Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meistersinger Salthora Meta X Transparent
Feuerzunge
15.07.2021, 10:32
Hallo zusammen,
bin die Tage zufällig auf eine bestimmte Meistersinger-Uhr aufmerksam geworden. Normalerweise sind Einzeiger-Uhren nicht so ganz mein Fall, aber eine springende Stunde mit dabei... dazu noch ein sichtbarer Mechanismus, der das steuert?! Geil...
https://www.meistersinger.com/de/product/salthora-meta-x-transparent/
Kennt die Uhr jemand? Irgendwie macht die mich gerade ganz schön an...
Gruß Dietmar
Uhrenbegeistert
15.07.2021, 11:32
Hallo Dietmar,
die Uhr ist ja der Hammer, Danke für Zeigen.
VG Markus
ein michael
15.07.2021, 11:41
Mal was anderes, durchaus interessant.
Furchtbare Uhr- wenn ich auf den ersten Blick nicht die Uhrzeit erkennen kann, ist es für mich gelaufen.
Feuerzunge
15.07.2021, 12:13
Hi Michi,
besser als die Einzeiger, bei der man dann doch ganz anders denken muss. Ich schätze, man gewöhnt sich an die "digitale" Stunde kombiniert mit der analogen Minute. Jedenfalls finde ich die sichtbare Mechanik klasse!
So - Juwelier ist kontaktiert - hoffe, dass er eine zur Ansicht bekommt, damit ich die Gehäusegröße an meinem Arm testen kann.
Also kennt die Uhr, bzw. die "Salthora Meta X"-Serie bisher so niemand? So wie ich nun mitbekommen habe, gibt es diese springende Stunde bei Meistersinger schon länger und hat sich als erprobt und unauffällig erwiesen. Ich hatte da so meine Bedenken, zwecks Verschleiß oder so...
Gruß Dietmar
Furchtbare Uhr- wenn ich auf den ersten Blick nicht die Uhrzeit erkennen kann, ist es für mich gelaufen.
Beim ersten Betrachten braucht's halt zehn Sekunden und danach weiß man, wo was steht. Das ist doch bei Totalisatoren von einem unbekannten Chronographen nicht anders – vielmehr zeitaufwendiger. Da muss man sich aufgrund verschiedener Kaliber auch erstmal erschließen, was wo mit welcher Skalierung steht.
Uhrenbegeistert
15.07.2021, 13:54
jetzt funktioniert der Link nicht mehr, 150 Stück sind ja auch nicht viel.
Feuerzunge
15.07.2021, 14:11
Hallo Markus,
hmmm - bei mir funktioniert der Link noch - auch nach einem kompletten Reload der Seite (zwecks des Cache)?!
Aber die Uhr ist reserviert für mich (über den Juwerlier) und war wohl die letzte bei Meistersinger, wie mir die nette Dame dort am Telefon sagte...
Ich bekomme die transparente und die blaue (war auch die letzte) zusammen mit einem kurzen Stahlband XS zur Anprobe bei meinem Juwelier und hoffe, dass das ggf. sogar bis Samstag noch hinreicht, dann fahre ich umgehend zu meinem Lieblingsjuwelier und schau mal, wie sie mir am Arm sitzt, dann wird es um mich/die Uhr geschehen sein (denke ich).
*freu*
Falls der Link dann bald tatsächlich nicht mehr funktioniert - hier mal ein Beitrag im Internet, den ich gefunden habe:
https://www.ablogtowatch.com/meistersinger-salthora-meta-x-transparent-watch/
Was ich ja mega finde - in dem Beitrag hat die Uhr das Band, welches ich eh dran machen möchte - Bilder sind aus dem Beitrag verlinkt:
http://www.irune.de/rlx/20210715-MS1.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210715-MS2.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210715-MS3.jpg
Drückt mir die Daumen, dass sie passt...
Gruß Dietmar
Nachtrag: Bilder von der Meistersinger-Homepage der transparenten mit dem originalen Band und die Blaue mit dem Stahlband:
http://www.irune.de/rlx/20210715-MS4.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210715-MS5.jpg
Feuerzunge
15.07.2021, 17:01
Nachtrag 2:
Es gibt bei beiden Modellen zwei kleine Nachteile:
Die transparente hat zwar Lume, aber wohl nur auf der Stundenscheibe und auf der Lünette (bei der Minutenbeschreibung weiß ichs nicht), nicht aber auf dem roten Minutenzeiger. Man kann die Uhr also bei Nacht nicht mehr ablesen. (war im UF zu lesen, da bin ich aber nicht angemeldet. Zitat: Stundenziffern und Lünettenziffern. Der Zeiger leider nicht!)
