Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zentrierung des Datums im Fenster: Eure Meinung und Erklaerung bitte...
Hallo Leute,
ich entschuldige mich vorab fuer dieses Thema, aber es laesst mir einfach keine Ruhe. Es geht um die Zentrierung des Datums im Fenster, die bei meiner Uhr leicht versetzt ist, und sich scheinbar ueber den Monat veraendert. Und, ja, ich habe Rolex-OCD ... das braucht also keiner zum Gegenstand der Antwort zu machen. ;)
Hintergrund: 126610LN, 11/20. Datum sitzt zu hoch im Fenster, allerdings scheint es bei einigen Zahlen besser zu sein (z.B. "3"), bei anderen schlechter (z.B. "17"). Kann das an der Datumsscheibe liegen, oder ist vielleicht das Zifferblatt ein bisschen im Uhrzeigersinn gegenueber dem Gehaeuse gedreht? Ich verstehe es nicht, und darum aergert es mich um so mehr. Kann mir das ein Experte erklaeren, bitte?
Uhr war bei Rolex wegen dem 3235 Amplituden/Nachlauf-Problem. Ich hatte die Sache mit dem Datum erwaeht, aber sie kam genau so zurueck, wie ich sie hingeschickt hatte. Habe darauf mit Rolex gesprochen, die Dame an der Rezeption war eher etwas abwimmelnd, von wegen kosmetische Reparatur, und sie wisse nciht, ob man das besser richten kann. Na ja, jetzt liegt sie versandfertig hier und ich will sie eigentlich Rolex hinschicken. Andererseits will ich mich aber auch nicht komplett blamieren, darum brauche ich die Meinungen und Erklaerungen meiner RLX-Selbsthilfe-Supportgruppe.
Allen konstruktiv antwortenden bin ich sehr dankbar.
Der Chris
Hier ganz viele Bilder zur Begutachtung...
https://up.picr.de/42239214gr.jpg
https://up.picr.de/42239215gv.jpg
https://up.picr.de/42239216kx.jpg
https://up.picr.de/42239217jt.jpg
https://up.picr.de/42239218ad.jpg
https://up.picr.de/42239220tk.jpg
https://up.picr.de/42239221qc.jpg
https://up.picr.de/42239222wq.jpg
https://up.picr.de/42239223vo.jpg
https://up.picr.de/42239225ss.jpg
https://up.picr.de/42239228uu.jpg
Chris zum Glück habe ich Dein OCD nicht :dr:
Ich denke, dass da Rolex selbst nichts machen wird. Ich denke es wird daran liegen, wie die Datumsscheibe gelegt ist. An manchen Tagen wird bei der Schaltung etwas mehr und mal etwas weniger des Datumrings gedreht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Druck nicht gleichmäßig erfolgt ist.
Chris zum Glück habe ich Dein OCD nicht :dr:
Sei froh... :bgdev:
Danke fuer Versuch, es mir zu erklaeren. Leider ist es bei meinen anderen Rolex Uhren perfekt. Die koennen es also besser...
Ich sehe bei den Bildern „lediglich“ einen mÿ zu hoch versetzte Datumsscheibe, welche allerdings bestimmt noch in der Tolleranz liegen dürfte.
Bei Einstellungsversuch dürfte es ggf in die andere Richtung rutschen.
Mechanisch ist nie perfekt ;)
https://www.watchtime.com/featured/rolex-oyster-perpetual-datejust-41-review-hands-on-caliber-3235-info/
In diesem Artikel sieht man ziemlich weit unten ein Bild der Datumsseite des Werks. Die Raste zwischen der 17 und 18 definiert die Position der Scheibe. Durch leichtes Verdrehen ist eine Feinjustierung möglich. Dafür muss aber das Werk raus und Zeiger und Blatt runter.
Gruß
Erik
HolderFloh
12.10.2021, 22:24
Danke Erik.
BTW, was bedeutet „OCD“? :grb:
ehemaliges mitglied
12.10.2021, 22:34
BTW, was bedeutet „OCD“? :grb:
Jemanden zu Google raten*, anstatt einfach obsessive compulsive disorder zu antworten. ;-)
(Zwangsstörung)
*) nicht böse gemeint. Ich frage auch lieber gerne, statt anonym zu googeln.
R.O. Lex
12.10.2021, 22:38
@Oliver: Obsessive-Compulsive Disorder, also krankhafte Zwangsstörungen. Wurde mir kürzlich auch nachgesagt, nur weil ich auf korrekte deutsche Rechtschreibung verwiesen habe. Nicht schlimm also.
Ich habe aber auch Astigmatismus oder so und sehe bei den Datumsfenstern nichts, was mich stören würde.
ein michael
12.10.2021, 22:43
Der Monk in mir kann diese Uhr erst ab dem 20. tragen. Da sieht es passend aus.
Kaufe dir eine no Date;)
Da ich keine Rolex mit Datum besitze, sehe ich dein ocd erstmalig. An meinen Datumsuhren habe ich das noch nie festgestellt.
Auch, wenn ich zu keiner Lösung beitragen kann (Erik hat ja die Problemlösung geschildert), danke fürs Zeigen des Problems.
