Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einreise in die USA bald wieder möglich? Evtl. zum 06.09.?
California
25.08.2021, 14:24
Liebe USA-Fans,
Anfang August war in den Medien zu vernehmen, dass die Einreise für Touristen in die USA bald wieder möglich sein soll:
https://www.dw.com/de/usa-denken-%C3%BCber-lockerung-des-einreiseverbots-f%C3%BCr-schengen-raum-nach/a-58755527
Seit dieser Meldung war leider nichts mehr zu diesem Thema zu hören. :wall:
Nun bin ich über einen Artikel gestolpert, der eine Öffnung zum 06.09. für wahrscheinlich hält:
https://www.schengenvisainfo.com/news/irish-travel-expert-ban-on-visiting-the-us-could-be-abolished-on-september-6/
Liegen evtl. Euch weitere Infos hierzu vor? Jochen, Du als Reise-Experte, wie lautet Deine Einschätzung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen.
Wir wären mehr als happy, wenn wir im Herbst noch für 10 Tage nach NY reisen könnten. :jump:
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/457/457644-z2ocbkxr2k3e-043-large.jpg
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/457/457884-7zkwi5ynwzwl-1095-large.jpg
https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/980_auto_1_1_0/5e/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NT cvNDU3NjUwLXFrb2ZnNXg0M2h1aC0wOTVhYWFhLWxhcmdlLmpw Zw.jpg
https://thumbnails.rennrad-news.de/cache/980_auto_1_1_0/89/aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NT cvNDU3NjU1LXA5dDBmYjU0Zmp0Zi0xMDAxLWxhcmdlLmpwZw.j pg
Puh das wäre ja der Wahnsinn.
Wir hatten ja für September die USA im Plan. Aber nur Kanada hat geöffnet.
7 Tage NYC hätte schon was :)
biffbiffsen
25.08.2021, 14:37
Ja, der 6.September, Labour Day ist schwer gehandelt als Termin für eine Öffnung, zumindest was die Verkündung einer solchen angeht.
Ich glaube aber niemals, dass die USA gleichzeitig mit Kanada öffnen. Das wird sicher dauern.
Wir alle hoffen dann am 6. September schlauer zu sein.
Ich hab jede Menge Buchungen für Herbst, ich selbst würde auch gerne rüber.
Alex1981
25.08.2021, 14:41
Die Tage wurde der Travel-ban fuer non-essential Travel nach Kanada und Mexiko wieder um einen Monat bis zum 21.9 verlaengert.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, solange es einen Ban zu den direkt angrezenden Laendern gibt, wird kein Schengen-Raum freigegeben.
Allerdings gibt es ja jede Woche Spekulationen/Geruechte.
California
25.08.2021, 14:42
Ich glaube aber niemals, dass die USA gleichzeitig mit Kanada öffnen. Das wird sicher dauern.
Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?
Also im VFT schreiben sie eher das es zu bleibt.
Man kann es umgehen, wenn man 14 Tage in Kroatien bleibt oder in México. Dann kann man entspannt einreisen.
Dafür müsste man nur genug Urlaub haben.
biffbiffsen
25.08.2021, 15:04
Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?
Weil ich aus Erfahrung weiss, dass zwischen Ankündigung der USA und der Durchsetzung dieser Ankündigung mehr als 10 Tage liegen müssen.
biffbiffsen
25.08.2021, 15:07
Die Tage wurde der Travel-ban fuer non-essential Travel nach Kanada und Mexiko wieder um einen Monat bis zum 21.9 verlaengert.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, solange es einen Ban zu den direkt angrezenden Laendern gibt, wird kein Schengen-Raum freigegeben.
Allerdings gibt es ja jede Woche Spekulationen/Geruechte.
Wo hast du die Info her?
Das hier ist mein Stand.
September 7 (intended start date): All other foreign nationals who qualify for the fully vaccinated traveller exemption
https://travel.gc.ca/travel-covid/travel-restrictions/wizard-start
Und Mexico ist doch schon durchgehend geöffnet, die haben keien Einschränkungen.
biffbiffsen
25.08.2021, 15:07
Also im VFT schreiben sie eher das es zu bleibt.
Man kann es umgehen, wenn man 14 Tage in Kroatien bleibt oder in México. Dann kann man entspannt einreisen.
Dafür müsste man nur genug Urlaub haben.
Oder Türkei oder Dom Rep. gibt viele Möglichkeiten, aber die zusätzlichen 14 Tage muss man halt können.
Alex1981
25.08.2021, 15:22
276088
Ging hier auch die Woche durch die einheimische Presse. Ich wohne an einer Landgrenze zu Kanada und es wird auf dem Highway schon grossraeumig angekuendigt.
Ich bin mittlerweile nur noch genervt und habe mir abgewoehnt auf eine Ende der restrictions zu hoffen, irgendwann werden sie kommen.
Fuer mich als Expat ist es seit 03/2020 nicht moeglich auszureisen weil es mit der (Wieder-) Einreise schwierig wird.
Natuerlich gibt es Ausnahmen die fuer mich allesamt aber keine Anwendung finden:
- keine Greencard
- keine US-Spouse
- keine (minderjaehrigen) eigenen Kinder mit US-Pass
- NIB erstmal nur fuer mich als Arbeitnehmer, fuer Frau und Kind schwirieg zu begruenden und falls abgelehnt ist die Familie auf unbestimmte Zeit getrennt.
- voriger vierzehntaegiger Aufenthalt in Mexiko, Tuerkei oder Kroatien wird mit lokalen US-Urlaubstagen auch schwierig
Also bleibt nur Geduld.
Alex1981
25.08.2021, 15:26
Das ist zu Zeit ja eine Einbahnstrasse.
Geimpfte US-Buerger duerfen fast ueberall hin, aber nicht US-Buerger sollen nicht einreisen.
Man nehme noch den tweet von Biden in 2020
;)
Müsste man ihm hinhalten wo er doch Donald dafür kritisiert hat.
Die Intention der USA dahinter würde ich gerne mal wissen.
biffbiffsen
25.08.2021, 15:48
@Alex1981 sorry, ich hatte übesehen, dass du aus den USA schreibst.
Ich glaube auch nicht, dass vor Ende Oktober/November etwas passieren wird.
Warum kann ich absolut nicht begründen oder erklären.
Aber der Ami macht schon immer was er will :D
Glaube ich auch nicht. Wenn die Entscheidung erst im September fällt, dann sicher nicht für Oktober.
Alex1981
25.08.2021, 16:51
@Alex1981 sorry, ich hatte übesehen, dass du aus den USA schreibst.
Ich glaube auch nicht, dass vor Ende Oktober/November etwas passieren wird.
Warum kann ich absolut nicht begründen oder erklären.
Aber der Ami macht schon immer was er will :D
Kein Problem, dein letzer Satz trifft es auf den Punkt ;)
fireball
25.08.2021, 17:32
Wäre halt als Drehkreuz schon toll wenn die USA wieder öffnen vermisse ATL schon ziemlich für Zentralamerika und über CDG AMS MAD nach PTY SJO um von da aus dann dahin zu kommen wohin man möchte das ist nur teuer und zeitaufwendig…
Aber mei vielleicht lernt die EU ja was draus.
Das mit der Einreise über Mexico oder DomRep ist so eine Sache.
Ein guter Freund von mir hat das schon zweimal gemacht - einmal im Januar 2021 und nochmal im Juli. Der hat allerdings ein Arbeitsvisum.
Beim zweiten Mal wollte er seine Frau mitnehmen (nur ESTA), und da wurde ihr auf der US Botschaft in Berlin erklärt, dass das nicht funktionieren würde, worauf sie in D blieb.
In Mexico hat mein Freund dann vor dem Flug in die USA vor Ort gefragt, und die Airline hätte ihn ohne gültiges Einreise Visum gar nicht mitgenommen.
biffbiffsen
25.08.2021, 19:18
Ich hab das schon mehrmals für Kunden gebucht und es gab via Puerto Plata nie Probleme
California
26.08.2021, 06:34
Ich hab das schon mehrmals für Kunden gebucht und es gab via Puerto Plata nie Probleme
Schön zu hören, Jochen: sollte der Travel Ban auch nächstes Jahr noch anhalten, werden wir wohl auch diesen Weg einschlagen - gerne mit Deiner Unterstützung. :dr:
Mr. Edge
26.08.2021, 07:17
Wir vermissen USA sehr.
Aber was soll‘s, Europa hat auch schöne Flecken:dr:
California
27.08.2021, 07:02
Forbes.com sieht ein Ende des USA Travel Ban in nächster Zeit als eher unwahrscheinlich an: =(
https://www.forbes.com/sites/alexledsom/2021/08/26/us-travel-ban-airlines-push-back-schedules-fearing-a-november-open/?sh=72b28fee707d
Kann man nicht sowieso über Mexico in die USA reisen, wenn man sich dort 14 Tage vorher aufhält?
California
27.08.2021, 07:37
Kann man nicht sowieso über Mexico in die USA reisen, wenn man sich dort 14 Tage vorher aufhält?
ja - darauf ging Jochen einige Beiträge weiter vorne doch ausführlich ein ..... Dom.Rep., Kroatien klappt ebenfalls.
isistar185
27.08.2021, 09:50
Kann man nicht sowieso über Mexico in die USA reisen, wenn man sich dort 14 Tage vorher aufhält?
Ist halt trotzdem sehr bescheiden, wenn ich nur nach USA reisen möchte und dann aber einen "Umweg" über Dom Rep. Mex etc. wählen muss (ohne Nutzen und Mehrwert). Naja, Is halt so...
isistar185
27.08.2021, 09:51
Kann man nicht sowieso über Mexico in die USA reisen, wenn man sich dort 14 Tage vorher aufhält?
Ist halt trotzdem sehr bescheiden, wenn ich nur nach USA reisen möchte und dann aber einen "Umweg" über Dom Rep. Mex etc. wählen muss (ohne Nutzen und Mehrwert). Naja, Is halt so...
California
27.08.2021, 10:10
Ist halt trotzdem sehr bescheiden, wenn ich nur nach USA reisen möchte und dann aber einen "Umweg" über Dom Rep. Mex etc. wählen muss (ohne Nutzen und Mehrwert). Naja, Is halt so...
Klar:
1. Zeit-Frage (Urlaub)
2. Geld-Frage
Eine Woche wäre ja noch ok, aber 14 Tage ist schon eine Menge ....
isistar185
27.08.2021, 10:49
So ist es...
