PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Kooperation mit Marine National



Seiten : [1] 2 3

tiger071
05.05.2021, 00:05
Tudor hat heute auf Instagram offiziell die Kooperation mit Marine National bekannt gegeben.

Gespickt war die Story mit Bildern der bisherigen Tudor MN Submariner Modelle.

Puh - ich denke, da wird zukünftig was Leckeres kommen :ea:

Micha2903
05.05.2021, 00:46
Bin gespannt.....:supercool:

usummer
05.05.2021, 06:30
Da bin ich mal richtig gespannt! :gut:

Roland90
05.05.2021, 07:45
Ich vermute es gibt nur eine BB als limitierte Edition und keine neue Tudor Sub.

Würde mir jedenfalls keine allzugroße Hoffnung auf ein komplett neues Modell machen.

Kalle
05.05.2021, 08:20
Sehe ich auch so...die BB und BB 58 verkauft sich doch gut.
Aber man kann das noch weiter ausbauen. Mit dem Grundmodell BB geht noch viel mehr.

Wahnsinn eigentlich, wie sich Tudor neu erfunden hat und das ganz ohne Rolex Teile im Sortiment wie früher.
Nix mehr ETA und Rolex Case...die gehen jetzt ihren eigenen Weg.

Hätte ich nicht gedacht, wie gut das funktioniert.

Adam_Cullen
05.05.2021, 08:25
Oah - Mal den Teufel nicht an die Wand ! Bitte nicht noch ein BB Model. Der Firlefanz ist doch schon komplett ausgereizt.

Würde mich über eine ansprechende Snowflake Sub freuen.

itsmedee
05.05.2021, 08:39
Eine Tudor Sub mit Kronenschutz wäre der Hammer! Glaube aber auch nicht an ein neues Case, sondern wird vermutlich nur eine BB Limited Edition... Bin gespannt!

Kabelkasper
05.05.2021, 08:46
Tudor tritt doch nicht in die Fußstapfen von Omega.

subdate1972
05.05.2021, 08:52
Vergesst bitte nicht die Pelagos.
Die ist doch mehr als ausreichend für eine Taucheruhr mit 500Metern und mit Heliumventil.
Die Leuchtmasse auf dem Ziffernblatt und auf der Lünette leuchten heller als bei jeder Submariner oder Sea Dweller.
Ich habe/hatte alle Uhren und die Pelegos ist immer optimal ablesbar.
Toll wäre aber trotzdem ein Klopper wie die DeepSea in Titan.

obiwankenobi
05.05.2021, 09:24
Sehe ich auch so...die BB und BB 58 verkauft sich doch gut.
Aber man kann das noch weiter ausbauen. Mit dem Grundmodell BB geht noch viel mehr.

Wahnsinn eigentlich, wie sich Tudor neu erfunden hat und das ganz ohne Rolex Teile im Sortiment wie früher.
Nix mehr ETA und Rolex Case...die gehen jetzt ihren eigenen Weg.

Hätte ich nicht gedacht, wie gut das funktioniert.

Wenn, dann eher angeknüpft an der BB58 - die sich im übrigen wirklich klasse trägt.

Adam_Cullen
05.05.2021, 09:36
Mein Tudor Konzi, der auch ein Freund von mir ist, hat mir gesagt, dass ihm Tudor gesagt hätte, dass sie nur die Kollaboration bekannt gemacht haben, aber das jetzt direkt wohl keine neue Uhr folgen soll.

Er fügte noch hinzu, dass er aber nicht sagen kann, ob das auch so korrekt ist oder ob sie das sagen müssen/wollen, um die Überraschung dann nicht zu schmälern

siebensieben
05.05.2021, 14:54
Was ist eigentlich genau eine solche Zusammenarbeit? Tudor gibt der Marine Geld, dafür darf Tudor mit der Marine werben? Nötigenfalls noch Uhren verschenken oder verleihen? Darf die öffentliche Hand überhaupt so ein Sponsoring annehmen?

goldencolt
05.05.2021, 16:48
Geld geben die nicht, wenn dann nur gratis Uhren.

sterol
05.05.2021, 16:57
Yema hat wohl auch eine Kooperation……

268824

tiger071
05.05.2021, 22:10
Die musste ich erstmal googeln - die machen ja was ihre Kollektion angeht auf Tudor light :facepalm:

hmm - somit scheinen diese Kooperationen fast schon inflationär zu sein.

julis
03.09.2021, 11:34
Gerade auf Instagram gefunden…

276700

276701

TudorBB58
04.09.2021, 07:38
Sehr interessant. Die Pelagos jetzt vintage, das sieht gut aus.
Nah am Original =)

https://www.tudorwatch.com/de/tudor-einblicke/historie/tudor-und-marine-nationale

acht&zwanzig
04.09.2021, 08:38
Oh wusste nicht, dass die Blaue überhaupt eine Nummer auf dem Gehäusedeckel hat.
Ist meiner Meinung nur auf der LHD zu finden!

Adam_Cullen
04.09.2021, 10:18
Sehr interessant. Die Pelagos jetzt vintage, das sieht gut aus.
Nah am Original =)

https://www.tudorwatch.com/de/tudor-einblicke/historie/tudor-und-marine-nationale

Würde ich direkt nehmen :P

Ralf1975
04.09.2021, 10:38
Oh wusste nicht, dass die Blaue überhaupt eine Nummer auf dem Gehäusedeckel hat.
Ist meiner Meinung nur auf der LHD zu finden!

Na ja sind ja noch ein paar deutliche Unterschiede zu sehen zur "Ur"-Pelagos: Weniger Text auf den Zifferblatt, kein Datum und vor allem anderes Gehäuse mit festem Bandstegen, hat also wenig mit der normalen Pelagos zu tun.

Mir persönlich gefällt die normale Pelagos in blau deutlich besser als diese Uhr, bin mal gespannt ob es die so zu kaufen gibt oder wirklich nur an den Partner ausgeliefert wird.

julis
04.11.2021, 09:25
Die Gerüchteküche sagt, diese Uhr wird am 10.11 vorgestellt.

thewatchjoe
04.11.2021, 09:34
Ich habe 18.11. gehört, aber kein Wort darüber, ob MN oder einfach nur Tudor.

Eames
04.11.2021, 19:03
Hm, blöd das jetzt zu lesen, war gestern in der Boutique. Frage ich halt mal nächste Woche nach.

serpico
05.11.2021, 09:31
Anschauen lohnt sich …


https://www.youtube.com/watch?v=HW2f86TZNXs

thewatchjoe
05.11.2021, 09:42
Das wäre meine :ea:

serpico
05.11.2021, 09:44
Evtl ist es ja am 18. soweit :dr:

thewatchjoe
05.11.2021, 09:48
Ich habe große Hoffnung. Angefixt von den Bildern der 5517, halte ich sowieso schon länger Ausschau nach etwas in der Richtung. Zumindest die voll-graduierte Lünette würde ich hier bekommen.

