Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Fahrrad, Marke???



volvic
03.07.2021, 21:31
Here we go….

272619

Eames
03.07.2021, 21:32
Sieht aus wie ein VanMoof:

https://www.vanmoof.com/de-DE

luftgekühlt
03.07.2021, 21:33
Dürfte das sein:

https://www.vanmoof.com/de-DE/s3?color=dark&utm_medium=organic&utm_campaign=organic_shopping&gclid=CjwKCAjwlYCHBhAQEiwA4K21m6OZOjbdzTpNE5AuV2W1 i1IUgs_tTqlA53EWRRmyhDnb7I7UR1bTiRoCbvIQAvD_BwE

Andreas

Spacewalker
03.07.2021, 21:34
https://www.vanmoof.com/de-DE/s3?color=dark&utm_medium=organic&utm_campaign=organic_shopping&gclid=EAIaIQobChMI8fSivNLH8QIVSeN3Ch0xtgPJEAQYBSAB EgLE6vD_BwE

ducsudi
03.07.2021, 21:52
VanMoof, hat der Kiki mal gehabt.

Steht an der Nordstrasse am Himmel…:D

jannis-noah
03.07.2021, 22:10
Genau, hatte er. :D

volvic
03.07.2021, 22:35
Ist das jetzt ein E-Bike?

Edit: E-Bike

Spacewalker
03.07.2021, 22:39
Wenn nicht inzwischen ein H2 Motor verbaut ist, dann ja. ;)

Schildkröte
03.07.2021, 22:40
Ja, E-Bike!

Schildkröte
03.07.2021, 22:41
Hier noch ein paar Infos:
https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/vanmoof-s3-designer-e-bike-fuer-die-massen-a-29087302-8a14-4b86-8ce3-b6f4060d4710-amp

bibo4
03.07.2021, 23:35
Schleiche ich eigentlich auch schon länger drum herum, aber die Kritik lässt mich zögern.
Gibt es hier Erfahrungen?

jannis-noah
04.07.2021, 08:02
JP hat im Mai welche gekauft, der müsste inzwischen etwas dazu sagen können.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/162038-Der-„Ich-habe-gerade-gekauft-quot-Dauerthread-(ausser-Uhren-Uhrenzubehör-amp-Autos)-Pt-4/page402

UTB
04.07.2021, 08:37
Ich habe das Dingen seit ca. einem Jahr. Für den Weg ins Büro. Da gibt es bei uns so eine alte Bahnstrecke die als Radweg ausgebaut wurde. Eigentlich ist es ziemlich flach, aber in einer Richtung hat es eine kleine permanente Steigung. Bei 10 km ist das ziemlich anstrengend.

Für den Einsatzzweck reicht es aus. Nervig ist, dass beim Gangwechsel die Kette schon mal ein Stück überspringt.

neunelfer
04.07.2021, 08:54
Ein Freund hat sich so ein Ding gekauft. Angekommen und direkt defekt. Austausch der Teile zieht sich inzwischen über Wochen hin.

Design gefällt mir gut, zum fahren kann ich nichts sagen, Customer Service scheint verbesserungsfähig.

max mustermann
04.07.2021, 10:17
Narbenmotor im Vorderrad;
muss mit einer App verbunden sein, um damit fahren zu können;
eingebaute Lautsprecher;
Optik wie ein Playmobil-Fahrrad;
eine Pkg. Konfetti im Lieferumfang, um den Zusammenbau feiern zu können...

...und keine Haschkeks? :facepalm:

Duc Loan
04.07.2021, 10:57
..Du hast die beigelegte Hipsterbrille und (optional) das Claudia Roth Gedächniskleid irgendwie vergessen.:bgdev:

jpf
04.07.2021, 11:33
Schleiche ich eigentlich auch schon länger drum herum, aber die Kritik lässt mich zögern.
Gibt es hier Erfahrungen?
Ja, denn..

JP hat im Mai welche gekauft, der müsste inzwischen etwas dazu sagen können.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/162038-Der-„Ich-habe-gerade-gekauft-quot-Dauerthread-(ausser-Uhren-Uhrenzubehör-amp-Autos)-Pt-4/page402
Vieleicht fang ich mal vorne an... ich hab zw 2018-2019 knapp 18 Monate überwiegend in Amsterdam gearbeitet. Also war ein Rad gesetzt, da ich trotz "Flachland" gerne so ungeschützt wie möglich ins Büro wollte, hab ich mir damals schon die Vanmoof S2 bei Kollegen angeschaut - und fand die super. Damals gab es nur den großen S-Modell-Rahmen, der ist so ca ab 165cm angegeben - ich bin ein "Insignie" mit 168cm. Da hab ich gezögert.

"Zurück" in DE habe ich mir ein neues eMTB gekauft, das Specialized Levo. Eine Rahmengröße größer, als empfohlen wurde für meine Körpergröße; fand das angenehmer.

Letztes Jahr haben wir dann meiner Frau das kleine Vanmoof gekauft, das X3. Zwar flacher als das Größe, aber trotzdem oben mit durchgehender Stange. Wir waren skeptisch, Probefahren war in DE nahezu unmöglich, also einfach ins kalte Wasser gesprungen. Ich muss dazu sagen, dass meine Frau die 2km zur Arbeit immer mit dem Auto gefahren ist :) - seit sie das Vanmoof hat, fährt sie Rad. Es ist so einfach, automatische Gangschaltung (man kann die Übersetzung in der App individuell einstellen), vorher eingestellte Unterstützung zw 1-4 und bei Bedarf den Power-Knopf drücken, der guten Boost hat!
Wir wohnen in Mainz, 500m weg von den Weinbergen. Es ist also viel Strasse, aber durchaus steile (kurze!) Hügel. Hier merkt man, dass das Vanmoof absolut gar nichts für bergige Gegenden ist. Man kann in der App zwar "bergig" in der Schaltung angeben, aber ich finde er schaltet zu früh hoch. Berg fahren ohne Power-Knopf ist für mich nix (ich hab das X3 auch ab und an genutzt); mit Knopf passt es super. Also für alle, die es für die Strasse wollen, flach, städtisch, perfekt!

