PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... Daytona Bandanstöße



Der Stahlmann
29.10.2005, 15:24
da alle Daytona Besitzer wohl das Problem mit dem sehr kratzempfindlichen Band mit polierten Mittelgliedern kennen,wollte ich an meine 16520 ein normales Oysterband von einer GMT oder Submariner montieren.
Daher die Frage ,weiß jemand was ich da für Anstöße brauche?? :rolleyes:
anbei noch ein Bild aus dem 91er Katalog,sieht doch gar nicht schlecht aus mit dem normalen Band oder? =)

http://img458.imageshack.us/img458/8438/daytonaprospektforum0bm.jpg (http://imageshack.us)

rolex daytona
29.10.2005, 15:39
501.

PCS
29.10.2005, 16:01
Definitiv aber nur mit der 16520 zu machen.

Bei 116520 schaut's scheisse aus... ;)

GG2801
29.10.2005, 16:03
Original von PCS
Definitiv aber nur mit der 16520 zu machen.

Bei 116520 schaut's scheisse aus... ;)

Yep - komplett satiniertes Band zu (komplett) poliertem Gehäuse ist grenzwertig.

Kiki Lamour
29.10.2005, 16:44
...und vor allem ned orschinaaaal....

neunelfer
29.10.2005, 17:09
Lieber lassen!! Hab ich mal bei einem Bekannten gesehen, der ebenso "vernünftig" wie du argumentiert hat, von wegen Kratzempfindlich...hat er wieder abgemacht, weil es beschi**en aussah.....

Der Stahlmann
29.10.2005, 17:29
werde mir wohl nächste Woche die passenden Bandanstöße bestellen ,und dann das Oysterband von meiner Submariner montieren =).Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Bilder von einer 16520 mit Oysterband ohne polierte Mittelglieder;) :]

Der Goldmann
29.10.2005, 18:57
ok, wenn du das original Band von der frühen 16520 kaufst hast du zwar ein gebürstetes Band aber dafür auch nur die einfache Kastenschließe ohne Sicherheitsbügel . Die Sicherheitsschließe für das Modell kam ja erst so um 96 raus in Verbindung mit den polierten Mittelgliedern .
Also ich würde folgendes machen : Nehme das Band einer GMT mit Sicherheitsschließe und ohne Sel(gabs auch so ab 96) und kaufe dann die Anstöße der frühen 16520 (siehe dein Prospekt) . Dein Sub Band past auch, aber dann hast du ja die lange Taucherschließe .........sieht sch.....se aus .

Gruß Olli

Zeiteisen
29.10.2005, 19:54
Poliertes Band dranlassen, bei Bedarf abmachen und dremeln.
Das ist easy und sieht immer gut aus.

Smile
29.10.2005, 23:44
Original von rolex daytona
501.


no, 503

... finde die idee grossartig - freue mich auf bilder !!!

miboroco
29.10.2005, 23:50
Bin gespannt wie es aussieht :gut:

Der Stahlmann
30.10.2005, 10:42
nun hab ich leider ein kleines Problem,wollte eigentlich am Montag die Anstöße bestellen =)jetzt stellt sich die Frage welche sind denn jetzt die richtigen 503er oder 501er ?? :(

arndt
30.10.2005, 11:22
503.

Der Stahlmann
30.10.2005, 18:39
also doch 503er Anstöße =),werde morgen mal mein Glück beim Konzi versuchen,mal sehen was der meint ;)

Uhrenbär
30.10.2005, 19:59
Strichgeschliffenes Band an D sieht nicht gut aus und kostet unnötiges Geld. Ich würde das Originalband dranlassen und bei Kratzern ab und an polieren oder ein schönes Lederband montieren, sieht immer gut aus.l

Der Stahlmann
05.11.2005, 12:30
so nun sind die bestellten Anschläge für meine Daytona da :],hab mal einen anderen kleineren Konzi ausprobiert ,und siehe da Montag bestellt heute abgeholt :gut:,werde wohl öfters bei diesem Konzi meine Sachen bestellen =).
Da meine Suche im SC wegen einem GMT Band bis jetzt erfolglos war :(,werde ich wohl mal das Band von meiner Submariner dranmontieren ,um zu sehen wie das Band an der Daytona wirkt ;),Bilder folgen..

http://img359.imageshack.us/img359/6807/anschlgedforum7ve.jpg (http://imageshack.us)

fib
05.11.2005, 13:02
Hier ist so eine. Hoffe der Link klappt.

http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=1525639&rid=0

Der Stahlmann
05.11.2005, 19:31
hier die versprochenen Bilder nach dem Umbau des Bandes =),muß mir glaub doch eine Tageslichtröhre kaufen damit die Bilder etwas wärmer wirken ;)
also mir gefällt das satinierte Band an der Daytona :gut:,bin gespannt auf eure Meinungen

http://img88.imageshack.us/img88/4949/dneonvorn2aforum4qj.jpg (http://imageshack.us)


http://img88.imageshack.us/img88/8263/dneonvorno3aforum4ze.jpg (http://imageshack.us)

ehemaliges mitglied
05.11.2005, 19:33
Also ich fand es vorher schöner, obwohl ich das jetzt auch tragbar finde....ein Umbau, der ok ist. :D ;) :gut:

red_sub
05.11.2005, 19:38
Finde auch das das geht...naja funktionell ist es ja... ;)

Der Stahlmann
05.11.2005, 19:50
vor allem braucht man bei dem satinierten Band nicht immer aufpassen wo man sich an-bzw. auflehnt ;),Daytona Besitzer kennen ja wahrscheinlich das Problem mit dem Band mit den polierten Mittelgliedern :D

