Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder eine Drucker-Frage
siebensieben
24.08.2021, 19:06
Gesucht wird ein Drucker bis Format DIN A3, farbig. Muss keine Scan- und sonstigen Funktionen haben, steht an einem Einzelplatz. Wir geben viele Aufträge außer Haus, das heißt, die Auflage ist gering bis sehr gering. Ein paar wenige Drucke am Tag, auch mal ein Tag ganz ohne, ist die Regel. Aber ab und zu braucht man's halt, und dann auch bis A3. Daher wäre Laserdrucker nicht schlecht, weil die Tinte eher trocken würde vom vielen Nichtbenutzen.
Es werden keine Fotos auf Fotopapier gedruckt, eher mal Grafiken, Terminpläne usw, also ist eine Highend-Farbwiedergabe nicht zwingend.
Habt Ihr Empfehlungen? Danke für Tipps!
Ich hatte in der Vergangenheit bei A3 immer nur posives über HP im Kopf allerdings s/w
Ich plaziere seit nun fast 10 Jahren bei meinen Kunden HP/HPE und bin damit bis lang immer gut gefahren. Die Druckkosten sind natürlich im Vergleich zu den Mitbewerbern höher, ganz klar. Aber alleine der Wechsel beispielsweise der Heizung ist um Welten angenehmer.
Mein Tipp: schaue dich bei HP um!
Ansonsten melde dich einfach.
thewatchjoe
24.08.2021, 19:29
Da ich selbst seit Jahren auch immer HPs hole, wäre spreche ich mich ebenfalls für diese aus. Wir hatten allerdings noch keine A3 Drucker im Haus.
https://www.bechtle.com/shop/hardware/drucker/drucker--10009005--c/hp/druckformat--bis-max-a3/produkttyp--laserdrucker?sorting=p_asc
Suerlänner
24.08.2021, 19:59
Eigentlich für soetwas immer bei Brother etwas gefunden, allerdings in A3 nur als Tinte, aber meiner zu Hause als Tintendrucker macht einen super Job bei gefühlt 5 Seiten pro Monat
Ich habe seit vielen Jahren OKI Drucker und bin sehr zufrieden mit den Dingern.
A3 Laserdrucker findest Du in der c800 Serie.
Sind die kleinsten A3-farb-Laserdrucker auf dem Markt, starten sehr schnell, sind leise, gut ausgestattet und bieten alle Möglichkeiten der Erweiterbarkeit.
Ich habe den C844, wenn Du nicht so viel Wert auf hohe Auflösung legst, reicht dir wahrscheinlich schon der C824.
Grüße
Steffen
siebensieben
25.08.2021, 08:07
Danke schon mal bis hierhin! Ich habe einen Canon Pixma Ix 6500, sieben Jahre alt, der scheint aber seinen Geist aufgegeben zu haben, Hinweise im Netz deuten darauf hin, dass die Platine kaputt ist. Aber wer tauscht sowas schon aus? Sonst hätte ich gegen Reparatur nichts, im Gegenteil.
thewatchjoe
25.08.2021, 09:01
Hast du beim Hersteller-Support schonmal angefragt? Die Zeit der Büromaschinenmechaniker ist leider vorbei, weshalb mir hier keine kleine Reparatur-Werkstatt einfallen würde.
marcel-wien
26.08.2021, 16:01
Epson Eco Tank, bin sehr zufrieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.