PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganggenauigkeit Seamaster Professional Diver 300



DrSchmock
14.07.2021, 14:22
Hallo liebe Uhren Gemeinde.

Ich hätte einmal eine Frage zur Ganggenauigkeit der oben genannten Uhr.Hab sie seit gestern und finde sie einfach wunderschön.Ich habe nun die Uhr eingestellt und Frage mich wieso meine Uhr am Handgelenk in 12 Std. bereits 6 Sek. nachläuft?Hab sie Nachts dann mit dem Ziffernblatt nach unten gelegt und jetzt nach 20 Std. läuft sie immer noch mit 6 Sek. nach.Ist ja ansich nicht so schlimm, aber ich dachte das ein Coxial Werk nicht nachgehen, sondern nur vorgehen darf.Und Nachlauf ist halt auch eher blöder als Vorlauf.Vorlauf wäre mir auch generell lieber.Jetzt ist meine Frage ob ich es weiterhin beobachten sollte, und ob sich die Uhr am Habdgelenk noch einläuft, oder ob ich sie in ein paar Monaten zum Omega Händler bringen soll, damit sie die Uhr zu Omega schicken und diese gegebenfalls einregulieren oder nachregulieren?Läuft sich eine Uhr überhaupt noch ein?Die 6 Sek. pro Tag sind nicht weiter schlimm, aber Vorlauf wär mir halt einfach lieber.Ich hab noch das Zertifikat angehängt mit den Werten.Ist das wenn überhaupt ratsam und ein Garantiefall?Vielleicht wisst ihr Uhrenprofis mehr?

https://i.ibb.co/9bGtk7k/Omega.jpg

nominator
14.07.2021, 15:07
Hallo Chris,

neu, oder gebraucht? Wenn neu, dann darf sich die Uhr ein paar Wochen einlaufen - danach nochmals checken. Bei gebrauchter Uhr wären 6 Sek. im Nachgang noch akzeptabel. Wenn du eine Zeitwaage hast, leg sie mal drauf in ein paar Positionen und teile uns die Ergebnisse mit.

NOmBre
14.07.2021, 15:20
Mindestens 6 Wochen erstmal tragen, tragen, tragen.... Dann nochmal schauen!

hartenfels
14.07.2021, 15:36
Ich habe selbst zwei aktuelle Co-Axial (Seamaster Diver und AT) und mein ältester Sohn eine (AT).

Keine der Uhren laufen annähernd so, wie das Master-Dokument es anzeigt. Meine AT läuft mit -1 pro Tag trotzdem sehr gut, meine Seamaster Diver zunächst -4, nach Reglage durch Omega dann +7 und nach nochmaliger Reglage dann +4.

Leider dürfen die Omega Boutiquen trotz (in Ffm) prämierter eigener Uhrmacher nicht selbst regulieren, sondern müssen die Uhren alle nach Pforzheim schicken…

Sind trotzdem großartige Uhren…und die Boutique in Frankfurt ist spitze,

DrSchmock
14.07.2021, 15:51
Danke mal für die schnellen und ausführlichen Antworten.Die Uhr ist nagelneu.Zumindest laut Rechnung,Garantiekarte und Frank Schuster von watch-lounge.Also ich denke mal das wird schon stimmen nach dem dieser transparente Sticker am Glasboden samt orangen Label noch zum rubter kletzeln war.Zeitwaage besitze ich leider keine.Ich werd sie jezt sowieso mal eine Zeit lang tragen, und sehen wie es sich entwickelt.Allerdings steht im Handbuch auch keine Angabe wie man die Uhr selber regulieren kann?!Also das ich weiss in welche Lage sie eventuell einen Vorlauf hat?Ich habe nur gelesen das sie am Ziffernblatt nach unten am wenigsten Arbeiten muss und daher auch schneller laufen kann.Ib das so stimmt weiss ich natürlich nicht.Ich finde es nur schade das da so viel erzählt wird vom Hersteller und in der Praxis dann alles anders ist.Mich stört das nur weil ein Auto mit 400PS sollte auch 400PS haben und dann nicht 300PS.Das mechanische Uhren keine Quarzwerke sind ist mir bewusst und stört mich auch nicht, aber diese Abweichungen sind schon sehr merkwürdig.Vor allem wenn Omega meint sie dürfen nicht nachgehen.Komme aus Graz (Österreich) und da kenne ich persönlich aktuell nur einen zertifizierten Omega Konzessionär.Meine GMT Master II war auch neu und ging auch dermaßen krumm, und nach zweimaligen regulieren geht sie nun 1,5 Sek pro Tag vor.Kontinuierlich wohl gemerkt.Das ist echt beachtlich!

