Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starlink- noch jemand?



Vanessa
06.08.2021, 18:28
Zumindest habe ich gelesen, daß ein paar User Starlink in Gebrauch haben...hab mir gerade die Schüssel aufs Dach spaxen lassen- scheint gut zu funktionieren...das war mal der erste Speedtest....ich wars leid, die letzte Meile immer teilen zu müssen und zu warten bis der Elefant von der Leitung steigt....

madmax1982
06.08.2021, 18:50
Kein Starlink hier aber auch keine Probleme. Vodafone liefert mir über 100Mbps im Download und 10Mbps im Upload bei 15ms Latenz.
Ihr seid doch direkt im Münchner Umland; gibts da keine vernünftigen Leitungen oder werden die Dörfer einfach ignoriert?

KINI
06.08.2021, 21:27
Kein Starlink hier aber auch keine Probleme. Vodafone liefert mir über 100Mbps im Download und 10Mbps im Upload bei 15ms Latenz.
Ihr seid doch direkt im Münchner Umland; gibts da keine vernünftigen Leitungen oder werden die Dörfer einfach ignoriert?
Wir haben hier aufm Dorf nicht mal Handy-Empfang! Ok, Glasfaser schon…

Vanessa
06.08.2021, 21:59
Jo....

Vanessa
06.08.2021, 22:00
Das ist jetzt WLAN, ich hänge das Ding morgen mal ans Kabel direkt

buchfuchs1
06.08.2021, 22:08
Interessant

madmax1982
06.08.2021, 22:08
Ned schlecht! Wie wars denn vorher?

Soeckefeld
06.08.2021, 22:24
Sehr cool :gut: ich hätte mit weniger Upload gerechnet ... bin von Glasfaser verwöhnt.
hast du schon "Internet-Telefonie" getstet?

Ok, das Projekt mag umstritten sein... erstmal wurscht :dr:

Vanessa
06.08.2021, 22:29
Internet Telephonie: Nein, da bleibe ich erstmal bei der telekom. Die stellen auch zusätzlich Internet bereit. Es ging mir eher darum ein redundantes System zu haben.

Außerdem ist die letzte Meile hier im Dorf durch die ganzen Home-Officler tagsüber gnadenlos überlastet.

Von soeben, gleicher Mac, WLAN, Telekom

Treo
07.08.2021, 07:57
Habe es letztes Jahr bestellt, leider seit dem nichts mehr gehört geschweige denn geliefert.

alien27
07.08.2021, 09:17
Was koscht des internet vom Elon?

Jr1231
07.08.2021, 09:54
Schau mal hier, hatten wir schonmal das Thema
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/186501-***STARLINK-Elon-Musk-verändert-den-Nachthimmel***?p=6600627&viewfull=1#post6600627

intimeout
07.08.2021, 10:01
Darf ich das hier so verlinken? (Wenn nicht-bitte löschen)

Vielleicht ganz interessant:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-DSL-WLAN-Starlink-Elon-Musk-Satelliten-Internet-29988251.html

Vanessa
07.08.2021, 11:52
Was koscht des internet vom Elon?

500 die Hardware und 99/Monat

Vanessa
21.08.2021, 14:25
Wird immer besser....

tedeum
21.08.2021, 16:14
https://www.speedtest.net/result/11914608621.png (https://www.speedtest.net/result/11914608621)

Die 500 Mbit erreiche ich in den letzten Monaten leider nicht mehr. Aber die 1 Gbit Geschwindigkeit kommt bestimmt bald.

madmax1982
21.08.2021, 18:24
Wofür braucht ihr die Performance?

Vanessa
21.08.2021, 18:26
Alles über 70 MB/s Download und 30 MB/s Upload brauch ich ned. Wenn aber die ganze HO Arbeiter hier im Kaff im Netz sind, habe ich 2MB Download und 950 KB Upload bei der Telekom....da kann ich nicht arbeiten.

Spacewalker
21.08.2021, 19:10
2 MB/s sind ja auch immerhin 16 Mbit/s. ;)

madmax1982
21.08.2021, 20:35
Alles über 70 MB/s Download und 30 MB/s Upload brauch ich ned. Wenn aber die ganze HO Arbeiter hier im Kaff im Netz sind, habe ich 2MB Download und 950 KB Upload bei der Telekom....da kann ich nicht arbeiten.

