Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : September-Neuheiten 42mm AP Royal Oak Offshore Chrono & Diver



PCS
01.09.2021, 14:54
AP ist ja immer ein bisserl speziell, was den Zeitpunkt ihrer Presseaussendungen angeht und manchmal weiß ich gar ned, ob das, was da als Neu ins Postfach fliegt, nicht eh schon seit Wochen oder Monaten auf der Homepage steht. Die hier hab' ich aber zumindest nicht gefunden....

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/08/ROO_26238ST-OO-A340CA-01_26238TI-OO-A056CA-01_still_life_JPEG-767x1024.jpg
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 42 mm, Ref. 26238ST.OO.A340CA.01 und 26238TI.OO.A056CA.01


Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue 42 mm Royal Oak Offshore Automatik-Chronographen mit dem Kaliber 4404, ihrem neuesten Uhrwerk mit integriertem Flyback-Chronographen. Das Gehäuse aus ultra- resistentem Titan oder Edelstahl wird diesmal mit einem „Méga-Tapisserie“-Zifferblatt in Hellblau oder Khaki und einem passenden austauschbaren Kautschuk-Armband mit texturierter Oberfläche kombiniert. Für eine optimierte Lesbarkeit wurde zudem das Zifferblattdesign subtil verändert. Die beiden neuen Referenzen für Abenteuerfans sind weltweit exklusiv in den Audemars Piguet-Boutiquen erhältlich.

Die beiden neuen Royal Oak Offshore-Modelle werden vom neuen Kaliber 4404 mit integriertem Automatik-Chronographen, Säulenrad und Flyback-Funktion angetrieben. Das Besondere daran: mit der Flyback-Funktion können Sie den Chronographen gleichzeitig stoppen, zurückstellen und neu starten. Das Säulenrad funktioniert in Verbindung mit einem vertikalen Kupplungssystem. Beim Starten oder Stoppen des Chronographen reagieren die Zeiger in perfekter Harmonie, ohne auch nur im Mindesten zu springen oder zu ruckeln. Soft Touch-Drücker sorgen zudem für Anwendungskomfort. Ein patentierter Nullstellmechanismus garantiert, dass jeder der Zählerzeiger umgehend auf Null zurückgestellt werden kann.

Der Saphirglasboden der Uhr offenbart das Säulenrad des Uhrwerks und bei Aktivierung den so genannten „Tanz“ der Chronographenhämmerchen*. Des Weiteren kann das Uhrwerk mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Roségold mit eingeprägten AP-Initialen aufwarten, sowie mit raffinierten, handgearbeiteten Veredelungen wie „Genfer Streifen“, Satinierungen und polierten Kanten.

Die die beiden neuen Royal Oak Offshore Automatik-Chronographen sind mit dem neuen System austauschbarer Armbänder der Manufaktur ausgestattet. Das Wechselsystem wurde direkt in die Schließe und in die Gehäusestege integriert und harmoniert perfekt mit den gestalterischen Elementen des Gehäuses.

Einfach und effizient, ermöglicht es den Kunden, Armbänder und Schließen ihres neuen Zeitmessers durch schnelles Aus- und Einrasten selbst auszutauschen. Das doppelte Schubsystem garantiert optimale Sicherheit beim Tragen der Uhr am Handgelenk.

Beide Modelle verfügen über ein austauschbares Kautschuk-Armband mit texturierter Oberfläche, jeweils passend zum Zifferblatt in Hellblau oder Khaki. Beide Versionen werden mit einem zweiten Austauscharmband aus schwarzem Kalbsleder geliefert. 2021 umfasst das Sortiment der austauschbaren Armbänder für die 42 mm Royal Oak Offshore-Kollektion zudem ein dunkelblaues und ein schwarzes Kautschuk-Armband.

Die neue Royal Oak Offshore ist in zwei Gehäusevarianten – aus Edelstahl und Titan – erhältlich. Beide Gehäuse sind mit einer Krone und Drückern aus schwarzer Kautschuk versehen. Darüber hinaus wurden beide Versionen sorgfältig von Hand mit abwechselnd satinierten und polierten Kanten veredelt, einem Markenzeichen von Audemars Piguet.