Uhrendicki
14.07.2021, 15:55
Ich habe ebenfalls eine SMP und die lief vom ersten Tag an deutlich IN der Metas-Norm. Ebenfalls bei meiner Speedy. Nachgang ist eben NICHT in der Metas-Norm. Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Uhr mit schlechten Gangwerten sich noch "einläuft". Wäre das meine Uhr würde ich sie nochmal komplett neu aufziehen und dann die nächsten 24 Stunden beobachten. Läuft sie dann wieder 6 sec nach würde ich sie definitiv reklamieren.
Klar gibts viele Leute, denen die Gangwerte egal sind, aber ich sehe das so: gibt ein Unternehmen ein Versprechen (Rolex +/- 2 oder aber eben Omega die Metas-Norm), dann müssen die Produkte das auch halten.

DrSchmock
14.07.2021, 16:38
Ich habe ebenfalls eine SMP und die lief vom ersten Tag an deutlich IN der Metas-Norm. Ebenfalls bei meiner Speedy. Nachgang ist eben NICHT in der Metas-Norm. Ich habe auch noch nie erlebt, dass eine Uhr mit schlechten Gangwerten sich noch "einläuft". Wäre das meine Uhr würde ich sie nochmal komplett neu aufziehen und dann die nächsten 24 Stunden beobachten. Läuft sie dann wieder 6 sec nach würde ich sie definitiv reklamieren.
Klar gibts viele Leute, denen die Gangwerte egal sind, aber ich sehe das so: gibt ein Unternehmen ein Versprechen (Rolex +/- 2 oder aber eben Omega die Metas-Norm), dann müssen die Produkte das auch halten.

Grüß dich Dirk.

Hab nun wie von dir empfohlen die Uhr mittels Atomuhr nochmal neu gestellt und voll aufgezogen. 40 Mal drehen an der Krone sollte denke ich reichen.Werde es nun weiterhin beobachten.Wann sollte eigentlich der Datumssprung erfolgen?Hat der auch eine große Abweichung oder sollte der auch in einer gewissen Zeit vollzogen werden?Glaub bei mir springt es so um 00:40 um. Wie du sagst.Wenn das bei einer 400€ Automatik Uhr ist ok, aber bei einer fast 5000€ Uhr mit großen Versprechen seitens der Firma sollte das etwas exakter sein.Bin ich definitiv bei dir.Klar kann die Uhr ja auch gern 4 Sek. Am Tag im Plus laufen, aber nach nem halben Tag -6 Sek. ist dann schon etwas mau.

Uhrendicki
14.07.2021, 16:43
Grüß dich Dirk.

Hab nun wie von dir empfohlen die Uhr mittels Atomuhr nochmal neu gestellt und voll aufgezogen. 40 Mal drehen an der Krone sollte denke ich reichen.Werde es nun weiterhin beobachten.Wann sollte eigentlich der Datumssprung erfolgen?Hat der auch eine große Abweichung oder sollte der auch in einer gewissen Zeit vollzogen werden?Glaub bei mir springt es so um 00:40 um. Wie du sagst.Wenn das bei einer 400€ Automatik Uhr ist ok, aber bei einer fast 5000€ Uhr mit großen Versprechen seitens der Firma sollte das etwas exakter sein.Bin ich definitiv bei dir.Klar kann die Uhr ja auch gern 4 Sek. Am Tag im Plus laufen, aber nach nem halben Tag -6 Sek. ist dann schon etwas mau.

