Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahrscheinlich Frage 1000... Heißluftfritteuse
Watchfever
04.09.2021, 21:07
Verehrte Mitinsassen,
die TK - Pommes aus dem Backofen verlieren doch im Vergleich mit der Pommesbude mit Fritteuse sehr, daher die Frage,da mir ein Onlinevergleich nicht zweckmäßig erscheint:
Welche Heißluftfritteuse benötigt man, um die notwendigen "Grundvorraussetzungen" zu schaffen um knusprige (und auch wirklich krosse) Pommes zu bekommen, die so nah wie möglich an der "Pommesbudenqualität" sind?
Meine bessere Hälfte kann kochen, es geht wirklich nur um diese Beilage, wir möchten keine anderen Speisen / Gerichte darin zubereiten.
Wir sind nur 2 Personen, es muss also keine Gastrolösung her...
Irgendwelche Ideen aus der Schwarmintelligenz?
Lieben Dank vorab u. ein schönes Wochenende
Hi Guido
Wir haben die Philips Airfryer xxl. Meine Frau wollte so ein Ding und ich war sehr skeptisch. Heute muss ich sagen ich liebe das Ding. Die Pommes sind super knusprig und echt lecker. Sie kommt wirklich komplett ohne Öl aus und ist auch recht gut und einfach zu reinigen.
Von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung - Go for it!
horologium89
04.09.2021, 23:41
Hallo Guido,
von Mülheimer zu Mülheimer ;-) kann ich dir sagen, dass ich mit meiner Heißluftfriteuse (Philips) wirklich zufrieden bin, wenn es um Speisen wie Frühlingsrollen geht. Die Pommes werden auch sehr kross, allerdings kannst du sie meines Erachtens nicht mit einer Portion Pommes aus der Imbissbude vergleichen. Das soll nicht heißen, dass sie nicht schmecken, aber die gewünschte „Pommesbudenqualität“ bieten sie meiner Erfahrung nach nicht.
Donluigi
05.09.2021, 01:16
Wie soll das auch gehen ohne Fett?
horologium89
05.09.2021, 01:50
Da hast du vollkommen recht. Und das meinte ich eigentlich mit meinen Post. Uns wenn man sich dessen vor dem Kauf bewusst ist, wird man mit solch einem Gerät auch glücklich.
Watchfever
05.09.2021, 09:42
Danke euch allen schon mal, dann scheint ja Philips der Hersteller der Wahl zu sein :gut: :dr:
Dann werde ich mal die verschiedenen Geräte vergleichen...
Euch einen schönen Sonntag!
Rafterman
05.09.2021, 09:55
Haben auch den Philips Airfryer XXL , geniales Gerät. Nutzen es zum frittieren und Brötchen aufbacken.
Watchfever
05.09.2021, 10:11
Habe ich es generell richtig verstanden, dass man die Geräte sowohl mit, als auch komplett ohne Fett verwenden kann?
Mir geht es weniger um "gesunde" Ernährungsweise ohne Fett als schlicht um "Krossigkeit" :D
HD_Klaus
05.09.2021, 10:22
Haben auch den Philips Airfryer XXL , geniales Gerät.
Hier auch im Einsatz! Sehr zufrieden damit.
Wir haben letztens an unserem Backofen ein Pommes Programm entdeckt. Unterschied wie Tag und Nacht. Da scheint die Feuchtigkeit irgendwie raustransportiert zu werden. Und schneller geht es auch noch. Vielleicht hast Du das auch und noch nie probiert?
So etwas ist keine Option?
https://www.amazon.de/Aigostar-Semi-professionelle-Fritteuse-Edelstahl-Qualität/dp/B01HBKM8Z6/ref=sr_1_7?crid=OPYO5AYJMIVJ&dchild=1&keywords=friteuse+mit+fett&qid=1630836230&sr=8-7
Watchfever
05.09.2021, 18:52
@hallolo: Haben wir nicht, aber danke für den Tipp
@Volvic: Leider nein, Frau wehrt sich gegen „richtige“ Fritteuse wegen der Arbeit des Putzens und der Fettentsorgung, trotzdem Danke!