California
03.09.2021, 06:43
Die USA "arbeitet weiter daran" ...... ändert aber nix am aktuellen Zustand: :motz:
https://www.schengenvisainfo.com/news/us-still-working-on-a-plan-to-remove-entry-restrictions-for-europeans/
California
16.09.2021, 06:38
Wenn diese Prognose eintreten sollte, können die Schengen-Bürger auf direktem Weg bis November 2022 nicht in die USA einreisen: :motz:
https://www.schengenvisainfo.com/news/eu-travellers-may-be-banned-from-entering-us-until-2022-midterm-elections-expert-warns/
Krank…
Wir sind im März 2 Wochen in México und überlegen eine Woche Miami dran zu hängen. Problem ist einfach, dass man zu wenige Urlaubstage im Jahr hat.
Chris360
16.09.2021, 11:20
Ich möchte einfach wieder in die USA, da ich Freunde habe und selbst jahrelang in Kalifornien gelebt habe und es einfach vermisse. Wir werden 15 Tage Kanada machen und danach in die USA einreisen
Mir ist es mittlerweile egal. In der anderen Richtung hat es teilweise viel schönere Ziele.
Hätte ich jetzt bei Biden nicht so erwartet...dachte da würde sich schneller was bewegen, mit der Öffnung.
biffbiffsen
16.09.2021, 13:16
Bisher hat noch nichts was in der Presse stand annähernd gestimmt.
Ich bin auch bei diesem Kommentar noch sehr vorsichtig
Es kommt wie es kommt.
isistar185
16.09.2021, 16:11
Krank…
Wir sind im März 2 Wochen in México und überlegen eine Woche Miami dran zu hängen. Problem ist einfach, dass man zu wenige Urlaubstage im Jahr hat.
Das Problem kenne ich :D
California
16.09.2021, 16:11
Es kommt wie es kommt.
Wenigstens DAS ist sicher. :bgdev:
isistar185
16.09.2021, 16:12
Wahrscheinlich sollte mal ein Mod das Datum des Themas rausnehmen oder anpassen auf 06-09.20xx :D
biffbiffsen
16.09.2021, 16:15
Der Titelpasst so schon.
California
16.09.2021, 16:15
Ich möchte einfach wieder in die USA ....
So geht´s uns auch.
Wir waren jetzt 3 x mit unseren beiden Kindern in den Staaten (10 x insgesamt), jetzt sind sie groß und gehen ihre eigenen Wege und wir können auch finanziell beim Urlaub wieder als dem Vollen schöpfen. Die Vorfreude auf zahlreiche Fernreisen war und ist riesig .... wenn nur Corona einen nicht so dermaßen ausbremsen würde.
California
17.09.2021, 06:33
Wenn diese Prognose eintreten sollte, können die Schengen-Bürger auf direktem Weg bis November 2022 nicht in die USA einreisen: :motz:
https://www.schengenvisainfo.com/news/eu-travellers-may-be-banned-from-entering-us-until-2022-midterm-elections-expert-warns/
Ein weiterer Bericht, in dem eine mögliche Schließung bis November 2022 genannt wird:
https://www.schengenvisainfo.com/news/us-is-planning-to-create-a-new-system-for-international-travel-including-eu-travellers-once-the-ban-is-lifted/
" .... Der Coronavirus-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses, Jeff Zients, hat bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten an der Schaffung eines Systems für internationale Reisen arbeiten, das voraussichtlich aus der Kontaktverfolgung bestehen soll.
Dies bedeutet, dass die US-Behörden durch die Schaffung eines solchen Systems Zugriff auf das Coronavirus und andere personenbezogene Daten der Reisenden haben, falls diese während ihrer Reise der COVID-19-Krankheit ausgesetzt sind, berichtet SchengenVisaInfo.com.
Laut Reuters hatte Zients dem US-Reise- und Tourismusbeirat mitgeteilt, dass die Biden-Regierung keine Lockerung der Reisebeschränkungen plant. Die Kontaktverfolgung wird jedoch hilfreich sein, wenn die Beschränkungen in Zukunft aufgehoben werden und Menschen auf der ganzen Welt in die USA einreisen dürfen. ..."
Eine Kontaktverfolgung bei einer Rundreise, wo evtl. vor Abreise nicht genau klar ist, wann man sich wo aufhält, wird sicherlich eine Herausforderung ..... würden wir aber natürlich akzeptieren und in Kauf nehmen.
Laut Bild wird noch heute Bekannt gegeben, dass die USA aufmachen... Bin gespannt
Im November, na toll :motz:
Kollege war gerade mit so einem Business Visum. Einreise ein HORROR: nach der normalen Immigration wird der Pass abgenommen und man wartet in gesonderter Schlange/Raum mit Handyverbot bis man nochmals aufgerufen und befragt wird. Dauer in Summe ca 4,5h....
Kollege war gerade mit so einem Business Visum. Einreise ein HORROR: nach der normalen Immigration wird der Pass abgenommen und man wartet in gesonderter Schlange/Raum mit Handyverbot bis man nochmals aufgerufen und befragt wird. Dauer in Summe ca 4,5h....
War das tatsächlich wegen Covid?
Sowas konnte einem bei der USA Einreise schon immer passieren. Gar nicht so selten.
goldencolt
20.09.2021, 16:45
https://orf.at/stories/3229265/
USA öffnen ab November Grenzen für Geimpfte
Die USA werden die wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Einreiseverbote unter anderem für Europäer lockern. Vollständig geimpfte Ausländer sollen ab „Anfang November“ wieder einreisen dürfen, sagte der CoV-Koordinator des Weißen Hauses, Jeffrey Zients, heute. Zuvor berichteten Politico, die „Financial Times“ und CNN von der anstehenden Lockerung.
Der weitgehende Einreisestopp war zu Beginn der Coronavirus-Pandemie Anfang 2020 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump verhängt und bisher von seinem Nachfolger Joe Biden aufrechterhalten worden. Unter anderem aus der Reisebranche wurde schon lange eine Lockerung zumindest für gegen das Coronavirus geimpfte Reisende gefordert.
Schnauzer
20.09.2021, 16:46
Wir haben aktuell zwei Leute mit NIEs (National Interest Exceptions) in den USA. Einreise über spezielle Immigration Prozedur, aber keine zusätzliche Wartezeit.
Man munkelt, dass die USA sehr bald die Einreise für Personen aus dem Schengen Raum erlauben wird, sofern diese einen in den USA anerkannten, abgeschlossenen Impfzyklus nachweisen können.
Das lässt ja hoffen. Die letzten 4 Jahre konnte maja eh nicht dort hin…..
biffbiffsen
20.09.2021, 16:49
Wieso das Stefan?
biffbiffsen
20.09.2021, 16:50
Auch in der Fachpresse bei uns:
Washington
Immunisierte aus der EU und aus Großbritannien sollen bald wieder in die USA reisen dürfen. Wie verschiedene Medien berichten, soll der Schritt im November erfolgen.
Schon in wenigen Wochen wollen die Vereinigten Staaten ihre Einreisesperre für Menschen aus der Europäischen Union (EU) und aus Großbritannien aufheben. Das berichten mehrere US-amerikanische Medien, dartunter die "Financial Times", die Website "Politico" und der Fernsehsender CNN. Diesen Angaben zufolge soll die Öffnung im November 2021 erfolgen.
War das tatsächlich wegen Covid?
Sowas konnte einem bei der USA Einreise schon immer passieren. Gar nicht so selten.
War schon wegen Covid: Der Stunt mit der zweiten Kontrolle war für die "NIE Visa" Einreisenden.
Ausserdem, ich war schon x-mal in den USA, fast immer über JFK und da war nie ein Problem. Klar, mal Pech gehabt, wenn ein großer Flieger vor einem war, aber Immigration war immer ohne Probleme und vorallem ohne zweite Kontrolle... :ka:
California
21.09.2021, 08:08
Ausserdem, ich war schon x-mal in den USA, fast immer über JFK und da war nie ein Problem. Klar, mal Pech gehabt, wenn ein großer Flieger vor einem war, aber Immigration war immer ohne Probleme und vorallem ohne zweite Kontrolle... :ka:
so auch meine Erfahrungen, gab noch nie Probleme oder langwierige Kontrollen.
Dass die Einreise ab November wieder möglich ist finde ich GENIAL. :jump:
Am längsten hab ich mal am Schalter gebraucht als mich eine (ca 180kg schwere schwarze) Officerin gefragt hat, was ich in den USA mache und ich "visiting friends for Thanksgiving" gesagt hab: sie war so in entzückt, dass ein Ausländer zum Turkey Dinner kommt, dass sie mich bis zum Ohrenbluten beplaudert hat. Die hatte schon richtig Vorfreude auf ihren Turkey (und wohl einen ganzen alleine verdrückt) :rofl:
so auch meine Erfahrungen, gab noch nie Probleme oder langwierige Kontrollen.
Dass die Einreise ab November wieder möglich ist finde ich GENIAL. :jump:
Ich nicht :motz:
California
21.09.2021, 13:29
Mist, zu langsam: heute früh war der Flug nach NY noch bei 480 Euro, jetzt ist er schon bei 695 Euro .....
Egal, 10 Tage NY eben gebucht.
@ Elmar: kein Urlaub mehr übrig?
@ Elmar: kein Urlaub mehr übrig?
Doch, mein Urlaub und bereits gebuchter Flug ist vorher. Daher bleibe ich nun hier. :facepalm: zu Hause ist ja auch schön.
California
21.09.2021, 13:35
Doch, mein gebuchter Flug ist vorher. Daher bleibe ich nun hier. :facepalm:
kapiere ich nicht .... umbuchen nicht möglich?
Wo wolltest Du hin?
Kein umbuchen, BBQ-Party bei Freunden ist dann auch vorbei, kein Urlaub später. Dafür war der Flug sehr günstig. Schade. Alles *****.
Florida.
California
21.09.2021, 13:42
Kein umbuchen, BBQ-Party bei Freunden ist dann auch vorbei, kein Urlaub später. Dafür war der Flug sehr günstig. Schade. Alles *****.
Florida.
Das tut mir leid für Dich, ehrlich.
Uns erwischte es im Juni 2020 über den 50. Geburtstag meiner Frau: auch bereits alles gebucht und bezahlt .... dann kam Corona .... Das Geld bekamen wir wenigstens wieder komplett zurück. Wir werden die Reise 2022 nachholen, falls dann noch alles offen ist.
Ein Monat, ein Monat früher. =(
Dir aber viel Spaß in NY. Und viele Bilder einstellen bitte.
California
21.09.2021, 14:10
Ein Monat, ein Monat früher. =(
Ist schon richtig ärgerlich, keine Frage.
Und viele Bilder einstellen bitte.
Wird gemacht.
