PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EXKLUSIV: Die erste Tudor Boutique Edition kommt!



Seiten : 1 [2]

Elysium
20.11.2023, 20:18
Also bei mir ist schon immer so ein bisschen Kleingeldgeruch wahrnehmbar, wenn ich die Nase an die Uhr halte. Das tue ich allerdings selten.

Ich habe diesen Post gelesen ohne zu wissen um welche Uhr und Materialität es geht. Er hat mich Tudor-Thread im Rolex-Forum herzlich zum lachen gebracht. :D:dr:

thewatchjoe
20.11.2023, 20:52
Immer gern, Marcel. :D

VintageSUB
17.03.2024, 13:45
Am Wochenende auf das Fabric Strap gewechselt - gefällt mir aktuell besser, im Gesamtbild nicht ganz so auffällig wie mit dem Bronze Band - mal sehen ob sie jetzt mehr Tragezeit erhält …

https://up.picr.de/47263536vz.jpeg


https://up.picr.de/47263537vq.jpeg


https://up.picr.de/47263539ac.jpeg

thewatchjoe
17.03.2024, 14:43
Das Band macht sich schon sehr, sehr gut an der Uhr.
Ich habe sie aktuell weiter am blauen NATO, habe sie aber auch schon eine Weile nicht mehr am Arm gehabt.

VintageSUB
17.03.2024, 15:20
Ich hätte gerne noch ein paar andere NATO Bänder, aber es gibt kaum welche mit Bronze Buckle und gut verstellbar. crown&Buckle hatte mal welche, haben diese aber leider aus dem Programm genommen …

hat jemand weiter Quellen?

https://up.picr.de/47263796fp.jpeg

mcloud44
18.03.2024, 14:59
329255

fib
18.03.2024, 15:32
Ich weiß nicht, das grüne Gegammel zwischen den Fugen find ich nicht schön. Wollte jetzt wiederlich nicht schreiben.

Aber letztendlich ja Ansichtssache und dem Träger muss es gefallen.

VintageSUB
18.03.2024, 20:08
Ich weiß nicht, das grüne Gegammel zwischen den Fugen find ich nicht schön. Wollte jetzt wiederlich nicht schreiben.

Aber letztendlich ja Ansichtssache und dem Träger muss es gefallen.… das hat man beim Fabric Strap nicht - deshalb bleibt sie bei mir aktuell an dem Band …

mcloud44
18.03.2024, 21:27
Das man eine Patina bekommt, das ist ja der Sinn von Bronze. Wenn man es nicht mag, dann muss man Stahl, Titan etc. tragen. Ich könnte sie auch nicht jeden Tag tragen. Aber ab und an, das hat schon was besonderes!

VintageSUB
30.04.2024, 16:35
Gerade wieder so richtig in meine erste Bronze Uhr verliebt …

https://up.picr.de/47527884nc.jpeg


https://up.picr.de/47527885lf.jpeg


https://up.picr.de/47527886qf.jpeg

thewatchjoe
30.04.2024, 16:37
Hammer, Gary :verneig:

thewatchjoe
30.04.2024, 17:06
Die sieht noch so goldig aus. Hast du die Patina zwischendurch mal entfernt?

VintageSUB
30.04.2024, 17:34
Danke Dir Tobi,
die Bilder sind etwas älter - nach ein paar Tagen tragen.
Aktuell ist nur der Glanz verschwunden, was mir ehrlich gesagt besser gefällt, echte Patina gibts noch nicht.

wenn es so bliebe wäre es perfekt … Trage sie auch nicht so häufig, sie wird also maximal etwas Schweiß und frische Luft abbekommen, für Schwimmen und Meer ist sie nicht vorgesehen, auch wenn das ihre eigentliche Bestimmung wäre…

… aber mit meiner Speedmaster gehts ja auch nicht zum Mond ;)

thewatchjoe
30.04.2024, 17:36
Ok, anfangs sah meine auch noch so aus. :D

VintageSUB
30.04.2024, 18:57
Tja, bin gespannt wie es mit der Patina weitergeht. So wie auf dem Bild mit Fabric, auf der letzten Seite könnte sie bleiben.
wenn es viel dunkler wird würde ich überlegen sie in Kukident zu legen, das soll ja helfen…

thewatchjoe
30.04.2024, 19:51
Das überlege ich mir die Tage auch schon, aber dann will ich auch wieder nicht.