Auch dass das Datum 40 Minuten zu spät springt deutet darauf hin, dass mit der Uhr was nicht stimmt. Ich hatte meine jetzt länger nicht um, aber ich meine, das war auch immer relativ nah an Null Uhr, fast punktgenau.

NOmBre
14.07.2021, 16:47
Datum sollte +- 15 min erfolgen! Alles andere ist Murks in meinen Augen. Meine Uhren springen in der Regel mit +3 min nach 0 Uhr um. Sind aber auch alles Rolex Uhren.

DrSchmock
14.07.2021, 16:53
Ok beobachte jetzt mal das ganze etwas genauer die nächsten Tage.Da sie ja 5 Jahre Garantie seit Anfang Juli hat seh ich das gsd noch recht entspannt.Meine GMT Master II 116710LN springt wie gesagt auch max 3 Min nach Mitternacht und seit dem sie das zweite mal beim Uhrmacher war rennt die wirklich so genau das man glauben könnte das wär eine Quarzuhr.

Uhrendicki
14.07.2021, 16:56
Datum sollte +- 15 min erfolgen! Alles andere ist Murks in meinen Augen. Meine Uhren springen in der Regel mit +3 min nach 0 Uhr um. Sind aber auch alles Rolex Uhren.

Bei meinen Kronen ist das ähnlich, meine Omegas sind da deutlich besser. Nie VOR und dafür fast genau bei Null Uhr.
OK, die Uhr hat was abgekriegt, dürfte aber ja überhaupt kein Problem sein sie korrekt einregulieren zu lassen. Falls doch, es ist ein Garantiefall, also auch kein Problem.

Jetzt wo ich das mit dem Umschaltpunkt des Datums auch noch weiß: bring sie sofort zum Händler, je schneller, desto früher hast Du sie zurück.
Schade, dass das jetzt Dein erster Eindruck von der SMP ist, denn eigentlich ist es eine phantastische Uhr, die vor allem hält was sie verspricht ;)

Feuerzunge
14.07.2021, 16:57
Hallo zusammen,

also die minus sechs Sekunden am Tag würden mich auch schwer stören. Dazu noch ein (vermutlich) springendes Datum erst um 00:40 Uhr? Ich würde das auch beheben lassen. Gibt ja auch Uhren, bei denen das Datum schleichend wechselt (Valjaux 7750-Werk z.B.), da ist so was normal, aber irgendwo zwischen 00:00 Uhr und 00:10 Uhr oder so, sollte das dann beim springenden Datum schon passieren.

Ich bekomme das zu selten mit, aber meine Rolex schalten auch zwischen drei Minuten und ich meine, die längste Zeit war sieben Minuten nach Mitternacht. Bei meiner alten Oris Team Williams F1 springt Tag und Datum fast auf die Sekunde genau um Mitternacht, aber wie gesagt 00:40 Uhr ist nicht in Ordnung.

Trotz allem viel Freude an der neuen Uhr - das wird schon! Ich würde sie auch erst mal einige Tage/Wochen tragen und schauen, wie sich der Gang einspielt. Das mit dem ablegen über Nacht ist so eine Sache. Meine GMT Master II läuft am schnellsten mit Krone Oben, meine Yachtmaster 40 dagegen mit Krone unten und so ziemlich der Rest meiner Uhren laufen am schnellsten mit Zifferblatt oben.
Wobei ich nur die Uhren überhaupt ablege, die ich nicht gerade trage - alles, was tagsüber dran ist, bleibt auch in der Nacht dran, und da laufen dann alle Uhren im Durchschnitt am besten. Die neue 124060 läuft mit Zifferblatt oben über Nacht starke zwei Sekunden im Plus. Lasse ich sie 24h am Arm, läuft sie ziemlich genau auf null oder eine halbe Sekunde am Tag im Minus. Lege ich sie dann mal einen Tag ab, hat sich am nächsten Tag vier Sekunden Vorgang.

