Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lange gesucht, nun endlich zugeschlagen... ;)
TimeFlies
08.05.2021, 21:31
Liebe Foristi,
Nun ist es endlich soweit. Meine erste Uhr aus dem Hause Lange hat zu mir gefunden.
Eigentlich war ein Kauf erst zu späterem Zeitpunkt vorgesehen, aber es gab in den letzten Monaten mehrere Ereignisse, die mich dazu bewogen haben, meine kleine Sammlung nun doch schon etwas früher als geplant zu krönen.
Da war zunächst mal die Geburt meiner Tochter Ende letzten Jahres. Leider verbunden mit einem mehrmonatigen Krankenhausaufenthalt aufgrund einer chronischen Erkrankung, auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte. Und die damit verbundene Erleichterung nach dieser schweren Zeit nun endlich wieder als Familie zuhause sein zu können und die Zeit zu 3. mit allen Höhen und Tiefen endlich richtig genießen zu können.
Dann eine berufliche Verbesserung zu Beginn des Jahres, auf die ich lange hingearbeitet und gerade jetzt zu Corona-Zeiten nicht mehr wirklich damit gerechnet hatte. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
Und schließlich und letztendlich das befreiende Gefühl, die erste Impfdosis in den Arm zu bekommen und somit hoffentlich langsam auch hier wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen und sich nicht mehr ständig um die eigene Gesundheit oder die der Liebsten sorgen zu müssen.
Vermutlich waren es alle drei Punkte zusammen, plus ein gutes (pre-owned) Angebot meines Stammkonzis, das mich dann letztendlich zur finalen Kaufentscheidung bewogen hat.
Und nun bin ich erstmal mega happy, dass ich endlich im Besitz einer Lange bin. Einer Marke, die ich trotz der momentanen Aufregung um die Markenkommunikation, Vertriebsstragie und Odysseus-Zuteilung, seit Beginn meiner Uhrenleidenschaft stets bewundert habe.
Die herausragende Verarbeitung und Finissage der einzelnen Werkskomponenten, die vermutlich nur noch von einigen Independents überboten wird. Die schlichte, aufgeräumte Schönheit der Zifferblätter. Die Geschichte der Manufaktur, inklusive der Wiederauferstehung in den 90er Jahren mit Uhren, die bekanntermaßen selbst die großen schweizer Konkurrenten dazu brachten, ihre Werke entsprechend weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Die vergleichsweise kleine Manufakturgröße mit unglaublich viel Handarbeit und Liebe zum Detail. Die stets gleiche hohe Qualität der Verarbeitung, ob es nun ein einfaches "Einsteigermodell" oder die Top-Komplikation ist. Die stetige Entwicklung neuer Werke und technischer Kniffe für neue Modelle, anstatt dem bloßen Wiederverwenden eines immer gleichen Standardwerkes. Ein gewisses Understatement am Handgelenk anstatt großes Bling Bling und Aufmerksamkeitshascherei. Konservatives Design im besten Sinne (auch wenn es manche als eher spießig empfinden mögen). Das und mehr macht Lange für mich aus!
So, aber nun erstmal genug Vorgeplänkel und Lobhudelei. :D
Denn da steht sie nun, bereit aus der Box befreit zu werden:
https://abload.de/img/boxpmjka.jpg
Fortsetzung folgt... ;)
Los komm, mach uff! Der Tach is kurz - und bald rum! :D
Rolex1970
08.05.2021, 23:27
Die Zeit läuft:gut:
Ich sehe keine Uhr. :bgdev:
stephanium
09.05.2021, 07:28
Saxonia?
Ach komm schon…! Also was wird‘s? Datograph? Zeitwerk? World Timer?
siebensieben
09.05.2021, 12:32
Gratulation, tolle Uhr!
leonifelix
09.05.2021, 12:35
Nur eine Box gekauft
The Banker
09.05.2021, 13:15
Ist natürlich blöd, wenn man das erst nach dem Start des Threads herausfindet :bgdev:…
Ist natürlich blöd, wenn man das erst nach dem Start des Threads herausfindet :bgdev:…
Klassiker: Vermeintlicher Schnapper bei der Auktion "A. Lange & Söhne Zeitwerk OVP" :bgdev:
Ich bin hier raus. Diese Teaser-Dinger sind so 2018.
