PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : „Neue“ - Letzte 15202 - Piece Unique



Flre
01.07.2021, 15:25
Gerade entdeckt:

https://up.picr.de/41533571yv.png

https://up.picr.de/41533573xk.png

https://up.picr.de/41533574ot.png

https://up.picr.de/41533575oa.png

https://up.picr.de/41533577or.png

O.J.
01.07.2021, 17:36
Danke. Interessant. Hier noch ein Artikel zu der Uhr:

https://monochrome-watches.com/audemars-piguet-royal-oak-15202xt-jumbo-only-watch-2021-introducing/

Spannend sind die Schrauben, die offenbar auf der Rückseite der Bandglieder sind. Dazu steht in diesem Artikel leider nichts.

luftgekühlt
02.07.2021, 02:49
Begnadet, diese Uhr.

Andreas

WUM
02.07.2021, 08:26
ich sach nur LOL ...



Gruss



Wum

Artur
02.07.2021, 11:35
Wir könnten ja über eine Sammelbestellung nachdenken :grb:

O.J.
02.07.2021, 12:43
Ich bin immer wieder fasziniert von der Perfektion des Designs dieser Uhr. AP schafft es immer wieder, mit anderen Materialien oder Materialkombinationen etwas neues aus dieser Uhr herauszuholen. Auch wenn Patek ohnehin eine etwas andere Politik verfolgt, würde dies bei der Nautilus m.E. nie so funktionieren.

Outlaw
03.07.2021, 08:57
Bis zu dem oben erwähnten Artikel war ich der Meinung AP stellt „nur“ die 15202ST ein. Jetzt hört sich das so an, als ob alle 15202 eingestellt werden.

Joe1010
03.07.2021, 08:59
Wird auch mal Zeit :dr:

StewieG
03.07.2021, 09:29
Bis zu dem oben erwähnten Artikel war ich der Meinung AP stellt „nur“ die 15202ST ein. Jetzt hört sich das so an, als ob alle 15202 eingestellt werden.

Stimmt, guter Punkt. Hatte auch gedacht, dass der Rest bleibt. Aber mal schauen, 2022 soll es ja scheinbar Neuheiten geben.

Nautilus5990
03.07.2021, 12:46
Bis zu dem oben erwähnten Artikel war ich der Meinung AP stellt „nur“ die 15202ST ein. Jetzt hört sich das so an, als ob alle 15202 eingestellt werden.

Die machen auch alles Patek nach ;) Keine Angst, dann kommt noch ne grüne, und dann noch eine ...

O.J.
03.07.2021, 14:58
Grün gab es doch gerade schon

watchwinder
04.07.2021, 09:02
Bis zu dem oben erwähnten Artikel war ich der Meinung AP stellt „nur“ die 15202ST ein. Jetzt hört sich das so an, als ob alle 15202 eingestellt werden.

Das war aber schon länger klar. Freuen wir uns darüber, wieviel Glück wir mit der BC hatten!

watchwinder
04.07.2021, 09:06
Es war immer klar: das 2121 kannst du nur in überschaubaren Mengen bauen. Daher jetzt die Änderung auf ein neues Werk - das führt zu mehr Royal Oak in 39mm. Und das ist nunmal die beliebteste Größe für eine RO. Führt allerdings auch dazu, dass alle Uhren mit dem alten Werk im Preis weiter kräftig ansteigen werden.

watchwinder
04.07.2021, 09:07
Die machen auch alles Patek nach ;) Keine Angst, dann kommt noch ne grüne, und dann noch eine ...

Fakt ist, die Only Watch ist die Letzte mit dem alten Werk und die 15202 findet mit ihr ihren Abschluss.

watchwinder
04.07.2021, 09:09
Das neue Werk ist übrigens die große Chance, auch wieder einen Ewigen oder Chrono in 39mm zu sehen in der Zukunft.

PCS
04.07.2021, 09:51
Fakt ist, die Only Watch ist die Letzte mit dem alten Werk und die 15202 findet mit ihr ihren Abschluss.

Nicht ganz. Die Only Watch ist die letzte Version der 15202. Dennoch werden die anderen Varianten noch bis Jahresende weiterlaufen. Und was das neue Werk angeht, so habe ich das 2121 als Grundkaliber noch nicht ganz abgeschrieben. Siehe zum Beispiel die RD#2....

watchwinder
04.07.2021, 10:01
Nicht ganz. Die Only Watch ist die letzte Version der 15202. Dennoch werden die anderen Varianten noch bis Jahresende weiterlaufen. Und was das neue Werk angeht, so habe ich das 2121 als Grundkaliber noch nicht ganz abgeschrieben. Siehe zum Beispiel die RD#2....