Wir haben auch eine Philipps Air fryer.
Allerdings muss man diese auch etwas putzen je nach Einsatz! Ganz drum herum kommt man da auch nicht ;)
thewatchjoe
06.09.2021, 06:44
Habe ich es generell richtig verstanden, dass man die Geräte sowohl mit, als auch komplett ohne Fett verwenden kann?
Jein. Beim Airfryer gibt man kein Öl separat hinzu. Bei den Modellen von Tefal kann man einen Schluck Öl hinzugeben. Ob das den Unterschied bringt, kann ich aber nicht sagen. Bin ebenfalls lange Jahre im Team Philips und mit meinem Airfryer zufrieden. Seit ich ihn habe, ist mein Ofen arbeitslos. Ich sehe den Airfryer aber eben auch eher als Ofen und weniger als Fritteuse.
Watchfever
06.09.2021, 15:51
So, ich kann Vollzug melden!
Habe soeben den Philips HD 9762/90 Airfryer XXL Avanve mit 2225 Watt erstanden...
Heute Abend wird das Ding mal ausprobiert ;)
Danke noch mal für alle Meinungen hier!! :gut: :dr:
thewatchjoe
06.09.2021, 15:59
Na dann Glückwunsch und fröhliches "Frittieren".
Mein Tipp allgemein zu dem Teil: Wenn auf der Packung von was auch immer du reinpackst keine Info zur Zubereitung im Airfryer stehen, nimm einfach 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit im Ofen. Und das ohne Vorheizen.
watch-watcher
06.09.2021, 16:03
Wir haben letztens an unserem Backofen ein Pommes Programm entdeckt. Unterschied wie Tag und Nacht. Da scheint die Feuchtigkeit irgendwie raustransportiert zu werden. Und schneller geht es auch noch. Vielleicht hast Du das auch und noch nie probiert?
Welchen Marke bzw. Modell ist den dein Backofen?
Ich hätte da mal noch ne Frage zum Airfryer:
Welche Fritten kann man den damit brutzeln? nur die, die für die Zubereitung im Backofen vorgesehen sind, oder auch die, die für eigentlich nur für die Fritteuse gedacht sind?
Grüße
Steffen
Watchfever
06.09.2021, 20:13
Grade pappsatt...
Das Teil mit Pommes ausprobiert, was soll ich sagen....?
Meilenweit von den Dingern aus dem Backofen entfernt, das Ding hat sich definitiv gelohnt!
(Allerding kommen die Pommes nicht ganz an die "Frittenbudenqualität" ran, was natürlich am nicht vohandenen Frittierfett liegt (Fett = Geschmacksträger, wie der Don schon total richtig anmerkte)
Aber ich bin total zufrieden u. würde des Philips Airfryer jederzeit wieder kaufen
Und jetzt erst mal ´nen Schnaps auf die Pommes... :dr:
@karon: Lt. Beschreibung gehen alle TK - Sorten, auch selbstgemachte Pommes aus frischen Kartoffeln sollten kein Problem sein
Allen einen schönen Abend
Rafterman
06.09.2021, 22:36
Fett ist durch nichts zu ersetzen als mit noch mehr Fett ;-D Aber die kommen schon sehr nah ran an echte Friteusenfritten.
Ich hätte da mal noch ne Frage zum Airfryer:
Welche Fritten kann man den damit brutzeln? nur die, die für die Zubereitung im Backofen vorgesehen sind, oder auch die, die für eigentlich nur für die Fritteuse gedacht sind?
Grüße
Steffen
Bei vielen TK-Pommes ist bereits auf der Verpackung die Angabe ob sie für den Airfryer geeignet sind oder nicht.