Das Edelstahlmodell präsentiert sich mit einem hellblauen Zifferblatt und dem „Méga Tapisserie“- Motiv, das in der Royal Oak Offshore-Kollektion 2001 Premiere feierte. Diesmal wird es durch schwarze Zähler und eine schwarze innere Lünette in Szene gesetzt. Die arabischen Ziffern der Zähler und der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen in Orange setzen lebhafte Farbakzente. Im Gegensatz dazu präsentiert sich das Modell aus Titan mit „Méga-Tapisserie“- Zifferblatt in Khaki und passender innerer Lünette und wird durch silberfarbene Zähler mit aufgedruckten Stunden-Indexen, arabischen Ziffern sowie Chronographenzeiger in Schwarz verschönert.

Ergänzt werden die neuen Farbtöne durch ein modernisiertes Logo. Die AP-Initialen erscheinen nunmehr bei 3 Uhr und zugunsten eines sportlicheren Looks wurde auf die Signatur in voller Länge verzichtet.

Zwar wurde bei beiden Zeitmessern die ursprüngliche vertikale Zähleranzeige beibehalten, die Position der Zähler für die Stunden und kleinen Sekunden wurden jedoch aus Gründen der Lesbarkeit ausgetauscht: Der Stundenzähler befindet sich nunmehr bei 12 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Der Minutenzähler hingegen wurde bei 9 Uhr belassen. Für eine attraktivere Optik weisen nun alle Zähler den gleichen Abstand von der Zifferblattmitte auf. Das Datumsfenster wurde durch ein direkt in das Zifferblatt integriertes Lupenglas abgerundet.

Die Stunden-Indexe, arabischen Ziffern und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung greifen die Gehäusefarbe auf und runden damit das Design der beiden Zeitmesser harmonisch ab.

PCS
01.09.2021, 15:09
Ebenfalls neu:

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_26238ST-OO-2000ST-01_closeup_GP10_JPEG-1024x768.jpg
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 42 mm, Ref. 26238ST.OO.2000ST.01

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_26238TI-OO-2000TI-01_closeup_GP08_JPEG-1024x766.jpg
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 42 mm, Ref. 26238TI.OO.2000TI.01

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_26238OR-OO-2000OR-01_closeup_GP18_JPEG-768x1024.jpg
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik / 42 mm, Ref. 26238OR.OO.2000OR.01


Die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet stellt eine Weiterentwicklung der ersten Royal Oak Offshore aus dem Jahr 1993 vor. Gelauncht werden drei Referenzen aus Edelstahl, Titan bzw.18 Karat Roségold. Die drei 42 mm-Modelle bleiben dem Original-Zeitmesser im Kern treu, sind jedoch mit dem neuesten Automatik- Chronographen mit Flyback-Funktion, dem neuen Wechselarmbandsystem und einem subtil überarbeiteten Zifferblatt ausgestattet. Auch der Saphirglasboden feiert hier sein Comeback und bietet außergewöhnliche Einblicke in den handveredelten integrierten Chronographen.

Die drei neuen Royal Oak Offshore-Modelle werden vom neuen Kaliber 4404 mit integriertem Automatik-Chronographen, Säulenrad und Flyback-Funktion angetrieben.

Das Besondere daran: mit der Flyback-Funktion können Sie den Chronographen gleichzeitig stoppen, zurückstellen und neu starten. Das Säulenrad funktioniert in Verbindung mit einem vertikalen Kupplungssystem. Beim Starten oder Stoppen des Chronographen reagieren die Zeiger in perfekter Harmonie, ohne auch nur im Mindesten zu springen oder zu ruckeln. Soft Touch-Drücker sorgen zudem für Anwendungskomfort. Ein patentierter Nullstellmechanismus garantiert, dass jeder der Zählerzeiger umgehend auf Null zurückgestellt werden kann.