VintageSUB
30.04.2024, 20:38
Gibt auf YouTube glaube ich ein paar interessante Videos zur Behandlung der Patina bei den BB …

thewatchjoe
30.04.2024, 22:29
Hatte mir die Videos dazu auch eine Weile angesehen, aber die Entscheidung fiel mir dadurch trotzdem nicht leichter.

VintageSUB
01.05.2024, 10:56
Geht mir auch so. Die vorher - nachher Bilder sind beeindruckend, wobei ich wenn, dann wohl mit Kukident als mit dem Mix aus Pulver und Zitrone arbeiten würde … (Beide Bilder aus einem YouTube Video mit der Tablette)

https://up.picr.de/47534089lt.jpeg

https://up.picr.de/47534088li.jpeg

thewatchjoe
01.05.2024, 11:29
Mach mal. Danach mache ich es vielleicht auch. :bgdev:

thewatchjoe
03.05.2024, 10:49
So sieht sie nun bei mir nach ziemlich genau 1 Jahr und 11 Monaten aus.

https://up.picr.de/47547713fg.jpeg


https://up.picr.de/47547714mh.jpeg


https://up.picr.de/47547715xb.jpeg

mcloud44
03.05.2024, 10:52
331652

VintageSUB
03.05.2024, 13:48
Wow Tobi, die hat sich ja nochmals ein bisschen verändert. Wie häufig trägst du sie denn. Mit Meer/Wasserkontakt ist m Sommer?

thewatchjoe
03.05.2024, 14:02
Mehr als Schweiß, Regen und Händewaschen hat sie bei mir bisher nicht abbekommen.
so häufig trage ich sie über den Winter gar nicht mal und auch sonst kriegt sie wahrscheinlich im Schnitt nur ein paar Tage pro Monat.

thewatchjoe
02.02.2025, 14:19
Langsam denke ich ja weiter über Kukident nach.
https://up.picr.de/49220713wy.jpeg

Tudompan
02.02.2025, 14:25
Kukident ist laut meinem Uhrmacher nicht gut für die Dichtungen :ka:

thewatchjoe
02.02.2025, 14:32
Empfiehlt er etwas anderes?

mcloud44
02.02.2025, 15:16
344025

Ich habe gestern auch drüber nachgedacht. Andererseits hat diese spezielle Patina auch was.

thewatchjoe
02.02.2025, 16:25
Klar hat die was. Aber ich fand die goldenen Anfänge mit der Uhr auch sehr sexy.

Tudompan
02.02.2025, 16:49
Empfiehlt er etwas anderes?

Poliboy für Bronze und Messining - Zahnbürste und dann unter fließend Wasser und etwas Spüli wieder saubermachen.

Bei meiner BB Bronze hat das gut funktioniert

thewatchjoe
02.02.2025, 16:55
Hast du Vorher-Nachher-Bilder?

Tudompan
02.02.2025, 17:08
Leider nicht, Tobi.

thewatchjoe
02.02.2025, 17:47
Schade.
Ist es denn wieder richtig gleichmäßig goldig oder gibt wie verhält sich die Bronze?

Tudompan
02.02.2025, 18:07
so ganz 100% wie neu wird es nicht ganz, Tobi. Braucht es - für mich - aber auch nicht.

Hab sie leider aktuell nicht zu Hause sonst hätte ich ein aktuelles Bild geliefert

thewatchjoe
02.02.2025, 18:09
Das klingt aber schonmal gut. Dass sie wieder ganz wie zu Beginn wird, hätte ich auch nicht vermutet. Aber ganz ungleichmäßig würde mich eben schon stören.

Wenn du sie mal zur Hand hast, knips gerne ein paar Fotos, Reiner. :dr:

Kabelkasper
02.02.2025, 18:43
Ich hatte meine Bronze Uhr (nicht Tudor) mal in verdünnten frischen Zitronensaft gelegt. Die sah nach einer gewissen Zeit (nicht gemerkt) wieder aus wie im Auslieferungszustand.

VintageSUB
23.03.2025, 18:13
Reiner, hast du vielleicht mal ein paar Bilder nach der Behandlung, überlege ob ich es bei meiner Bronze mal wagen sollte.