Gruß Dietmar

Uhrendicki
14.07.2021, 17:03
Der Vergleich zu Rolex-Werken und Valjoux-Kalibern hilft leider nicht, denn bei den Co-Axialen Omegas die Metas zertifiziert sind gelten andere Normen. Daher auch mein Tipp der sofortigen Reklamation, da läuft sich nix mehr ein;)

Feuerzunge
14.07.2021, 17:18
Hallo Dirk,

schon klar, dass man das nicht vergleichen kann - ich wollte damit nur aufzeigen, dass es eben Werke gibt, bei denen das Datum plötzlich springt und welche, bei denen das Datum schleichend umschält. Das mit den Gangwerten ist ja der andere Punkt, und da gehen minus sechs Sekunden wohl nicht bei der anderen Norm.

Nun ja - ob sich da noch was einläuft oder nicht...?! Wie lange hat er die Uhr nun? Die Uhr ist nagelneu, er hat sie seit gestern... Ich würde da schon mal ein paar Tage draufschauen. Bei mir lief noch nie eine Uhr vom ersten Tag an perfekt genau gleich, wie sie die Tage danach lief. Ein klein wenig Zeit würde ich ihr schon geben.

Gruß Dietmar

Uhrendicki
14.07.2021, 19:27
Hallo Dietmar,

absolut verständlich;). Mir geht es aber explizit genau nur um das hier genannte Omega Kaliber und da kann ich eben aus eigener Erfahrung (weil gleiche Uhr plus zweite Metas-Omega) sagen, dass das von Anfang an gepasst hat, sich da nichts einlaufen musste, dass Datum sauber und pünktlich schaltet und die Werte auch nach über zwei Jahren noch genau so gut sind wie am ersten Tag.

Lieber TS, am Ende ist es Deine Entscheidung. Lass Dir aber von den Startschwierigkeiten, egal wie und wann Du sie lösen wirst, nicht die Laune an der schönen Uhr vergraulen. ;) Sie wird Dir à la long sicherlich sehr viel Freude bereiten:gut:

DrSchmock
14.07.2021, 22:20
Hallo Dietmar,

absolut verständlich;). Mir geht es aber explizit genau nur um das hier genannte Omega Kaliber und da kann ich eben aus eigener Erfahrung (weil gleiche Uhr plus zweite Metas-Omega) sagen, dass das von Anfang an gepasst hat, sich da nichts einlaufen musste, dass Datum sauber und pünktlich schaltet und die Werte auch nach über zwei Jahren noch genau so gut sind wie am ersten Tag.

Lieber TS, am Ende ist es Deine Entscheidung. Lass Dir aber von den Startschwierigkeiten, egal wie und wann Du sie lösen wirst, nicht die Laune an der schönen Uhr vergraulen. ;) Sie wird Dir à la long sicherlich sehr viel Freude bereiten:gut:

Danke für die netten Worte.Nein die Laune lass ich mir sicher nicht verderben, den ich weiss das man generell das Werk etwas feinjustieren kann!Das ist ja das tolle an der Mechanik.Die Uhr ist einfach so schön und wie gesagt ich beibachte es mal und sonst bin ich am Freitag eh in der Stadt und schau mal beim Omega Konzessionär vorbei.Übrigens kommt die Uhr an sich vom Juwelier Böhnlein in Bamberg.Also von dort ist der Stempel auf der Garantiekarte und auch das Datum vom 2.7.2021.Schade ist bloß das man dann wieder viele Wochen ohne Uhr ist.

NOmBre
15.07.2021, 06:44
Hm komisch find ich, die Uhr hat jemand beim Böhnlein gekauft um wenige Tage später beim Schuster zu landen?
Sind das so nebenbei Käufe um schneller an eine Rolex zu kommen? Verstehe ich jedenfalls nicht.

