RBLU
07.08.2021, 10:52
Wenn man abseits des Mainstreams seine eigenen Vorlieben hat, dann hat es auch Vorteile:
Ich wollte unbedingt eine Sommeruhr mit Milanese Band haben und ich habe lange Zeit nach 70er Jahre Piaget-Uhren gesucht. Für mich präsentieren diese Uhren den Charme, den man aus diversen 60/70 er Jahre Filme kennt, irgendwo zwischen Mafia und Strandbar an der
französischen Reviera....
Jedoch bin ich kürzlich über die 3565-1 Calatrava gestolpert. Da diese Referenz mit dem IOS Million Dollar Club verbunden ist, aber mir
die IOS Zifferblätter nicht gefielen, war ich froh eine nicht-gebrandete 3565-1 zu finden und es kam zu einen Spontankauf.:
Sie hat eine Schlichtheit, die durch die fehlende Sekunde betont wird.
Das Milanese Band vitalisiert den Vintage 70er Jahre Flair, ohne zu ostentativ zu wirken, erzeugt aber eine Präsenz am Arm, die die 35mm Größe der Uhr ausgleicht...
Ich bekomme mehr Komplimente für diese Uhr als von allen anderen Uhren, die ich besitze...
Meine Frage ist: Warum mögen Patek Sammler diese Referenz nicht oder liegt es am Milanese Band? Sie gehören doch zu den günstigsten Patek auf dem Markt trotz des guten Automatikwerkes.
Milanese Bänder haben den Ruf empfindlich zu sein, wobei es da unterschiedliche Meinungen gibt und Patek die auch wiederherstellen kann.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274624&d=1628324508
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274625&d=1628324508
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274623&d=1628324508
Ich wollte unbedingt eine Sommeruhr mit Milanese Band haben und ich habe lange Zeit nach 70er Jahre Piaget-Uhren gesucht. Für mich präsentieren diese Uhren den Charme, den man aus diversen 60/70 er Jahre Filme kennt, irgendwo zwischen Mafia und Strandbar an der
französischen Reviera....
Jedoch bin ich kürzlich über die 3565-1 Calatrava gestolpert. Da diese Referenz mit dem IOS Million Dollar Club verbunden ist, aber mir
die IOS Zifferblätter nicht gefielen, war ich froh eine nicht-gebrandete 3565-1 zu finden und es kam zu einen Spontankauf.:
Sie hat eine Schlichtheit, die durch die fehlende Sekunde betont wird.
Das Milanese Band vitalisiert den Vintage 70er Jahre Flair, ohne zu ostentativ zu wirken, erzeugt aber eine Präsenz am Arm, die die 35mm Größe der Uhr ausgleicht...
Ich bekomme mehr Komplimente für diese Uhr als von allen anderen Uhren, die ich besitze...
Meine Frage ist: Warum mögen Patek Sammler diese Referenz nicht oder liegt es am Milanese Band? Sie gehören doch zu den günstigsten Patek auf dem Markt trotz des guten Automatikwerkes.
Milanese Bänder haben den Ruf empfindlich zu sein, wobei es da unterschiedliche Meinungen gibt und Patek die auch wiederherstellen kann.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274624&d=1628324508
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274625&d=1628324508
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=274623&d=1628324508