Ok, ergibt Sinn.

Treo
26.08.2021, 09:22
So mein Paket geht nun auch raus. Bin gespannt

Vanessa
06.09.2021, 17:22
Wird immer besser.....

Treo
07.09.2021, 08:11
Wie habt ihr das System installiert?
Schüssel auf‘s Dach wäre kein Problem. Netzteil dann auf den Dachboden und von da aus ins Haus?

Habe auf dem Dach Ethernetkabel liegen, kann ich von da aus zum Router runter oder sind das spezielle Kabel bei Starlink?
Alternativ könnte ich alles im Dachboden installieren und da noch einen Router dran und von da aus ins LAN im Haus kommen

Vanessa
07.09.2021, 09:56
Ich hab die Schüssel auch aufm Dach mit freier Sicht. Die Kabel von der Schüssel zum Router sind generisch, aber ewig lang, das reicht für die Hütte einmal durch. Vorm Router weg paßt normales LAN-Kabel.

Treo
11.09.2021, 22:13
So heute mal proforma aufgestellt, macht direkt einen guten Eindruck.

Jetzt mal überlegen wie ich das Kabel vom Dachboden zum Wohnbereich bekomme oder Alternativ das Setup dort installiere…

Vanessa
22.09.2021, 18:09
Ziemlich konstant....

Vanessa
23.10.2021, 12:15
Wird immer schneller- keine Ahnung warum....

ReneS
23.10.2021, 12:27
Die Latenz 8o :verneig: das ist schon sehr, sehr cool!

edit: Zeigen die anderen Speedtestanbieter die gleichen Werte?

Vanessa
23.10.2021, 12:45
Ja....zudem habe ich den ausgesucht, wird also nicht gestellt von Starlink.

ReneS
24.10.2021, 00:40
Das ist wirklich beeindruckend. Entspricht ziemlich genau meinem ehemaligen 250Mbit-Glasfaser bei der Telekom. Heftig…

Vanessa
11.11.2021, 16:10
...und weiter gehts....

buchfuchs1
11.11.2021, 16:12
Gibts das überall?

Vanessa
11.11.2021, 16:18
Checks ab- starlink.com. Wenn Du es bestellen kannst, geht es

Vanessa
13.12.2021, 18:49
Mal wieder gecheckt....

der_mo
13.12.2021, 20:33
Hier mal Allgäu-Fiber zum Vergleich:
283820

Vanessa
14.12.2021, 09:32
Ned schlecht,aber dafür brauchst halt Glasfaser

madmax1982
14.12.2021, 12:15
Wir haben uns jetzt auch für Glasfaser entschieden. Wird Ende nächsten Jahres im Ort installiert und die Early Adopter (Wir) zahlen keine Anschlussgebühren.
Günstiger wirds tariflich nicht, aber dann hab ich zumindest ne Alternative für die Zukunft; abhängig davon, wie sich die Angebote entwickeln.

@ Michi, keine Chance für Glasfaser bei Euch? Auch nicht in der neuen Hütte?

der_mo
14.12.2021, 12:21
Glasfaser ist schneller als ne externe USB 2 Platte, das ist schon richtig flott.

Vanessa
14.12.2021, 12:33
Wir haben uns jetzt auch für Glasfaser entschieden. Wird Ende nächsten Jahres im Ort installiert und die Early Adopter (Wir) zahlen keine Anschlussgebühren.
Günstiger wirds tariflich nicht, aber dann hab ich zumindest ne Alternative für die Zukunft; abhängig davon, wie sich die Angebote entwickeln.

@ Michi, keine Chance für Glasfaser bei Euch? Auch nicht in der neuen Hütte?

Das Problem heißt nicht Glasfaser sondern wieviele teilen sich den letzten Meter...da geht auch GF in die Knie. Neue Hütte- weiß ich noch nicht.

madmax1982
14.12.2021, 12:46
Angeblich - so hat uns das der Vertreter erklärt - sollen die Leitungen bei uns tatsächlich so gelegt und verteilt werden, dass jeder Hausanschluss die maximal angebotene Bandbreite auch jederzeit bekommt.
Ich mach mir da aber auch keine Illusionen, dass es keine Haken gibt.
Wir sind hier aber auch im Ortskern; da geht die Tendenz eher in Richtung Leerstand bzw. Kunden, für die ein Telefon mit Wählscheibe schon Teufelswerk ist.
Der Stresstest findet eher in den Neubaugebieten in 8-10 Jahren statt, wenn die ganze Brut ins pornokonsumfähige Alter pubertiert.