Die blaue hat auch Lume, und zwar ebenfalls auf der Stundenscheibe, auf der Lünette, auf der Minutenbeschriftung und natürlich auch auf dem Minutenzeiger. Blöd dabei ist nur, dass die Stundenscheibe im Prinzip 11 Stunden lang im dunkeln ist. Geht man also z.B. um 22.00 Uhr ins Bett, leuchtet die Stunden-Zehn zwar noch, aber wenns auf 11 umstellt, ist die Scheibe dunkel - also kann man sie wieder nicht ablesen...
Ergo: Besser wäre es wohl gewesen, man hätte bei beiden die Lume weggelassen oder der transparenten einen leuchtenden Minutenzeiger in rot verpasst - das geht doch bestimmt heutzutage?!
Gruß Dietmar
Uhrenbegeistert
16.07.2021, 10:15
Hallo Dietmar,
ich finde die Blaue am besten, dann die Schwarze mit Metallarmband, wirklich tolle Uhr.
ich drücke die Daumen für Samstag und freue mich auf Bilder.
Viele Grüße
Markus
Feuerzunge
16.07.2021, 11:01
Hallo Markus,
ich hoffe auch, dass das am Samstag schon klappt, befürchte aber, dass das Versenden von "Meistersinger-Zentrale" hin zum Juwelier nicht bis morgen reichen wird. Ob die Werttransporte täglich fahren?! Ansonsten wird es halt irgendwann nächste Woche. Habe gestern noch in anderen Foren nach dieser Uhr gesucht und bin im UF fündig geworden. Dort hat einer die blaue vorgestellt und auch die transparente hat dort einen Träger. Habe mich nun in dem Forum auch mal angemeldet und mich in dem Beitrag beteiligt. Brauche einfach noch ein paar technische Daten und Erfahrungen zu der Uhr, damit ich im Laden dann nicht "vor lauter Freude" überrannt werde und mir dann zu Hause erst über die eine oder andere Sache Gedanken mache.
Sind so Kleinigkeiten, über die ich gerne stolpere...
Beispiel: Auf den Bildern der transparenten sieht man unterhalb der 12 und überhalb der 6 ein kleines Loch in der Stundenscheibe - mir hat sich der Sinn noch nicht erschlossen. Da scheint nichts einzugreifen (ein Mitnehmer oder so) - also wofür sind die Löcher da? Ich schau' da jetzt schon dauernd drauf...
Dann scheint ja die transparente keine Leuchtmasse auf dem Minutenzeiger zu haben. Wofür leuchten dann die Zahlen, wenn man die Zeit nachts nicht ablesen kann. Hingegen scheint die blaue überall Leuchtmasse zu haben - aber in der Nacht sieht man die frisch umgeschaltene Stunde trotzdem nicht, weil die nächste Stunde die letzten 11 Stunden "im dunklen" war. Das sind alles so Dinge, die muss ich schon im Vorfeld sacken lassen - weiß noch nicht, ob ich damit klar komme...
Oder das Band... Leder und Kautschuk will ich nicht und Milanaise hatte ich noch nie und was anderes gibts nicht :-( Das Milanaise sieht zwar toll aus, aber wie legt man die Uhr mit ZO ab? Das Milanaise lässt sich sicherlich nicht so flach ablegen, wie ein normales Glieder-Metallband? Fragen über Fragen...
Ganz schön "bescheuert", oder? *lach*
Gruß Dietmar
Mich würde es wahnsinnig machen, dass das Dreieck der Lünette nicht mittig auf 12 Uhr steht. Nicht mal auf den Herstellerbildern wurde es retuschiert. :kriese:
Und habe immer noch nicht verstanden, wie man die Uhrzeit abliest. :D
Feuerzunge
16.07.2021, 11:16
Hallo Sebastian,
jupp - noch ein weiterer Punkt, auf den ich dann beim Juwelier achten werde. An das ablesen wird man sich sicher schnell gewöhnen. Das ist der erste Schritt zur Einzeiger-Uhr *gg*
Gruß Dietmar
Uhrenbegeistert
16.07.2021, 11:31
Hallo Dietmar,
ich kann Dich gut verstehen, ich möchte solche Sachen auch immer vorher wissen, bezüglich der Leuchtmasse glaube ich musst du dich damit abfinden das es bei solcher einer Uhr einfach mit der Ablesbarkeit in der Nacht nichts wird, auch mit dem Ablegen der Uhr mit dem Milanaise Band muss man einfach etwas die Warten und die Uhr Tragen, die Bänder werden mit der Zeit viel beweglicher aber im Positiven Sinne.
