PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gardasee - Riva del Garda - Tipps Ausflüge/Essen & Parken in Venedig



hummtidummti
13.06.2021, 22:23
Servus,

bräuchte mal wieder Euer Schwarmwissen. Wir sind demnächst für ein paar Tage am Gardasee, in Riva del Garda und planen auch einen Ausflug nach Venedig. Hier hatte ich schon mal gestöbert:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/180141-Gardasee-Peschiera-del-Garda-Tips-Ausflüge-Essen/page2?highlight=venedig

Leckere Tipps. Danke schon mal. Habt ihr auch ein paar Tipps für eine leckere Trattoria oder ähnliches? Die Skybar vom Hotel Kristal steht schon auf der Liste.

Und weil es "naheliegend" ist, überlegen wir einen Trip nach Venedig zu machen. Bin mir nicht sicher, ob ich aus Kostengründen am Hafen parken und dem dafür notwendigen Hazzle mit Shuttle und Co "rübermachen" will. Habe den Tipp für die Garage San Marco bekommen. Sicherlich kein Schnapper, das ist "wurscht", aber die wollen wohl gerne den Schlüssel vom Auto haben um den Wagen umzuparken... etc. Jemand schon Erfahrung damit gemacht und sein Auto auf Sizilien wiedergefunden plus div. Strafzettel?

Danke schon mal!

GPX8888
13.06.2021, 22:50
Wenn wir mit Hund in Venedig sind, parken wir immer in der Garage San Marco und hatten bisher noch nie Probleme (und da lagen dann teilweise schon einige Wertsachen im Fahrzeug). Die Auf- und Abfahrt ist etwas eng, man muss halt auf seine Felgen aufpassen. Schlüssel muss stecken bleiben, das ist richtig, die Fahrzeuge parken in 2er-Reihen und dann kann es passieren, dass das Fahrzeug umgestellt wird. Ist uns allerdings noch nie passiert. Einfach dem Kollegen auf dem jeweiligen Parkdeck sagen, wie lange man in Venedig bleiben möchte, dann sucht er einen passenden Parkplatz aus.

Ohne Hund parken wir immer im Parkhaus Tronchetto und fahren dann mit einem Vaporetto durch die Lagune zum Markusplatz. Auch hier bisher nie Probleme gehabt. Im Tronchetto gibt es auch VIP-Parkplätze, da steht das Fahrzeug in der Nähe vom Ausgang in abgesperrten Bereichen inkl. Videoüberwachung. Früher hat das ein paar Euro Aufpreis gekostet, keine Ahnung wie viel das jetzt kostet.

Auf dem Festland parken und dann mit dem Boot rüber kann ich nicht empfehlen. Haben wir einmal gemacht bzw. aus Unwissenheit einen dieser ausgeschilderten Parkplätze angefahren. Parkgebühr war damals recht günstig, dummerweise mussten wir dann für das Boot bezahlen und haben dann letzten Endes vielleicht 5 Euro gespart. Der zeitliche Aufwand war allerdings heftig, je Richtung inkl. Wartezeit auf das Boot war da über eine Stunde weg. Vielleicht ist das heute ja anders, ich würde das trotzdem nicht mehr wollen.

luftgekühlt
13.06.2021, 23:13
Bei ein paar Tagen Aufenthalt am Gardasee wäre mir persönlich der Act für einen Venedig-Ausflug zu groß.

Lieber schön am Ufer entlang durch die Arkaden, zum Bespiel nach Gargnano. Dort gibt es eine wunderbare Eis-Diele, ziemlich vorne am Wasser (der Name ist mir gerade entfallen). Dort steht auch die Villa Feltrinelli, einst Residenz von Benito Mussoli – jetzt Grandhotel.

Andreas

luftgekühlt
13.06.2021, 23:28
Für den geneigten Autofahren führt eine kleine, kurvige Straße vorbei am glasklaren Lago di Valvestino zum Lago d'idro.
Von da aus gibt es eine Route wieder zurück nach Garda.