California
23.09.2021, 09:28
Lufthansa verzeichnet nach Bekanntgabe (Ende Travel Ban) bei Flubuchungen Zuwächse um 40%:
https://www.schengenvisainfo.com/news/eu-us-flight-bookings-increase-by-40-after-us-announcement-to-remove-travel-ban-lufthansa-reveals/
Zackbumm
23.09.2021, 09:33
Da können ja bald die alten A340-600 wieder aus der Mottenkiste geholt werden :)
California
23.09.2021, 10:37
Da können ja bald die alten A340-600 wieder aus der Mottenkiste geholt werden :)
also bei uns am 20.11. nach NY fliegt eine A 340 - 300.:supercool:
Ich werde im April nach Utah fliegen...bin gespannt wie sich die Flugpreise entwickeln, alle 747 sind ja abgewrackt.
Die A-380 ist auch raus, zumindest bis jetzt, wenn ich da richtig informiert bin.
BA ist jetzt schon teilweise über 3k bei einigen Strecken in die USA...8o
California
23.09.2021, 11:56
BA ist jetzt schon teilweise über 3k bei einigen Strecken in die USA...8o
Ist wie bei chrono24: man kann´s ja mal probieren. :D
Ich glaube nicht, dass sich die Preise auf diesem Level einpendeln: die breite Masse an Touris kann sich solche Flugpreise sicherlich nicht leisten.
Ich glaube nicht, dass sich die Preise auf diesem Level einpendeln: die breite Masse an Touris kann sich solche Flugpreise sicherlich nicht leisten.
Ich hoffe, dass Du recht hast...
So, da wir nach den Malediven in Dubai bleiben und dann 5 Wochen später über Silvester gebucht haben habe ich von Emirates die Nachricht bekommen, dass der 5th Freedom Flug von Mailand nach JFK geht. Verfügbarkeit mit Meilen Top im Flextarif (180k Meilen plus 200€ Steuern für beide zusammen).
@Kalle wäre doch auch was für dich mit MXP - JFK-MXP
Nur noch einen guten Flug von DUS/CGN oder FRA nach MXP in C suchen, wegen dem Gepäck.
Dubai Flüge sind auch Flex und lassen wir erstmal drin und stornieren kurzfristig, man weiß ja nie was kommt.
Schaue ich mir mal an...klingt nicht uninteressant...
Gibt es irgendwelche Infos, zu welchem Datum im November GENAU geöffnet wird?
Wäre irgendwie nützlich... aber ich fürchte, die lassen sich da nicht so genau in die Karten schauen, bis alles schon fest beschlossen ist.
Gibts noch nichts leider.
California
24.09.2021, 14:43
Gibt es irgendwelche Infos, zu welchem Datum im November GENAU geöffnet wird?
Wäre irgendwie nützlich... aber ich fürchte, die lassen sich da nicht so genau in die Karten schauen, bis alles schon fest beschlossen ist.
Wenn es heißt "ab November" gehe ich einfach mal vom 01.11. aus.
Aber bei den Amis weiß man nie .....
California
24.09.2021, 15:38
Gibt es irgendwelche Infos, zu welchem Datum im November GENAU geöffnet wird?
Wäre irgendwie nützlich... aber ich fürchte, die lassen sich da nicht so genau in die Karten schauen, bis alles schon fest beschlossen ist.
eben gefunden - wohl spätestens am 15.11.:
https://www.schengenvisainfo.com/news/us-to-remove-travel-ban-for-eu-in-november-all-that-is-known-so-far/
Mr. Edge
24.09.2021, 19:15
Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne Impfung mit einreisen?
@kalle SQ nimmt den 5th Freedom Flug wieder ab FRA nach JFK auf.
Ist entspannter als über MXP.
Ist aber von den Meilen her etwas teurer als EK. 144k Meilen Return pro Pax.
Wir müssten hier mal eine Meilentausch Börse eröffnen :)
Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne Impfung mit einreisen?
leider alles noch nicht klar. bisher nicht, Kreuzimpfung nicht, astra nicht.
Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne Impfung mit einreisen?
Warum sollten die USA, die so eine harte Linie fahren, das tun?
harry_hirsch
25.09.2021, 18:47
Habe heute von einem Freund der recht gute Kontakte in die USA hat erfahren dass wohl sehr wahrscheinlich eine Kreuzimpfung wirklich nicht als vollständig geimpft anerkannt wird.
Viele die ich kenne, einschließlich mir , haben leider dieses Problem.
Also heute Flug Anfang Dezember storniert, bin echt sauer - die können mich kreuzweise, dieser Wahnsinn hört wohl nie auf.
Hab jetzt dafür halt endlich mal wieder nach Seoul für 8 Tage gebucht ..... ist meine Frau wenigstens happy 😃👍
Geht Korea aktuell? 14 Tage Quarantäne gibt es doch weiterhin…
harry_hirsch
26.09.2021, 12:49
Geht Korea aktuell? 14 Tage Quarantäne gibt es doch weiterhin…
Ja, da hast Du recht, die 14 Tage Quarantäne gilt immer noch.
Dadurch dass ich aber mit einer Koreanerin verheiratet bin und deren komplette Familie in Korea lebt können wir uns von der Quarantäne-Pflicht befreien lassen.
biffbiffsen
26.09.2021, 13:41
Laut USA Konsulat:
Die Ausnahmen für nicht geimpfte Reisende würden sehr eng gefasst sein, so heißt es in der offiziellen Erklärung. Sie soll für Kinder sowie für Teilnehmer an klinischen Covid-19-Impfstoffstudien gelten. Ausnahmen sind außerdem aus humanitären Gründen für solche Menschen vorgesehen, "die aus einem wichtigen Grund reisen und keinen rechtzeitigen Zugang zu Impfungen haben". Diese Personen müssen sich allerdings bereiterklären, sich bei ihrer Ankunft in den USA impfen zu lassen.
Schnauzer
26.09.2021, 16:07
Kpl. Impfzyklus mit Astra Zeneca wird anerkannt. Kreuzimpfung nicht. 12-17jährige müssen geimpft sein. Wie mit den "Ausnahmen" verfahren werden wird, ist noch nicht final geklärt.
Unter 12 Jahre Einreise ohne Impfung wird also möglich sein?
biffbiffsen
26.09.2021, 16:38
Offiziell ist noch nichts, aber das Konsulat äußert sich entsprechend,ja ibi .
Und ja, kreuzimpfungen sind noch nicht final geklärt.
Mr. Edge
26.09.2021, 17:56
Dann bin ich gespannt. Wir wollen eh erst Ostern rüber.
Oder kurzfristig Weihnachten.
Schnauzer
26.09.2021, 18:22
Es werden nur von der USA bzw. der WHO anerkannte Impfzyklen für die Einreise in die USA akzeptiert. Kreuzimpfung ist weder von der WHO noch von den US Behörden anerkannt.
Mit einer Ausnahmeregelung bezüglich der Akzeptanz nicht zugelassener/anerkannter Impfstoffe oder heterologer Impfschemata werden sich die Behörden dort sehr, sehr schwer tun.
biffbiffsen
26.09.2021, 19:28
Warten wir’s ab.
biffbiffsen
26.09.2021, 19:29
Ich hab mich bewusst für 2x AZ entschieden :)
Würde dir aber nichts nützen, da Astra im Moment in den USA nicht anerkannt wird.
Alex1981
26.09.2021, 23:22
Astra Zeneca wird hier anerkannt:
Quelle: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/international-travel-during-covid19.html#fully-vaccinated-people
278546
Alex1981
26.09.2021, 23:24
Spannend wird es wie es mit Kindern 5-11 weitergeht.
Wenn es hier, wie berichtet, die Pfizer/BioNTech Zulassung für diese Altersgruppe ab Ende Oktober gibt, wird es dann auch von einreisenden Kindern eingefordert..?
Schnauzer
27.09.2021, 11:19
Sobald die FDA Zulassung eines Impfstoffes für die Altersklasse 5-12 Jahre durch sein wird, Einreise für Kinder ü5 nur noch mit abgeschlossenem Impfzyklus.
Emergency use authorization (EUA) für die Kurzen ist (für Comirnaty) bereits beantragt.
Mit Datum vom 2021-09-22: FDA authorizes Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccine booster dose for certain populations
Wie damit im Falle von zu beantragenden Einreisen umgegangen werden wird, ist momentan noch absolut unklar.
biffbiffsen
27.09.2021, 23:54
Würde dir aber nichts nützen, da Astra im Moment in den USA nicht anerkannt wird.
Für die Einreise reichts
So, wir hatten ja den 5th Freedom Flug von Mailand nach JFk, die Flugzeiten waren nicht berauschend, und SQ hat endlich die Flüge ab Frankfurt freigegeben.
Am 27.12 gehts morgens mit SQ nach JFK.
Momentan sind die Verfügbarkeiten sehr gut.
biffbiffsen
30.09.2021, 14:00
Und spottbillig :gut:
Die Flüge sind okay vom Preis, die Hotels empfand ich als sehr teuer.
Zimmer waren 300 Dollar die Nacht aufwärts, außer weiter raus natürlich deutlich günstiger. Wir haben jetzt das Conrad Midtown erstmal reserviert für 8 Tage um schon mal was in der hand zu haben.
biffbiffsen
30.09.2021, 19:13
Also ich hab super günstige hotelraten in Pauschalen drin.
Ich find die sind erstaunlich billig.
Alex1981
30.09.2021, 20:33
War Ende Juli im Hyatt House in Jersey City, kann ich nur empfehlen 5min mit der PATH zum WTC, oder alternativ etwas laenger mit der Faere nach NY Midtown 39th Strasse. Dafuer hat man dann auch eine super Aussicht auf die Skyline von South Manhattan.
Muss aber dazu sagen, der eigentliche Grund in Jersey City zu wohnen war da wir mit dem Auto angereist sind und ich mir den Verkehr in Manhattan ersparen wollte. Wuerde ich aber auch ohne Auto jederzeit wieder machen.
278784
California
01.10.2021, 06:49
Also ich hab super günstige hotelraten in Pauschalen drin.
Ich find die sind erstaunlich billig.
Ich auch: wir bezahlen im November für 10 Tage incl. Frühstück 1.300 Euro im "Fairfield in & Suites by Marriott New York Manhattan Times Square" (4 Sterne).
Ich überlege im November in die USA zu reisen. Mein Impfzertifikat weist mich mit 2 von 2 Impfungen BionTech aus. Mein gelber Impfpass attestiert mir jedoch eine Kreuzimpfung.
Ist das EU-Impfzertifikat auf Papier ausreichend um einzureisen oder was werden die sehen wollen, bei der Immigration? (Denn Kreuzimpfung ist ja eigtl nicht erlaubt)
279083
Reverend_O
05.10.2021, 12:44
Das weiß momentan keiner so genau. Ich gehe davon aus, dass die Überprüfung an die Fluglinien "delegiert" werden wird und vor Ort nur Stichproben gemacht werden.