warte ab wenn du die Uhr siehst entweder ist das Haben wollen Gefühl so groß das Du sagst egal ich lasse sie gleich am Arm oder Du sagst schon toll aber …
Das ist dann immer der Moment wo ich es lieber lasse. Wenn es nicht 100 % Funkt dann liegen lassen.
Uhrenbegeistert
16.07.2021, 11:32
die Blaue ist schon geil.:supercool:
Feuerzunge
16.07.2021, 13:16
Hallo Markus,
bei Zweifeln ist es wohl in der Tat besser, man lässt es. Wobei ich bei der Carl Brashear Chrono auch gezweifelt habe und mir dadurch ein halbes Jahr, bevor ich sie dann doch gekauft habe, ein feines Angebot durch die Lappen ging.
Habe bisher auch nur eine Uhr, bei der ich im Nachhinein denke - das hättest Du lieber bleiben lassen... (Maurice Pontos S - ein Klopfer mit knapp 44m und 15,7mm Dicke bei 198g (ohne zwei ganze und zwei Halbe Bandelemente, volles Gewicht: 219g). Die ML hat sehr kurze Hörner und ein Maß von 52,5mm. Seit dieser Uhr habe ich "Schiss" ab einer bestimmten Größe, dass es mir dann wieder so geht und ich sie nicht mehr trage, weil sie mir persönlich an meinem Arm zu groß vorkommt. Der Uhrmacher/Verkäufer meinte damals, das passt so, er habe Kundinnen mit dünneren Armen, die größere Uhren tragen...
So - nun aber zurück zur Meistersinger. Ich bin auch gespannt, wie die blaue live aussieht. Und vor allem, wie sich ein Milanaise-Band anfühlt...
Wenns passt wird es aber dann vermutlich doch die transparente. Fortis hat ja seit einer Weile drei neue Flieger-Uhren. Die haben auch orangene Sekundenzeiger und auf dem Zifferblatt orange Elemente - die leuchten auch bei Nacht! Vielleicht sollte ich den Minutenzeiger der Meistersinger als Ersatzteil nachbestellen und bei Fortis lackieren/beschichten lassen - dann wäre die Meta X perfekt!
Gruß Dietmar
Uhrenbegeistert
16.07.2021, 15:05
Hallo Dietmar,
Ich weiß was Du meinst mit den durch die Lappen gehen lassen. Ich muss sagen da bin ich wirklich ruhiger geworden.
Wenn ich ein tolles Angebot finde und es passt wird zugeschlagen, wenn’s nicht passt wird nichts bereut.
Ich freue mich inzwischen über die Uhren die ich habe und verkaufe auch keine mehr. Dann ist es mit den bereuen nicht so Wild.
Die Idee mit den Zeigern finde ich richtig gut. Dann wäre es nicht nur elne besondere und seltene Uhr sondern eine Einzelstück.
Ich bin mal gespannt wie Du Dich entscheidest.
Schnauzer
16.07.2021, 17:31
Die Salthora Meta X gefiel mir auch ganz gut, dann hatte ich sie zum Testen am Arm. Mit schwarzem Blatt und Leuchtziffern / -Zeiger.
Die 43mm wirken am Arm deutlich größer. Uhrzeit erschließt sich nicht wie gewohnt auf einen schnellen Blick. Datum fehlt.
Die Lume ist nicht besonders leuchtstark, die Leuchtintensität läßt sehr schnell nach. Da ist es dann auch wurschd, wenn nachts nach dem Stundenwechsel die Stundenziffern dunkel bleiben.
Nach zwei Tagen Test ging die Uhr dann wieder zurück an den Besitzer. Der auch nach kürzester Zeit nicht mehr glücklich damit war.
Entweder man mag das Konzept, oder man mag es nicht. Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst !
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
17.07.2021, 13:00
Hallo zusammen,
hat heute nicht mehr geklappt - wird nächste Woche.
@Schnauzer: Ja, ob ich mit dem Konzept klar komme, weiß ich selber noch nicht. Bis jetzt finde ich es spannend.