Andreas

ben
13.06.2021, 23:41
Ohne Hund parken wir immer im Parkhaus Tronchetto und fahren dann mit einem Vaporetto durch die Lagune zum Markusplatz. Auch hier bisher nie Probleme gehabt. Im Tronchetto gibt es auch VIP-Parkplätze, da steht das Fahrzeug in der Nähe vom Ausgang in abgesperrten Bereichen inkl. Videoüberwachung. Früher hat das ein paar Euro Aufpreis gekostet, keine Ahnung wie viel das jetzt kostet.

Guter Tip - habe mich im März dort einfach reingestellt . Mit dem normalen Einfahrticket . Kein Problem . 25 Euro am Tag . Kurzer Weg zum Vaporetto
Schlüssel habe ich keinen abgegeben - war ja eigentlich ganz normaler Parkplatz … ausserdem war keiner da …
Parking Venice santa croce 496 /

Andy Ommsen
14.06.2021, 06:56
Wir haben letztes Jahr ebenfalls einen Tagesausflug vom Gardasee nach Venedig gemacht. Bedingt durch die Pandemie war kaum was los in der Stadt, weder Kreuzfahrer vor Ort noch asiatische Touristengruppen. Geparkt haben wir ebenfalls in der Garage San Marco, der Umstand mit dem Abgeben des Schlüssels war und bekannt, daher Hinweis an den Einweiser, dass wir lediglich einen Tag bleiben. Wir haben dann ganz oben auf dem Parkdeck einen Platz zugewiesen bekommen, nix mit Schlüssel abgeben. Von dort erreicht man in kurzer Zeit die Vaporetto-Station, Kosten wie oben schon genannt noch im Rahmen, aber mit einem SUV eine kleine Herausforderung wegen der Enge.

Tipps für den Gardasee: Lago di Tenno, kleiner Bergsee oberhalb von Riva mit traumhafter Kulisse; Malcesine mit seinen engen Altstadt-Gassen, Trattorias und der Burg; Monte Baldo (Seilbahnfahrt zum Gipfel, fantastischer Ausblick über den See).

der_mo
14.06.2021, 07:33
Von San Marco (dort würde ich ebenfalls parken) aus würde ich direkt zur Rialto-Brücke zu Fuß gehen, da sieht man Venedig mal etwas abseits von den Touri-Strömen. Venedig ist absolut sehenswert im Moment! Am Markusplatz waren´s vorletzte Woche vielleicht 80 Leute.. Davon 15 Allgäuer :D
Zu San Marco zurück kann man dann mit dem Wassertaxi fahren, das ist ein richtig tolles Erlebnis und wenn man viel geshoppt hat, ist das eh ratsam.
Bei der Restaurantwahl aufpassen, lieber eine Gasse weiter hinter und dort schauen, richtig eingegangen sind wir aber noch nie. Waren mal im Rossopomodoro, das war ganz ordentlich oder das TEN Restaurant.

Ansonsten gilt: von Riva aus wäre Venedig jetzt nicht meine erste Wahl.

tomy773
14.06.2021, 08:20
Wir haben es im Juli vor.
Wollen eine kleine Tour machen.
1-2 Nächte in Zürich, dann weiter für 1-2 Nächte in Mailand, 3 Nächte am Gardasee und dann eine Nacht in Venedig und dann 10 Stunden Rückfahrt nach Hause.

ferrismachtblau
14.06.2021, 08:35
Aus meiner Sicht die besten Pizzen gibt es in Arco, Al Fiume ... Die Chefin kommt aus München, hat nach Arco geheiratet. Einen Tagesausflug vom Gardasee nach Venedig, das ist sportlich und wäre für mich mit viel zu viel Stress verbunden. Lieber den Gardasee genießen.

Ich freu mich schon auf nächstes Jahr, da sind wir wieder zum Segeln dort.

KINI
14.06.2021, 10:10
ich finde, es zieht sich mit dem Auto ganz schön von Riva bis Venedig. Plane gut 3 Stunden Fahrt einfach ein. Dann noch Parken und Transfer - da seid ihr einige Zeit unterwegs... Lässt sich venedig nicht noch "hinten dran hängen" an den Aufenthalt am Gardasee und dafür zwei Tage mit Übernachtung vor Ort? Da hätte man m.E. mehr davon...