Muigaulwurf
08.09.2021, 12:01
Wir haben auch einen Airfryer und sind sehr zufrieden damit. Selbst lasche Pommes von gestern lassen sich damit relativ gut "wiederbeleben". Bei Gemüse hängts ein wenig davon ab was man will. Gewürfelter Kürbis funktioniert super, Broccoli verbrennt an den Spitzen.
Selbst gewürfelte Currywurststückchen haben wir schon gemacht, das funktioniert auch gut.
Wir haben letztens an unserem Backofen ein Pommes Programm entdeckt. Unterschied wie Tag und Nacht. Da scheint die Feuchtigkeit irgendwie raustransportiert zu werden. Und schneller geht es auch noch. Vielleicht hast Du das auch und noch nie probiert?
Welchen Marke bzw. Modell ist den dein Backofen?
Hab grad mal nachgeschaut, unserer hat das auch. Ist von Siemens HN678G4S6 mit Dampf und Mikrowelle, das Pommes-Programm nimmt die Mikrowelle irgendwie mit dazu.
Nehmt ihr dann eigentlich fertige TK-Pommes für die Airfryer etc., oder schneidet ihr selbst?
Ich empfehle entweder frische Pommes aus der Kühlung oder McCain golden longs oder die Cheffrites
madmax1982
03.08.2022, 10:26
Die Kinder lieben Pommes und alles was frittiert ist und es steht eine Party für die Kleinen an.
Normale Fritteusen sind dank der Preise für Speiseöle nur noch was für Oligarchen. :mimimi:
Daher soll eine Heissluftfritteuse her. Präferenzen hab ich keine, außer dass ne Ladung Pommes für 5 Personen machbar sein muss.
Welches Gerät kommt da in Frage?
thewatchjoe
03.08.2022, 10:39
Habe seit ein paar Jahren einen Airfryer von Philips und bin damit zufrieden. Seitdem nutze ich meinen Backofen auch nicht mehr.
Die Dinger gibt es mit unterschiedlichen Fassungsvolumina. Bei 5 Leuten würde ich wohl zum XL oder XXL (wenn es sowas gibt) greifen.
Die Ninja Produkte sind alle durchweg empfehlenswert und die Ergebnisse allesamt Spitzenklasse :dr:
Duc Loan
03.08.2022, 12:41
Hier läuft seit knapp 10 Jahren die Actifry von Tefal. Pommes sind 1A.
madmax1982
03.08.2022, 15:32
OK, es ist der Philips Air Fryer XXL mit Smart Sensing geworden. Freitag soll er kommen. Bin mal gespannt, was er so taugt. :jump:
siebensieben
03.08.2022, 15:57
Ich würde bei dem Wetter die Dinger eine viertel Stunde raushängen, fertig. ;)
ligthning
03.08.2022, 16:19
Ich würde bei dem Wetter die Dinger eine viertel Stunde raushängen, fertig. ;)
Bei uns reichen heute 10 Minuten :bgdev:
siggi415
03.08.2022, 16:26
Bei uns reichen heute 10 Minuten :bgdev:
Im Auto geht es heute bei den Nichtschattenparker noch einen Tick schneller. ;)
Muigaulwurf
27.07.2023, 08:47
317481
Airfryer-Besitzer: benutzt ihr Eure Geräte noch regelmäßig? Welche sind denn im Moment empfehlenswert?
Seit einem guten halben Jahr ist die Fritteuse XXL von Philips bei uns im Einsatz. Wir sind sehr zufrieden damit.
madmax1982
01.10.2023, 10:14
Unsere (Philips XXL) hatte vor 2 Monaten nen Totalausfall; Platine wurde auf Garantie getauscht.
Ansonsten sind wir aber sehr zufrieden.
HD_Klaus
01.10.2023, 10:52
Schau Dir aber auch die TEFAL-Produkte an.
Meine ist rund und hat so ein Drehteil eingebaut. Wendet permanent die Pommes. Dadurch sehr gleichmäßiges Ergebnis.
Hoch, welche Dinger sind für Pommes aktuell „state of the art“?
