Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Audi TT 8N quattro ... ehrlich ! Wir können aber auch nur quatschen ...
Klar les ich hier mit
Beste Grüße, Flo
Statt 9 Jahre alten abgefahrenen Schlappen jetzt das Quattro-Paket
324787
Chefcook
14.12.2023, 18:42
Auslieferungszustand.
ist das Hardtop schon beim Lackierer?
63er Rimowa im Cabrio? Hold my beer. Dann passt auch ne Kommode.
332395
ein michael
17.05.2024, 10:31
:gut:
siggi415
17.05.2024, 10:35
:gut:
Profys bauen Dir sicherlich gerne eine maßgeschneiderte Kommode für diesen Kofferraum.
Dafür brauchst es aber kein Original Audi Radio (...)
Er braucht ein Original Audi Radio.
Alles gesagt! :ka:
… jetzt hab ich die Schlurre schon fast 1 Jahr (!) … und heute war dann Vollzug.
334858
Display und Lautstärkeschwächen repariert. FSE und BT in den Kassettenschacht bauen lassen. FIS, Bose und Wechsler funktionieren. Klasse.
Donluigi
10.07.2024, 20:01
:jump:
ein michael
10.07.2024, 20:05
Sehr cool:gut:
Spacewalker
10.07.2024, 20:06
Leider schalten wohl einige Bundesländer bald die UKW Sender ab. =(
Das war es dann mit den schönen alten Radios. :mimimi:
Dann hör ich halt Web-Radio übers Telefon und BT. So leicht kriegen die einen hallolo nicht. Nein, Nein.
klazomane
11.07.2024, 10:00
Geil, dass der Faden grade jetzt nochmal hoch kommt...
In knapp 2 Wochen werden ich etwas nettes beitragen können! :jump:
Hui. Bin gespannt. Knock on wood, das Auto läuft ganz gut soweit. Der große Service zu Beginn der Freundschaft zahlt sich aus.
Muigaulwurf
11.07.2024, 11:10
Dann hör ich halt Web-Radio übers Telefon und BT. So leicht kriegen die einen hallolo nicht. Nein, Nein.
Was mir immer wieder übern Weg läuft sind Carplaysysteme, die man per BT mit einem "alten" Radio verbindet. Nachteil: man hat diesen Monitor wie ein Navi in der Scheibe, ich hab noch keine geile Lösung in der Richtung gefunden, die gut aussehen würd. Oder man schmeisst sich das ins Handschuhfach, dann ist aber der Carplaymonitorvorteil dahin.
klazomane
11.07.2024, 11:43
Ich finde ja, solche Wagen sollten möglichst original gehalten werden. Bastelbuden finde ich gruselig.
Die Variante mit einem BT-Modul im Kassettenschacht finde ich allerdings sehr sympathisch.
Wo und wie bekommt man das? Und was koscht?
Kabelkasper
11.07.2024, 11:45
Geht mir genauso. Ein top Wagen im Auslieferungszustand gefällt mir besser als ein getunter top Wagen.
Was mir immer wieder übern Weg läuft sind Carplaysysteme, die man per BT mit einem "alten" Radio verbindet. Nachteil: man hat diesen Monitor wie ein Navi in der Scheibe, ich hab noch keine geile Lösung in der Richtung gefunden, die gut aussehen würd. Oder man schmeisst sich das ins Handschuhfach, dann ist aber der Carplaymonitorvorteil dahin.
Bin ja auch verspielt, was das betrifft, aber was ist damit besser, als einfach das Handy als Bildschirm zu nehmen?
Ich finde ja, solche Wagen sollten möglichst original gehalten werden. Bastelbuden finde ich gruselig.
Die Variante mit einem BT-Modul im Kassettenschacht finde ich allerdings sehr sympathisch.
Wo und wie bekommt man das? Und was koscht?
Ja. Original ist das Ziel, das Lichtorgel-Panasonic was drin war ist schrecklich. Soll ich Dir den link per PN schicken? Sone Lösung kostet incl. Refurbished Radio 350€. Ist nicht billig aber dafür ist das ja all incl. (also auch incl. Radio) und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, wo der Wechler nicht hopps geht, weil an der Wechslersteuerung das BT Modul hängt.