AndreasS
14.06.2021, 10:14
Das würde ich auch vorschlagen.

Oder vielleicht nach Verona fahren. Ist auch schön und man ist gleich dort. Von Rovereto Süd aus vielleicht 40 Minuten, würde ich sagen.

shocktrooper
14.06.2021, 10:27
Von Riva aus wärs mir für einen Tagesausflug auch zu weit, da bist Du ja noch schneller in Mailand. Ich würd mir von da aus maximal Verona anschauen oder halt zwei Tage in Venedig dranhängen. Oder gleich nach Venedig, die kleinen Städtchen am Gardasee hat man an einem Nachmittag eh abgelaufen.

@Andeas: :gut:

wwi
14.06.2021, 11:34
Ich bin großer Venedig-Fan, würde da aber nur mit Übernachtung hin. Früh morgens und spät abends, wenn die Stadt nicht so überlaufen ist, ist es am schönsten. Würde mich daher grundsätzlich gegen einen Tagesausflug aussprechen, insbesondere wenn man bestimmte Sehenswürdigkeiten mitnehmen will.

der_mo
14.06.2021, 11:37
Im Moment ist das kein Thema. Schon mal die aktuellen "Warteschlangen" am Dogenpalast gesehen? Das sind keine. Normalerweise steht man da fast bis Jesolo...

hummtidummti
14.06.2021, 12:24
Vielen Dank an Euch alle! Restaurant-Tipp und weitere Ziele sind schon notiert. OK, es sind ein paar mehr Tage, die wir am Gardasee sind ;) Eigentlich sind die Tage "vor" Italien und "nach" Italien schon belegt und wir können nur mittendrin dorthin. Klar, ein Tagesausflug ist schon sportlich und ich würde auch lieber einen Tag länger in Venedig bleiben. Vielleicht kann ich den hinteren Termin um einen Tag verschieben, eine Übernachtung am Ende einbauen und Verona passt vielleicht dann mittendrin :gut:

Da der X5 nicht das schmalste Auto ist, werde ich wohl - dank Euer Tipps - ins Tronchetto gehen. Die 22' wollte ich mir nicht ansemmeln...

der_mo
14.06.2021, 12:54
Ich bin mit dem Multivan samt 20" unbeschadet insg. 4x rauf- und runtergefahren, geht easy.
Und die Lauferei von San Marco ist schön. Von Tronchetto läufst nen guten Kilometer mehr.

Ansonten sollen Padua und Vicenza auch sehr schön sein, so der Hausmeister unserer Anlage. Und am Lago die Schauderterrasse durch die Brasa-Schlucht!

Andy Ommsen
14.06.2021, 13:48
Wir sind morgens relativ früh in Malcesine gestartet und waren in 01:50 h am Parkhaus in Venedig, zurück am späten Abend waren es exakt 2h. War wohl auch der Pandemie geschuldet, dass die Autobahn realtiv frei war ;)
Gute Wahl mit dem X5 ins Tronchetta zu fahren, die 20"-Felgen an unserem Touareg haben es auch ohne Macken in der garage San Marco überstanden, war aber echt eng.
Verona wurde schon genannt, ist auch immer einen Tagesausflug wert :gut:

GPX8888
14.06.2021, 21:49
IVon Tronchetto läufst nen guten Kilometer mehr.

Da gibt es jetzt so ne Bahn zwischen Tronchetto und dem Parkhaus San Marco, muss man nicht mehr laufen.

Sehenswürdigkeiten, etc.: Ich finde den Ausblick vom Dach des Fondaco dei Tedeschi sehr schön. Ein paar Tage vorher online einen Termin buchen, dann muss man auch nicht warten. Ohne Termin war letztes Jahr kein Zutritt zum Dach. Um die Ecke in einer dunklen Gasse in der Bar "Osteria All'alba" gibt es einen sehr guten Negroni und gute Häppchen.

der_mo
15.06.2021, 06:59
Ja, das ist dieser People Mover. Wenn man´s mag.
Das mit dem Dach finde ich interessant, wusste ich nicht. Muss ich mir merken!