Die weiterentwickelte Version wurde mit einem entspiegelten Saphirglasboden versehen, der das Innenleben des Kalibers 4404 offenbart, inklusive Säulenrad und, bei aktivierter Chronographen- Funktion, den so genannten „Tanz“ der Chronographenhämmerchen.

Der Betrachter kann auch die spezielle Schwungmasse aus 22 Karat Roségold bewundern sowie die raffinierten, handgearbeiteten Veredelungen das Uhrwerks, wie „Genfer Streifen“, Satinierungen und polierte Kanten.

Die neue Royal Oak Offshore wird in Edelstahl und in zwei neuen Gehäuseversion (Titan sowie 18 Karat Roségold) präsentiert. Audemars Piguet hatte bereits 2004 ein vollständig aus Titan gefertigtes Vorläufermodell (Ref. 25721TI) präsentiert. Die Neuinterpretation des Zeitmessers von 1993 mit einem „Petite Tapisserie“-Zifferblatt in 18 Karat Roségold ist jedoch ein absolutes Novum. Gehäuse und Armband der drei Zeitmesser wurden komplett von Hand mit abwechselnd satinierten und polierten Kanten veredelt, einem Markenzeichen von Audemars Piguet.

Die Modelle aus Edelstahl und Roségold werden durch Drücker und Kronen aus blauem Kautschuk ergänzt. Der Dichtungsring, der die Lünette auf dem Gehäuse befestigt, ist ebenfalls aus blauem Kautschuk gefertigt. Beim Zeitmesser aus Titan hingegen sind sowohl Krone und Drücker als auch der Dichtungsring aus schwarzem Kautschuk.

In Anspielung auf das Design des Originals ziert ein „Petite Tapisserie“-Motiv das Zifferblatt der drei neuen Modelle der Royal Oak Offshore. Die Edelstahlvariante greift das ikonische blaue Zifferblatt der Royal Oak Offshore aus dem Jahr 1993 auf, das in den Archiven der Manufaktur als „Night Blue, Cloud 50“ bezeichnet wird. Das Modell aus Roségold akzentuiert das „Night Blue, Cloud 50“ ihres Zifferblatts durch roségoldfarbene Zähler, die farblich perfekt mit dem kostbarenGehäuse harmonieren. Die Titan-Variante schließlich besitzt ein hellgraues Zifferblatt, von dem sich schwarze Zähler und eine schwarze innere Lünette markant abheben.

Zwar wurde bei den Zeitmessern die ursprüngliche vertikale Zähleranzeige beibehalten, die Zähler für die Stunden und kleinen Sekunden selbst wurden jedoch ausgetauscht: Der Stundenzähler befindet sich nunmehr bei 12 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Der Minutenzähler hingegen wurde bei 9 Uhr belassen. Für eine attraktivere Optik weisen nun alle Zähler den gleichen Abstand von der Zifferblattmitte auf.
Als Anspielung auf das Original erscheinen die applizierten goldenen „AP“-Initialen und die überarbeitete „Audemars Piguet“-Signatur bei 3 Uhr. Wie beim Zeitmesser aus dem Jahr 1993 wurde auf dem Datumsfenster ein Lupenglas in das Zifferblatt integriert, welche die Datumsziffern vergrößert.

Die neuen Modelle werden durch das neue Wechselarmbandsystem der Manufaktur ergänzt, das zum ersten Mal für Metallarmbänder erhältlich ist. Das Wechselsystem wurde direkt in die Schließe und in die Gehäusestege integriert und harmoniert perfekt mit den gestalterischen Elementen des Gehäuses.