Wenn ich die Only Watch ersteigern würde, wäre ich dann allerdings enttäuscht. Den ws heißt ja, sie markiere das Ende. Dann sollte auch das letzte Werk in ihr ticken. Was die RD2 angeht: könnte noch für sie weiter gebaut werden. Das neue Werk wird sicher besser skalierbar gebaut. Da bin ich sicher. Für mich kann das der Startschuss sein für weitere RO in 39mm. Und wenn ich die ganzen viel zu großen 41mm an viel zu dünnen Armen sehe, wäre das sicher nicht die schlechteste Idee von AP.

PCS
04.07.2021, 10:11
Warum enttäuscht? Sie schreiben ja das dazu:


Die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak "Jumbo" Extra-Thin Only Watch ein Einzelstück. Dieser spezielle Zeitmesser ist die letzte einzigartige Referenz 15202, die vom Kaliber 2121 angetrieben wird, dem dünnsten Automatikwerk mit Zentralrotor und Datumsanzeige seiner Zeit, das erstmals 1972 in der Royal Oak eingeführt wurde. Die Referenz 15202 und das Kaliber 2121 werden Ende 2021 offiziell in den Ruhestand gehen und Platz für die neue Generation machen.

Roland90
04.07.2021, 10:20
Genau Percy :gut:

Es ist doch die letzte Referenz die Vorgestellt wurde.
Sie wird nur nicht als letzte Uhr mit dem 2121 gebaut werden da noch ein paar Uhren dieses Jahr gefertigt werden.:ka:

watchwinder
04.07.2021, 10:22
Alles klar, hatte ich zunächst anders verstanden. Bis Jahresende ist es dann auch nicht mehr weit - und von der BC dürften dann maximal 225 gebaut worden sein.

Roland90
04.07.2021, 12:41
Mal ne doofe Frage, seit wann sind die Schreiben vom Band auf der Innenseite 8o?

Flopi
05.07.2021, 13:26
Mal ne doofe Frage, seit wann sind die Schreiben vom Band auf der Innenseite 8o?

Das sieht nach einer kompletten Neu-Konstruktion des Bandes aus und gibt eventuell bereits einen Ausblick auf den Nachfolger der 15202 ab 2022 :grb:

Devisioner
05.07.2021, 14:59
Möglicherweise ist es auch dem Material der Plots geschuldet, die ja ebenso wie die Lünette aus BMG gefertigt sind.

BMG (https://de.wikipedia.org/wiki/Metallisches_Glas)

PCS
05.07.2021, 16:03
Ja, das hab' ich mir auch gedacht. Mal schauen, ob man da was rausbekommt....

O.J.
06.07.2021, 22:58
Das verstehe ich nicht. Könnt Ihr das für Laien erklären?

Devisioner
07.07.2021, 09:15
Das verstehe ich nicht. Könnt Ihr das für Laien erklären?

Nur Spekulation, die auf dieser Aussage beruht: "Metallische Gläser sind im Allgemeinen härter, korrosionsbeständiger und fester als gewöhnliche Metalle. Die für die meisten Metalle charakteristische Verformbarkeit fehlt jedoch gewöhnlich." (Auszug aus dem verlinkten Wikipedia-Eintrag). Daraus leite ich ab, dass ggf. eine andere Bearbeitung der Plots nötig ist bzw. das Verstiften des Bandes anders vonstatten geht.

Für mich sieht es aus wie ein dünnes Plättchen in Form eines um 90 Grad gedrehten "H", das verschraubt ist und nach Lösen der Schraube womöglich die Verbindung zwischen Plot und Bandelement preisgibt. Normale Metallbänder ohne diese neuartigen BMG-Plots werden ja verstiftet und die Bohrungen rechts und links an der Bandseite per Laser geschlossen und dann geschliffen. Siehe dazu Making of-Video von AP. (https://youtu.be/Bh1Xww576Yc)

Vielleicht ist es aber auch einfach eine Maßnahme der Kostenoptimierung, um sich das Lasern zu sparen, und wir finden das künftig bei allen Vollmetallbändern. Auch das Case der 15202 wurde ja bekanntermaßen im laufenden Produktionsprozess auf mehrteilig umgestellt, um die Produktion effizienter zu gestalten.

O.J.
07.07.2021, 10:52
Interessant. Vielen Dank!