Relax1
23.06.2021, 15:02
Bei ein paar Tagen Aufenthalt am Gardasee wäre mir persönlich der Act für einen Venedig-Ausflug zu groß.

Lieber schön am Ufer entlang durch die Arkaden, zum Bespiel nach Gargnano. Dort gibt es eine wunderbare Eis-Diele, ziemlich vorne am Wasser (der Name ist mir gerade entfallen). Dort steht auch die Villa Feltrinelli, einst Residenz von Benito Mussoli – jetzt Grandhotel.

Andreas

Azzurra heißt die und hat das allerbeste Eis, das ich in meinem Leben gegessen habe :supercool:.

luftgekühlt
23.06.2021, 19:07
Azzurra heißt die und hat das allerbeste Eis, das ich in meinem Leben gegessen habe :supercool:.

Oder? Und dazu noch schön gelegen.

Grüße
Andreas

hummtidummti
24.06.2021, 01:11
Mal etwas anderes: Mit oder ohne Rolex nach Italien 8o Meine bessere Hälfte meint: Njet. Ich meine: bisher noch nie etwas passiert. Was meint ihr so und wie geht ihr damit um?

luftgekühlt
24.06.2021, 01:16
Mal etwas anderes: Mit oder ohne Rolex nach Italien 8o Meine bessere Hälfte meint: Njet. Ich meine: bisher noch nie etwas passiert. Was meint ihr so und wie geht ihr damit um?

Den Koffer selbst packen kannste aber, oder? ;)

AndreasS
24.06.2021, 07:31
Dort wo Du hinfahren möchtest wirst Du wahrscheinlich sehr viele Rolexträger sehen. Aber wenn Du unsicher bist, lass sie lieber daheim und genieße den Urlaub.

madmax1982
24.06.2021, 09:20
Mal etwas anderes: Mit oder ohne Rolex nach Italien 8o Meine bessere Hälfte meint: Njet. Ich meine: bisher noch nie etwas passiert. Was meint ihr so und wie geht ihr damit um?

Bei den Fragen muss ich immer an Thilos Bilder mit Rolex am Arm in Kalabrien denken. Der alte Höllenhund!

d_s
24.06.2021, 09:31
Dort wo Du hinfahren möchtest wirst Du wahrscheinlich sehr viele Rolexträger sehen. Aber wenn Du unsicher bist, lass sie lieber daheim und genieße den Urlaub.

Italien ist das Land der Krone. Da hat Andreaas schon Recht.

wwi
24.06.2021, 15:14
Ich hatte sie in Italien (wie auch sonst) immer dabei und war in sehr vielen unterschiedlichen Ecken inkl. diverser Großstädte. Bei Neapel käme ich vielleicht ins Grübeln, ansonsten nicht mehr oder weniger Bedenken als irgendwo in Deutschland…

hummtidummti
24.06.2021, 22:25
Ich bin mir da nicht unsicher, aber von Zeit zu Zeit finde ich es sinnvoll, an den Erfahrungen anderer teilzuhaben. Ich bin in anderen Gefilden "heimischer" als in Italien. Danke für die Sichtweisen.

Koffer packen? Ich reise nur mit Shorts, Badeshorts, 2 T-Shirts, FlipFlops, Zahnpasta, iPhone und Rei in der Tube. :bgdev:

luftgekühlt
25.06.2021, 00:39
Rei in der Tube

In Italien gibts doch Fleck weg.

