PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandglieder an der 41 er Sub



Ede46
14.07.2021, 15:29
Hallo Leute,

Ich habe seit kurzem eine 126613 LB.
Meine 116610LN und 126600 haben beide um ein Bandglied mehr.t
Kommt das daher dass die neuen Subs generell eines weniger haben, oder
Speziell die TT Varianten ?
Ist nicht weltbewegend aber interessiert mich trotzdem.

Viele Grüße Ede

Auerntien
14.07.2021, 17:12
Ja, das ist anscheinend so.

116610: 3 feste Elemente an der 6 + 2 lose und 3 feste an der 12 + 4,5 lose
126600: 3 feste Elemente an der 6 + 2 lose und 3 feste an der 12 + 2,5 lose + Tauchverlängerung wie ca. 2 Elemente
126613: 3 feste Elemente an der 6 + 2 lose und 4 (!) feste an der 12 + 2,5 lose

Ob sich aber durch Größe der Uhr, Größe der Schließe und der Elemente nicht doch die gleiche Länge ergibt, müsste mal jemand nachmessen.

_Jan_
14.07.2021, 17:23
Ja, die 41er Submariner-Modelle haben in Summe genau ein Bandelement weniger als die Vorgänger.

sant_ant
14.07.2021, 21:24
Darf ich in diesem Zusammenhang nochmal ein artverwandtes Thema rauskramen?! Mein Konzi meinte, die Grundeinstellung bei der Glidelock-Schließe sei ‚Band komplett eingefahren‘. Die Begründung klingt plausibel: Dann könne ich das Band beim spontanen Taucheinsatz kurzerhand größer machen. Nun bin ich aber einer der wenigen Sub-Besitzer, der nicht regelmäßig auf Tauchstation geht - deshalb die Frage: Hat es tatsächlich Auswirkungen auf die Stabilität des Bandes, wenn ich jetzt im Sommer die äußeren Einstellungen der Glidelock-Schließe nutze und im Winter weiter reingehe? Oder sollte die Ausgangsposition des Bandes tatsächlich immer eher Richtung Innenseite gehen - sprich: Ein Bandelement wieder rein? Danke Euch!

hugo
14.07.2021, 23:12
Be wieder rein.

dsq2
15.07.2021, 15:44
Darf ich in diesem Zusammenhang nochmal ein artverwandtes Thema rauskramen?! Mein Konzi meinte, die Grundeinstellung bei der Glidelock-Schließe sei ‚Band komplett eingefahren‘. Die Begründung klingt plausibel: Dann könne ich das Band beim spontanen Taucheinsatz kurzerhand größer machen. Nun bin ich aber einer der wenigen Sub-Besitzer, der nicht regelmäßig auf Tauchstation geht - deshalb die Frage: Hat es tatsächlich Auswirkungen auf die Stabilität des Bandes, wenn ich jetzt im Sommer die äußeren Einstellungen der Glidelock-Schließe nutze und im Winter weiter reingehe? Oder sollte die Ausgangsposition des Bandes tatsächlich immer eher Richtung Innenseite gehen - sprich: Ein Bandelement wieder rein? Danke Euch!

Sinnvoller ist es die Uhr im Normalzustand des Handgelenks (vielleicht nicht an einem ultra heissen Sommertag) anzupassen. Die Verstellung sollte dann in der Mitte der Glide Lock sein.. So hast Du immer die Möglichkeit die Uhr enger oder weiter zu machen :)

sant_ant
16.07.2021, 13:26
Sinnvoller ist es die Uhr im Normalzustand des Handgelenks (vielleicht nicht an einem ultra heissen Sommertag) anzupassen. Die Verstellung sollte dann in der Mitte der Glide Lock sein.. So hast Du immer die Möglichkeit die Uhr enger oder weiter zu machen :)

Super! Vielen Dank, Matthias.

sant_ant
16.07.2021, 13:28
Be wieder rein.

Danke, Udo! Das passt dann auch mit dem Hinweis von Matthias zusammen - mit einem weiteren BE sollte die Verstellung etwa in der Mitte der Schließe liegen.