Max. 3 Personen
Hier läuft seit knapp 10 Jahren die Actifry von Tefal. Pommes sind 1A.
Das ! Einfachstes Gerät nur mit Ein/Aus Schalter und Zeituhr. TK Golden Longs rein. Feddisch.
HD_Klaus
19.02.2024, 22:14
Hier exakt auch so. Gleiches Gerät, läuft und läuft und läuft...und durch den Dreharm im Gerät werden die Pommes perfekt gewendet und das Ergebnis ist ein Genuss!
Michaelx
20.02.2024, 06:23
State of the Art sind die Geräte von Ninja - sind auch mittlerweile Marktführer in Deutschland.
Spooky75
20.02.2024, 07:39
Ich hab' mir in der Black Week auch eine Ninja geholt (Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone). Bislang wirklich top zufrieden - das Gerät ist jetzt fast täglich im Einsatz (hätte ich nie gedacht) :)
mazelmarcel
20.02.2024, 08:07
Seit vielen Jahren immer TOP Pommes & co. Kein schütteln notwendig, da mit Dreharm.
https://up.picr.de/47120059dw.jpeg
Der ist es jetzt, FZ7738:gut:
327943
AndreasS
21.02.2024, 12:53
Bin gespannt, was Du sagst. :gut:
JoergROLEX
21.02.2024, 13:50
hier, seit ca. 2 Wochen, auch Ninja Dualzone. Bisher sind wir super zufrieden. Die Ergebnisse sind gut, die Gerichte sind Öl- bzw. fettarm und Geld spart es ebenfalls, was will mann mehr ;)
Viele Grüße
RobertMagsKnusprig
Ich bin ein Konsum-Opfer.
https://up.picr.de/47132994uw.jpg
Sind die Dinger eigentlich alle so laut?
JoergROLEX
22.02.2024, 16:46
Das sind wir doch, mehr oder weniger, alle :D
Viele Grüße
RobertInRente
Muigaulwurf
22.02.2024, 16:54
[...]
Sind die Dinger eigentlich alle so laut?
Laut ist immer relativ, aber unser Airfryer heult ziemlich, ja.
Lautstärke ist irgendwo etwas unterhalb eines Staubsaugers oder Föhns.
Jedenfalls ist der Timeralarm deutlich leiser als das Betriebsgeräusch (welches sich nicht nach Defekt anhört, es ist einfach so laut) und somit nutzlos.
Ich hatte mich bewusst für das einfache Modell entschieden, ohne Programmfirlefanz, aber den Timer hätten sie auch noch weglassen können.. nach Ablauf piept es halt sehr leise, schaltet aber nicht ab.
Habe die Zeit eh ins iPhone eingegeben, von daher auch egal.
Aber das Wichtigste:
Die erste Ladung TK-Pommes wurde gleich auf Anhieb sehr gut. Wesentlich besser als im Backofen. :top:
madmax1982
22.02.2024, 21:28
Laut ist immer relativ, aber unser Airfryer heult ziemlich, ja.
Das Ding hat halt Power!
Der ist es jetzt, FZ7738:gut:
327943
Und gekauft. (https://www.ebay.de/itm/285531306556) noch -10% mit Gutschein TECHNIK24. :D
löwenzahn
23.02.2024, 08:23
Keine Heißluft Friteuse. Delonghi RotoFry. Die besten und krossesten Pommes. Mit Abstand.
Der Frittierkorb hängt schräg in der Friteuse und rotiert langsam. Die Pommes liegen teilweise im Fett und teilweise außerhalb. Grandiose Pommes.
Michael
Nachdem Ihr alle so davon schwärmt, habe ich dieses Teil angeschafft:
https://up.picr.de/47141024yy.jpeg
Bin gespannt.
siggi415
28.02.2024, 07:38
Und gekauft. (https://www.ebay.de/itm/285531306556) noch -10% mit Gutschein TECHNIK24. :D
Da habe ich gestern dann auch zugeschlagen. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.