272112

Andreas :D

hummtidummti
17.07.2021, 22:14
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps! Habe dank des Tipps von Andreas auch das Rei in der Tube zuhause gelassen :bgdev:

Sind morgens um 10.30h in Venedig angekommen und haben im Parkhaus Tronchetto geparkt. Die Parkplätze angenehm großzügig, aber die Beschilderung könnte noch ein wenig Optimierung vertragen ;-) Dann fix Ticket für das Vaporetto geholt und über die Lagune entspannt zum Markusplatz geschippert. Ich mag es ja über das Wasser in einer Stadt anzukommen (alter Segler). Venedig war zwar nicht herrlich leer, aber angenehm leer. Danke an Corona in diesem Fall. Warteschlange am Dogenpalast war ziemlich kurz, aber der Tipp mit dem Fondaco dei Tedeschi war super! Tickt zwei Tage vorher geblockt. Kurz mal beim Konzi reingeschaut, aber keine Krone da, die ich hätte mitnehmen wollen. Dafür bei Panerai mit einer PAM01662 geliebäugelt. Aber schon fies, wenn man schwitzend in so einen klimatisierten Laden kommt, der Verkäufer im Anzug einem gegenüber steht und man leicht suppend einen schönen Wecker "umbindet" :facepalm: Visitenkarte habe ich mitgenommen und lasse mir die Uhr vielleicht noch zusenden. Abends gab es einen Drink im H10, aber zum Essen ging es dann ins San Silvestro. Dort die bisher beste Bucatini all'Amatriciana alla nonna gegessen (stand nicht auf der Karte). Sehr sehr lecker und ein absolut zuvorkommender Service. Zum Abschluss noch ein schönes Taxiboot geschnappt und entspannt durch den Canale Grande zum Auto geschippert. Um 21.30h losgefahren und knapp 2h später wieder "daheim" gewesen. So einen Trip kann man gut machen, aber tatsächlich habe ich die Abendstimmung in Venedig am meisten genossen.

Dank Eurer Tipps waren wir auch am Lago di Tenno und im Al Fiume in Arco. Kleine Runde um den See und dann noch den Wasserfall vom Lago die Tenno angeschaut. Essen im Al Fiume war sehr lecker und preislich ziemlich attraktiv. Malcesine stand natürlich auch auf dem Plan. Aber nach Gargnano haben wir es in den 2,5 Wochen nicht geschafft. Nächstes Mal dann wohl.

Unser Hotel hat uns allen gut gefallen, wir würden dort auch nochmal absteigen (Hotel du lac et du parc), aber welche Hotels mit Pool kann man dort noch empfehlen?

273413

273414

273415

luftgekühlt
17.07.2021, 22:35
Schöne Rückmeldung. :)

Gruß
Andreas

pelue
18.07.2021, 08:29
Danke für den Bericht und die Bilder.
Wir sind im August bei Gargnano :jump:

KINI
18.07.2021, 10:16
[QUOTE=hummtidummti;6636117]
Unser Hotel hat uns allen gut gefallen, wir würden dort auch nochmal absteigen (Hotel du lac et du parc), aber welche Hotels mit Pool kann man dort noch empfehlen?
[QUOTE]
in Riva wüsste ich jetzt nichts Vergleichbares mit diesem Gesamtpaket. Evtl das Lido Palace, da hab ich aber noch nicht gewohnt.

hummtidummti
18.07.2021, 11:44
Muss nicht in Riva sein. Wir fanden das Klima sehr angenehm und sind der Meinung, dass wir sicherlich nochmal an den Gardasee fahren werden. Schließlich gibt es ja noch mind die Eisdiele in Gargnano zu erkunden 😂

KINI
18.07.2021, 12:34
Muss nicht in Riva sein. Wir fanden das Klima sehr angenehm und sind der Meinung, dass wir sicherlich nochmal an den Gardasee fahren werden. Schließlich gibt es ja noch mind die Eisdiele in Gargnano zu erkunden 
Dann schau dir mal das Locanda San Vigilio (http://www.locanda-sanvigilio.it/) an.

R.O. Lex
18.07.2021, 13:51
Dann schau dir mal das Locanda San Vigilio (http://www.locanda-sanvigilio.it/) an.

Ich habe dort noch nie übernachtet (außerhalb unseres Budgets), aber schon dort gegessen und mehrfach einfach auf einen Drink dort Halt gemacht. Es ist für mich der schönste Fleck am Gardasee.