Sollte es beim anlegen (und passen) der Uhr sofort "klick" machen, dann wird es wohl so sein.
Gruß und schönes Wochenende an alle!
Dietmar
Donluigi
19.07.2021, 10:36
Nice Uhr. Kein Wunder, daß die nen Red Dot bekommen hat. Den bekommen nur die besten der besten der besten. Bin gespannt!
Feuerzunge
19.07.2021, 12:29
Hallo Tobias,
;-) also wenn ich bei Meistersinger nachschaue, wieviele Modelle diesen Red Dot haben, müssen die ja nur Uhren der besten der besten der besten haben *lach*
Gruß Dietmar
PS: Was ist eigentlich dieser Red Dot??
Das ist ein Design-Preis, der unter anderem an solche Schätzchen ging wie den Mercedes Vaneo (zu Recht vergessen und verdrängt). Wer glaubt, dass das damit zu tun hat, dass Mercedes den Red Dot fördert, irrt sich natürlich gewaltig. Aber auch ohne Beziehungen gewinnt da manchmal gutes Design.
Feuerzunge
20.07.2021, 19:52
Alles klar, Danke!
Morgen gibts eine kleine Uhrenvorstellung :-) und hier vorab ein erstes Bild:
http://www.irune.de/rlx/20210720-MS.jpg
Grüßle Dietmar
Uhrenbegeistert
21.07.2021, 05:52
Hallo Dietmar,
Herzlichen Glückwunsch, die Kombi sieht sehr gut aus, ich freue mich auf die Vorstellung.:gut:
Feuerzunge
21.07.2021, 13:48
Hallo zusammen,
möchte hier kurz meine neue Uhr vorstellen. Nachdem ich gestern beim Juwelier war, konnte ich mir die blaue, die transparente und das Milanaise-Band anschauen. Nach kurzem Blick war schon klar, dass es die blaue nicht wird. Also die Folie der transparenten abgemacht und mit dem original Lederband mal kurz an den Arm gelegt.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass die 51,2mm Hornabstand zu viel des guten an meinem Arm sind. Dank der stark nach unten gebogenen Hörner sitzt sie aber richtig gut - hart am Limit, aber ist in Orndung so. Als erstes kam dann das Lederband weg und das Milanaise Band dran. Das Band ist recht dick und super gut verarbeitet. Die Schließe misst satte 48mm und hat auf beiden Seiten innen Führungen, damit die Schließe nicht abstehen kann, wenn man das Band kürzt und in die inneren Löcher verschiebt - sehr gut gelöst!
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-10.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-11.jpg
Die technischen Daten der Uhr:
Bezeichnung: Salthora Meta X Transparent
Werk: ETA 2824 (extra nachgefragt, weil sie auch SW 200 verbauen)
Gewicht mit Milanaiseband: 169g
Durchmesser: 43mm
Höhe: 14,5mm
Hornabstand: 51,2mm
Zeitwaage:
ZO Amp 280 / Gang 0s / Abfallfehler 0,1
KO Amp 261 / Gang 0s / Abfallfehler 0,1
KU Amp 255 / Gang +6s / Abfallfehler 0,4
Die Lünette lässt sich perfekt rastend verdrehen und "springt" beim loslassen spielfrei genau auf den Teilstrich, man muss sie also nicht noch leicht gegen die Drehrichtung vom Spiel befreien. Das ist hervorragend gearbeitet! Das Gehäuse ist mattiert und die Fasen sind poliert, mir gefällts richtig gut.
Das schönste an der Uhr ist eben die sichtbare Mechanik der springenden Stunde, die übrigens dermaßen exakt springt, wenn der nadelspitze Zeiger den Teilstrich bedeckt. Ich denke fast, dass das nicht die letzte Meistersinger bei mir sein wird. Vielleicht traue ich mich doch irgendwann an die klassische Einzeiger-Uhr ran.
Und hier die ersten Bilder beim Juwelier gestern:
http://www.irune.de/rlx/20210720-MS-1.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210720-MS-2.jpg
Heute Morgen im Büro kurz einen Wristshot seitlich hängend:
http://www.irune.de/rlx/20210720-MS-3.jpg
Und der nachträgliche Auspack-Bilder-Beitrag:
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-1.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-2.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-3.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-4.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-5.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-6.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-7.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-8.jpg
http://www.irune.de/rlx/20210721-MS-9.jpg
So - vielen Dank fürs reinschauen!
