Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu Rolex 1675 PCG Case Variations ?
Hallo zusammen,
ich finde im Netz unzählige Seiten zu den Dial Variations aber nichts detailliertes zu den Cases der 1675. Gab es nur 2 unterschiedliche PCG Cases oder mehr? Ich habe folgende Infos gefunden:
Das sollte das früheste Case sein, oft Cornino PCG genannt mit zwei Flächen (SNR 622xxx):
https://up.picr.de/41146481ki.jpeg
Quelle: VRM, Vintage_Rolex_Lover
Das kann ich leider nicht zuordnen; gab es das so (SNR 624xxx)?
https://up.picr.de/41146391wt.jpeg
Quelle: HQMilton
Das war wohl das letzte der PCG Cases, Broad PCG mit einer breiten Fläche (1,106xxx):
https://up.picr.de/41146390ad.jpeg
Quelle: Wind Vintage
Gab es noch mehr Variationen?
Welches Case wurde in welcher SNR Range eingesetzt?
Gern auch weitere Infos und bessere Bilder falls jemand welche hat, mich interessiert auch der exakte Fasenverlauf. Die obigen sind wohl alle schon einmal poliert.
Beste Grüße, Marco
Soeckefeld
08.05.2021, 13:13
sehr gut Marco! hier hätte ich auch gerne mehr Knowhow :dr:
Ja, die Blätter scheinen irgendwie besser dokumentiert. Der Besitzer des obigen Cornino schreibt, das Case sei nur für SCOC geeignet; demnach muss es ja noch min. 1 Case mehr für OCC geben?
Beste Grüße, Marco
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/100015-Ich-steh-auf-spitze-Dinger
Danke Michi! War der Kronenschutz der OCC und der SCOC Excl. gleich? Der der OCC schaut hier schmäler und kantiger aus?
Viele Grüße, Marco
Und das mittlere oben ist einfach verschliffen, oder?
Viele Grüße, Marco
EX-OMEGA
08.05.2021, 16:40
Ja Gansu, der mittlere ist verschliffen und es sieht bei der 1675 pcg sowieso jeder Kronenschutz etwa anders aus. Dennoch bin ich der Meinung, dass es 2 Arten des pcg gibt, allerdings nicht so ausgeprägt wie die 2 pcg bei der 5512, Stichwort “eagle beak”. Deshalb sprechen manche Sammler oder Händler auch bei der 1675 häufig von “eagle beak”, was nicht meiner Wahrnehmung entspricht.
Und das mittlere oben ist einfach verschliffen, oder?
Viele Grüße, Marco
Ja.....
Ja Gansu, der mittlere ist verschliffen und es sieht bei der 1675 pcg sowieso jeder Kronenschutz etwa anders aus. Dennoch bin ich der Meinung, dass es 2 Arten des pcg gibt, allerdings nicht so ausgeprägt wie die 2 pcg bei der 5512, Stichwort “eagle beak”. Deshalb sprechen manche Sammler oder Händler auch bei der 1675 häufig von “eagle beak”, was nicht meiner Wahrnehmung entspricht.
Sind auch zwei- der aus dem ersten Bild und der "Hammer-head" für die späten
Danke euch, wieder einiges gelernt :)
Eagle Beak sehe ich bei der GMT auch nicht, Peter. Das wäre ja spitz zulaufend und die GMT hat immer eine rechteckige Fläche. Also 2 Grundformen und die Unterschiede kommen aufgrund manueller Bearbeitung oder einfach durch Abnutzung/Polieren.
Viele Grüße, Marco
EX-OMEGA
08.05.2021, 18:54
Weder eagle beak noch pointed laufen wirklich spitz zu, das sieht nur auf dem ersten Blick so aus. Alle pcg haben rechteckige Plateaus. Manchmal halt gar nicht mehr oder schwer erkennbar, durch Politur.
Darth Vader
08.05.2021, 21:33
Serial 504xxx
https://up.picr.de/36506052gx.jpg
Gruß
Kurt
Sehr stark, Kurt! Die schlitzt ja das Hemd auf.
Ist das Blatt ein OCC oder SCOC?
Viele Grüße, Marco
EX-OMEGA
08.05.2021, 21:50
OCC, man kann es auf dem seitlichen Foto “relativ” deutlich erkennen ;)
Darth Vader
08.05.2021, 21:50
Servus Marco,
Ist eine OCC!
https://up.picr.de/36506019sd.jpg
https://up.picr.de/36502925if.jpg
Gruß
Kurt
Auf dem seitlichen Foto sehe ich leider nix =(
Sehr schöne Uhr und Danke für die zusätzlichen Pics!
Viele Grüße, Marco
EX-OMEGA
08.05.2021, 22:02
Sieht man an den eingerückten Schriften auf dem seitlichen Foto, deshalb schrieb ich “relativ”. So ist’s besser, nochmals, tolle Uhr Kurt :dr: :gut:
Darth Vader
08.05.2021, 22:06
Danke Jungs,:verneig:über 60Jahre am Buckel und
Es sind sogar die Werksteile original und läuft wie eine Funkuhr,:gut:
Das ist Nachhaltigkeit!:gut:
Gruß
Kurt
Die kenn ich- ist in den spitzen Dingern drin.... :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.