Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterband für 16600 - Lieber neu oder revidieren lassen?
Heino2001nrw
09.05.2021, 19:12
Servus,
das Band meiner 16600 aus 2004 neigt zu Stretch. Noch nicht wild, aber man will ja gewappnet sein. :) Was meint Ihr: Lieber revidieren lassen (dazu habe ich vier Empfehlungen hier gefunden) oder ein neues Band (kennt jemand zufällig den aktuellen Preis) kaufen?
Mir gehts um den sehr guten Zustand und Kompromisse gehe ich nicht so wahnsinnig gerne an. Daher die Frage nach dem Preis und Eurer Empfehlung.
Die Uhr ist ansonsten in einem sehr gepflegten Zustand, das Glas wurde bei der letzten Revision in Köln getauscht und einmal poliert. Also das Super-Duper-Sammlerstück ist die 16600 sicher nicht mehr, aber zumindest mit allen Papieren und Belegen. Ist ja auch was. :)
Viele Grüße
Christian
Stell doch mal ein Bild ein. Dann sieht man was man tun kann, tun sollte oder einfach lassen wie es ist .....
Heino2001nrw
09.05.2021, 20:52
Ich probiere es mal:
Heino2001nrw
09.05.2021, 20:55
Ich bekomme das Bild nicht gedreht. Sorry!
shocktrooper
09.05.2021, 20:58
Sowas ist doch noch für viele Jahre gut :ka:
Heino2001nrw
09.05.2021, 21:00
Meint Ihr? Mir fehlt da der Vergleich zu einem ganz neuen Band. Grundsätzlich mag ich es eher straffer als „labberig“. :)
Heino2001nrw
09.05.2021, 21:18
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, was hier
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/167423-Kompatibilit%C3%A4t-Rolex-Uhrenarmb%C3%A4nder
beschrieben ist. Das wäre das Band einer sechsstelligen Referenz und damit noch etwas wertiger. Das Original behalten und alles ist gut. :)
Das Band auf dem Bild ist fast wie neu. Das hält - wie Sascha sagt - noch viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
Heino2001nrw
09.05.2021, 22:01
Okay. Vielen Dank für die Einschätzung. Ich habe als Vergleich nur die Deep-Blue und da steht alles gerade. Das scheint also tatsächlich der fünfstelligen Referenz geschuldet zu sein? Kein Handlungsbedarf also? :)
VintageSUB
09.05.2021, 22:06
Würde ich so lassen, wie schon von den Vorrednern geschrieben.
Eines meiner Bänder sieht ähnlich aus ...
Ja, die Fünfstelligen haben hohle Mittelglieder und damit mehr Spiel. Die werden nie viel fester (gewesen) sein als auf Deinem Bild :)
Heino2001nrw
09.05.2021, 22:37
Tip Top! Vielen vielen Dank für die Hilfe.
ehemaliges mitglied
14.05.2021, 07:36
Du kannst ja über Bandalternativen nachdenken.
Jetzt da es wieder wärmer wird, trage ich meine 16600 im Homeoffice gerne am Nato. Im Urlaub wahrscheinlich am Rubber mit Glidelock. Winter ist eher was für meine Lederbänder. On-site auf Reisen bzw. für fein wird es wieder Oyster oder mein Aligatorstrap von Dangerous9 sein.
Heino2001nrw
14.05.2021, 21:18
Ich habe hier noch mal zwei Bilder vom aktuellen Zustand. Ich würde gerne einfach mal zum Vergleich von einer fünfstelligen Referenz ein vergleichbares Bild mit neuem Band finden. Habe ich nämlich nicht bisher. :)
Alleine um mal ein Gefühl zu bekommen, wie „neu“ oder „neuwertig“ im Verhältnis zu meinem aus 2004 aussieht.
https://up.picr.de/41193704hi.jpeg
https://up.picr.de/41193706ys.jpeg
Viele Grüße, Christian
Sowas ist doch noch für viele Jahre gut :ka:
+1
Sehe gar keinen Handlungsbedarf !
Grüße
nominator
15.05.2021, 11:15
Weitertragen und wohlfühlen - in 5 Jahren dann hier den Thread aktualisieren und nochmals neu anfragen. Klapperbänder müssen so sein, damit sie wirklich lässig sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.