TimeFlies
09.05.2021, 13:42
Hehe, erstmal sorry fürs auf die Folter spannen. :bgdev:
Es wurde eine Uhr, deren Werk ich von Anfang an, als ich das erste mal online Bilder davon sah, nicht mehr aus dem Kopf bekommen habe. Und ich weiß nicht mehr wieviele zig male ich mir Bilder und Videos davon online angesehen und mir die Nase am Laptop-Bildschirm plattgedrückt habe. Ein Anblick der einen aber v.a. live dann erst recht umhaut:
https://abload.de/img/1815chrono5ggk0m.jpg
Und nein, die Box war zum Glück nach dem Öffnen nicht leer ;):
https://abload.de/img/1815chrono132kdq.jpg
Hab lange überlegt ob Dato oder 1815 Chrono, mich dann aber im Endeffekt aufgrund der Schlichtheit, der geringeren Bauhöhe von lediglich 11mm und dem wunderschönen silbernen Zifferblatt für die 1815 (Boutique Edition) entschieden. Die Uhr trägt sich einfach super, auch an einem dünnen Handgelenk wie meinem (16cm HGU) und ich bin jetzt erstmal in der berühmt berüchtigten Honeymoon-Phase.
Hier noch ein paar Bilder. Können natürlich nicht mit der Qualität der Bilder von Andreas z.B. mithalten, aber ich habe versucht, so gut es geht, ein paar Fotos zu schießen, die die Schönheit der Uhr rüberbringen:
https://abload.de/img/1815chrono3zmkrh.jpg
https://abload.de/img/1815chrono4zqk7i.jpg
https://abload.de/img/1815chrono63ukh9.jpg
https://abload.de/img/1815chrono7tpjax.jpg
https://abload.de/img/1815chrono8yqjbg.jpg
https://abload.de/img/1815chrono90fjbi.jpg
https://abload.de/img/1815chrono10abkps.jpg
https://abload.de/img/1815chrono12mpjam.jpg
https://abload.de/img/1815chrono131ejgl.jpg
PS: Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie diese kleine Welt aus Brücken, Zahnrädern, Hebeln und dem Säulenrad des Kalibers L951.5 eigentlich genau funktioniert, dem kann ich diesen hervorragenden Artikel auf Monochrome wärmstens empfehlen: https://monochrome-watches.com/a-lange-sohne-1815-chronograph-boutique-edition-full-review-with-tons-of-photos-specs-and-price/
TimeFlies
09.05.2021, 13:50
Ich bin hier raus. Diese Teaser-Dinger sind so 2018.
Auch ok...
2018 war zumindest kein schlechtes Jahr. ;)
Hey Chris, es ist ja doch noch was geworden! Sehr schöner Chrono! Klassisch, schlicht, Eleganz, technisch einfach wahnsinnig schön. Alles richtig gemacht! Ich freu mich für Dich!!!
Surforbiter
09.05.2021, 14:19
Gratuliere Dir zur ersten Lange. Und natürlich zur Tochter und alles Gute für ihre Gesundheit.
andreaslange
09.05.2021, 14:42
Glückwunsch zum neuen Chronographen :gut:
Gruß
Andreas
JoeBlack1822
09.05.2021, 15:02
Tolle Uhr. Glückwunsch :gut:
Wow, da hast dir etwas ganz besonders Schönes gegönnt :gut:
descentropy
09.05.2021, 16:06
Glückwunsch! Ich mag dieses Blau mit Weiss. Erinnert mich an deutsches Porzellan, Meissen-Porzellan ist ja auch in der Nähe von Glashütte. Wie ist die Ablesbarkeit von Stunden und Minuten? Habe das Gefühl, man müsste manchmal die Zeiger “suchen”, weil sie nicht genug Kontrast haben.
Calimero
09.05.2021, 17:22
Wow! Glückwunsch!:dr:
siebensieben
09.05.2021, 18:15
Wirklich Hammer!
Glückwunsch und viel Freude beim Tragen :-)
TimeFlies
09.05.2021, 19:00
Vielen Dank für die netten Glückwünsche! :dr:
@descentropy: Die Ablesbarkeit ist mMn voll ok. Ist mir zumindest bisher nicht negativ aufgefallen. Die Zeiger wirken bei einem bestimmten Betrachtungswinkel oft deutlich dunkler, als man es zunächst anhand der Bilder vermuten würde. Erkennt man auf meinem letzten Bild auch ganz gut.
Uhrgestein42
09.05.2021, 19:22
Sehr schön Chris! Viel Freude mit diesem uhrgewordenen Träumchen. Ein Exemplar aus dieser Kaliberfamilie gehört einfach in die Sammlung eines Lange Fans :gut: Welche genaue Modell ist Geschmacksache. Deine gefällt mir sehr gut, wenn auch ich mich für den Dato entschieden habe
TimeFlies
09.05.2021, 20:24
Danke dir! Der Dato ist auch eine Wucht, keine Frage. Das ikonische Großdatum fehlt bei meiner natürlich.