Tja, wie eben schon geschrieben, ich hab das X3 auch ab und an genommen um mit meiner Tochter kurze Touren zu fahren. Fand das "passender" als mein großes MTB. Dann habe ich das MTB verkauft und bin auf das S3 gegangen. Einmal bin ich 15min bei einem PopUp Store in Frankfurt/M. das große Probe gefahren: Sattel ganz unten, Füsse so Zehenlänge auf den Boden, ansonsten fühlte es sich schon groß an - aber nicht zu groß! Ich hatte ja auch das (zu) große MTB...
Das S3 kam, aufgebaut, getestete - und ich liebe es! Ich hatte nie ein einfacheres Pedelec, es ist einfach perfekt für Touren; auf der Strasse! Und das ist der größte Kritikpunkte, es hat keine gefederte Gabel! Letzten Sonntag bin ich ne Runde Feldwege gefahren und da sind natürlich auch Schotterwege dabei. Meine Arme haben ganz schön geschlackert... Dafür ist es nix. Vielleicht mal paar Meter, aber keine ganze Tour. Da helfen auch die dicken Reifen nix.

Ihr hört also, wir sind recht zufrieden. Manko ist natürlich der lokal nicht vorhandene Support, man muss alles selbst machen und ich habe definitiv 2 linke Hände. Bei meiner Frau ging am X3 die Schaltung nicht mehr. Vanmoof hat super kulant und schnell eine neue geschickt, aber einbauen musste ich. Es gibt gute Anleitungen per YT, aber es ist eben doch ne Fummelarbeit. Und letzten "schliff" dann etwas, da musste ich das Rad nochmals mit einer Unterlegscheibe anpassen, damit die Bremsscheibe zentraler in der Führung liegt.

Was ich auch toll fand - ich hatte mein S3 bestellt, längere Lieferzeit. Dann kam inzwischen ja das Mk2 raus mit der Unterstützung von Apple's "Wo ist"-Funktion. Das haben sie mir geschickt, altes bestellt, neues bekommen. Fand ich sehr gut!

Insofern: Empfehlung für Strasse und recht ebene Gegenden - eben genau da wo es entwickelt wurde, Holland!

Narbenmotor im Vorderrad;Ja. Reicht für die Umgebungen, die ich beschrieben habe vollkommen.

muss mit einer App verbunden sein, um damit fahren zu können;Nein, muss es nicht. Es ist sinnvoll, wenn man Kritik äußert, dass man sich informiert. Die App ist zum registrieren nötig, aber nicht zum fahren. Knopf drücken, Code per Knopfdruck eingeben, losfahren.

eingebaute Lautsprecher;Na logisch! Wie soll sonst der eingebaute Alarm los plärren??? Übrigens ein TOP Feature, man braucht kein Schloss mehr. Natürlich kann man das Rad weg tragen, wenn einen das Tröten des Alarms nicht stört. Aber bei dem Rad schließt man "Ease of Mind" ab und die Bike Hunter suchen das Rad oder man bekommt ein neues...

Optik wie ein Playmobil-Fahrrad;Puh.. "Geschmack .... und streiten und so..." Nicht wahr?

eine Pkg. Konfetti im Lieferumfang, um den Zusammenbau feiern zu können...Bei mir nicht, es war eine Kinderärzte dabei! Btw man kann den Klingelton in 3 Klangfarben einstellen: Klingeln, "Van Moof Sound" (wie Sonar) oder Tröten; wenn man in Mainz wohnt ist Tröten zw 11.11. - Aschermittwoch natürlich der Ton der Wahl...

...und keine Haschkeks? :facepalm:Hast du nicht bekommen? Ich glaube das liegt an der Gefährdungseinteilung der Besteller?!

docpassau
04.07.2021, 11:33
Rein optisch Geschmacksache, rein technisch wollte ich keinen Frontmotor am Fahrrad haben. Alles was ich da bisher gefahren bin war total unharmonisch.

Die Größe der Scheibenbremse lässt mich bei meinem Kampfgewicht lächeln (viel zu klein)

Ein „Tesla“ der Fahrräder ist es sicher nicht……

jpf
04.07.2021, 11:46
(...)Ein „Tesla“ der Fahrräder ist es sicher nicht……
Find ich übrigens schon. Denn unseren M3 lieben wir auch aufgrund der "Useability", technisch gibts mehr als genug Wagen die besser sind, komfortabler, etc.
So ähnlich ist das Vanmoof. P/L super, Optik nett, gute zu nutzen, aber man muss mit individuellen Einschränkungen leben können.

bibo4
05.07.2021, 14:05
JP, danke dir für die ausführliche Erklärung zum Bike :dr:

Artur
05.07.2021, 14:15
Kilian, der junge Mann ist ein junger, begnadeter YT Technik Tester, und er hatte sie alle

https://youtu.be/fbAxAQZ2USU

Das neue Modell mit dem abnehmbaren Zusatzakku, aka Powerbank schließt tatsächlich eine Lücke