Wieder etwas gelernt.
https://www.watchtime.com/featured/rolex-oyster-perpetual-datejust-41-review-hands-on-caliber-3235-info/
In diesem Artikel sieht man ziemlich weit unten ein Bild der Datumsseite des Werks. Die Raste zwischen der 17 und 18 definiert die Position der Scheibe. Durch leichtes Verdrehen ist eine Feinjustierung möglich. Dafür muss aber das Werk raus und Zeiger und Blatt runter.
Gruß
Erik
Danke Dir - :verneig:
Verstehe ich das also so, dass je nachdem, wie der Raster auf den Stift gesetzt ist, sich die Datumscheibe minimal vor/zurueck verschiebt?
HolderFloh
12.10.2021, 23:12
Danke für die Erklärung bzgl. OCD. ;)
Chris, ich wünsche Dir ein bald zentriertes Datum. ;)
Danke - ich weiss auch, dass es dringlichere Probleme auf der Welt gibt. Trotzdem waere es schoen, wenn das Datum irgendwann mittig waere...
:bgdev:
Kauf' einfach flott eine 124060, Chris. Problem(chen) gelöst! :dr:
Ernst beiseite: Mein innerer Monk hat auf kein Bild ausgeschlagen.
Mein innerer Monk hat auf kein Bild ausgeschlagen.
Echt? Du ... von allen hier Du? Du bist doch sonst immer (!!!) zentraler Teil meiner Supportgroup hier... X(X(X(
Die "17" muss doch jeden normalen Menschen stoeren, oder? ;)
Also, mich würde das auch stören.
ein michael
13.10.2021, 08:00
Stören, tut schon fast weh beim hingucken;) schief, nicht symmetrisch. Eine Uhr vom 20-31 eines Monats.
Sei froh, dass du eine kleine Auswahl hast und kein one Watch only Typ bist.
Ich freue mich wenn ich das Datum trotz Lupe erkennen und noch besser ablesen kann...
Deine Bilder sind ja Vergrößerungen, das gildet nicht! :op:
Und die 17 ist von oben fotografiert, was man gut am Abstand zwischen Datumsfenster und Lupenrand sieht. Wäre sie aus gleicher Höhe fotografiert, säße sie weniger schlecht.
Princeofmonacodibaviera
13.10.2021, 09:44
Krass, sowas würde mir in 1 Mio. Jahren nicht auffallen, ich seh auch ehrlich gesagt nicht wirklich einen Unterschied. Sorry, bin raus.
Ich bin da genauso drauf wie der TS, mich stört sowas wahnsinnig (aber ich richte ja auch die Zettel auf dem Schreibtisch parallel zu den Tischkanten aus :D).
Hatte das gleiche Thema bei meiner Triple Six. "Puh, bissl schief, aber dafür wieder auseinanderbauen? Ach nee, ich lass es so." 1 Woche hab ich durchgehalten, dann hab ich es korrigiert. ;)
Gruß
Erik
Schnauzer
13.10.2021, 10:02
Kann ich gut verstehen. Ich hatte das an meiner 116710. Unterschiedlicher Höhenversatz des Datums im Datumfenster. Ja, mich hat das auch gestört, wenn man dies weiß, schaut man immer wieder hin.
Als es in der "Uhrentherapiegruppe" einmal um die Qualität mechanischer Uhren im allgemeinen, und die von Rolex im speziellen ging, habe ich diesen Sachverhalt angemeckert. Meine damalige Uhrmacherin nehm die Uhr mit, brache sie zwei Tage später zurück: tutto palletti, alles bestens ! ==> Datumscheibe gewechselt.
Grüße, Schnauzer
acht&zwanzig
13.10.2021, 14:07
Chris drehe die Uhr mal auf den Kopf und schau nochmals.
Ist dir aufgefallen, dass es oben und rechts - bei den Bildern eine leichten Schatten auf der Datumsscheibe gibt. Diese Phänomen unterstützt Deine Wahrnehmung bezüglich dem leichten Versatz.
Also wenn ich Ausrichtungsprobleme bei einer meinen Uhren vermute, drehe die Uhr erstmal langsam um die Achse um den Leichteinfall zu bewerten.
Mr. Edge
13.10.2021, 15:21
Den Anspruch, den man an seine eigene Arbeit legt, darf man auch von zugekauften Dingen erwarten.
Daher Chris, go for it - ich wäre da wie Erik, mit der Ausnahme, dass mir das gar nicht aufgefallen wäre, ich hab gar keine Zeit, auf das Datum zu schauen - wäre meist eh nicht richtig gestellt:bgdev:
Ergo - Chris, du hast zu viel Zeit:mimimi:(you know)
Echt? Du ... von allen hier Du? Du bist doch sonst immer (!!!) zentraler Teil meiner Supportgroup hier (...)
Das werde ich auch immer bleiben, Chris!