Aber, wie so oft im Leben, man kann nicht alles haben. ;)
Sulituan
17.05.2021, 04:07
Chris, danke fürs Teilhaben lassen Deiner Story! Ich liebe dieses Blatt! (das Uhrwerk sowieso)
TimeFlies
17.05.2021, 11:35
Gerne! Freut mich, dass sie dir auch gefällt und stimme dir in beiden Punkten zu. :)
AppleSimi
13.11.2022, 17:30
Danke dir! Der Dato ist auch eine Wucht, keine Frage. Das ikonische Großdatum fehlt bei meiner natürlich.
Aber, wie so oft im Leben, man kann nicht alles haben. ;)
So ist es. Der 1815 Chrono ist ich meine Grailuhr. Super flach, gigantisches Werk und so elegant. Das Großdatum des Datograph ist selbstverständlich nützlich, praktisch & schön. Doch der Preisaufschlag auch entsprechend riesig. Glückwunsch zur Uhr. Hast du nach wie vor Freude mit der Uhr? Meine Wahl wäre das schwarze Blatt. Mittlerweile auch nicht mehr in Weißgold sondern in Rosé. Ich schätze den Kontrast und die warme Farbe. Eines Tages. Ich selber bin auch gerade an meiner er 1. Lange dran. Wie es aussieht wird es eine Langematik mit Zero-Reset und Geoßdatum.
Kabelkasper
13.11.2022, 18:02
Ich habe mich auch gerade in die Uhr zart verliebt. Rotgold mit weißem Blatt wäre meine Kombination. Da müsste aber meine Sammlung komplett umgestellt werden. Für einen reinen Zukauf bin ich zu arm.
Gerne viel mehr Bilder der sehr schönen Uhr und nochmals herzlichen Glückwunsch, wenn auch schon länger her
AppleSimi
13.11.2022, 18:04
Ich habe mich auch gerade in die Uhr zart verliebt. Rotgold mit weißem Blatt wäre meine Kombination. Da müsste aber meine Sammlung komplett umgestellt werden. Für einen reinen Zukauf bin ich zu arm.
Gerne viel mehr Bilder der sehr schönen Uhr und nochmals herzlichen Glückwunsch, wenn auch schon länger her
In meiner Sammlung gab es bis kürzlich nur helle Blätter. Daher schwarz und alles ist in Stahl oder Weißgold. Die in Roségold wäre eine traumhafte Ergänzung. Extrem geschmackvolle Größe - i. Vergleich zur Zeitwerk. Die ich auch gigantisch finde. Aber der 1815 Chrono ist ein Traum auf den ich hinarbeite.
Kabelkasper
13.11.2022, 18:12
70k sind aber auch eine Ansage. :(
AppleSimi
13.11.2022, 19:22
70k sind aber auch eine Ansage. :(
Im Vergleich zur Patek 5172, die nicht mal ein Flyback Chrono ist und viel weniger schön finassiert wird, ist 68k sehr preiswert. Die Patek liegt bei 75.140,- € derzeit.
Aber für mich ist es eben sehr sehr viel Geld. Gut. Bin ja auch erst 30. :);)
Uhrgestein42
13.11.2022, 20:08
So schön der 1815 Chrono auch ist, aber beim "einfachen" Handaufzugs Chrono bin ich doch etwas mehr bei der 5170. Gerade in farbigem Gold. Ich hatte letztens den 1815 Chrono in RG am Arm und irgendwie hat es mich nicht voll überzeugt. Es liegt möglicherweise daran, dass ohne das Gegengewicht des Datums die Totis etwas tief liegen. Ist halt so'n Gefühlsding. Beim Werk sind wir uns sicher einig. Schöner als der Motor von Dato oder 1815 Chrono geht nicht.
Dies ist mein persönliches Traumpaar:
https://up.picr.de/44511750lx.jpg
https://up.picr.de/43388412tu.jpg
Uhrgestein42
13.11.2022, 20:13
Im Vergleich zur Patek 5172, die nicht mal ein Flyback Chrono ist und viel weniger schön finassiert wird, ist 68k sehr preiswert. Die Patek liegt bei 75.140,- € derzeit.
Aber für mich ist es eben sehr sehr viel Geld. Gut. Bin ja auch erst 30. :);)
OMG, mit 30 habe ich über solche Uhren noch nicht einmal nachgedacht. Da war eine Dugena noch mein täglicher Begleiter und ich wusste nicht einmal, dass es Uhren in dieser Preisregion überhaupt gibt.
Blöd nur, dass bei weiter steigenden Preisen sich wirklich nur noch sehr wenige diese Uhren leisten können. Vor 10 bis 20 Jahren war der Zugang zur Welt von Lange noch deutlich einfacher. Nicht nur wegen der Preise.