Alternativ ist auch denkbar, dass man das elektronisch abwickelt, z.B. über die CommonPass App.
Mein "Horror"-Szenario ist ja, dass man ab dem 15.11. zwar prinzipiell einreisen kann, dann aber in einen administrativen "Stau" gerät, weil z.B. das Impfzertifikat nicht anerkennt wird, eine Art ESTA Erweiterung eingeführt wird, usw...
Danke für deine Einschätzung, ähnliches befürchte ich auch... :weg:
biffbiffsen
05.10.2021, 13:15
Ich rate meinen Kunden zur Zeit von einer Reise im November ab.
Es ist noch viel zu viel unklar.
Reverend_O
05.10.2021, 15:03
Ich rate meinen Kunden zur Zeit von einer Reise im November ab.
Es ist noch viel zu viel unklar.
Sehe ich genauso. Bzw. gibt es dreieinhalb Wochen vor dem 1. November noch überhaupt nichts Greifbares. Jen Psaki (Pressesprecherin des Weißen Hauses) hat gestern sinngemäß gesagt (https://www.youtube.com/watch?v=_hl35-d9140) (ab 47:16), dass es ein Update der Internationalen Einreisebestimmungen geben werde, an der momentan gearbeitet wird. Das Ziel wäre weiterhin Anfang November.
Klingt für mich nicht nach einer soliden Ausgangsbasis.
Ich bin auch versucht, im November noch einen Trip zu machen, um mir bei United Airlines den Status zu sichern - aber das muss dann eben ggf. sehr kurzfristig passieren.
Schnauzer
05.10.2021, 16:54
Hallo Felix,
Dein Impfzertifikat weist nur für die Impfung am 06.07.2021 Biontech aus. aktuell muss für die NIE der kpl. Impfzyklus nachgewiesen werden, d.h. die Dokumentation beider Impfungen. Wir mussten die Impfzertifikate mit den QR Codes einreichen, aus denen geht auch der jeweils verabreichte Impfstoff hervor.
Die Immigration Control / ESTA geht da ganz, ganz formal vor.
Solange es kein klares, positives Statement von einer relevanten US Stelle zu Kreuzimpfungen gibt, würde ich mit einer solchen nicht dort aufschlagen wollen !
California
06.10.2021, 06:26
Ich rate meinen Kunden zur Zeit von einer Reise im November ab.
Es ist noch viel zu viel unklar.
Jochen, nach diesem Posting von Dir musste ich erstmal trocken schlucken ..... 8o
Wie in dem Faden bereits erwähnt buchten wir (vielleicht etwas blauäugig) unmittelbar nach der verkündeten Einreisemöglichkeit ab November 10 Tage NY - jetzt können wir nur hoffen, dass die Amis in den nächsten 2 Wochen in die Gänge kommen.
Du hast halt Mut, Gerd :gut:
California
07.10.2021, 10:18
Du hast halt Mut, Gerd :gut:
Kalle, ich weiß nicht .... vielleicht war in dem Moment zu viel Euphorie in meiner Birne .... das Fernweh ist einfach enorm.
Wir hoffen weiter, bis jetzt ist ja noch nix verloren.
So, vorhin auch gebucht…HAM - LHR - BOS return mit BA - Club World - 3 Personen inkl. Mietwagen von Avis 15 Tage für 5.525 EUR zusammen.
Denke, da kann man nicht meckern…aber erst im Juli ;)
California
11.10.2021, 07:23
Endlich kommt ein wenig Bewegung rein:
" ... Reisende aus europäischen Ländern, die mit von der Weltgesundheitsorganisation zugelassenen Impfstoffen gegen COVID-19 geimpft wurden, dürfen in die Vereinigten Staaten einreisen, sobald deren Regierung das Einreiseverbot aus Europa aufhebt.
Eine solche Entscheidung, die von den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten bestätigt wurde, bedeutet, dass europäische Bürger, die mit einem der folgenden Impfstoffe vollständig geimpft sind, nach der offiziellen Aufhebung des Einreiseverbots in das US-Territorium einreisen dürfen:
Moderna
Pfizer/BioNTech
Janssen (Johnson & Johnson)
AstraZeneca, einschließlich Covishield
Sinopharm (Peking)
Sinovac
" .... Am Freitag betonte CDC, dass „wir Anfang dieser Woche die Fluggesellschaften über die akzeptierten Impfstoffe informiert haben, um ihnen bei der Vorbereitung ihrer Systeme zu helfen“, und betonte, dass „CDC zusätzliche Leitlinien und Informationen veröffentlichen wird, wenn die Reiseanforderungen abgeschlossen sind“ ....
hier nachzulesen:
https://www.schengenvisainfo.com/news/us-will-permit-entry-for-european-travellers-inoculated-with-who-approved-vaccines/
Reverend_O
13.10.2021, 11:05
Es tut sich was: Einreise auf dem Landweg/Fährhäfen (https://www.dhs.gov/news/2021/10/12/secretary-mayorkas-allow-fully-vaccinated-travelers-canada-and-mexico-enter-us-land).
tl;dr: Die zuständige Behörde hat angekündigt, dass die Grenze zu Mexiko und Kanada für vollständig Geimpfte "early November" geöffnet wird. Konkretes Datum gibts weiterhin keines.
biffbiffsen
13.10.2021, 11:48
Die Schengenvisainfo sagt halt aktuell nich nichts aus über Kreuzgeimpfte.
Ausser man legt das hier: "fully immunized with one of the following vaccines" entsprechend aus. Was dann für einige doof wäre.
California
13.10.2021, 11:55
Es tut sich was: Einreise auf dem Landweg/Fährhäfen (https://www.dhs.gov/news/2021/10/12/secretary-mayorkas-allow-fully-vaccinated-travelers-canada-and-mexico-enter-us-land).
tl;dr: Die zuständige Behörde hat angekündigt, dass die Grenze zu Mexiko und Kanada für vollständig Geimpfte "early November" geöffnet wird. Konkretes Datum gibts weiterhin keines.
Hört sich doch alles ganz gut an - bis zum 01.11. sind es noch 2,5 Wochen und ich gehe davon aus, dass bis dahin die Regeln stehen und von den USA bekannt gemacht wurden.
Schnauzer
13.10.2021, 13:03
Die Schengenvisainfo sagt halt aktuell nich nichts aus über Kreuzgeimpfte.
Ausser man legt das hier: "fully immunized with one of the following vaccines" entsprechend aus. Was dann für einige doof wäre.
Die USA erkennen nur von der FDA und/oder der WHO freigegebene / empfohlene Impfstoffe in ZUsammenhang mit deren Impfschemata / Impfzyklen an. An dieser Betrachtungsweise wird sich vorerst auch nichts ändern.
Grüße, Schnauzer
Reverend_O
13.10.2021, 14:22
Hört sich doch alles ganz gut an - bis zum 01.11. sind es noch 2,5 Wochen und ich gehe davon aus, dass bis dahin die Regeln stehen und von den USA bekannt gemacht wurden.
Ja, bin da auch sehr zuversichtlich. Im Text heißt es ja
The precise date in early November when the restrictions will be lifted on both land and air travel will be announced "very soon," one of the officials said.
Homeland Security said the administration was creating "consistent, stringent protocols for all foreign nationals traveling to the United States – whether by air, land, or ferry.""
Heute ist um 11:00 Uhr Ortszeit ein Press Briefing des White House COVID-19 Response Teams - vielleicht kommt da also heute schon was Konkreteres.
Ansonsten sagt meine Glaskugel den 20.10. voraus (die letzten Änderungen/Ankündigungen zum travel ban waren am 20.09. & 20.08.) :D
California
13.10.2021, 15:25
Ansonsten sagt meine Glaskugel den 20.10. voraus (die letzten Änderungen/Ankündigungen zum travel ban waren am 20.09. & 20.08.) :D
Dann haben wir unseren Flug nach NY für den 20.11. Deiner Glaskugel entsprechend gewählt. =)
biffbiffsen
13.10.2021, 17:22
Die USA erkennen nur von der FDA und/oder der WHO freigegebene / empfohlene Impfstoffe in ZUsammenhang mit deren Impfschemata / Impfzyklen an. An dieser Betrachtungsweise wird sich vorerst auch nichts ändern.
Grüße, Schnauzer
Woher hast du die Info?
Schnauzer
13.10.2021, 18:00
Jochen, Du bekommst PN
biffbiffsen
13.10.2021, 19:16
:gut:
Reverend_O
15.10.2021, 15:18
Wow, schneller als befürchtet: USA Einreise ab 08. November möglich (https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-10-15/u-s-to-allow-vaccinated-foreigners-to-enter-from-nov-8).
Voraussetzungen: Impfung, höchstens 3 Tage alter Test (momentan meines Wissens sowohl PCR als auch Antigen). Als Impfstoff werden alle sowohl alle von der FDA als auch von der WHO zugelassenen Impfstoffe anerkannt (was eine Erleichterung bedeutet) - allerdings ist unklar, ob auch Kreuzimpfungen erlaubt sind.
Jetzt bin ich mal auf die Details gespannt...
California
15.10.2021, 15:56
Wow, schneller als befürchtet: USA Einreise ab 08. November möglich (https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-10-15/u-s-to-allow-vaccinated-foreigners-to-enter-from-nov-8).
Ich habe es eben auch entdeckt :jump::jump:
Wow, allerdings ist unklar, ob auch Kreuzimpfungen erlaubt sind.
Diese wurden nicht aufgeführt, also werden sie wohl nicht akzeptiert. Schnauzer erwähnte dies ja bereits.
Jetzt bin ich mal auf die Details gespannt...
was soll noch groß kommen? Datum bekannt, Impfstoffe bekannt, Test bei Einreise wurde erwähnt …. die Airlines werden beim check-in Test + Impfung kontrollieren, fertig.
Reverend_O
15.10.2021, 16:12
Naja, die "offiziellste" Quelle ist bisher ein Twitter Post (https://twitter.com/KMunoz46/status/1448994395957641241) vom White House Assistant Press Secretary Kevin Munoz.
Ich hab gelesen, dass Kreuzimpfungen noch vom CDC "bewertet" werden. Ich geh aber mal davon aus, dass heute im Lauf des (amerikanischen) Tages noch genauere Details veröffentlicht werden. Z.B. ob der gelbe Impfpass ausreicht, wer was kontrolliert, usw. Sind ja 33 Länder betroffen, die nicht unbedingt einheitlich sind in ihrer Dokumentation usw.
California
15.10.2021, 16:14
Naja, die "offiziellste" Quelle ist bisher ein Twitter Post (https://twitter.com/KMunoz46/status/1448994395957641241) vom White House Assistant Press Secretary Kevin Munoz.