Dr.MTB
15.07.2021, 06:56
Also meine SMP hat sehr gut Gangwerte. Ich habe es länger nicht mehr gemessen, aber ich kann die Uhr 2-3 Wochen problemlos tragen, ohne Nachstellen. Dann wechsle ich meistens, weil ich Lust auf eine andere Uhr habe.
Als ich das letzte mal gemessen habe vor ca. einem Jahr, war es weniger als +1 Sekunde/Tag.

Die ersten Tage war ich aber auch enttäuscht, weil ich ca. +4 Sekunden/Tag hatte. Ob das am „Einlaufen“ lag?
Ich würde es mal ein paar Wochen beobachten und drücke dir die Daumen, dass es sich gibt oder schnell reguliert wird.

Viel Freude mit der SMP, ich bin absoluter Fan. :dr:

DrSchmock
15.07.2021, 09:38
Hm komisch find ich, die Uhr hat jemand beim Böhnlein gekauft um wenige Tage später beim Schuster zu landen?
Sind das so nebenbei Käufe um schneller an eine Rolex zu kommen? Verstehe ich jedenfalls nicht.

Das weiss ich leider nicht?Ich wusste ja nicht mal das der Schuster nicht der Erstbesitzer war.Dachte der ist ein Omega Händler.Jedenfalls ist die Uhr vom Böhnlein laut Karte am 2.7.2021 verkauft worden bzw. die Garantiekarte an dem Datum ausgestellt worden.Ich hab sie dann am 8.7.2021 beim Schuster gekauft.Wie die Uhr vom Böhnlein zum Schuster kam weiss ich nicht.Schuster versicherte mir die Uhr sei neu und ungetragen.Naja bei dem kurzen Zeitraum kann sie nicht viel getragen worden sein.Aber bei 4100€ für eine nagelneue Uhr inklusive versicherten Versand von Deutschland nach Österreich konnte ich nicht nein sagen.Fand kein besseres Angebot für eine neue.

Was den Datumssprung betrifft springt sie erst um 00:40. Heute Nacht bei der Arbeit geprüft.Was die Gangwerte betrifft bin ich nun echt überrascht.Nachdem ich sie nochmal neu gestellt habe, und sie dann 40x aufgezogen habe, läuft sie seit gestern um 16:40 bis aktuell jetzt mit +/- 0 Sek. Wahnsinn.Hat die Uhr das aufziehen scheinbar nötig gehabt?!Aber zwecks Datum finde ich gehört noch etwas nachgebessert.

Uhrendicki
15.07.2021, 09:50
Dann war ja mein Tipp mit Vollaufzug und beobachten scheinbar der richtige;)
Bleibt jetzt noch die Frage nach dem Datum.

DrSchmock
15.07.2021, 12:02
Dann war ja mein Tipp mit Vollaufzug und beobachten scheinbar der richtige;)
Bleibt jetzt noch die Frage nach dem Datum.

Das kläre ich morgen beim Omega Konzessionär in der Stadt.Der wird mir schon etwas sagen.Ich halt euch auf dem laufenden.Ja Danke für den Tipp!!Der war Gold wert.

DrSchmock
15.07.2021, 18:36
Hab sie nun während des schlafens mit der Krone nach ubten abgelegr und nach 26 Std. nachdem ich sie voll aufgezogen habe, und neu gestellt, geht sie 1 Sekunde vor.Wahnsinn!Noch den Datumssprung in den Groff bekommen und hoffen das alles so bleibt.Aber die Uhr macht jeden Tag mehr Freude beim betrachten.

Edmundo
19.07.2021, 07:38
Hm komisch find ich, die Uhr hat jemand beim Böhnlein gekauft um wenige Tage später beim Schuster zu landen?
Sind das so nebenbei Käufe um schneller an eine Rolex zu kommen? Verstehe ich jedenfalls nicht.

Was ist daran ungewöhnlich?


Das weiss ich leider nicht?Ich wusste ja nicht mal das der Schuster nicht der Erstbesitzer war.Dachte der ist ein Omega Händler.