Mal abwarten.

Uhrenbegeistert
05.11.2021, 10:45
Stephan Danke für reinstellen, ich bin mal gespannt.

ducsudi
05.11.2021, 11:04
Schick isse ja...:ea:

julis
05.11.2021, 17:04
Uhh sehr geil!!

subby
05.11.2021, 19:19
Mega …danke fürs reinstellen …
VG
J

Servus
05.11.2021, 20:02
Stephan, danke fürs teilen. Bei 200m muss das Gehäuse ja nicht unbedingt dick sein. :op:
Ich hatte die blaue Pelagos. Am blau hatte ich mich irgendwann satt gesehen. Das Gehäuse war schon wuchtig.

Ralf1975
05.11.2021, 20:57
Das mit 200m wäre aber ein Rückschritt oder will man mit der neuen Pelagos unterhalb der Submariner aus dem eigenen Haus bleiben?

thewatchjoe
06.11.2021, 09:37
Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass das Blatt so leer bleiben wird.
Schon eher in der Richtung, wie man sie bei Beckham sehen konnte.
281155

Ralf1975
06.11.2021, 15:06
Beim Sekundenzeiger hat er nicht aufgepasst, sonst sehr gut von der Uhrzeit präsentiert. :gut:

Glaube da nicht an einen Zufall, denke das ist bewusste zusätzliche Werbung für die Einführung.

Sieht dann auch eher nach Marineblau und nicht dem Pelagosblau aus.

David1973
06.11.2021, 15:25
Hmmm…irgendwie hübsch, irgendwie wieder nicht.

Schade fände ich, wenn es gar keine Möglichkeit eines Metallbandes gäbe, so wie es scheint.

Ich bleib mal bei meiner Pelagos LHD und warte zu.

Ralf1975
06.11.2021, 15:55
Sehe ich genauso...

Bin auch mal auf den Preis gespannt (ohne Datum, 200m Wasserdicht, kein Metallband), müsste dann ja deutlich unter der aktuellen Pelagos liegen.

Denke aber auch das ich bei meiner blauen dann alten Pelagos bleibe.

thewatchjoe
07.11.2021, 18:10
Ich bin auch sehr gespannt, was kommt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass von den letzten Modellen zuvor etwas echtes geleaked wurde - habe es aber auch ehrlich gesagt nur bei der BB58 Bronze richtig verfolgt. In ein paar Tagen wissen wir ja mehr. :)

Kabelkasper
07.11.2021, 20:00
Mir gefällt sie erstmal nicht..zu blau, obwohl ich das mag. Lünette zu laut und voll. Schade, ich hätte schon Lust auf eine Tudor, aber die wird's wohl nicht.

PCS
07.11.2021, 20:14
Mittwoch jedenfalls wissen wir mehr.

thewatchjoe
07.11.2021, 20:15
Woher hast das Datum, Percy?

PCS
07.11.2021, 20:20
Da soll es irgendwelche News geben. Dass das die MN betrifft, ist allerdings nur ‘ne Vermutung meinerseits.

thewatchjoe
07.11.2021, 20:31
Habe ich auch in einem Youtube Video gehört und sogar hier im ffaden gelesen, abee bisher habe ich nirgendwo eine Quelle gesehen. Ich bleibe bei meinem Tipp mit dem 18.

papagonzo
07.11.2021, 20:49
Am 18. findet hier in Kölle eine Veranstaltung der Boutique zusammen mit Tudor statt. Dann wird die Katze definitiv aus dem Sack gelassen.

thewatchjoe
07.11.2021, 20:59
Von der habe ich auch gehört, aber ich warte noch auf meine Einladung. :jump:
Bist du dabei?

papagonzo
07.11.2021, 21:00
Ja, bin ich.

thewatchjoe
07.11.2021, 22:06
Cool, dann sieht man sich dort vielleicht.

Babba
09.11.2021, 10:18
Laut Instagram soll morgen was kommen bzgl. Tudor und MN.

PCS
09.11.2021, 10:28
Also doch morgen 13 Uhr :jump:

thewatchjoe
09.11.2021, 10:32
Kann es sein, dass der Countdown auf der Website falsch läuft? https://www.tudorwatch.com/en/reveal/
Nach diesem wäre es dann morgen um 12 Uhr soweit.

Im Text steht auch dort 13 Uhr.

itsmedee
09.11.2021, 10:36
Vielleicht war der Termin noch für 13 Uhr Sommerzeit angesetzt... :D

thewatchjoe
09.11.2021, 10:56
Der Timer wurde nun angepasst. :D
Der "Feind" liest wohl hier mit.

Hallo Tudor :dr:

volvic
09.11.2021, 11:16
Die Lünette ist nice.

watch-watcher
09.11.2021, 21:54
Das sehe ich im Nachbarforum und mein Komentar dazu ist.

"Ist doch von Tudor clever gemacht. Im Prinzip das Design der populären BB58 aber in 42 mm.

Die wird sicherlich ihre Käufer finden."

julis
10.11.2021, 08:13
281409

281410

Adam_Cullen
10.11.2021, 08:28
Als ich die das erste mal gesehen und auch geteilt hatte fand ich die schon echt gut - noch immer, aber die "fixed spring bars" - ich glaub die machen es kaputt für mich.

julis
10.11.2021, 08:32
Als ich die das erste mal gesehen und auch geteilt hatte fand ich die schon echt gut - noch immer, aber die "fixed spring bars" - ich glaub die machen es kaputt für mich.

Ich bin mir da noch nicht so sicher. Eigentlich finde ich eine Uhr am Nato oder Rubber (falls möglich) ganz cool. Mal was gänzlich anderes mit den integrierten Spring Bars… :grb:

itsmedee
10.11.2021, 08:41
Bin auf die Bauhöhe und die Lug2lug-Maße gespannt. Knapp 4,5 Stunden noch...

goldencolt
10.11.2021, 10:54
Was für ein Mist - auf den 1. Blick.

papagonzo
10.11.2021, 11:35
Weil? :grb:

fib
10.11.2021, 11:52
Als ich die das erste mal gesehen und auch geteilt hatte fand ich die schon echt gut - noch immer, aber die "fixed spring bars" - ich glaub die machen es kaputt für mich.

Für mich machen die festen Anstöße gerade das Salz in der Suppe aus. Hier könnte das neue Band von Rubber B gut passen. Allerdings passt das Orginale bestimmt auch gut.