Ich hab gelesen, dass Kreuzimpfungen noch vom CDC "bewertet" werden. Ich geh aber mal davon aus, dass heute im Lauf des (amerikanischen) Tages noch genauere Details veröffentlicht werden. Z.B. ob der gelbe Impfpass ausreicht, wer was kontrolliert, usw. Sind ja 33 Länder betroffen, die nicht unbedingt einheitlich sind in ihrer Dokumentation usw.
der gelbe mehrsprachige Impfpass wird meines Wissens weltweit anerkannt.
biffbiffsen
15.10.2021, 17:24
entscheidend ist sicher auch noch der Test.
Kanada verlangt PCR, das macht zumindest kurzfristige Buchungen komplizierter.
Schau mer mal.
California
15.10.2021, 18:06
entscheidend ist sicher auch noch der Test.
Kanada verlangt PCR, das macht zumindest kurzfristige Buchungen komplizierter.
Schau mer mal.
in FRA bekommst Du einen PRC nach 35 min. - kostet halt.
allerdings ist unklar, ob auch Kreuzimpfungen erlaubt sind.
Jetzt bin ich mal auf die Details gespannt...
https://www.schengenvisainfo.com/news/us-officially-confirms-europeans-with-mixed-covid-19-vaccines-will-be-eligible-to-enter-from-november-8/
biffbiffsen
16.10.2021, 15:54
in FRA bekommst Du einen PRC nach 35 min. - kostet halt.
Ich sagte ja komplizierter, nicht unmöglich.
California
18.10.2021, 07:51
in FRA bekommst Du einen PRC nach 35 min. - kostet halt.
Hier findet man weitere Infos zu den Testmöglichkeiten am Frankfurter Flughafen - eigentlich eine prima Sache und ziemlich bequem (am Flughafen München gibt es wohl ein ähnliches Angebot):
https://www.centogene.com/de/covid-19/test-centers/corona-testcenter-frankfurt-flughafen.html
Schon mehrfach genutzt in FRA. Funktioniert tadellos. Selbst „exotischere“ Anforderungen wie zum Beispiel für Japan werden dort problemlos erfüllt.
Reverend_O
18.10.2021, 15:23
Ich hab jetzt mal einen Trip mit United Airlines für den 18. November gebucht. Werde auf Wunsch gerne berichten. Relevanter Flug (PoE) ist MUC - EWR. Nachdem das Upgrade von Premium Economy auf Business per PlusPoints direkt durchging, leite ich mal daraus ab, dass der Flug weder gut gebucht ist noch United mit einem vollen Flieger rechnet.
California
18.10.2021, 16:34
Schon mehrfach genutzt in FRA. Funktioniert tadellos. Selbst „exotischere“ Anforderungen wie zum Beispiel für Japan werden dort problemlos erfüllt.
Danke für Deine Erfahrungen, Ben. :gut:
Auch die Bewertungen im Netz fallen überwiegend positiv aus.
Ja, ich kann Centogene auch vorbehaltlos empfehlen. Aufenthalt bei den 2 Minuten, Test nach 5h bekommen via eMail.
Alles Erforderliche ist enthalten für den internationalen Reiseverkehr.
Haben nun auch nen Flug in die USA über Weihnachten gebucht - hoffentlich klappt alles 🙈
California
20.10.2021, 07:20
Haben nun auch nen Flug in die USA über Weihnachten gebucht - hoffentlich klappt alles
Wo geht´s bei Dir hin?
California
20.10.2021, 09:34
Florida Rundreise
Sehr schön - da wünsche ich Dir jetzt schon viel Spaß. :dr:
Mit dem Mietwagen, oder? Was steht alles auf dem Plan?
Sehr schön - da wünsche ich Dir jetzt schon viel Spaß. :dr:
Mit dem Mietwagen, oder? Was steht alles auf dem Plan?
Genau
Miami - Keys - Everglades - Ft Myers oder Cape Coral - Tampa oder Orlando - Miami
War in meiner Kindheit öfter dort und bin echt gespannt wie es sich als Erwachsener anfühlt :)
obiwankenobi
21.10.2021, 10:21
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html
California
21.10.2021, 13:39
Genau
Miami - Keys - Everglades - Ft Myers oder Cape Coral - Tampa oder Orlando - Miami
sehr schön - wird sicherlich auch als Adult ein Erlebnis!
California
21.10.2021, 13:47
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html
"Updated July 6, 2021" - steht dort einleitend zu lesen ....
Seither hat sich einiges getan.
California
22.10.2021, 06:55
Am Montag, 25.10. sollen weitere Details, auch bzgl. der Kontaktverfolgungsanordnung für internationale Flugreisende, veröffentlicht werden:
https://www.floridasunmagazine.com/coronavirus-updates/us-einreise-oeffnung-des-landes-ab-dem-8-november-fuer-covid-19-geimpfte/
California
22.10.2021, 09:35
Ich hab jetzt mal einen Trip mit United Airlines für den 18. November gebucht. Relevanter Flug (PoE) ist MUC - EWR.
Oliver, steht bei Euch auch das gestern eröffnete Summit One Vanderbilt in NY auf dem Plan? Hört sich spannend an:
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/vanderbilt-new-york-101~_v-videowebl.jpg
https://pbs.twimg.com/media/E_WnZQLXsAA9CKX.jpg
https://summitov.com/
https://www.prnewswire.com/news-releases/eroffnung-am-21-oktober-das-summit-one-vanderbilt-das-beeindruckendste-observatoriumserlebnis-der-welt-startet-heute-den-ticketverkauf-829463155.html
obiwankenobi
22.10.2021, 09:38
danke dir. auf meiner anfrage hin im konsulat hat mich mich auf diese genannte Seite verwiesen. @california
California
22.10.2021, 10:09
auf meiner anfrage hin im konsulat hat mich mich auf diese genannte Seite verwiesen.
Finde ich schon frech, wenn die Seite seit Monaten nicht mehr aktualisiert wurde und man Dich dann damit abspeist .... :motz:
Reverend_O
22.10.2021, 10:45
Oliver, steht bei Euch auch das gestern eröffnete Summit One Vanderbilt in NY auf dem Plan? Hört sich spannend an:
Ich bin nur ein paar Stunden in New York, dann geht es weiter nach DCA. Aber das hört sich wirklich spektakulär an - nachdem ich eh noch nicht weiß, was ich in NYC machen soll, peil ich das mal an, danke für den Tipp! :gut:
California
22.10.2021, 11:26
nachdem ich eh noch nicht weiß, was ich in NYC machen soll ....
Also die meisten haben in NYC ein ganz anderes Problem: soooo viele Sehenswürdigkeiten / Highlights, dass man sich kaum entscheiden kann, welche man ansteuern soll.
danke für den Tipp! :gut:
Kein Problem, gerne geschehen. :dr:
Reverend_O
22.10.2021, 12:17
Also die meisten haben in NYC ein ganz anderes Problem: soooo viele Sehenswürdigkeiten / Highlights, dass man sich kaum entscheiden kann, welche man ansteuern soll.
Ich war halt schon wirklich oft dort (soll keine Prahlerei sein) - deswegen fliege ich nach Washington D.C. Da war ich nur mal einen Tag und war von den Museen und der Stadt allgemein doch beeindruckter als ich dachte.
Ich hab in NY 7 Stunden Aufenthalt, das reicht normalerweise locker für einen Ausflug nach Manhattan - aber ich weiß noch nicht, wie die Immigration ablaufen wird.
California
22.10.2021, 12:27
Ich war halt schon wirklich oft dort ....
Achso, deshalb. Dann kann ich gut nachvollziehen, dass Du Dich auf diese neue Attraktion stürzen willst.
California
26.10.2021, 06:50
Am Montag, 25.10. sollen weitere Details, auch bzgl. der Kontaktverfolgungsanordnung für internationale Flugreisende, veröffentlicht werden:
https://www.floridasunmagazine.com/coronavirus-updates/us-einreise-oeffnung-des-landes-ab-dem-8-november-fuer-covid-19-geimpfte/
Wirklich viel Neues kam nicht mehr hinzu, außer dass die Airlines die Kontaktdaten der Fluggäste aufbewahren müssen:
https://www.n-tv.de/panorama/USA-Reisen-fuer-Geimpfte-ab-November-moeglich-article22887251.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_91031528/usa-das-sind-die-neuen-einreiseregeln.html
Die Regelungen, welche dann ab dem 08.11.2021 gelten, fallen somit insgesamt wirklich human und machbar aus. Wie denkt Ihr darüber?
Es wurde keine Vorlage eines PCR-Tests erwähnt, somit müssten dann wohl auch normale Antigen-Tests akzeptiert werden, oder?
Peterchens Mondfahrt
26.10.2021, 08:13
Das hört sich doch gut an :gut: … meinem Sohn (der im Nov.) nach Miami und meiner Tochter (die im Dez.) nach Las Vegas fliegen, wird es sehr freuen :gut:
California
26.10.2021, 08:36
Das hört sich doch gut an
Sehe ich auch so. :gut:
meinem Sohn (der im Nov.) nach Miami und meiner Tochter (die im Dez.) nach Las Vegas fliegen, wird es sehr freuen :gut:
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Beide werden sich sicherlich bestens amüsieren.
Reverend_O
26.10.2021, 10:58
Soweit ich es verstanden habe, finde ich die Regelungen auch sehr fair und man hat sich durchaus Gedanken über Ausnahmen (Kinder, etc.) gemacht.
Mein Eindruck ist: Solange geimpft, sollen so viele wie möglich einreisen können..
Nach meinem Verständnis sind sowohl PCR als auch Antigen Tests erlaubt. Anders gesagt: Für meinen Trip in drei Wochen sollte das digitale COVID Vaccination EU Certificate sowie der (kostenlose) Antigen Test der Stadt Wien ausreichen… :jump:
Für Kalle attraktiv: Die erste offizielle Flugankunft nach der Öffnung ist BA1 von London nach New York - das ist die alte Flugnummer der Concorde und wird nur noch zu besonderen Anlässen vergeben.
California
28.10.2021, 07:25
Hier kann nun jeder interessierte USA-Urlauber selbst in Erfahrung bringen, ob er einreiseberechtigt ist:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/international-travel/travel-assessment/index.html
@ Obiwankenobi: die von Dir etwas weiter vorne verlinkte Seite wurde zwischenzeitlich aktualisiert:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/noncitizens-US-air-travel.html
Wie ist das mit den Tests für die Einreise?
So weit ich das richtig lese, muss der Test innerhalb von 72h vor der Abreise aus dem Abflugsland durchgeführt worden sein.
Aber welcher Test?
Hier:
https://lufthansa.travel-regulations.com/route-info?origin=FRA&destination=LAX&search-enabled=true
heisst es, dass auch Antigen Tests akzeptiert werden.