Einfach und effizient, ermöglicht es den Kunden, Armbänder und Schließen ihres neuen Zeitmessers durch schnelles Aus- und Einrasten selbst auszutauschen. Dabei garantiert ein doppeltes Schubsystem optimale Sicherheit beim Tragen der Uhr am Handgelenk.
Für einen sportlicheren Look und passend zum aktiven Lifestyle kann das Metallarmband durch ein Armband aus Kautschuk ersetzt werden. Die 42 mm-Modelle werden mit einem Kautschuk- Wechselarmband geliefert, bei den Varianten aus Edelstahl und Roségold in Blau, bei der Titan- Version in Schwarz. Die drei Modelle sind komplett wasserdicht und können am Kautschuk- Armband bis zu einer Tiefe von 100 Metern unter dem Meeresspiegel getragen werden.

2021 umfasst das Sortiment der austauschbaren Armbänder für die 42 mm-Modell der Royal Oak Offshore zudem ein hellblaues und ein khakifarbenes Kautschuk-Armband mit texturierter Oberfläche sowie ein Armband aus schwarzem Kalbsleder.

PCS
01.09.2021, 15:11
Und last but not least:

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_15720CN-OO-A002CA-01_closeup_GP17_JPEG-1024x768.jpg
Royal Oak Offshore Diver / 42 mm, Ref. 15720CN.OO.A002CA.01


Die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet freut sich, den Launch einer neuen 42 mm Royal Oak Offshore Diver in einer auf 300 Exemplare limitierten Edition anzukündigen. Wie die drei übrigen diesjährigen Diver-Modelle wird auch diese limitierte Edition vom neuesten Automatik-Manufakturkaliber 4308 angetrieben. Darüber hinaus wurde sie mit dem neuen System zum Austauschen der Armbänder ausgestattet. Auch das Zifferblattdesign macht sie zu idealen Begleitern für die spannendsten Abenteuer zu Wasser und zu Land.

Die Royal Oak Offshore Diver Limited Edition wird vom aktuellen Automatik-Uhrwerk der Manufaktur mit Sekunde und sofortigem Datumssprung angetrieben. Das Kaliber 4308 ist mit einem patentierten Mechanismus ausgestattet, der beim Stellen der Uhr für noch mehr Stabilität und Präzision sorgt. Die Tauchskala auf dem inneren Drehring des Zifferblatts wird über einen unidirektionalen Klickmechanismus aktiviert. Dieser ist mit der Krone bei 10 Uhr verbunden. Der Saphirglasboden der Uhr offenbart die ausgefeilten Veredelungstechniken des Kalibers 4308, darunter „Genfer Streifen“, „traits tirés“ (Strichschliff) und Perlagen, sowie die neue, kollektionsspezifische Schwungmasse aus geschwärztem 22 Karat Roségold.

Die Royal Oak Offshore Diver eignet sich für die Erkundung der Unterwasserwelt bis zu einer Tiefe von 300 Metern sowie für alle Outdoor-Abenteuer zu Land. Dank ihrer Gangreserve von 60 Stunden kann die Uhr zwischen den Expeditionen auch ruhig einmal ein paar Tage liegen bleiben.

Das Gehäuse aus 18 Karat Weißgold dieser limitierten Edition wird durch die schwarze Keramik- Lünette samt passenden Kronen bei 3 und 10 Uhr gekonnt in Szene gesetzt. Der Gehäuseboden aus Saphirglas und Weißgold trägt die Gravur „Royal Oak Offshore Limited Edition of 300 Pieces“. Bei dem von Hand veredelten Gehäuse wechseln sich satinierte und polierte Flächen ab. Das Gehäuse bildet einen eleganten Rahmen für das Zifferblatt mit „Méga-Tapisserie“-Motiv in Schwarz mit Indexen und Zeigern aus 18 Karat Weißgold. Der schwarze Drehring mit Tauchskala wird durch eine 15-Minuten-Zone in Beige sowie arabische Ziffern im selben Farbton ergänzt, die sich klar vom Untergrund abheben.