Evtl. liegt es daran, dass ich die Submariner - in verschiedensten Ausführungen (5513, 14060(m), 114060) - mehr als ein Dutzend mal besessen und lange getragen habe und die Submariner Date (1680 red ELWMS, 16610 116610) nur drei mal. Ich bin es einfach nicht gewohnt, ein Datum an der Uhr zu haben ... und abzulesen. ;)
Nur ein kurzes Update:
Uhr war jetzt zur zweiten Revision bei Rolex mit der expliziten Bitte, das Datum zu richten. Voller Garantie-Service, nach drei Monaten heute wieder angekommen!
Und?
Genau so schief wie vorher. Langsam habe ich die Nase von dem Laden voll. Die kochen auch nur mit Wasser, und manchmal gar nicht so heiss, sondern nur ein bisschen laenger.
Es wird wohl Zeit fuer den Umstieg...
Chris
PS: Falls hier jemand von Rolex mitliest: Lernt die Uhrmacher im New Yorker RSC mal vernuenftig an. So verprellen sie nur langjaehrige Kunden.
neunelfer
21.01.2022, 23:07
Ich glaube das liegt nicht am Datum sondern an der Zentrierung von Werk und Zifferblatt. Schau mal ob der 12 Uhr Minuten-Index mit der kleinen Krone der Rehaut perfekt zentriert ist.
Ich glaube das liegt nicht am Datum sondern an der Zentrierung von Werk und Zifferblatt. Schau mal ob der 12 Uhr Minuten-Index mit der kleinen Krone der Rehaut perfekt zentriert ist.
Absolut 110% mittig!
https://up.picr.de/42878810yr.jpeg
Schade eigentlich...
neunelfer
21.01.2022, 23:46
Ja schade. Das wäre ein easy fix.
Komm ich nehm dir die olle Möhre ab, mit dem schiefen Datum ist die zwar eh nimmer viel wert, ber dann ärgerst Du dich nimmer, ich helfe Dir da gerne.
Wahrscheinlich würde es mich auch stören aber deswegen den ganzen Konzern in Frage zu stellen…
Lass dir davon doch nicht den Spaß an den schönen Uhren verderben, Tausche die einfach gegen eine ohne Datum und gut ist es.
So, hier sind wir nun noch einmal zwei Monate spaeter. Ein Kontakt zur Leiterin des Technical Service in New York und einige Telefongespraeche fuehrten dazu, das die Uhr ein drittes Mal zu Rolex ging. Diesmal mit der Vorgabe, sich nur auf die Ausrichtung der Datumsscheibe zu konzentrieren.
Und ... Trommelwirbel ...:
Passt.
Vorher:
https://up.picr.de/43416164tf.jpg
Und jetzt:
https://up.picr.de/43416149ly.jpeg
https://up.picr.de/43416148ex.jpeg
ein michael
16.04.2022, 22:42
Puh, lange Geburt, jetzt in den Koffer, nachher verstellt sie sich wieder ;)
Und dazu hat gestern noch ganz unverhofft meine ehemalige Milgaus Z-Blue den Weg zu mir zurueck gefunden. Die hatte ich Anfang letzten Jahres verkauft, aber letzte Woche rief mich der Kaeufer an, ob wir den Kauf vielleicht rueckabwickeln koennten, leider steht wohl eine Scheidung an. Sie hat immer noch Folien dran, er hat sie seiner (ex-)Frau wohl nie "gebeichtet" und nie getragen. Damit ist sie wieder bei mir und ich freue mich riesig, denn das war eine der wenigen Uhren, bei denen mich der Verkauf nachher gewurmt hat. In der Sonne sieht die einfach nur gut aus.
Und das Boxen-Tetris geht in die naechste Runde. ;)
https://up.picr.de/43416184uz.jpeg
https://up.picr.de/43416185kz.jpeg
https://up.picr.de/43416183pe.jpeg
ein michael
16.04.2022, 22:52
Ich sehe noch ordentlich freie Felder
Puh, lange Geburt, jetzt in den Koffer, nachher verstellt sie sich wieder ;)
Zu spaet - die Sub-Date war immer meine "Go-To"-Uhr (um den Ausdruck des "Daily Rocker" zu vermeiden). Darum, ran an den Arm.
Motto: "Das muss das Boot abkoennen, Herr KaLeu..."
:D
https://up.picr.de/43416196ub.jpeg
Ich sehe noch ordentlich freie Felder
Sag' ich doch auch!!
Warte mal, ich hole mal eben meine Frau, der kannst Du das bitte auch noch mal erklaeren, ja?
ein michael
16.04.2022, 23:18
Logisch, leere Fläche, nahezu verschwendetes Kapital. Schrank im Haus, nicht raumoptimal ausgenutzt, sieht doch jeder Laie.
Logisch, leere Fläche, nahezu verschwendetes Kapital. Schrank im Haus, nicht raumoptimal ausgenutzt, sieht doch jeder Laie.
...meine Frau sagt, ich darf nicht mehr mit Dir reden.... =(
Nordhein
17.04.2022, 07:54
Beeindruckende Sammlung, Respekt.
ein michael
17.04.2022, 08:34
Ok Chris, schreiben wir eben:dr:
Ok Chris, schreiben wir eben:dr:
Psssssssssssst. "Loose Lips Sink Ships!"
:bgdev:
ein michael
17.04.2022, 20:29
:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.