Kalle
10.11.2021, 12:11
Was ist denn da für ein Werk drin?

Micha2903
10.11.2021, 12:27
Wird das eigentlich eine Boutique-only Uhr? Danke!

thewatchjoe
10.11.2021, 12:29
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Boutique Edition wird. In 31 Minuten wissen wir es. :jump:

siebensieben
10.11.2021, 12:37
Vielleicht kann nachher mal einer eine Zusammenfassung mit deutscher Übersetzung geben. ;) Und den Unterschied der Serienuhr zu dieser neuen erläutern - mit Fotos bitte. Danke!!

Micha2903
10.11.2021, 12:46
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Boutique Edition wird. In 31 Minuten wissen wir es. :jump:

i hope so..... :supercool:

PCS
10.11.2021, 13:00
FXD also.

thewatchjoe
10.11.2021, 13:00
https://www.tudorwatch.com/de/armbanduhren/pelagos/m25707b-0001
Da ist das Ding. Da sieht das Blau viel strahlender aus. Muss ich live sehen!

thewatchjoe
10.11.2021, 13:02
Leider keine 40 mm, sondern weiter 42 mm, aber an den Lugs hat sie ja einiges verloren. Eventuell passt sie mir nun.

PCS
10.11.2021, 13:03
Aha. Keine Taucheruhr, da beidseitig drehbare Countdown-Lünette.

Micha2903
10.11.2021, 13:04
Auf den Bildern gut, muss man(n) live sehen und probieren.... :gut:

wristory
10.11.2021, 13:05
Gefällt mir die FXD :gut: Mit 52mm L2L leider zu groß für mein Handgelenk =(

thewatchjoe
10.11.2021, 13:11
Hier noch die Erklärung zur Lünette.
https://www.tudorwatch.com/de/pelagos-fxd"Die in beide Richtungen drehbare Lünette mit 120 Kerbungen ist mit einer retrograden Skalierung von 60 bis 0 versehen. Somit entspricht sie nicht dem ISO-Standard 6425:2018 für Taucheruhren, sondern erfüllt stattdessen die spezifischen Anforderungen der sogenannten „Unterwassernavigation“, die eine Spezialität von Kampfschwimmern ist."

Also nix da mit Pizza-Explosion etc.

julis
10.11.2021, 13:13
Mir gefällt sie sehr gut!

thewatchjoe
10.11.2021, 13:23
Ich finde sie schon irgendwie schärfer, als nach den - leider - treffenden Leaks. Das Blau wirkt ganz anders, als bei den bisherigen blauen.

Habe es mal kurzerhand die BB58, Pelagos und die FXD in ein Bild gepackt. Da sieht man es ganz gut.
Mir gefällt auch die gröbere Lünette.
281427
Zusammenkopiert von https://www.tudorwatch.com/

Micha2903
10.11.2021, 13:26
Guter Vergleich! Danke.....:gut:

papagonzo
10.11.2021, 13:27
Mir gefällt sie auf den ersten Blick. Ich bin mal auf den Liveeindruck gespannt. :jump:

PCS
10.11.2021, 13:37
Doch, schon echt ganz nett auf den offiziellen Tudor Bildern....


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/10/04_TUDOR-2021-S36-5936-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/10/02_TUDOR-2021-S36-2951-1024x683.jpg

bkv
10.11.2021, 13:41
Gefällt mir!

Adam_Cullen
10.11.2021, 13:44
die uhr ist super schoen. Bis auf die fixed spring bars... die machen es kaputt für mich..leider

thewatchjoe
10.11.2021, 13:52
Die fixed Spring Bars finde ich nur konsequent. Es soll eine Uhr für die Kampfschwimmer der MN sein. Da sind fixed Spring Bars eben das Ding.

Mir gefällt sie und ich bin gespannt, wann ich sie live sehen kann. Sieht für mich einfach nach toller, tooliger Urlaubsuhr aus.
Bin auf die Größe an meinem Kinderärmchen gespannt.

Adam_Cullen
10.11.2021, 13:56
Die fixed Spring Bars finde ich nur konsequent. Es soll eine Uhr für die Kampfschwimmer der MN sein. Da sind fixed Spring Bars eben das Ding.

Mir gefällt sie und ich bin gespannt, wann ich sie live sehen kann. Sieht für mich einfach nach toller, tooliger Urlaubsuhr aus.
Bin auf die Größe an meinem Kinderärmchen gespannt.

Klar - kann das total nachvollziehen. Ich bin aber kein Kampfschwimmer ;D

Move Ment
10.11.2021, 13:57
Schöne Uhr! Bin auch auf die Größe am Arm gespannt. Tolle Bänder und mit den Fixed Bars absolut passend. Daumen hoch!

thewatchjoe
10.11.2021, 13:59
Klar - kann das total nachvollziehen. Ich bin aber kein Kampfschwimmer ;D

Nicht? :D

papagonzo
10.11.2021, 14:01
Doch, schon echt ganz nett auf den offiziellen Tudor Bildern....


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/10/04_TUDOR-2021-S36-5936-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2021/10/02_TUDOR-2021-S36-2951-1024x683.jpg


Bei den Bildern bin ich fast schon sicher, dass mein Bestand an Tudor wachsen wird. :grb:

fib
10.11.2021, 14:08
Feste lugs und ohne Heliumventil. Also mir gefällt sie.

Babba
10.11.2021, 14:12
Aufgrund der geringeren WD ist die Höhe auch nicht mehr so wuchtig, das könnte live gut aussehen.

Darki
10.11.2021, 15:13
Gefällt mir sehr, insbesondere auf Percys zweitem Bild!


PS
Warum die Uhr ein Titan-Gehäuse, aber einen Edelstahlboden hat, wird wohl Tudors Geheimnis bleiben :grb: :ka:

ulisch
10.11.2021, 15:27
Ich find die Uhr super, freu mich wie Bolle .. gerade die festen Anstöße machen sie zu was anderem,
genau wie die P01.
Es ist eine Uhr die nicht jedem gefällt, aber das ist auch gut so, halt kein Mainstream :jump:

itsmedee
10.11.2021, 15:31
Ich versteh das mit den festen Federstegen nicht? :ka:

julis
10.11.2021, 15:37
Ich versteh das mit den festen Federstegen nicht? :ka:

Spring Bars sind eine potentielle Schwachstelle. Im harten Einsatz, zum Beispiel als Kampftaucher, könnten die sich die Stege lösen und der Träger die Uhr verlieren. Feste Federstege lösen dieses Problem. :gut:

itsmedee
10.11.2021, 15:39
Dank dir, Julian. Klingt logisch! Macht es allerdings nicht einfacher das Band zu tauschen... :D

siebensieben
10.11.2021, 15:59
...und der Hersteller spart sich das teure Stahlband, was zu einem kleinen Preisaufschlag führt. ;) :op:

PCS
10.11.2021, 16:25
Soooo, frisch mit Infos versorgt.