Um die Lesbarkeit zu verbessern, wurde die Royal Oak Offshore Diver Limited Edition mit neuen, facettierten Stunden-Indexen in zwei unterschiedlichen Größen ausgestattet. Die langen Indexe stehen für die Viertelstunden (bis auf den 15-Minuten-Index, der durch das Datumsfenster ersetzt wurde). Kürzere quadratische Indexe zeigen die Fünf-Minuten-Abstände an. Die Leuchtbeschichtung der Weißgoldenen Stunden-Indexe und Royal-Oak-Zeiger garantiert eine optimale Lesbarkeit im Dunkeln. Die vergrößerten „AP“-Initialen wurden bei 12 Uhr appliziert. Sie ersetzen die ursprüngliche, ausgeschriebene Signatur und sorgen so für einen sportlichen Look bis ins kleinste Detail.

Diese Sportuhr in limitierter Edition entstand im Kielwasser der neuen Royal Oak Offshore Diver- Modelle dieses Frühjahrs und ist mit dem neuen Wechselarmband-System der Manufaktur ausgestattet. Das Austauschsystem wurde direkt in die Schließe und in die Gehäusestege integriert und harmoniert perfekt mit den gestalterischen Elementen des Gehäuses.

Einfach und effizient, ermöglicht es den Kunden, Armbänder und Schließen ihres neuen Zeitmessers durch schnelles Aus- und Einrasten selbst auszutauschen. Das doppelte Schubsystem garantiert optimale Sicherheit beim Tragen der Uhr am Handgelenk.

Die Uhr wird an einem Wechselarmband aus schwarzem Kautschuk geliefert und ist damit wie gemacht für Outdoor-Abenteuer. Für einen lässig-eleganten Look wird ein zweites Kalbsleder- Wechselarmband in Beige mitgeliefert.

2021 umfasst die Royal Oak Offshore-Kollektion zudem Kautschukarmbänder in Khaki, Blau und Grau sowie zwei weitere Kalblederarmbänder in Braun und Schwarz.

Kronenträger
01.09.2021, 15:23
Danke für die Vorstellung.

Was mir sofort ins Auge gestochen ist: Bei den Chronos aus dem zweiten Beitrag sind die Skalenstriche der Totalisatoren innen und die Ziffern außen. Ich weiß nicht warum, aber das gefällt mir nicht, weder bei Uhren noch z.B. bei Tachos, Drehzahlmessern etc. Theoretisch müsste die Ablesbarkeit damit ja besser sein, weil die Ziffern nicht vom Zeiger verdeckt werden. Praktisch empfinde ich es aber aus irgendeinem Grund als unharmonisch bzw. gar störend.

Am Ende ist das aber alles egal, weil ohnehin nicht mein Jagdrevier ;).

Schöne Grüße
Thomas

Chefcook
01.09.2021, 15:26
Der hellblaue Chrono ist oberscharf! So schade, dass meine Handgelenke so schlecht zu der Uhr passen :(

PCS
01.09.2021, 15:27
So. Inzwischen ist auch die bisserl höhere Auflösung eingetrudelt...

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_26238ST-OO-A340CA-01_26238TI-OO-A056CA-01_still_life_ORIGINAL-1024x683.jpg

Noch größer? KLICK! (https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/09/ROO_26238ST-OO-A340CA-01_26238TI-OO-A056CA-01_still_life_ORIGINAL.jpg)

PCS
01.09.2021, 15:28
Der hellblaue Chrono ist oberscharf!

Leider ja.

Rolstaff
01.09.2021, 15:37
Yep, die hellblaue ist geil. Die Farben erinnern ein wenig an Gulf. :]

Chefcook
01.09.2021, 16:01
Hat sich am Gehäuse was geändert? Die Flanke um die Krone ist anders geformt als bei den ersten ROO mit Keramikkrone und -drückern, oder?

gonzo85
01.09.2021, 16:03
Ja, der Kronenschutz ist minimal anders geformt.

Der grünen ROO fehlt irgendwie noch ein farbiger Kontrast, finde ich.

PCS
01.09.2021, 16:06
Definitiv. Die Krone ist höher gerückt und der Kronenschutz läuft von der Bodenseite aus nun entsprechend spitzer zu.