:grb: der Frank ist Händler, aber kein offizieller Omega Händler. Das macht aber nichts, denn er darf trotzdem Omega verkaufen. Warum sollte man da „Erstbesitzer“ sein? Warum sollte er Dir eine neue ungetragene Uhr nicht als neu und ungetragen verkaufen? Frank ist absolut seriös. Und wie Du festgestellt hast auch günstig.

Mich wundert es, wenn man hier zig Jahre dabei ist und trotzdem normale Dinge in Frage stellt. :grb:

DrSchmock
19.07.2021, 14:35
Was ist daran ungewöhnlich?



:grb: der Frank ist Händler, aber kein offizieller Omega Händler. Das macht aber nichts, denn er darf trotzdem Omega verkaufen. Warum sollte man da „Erstbesitzer“ sein? Warum sollte er Dir eine neue ungetragene Uhr nicht als neu und ungetragen verkaufen? Frank ist absolut seriös. Und wie Du festgestellt hast auch günstig.

Mich wundert es, wenn man hier zig Jahre dabei ist und trotzdem normale Dinge in Frage stellt. :grb:

Ich habe niemals behauptet das Frsnk unseriös wäre oder ist.Desweiteren habe ich auch noch geschrieben das sie neu war und komplett.Also die kann nicht getragen worden sein in dem minimalst kurzen Zeitraum.Um das geht es auch nicht.Ich schau auch nicht immer rein und in der Suche fand ich nichts was mein Problem per se erklärt.

Und woher soll ich wissen wer offizieller Konzessionär ist und wer nicht?Verbringe nicht so viel Zeit damit zu recherchieren.

DrSchmock
29.07.2021, 01:02
Uhr war nun bei Omega und sie teilten mit sogar selber mit das dies bei dem Kaliber nicht sein darf, dass das Datum erst um 00:40 umspringt.Sie haben mir die Zeiger neu positioniert das dies nun spätestens um 00:10 vollzogen ist.Hier ein Auszug der E-Mail.

Zunächst bestätigen wir, dass Ihre Uhr (Seriennumer 83xxxxxxxxx) mit dem Kaliber 8800 ausgestattet ist, welches eine rasche Datumsschaltung ermöglicht. Das Datum des zu Ende gehenden Tages wird bis 23.50 Uhr voll angezeigt. Innerhalb einer Zeitspanne von 10 Minuten vor und nach Mitternacht springt der Kalender und lässt das Datum des folgenden Tages erscheinen. Somit entsprechen Ihre Beobachtungen nicht unseren Spezifikationen für das Kaliber 8800.

Die Uhr wird vermutlich diese oder nächste Woche wieder beim Konzessionär eintreffen und dann abgeholt.Danke für alle normalen Kommentare und antworten.In Zukunft werd ich auf Kommentare die nichts mehr zum eigentlichen Thema beitragen komplett ignorieren.Wünsch euch allen einen angenehmen Tag.

itsmedee
29.07.2021, 08:31
Schön, dass jetzt alles passt!
Viel Freude damit und weiterhin gute Gangwerte :dr:

Benno
29.07.2021, 08:55
So soll es auch sein, meine SMP Diver 300, läuft stabil mit 1,5s tgl. im Plus, ich stelle dir Uhr einmal im Monat, mehr als 50s+ (im Winter) kamen noch nie zusammen.
Das Datum spring 3 Minuten vor Mitternacht.
Die beste Uhr die ich je hatte.

DrSchmock
30.07.2021, 05:01
Schön, dass jetzt alles passt!
Viel Freude damit und weiterhin gute Gangwerte :dr:

Ich danke dir!!Hatte ja auch so sehr viel Freude mit der Uhr.Sie sieht super aus, und lässt sich super tragen.Mich störte das einfach, was ja ansich die Uhr ja nicht schlecht macht.


So soll es auch sein, meine SMP Diver 300, läuft stabil mit 1,5s tgl. im Plus, ich stelle dir Uhr einmal im Monat, mehr als 50s+ (im Winter) kamen noch nie zusammen.
Das Datum spring 3 Minuten vor Mitternacht.
Die beste Uhr die ich je hatte.