Also die Uhr ist tatsächlich über zwei Jahre ausschließlich aus den Anforderungen der M.N. Taucher entstanden. Die ab heute erhältliche "zivile" Version stimmt in allen Bereichen mit der militärischen Version überein, lediglich der Aufdruck auf dem Zifferblatt ist mit Chronometer, Officially Certified, sowie der Tiefenangabe in Fuß ergänzt.

Die festen Bandanstöße sind wichtig, weil am Armband im echten Einsatz mittels Karabiner ein Seil befestigt wird, welches jeweils zwei Taucher miteinander verbindet. Da kann dann ein recht deutlicher Druck entstehen, daher stellen Federstege hier eine Schwachstelle dar.

Countdown Lünette, beidseitig drehbar, dient der Unterwassernavigation. Ansonsten vielleicht noch ganz interessant: auf der Rückseite wird immer das jeweilige Produktionsjahr vermerkt sein. Aktuell also "M.N. 21", ab kommendem Jahr dann "M.N. 22" und so weiter. Anzunehmen also, dass die "M.N. 21" wohl die seltenste Version bleiben wird.

Das Kautschukband verfügt übrigens über einen reißfesten Glasfaserkern und eine geprägte Textilstruktur. Für beide Bänder gilt, dass es sie nur in einer Größe gibt.

Die Uhr baut 1,55 Millimeter flacher als die Standard-Pelagos.

Darki
10.11.2021, 16:30
Vielen Dank, für den interessanten Nachschlag, Percy.

MoJu93
10.11.2021, 16:58
Ich habe Sie bestellt, da Sie bei Wempe wohl noch nicht vorrätig ist.

brownie
10.11.2021, 17:04
Tolle Uhr !
Tudor macht das schon richtig so…

PCS
10.11.2021, 17:05
Uhr ist seit heute, 13 Uhr offiziell im Handel. Bei Filialisten kann es ein, zwei Tage länger dauern.

Darth Vader
10.11.2021, 17:08
Ich habe mir auch ein weglegen lassen!:gut:;)

Gruß

Kurt

Vanessa
10.11.2021, 17:28
Gefällt mir sehr, insbesondere auf Percys zweitem Bild!


PS
Warum die Uhr ein Titan-Gehäuse, aber einen Edelstahlboden hat, wird wohl Tudors Geheimnis bleiben :grb: :ka:

Wenn Du Titan mit Titan verschraubst, kannst Du es gleich zuschweißen- geht nie wieder auf...... :D

thewatchjoe
10.11.2021, 17:44
Danke Percy :dr:

Infos zur Countdown Lünette werden auch auf der Website gegeben. Ich kann sie vielleicht gleich noch kurz anlegen. Bilder folgen.

siebensieben
10.11.2021, 17:54
Wie ist denn jetzt die 'Zusammenarbeit' mit der Marine? Verleiht Tudor die Uhren als Dienstuhren bestimmten Berufsgruppen dort? Ich denke mal, die Minentaucher oder Kampfschwimmer nutzen die Dinger allenfalls für die Disko.

franklin2511
10.11.2021, 17:58
Wie ist denn jetzt die 'Zusammenarbeit' mit der Marine? Verleiht Tudor die Uhren als Dienstuhren bestimmten Berufsgruppen dort? Ich denke mal, die Minentaucher oder Kampfschwimmer nutzen die Dinger allenfalls für die Disko.

Dachte, Kampfschwimmer und Minentaucher wurden längst durch dressierte Delphine ersetzt.

ehemaliges mitglied
10.11.2021, 18:09
Werde mir die Uhr sicher anschauen wenn sie beim Konzi eintrifft, bis jetzt hat mich noch keine Tudor überzeugt bei der Ansicht beim Konzi.

Eames
10.11.2021, 18:33
Mal angelegt das Teil:

https://up.picr.de/42420217ap.jpg

https://up.picr.de/42420218vy.jpg


Grössenvergleich:

https://up.picr.de/42420219nq.jpg

PCS
10.11.2021, 18:34
Das mit dem in Deinem Fall zu langen Band hab' ich schon fast befürchtet Wird schwierig, da mit nur einer Größe allen gerecht zu werden.

Eames
10.11.2021, 18:35
Die zwei Bänder sind dabei, wie man sieht sind die mir viel zu lang. Die Uhr ist mit 42mm grenzwertig für mich. Die Höhe fand ich gut, flacher als die alte Pelagos.
Leuchtmasse sieht aus wie Chromalight, also deutlich blauer als das Superluminova Grün der BB. Was man auf meinen Bildern schlecht sieht, die Uhr hat "pointed crown guards."

PCS
10.11.2021, 18:36
Wie ist denn jetzt die 'Zusammenarbeit' mit der Marine? Verleiht Tudor die Uhren als Dienstuhren bestimmten Berufsgruppen dort? Ich denke mal, die Minentaucher oder Kampfschwimmer nutzen die Dinger allenfalls für die Disko.

Die Uhr wurde mit dem Commando Hubert entwickelt. Für die sind denn auch die Uhren.

PCS
10.11.2021, 18:37
Leuchtmasse sieht aus wie Chromalight, also deutlich blauer als das Superluminova Grün der BB.

Ist jetzt auch Super-LumiNova Grade X1.

Eames
10.11.2021, 18:38
Ist jetzt auch Super-LumiNova Grade X1.

:verneig: bin heute nicht dazu gekommen die Tudorseite anzusehen. Ein kleiner Besuch in der Boutique war aber drin. ;)

Eames
10.11.2021, 18:40
Boden habe ich nicht fotografiert, da ist u.a. M.N. 21 graviert, laut Aussage der Verkaufsberaterin soll da auch jeweils das Jahr stehen. Also nächstes dann M.N. 22.

Al22
10.11.2021, 18:43
Ist der lug to lug wirklich bei 52mm geblieben? @Eames welche HGU hast du denn?

Liebe Grüße Alex

Eames
10.11.2021, 18:48
ca 17 cm HGU.

siebensieben
10.11.2021, 18:48
Die Uhr wurde mit dem Commando Hubert entwickelt. Für die sind denn auch die Uhren.

Dann muss ich da mal gugeln. Frage mich nur, was diese Kommando an guten Tipps für Uhren geben kann, die man woanders nicht bekommen könnte. Ok, Marketing. ;) Gibt's denn auf dem Boden einen Hinweis auf Hubert?

Eames
10.11.2021, 18:50
Gibt's denn auf dem Boden einen Hinweis auf Hubert?