Kabelkasper
13.11.2022, 20:49
Da hatte Lange aber auch bei weitem nicht dieses Standing wie heute. Aber das ist ein anderes Thema.
Persönlich würde ich Lange der Patek immer vorziehen. Zum einen weil ich aus der Region stamme und zum anderen weil Patek mir als Marke unattraktiv geworden ist.
Uhrgestein42
13.11.2022, 23:03
Da hatte Lange aber auch bei weitem nicht dieses Standing wie heute. Aber das ist ein anderes Thema.
Persönlich würde ich Lange der Patek immer vorziehen. Zum einen weil ich aus der Region stamme und zum anderen weil Patek mir als Marke unattraktiv geworden ist.
Das Standing von Lange war mir immer vollkommen egal. Ich habe die Uhren gekauft weil sie mir extrem gut gefielen. Von PP gab es damals kaum etwas, was mich angesprochen hat (und was ich mir leisten konnte, womit 3970 und Co. ausschieden). Fand PP damals total altbacken. Das änderte sich später. Ich habe einige Uhren beider Marken und jede finde ich auf ihre Art große Klasse.
Ausschließlich Lange könnte ich nicht sammeln, da sie immer das gleiche Gehäuse verwenden. Da ist PP deutlich abwechslungsreicher unterwegs.
andreaslange
14.11.2022, 06:52
Ausschließlich Lange könnte ich nicht sammeln, da sie immer das gleiche Gehäuse verwenden.
Deshalb habe ich ja auch wieder mit Rolex angefangen :]
Ernsthaft: Ich finde es gerade schön, dass Lange immer das gleiche Gehäuse verwendet.
Gruß
Andreas
AppleSimi
14.11.2022, 07:25
OMG, mit 30 habe ich über solche Uhren noch nicht einmal nachgedacht. Da war eine Dugena noch mein täglicher Begleiter und ich wusste nicht einmal, dass es Uhren in dieser Preisregion überhaupt gibt.
Blöd nur, dass bei weiter steigenden Preisen sich wirklich nur noch sehr wenige diese Uhren leisten können. Vor 10 bis 20 Jahren war der Zugang zur Welt von Lange noch deutlich einfacher. Nicht nur wegen der Preise.
Moin Carsten,
ich bin ganz tief in den Kaninchenbau gefallen. ;)
Es ist mein Hobby. Sich das beste anzusehen, sich darüber zu informieren und es mal in der Hand gehalten zu haben, die Haptik zu spüren muss erstmal reichen. Es ist eine schöne Reise die 2019 mit einer IWC Top Gun und einer Rolex Submariner Bluesy anfing.
Gut, die mediale Aufmerksamkeit und durch Social Media hat sich das Interesse, junger Leute wie mir, stark beschleunig. Etwas Demut und Entschleunigung würde da nicht schaden.
Ich verstehe sehr gut was du meinst. Wenn man einen Datograph hat sieht der 1815 Chrono vom ZB etwas deplatziert aus. ZB und Gehäuse sind bei Patek vielseitiger und zum Teil interessanter. Altbacken fand ich die auch mal. Doch gerade die letzten Jahre sind echt toll und du hast wunderschöne, zeitlose und moderne Stücke in deiner tollen Sammlung.
Ich warte jetzt nur noch auf eine Rückmeldung zu der Langematik und hole mir damit meine 1. Lange. Die ist auch die richtige. Tolles Werk, schöne Indizes, Großdatum & Zero-Reset. Etwas das es so heute nicht mehr gibt ist ein schöner Einstieg.
Habt einen tollen Wochenstart.
AppleSimi
14.11.2022, 07:54
PS. Ich wusste gar nicht, dass es dieses Modell gibt. Also Danke in die Runde.
Uhrgestein42
14.11.2022, 08:26
Die Langematik ist ganz toll. Einer DER Klassiker von Lange. Genau zu diesem Modell hatte ich Herrn Grimmeissen auch mal angerufen. Allerdings war ich nur an der Faltschließe interessiert. Preislich passte das aber für mich nicht. Damit machst du nichts falsch. Ich hatte mich vor einiger Zeit mal ganz spontan für diese Saxonia entschieden. Die Ref. 315.026 wird so gut wie nie angeboten, da nur sehr kurze Zeit gefertigt. Aber, und das war mir wichtig, vom Sax-o-Maten angetrieben.
https://up.picr.de/43278980uj.jpg
https://up.picr.de/42805876dv.jpg
Kabelkasper
14.11.2022, 09:01
Wow
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.