So sah das bei der 26470 aus:

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2014/01/AP-RO-Offshore-2014_32.jpg

Riot
01.09.2021, 16:09
Finde die blaue farblich auch nett...aber ehrlich gesagt jetzt auch nichts was mir 35k entlocken würde...

Gibt es einen Grund das jetzt wieder auf Kautschukdrücker gewechselt wird?

gonzo85
01.09.2021, 16:09
Die Rückkehr zur den Kautschuck-Drückern kann ich allerdings gar nicht nachvollziehen....

PCS
01.09.2021, 16:12
DAS frag' ich mich auch. Bei den historischen Modellen kann ich das ja noch halbwegs nachvollziehen. Aber bei den anderen? Nicht wirklich. Meines Erachtens ein Schritt zurück.

Chefcook
01.09.2021, 16:14
stimmt, Keramik an Drücker und Krone gefiel mir auch besser. Ich fand, dass das die Uhr extrem aufgewertet hat.
Wenn die Grüne auch den orangefarbenen Zeiger und Schrift auf den Totalisatoren hätte, würde sie mir besser gefallen.

Edmundo
01.09.2021, 16:17
Lt Boutique gestern, wo ich mir die live ansehen konnte, geht die 42mm Richtung ursprüngliches Design, die 43er ist das neue Design mit den eckigen Drückern. Ich finde das als Unterscheidungsmerkmal durchaus ok. Mir sind die Drücker nur zu klein vom Durchmesser, das wirkt komisch in der Seitenansicht.

Chefcook
01.09.2021, 16:29
Jetzt, wo du es sagst, fällt mir ein, dass auch ich die Keramikdrücker an meiner 42er damals als klein und in Verbindung mit der relativ hohen Bedienkraft nicht so angenehm wie z.B. bei der Daytona empfand. Dem Look der Uhr trauere ich aber schon hinterher. Aber wie man sieht, hab ich leider nicht die Handgelenke dafür.

https://abload.de/img/img_3478sikif.jpeg

Die Hellblaue find ich soo schick! Schade, dass es keine 40mm ROO gibt.

Soeckefeld
01.09.2021, 17:05
alle sehr schön und begehrenswert :gut:
abgeschnittene Ziffern auf dem Blatt, sind nach wie vor in meinen Augen sehr unschön :dr:

mactuch
01.09.2021, 17:44
Die grüne 42er Offshore sowie die blaue in Stahl mit Stahlband, die Titanversion mit grauem Blatt sowie die RG-Version mit RG-Band und blauem Blatt hatte ich heute live am Arm. Durfte leider keine Bilder machen. Alle neuen 42er haben einen Glasboden, um das neue Werk betrachten zu können. Alle kommen mit Bandwechselsystem. Übrigens: die bisherigen 44er ROO's werden komplett eingestellt hau Gunsten der zuletzt vorgestellten 43er Varianten. Viellicht auch interessant an dieser Stelle: an meinem Kinderarm sagen die 43er wesentlich besser aus und haben auch deutlich besser gepasst als die 42er Varianten inkl. Diver.

Und auch wenn mir die neuen nicht passen - ich finde sie optisch sehr gelungen. Und hab mich in zwei 43er spontan verliebt....

ReneS
01.09.2021, 18:00
Gibts auch schon Preise?

LynX
01.09.2021, 18:01
Zum Glück überhaupt nichts für mich.

Die ROO Chronos versprühen aber einen Oldschool-Vide a la "the beast"

mactuch
01.09.2021, 18:13
Das sollen sie auch. Soll sozusagen als die Reinkarnation der Ur-Auflage herhalten. Mit Gummidrückern, ähnlichem Blatt und nur eben Neuer Technik unterm Rock.

StewieG
01.09.2021, 18:19
Finde den blauen Chrono sehr schick für den Urlaub, einzig das Datum bzw. die Datumsfarbe finde ich nicht perfekt - hoffe ja, dass man bald mal was wieder in gelb oder orange bringt. Das könnte mich dann für AP mal begeistern.