Ich habe keinen gesehen, Bilder vom Boden sind auf der Tudorseite.

thewatchjoe
10.11.2021, 19:07
Sodele, bin auch wieder da.

Sehr geil, dass du sie auch schon sehen konntest, Michael.

Ich hoffe mal, die Bilder sind nach dem Upload hier noch halbwegs brauchbar.

Erster Eindruck:
Wesentlich tragbarer an kleineren Handgelenken, wie den meinen, als die bisherige Pelagos. Die Höhe macht unfassbar viel aus. Ich konnte sie vor Ort neben die Pelagos LHD legen. Das Blau kommt wieder anders rüber, als auf den Bildern der Website. Um einiges dunkler, aber das müsste man mal draußen bei Tageslicht sehen.
Das Kautschukband fasst sich wunderbar robust an. Fast wie fester Stoff. Wenn man die Uhr am Kautschukband umlegt, sieht es aber etwas komisch aus, weil es eben von den Lugs nicht so einfach abfällt, wie das Nato. Beide Bänder wirken aber gut gemacht.

Bilder im Spoiler. :dr:

28144828144928145028146128145128145228145328145428 1455281456281457281458281459

thewatchjoe
10.11.2021, 19:23
Nachtrag:
Die Lünette rastet schön mit 120 Klicks in beiden Richtungen. Das Dreh-Gefühl ist für mich identisch mit dem bei der normalen Pelagos.
Der Kronenschutz läuft gefühlt etwas spitzer zu, als bei der Pelagos, was wohl auf die geringere Höhe zurückzuführen ist.

subby
10.11.2021, 19:42
Ich finde die super und habe sie bestellt !

…mal ne frage: Ich habe bisher keine NATO Erfahrung, wäre es machbar da auch andere NATO durchzuziehen?

Danke und viele Grüße
Jörg

thewatchjoe
10.11.2021, 19:46
Klar, da wirst du unzählige Natobänder finden. Ich habe allerdings noch nirgendwo gelesen, wie breit die Bänder sind.

Sogar Watch Steward haben mittlerweile Bänder für feste Stege. Die finde ich auch interessant.

PCS
10.11.2021, 19:49
22mm

subby
10.11.2021, 19:52
Danke Tobi und Percy :gut:

Richie
10.11.2021, 20:03
Oh, die gefällt mir auch. Könnte meine erste Tudor werden.

David1973
10.11.2021, 20:20
Nö, bei der bin ich raus.

Alp
10.11.2021, 20:32
Finde ich nett und ich mag ja die Tudor Textilbänder.

Micha-K
10.11.2021, 20:39
Ich finde die super und habe sie bestellt !

…mal ne frage: Ich habe bisher keine NATO Erfahrung, wäre es machbar da auch andere NATO durchzuziehen?

Danke und viele Grüße
Jörg

Es sollte eigentlich jeder Nato-Strap, auch in Leder, in 22 mm passen. Cool wären die NDC Straps, die aus originalen (NOS) Fallschirmen der MN gemacht werden. Es gibt (oder gab?) auch einen Verschluss mit dem MN-Logo.

Darki
10.11.2021, 20:55
Wenn Du Titan mit Titan verschraubst, kannst Du es gleich zuschweißen- geht nie wieder auf...... :D

Dankeschön, Michi. Nur wieso kann IWC dann schon seit vielen Jahren Titanböden mit -gehäusen verschrauben?

subby
11.11.2021, 09:37
Es sollte eigentlich jeder Nato-Strap, auch in Leder, in 22 mm passen. Cool wären die NDC Straps, die aus originalen (NOS) Fallschirmen der MN gemacht werden. Es gibt (oder gab?) auch einen Verschluss mit dem MN-Logo.

Ok cool….ich find die so mega ! Ein dunkel graues NATO ….:gut:
Hoffe ich kriege demnächst eine…

Babba
11.11.2021, 09:44
Die FXD werde ich mir definitv mal ansehen. Die LHD habe musste leider aufgrund der Bauhöhe gehen, aber das könnte ja hier passen.

papagonzo
11.11.2021, 09:45
Dankeschön, Michi. Nur wieso kann IWC dann schon seit vielen Jahren Titanböden mit -gehäusen verschrauben?


Nicht nur IWC. Panerai hat auch einige Modelle mit Titangehäuse und Titanboden im Programm. :grb:

Vanessa
11.11.2021, 10:10
...und alle haben Stahleinsätze an einer Gewindestelle....entweder ist das Bodengewinde Stahl oder das Innengewinde im Case hat eine Art Helicoil...

Darki
11.11.2021, 10:15
Oh, nicht gewußt. Vielen Dank, fürs schlauer machen =)

watch-watcher
11.11.2021, 13:24
Erste, bewegte Bilder.


https://youtu.be/8ESvSFe7ch4

Al22
11.11.2021, 14:03
Der lug to lug soll doch nur 49,9mm sein. :-) Das wäre ja :gut:

https://youtu.be/6TlFZJ_LkzU

Grüße

Alex

jk737
11.11.2021, 17:46
22mm

Ist das gesichert? Ich hab nämlich schon Maratec Bänder bestellt :rofl:

siebensieben
11.11.2021, 21:27
Die festen Bandanstöße sind wichtig, weil am Armband im echten Einsatz mittels Karabiner ein Seil befestigt wird, welches jeweils zwei Taucher miteinander verbindet. Da kann dann ein recht deutlicher Druck entstehen, daher stellen Federstege hier eine Schwachstelle dar.

Das ist ja mal cool. Da verbinden sich zwei Taucher mit ihrer Buddy-Leine am Uhrenarmband. 8o Der tiefere Sinn erschließt sich mir noch nicht so richtig. Wie machte man das denn vor dieser Uhr?

PCS
11.11.2021, 21:38
Wieso? Die haben doch schon seit den 50er Jahren Uhren :ka:

jk737
11.11.2021, 21:56
Ist das gesichert? Ich hab nämlich schon Maratec Bänder bestellt :rofl:

Percy? Danke

PCS
11.11.2021, 22:09
Wurde so kommuniziert. Nachmessen konnte ich noch nicht aber ich gehe davon aus, dass das stimmt.

jk737
11.11.2021, 22:11
Wurde so kommuniziert. Nachmessen konnte ich noch nicht aber ich gehe davon aus, dass das stimmt.

