Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vier (neue) Uhren von Lange & Söhne



andreaslange
13.07.2021, 17:46
Hallo

Lange & Söhne hat heute vier Uhren vorgestellt.

Es sind jetzt (zumindest nach meiner Ansicht) nicht unbedingt komplett
neue Uhren.

CABARET TOURBILLON HANDWERKSKUNST

Gehäuse: Platin
Durchmesser: 39,2mm
Höhe: 10,25mm
Werk: L042.1
Gangreserve: 120 Stunden
Limitierung: 30 Stück
Preis: 315.000 €

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/1140x0/public/watchographer/1/articles/492155/front/als_703_048_sll_cabaret_tourbillon_hwk_2208207_rec tangle.jpg?itok=dM1GtEP_&timestamp=1626164980

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/799x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_703_048_p_cabaret_tourbillon_hwk_2021_2192263. jpg?itok=7GuYy12W&timestamp=1626162827

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/396x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_703_048_b02_cabaret_tourbillon_hwk_2021_summer light_look_2209098.jpg?itok=ltbOQIHA&timestamp=1626163168

LANGEMATIK PERPETUAL in Rot- und Weißgold

Gehäuse: Rot- oder Weißgold
Durchmesser: 38,5mm
Höhe: 10,2mm
Werk: L922.1
Gangreserve: 46 Stunden
Limitierung: je 50 Stück
Preis: 91.000 €

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/1140x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_310_028_sll_langematik_perpetual_2021_2208213. jpg?itok=5cwrknF5&timestamp=1626164716

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/1140x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_310_037_sll_langematik_perpetual_2021_2209099. jpg?itok=qwP6tODY&timestamp=1626164716

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/799x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_310_037_sll2_langematik_perpetual_2021_2208219 .jpg?itok=0p15mCZg&timestamp=1626164716

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/799x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_310_028_sll2_langematik_perpetual_2021_2208227 .jpg?itok=UAEd4CTk&timestamp=1626164716

SAXONIA THIN in Rotgold

Gehäuse: Rotgold
Durchmesser: 40,0mm
Höhe: 6,2mm
Werk: L093.1
Gangreserve: 72 Stunden
Limitierung: 50 Stück
Preis: 25.800 €

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/799x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_211_088_p_saxonia_thin_2021_2177894.jpg?itok=f QamTOrD&timestamp=1626164716

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/1140x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_211_088_sll_saxonia_thin_2021_2208204.jpg?itok =0e9pcblr&timestamp=1626164716

https://www.watchonista.com/sites/default/files/styles/799x0/public/watchographer/1/paragraphs/492155/pictures/als_211_088_sll2_saxonia_thin_2021_2208206.jpg?ito k=DW___c0h&timestamp=1626164716
@Bilder von watchonista.com

Gruß
Andreas

Darki
13.07.2021, 18:15
Vielen Dank, Andreas!

Die Cabaret und die Thin :verneig: :ea:

shocktrooper
13.07.2021, 20:17
Die Thin - hat die ein Steinblatt (Lapis)?

Uhrgestein42
13.07.2021, 21:20
Das ist ein Goldflusszifferblatt (Aventuringlas) und was da glitzert sind kleinste Kupferteilchen. Sehr schön :gut:

Am besten gefällt mir der EK. Allerdings außer die blaue Farbe nix neues. Meinem GG Modell würde ich keine zur Seite stellen wollen. Da wäre ich dann wohl eher beim neuen L1 EK

TimeFlies
13.07.2021, 21:31
Schöne Uhren! Die Langematik Perpetual in WG wäre mein Favorit.

Allerdings hab ich mich so langsam an blauen Zifferblättern sattgesehen...

Uhrgestein42
14.07.2021, 07:55
Bei solchen Klassikern bin ich auch eher für neutrale Blätter. Und wenn ich mir überlege was ich für meine Langematik Perpetual bezahlt habe, muten die 91k schon echt astronomisch an. In 2006 noch 40k, 2012 waren es 60k und nun 91k. Schon krass. Aber so ist das ja auch bei den meisten anderen Marken.

siebensieben
14.07.2021, 08:11
Tolle Uhren, wieder super in Szene gesetzt, Danke, Andreas! Lange macht schon schöne Sachen. :ea:

HolderFloh
14.07.2021, 08:15
315k für die Cabaret? 8o
Sportlich.

Die Saxonia Thin bitte zu mir. :ea:

porsche993
14.07.2021, 19:15
Tolle Uhren. Die Perpetual für 91k :motz: - aber noch in der letzten Preisrange - von der cabaret für 315k ganz zu schweigen.
Hoffentlich überzieht Lange da nicht schon wieder.
Viel Grüße
Jürgen

Perseus
14.07.2021, 19:35
Hat die Saxonia Thin ein Aventurin Blatt?

Uhrgestein42
14.07.2021, 20:22
siehe #4 ;)

alphie
16.07.2021, 07:58
Lange überzieht schon seit längerem, auch weil Luxus und Exklusivität Geld kosten MUSS. Der Preis macht eben auch die Exklusivität aus. So werden ALS und PP auch nie zur Kellneruhr und die, die es sich leisten können, bleiben in einem exklusiven (Kenner-) Zirkel.