Chefcook
01.09.2021, 19:08
Gibts auch schon Preise?

Stehen schon auf der Webseite

Diver in WG mit Keramiklünette 57.800
ROO Stahl am Stahlband 37.400
ROO Stahl am Stoffband 32.700
ROO Titan am Titanband 37.400
ROO Gold am Goldband 77.600

PCS
01.09.2021, 19:40
Super! Danke!



ROO Stahl am Stoffband 32.700

Is Kautschuk mit Textilstruktur, wenn ich das richtig verstanden habe.

Die Titan mit Kautschukband kostet das Gleiche? Bekomme hier nur die CHF Preise angezeigt, da liegen die gleichauf.

Edmundo
01.09.2021, 19:50
Ist so wie Percy sagt, minimal fester mein Anfassen.

Oregon
01.09.2021, 20:10
Diese Modellschwemme tut der Serie nicht gut - wer kann da noch zwischen alt, neu, noch neuer und zwischen 43mm, 42mm und was weiß ich noch alles unterscheiden…

ReneS
01.09.2021, 20:26
Danke Max :dr:

marathonisti
01.09.2021, 20:29
Kautschukdrücker ist ein ganz klarer Rückschritt ansonsten ist die hellblaue ganz Nett

Chefcook
01.09.2021, 20:32
Super! Danke!



Is Kautschuk mit Textilstruktur, wenn ich das richtig verstanden habe.

Die Titan mit Kautschukband kostet das Gleiche? Bekomme hier nur die CHF Preise angezeigt, da liegen die gleichauf.

Titan mit Kautschuk auch 32.700 Euro auf der DE-Seite. Ich dachte, dass das so stoffig aussieht, dass es wahrscheinlich was zweilagiges mit Kautschuk unten und Textil oben ist. Aber Du hast recht, sie sagen Kautschuk mit Textildekor.

ehemaliges mitglied
02.09.2021, 13:00
Stehen schon auf der Webseite

Diver in WG mit Keramiklünette 57.800
ROO Stahl am Stahlband 37.400
ROO Stahl am Stoffband 32.700
ROO Titan am Titanband 37.400
ROO Gold am Goldband 77.600

:op: wenn die so weiter machen nutzen die Angabe der Preise nicht viel.... bis die Uhren ausgeliefert werden sieht das schon wieder ganz anders aus:facepalm:

watchwinder
04.09.2021, 12:17
Den neuen Weißgold Diver für den gleichen Preis anzubieten, wie meine 15202BC... ohne Armband, ohne Weißgoldlünette. AP will einfach den Kundenkreis weiter einschränken. Ich gehöre da in Zukunft wohl auch eher nicht mehr dazu. Die Schlagzahl der Preiserhöhungen macht es für normale Menschen mehr und mehr unmöglich, da hinterherzusparen. Wenn man denn nach zahlreichen Gesprächen in den Boutiquen überhaupt noch was bekommt. Mag ja auch nicht jeder, seinen Lebenslauf abgeben zu müssen. Ich hatte einmal Glück - das wird es so nicht mehr geben.

paia99
04.09.2021, 13:01
So ist es Rolf. Die Nachfrage kann ohnehin nicht annähernd bedient werden. Und die Preuserhoehungen sind letztlich nicht relevant, weil Leute die das stört die Uhren eh nicht bekommen werden/ würden. Und der AP Zielgruppe ist es egal, was die Uhren kosten.

Schade, aber das ist ja auch schon paar Jahre so, dass die interessanten Uhren unerreichbar sind. Wurde mir im AP- House München immer so kommuniziert. Keine Chance ohne Einkaufshistorie mit Concept oder im siebenstelligen Bereich. Bin deshalb schnell zu vintage AP gewechselt und bei der 15202 hatte ich Glück.