Danke :gut: hab nämlich nix auf der HP gefunden…

Adam_Cullen
12.11.2021, 08:42
Erste, bewegte Bilder.


https://youtu.be/8ESvSFe7ch4

Die Uhr an sich ist echt sehr schön und ich würde sie mir so gerne kaufen - aber Strap/Rubber passt nichtzu mir/ meinen outfits. Ich trage die Seamster am Rubber schon viel zu selten - eben genau deswegen. #Schade

Darki
12.11.2021, 12:32
Dem Forum sei Dank :motz: ;)

Ich werde mir die Uhr wohl ansehen (und vielleicht auch, wenn alles passt, kaufen) müssen :D

thewatchjoe
12.11.2021, 13:52
Stets zu Diensten :dr:
Wollte morgen nochmal hin und sie mit der blauen BB58 vergleichen. Da springen bestimmt auch nochmal ein paar Fotos raus.

PCS
12.11.2021, 14:08
:gut:

siebensieben
12.11.2021, 16:20
Wieso? Die haben doch schon seit den 50er Jahren Uhren :ka:

Natürlich. Aber mich wundert, dass man eine Leine am Uhrenarmband (egal, welcher Uhr) befestigt und deshalb jetzt ein fester Steg verbaut wird. Was war denn früher, sind da tatsächlich Uhren verlorengegangen, nur weil's ein Federsteg war. Kommt mir wenig professionell vor.

Ruben
12.11.2021, 19:24
Bin nächste Woche in Köln und versuche auch mal mir die anzusehen… Weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
Die letzte Tudor, die ich gekauft habe, ist die BB58 925 - die habe ich genau 0 mal getragen bisher. :ka::weg:

strunzbüüdel
13.11.2021, 01:56
@Percy bezüglich des Gewichtes der FXD:
Die Uhr soll, laut James Stacey, 89 Gramm wiegen.

https://www.hodinkee.com/articles/the-tudor-pelagos-fxd-ref-25707b

Beste Grüße
Rudi

papagonzo
13.11.2021, 14:50
Da sie mir auf den ersten Bildern und in den offiziellen Videos sehr gut gefällt, habe ich mich spontan mal auf den Interessentenzettel schreiben lassen. Donnerstag bekomme ich sie, sofern die Veranstaltung überhaupt noch stattfindet, live zu sehen. Über eine Auslieferung und die Liefermenge konnte man mir noch überhaupt keine Auskunft geben. Bin mal gespannt, ob in 21 überhaupt welche verkauft werden können. :jump:

thewatchjoe
13.11.2021, 16:28
Sauber, Jaques! Laut Boutique wird dieses Jahr wohl wenig bis nichts von dem Modell an sie ausgeliefert.

War eben nochmal da und konnte ein bisschen mit der "normalen" blauen Pelagos und der blauen BB58 vergleichen.
Was mir heute das erste Mal aufgefallen ist: Bei der Pelagos schwebt der Stundenzeiger extrem dicht über den Blatt. Das sieht aus der Nähe schon stark aus.

Und natürlich habe ich ein paar Handybilder gemacht.

281669
281670
281671
281672

papagonzo
13.11.2021, 16:49
Schöner Vergleich. :gut:

Popeye
13.11.2021, 17:38
Ich war gerade in HH beim Konzi und durfte die anprobieren.

Passt mit Stoffband leider perfekt an mein Handgelenk :facepalm:

Die hatten schon etliche Vorbestellungen …daher auch dort aussichtslos für mich.

Ggf ja in 22 oder 23 =)

subby
14.11.2021, 08:01
Sauber, Jaques! Laut Boutique wird dieses Jahr wohl wenig bis nichts von dem Modell an sie ausgeliefert.

War eben nochmal da und konnte ein bisschen mit der "normalen" blauen Pelagos und der blauen BB58 vergleichen.
Was mir heute das erste Mal aufgefallen ist: Bei der Pelagos schwebt der Stundenzeiger extrem dicht über den Blatt. Das sieht aus der Nähe schon stark aus.

Und natürlich habe ich ein paar Handybilder gemacht.

281669
281670
281671
281672


Super Vergleich danke !
Das blau der FXD finde ich super getroffen, bin gespannt es live zu sehen.

Viele Grüße
Jörg

Hannes
14.11.2021, 10:19
Das (Grau-) Blau ist wirklich klasse :gut:
Auch die Größe ist mit 42mm perfekt.
Das Einzige, was mich stört, ist das geringe Gewicht.
In Edelstahl wäre sie perfekt.

281721

281722

subby
14.11.2021, 10:21
Tolle Bilder Hannes !
Ja das mit Gewicht ist sicher ein Argument dagegen, wäre es für mich auch wenn die Uhr ein normales Band hätte.
Als reine NATO - Uhr denke ich komme ich klar.

Viele Grüße
Jörg

thewatchjoe
14.11.2021, 10:28
Das Gewicht ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hatte noch keine Titanuhr und die FXD macht ja nicht einmal die 100 g voll. Da sie nicht am Metallband daher kommt, nehme ich das aber besser auf, als bei der normalen Pelagos. Die sieht einfach wuchtiger aus und ist dazu noch am Metallband. Da erwartet mein Kopf ein eher hohes Gewicht, wenn die Augen sie am Arm sehen. Ich hoffe, das versteht jemand. :D

jk737
14.11.2021, 10:40
Das (Grau-) Blau ist wirklich klasse :gut:
Auch die Größe ist mit 42mm perfekt.
Das Einzige, was mich stört, ist das geringe Gewicht.
In Edelstahl wäre sie perfekt.



Das war auch mein erster Gedanke - aber bei dem Preis kann ich das verkraften;)

eos
14.11.2021, 10:46
Das (Grau-) Blau ist wirklich klasse :gut:
Auch die Größe ist mit 42mm perfekt.
Das Einzige, was mich stört, ist das geringe Gewicht.
In Edelstahl wäre sie perfekt.

281721

281722

Wow, sehr schon! :gut:

papagonzo
14.11.2021, 11:25
Und schon geht’s los…… :wall:

https://abload.de/img/1efa106f-c120-4ca1-abnjwj.jpeg

siebensieben
14.11.2021, 11:45
Doppelte vom Listenpreis? Cool.

Micha2903
14.11.2021, 11:49
Die kommt genauso schnell wieder runter auf d LP, wie GMT, Chrono und Co...:op:

julis
14.11.2021, 12:25
Tolle Bilder, Hannes!! Wie ist es um die Verfügbarkeit bestellt?

thewatchjoe
14.11.2021, 12:35
Dieses Jahr wird laut Boutique bei ihnen wenig bis nichts ausgeliefert. Danach soll es sich entspannen.

Ralf1975
14.11.2021, 13:15
Das Gewicht ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig.

Spannend, dass das beim Gehäuse alleine so einen Unterschied ausmacht. Hätte gedacht da das Uhrwerk ja identisch ist, sprechen wir nur von wenigen Gramm.

