung. Viele dieser System sind eben noch nicht Wiederverwendbar und werden direkt wieder weggeschmissen. Auch die Wasserstoff oder Methan verbrennen.

Trotzdem sind solche Raketten zur Forschung unglaublich wichtig! Auch und gerade für die Umweltforschung.

Von den Touristen Kram halte ich persönlich auch nichts, aber am Ende bringt es Einkünfte und diese werden dann zur Entwicklung besserer Raketen genutzt. Ich hoffe Blue Origin macht weiter und entwickelt mehr als nur einfache Höhenraketen. Von einem echten Orbit sind die ja bekanntlich noch weit entfernt.

Ich hätte meine Behauptung vielleicht auf westliche Raketenmotoren beschränken sollen. ;)

Und zumindest die Ariane 5 wird im Haupttriebwerk auch durch Flüssigwasserstoff angetrieben.

Ansonsten bin ich bei Dir, dass solche Raketen zur Forschung wichtig sind. Und die öffentlichkeitswirksamen "Werbeflüge" dienen auch der Akzeptanz in der Bevölkerung.

Früher waren übertragene Raketenstarts immer ein Erlebnis für das Fernsehpublikum. Heut interessiert das kaum noch jemanden.

buchfuchs1
14.10.2021, 21:35
Ich finds geil.

Spacewalker
14.10.2021, 21:47
Ich auch. :)

Vor allem die inzwischen fast immer geglückten Landungen der Raketen bewundere ich immer noch.