JanK
14.12.2021, 12:59
Bei direkter GF Anbindung gibt es keine Bandbreitenbeschränkung. Die Faser kann zig Giga übertragen.

klazomane
14.12.2021, 13:54
Wenn die Preise um mindestens 50% sinken, mag Starlink für die Masse attraktiv werden. So lange bleibt es aber wohl eher ein Nischenprodukt für den kommerziellen Bereich oder für die wenigen absolut Verzweifelten mit unterirdischer Versorgung durch die etablierten Anbieter.
Bin gespannt wann das "Model 3" für's Spacenet angeboten wird. Musk wird da sicherlich "groß" denken und den alten Markt aufmischen wollen.

Vanessa
14.12.2021, 15:36
Bei direkter GF Anbindung gibt es keine Bandbreitenbeschränkung. Die Faser kann zig Giga übertragen.

Das macht aber keiner....da werden nur Strassen angebunden- vorne am Eingang, der Rest geht über die Kupferdrähte....

madmax1982
14.12.2021, 16:05
Uns wurde das anders erklärt. Díe GF geht durch die komplette Straße. Vor jedem Haus wird aufgemacht und ne Leitung ins Haus gelegt.
Wir haben zum Glück noch Leerrohre vorne, so dass wir im Hof nix mehr aufmachen müssen.
Bin aber mal gespannt, wie das bei den anderen Häusern gelöst wird.

ein michael
14.12.2021, 16:57
Bei uns wird aktuell in den Gemeinden GF verlegt. Dh jeder bekommt direkt GF ins Haus. Wo keine Leerrohre sind, wird durch den Boden „geschossen“.
Ich gehöre natürlich zu den wenigen, die erst mal ausgeschlossen sind, da meine aktuelle Bandbreite über 10 mbps liegt…

JanK
14.12.2021, 17:16
Bei einem FTTH ( Fiber to the Home ) Ausbau wird die GF bis ins Haus gelegt. Als Übergangslösung wurde davor FTTC ( Fiber to the Curbs ) gebaut; sprich Glasfaser bis an die Verteiler und dort über die bestehende Kupferader in die Häuser.

Neu wird nur noch FTTH gebaut.

Vanessa
14.12.2021, 17:26
Dann gehts....

peterlicht
11.01.2022, 20:50
Ich hol den Faden nach oben: Hab an meinem Zweitwohnsitz seit ca. 6 Monaten einen FTTH 300/300 Anschluss. Bin absolut beeindruckt, konstante Übertragungsraten, keinerlei Bandbreitenschwankungen, keine Ausfälle und von den Kosten vergleichbar mit meinem DSL 80/20 Anschluss in der Großstadt.

Teams-Meeting mit 4K Video und 4K Screensharing, alles butterweich. Synology synchronisiert Backups mittels Cloud Sync ruckzuck in die Wolke. Einfach perfekt.

Eigentlich ein Wahnsinn, dass der Glasfaserausbau in AT/DE auch 2022 noch immer erst in homöopathischen Dosen verfügbar ist.

Treo
28.02.2022, 07:27
Seit letzter Woche nutzt Starlink bei mir eine IP die zu London passt, Konsequenz daraus, streaming gesperrt.
Hat da jemand ne Idee?
Support habe ich vor drei Tagen angeschrieben ohne Reaktion

dj74
28.02.2022, 10:25
Eigentlich ein Wahnsinn, dass der Glasfaserausbau in AT/DE auch 2022 noch immer erst in homöopathischen Dosen verfügbar ist.