Gewicht von einer Submariner abzüglich des Bandes sprechen wird doch auch vermutlich nicht von viel mehr als 100g

Ich habe eine 116610LV und eine Pelagos und der Unterschied ist da, aber gefühlt nicht riesig oder mein linker Arm ist nicht feinfühlig genug. :D

Nach bereits drei Tudorneuzugängen in diesem Jahr überzeugt die mich noch nicht 100%, muss man mal in Echt sehen.

Ich habe eine blaue Pelagos und eine blau 41mm BB Heritage am Natoband.
Wenn überhaupt müsste die BB dann gehen, aber aktuell ergänzen sich die BB und Pelagos besser als zwei Pelagos, hoffe das ändert sich nicht, wenn ich die live sehe. :D

Dass das jetzt mit den Lieferzeiten auch schon bei Tudor losgeht, nervt schon etwas und trübt die frische Freude an der Marke

thewatchjoe
14.11.2021, 14:11
Punkt für dich, Ralf.

Hätte ich sie mit einer Stahluhr am Nato verglichen, wäre mir der Unterschied wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Die anderen waren aber alle am Metallband.

Waldbader
14.11.2021, 20:43
Dank Euch für die tollen Bilder, blau ist ja "meine" Farbe.
Hoffentlich kann ich auch bald mal eine "in echt" ansehen und vergleichen.

Da ja Tudor mittlerweile auch mit den Gehäuse-Materialen viel anbietet, könntet einer der Kenner hier mal kurz Vor- und Nachteile aufführen? Aktuell gibt es ja Stahl, Bronze, Silber, Gold, Keramik und Titan von Tudor. Muss ja nicht in diesem Thread sein, da Titan-Uhr.

Leichter ist es, das matte mag ich auch. Wie ist es denn um Stabilität gegen Stöße und Kratzer bestellt? Kann man da auch polieren?

TudorBB58
14.11.2021, 22:53
Grundsätzlich stelle ich mir mal die Frage, wie viele Modelle Tudor noch herausbringen wird.
Eine BB58 DATE würde mich noch interessieren (das Datum wäre auch für die "normale" Black Bay 41 mm mal interessant --> das Kaliber MT5612 würde dort ja wahrscheinlich passen).

Aber dann würde mir bezüglich der Modellpalette von Tudor erstmal nicht mehr viel einfallen.

smallGMT
15.11.2021, 05:30
Guten Morgen,

Bei der BB41 gibts die Steel, bereits mit Datum. Ein weiteres Model mit Datum und grüner Lynette, machbar.

Gruß Stefan

thewatchjoe
15.11.2021, 07:25
Guten Morgen zusammen,

ich könnte mir gut vorstellen, dass GMT-seitig noch etwas kommt. Bei allen anderen Modellen gibt es mindestens zwei Varianten. Bei der GMT nur eine. Da würde ich gerne eine kompaktere Version sehen. Aaaaaber das wäre wohl eher was für einen Tudor-Spekulations-Faden.

subby
15.11.2021, 07:41
Dank Euch für die tollen Bilder, blau ist ja "meine" Farbe.
Hoffentlich kann ich auch bald mal eine "in echt" ansehen und vergleichen.

Da ja Tudor mittlerweile auch mit den Gehäuse-Materialen viel anbietet, könntet einer der Kenner hier mal kurz Vor- und Nachteile aufführen? Aktuell gibt es ja Stahl, Bronze, Silber, Gold, Keramik und Titan von Tudor. Muss ja nicht in diesem Thread sein, da Titan-Uhr.

Leichter ist es, das matte mag ich auch. Wie ist es denn um Stabilität gegen Stöße und Kratzer bestellt? Kann man da auch polieren?

…das wäre interessant ! Wer kennt sich da aus ?

Viele Grüße
Jörg

Kalle
15.11.2021, 07:42
An die 18k muss ein Goldband...

acht&zwanzig
15.11.2021, 07:54
Bin mal auf den Farbunterschied zur blauen Pelagos 500 m gespannt.
Von den Fotos aus betrachtet sehe ich beim Zifferblatt keinen Unterschied. Die Lünetteneinlage sieht tendenziell mehr grau-blau aus!
Ich denke 70-90 g für den Kopf von tragbaren Titantauchern sind normal. Das hängt ganz davon ab ob die Uhr ein Deckel mit Saphir Glas hat oder nicht. Bei 200 m wird entsprechend auch das Deckglas dünner ausgelegt!

thewatchjoe
15.11.2021, 08:16
Moin Jürgen,

den Unterschied habe ich versucht mit dem Handy einzufangen. Da sollte man schon erkennen können, das die ZBs der Pelagos Varianten ganz schön unterschiedlich ausschauen.


...
War eben nochmal da und konnte ein bisschen mit der "normalen" blauen Pelagos und der blauen BB58 vergleichen.
Was mir heute das erste Mal aufgefallen ist: Bei der Pelagos schwebt der Stundenzeiger extrem dicht über den Blatt. Das sieht aus der Nähe schon stark aus.

SDC
15.11.2021, 10:33
Aha. Keine Taucheruhr, da beidseitig drehbare Countdown-Lünette.

Toolwatch hin oder her..... an die Lünette kann ich mich nicht gewöhnen. Wenn die „50“ auf 14:00 steht sieht das (für mich) immer „falsch“ aus.

Waldbader
15.11.2021, 14:04
vielen Dank an thewatchjoe, die Bilder sind sehr gut gemacht!
Hab gestern Abend auch ein oder zwei youtube-Videos gesehen, da sieht man auch, dass es weder das bisherige pelagos-Blau noch das der BB58 ist. Aber "in echt" ist halt auch noch mal anders.

thewatchjoe
15.11.2021, 14:06
Leider wurde heute das Tudor-Event, das für den 18.11. in Köln geplant war, abgesagt bzw. aufs kommende Jahr verschoben. X(
Mal schauen, wann ich das schöne Stück nun das nächste Mal zu Gesicht bekomme.

Muigaulwurf
15.11.2021, 14:24
Gefällt mir gut. Aber sind die 1,x mm in der Höhe nicht schnell wieder durch das Band "aufgebraucht" wenn das unter der Uhr durchläuft?


[Nachtrag:
Die Lünette rastet schön mit 120 Klicks in beiden Richtungen. Das Dreh-Gefühl ist für mich identisch mit dem bei der normalen Pelagos.[/FONT][...]

Rastet denn die Lünette bei 12 Uhr auch merklich fester ein, wie bei der normalen Pelagos?

papagonzo
15.11.2021, 14:27
Leider wurde heute das Tudor-Event, das für den 18.11. in Köln geplant war, abgesagt bzw. aufs kommende Jahr verschoben. X(
Mal schauen, wann ich das schöne Stück nun das nächste Mal zu Gesicht bekomme.