Geht mir genauso. Ein top Wagen im Auslieferungszustand gefällt mir besser als ein getunter top Wagen.
Dankeschön, auch wenn der Wagen noch weit von top entfernt ist. Für meinen Zweck (bissi Pendel-einsatz, gerne Laternenparker) aber genau richtig.
klazomane
11.07.2024, 19:34
Ja. Original ist das Ziel, das Lichtorgel-Panasonic was drin war ist schrecklich. Soll ich Dir den link per PN schicken? Sone Lösung kostet incl. Refurbished Radio 350€. Ist nicht billig aber dafür ist das ja all incl. (also auch incl. Radio) und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, wo der Wechler nicht hopps geht, weil an der Wechslersteuerung das BT Modul hängt.
Sehr gerne! :gut:
sehr schön :gut:
Was macht dein FIS-Display und die Tankanzeige? Beides noch gut? Falls nein, schon eine Idee? :D
Beides schon repariert, Flo. Von einem der Vorbesitzer, Rechnung war bei den Unterlagen.
Beides schon repariert, Flo. Von einem der Vorbesitzer, Rechnung war bei den Unterlagen.
Schickst du mir mal einen Screenshot der Rechnung? Ich suche noch Anbieter und Preisgefüge...
klazomane
12.07.2024, 10:55
Guter Hinweis. Tankanzeige habe ich bei meinem VK noch gar nicht erfragt...
Hoffentlich ist der Wagen entsprechend der Angaben des VK in top Zustand. Dann gibt`s hier in 1-2 Wochen Bilder. =)
TT Roadster Quattro (224PS), BJ 2001, Nimbusgrau, Mokassin-Leder, Vollausstattung. Leider schon 126T km. Scheckheft gepflegt. Bremsen kommen grade komplett neu und TÜV am kommenden Mittwoch.
Genau so war er schon damals für mich der Knaller. Aus irgendeinem Grund bin ich damals aber beim SLK gelandet. Da in der Garage grade Platz ist, kam mir vor einigen Monaten nochmal die Idee einen Youngtimer zu erstehen, welchen ich dann zum H-Kennzeichen bringe. Und nun soll es eben diese "Designikone" werden.
Schickst du mir mal einen Screenshot der Rechnung? Ich suche noch Anbieter und Preisgefüge...
mach ich.
zum Carsten: bin gespannt. 126tkm finde ich sehr okay. Die Kisten sind >20 Jahre und selbst bei reiner Sommernutzung kommen da rasch 100-150tkm zustande, sofern er regelmäßig auf der Strasse war. Und das finde ich besser als ein Stehrümchen.
Meine Suche ist weiterhin aktiv (trotz Kauf) und meine Farbkombi zusammen mit dem 225quattro ist mir seitdem nicht mehr untergekommen. So ganz wählerisch darf man also nicht mehr sein. Meiner hat sich am Ende auch als Vollausstatter herausgestellt. Im ersten Bj. gab es ja noch kein Navi. Also perfekt dafür, daß es meine absolute Wunschfarbkombi war. Daß der Fori damals für ne Tageszulassung auf seinen Namen ne gute Finders-Fee mitgenommen hat, ist also okay gewesen.
Donluigi
12.07.2024, 17:11
:D
(…) Warum ich das Auto suche? 1. weil und 2. habe ich noch einen zeitgenössischen Rimowa zu Hause, den ich dann auf den Heckträger spaxen möchte. Es gab da einen anonymen Hinweis, daß ich das machen soll. (…)
So stand es hier im Eröffnungspost.
Also ist die Geschichte noch nicht abgeschlossen. Ewig dauerte es, bis ein original Träger der quattro GmbH zu mir fand, der allerdings zerlegt, gereinigt und elektrisch instand gesetzt werden wollte. Gut Ding hat weil. Jetzt sind die verschlissenen Dichtungen ersetzt, gebrochene Kabel repariert, LEDs gereinigt etc … und es leuchtet -nicht blau, aber rot.
339330
339331
339332
übrigens: sch&€#$teuer war das Ding schon damals, Anfang der 2000er. Edith: die Forensoftware … 738€ … für nen Heckträger 8o
ein michael
20.10.2024, 21:31
Dafür orischinal;). Sieht aber auch gut aus.