Weiss das das Checkin Personal bei LH? Oder wird da einfachheitshalber ein PCR Test verlangt?
California
28.10.2021, 16:12
Wie ist das mit den Tests für die Einreise?
So weit ich das richtig lese, muss der Test innerhalb von 72h vor der Abreise aus dem Abflugsland durchgeführt worden sein.
Aber welcher Test?
Hier:
https://lufthansa.travel-regulations.com/route-info?origin=FRA&destination=LAX&search-enabled=true
heisst es, dass auch Antigen Tests akzeptiert werden.
Weiss das das Checkin Personal bei LH? Oder wird da einfachheitshalber ein PCR Test verlangt?
Es war mehrfach zu lesen, dass auch ein Antigen-Schnelltest ausreicht, deshalb werde ich am 20.11. auch nur mit einem solchen am Lufthansa-Schalter in FRA aufschlagen.
Ich gehe fest davon aus, dass dieser akzeptiert wird. Wenn doch nicht, werde ich hier noch schnell vorbei schauen:
https://www.centogene.com/de/covid-19/test-centers/corona-testcenter-frankfurt-flughafen.html
und eben noch einen PCR-Test nachschieben.
Und auch hier ist unter "d)" zu lesen, dass ein Antigen-Test ausreicht:
https://www.germany.info/us-de/service/corona/2313816
Reverend_O
28.10.2021, 16:12
Servus Mic,
erstens: Es sind meines Erachtens nicht 72 Stunden, sondern 3 (Kalender-) Tage. Das ist wohl bewusst so gewählt, um erst gar nicht - mit Zeitverschiebung etc. - in einen Konflikt zu geraten. Wenn Du also z.B. am 15.11. um 18 Uhr Ortszeit landest, musst Du bei Abflug einen negativen Test vom 12.11. ab 0:01 vorweisen.
Die Voraussetzungen für die Tests sind eigentlich hinreichend auf der Website des CDC (https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/travelers/testing-international-air-travelers.html) beschrieben: Antigen oder PCR, Angabe von Labor/Behörde, Testdatum, Name, Geburtsdatum und/oder Passdaten der Testperson, Testergebnis.
Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass sich am grundlegenden Ablauf bei der Fluglinie beim Check-In etwas ändert. Die Airline muss bestätigen, dass die Kriterien erfüllt sind (also Test und Impfung prüfen) sowie Kontaktdaten zur Nachverfolgung übermitteln (das passiert ja bisher auch schon im Rahmen von APIS).
Idealerweise kann man die Unterlagen schon vorab hochladen, dann hätte man auch frühzeitig noch die Möglichkeit, zu klären, was noch beizubringen wäre.
Reverend_O
28.10.2021, 16:18
P.S.
- Gerd war schneller... ;)
- Ich fliege am 18.11., werde also am 15.11. in Wien einen Antigen Test machen und klären, ob das für die OS ausreicht. Wüsste aber nicht, was dagegen spricht. Ansonsten eben auch den Ausflug zum Flughafen...
https://www.marienapo.eu/files/uploads/2021/06/_resampled/CroppedImage720480-neues_Testzertifikat_Juni21.png
(c) Marienapotheke Wien
Weiß jemand welche Booster Impfungen die USA zugelassen haben mit einer J&J Erstimpfung? Sind Biontech/Pfizer und Moderna beide ok für die USA?
Klar reicht die Johnson Erstimpfung derzeit, aber langfristig gedacht wird die ja auch mal auslaufen, wie in Deutschland nach 12 Monaten und Österreich nach 9 Monaten, wonach man ja dann nicht mehr als geimpft zählt. Insofern wäre es gut, vorzudenken.
AndreasL
01.11.2021, 10:14
Am Rande: Vermutlich meinst Du das technische Ablaufdatum des Zertifikats. Aktuell 12 Monate nach Ausstellung und nicht nach der Impfung. Habe letztens erst eine Bestätigung einige Monate nach der Impfung ausstellen lassen und es hatte 12 Monate technisches Ablaufdatum, obwohl die Impfung schon einige Monate zurück liegt. Vermutlich kann man sich später auch mal eine neue Bescheinigung besorgen.
https://up.picr.de/42361209av.jpeg
Zumindest in Österreich wird das Datum der Impfung herangezogen und imho macht das auch Sinn. Und die USA werden bei Einreise auch kein europäisches Zertifikat akzeptieren, sondern den Impfpass bzw. die Daten der Impfung.
AndreasL
01.11.2021, 10:25
Sorry, mag gut sein. Habe gedacht, dass die Überprüfung beim Check-In erfolgt und dann so ein elektronischer Nachweis ausreicht.
Ich fürchte, die Immigration Officer werden es sich nicht nehmen lassen, das nochmal zu checken. ;)
Peterchens Mondfahrt
01.11.2021, 12:17
Sorry, mag gut sein. Habe gedacht, dass die Überprüfung beim Check-In erfolgt und dann so ein elektronischer Nachweis ausreicht.
… das habe ich aber so auch gelesen, das der elektronische Nachweis (CovPass) beim check-in erfolgt und ausreichen soll.
Es sollte nur das iPhone etc… entsprechend auf englische Sprache umgestellt werden.
Aber gut, den gelben Impfpass mitzunehmen ist wahrscheinlich nicht verkehrt.
Mr. Edge
01.11.2021, 12:58
Wie schaut es jetzt mit Kids aus?
Irgendwie werde ich nicht schlau. Unter 18 braucht man keine Impfung, aber muss dann sich vor Ort testen lassen und 7 Tage in Selbstquarantäne? Das kann doch nicht sein?
Alex1981
01.11.2021, 13:25
https://www.usatoday.com/story/travel/news/2021/10/30/unvaccinated-us-visitors-kids-quarantine-cdc-air-travel-system-nov/6217959001/
Mr. Edge
01.11.2021, 13:57
:dr:
Aber mal so ne Frage - Geimpfte müssen ja in den USA keinen Test machen, können also den Rückflug in jedem Fall antreten (auch wenn sie sich infiziert haben sollten, aber keine Symptome zeigen!).
Kinder müssen ja trotzdem nach 3-5 Tagen einen Test machen. Wenn der positiv ausfällt, ist Quarantäne angesagt, also auch kein Rückflug.
Somit haben Reisende ohne Kinder kein Risiko, den Rückflug nicht antreten zu können, mit Kindern aber sehr wohl - vor allem, da die Tests ja nicht unbedingt immer richtig sind.
bei mir war es bisher immer so, dass das Land in das ich einreise vorgeschrieben hat, ob ich einen Test machen muss. Das kann sich doch jederzeit ändern, oder?
ehemaliges mitglied
01.11.2021, 14:39
Kann mir jemand sagen, wie es sich mit der Erstattung der Ticketkosten verhält, wenn ich den Flug wegen dem Einreiseverbot nicht habe antreten können ? Konkret : LH Flug war am 30.10.21 in die USA. Flieger ging auch pünktlich in die Lüfte , allerdings ohne uns, da wir ja noch nicht einreisen dürfen.
Danke Euch !
VG
Robert
Wenn die LH kulant ist, erstatten sie etwas oder kreditieren es.
Aber ich sehe da keinen Anspruch, weil LH hat seinen Teil doch komplett erfüllt.
ehemaliges mitglied
01.11.2021, 14:58
Wenn die LH kulant ist, erstatten sie etwas oder kreditieren es.
Aber ich sehe da keinen Anspruch, weil LH hat seinen Teil doch komplett erfüllt.
Ja, vermute ich auch. Hatte vor 14 Tagen den Beförderungsvertrag wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage gekündigt. Den Tipp hatte ich bekommen. Im Rahmen meiner Rechtschutz lasse ich das dann nochmal überprüfen, falls ich in den kommenden Wochen keine Überweisung erhalte. Zumindest die Steuern und Gebühren stünden mir m. W. zu. Wenn nicht, dann streite ich mich da auch nicht groß. Die Flüge waren ja Gott sei Dank sehr günstig.
VG
Robert
harry_hirsch
01.11.2021, 21:06
Wenn die LH kulant ist, erstatten sie etwas oder kreditieren es.
Aber ich sehe da keinen Anspruch, weil LH hat seinen Teil doch komplett erfüllt.
Lufthansa und Kulant schliesst sich meiner Erfahrung nach meistens leider aus.
Aber die Steuern etc. bekommst Du denke ich zurück.
Nochmal anderes Thema.
Hatte gestern für unsere Reise im Dezember den ESTA Antrag gestellt und hab mich auf Basis früherer Erfahrung auf 1-2 Wochen Wartezeit eingestellt.
Keine 30 min nach Bezahlung der Gebühr war das Ding genehmigt.
Allerdings fand ich interessant, dass während des Antrags nun auch Social Media Profile abgefragt werden…
California
02.11.2021, 18:43
Hatte gestern für unsere Reise im Dezember den ESTA Antrag gestellt und hab mich auf Basis früherer Erfahrung auf 1-2 Wochen Wartezeit eingestellt.
Keine 30 min nach Bezahlung der Gebühr war das Ding genehmigt.
Hat bei mir in den letzten 10 Jahren nie länger als 30-60 min. gedauert.
Was tragt Ihr denn für Daten / Namen bei der Kontaktperson innerhalb der USA ein, wenn es dort niemanden gibt?
Reverend_O
02.11.2021, 20:39
Meines Wissens kann man (auch bei der Kontaktadresse) UNKNOWN eintragen. Wird ggf. auch beim Mouseover angezeigt.
Ich hab vor kurzem auch mein ESTA prophylaktisch erneuert, da hab ich einige Male UNKNOWN angegeben-approval war nach einer Stunde durch.
California
03.11.2021, 05:52
Meines Wissens kann man (auch bei der Kontaktadresse) UNKNOWN eintragen. Wird ggf. auch beim Mouseover angezeigt.
War bei mir nicht der Fall …. aber gut zu wissen, danke.
Mal wieder kurzfristiger Vater Sohn / Söhne USA Trip geplant, Football, Eishockey Shopping usw, entweder NY oder Tampa gerade nachgesehen.
Muss ich gleich mal den Jochen kontaktieren...
Heute geht es ja los.
Ist schon jemand unterwegs in die USA?
Mich würde interessieren, wie der Ablauf nun ist? Was wird wo kontrolliert, und wie lange dauert es?
Wie läuft die Ankunft?
Ich fliege Mittwoch früh von BER über FRA nach LAX. 3h zum Umsteigen werden hoffentlich reichen.
Bin um 13 Uhr Ortszeit dort; das war pre Covid immer besser als die Maschine 2h später (längere Schlangen an der Immigration und Horror Verkehr).