Und das war’s dann auch mit AP für mich vermutlich:ka:

Skytona
13.10.2021, 22:25
Die verrückten Neuheiten nehmen kein Ende bei Ap. Ich finde die News immer grauenvoller Die Farbkombinationen sind nur noch lächerlich 279672279673

tamas1000
13.10.2021, 22:27
Omg, wie billige Kinderuhren oder so

ligthning
13.10.2021, 22:34
Ja, so kann man sagen. Macht es leichter zu sagen: Das brauch ich nicht ;)

Skytona
13.10.2021, 23:08
Ja die letzten 44mm News in farbiger Ceramic waren noch ganz ok. Aber das geht gar nicht mehr. Finde das passt auch zu Offshore überhaupt nicht
Es wurde doch dem Offshore Träger immer ein wenig das Milieu nachgesagt. Aber die Tattoowierten Männer die die am Kiez tragen sollen möchte ich gerne sehen

Uhrgestein42
13.10.2021, 23:15
Ach je, das RO Pferdchen wird geritten bis es irgendwann nicht mehr kann. Aber was will man machen wenn keiner den 11.59 Gaul reiten will. Superhelden und bunte Karnevaluhren. Absurd.

acht&zwanzig
14.10.2021, 01:32
Entweder wir sind noch nicht so weit oder AP sind schon die guten Ideen ausgegangen!
Ich würde die Uhren nicht kaufen, noch eine meiner Uhren dazu eintauschen wollen.

5513
14.10.2021, 05:04
OMG

marathonisti
14.10.2021, 07:06
Wenn einem gar nichts mehr einfällt kommt dann so etwas heraus 8o

PCS
14.10.2021, 08:53
Da muss es doch irgend einen Bezug geben. Die machen sowas doch sicherlich nicht einfach so… 8o

Skytona
14.10.2021, 08:59
Doch leider.
Circus Krone hat kein Jubiläum in diesem Jahr
Und Pride of Regierungsfarben oder so ist es auch nicht

chrisom-77
14.10.2021, 10:06
...ich glaube wir sind da einer ganz großen Sache auf der Spur. (https://www.autobild.de/artikel/vw-polo-harlekin-2021-einzelstueck-bunt-farben-18713941.html)
Insiderinfos nach gibt es zu jeder verkauften AP einen Aufkleber des legendären VW Polo Harlekin :D

paia99
14.10.2021, 11:59
Ja, sehr gut. Oder eine colab mit Lego/ Playmobil ?


Ich würde sowas niemals tragen, geschweige denn kaufen, finde die beiden Modelle aber für Offshore nicht ungewöhnlich schlimm. Die hatten schon immer mal wieder knallige Farben und wirklich schön war das nie.

Wir sind da auch längst nicht mehr die Zielgruppe , ein Anfang 20 jähriger mit Geld findet sowas aber sicher cooler als eine Submariner.

Über den unsäglichen Marketing- Sprech musste ich mich aber wieder mal wegschmeißen:

“The two-tone strap echoes the watch’s colourful personality with one band yellow, the other blue.”

OMG :facepalm:

watchwinder
14.10.2021, 13:11
Erinnert mich an diesen bunten VW Polo aus den Neunzigerjahren. Da haben die jedes Blech in einer anderen Farbe gemacht.

le0p0ld
14.10.2021, 13:15
Erinnert mich an diesen bunten VW Polo aus den Neunzigerjahren. Da haben die jedes Blech in einer anderen Farbe gemacht.

Passt auch vom Namen: Harlekin… ;)

harleygraf
14.10.2021, 21:17
Die blau-gelb-weiße ist die offizielle Club-Uhr vom Regonalligisten FC Carl Zeiss Jena….:D

Ansonsten verstehe ich nicht, warum Ihr Euch so aufregt?
Muß und kann doch eh keiner kaufen.

ehemaliges mitglied
03.11.2021, 17:06
Der hellblaue Chrono ist oberscharf!

Da kann ich mich nur anschliessen. Mal schauen welche Uhren in der neuen Boutique oder AP-House in Zürich zur Ansicht zur Verfügung stehen werden.