Reg
05.11.2005, 20:02
Original von Der Stahlmann


http://img88.imageshack.us/img88/8263/dneonvorno3aforum4ze.jpg (http://imageshack.us)

Kann man echt nicht meckern :gut:

red_sub
05.11.2005, 20:03
Original von Der Stahlmann
vor allem braucht man bei dem satinierten Band nicht immer aufpassen wo man sich an-bzw. auflehnt ;),Daytona Besitzer kennen ja wahrscheinlich das Problem mit dem Band mit den polierten Mittelgliedern :D

Yep!! :D

arndt
05.11.2005, 20:16
Passen ja perfekt, die 503er :]

Für die Freunde der 16520 hier noch ein interessanter Link:
http://www.DoubleRedSeaDweller.com/16520.htm

joo
05.11.2005, 22:04
hmmh,
von SEL auf Non-SEL zurückrüsten - das finde ich jetzt nicht den Brüller.

Polier' wenigstens die Mittelglieder - damit's einigermaßen authentisch ist.
Und wenn Kratzer vom Tragen drin sind mal eben wieder drüber polieren. ;)

Smile
05.11.2005, 22:31
... sieht grossartig aus ... etwas tooliger steht der 16520 ... well done !!

newharry
05.11.2005, 22:46
Original von joo
Polier' wenigstens die Mittelglieder - damit's einigermaßen authentisch ist.


Waren die nicht polierten Mittelglieder nicht der Sinn der Operation ... Sinn oder Unsinn, das ist hier die Frage ... aber ok, so schlecht schaut's ja gar nicht aus ;)

Der Stahlmann
05.11.2005, 22:51
Original von Smile
... sieht grossartig aus ... etwas tooliger steht der 16520 ... well done !!

mir ist es echt schwer gefallen die Daytona wieder auf das Orginal Band zurückzubauen :(,weil das satinierte Band wircklich klasse zur Daytona passt :gut: =)
das Band das ich an die Daytona montiert hatte war ja nur eine Leihgabe von meiner Submariner ;),und die konnte ich ja schließlich nicht nackt ohne Band herumliegen lassen :D :D
aber wie ich gerade sehe hat sich auf meine Suche im SC was getan :],weitere Bilder folgen....

jk737
25.10.2006, 20:14
Original von Der Stahlmann
http://img88.imageshack.us/img88/8263/dneonvorno3aforum4ze.jpg (http://imageshack.us)

ist zwar ein saualter threat, aber das muss ich einfach kommentieren: sieht echt gut aus :gut: :gut:

und so "unoriginal" find ichs nicht, weil ja die 16520 bänder vor oysterlock schliesslich auf kein poliertes mittelglied hatten...

ducsudi
25.10.2006, 20:17
Ich finde das superschön.

Unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr. :gut: :gut: :gut:

jk737
25.10.2006, 21:11
ich eben auch, drum hätt ich ja sooo gerne noch eine pre-oysterlock 16520. am besten noch mit der pre-400mph lünette ;)

Dominik
25.10.2006, 21:30
Ich würde niemals das Orginalband wegmachen.

Dann eher die Mittelteile oder nur die Schließe fachmännisch mattieren, aber Bandanstoß nicht.

Bei Bedarf kann der Ursprungszustand wieder Hergestellt werden.

Dieses hin und her kannst du 1 Mio mal machen bevor das Band wegpoliert ist.

jk737
25.10.2006, 22:10
das originalband wird ja nicht weggemacht! es wird nur "eingemottet". und so wird das - teurere - oysterlock band nicht abgenutzt...

ich hab das originale non-sel band eingemottet (das nicht mehr hergestellt wird) und ein neues sel band auf meine 16520 gegeben...

Der Stahlmann
25.10.2006, 22:24
wüde es glaub nie übers Herz bringen mein SEL Band,das an meiner Daytona dran war komplett zu satinieren 8odann lieber ein anderes Band ran machen =)

fib
25.10.2006, 22:45
Das Problem hab ich nicht.
Die Nos 16520 ist zum ansehen und die abgerockte zum tragen. Da komm ich nicht in einen Zwickmühle...

Abgesehen davon würd ich nie ein originales Band mattieren. So ein Schwachsinn, sorry aber ehrlich.

Die ersten Serien sind schließlich auch mit den matten Bändern ausgeliefert worden. Ist also garnicht so abwägig.

jk737
26.10.2006, 15:54
also ich hab das so verstanden, dass er ein extra band draufmacht und nicht das originale vergewaltigt. das würd ich auch für wahnsinn halten! aber ein extraband ist doch eine nette spielerei!

by the way, würde eigentlich ein anderes SEL band (zb Sub oder ExII) auf die D passen?

Sven101
26.10.2006, 16:02
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich es gut finde:

- Einerseits bin ich ein saumäßiger Spießer, per se nur Original akzeptiert andererseits:

- ist der Daytona dadurch einiges von ihrer pimpigen Erscheinung genommen, die mich abschreckt (und übrigens die aktuellen Modelle mit einiger Skepsis aufnehmen lässt, siehe polierte Mittelglieder!!!!!!)

My 2 Cents

Sven

Der Stahlmann
26.10.2006, 16:09
hab natürlich das SEL Band eingemottet und ein zusätzliches Band an die Daytona montiert ;)ein satiniertes Band steht der Daytona einfach besser =)
Band Umbau (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=22323&sid=&hilightuser=1958)

Milgauss
26.10.2006, 19:22
Schaut auch mit satiniertem Oysterband klasse aus! =)