Gruß Dietmar
Schnauzer
21.07.2021, 15:09
Hallo Dietmar,
also doch.....:gut: Herzlichen Glückwunsch zur Einzeiger Uhr ! Wenn ich mir die Bilder so anschaue: Schön und interessant.
Ich wünsche Dir mit der Uhr und ihrem Konzept viel Spaß und Tragefreude !
Grüße, Schnauzer
Feuerzunge
21.07.2021, 15:15
Hallo Schnauzer,
vielen Dank! Jupp, es hat in der Tat "klick" gemacht, als ich sie in der Hand und am Arm hatte. Und es "klickt" immer noch - sogar jede Stunde ein Mal ;-)
Gruß Dietmar
Uhrenbegeistert
21.07.2021, 15:30
Glückwunsch Dietmar,
sehr schöne Uhr, ich glaube die Uhr wirst du nicht auf freier Wildbahn so schnell treffen beider Stückzahl. 1 1 Zeiger Uhr und 1 Milanaiseband, viele Spaß mit dem Klick Automaten ;-)
Feuerzunge
21.07.2021, 15:48
Hallo Markus,
Danke! Ja, diese Uhr irgendwo draußen zu treffen, ist kaum vorstellbar. Habe selbst eine normale Einzeiger noch nie irgendwo gesehen.
Gruß Dietmar
Glückwunsch, viel schöner als die blaue. Die blaue ist eher langweilig, deine toll. Viel Spaß damit.
ein michael
21.07.2021, 18:30
Viel Tragefreude:dr:
Feuerzunge
21.07.2021, 18:48
Hallo Elmar und Michael,
Danke euch!
Grüßle Dietmar
kurvenfeger
21.07.2021, 19:53
Die gefällt mir wirklich sehr gut! :gut:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit ihr!
Feuerzunge
21.07.2021, 20:22
Hallo Can,
Danke! Ja, Spaß werde ich dran haben - immer tagsüber, denn das ist meine erste Uhr, die im Prinzip nicht leuchtet.
Gruß Dietmar
kurvenfeger
21.07.2021, 20:26
Also das Feature „Leuchtmasse“ habe ich noch nie wirklich genutzt. Nachts schaue ich zur Not aufs Handy.
Daher wäre das für mich so gar kein Problem.
Feuerzunge
21.07.2021, 20:30
Ok, nee - ist bei mir anders, das Handy kommt mir nicht neben das Bett/ins Schlafzimmer, dafür die Uhr immer am Arm. Habe vorhin auf die EXII gewechselt, daran muss ich mich erst noch gewöhnen, dass die Uhr nicht 24/7 dran bleiben kann.
Grüßle Dietmar
Feuerzunge
22.07.2021, 12:09
Bei Tageslicht einfach schön anzuschauen...
http://www.irune.de/rlx/20210722-MS1.jpg
Gruß Dietmar
Donluigi
22.07.2021, 12:15
Das ist ein Design-Preis, der unter anderem an solche Schätzchen ging wie den Mercedes Vaneo (zu Recht vergessen und verdrängt). Wer glaubt, dass das damit zu tun hat, dass Mercedes den Red Dot fördert, irrt sich natürlich gewaltig. Aber auch ohne Beziehungen gewinnt da manchmal gutes Design.
Si tacuisses…
Si tacuisses…
:fraktaloidberingteghettofaust:
Feuerzunge
25.07.2021, 10:28
hat nicht geklappt, wollte ein vier Sekunden-Video hochladen, welches den Stundensprung zeigt. Bekomme das .mov nicht sichtbar reingehängt.
Uhrenbegeistert
25.07.2021, 13:04
Hallo Dietmar,
Leider hat es nicht geklappt.
Feuerzunge
25.07.2021, 13:14
Hallo Markus,
jupp - warum auch immer. Die Datei war dann doppelt in meinem Profilordner gespeichrt, wurde im Beitrag auch als Anhang angezeigt, war aber nicht abspielbar. Es ging zwar das Mediafenster auf, aber der Wiedergabepfeil war durchgestrichen.
Irgendwie klappts nicht, am iPad wars kurz sichtbar, im Browser am PC wieder nicht?
Grüßle Dietmar
Uhrenbegeistert
25.07.2021, 13:22
Cool Danke
Feuerzunge
25.07.2021, 13:36
http://www.irune.de/rlx/20210725-MS-Stundensprung.mov
jetzt aber!
Grüßle Dietmar
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.