Mini Me:
Es gibt „meine“ Farbkombi nicht als Modellauto. Alles muss man selbst machen …
343291343292
So. Jetzt bassds:
343293
Spacewalker
18.01.2025, 18:11
Sicher eine Fummelsarbeit. Aber gut geworden. :gut:
Bastelst Du Dir auch noch das Hardtop dazu? :)
ein michael
18.01.2025, 18:24
Da sucht er noch was orischinales;)
Fein gebastelt, du hast.
AndreasS
18.01.2025, 18:30
Ach cool, die Farben von Revell hab ich früher auch oft gekauft. Ist sehr gut geworden.
Donluigi
18.01.2025, 18:56
Whoa, hätt ich gern mal wieder Zeit für so ne Sidequest.
Sicher eine Fummelsarbeit. Aber gut geworden. :gut:
Bastelst Du Dir auch noch das Hardtop dazu? :)
den Heckträger vielleicht, das Hardtop sicher nicht, Stefan.
Und was ist mit‘m Nummerschild??:bgdev:
Beste Grüße,
André
Das ist am Einfachsten. Ja, vielleicht auch das.
R.O. Lex
18.01.2025, 22:13
Saubere Arbeit! :gut:
Und was ist mit‘m Nummerschild??:bgdev:
Das ist am Einfachsten.
Michael, kannst Du Decals in dieser Größe in guter Qualität drucken? Oder kennst Du jemanden, der das kann?
Ich frage nicht für einen Freund. =)
hey Miguel: Ich würde einfach ein sehr gutes Foto des Kennzeichens machen, auf Fotopapier im Maßstab ausdrucken und aufkleben. Falls das nix wird, denke ich weiter nach.
Bei vielen Modellauto-Shops kann man doch ein Kennzeichen mitbestellen. Oder schau mal hier: https://fechtner-modellbau.de/Kennzeichen/
Ich hab seit Jahren einen Bausatz für ein Pig Maiale rum liegen. Aber ich weiß das meine Hände nicht so für Filigranes geeignet sind…
buchfuchs1
19.01.2025, 13:34
Boah, bin ich froh, dass Ferrari das für meine Karre gemacht hat.
https://up.picr.de/49169546se.jpeg
https://up.picr.de/49169547qy.jpeg
Nur authentisch, wenn die Rückfahrkamera rausfällt :op:
buchfuchs1
19.01.2025, 14:56
LOOOL
(…)
Warum ich das Auto suche? 1. weil und 2. habe ich noch einen zeitgenössischen Rimowa zu Hause, den ich dann auf den Heckträger spaxen möchte. Es gab da einen anonymen Hinweis, daß ich das machen soll. (...)
.
zurück zu post #1 hier im Faden:
So. Von der BBDW die rote Karte bekommen. „Man sieht ja garnix hintenraus“ war das Ende der Idee mit dem Rimowa.
348604
Wichtig ist doch eh nur der Verkehr *vor* einem!
Donluigi
10.05.2025, 15:05
Davon ab siehts scheisse aus. Die Holde hat also Recht.
Ich find‘s gar nicht schlecht.
GTI-YY10
10.05.2025, 16:43
... und ich bin noch hin- und hergerissen... Frank
buchfuchs1
10.05.2025, 16:51
Baut zu hoch auf.
Da muss was von LV rein.
Ja. Baut zu hoch auf. Das ist ein 60er oder so. Extra gebohrt, damit ich ihn fest verschrauben und immer drauflassen kann. Hätte das besser erstmal so probiert, ich Depp.
Habe noch Lederriemen besorgt, jetzt also nur bei Bedarf. Hab noch nen Schweinslederkoffer, der ist aber noch größer. :motz:
Kabelkasper
10.05.2025, 19:40
Nicht schlimm. Machen ist krasser als wollen.
Mit gefällt aber leider auch nicht.
Donluigi
11.05.2025, 11:14
Spax doch gleich die Kommode drauf.
Wären da schöne Lederriemen nicht authentischer gewesen als zu bohren? Und reversibel?
Donluigi
11.05.2025, 13:12
Gut, aber grad bei nem Rimowa ist bohren doch kein Problem. Blindniete rein und gut.
Das mit den Lederriemen seh ich nicht. Überhaupt das mit dem aufgeschnallten Koffer. Das ist ein modernes Auto und kein MG-TD. Irgendwie ist das affektiert und bissi pseudo imho.