Checkin und Security ohne Prio ist in BER übrigens immer noch die Hölle; gerade bei den frühmorgendlichen Star Alliance Flügen.
Test mache ich heute, ESTA ist in der Tasche (ich sehe schon kommen, dass vor Impf- und Teststress so manche/r ohne am Check in stehen wird...).
Reverend_O
08.11.2021, 11:09
Vielleicht kannst Du berichten, wie es gelaufen ist. Momentan gibt es nur spärliche Erfahrungsberichte, das große Chaos scheint aber auszubleiben.
Ich würde dir empfehlen, die digitale Dokumentenprüfung zu machen, sobald Du den Test hast. Was bisher kaum thematisiert wurde: Es wird anscheinend auch eine Passenger Attestation (https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/combined-passenger-attestation-p.pdf) verlangt, die man nur händisch ausfüllen (und ggf. einscannen) kann.
Peterchens Mondfahrt
08.11.2021, 12:09
… und dann beim Rückflug die „digitale Einreiseanmeldung“ nicht vergessen ;)
Heute geht es ja los.
Ist schon jemand unterwegs in die USA?
Mich würde interessieren, wie der Ablauf nun ist? Was wird wo kontrolliert, und wie lange dauert es?
Wie läuft die Ankunft?
Ich fliege Mittwoch früh von BER über FRA nach LAX. 3h zum Umsteigen werden hoffentlich reichen.
Bin um 13 Uhr Ortszeit dort; das war pre Covid immer besser als die Maschine 2h später (längere Schlangen an der Immigration und Horror Verkehr).
Checkin und Security ohne Prio ist in BER übrigens immer noch die Hölle; gerade bei den frühmorgendlichen Star Alliance Flügen.
Test mache ich heute, ESTA ist in der Tasche (ich sehe schon kommen, dass vor Impf- und Teststress so manche/r ohne am Check in stehen wird...).
Peterchens Mondfahrt
08.11.2021, 12:13
Mein Sohn fliegt nächsten Sonntag nach Miami … ich werde dann mal berichten
… von der „Passenger Attestation“ habe ich noch nichts gehört
Vielleicht kannst Du berichten, wie es gelaufen ist. Momentan gibt es nur spärliche Erfahrungsberichte, das große Chaos scheint aber auszubleiben.
Ich würde dir empfehlen, die digitale Dokumentenprüfung zu machen, sobald Du den Test hast. Was bisher kaum thematisiert wurde: Es wird anscheinend auch eine Passenger Attestation (https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/combined-passenger-attestation-p.pdf) verlangt, die man nur händisch ausfüllen (und ggf. einscannen) kann.
Reverend_O
08.11.2021, 12:17
Mein Sohn fliegt nächsten Sonntag nach Miami … ich werde dann mal berichten
… von der „Passenger Attestation“ habe ich noch nichts gehört
Sind mir in den FAQs (https://www.lufthansa.com/de/de/faq-einreise-usa#accordion-item-section-635173669) der Lufthansa auch das erste Mal begegnet. Sollte aber mit zwei Kreuzchen erledigt sein...
… und dann beim Rückflug die „digitale Einreiseanmeldung“ nicht vergessen ;)
Diese Reiseanmeldungen überall nerven wirklich...
Neulich musste ich zwei dergleichen ausfüllen, da über Brüssel nach Portugal geflogen.
Die Airline hat doch eh alle Daten (Datenschutz, ich weiss... Aber da würde ich doch glatt den Airlines die Genehmigung erteilen. Die USA bekommen sowieso auch alles von ihnen)
California
08.11.2021, 16:13
… von der „Passenger Attestation“ habe ich noch nichts gehört
Ich bin ebenfalls über die Lufthansa-Homepage auf diesen Vordruck gestoßen. Ich druckte diesen bereits vor ca. 2 Wochen aus, da sah er noch ein wenig anders aus. Das Datenblatt wurde wohl nochmals ein wenig überarbeitet.
California
09.11.2021, 13:25
Was bisher kaum thematisiert wurde: Es wird anscheinend auch eine Passenger Attestation (https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/combined-passenger-attestation-p.pdf) verlangt, die man nur händisch ausfüllen (und ggf. einscannen) kann.
nachfolgender Vordruck dürfte auf das selbe rauslaufen:
https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/Fillable-Attestation-English-p.pdf
Peterchens Mondfahrt
09.11.2021, 14:05
nachfolgender Vordruck dürfte auf das selbe rauslaufen:
https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/Fillable-Attestation-English-p.pdf
Danke … dann werde ich das auch mal ausdrucken :gut:
Reverend_O
09.11.2021, 14:42
nachfolgender Vordruck dürfte auf das selbe rauslaufen:
https://www.cdc.gov/quarantine/pdf/Fillable-Attestation-English-p.pdf
Hm, da wäre ich insofern vorsichtig, da oben rechts als "expiration date" der 30.06.2021 angegeben ist. Im Normalfall sollten es auf dem sechsseitigen Dokument (expiration date: 31.05.2021) ja auch nur zwei Kreuzchen sein.
California
09.11.2021, 15:51
Hm, da wäre ich insofern vorsichtig, da oben rechts als "expiration date" der 30.06.2021 angegeben ist. Im Normalfall sollten es auf dem sechsseitigen Dokument (expiration date: 31.05.2021) ja auch nur zwei Kreuzchen sein.
Ich druckte beides aus - sicher ist sicher.
Du wolltest bestimmt 31.05.2022 schreiben, richtig?
So, morgen früh geht es los. Von BER über FRA nach LAX mit LH in der Premium Eco (Aufpreis für C war kaum zu rechtfertigen. Ticket war eh schon teuer).
Online Checkin hat funktioniert; wie immer 23h vorher; auch ohne vorherigen Dokumentencheck.
Negatives PCR Test Ergebnis habe ich (PCR ist wohl nicht nötig, wollte ich aber); Passenger Attestation ist ausgedruckt, angekreuzt und unterschrieben; ESTA ebenfalls am Start.
Dann bin ich mal gespannt...
California
09.11.2021, 18:44
So, morgen früh geht es los. Von BER über FRA nach LAX mit LH in der Premium Eco (Aufpreis für C war kaum zu rechtfertigen. Ticket war eh schon teuer).
Online Checkin hat funktioniert; wie immer 23h vorher; auch ohne vorherigen Dokumentencheck.
Negatives PCR Test Ergebnis habe ich (PCR ist wohl nicht nötig, wollte ich aber); Passenger Attestation ist ausgedruckt, angekreuzt und unterschrieben; ESTA ebenfalls am Start.
Dann bin ich mal gespannt...
Dir einen guten Flug und eine schöne Reise.
Wäre nett hier zu erfahren wie alles ablief. Schon mal vielen Dank im Voraus für Deine Berichterstattung - und über zahlreiche Urlaubsfotos würden wir uns ebenfalls freuen, evtl. in einem separaten Faden. :dr:
buchfuchs1
09.11.2021, 18:58
Gute Reise!
Urlaub?
Ich kann Euch Bilder von meinem (mittlerweile wohl ziemlich verstaubten) Schreibtisch in Orange County schicken... :D
Ausblick habe ich auf den Parkplatz (oft recht gut mit Porsche/McLaren/M Beemern besetzt).
Urlaub gibt es dann hoffentlich im neuen Jahr mal. Jetzt erstmal wieder Arbeit nachholen und ECHTE Meetings haben. :jump:
California
09.11.2021, 19:12
Urlaub?
Ich kann Euch Bilder von meinem (mittlerweile wohl ziemlich verstaubten) Schreibtisch in Orange County schicken... :D
Ausblick habe ich auf den Parkplatz (oft recht gut mit Porsche/McLaren/M Beemern besetzt).
Urlaub gibt es dann hoffentlich im neuen Jahr mal. Jetzt erstmal wieder Arbeit nachholen und ECHTE Meetings haben. :jump:
ups - davon ging ich nicht aus …. 8o
Alex1981
09.11.2021, 20:58
Meine Frau ist heute nach Deutschland geflogen, aber die Richtung ist für euch ja nicht so interessant :D
Bisher (Abflug FRA) alles easy.
Passenger Attestation wollte niemand sehen. Nur Esta, Test (auch antigen) und Impfstatus.
Einmal beim einchecken in BER und einmal vor den US Gates in FRA (Z50-69).
Man kann dort auch erst den Doku Check machen (Boarding pass wird abgestempelt) und dann in die Lounge.
Später ist die Schlange dann lang und man kann einfach rechts dran vorbei.
Keine Security vor den Gates!
Bin mal gespannt wie es auf US Seite in LAX wird.
California
10.11.2021, 10:20
Bisher (Abflug FRA) alles easy.
Passenger Attestation wollte niemand sehen. Nur Esta, Test (auch antigen) und Impfstatus.
Einmal beim einchecken in BER und einmal vor den US Gates in FRA (Z50-69).
Man kann dort auch erst den Doku Check machen (Boarding pass wird abgestempelt) und dann in die Lounge.
Später ist die Schlange dann lang und man kann einfach rechts dran vorbei.
Keine Security vor den Gates!
Bin mal gespannt wie es auf US Seite in LAX wird.
hört sich doch alles relativ entspannt an. :jump:
Fortsetzung in Sachen LA wird gewünscht!
Peterchens Mondfahrt
10.11.2021, 10:54
Bisher (Abflug FRA) alles easy.
Passenger Attestation wollte niemand sehen. Nur Esta, Test (auch antigen) und Impfstatus.
Einmal beim einchecken in BER und einmal vor den US Gates in FRA (Z50-69).
Man kann dort auch erst den Doku Check machen (Boarding pass wird abgestempelt) und dann in die Lounge.
Später ist die Schlange dann lang und man kann einfach rechts dran vorbei.
Keine Security vor den Gates!
Bin mal gespannt wie es auf US Seite in LAX wird.
Danke schon mal für den Erfahrungsbericht in FRA :gut:
Einreise in die USA (LAX) war sogar einfacher als vorher.
Die Scanner für den Pass sind momentan abgebaut, und man kann direkt zum Einreise Schalter gehen. Bei mir war nicht viel los, aber das kommt immer darauf an, wie viele Maschinen gerade ankommen.
Foto wurde direkt am Schalter gemacht; Fingerabdrücke sind bei mir schon im System. Vorzeigen musste ich neben Pass, den Impfnachweis, aber auch Rückflug und Hotelbuchung. Die würde ich vorsichtshalber ausgedruckt mitnehmen, da Internet am Flughafen nicht immer funktioniert!
Da nicht viel los war, haben es die Beamten mit den Befragungen mal wieder ziemlich ernst genommen. Aber alles im Rahmen.
Man soll sich anscheinend noch Online anmelden, wenn man in Los Angeles County übernachtet. Ist bei mir aber nicht der Fall.
