PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 33 Jahre neues altes Lemania 5100 revisionieren trotz perfekten Gangwerten?



Klaus
03.07.2021, 09:20
Hallo,

habe mal eine Frage an die Technikexperten. Ich konnte ja die Tage eine NOS Holy Grail Speedmaster erwerben.

Was soll ich sagen, nach 2-3 Tagen hat sie perfekte Gangwerte wie eine neue Uhr. Am ersten Tag lief sie ./. 20 Sek.
Danach und bis jetzt perfekt + 3 Sek./24h.

Würdet Ihr mir trotzdem eine Revision empfehlen? Die Werkteile sind ja auch noch neu, bzw. unverschlissen.
Mir geht es ggf. um mangelnde Schmierung.

Oder reagieren falls Auffälligkeiten im Gangverhalten entstehen?

Mir geht es hier nicht um die 300 - 400 € Aufwand, sondern um das Risiko Zeiger, Zifferblatt etc. ggf. unnötig zu erlegen
und dadurch erst ein Risiko einzugehen.

Vielen Dank für Eure Hilfe zur Entscheidungsfindung :gut:

Al22
03.07.2021, 09:27
Hi Klaus,
ich bin kein Technik-Experte, aber ich würde sie nicht zur Revision geben. Solange sie ohne Auffälligkeiten oder große Gangabweichung läuft.
Nach dem Motto, never touch a running system:-)

avernas
03.07.2021, 10:20
Würdest du einen 33Jahre alten PKW ohne Ölwechsel etc. fahren?

Vanessa
03.07.2021, 10:39
Das Werk wird bei jedem Service zerlegt, im Gegensatz zum Motor beim Auto....also: Nix Revi, bis sie falsch läuft

backröding
03.07.2021, 10:48
Ich würde es machen lassen. Da sind doch einige Kunststoffteile drin, auch Zahnräder. Der wird mit dem Alter ja nicht besser:

https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/0NHH19.jpg

hartenfels
03.07.2021, 10:50
Würdest du einen 33Jahre alten PKW ohne Ölwechsel etc. fahren?

Dieser Vergleich hinkt - um es mal gelinde auszudrücken. Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Thema mit einer alten NOS-IWC. Mein Uhrmacher sagte mir damals, dass gelegentliches Tragen auch bei einem trockenen Werk keinen messbaren Verschleiß zur Folge hat. Will man allerdings die Uhr häufig tragen, sollte man dann eine Revi (trotz guter Gangwerte) durchführen lassen, wenn für das Werk keine Ersatzteile mehr verfügbar sind.

Ich vermute allerdings, dass noch geraume Zeit Ersatzteile für das 5100 verfügbar sind und sein werden (vermutlich anders als Ersatzzeiger) und würde deshalb - wie Vanessa bereits riet - zunächst keine Revi durchführen lassen.

Klaus
03.07.2021, 10:54
Vielen Dank für Euren Input, ich denke ich werde sie erst mal so lassen wie sie ist.

Wenn die Speedmaster vielleicht 3-4 Tage im Wechsel mit anderen im Monat getragen wird, warte ich besser ab und freu mich einfach. :gut:

hartenfels
03.07.2021, 13:27
…so habe ich das auch gemacht und die Uhr läuft seit nunmehr über (weiteren) 15 Jahren innerhalb der Chronometernorm:gut:

hallolo
03.07.2021, 13:55
In Frankfurt hat es einen ehemaligen Sinn Uhrmachermeister. Auf die 5100 spezialisiert. Da würde ich sie im Falle hingeben.

Klaus
03.07.2021, 20:38
Danke Euch!