Wären da schöne Lederriemen nicht authentischer gewesen als zu bohren? Und reversibel?
Mit Lederriemen ist der Koffer incl. Riemen halt in 2min weg. Deshalb.
Das Olivenöl muss mir der Don hinterherschicken, wenn nicht eine Tasche owwedruff kummt.
Deine Holde verbietet dir den Koffer und du bestellst deswegen Lederriemen? Ich mag deine Art, Probleme anzugehen.
Deine Holde verbietet dir den Koffer und du bestellst deswegen Lederriemen? Ich mag deine Art, Probleme anzugehen.
:rofl:
Der Audi ist glatt, technisch, ingenieursmäßig, deutsch. Da passt kein locker-flockiges Köfferchen drauf wie beim Alfa oder MG. Auch kein Gepäckträger. Nicht machen.
siggi415
12.05.2025, 11:47
Der Audi ist glatt, technisch, ingenieursmäßig, deutsch.
Da passt dann also nur ein Alu-Bierfass auf den Träger. ;)
Muigaulwurf
12.05.2025, 12:11
Nicht die schlechteste Idee. Zwei. Längs.
buchfuchs1
12.05.2025, 12:47
Gut, aber grad bei nem Rimowa ist bohren doch kein Problem. Blindniete rein und gut.
Das mit den Lederriemen seh ich nicht. Überhaupt das mit dem aufgeschnallten Koffer. Das ist ein modernes Auto und kein MG-TD. Irgendwie ist das affektiert und bissi pseudo imho.
Es ist so.
biffbiffsen
12.05.2025, 13:05
ist der Kofferraum vom TT so klein? Mit dem Z fahr ich 2 Wochen ohne Träger in den Urlaub, zu zweit.
siggi415
12.05.2025, 13:55
ist der Kofferraum vom TT so klein? Mit dem Z fahr ich 2 Wochen ohne Träger in den Urlaub, zu zweit.
Ich müsste in diesem Fall eine Anhängerkupplung für den Mixer suchen. :weg:
biffbiffsen
12.05.2025, 14:26
watt?
Mixer ist so ein Nerdausdruck für den MX-5 :weg:
Siggi kann froh sein, dass der nicht WX-5 heißt.
Der Kofferraum vom quattro ist schon sehr klein. Kleiner als der vom „Frontkratzer“, wie das so despektierlich im TT-Forum genannt wird. Wochenende geht. 1 Woche geht im Sommer. Im Winter nicht.
buchfuchs1
12.05.2025, 14:50
Ach, bitte.
Ich hatte 2 Quattros, und da passt Alles rein.
Echt jetzt.
Was brauchst du denn für ne Woche oder 10 Tage?
Und ehrlich, der Heckträger hat auf dem Fahrzeug nix zu suchen.
AndreasS
12.05.2025, 14:55
Da haben die anderen Recht, der Heckträger ist echt nix. Sieht auf allen modernen Roadstern eher so semi, oder sogar noch schlimmer, aus.
thewatchjoe
12.05.2025, 14:55
Isso.
2 Unterhosen und ne Palette Jacky-Cola kriegst du sogar fast ins Handschuhfach.
Oha. Schwimmen gegen den Forums-Strom :D
AndreasS
12.05.2025, 15:00
Tu es nicht, Du weißt wie grausam das werden kann.
Ich empfehle da immer gerne einen Elfer.
zurück zu post #1 hier im Faden:
So. Von der BBDW die rote Karte bekommen. „Man sieht ja garnix hintenraus“ war das Ende der Idee mit dem Rimowa.
348604
Spax‘ den Rimowa direkt auf den Heckdeckel.
Tu es nicht, Du weißt wie grausam das werden kann.
https://youtu.be/cnZvPQ6Swgs
Ach, bitte.
Ich hatte 2 Quattros, und da passt Alles rein.
Echt jetzt.
Was brauchst du denn für ne Woche oder 10 Tage?
Und ehrlich, der Heckträger hat auf dem Fahrzeug nix zu suchen.
Michael hat ein Cabrio + Quattro. Das ist ein ganz anderer Raum als in den TTs die ihr hattet. Ich kann ihn schon verstehen. Viel ist nicht. Vor allem flach...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.