Viel Spaß allen USA Reisenden!
Peterchens Mondfahrt
12.11.2021, 17:35
Danke für die Info … und ab 14.11. zählt USA nicht mehr zum Hochrisikogebiet, man kann sich somit beim Rückflug die „digitale Einreiseanmeldung“ sparen
California
12.11.2021, 18:49
Danke für die Info …
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön. :gut:
Unser Flug geht nächste Woche / Samstag - die Vorfreude steigt!
Newbie01
12.11.2021, 21:14
Einreise in die USA (LAX) war sogar einfacher als vorher.
Die Scanner für den Pass sind momentan abgebaut, und man kann direkt zum Einreise Schalter gehen. Bei mir war nicht viel los, aber das kommt immer darauf an, wie viele Maschinen gerade ankommen.
Foto wurde direkt am Schalter gemacht; Fingerabdrücke sind bei mir schon im System. Vorzeigen musste ich neben Pass, den Impfnachweis, aber auch Rückflug und Hotelbuchung. Die würde ich vorsichtshalber ausgedruckt mitnehmen, da Internet am Flughafen nicht immer funktioniert!
Da nicht viel los war, haben es die Beamten mit den Befragungen mal wieder ziemlich ernst genommen. Aber alles im Rahmen.
Man soll sich anscheinend noch Online anmelden, wenn man in Los Angeles County übernachtet. Ist bei mir aber nicht der Fall.
Viel Spaß allen USA Reisenden!
Hast Du gesehen, wie es bei Global Entry aussieht? Kann man da nach wie vor die Kioske nutzen und kommt schneller durch?
Danke
Peterchens Mondfahrt
15.11.2021, 07:53
Mein Sohn konnte vor ein paar Stunden in Miami problemlos einreisen … es wurde nur der Reisepass kontrolliert :gut:
California
15.11.2021, 07:59
Mein Sohn konnte vor ein paar Stunden in Miami problemlos einreisen … es wurde nur der Reisepass kontrolliert :gut:
Niemand wollte den Test bzw. den Impfpass sehen? Schon erstaunlich ….
Aber beim Abflug vermutlich schon, oder?
Peterchens Mondfahrt
15.11.2021, 08:08
Niemand wollte den Test bzw. den Impfpass sehen? Schon erstaunlich ….
Aber beim Abflug vermutlich schon, oder?
Beim Abflug in Düsseldorf nach London ging der Check-in innerhalb von einer Minute (wahrscheinlich weil er die VERIfly hat). In London auch alles ganz easy ohne zusätzliche Dokumentenkontrolle und Miami dann nur Reisepass
PCR-Test wollte keiner sehen
California
17.11.2021, 05:39
Einreise in die USA (LAX) war sogar einfacher als vorher.
Die Scanner für den Pass sind momentan abgebaut, und man kann direkt zum Einreise Schalter gehen. Bei mir war nicht viel los, aber das kommt immer darauf an, wie viele Maschinen gerade ankommen.
Foto wurde direkt am Schalter gemacht; Fingerabdrücke sind bei mir schon im System. Vorzeigen musste ich neben Pass, den Impfnachweis, aber auch Rückflug und Hotelbuchung. Die würde ich vorsichtshalber ausgedruckt mitnehmen, da Internet am Flughafen nicht immer funktioniert!
Da nicht viel los war, haben es die Beamten mit den Befragungen mal wieder ziemlich ernst genommen. Aber alles im Rahmen.
Man soll sich anscheinend noch Online anmelden, wenn man in Los Angeles County übernachtet. Ist bei mir aber nicht der Fall.
Viel Spaß allen USA Reisenden!
Frage an Dich bzw. Peter (Sohn): wurde der Corona-Test in D nur angeschaut oder eingescannt?
Vielen Dank im Vorauf für Eure Rückmeldungen.
Peterchens Mondfahrt
17.11.2021, 07:41
Frage an Dich bzw. Peter (Sohn): wurde der Corona-Test in D nur angeschaut oder eingescannt?
Vielen Dank im Vorauf für Eure Rückmeldungen.
… ich bin zwar Thomas, aber ich denke ich bin gemeint ;)
Der Corona Test wurde in D weder angeschaut noch eingescannt
California
17.11.2021, 09:41
… ich bin zwar Thomas, aber ich denke ich bin gemeint ;)
Der Corona Test wurde in D weder angeschaut noch eingescannt
Sorry, wegen der Namensverwechslung - den Fehler kann ich aber doch prima mit der frühen Uhrzeit beim Posten begründen, oder? :D
Und herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. :gut:
Bei mir wurde der Corona Test beim Einchecken angeschaut, aber nicht eingescannt.
Auch bei der Einreise in LAX wurde er noch einmal überflogen.
California
18.11.2021, 10:38
Bei mir wurde der Corona Test beim Einchecken angeschaut, aber nicht eingescannt.
Auch bei der Einreise in LAX wurde er noch einmal überflogen.
Auch Dir vielen Dank für Deine Rückmeldung. :dr:
Reverend_O
18.11.2021, 19:30
Heute VIE-MUC-EWR geflogen (nachher gehts weiter nach DCA). Dokumentenupload hat nicht funktioniert, da United Ticket, Zubringer aber OS. War aber problemlos, im MUC die Dokumente durchgegangen. Bei mir zumindest wurde nach dem ESTA Ausdruck gefragt - die Behörden haben wohl einige Anträge zwar approved, aber dann on hold gestellt. Wurde aber am Gate schnell korrigiert. Hatte im Vorfeld darüber gelesen und daher prophylaktisch einen Ausdruck dabei (mach ich sonst nie - heißt ja „E“STA).
In EWR dann die schnellste Einreise überhaupt: Vom Ankunftsgate bis zum Ausgang in 5 Minuten dank Handgepäck und Global Entry. Die GE Automaten waren offen - inzwischen wird anscheinend nur noch ein Foto gemacht, dann kommt der Zettel und man ist durch…
Bei der Einreise außer mit dem GE Zettelsammler keinerlei Kontakt mit dem DHS…
California
21.11.2021, 00:53
Einreise in die USA (LAX) war sogar einfacher als vorher.
Die Scanner für den Pass sind momentan abgebaut, und man kann direkt zum Einreise Schalter gehen. Bei mir war nicht viel los, aber das kommt immer darauf an, wie viele Maschinen gerade ankommen.
Foto wurde direkt am Schalter gemacht; Fingerabdrücke sind bei mir schon im System. Vorzeigen musste ich neben Pass, den Impfnachweis, aber auch Rückflug und Hotelbuchung. Die würde ich vorsichtshalber ausgedruckt mitnehmen, da Internet am Flughafen nicht immer funktioniert!
Da nicht viel los war, haben es die Beamten mit den Befragungen mal wieder ziemlich ernst genommen. Aber alles im Rahmen.
Man soll sich anscheinend noch Online anmelden, wenn man in Los Angeles County übernachtet. Ist bei mir aber nicht der Fall.
Viel Spaß allen USA Reisenden!
In FRA: Impfnachweis und Covid-Test wurde kontrolliert / eingesehen.
In NY: auch unsere Fingerabdrücke waren von 2018 noch hinterlegt. Covid-Test und Impfnachweis wurde nicht kontrolliert, Hotelbuchung wollte der Officer allerdings sehen. Alles recht entspannt, auch weil sehr wenig los war.
Die USA warnen aktuell vor Reisen nach Deutschland
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-reisewarnung-deutschland-101.html
Da hoff ich mal dass sie kein Einreiseverbot mehr verhängen dieses Jahr…
Newbie01
25.11.2021, 00:56
Eben in LAX angekommen. Noch nie so entspannt eingereist. War eh nicht viel los
Bei Global Entry muss man nur noch ein Foto machen lassen, mein Koffer war nach gefühlten zwei Minuten da und weiter geht es nach Las Vegas. Super entspannt. Und das einen Tag vor Thanksgiving …
Geil, auf Las Vegas hätte ich jetzt auch Lust. Berichte mal, wie es dort die Stimmung gerade ist.
Eben in LAX angekommen. Noch nie so entspannt eingereist. War eh nicht viel los
Bei Global Entry muss man nur noch ein Foto machen lassen, mein Koffer war nach gefühlten zwei Minuten da und weiter geht es nach Las Vegas. Super entspannt. Und das einen Tag vor Thanksgiving …
Peterchens Mondfahrt
25.11.2021, 07:11
Eben in LAX angekommen. Noch nie so entspannt eingereist. War eh nicht viel los
Bei Global Entry muss man nur noch ein Foto machen lassen, mein Koffer war nach gefühlten zwei Minuten da und weiter geht es nach Las Vegas. Super entspannt. Und das einen Tag vor Thanksgiving …
… sehr cool :gut:, meine Tochter ist nächste Woche in Vegas
Newbie01
29.11.2021, 01:03
Geil, auf Las Vegas hätte ich jetzt auch Lust. Berichte mal, wie es dort die Stimmung gerade ist.
Also ich bin mittlerweile zurück in LA.
Zu Las Vegas: An Thanskgiving war die Stadt ungewöhnlich ruhig. Am folgenden (Black)Friday war es wieder wie früher. Menschen, Casinos und Trubel. Wir waren im Conrad Hilton, einem der neuen Hotels. Da waren ungewöhnlich viel Asiaten / Chinesen.... Wie das in den anderen Häusern aussieht, kann ich nicht sagen.
Peterchens Mondfahrt
02.12.2021, 19:44
Ab Anfang nächster Woche, nur noch Einreise mit tagesaktuellem Test … Antigen oder PCR
QUELLE: NTV, GEO, RND etc…
California
03.12.2021, 05:56
Ab Anfang nächster Woche, nur noch Einreise mit tagesaktuellem Test … Antigen oder PCR
QUELLE: NTV, GEO, RND etc…
Sollte für Einreisewillige aber nach wie vor problemlos machbar sein.
Ich bin gespannt, wie lange das Reisen in die USA noch möglich sein wird …. für mich denkbar, dass damit schon bald wieder Schluss sein könnte.
Peterchens Mondfahrt
04.12.2021, 11:19
… es wird immer abenteuerlicher, wenn sich einzelne Länder dazu entscheiden von heute auf morgen ihre Einreisebestimmungen zu ändern, hier die SCHWEIZ … nur noch mit PCR-Test ist die Einreise möglich.
Was hat das mit dem Thema „Einreise in die USA bald wieder möglich“ zu tun, nur bedingt. Meine Tochter fliegt morgen nach Las Vegas ab Zürich und wieder retour nach Zürich … da bin ich mal gespannt wie das funktionieren soll bei der Rückreise
Sind gestern von unserer Florida Rundreise heimgekommen.
Ging bei Einreise als auch Ausreise alles problemlos.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.