Ich werde es weiterhin beobachten.Aber ich denke das sie sehr gut laufen wird.Wird eh als daily rocker verwendet.Weisst du ob ich ohne Zeitwaage herausfinden kann in welcher Lage sie vor oder nachläuft?Oder geht das nur über probieren?Dachte das in manchen lagen die Uhr generell langsamer läuft aufgrund physikalischer Kräfte?!Also das man sie quasi nachts so ablegt damit sie etwas gebremst wird?Will mir nicht eine Zeitwaage kaufen für die eine Uhr.

Benno
30.07.2021, 08:12
„Ich werde es weiterhin beobachten.Aber ich denke das sie sehr gut laufen wird.Wird eh als daily rocker verwendet.Weisst du ob ich ohne Zeitwaage herausfinden kann in welcher Lage sie vor oder nachläuft?Oder geht das nur über probieren?Dachte das in manchen lagen die Uhr generell langsamer läuft aufgrund physikalischer Kräfte?!Also das man sie quasi nachts so ablegt damit sie etwas gebremst wird?Will mir nicht eine Zeitwaage kaufen für die eine Uhr.[/QUOTE]

Bei meiner Uhr ist das Ablegen mit Krone oben am effektivsten, sonst ist sie stärker im Plus.
Vermutlich ist das konstruktionsbedingt, aber du kannst es selbst ausprobieren.
Viel Spaß mit der Neuen!

DrSchmock
30.07.2021, 22:04
„Ich werde es weiterhin beobachten.Aber ich denke das sie sehr gut laufen wird.Wird eh als daily rocker verwendet.Weisst du ob ich ohne Zeitwaage herausfinden kann in welcher Lage sie vor oder nachläuft?Oder geht das nur über probieren?Dachte das in manchen lagen die Uhr generell langsamer läuft aufgrund physikalischer Kräfte?!Also das man sie quasi nachts so ablegt damit sie etwas gebremst wird?Will mir nicht eine Zeitwaage kaufen für die eine Uhr.

Bei meiner Uhr ist das Ablegen mit Krone oben am effektivsten, sonst ist sie stärker im Plus.
Vermutlich ist das konstruktionsbedingt, aber du kannst es selbst ausprobieren.
Viel Spaß mit der Neuen![/QUOTE]


Werds mal testen.Danke für deine Info.Lg

DrSchmock
11.08.2021, 19:17
Nachdem ich sie nun wieder über eine Woche bei mir habe, und die Ganggenauigkeit und den Datumssprung ordentlich verfolgen konnte, muss ich wirklich sagen das meine GMT Master II 116710LN, die ja wirklich vorbildlich läuft gegen die Diver 300 echt schwach aussieht. Allerdings nur im direkten vergleich. Die Rolex läuft perfekt seit 4 Jahren mit +2 Sek. vor. Die Omega aktuell seit 9 Tagen, und hat in all den 9 tagen insgesamt +5 Sek Vorlauf. Allerdings lege ich sie immer mit der Krone nach oben ab, da dies scheinbar die Uhr etwas langsamer laufen lässt.Dieser Wert ist fast schon beängstigend. Das sind ungefähr 0.5 Sek. pro tag. Wahnsinn. Das Datum springt jetzt genau 1 Min vor Mitternacht. Perfekt. Mittlerweile habe ich wirklich eine Freude bezüglich den beiden genannten Punkten. Davor hatte ich auch meine Freude mit der Uhr vom tragen her, aber diese beiden Dinge störten mich. Bezüglich der Kratzer in der Enstpiegelungsschicht bin ich nun so weit das es mich nicht mehr kümmert. Am Anfang ist man generell überempfindlich bei neuen Dingen.

myself
11.08.2021, 19:24
Dann ist doch jetzt alles gut. :gut:

DrSchmock
12.08.2021, 00:58
Dann ist doch jetzt alles gut. :gut:

Ja ist es!