Als Schwarz-Schilling in den 80ern Postminister war, hätte man eigentlich schon Glasfaser legen sollen, doch dummerweise waren da seine wirtschaftlichen Verflechtungen mit der Kupferkabelindustrie… stell dir mal vor, wo wir sein könnten, wenn er Lobbyist der Glasfaserhersteller gewesen wäre. Hätte, hätte, Fahrradkette…

Muigaulwurf
28.02.2022, 10:37
Seit letzter Woche nutzt Starlink bei mir eine IP die zu London passt, Konsequenz daraus, streaming gesperrt.
Hat da jemand ne Idee?
Support habe ich vor drei Tagen angeschrieben ohne Reaktion

Übergangslösung bis Starlink reagiert: einen guten VPN-Client nehmen und den auf D stellen. Kann halt bedeuten, dass deine Streaminggeschwindigkeit sinkt. Aber lieber langsamer als garnix.

Andi S. aus V.
28.02.2022, 11:37
Seit letzter Woche nutzt Starlink bei mir eine IP die zu London passt, Konsequenz daraus, streaming gesperrt.
Hat da jemand ne Idee?
Support habe ich vor drei Tagen angeschrieben ohne Reaktion

Könnte es (vielleicht indirekt) damit zusammen hängen? https://www.pcwelt.de/news/Sonnensturm-Elon-Musk-verliert-mit-einem-Schlag-40-Starlink-Satelliten-11181051.html

blarch
28.02.2022, 12:19
Übergangslösung bis Starlink reagiert: einen guten VPN-Client nehmen und den auf D stellen. Kann halt bedeuten, dass deine Streaminggeschwindigkeit sinkt. Aber lieber langsamer als garnix.
Das war auch mein erste Gedanke. Allerdings sollte man prüfen ob der VPN-Client nicht von den Streaming Anbieter geblockt wird, war bei mir mal der Fall und bin dann auf einen anderen Anbieter (Vypr-VPN) gewechselt. Auch sonst funktioniert der VPN-Client ohne Einschränkung (auch von der Geschwindigkeit), ist aber auch kein kostenloser Dienst ;)

Treo
28.02.2022, 17:42
Ist mir zu viel hantier alles.
Habe ja noch ein Backupnetz hier das klappt, nervt aber.
Immer noch kein Feedback =(

Spacewalker
28.02.2022, 18:31
Möglicherweise hängt das auch damit zusammen, dass Starlink für die Ukraine freigeschaltet wurde.

Treo
28.02.2022, 22:40
So Fehler behoben.

Schalten Sie aus und wieder ein :bgdev:

dj74
01.03.2022, 00:35
https://youtu.be/5UT8RkSmN4k

Muigaulwurf
01.03.2022, 09:20
Die Stimme von Jen macht mich jedes mal immer wild. :ea:

kurvenfeger
30.04.2022, 17:46
Mal eine Frage zu Starlink: wäre sowas auch geeignet als mobiles Internet im Wohnwagen?
Sprich: kann man Starlink von wo auch immer in Europa nutzen, sobald man Empfang hat, oder ist der Service an eine bestimmte Adresse / einen Satelliten gebunden?
Die FAQs der Starlink Seite geben dazu irgendwie nichts her.

kurvenfeger
03.07.2023, 16:02
Habe eben gesehen, dass man einen „europaweiten“ und sogar einen „globalen“ Tarif abschließen kann - ersterer ist mit 150$/Monat echt ok und kann beliebig pausiert werden.

Wie ist denn hier so die Zufriedenheit der Starlink-Nutzer?

Vanessa
03.07.2023, 16:06
Ich bin wieder weg davon....Ich habe hier eine 1GB ANbindung, wo immer min 950 MB ankommen....

kurvenfeger
03.07.2023, 16:16
Lass mich die Frage umformulieren: wie WAR denn Deine Erfahrung mit Starlink? ;)

quantum700
03.07.2023, 16:17
Sehr gut Michi.
Einer weniger, der die Produktion von noch mehr Weltraum-Schrott unterstützt....

Vanessa
03.07.2023, 16:21
Lass mich die Frage umformulieren: wie WAR denn Deine Erfahrung mit Starlink? ;)

Äußerst positiv! Lief alles wie besprochen und zugesichert.

kurvenfeger
03.07.2023, 16:25
Cool - danke Dir!

kurvenfeger
05.07.2023, 23:23
Ich hab jetzt mal „Starlink mobil“ bestellt. Hardware gibt es gerade für 300€ und monatlich dann 100€ aus ganz Europa. Das ist schon cool.
Werde dann wohl öfter mal meine „Mobile Homeoffice“ Option nutzen :)