Ich mag blau, daher gefällt mir der WG Ewige sehr gut. Allerdings sehe ich es wie Carsten, der neue EK bietet mehr und lässt mich auch nicht mehr so richtig los.

Die mE schöne Cabaret ist ein limitiertes Sammlerstück und auch zu diesem Preis wahrscheinlich schon ausverkauft.

Trotzdem schön, dass sich etwas tut. Vielleicht sehen wir im Herbst nochmal was Neues.

Danke Andreas! Hast du schon etwas im Auge .

andreaslange
16.07.2021, 12:39
Danke Andreas! Hast du schon etwas im Auge .

Der neue Lange 1 Ewiger Kalender in Weißgold wurde mir
diese Woche noch mal offiziell bestätigt und könnte an
Weihnachten eintreffen.

Bei der Odysseus in Stahl scheint sich jetzt endlich auch was zu tun.
Vielleicht schon in einigen Wochen.
Mein Juwelier hat sich am Dienstag am Telefon extra noch mal nach
meinem Geburtstag erkundigt ;)

Und von den diese Woche vorgestellten Uhren käme, wenn überhaupt, nur
die Saxonia Thin in Frage.
Evtl. bekommt mein Juwelier eine Uhr.
Er hat mir dann versprochen, dass er mir die Uhr zeigt, ich ich bei Gefallen
quasi das Vorkaufsrecht habe.
Wobei ich das weißgoldene Modell zu feminin fand.

Gruß
Andreas

TimeFlies
16.07.2021, 13:04
Ja, auf den Bildern wirkt mir die Saxonia Thin auch etwas zu feminin. Live konnte ich sie noch nicht begutachten.

mactuch
16.07.2021, 13:36
Der Perpetual ist einfach wunderschön!

Adam_Cullen
16.07.2021, 13:36
Der Tourbillon sieht aus wie ein China Tourbillon

Flopi
16.07.2021, 16:29
...

Bei der Odysseus in Stahl scheint sich jetzt endlich auch was zu tun.
Vielleicht schon in einigen Wochen.
Mein Juwelier hat sich am Dienstag am Telefon extra noch mal nach
meinem Geburtstag erkundigt ;)

....

Gruß
Andreas

Faszinierend, Andreas.
Solange ALS solche Kunden wie dich hat, können sie sich tatsächlich jegliche Arroganz leisten im Umgang mit Kunden.
Wenn ich eine solche umfassende Sammlung hätte, wie du sie hast und würde noch immer auf die Odysseus in Stahl warten (die jeder schneller bekommt, der nur genug Umsatz in einer Boutique zusätzlich macht), würde ich längst den Stecker gezogen haben und die Uhr vergessen.

Perseus
22.07.2021, 15:40
siehe #4 ;)

Ah, jetzt. Danke :dr:

Ardi
01.08.2021, 19:22
Ich durfte mir die Thin am Wochenende anschauen, wirklich eine tolle Uhr und ein besonderes Blatt.
Mir persönlich sah sie aber zu feminin aus.

andreaslange
01.08.2021, 20:53
Ich habe auf der Munichtime 2018 auf dem Stand von Lange & Söhne die Saxonia
Thin Kupferblau in Weißgold anprobiert.
Und eigentlich waren sich Alle einig das die Uhr nicht zu mir passt.
Sie war mir tatsächlich zu feminin.

Als ich letztes Wochenende bei meinem Juwelier war, stand die Saxonia Kupferblau
in Weißgold im Schaufenster.

Ich ließ mir die Uhr zeigen - und hab sie sofort gekauft ;)
(Vorstellung folgt natürlich noch)

Noch nie habe ich eine Uhr so unterschiedlich empfunden wie diese!
In München war das Wetter trüb und die Beleuchtung im Bayerischen Hof schlecht.
Letzte Woche bei meinem Juwelier herrschten 28 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Und an meinem sonnengebräunten Arm wirkte die Uhr komplett anders als damals.

Gruß
Andreas

AppleSimi
13.11.2022, 17:41
Ich habe auf der Munichtime 2018 auf dem Stand von Lange & Söhne die Saxonia
Thin Kupferblau in Weißgold anprobiert.
Und eigentlich waren sich Alle einig das die Uhr nicht zu mir passt.
Sie war mir tatsächlich zu feminin.

Als ich letztes Wochenende bei meinem Juwelier war, stand die Saxonia Kupferblau
in Weißgold im Schaufenster.

Ich ließ mir die Uhr zeigen - und hab sie sofort gekauft ;)
(Vorstellung folgt natürlich noch)

Noch nie habe ich eine Uhr so unterschiedlich empfunden wie diese!
In München war das Wetter trüb und die Beleuchtung im Bayerischen Hof schlecht.
Letzte Woche bei meinem Juwelier herrschten 28 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Und an meinem sonnengebräunten Arm wirkte die Uhr komplett anders als damals.

Gruß
Andreas

Das hängt auch vom Band ab. Aktuell die glänzenden Aligatorbänder da wirkt die Uhr schon sehr feminin. Auch die extrem geringe Bauhöhe ist eher feiner statt maskulin. So eine Lange 1, Datograph oder gar die Zeitwerk wirken da schon maskuliner. Ich hatte den gleichen Eindruck. Doch der Aufzug der Saxonia Thin ist das genialste und schönste was ich haptisch jemals mit einer Krone empfunden habe.