Frage wäre dann Zitrone oder Kukident …

Micha-K
23.03.2025, 20:57
Zitrone funktioniert bei Bronze sehr gut, alternativ auch Ketchup (kein Joke).

VintageSUB
24.03.2025, 19:54
Bei Ketchup hätte ich glaube ich eine mentale Blockade, Zitrone oder Kukident kriege ich hin …

Tudompan
24.03.2025, 20:04
Reiner, hast du vielleicht mal ein paar Bilder nach der Behandlung, überlege ob ich es bei meiner Bronze mal wagen sollte.

Frage wäre dann Zitrone oder Kukident …

Der Uhrmacher meines Vertrauens hat mir eindringlich dazu geraten die Finger von Kukident und Zitrone zu lassen.

Er selber nimmt Poliboy Messing/Kupfer und ich habe das inzwischen auch schon probiert - funktioniert einwandfrei

https://up.picr.de/49381594lk.jpg

VintageSUB
24.03.2025, 21:47
Danke Reiner , hast du noch ein paar Bilder? Ich werde mir dann auch mal Poliboy bestellen!

Tudompan
25.03.2025, 06:58
Vorher - nachher hab ich keine gemacht, Gary.

Das Zeug funktioniert wirklich gut und schadet angeblich den Dichtungen nicht.

Geht auch viel schneller als die anderen Mittel. Bissi was auf ne alte Zahnbürste und dann unter lauwarm Wasser abspülen.

Bei Poliboy ist noch ein Anlaufschutz mit dabei und das Gehäuse bleibt dann auch länger "schön"

Noch ein Vorteil ist, dass man die Patina auch partiell entfernen kann - um z. B. den Vintagelook noch zu betonen.

VintageSUB
25.03.2025, 12:31
Danke Reiner - bestellt!!

thewatchjoe
30.03.2025, 15:19
Ich habe mir gestern im Bauhaus auch mal ein Fläschchen mitgenommen. Mal gucken, ob und wann es zum Einsatz kommt.

pille2k7
05.04.2025, 22:39
Das Poliboy Messing/Kupfer wie muss ich mir das vorstellen? Schleift/Poliert das die Oberfläche und das Finish leidet oder „reagiert“ das nur mit der Oxidschicht ähnlich wie Zitrone/Kukident?

Tudompan
06.04.2025, 08:12
Meiner Erfahrung nach reagiert das nur mit der Oxidschicht.

Mit weicher Zahnbürste und leichtem Druck poliert sich da nichts. Bei Verwendung mit einen Lappen und festem Druck wär ich mir allerdings nicht so sicher

pille2k7
06.04.2025, 10:27
Meiner Erfahrung nach reagiert das nur mit der Oxidschicht.

Mit weicher Zahnbürste und leichtem Druck poliert sich da nichts. Bei Verwendung mit einen Lappen und festem Druck wär ich mir allerdings nicht so sicher

Das klingt doch ganz gut :gut: - dann probiere ich das mal alternativ zu Kukident

thewatchjoe
06.04.2025, 10:29
Mach gerne ein paar Vorher-Nachher-Bilder, Phil. Ich überlege noch.

Signore Rossi
06.04.2025, 16:27
Los, Tobi, trau Dich! :D

Signore Rossi
19.06.2025, 15:49
Um den Thread mal wieder etwas zu beleben - passt farblich ziemlich gut zum Eiffelturm!

350193

350194

thewatchjoe
20.06.2025, 11:53
Sehr schön! Die muss ich auch mal wieder rauskramen. :dr:

UlfBenz
24.06.2025, 11:57
Hi, eine Frage an alle Besitzer dieser schönen Bronze Uhr. Ich schleiche schon lange um diese Uhr herum. Aber diese teilweise extremen Patina Fotos lassen mich zweifeln! Gibt es eine Möglichkeit den Neuzustand(ohne Patina) leicht zu erreichen? Ich höre da immer wieder von Zitronensäure oder Zahnreinigungsmittel....!?

thewatchjoe
25.06.2025, 12:41
Letzter heißer Tipp hier war: Poliboy Messing/Kupfer

Findest du auf Seite 15 hier.

Ich habe es bei meiner noch nicht probiert.