Da gibt es ja zwei bekannte Anlaufstellen für dich. :D
Angucken und anfassen ja, mitnehmen wohl eher nein. :ka:

thewatchjoe
15.11.2021, 16:16
Ja, das mit dem Mitnehmen war noch nicht genehmigt. Kommt aber hoffentlich bald. :jump:

market-research
15.11.2021, 16:53
https://i.postimg.cc/MpZLzLKP/6-F9-D1212-C294-44-FE-964-A-4-DFCAE3051-AF.jpg (https://postimg.cc/ZCgHcVNp)

Genialer Blauton, No-Date und wunderschönes Textilband. Gesehen, verliebt, gekauft.

Uhrenbegeistert
15.11.2021, 17:14
Glückwunsch.:dr:

thewatchjoe
15.11.2021, 17:16
Auch meinen Glückwunsch. :dr:

Popeye
15.11.2021, 17:17
https://i.postimg.cc/MpZLzLKP/6-F9-D1212-C294-44-FE-964-A-4-DFCAE3051-AF.jpg (https://postimg.cc/ZCgHcVNp)

Genialer Blauton, No-Date und wunderschönes Textilband. Gesehen, verliebt, gekauft.

Glückwunsch :gut:

Hätte ich die bei der Anprobe kaufen dürfen, so hätte ich auch nicht gezögert :op:

acht&zwanzig
15.11.2021, 17:33
Glückwunsch zur Pelagos!

Al22
15.11.2021, 17:58
Herzlichen Glückwunsch. Gefällt mir sehr gut:-)

subby
15.11.2021, 18:31
Wow, Glückwunsch!
VG
Jörg

ein michael
15.11.2021, 18:55
Viel Tragefreude:dr:

strunzbüüdel
15.11.2021, 20:34
@market-research
Herzlichen Glückwunsch 🎉!

Der Durchmesser beträgt übrigens 42,6mm und 51,5mm L2L.

Beste Grüße
Rudi

Muigaulwurf
16.11.2021, 08:53
Glückwunsch!

Kalle
16.11.2021, 09:17
https://i.postimg.cc/MpZLzLKP/6-F9-D1212-C294-44-FE-964-A-4-DFCAE3051-AF.jpg (https://postimg.cc/ZCgHcVNp)

Genialer Blauton, No-Date und wunderschönes Textilband. Gesehen, verliebt, gekauft.

Mein Neid ist Dir gewiss...viel Spass mit der neuen Uhr.

fib
16.11.2021, 12:16
das neue Spekulationsobjekt M.N.21 - und nur 21

Ne, ehrlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Uhr. Und schau ab und an auch mal drauf um die Uhrzeig abzulesen;)

guti
16.11.2021, 14:16
ich darf sie Samstag abholen :jump:

Kabelkasper
16.11.2021, 14:24
Herzlichen Glückwunsch

papagonzo
16.11.2021, 14:31
ich darf sie Samstag abholen :jump:

Das versteh wer will. :grb:
Bei dem ein oder anderen Konzessionär ist das gute Stück offensichtlich erhältlich. In Deutschlands erster und einziger Boutique gibt es immerhin ein Exemplar zum ansehen. Über eine Lieferbarkeit gibt es aber keine belastbare Auskunft. :)

Popeye
16.11.2021, 14:55
Unterschied Kunde vs Kunde und Konzi vs Konzi wurde ja schon ausgiebig bei Rolex/Patek erörtert.

Hinzu kommt noch, wo man wohnt :facepalm:

Vorhin beim Ortsansässigen angerufen, die haben für 3 Filialen 2 Uhren bekommen und die Interessentenliste ist gut gefüllt, ggf könnte ich 23 eine bekommen, sollte sie da jetzt aber nicht drauf festnageln.

In HH letztens durfte ich ja auch nur gnädiger Weise mal anprobieren…Lieferzeit ungewiss :op:
Bei den anderen Konzis wurde ich dann gleich befragt wo ich wohne :motz:

Tolle Uhr, hätte ich gerne gehabt….ggf mal in paar Jahren nochmal probieren

siebensieben
16.11.2021, 15:50
Vielleicht gefällt sie einem dann in ein paar Jahren gar nicht mehr, hat man Geld gespart. ;)

guti
16.11.2021, 16:00
hab heute früh angerufen und erfragt, wie es um meine bestellte Skydweller steht. hatte die am Tag der Vorstellung geordert. Rechne ich zwar nicht mehr, aber ich war neugierig. ;(

Dann kamen wir zum Thema FXD und meine Beraterin meinte, sie macht sich mal schlau ob und wann sie dieses Jahr noch was bekommt.

Anruf 1h später "sie wollte mir den Tag verschönern" und hat mir eine bis Samstag auf die Seite gelegt:jump:

hab dort schon gekauft und bin kein Neukunde:op:

thewatchjoe
16.11.2021, 16:04
Krass, das läuft ja doch schon ganz gut an mit den Auslieferungen. :dr:

guti
16.11.2021, 16:11
Herzlichen Glückwunsch

Merci:gut:

papagonzo
16.11.2021, 16:37
Immerhin hab ich sie mal ausgiebig begutachtet können. Auch live finde ich sie gelungen. Bin mal gespannt wann ich sie erwerben darf. :jump:

https://abload.de/img/a50bc26b-87b6-4f34-8u5jlt.jpeg

https://abload.de/img/e212a33d-8405-4470-9d9jyt.jpeg

Popeye
16.11.2021, 18:00
Vielleicht gefällt sie einem dann in ein paar Jahren gar nicht mehr, hat man Geld gespart. ;)

Deswegen hab ich mich auch nicht auf ne Liste setzen lassen.

Meine andere „Wunschliste“ wird ja auch nicht beachtet =(

Was soll’s …wie du schon sagst…somit Geld gespart :)

neunelfer
16.11.2021, 22:26
Tolle Uhr

Al22
17.11.2021, 12:26
Deswegen hab ich mich auch nicht auf ne Liste setzen lassen.

Meine andere „Wunschliste“ wird ja auch nicht beachtet =(

Was soll’s …wie du schon sagst…somit Geld gespart :)

Ich glaube das die Uhr nächstes Jahr gut verfügbar sein wird. Je nachdem wie sich die Rohmaterialsituation verändert.
Ist ja schon was anders mit festen Stegen. Ich denke nicht das es bzgl. der Verfügbarkeit so wie bei der BB 58 sein wird.
Jetzt sind halt alle heiß drauf, weil es 2021 ist und es davon halt nicht so viele geben wird ;-)

neunelfer
17.11.2021, 13:57
Ich denke auch. An sich ist die nett, aber da man ja fast keine normalen Bänder nutzen kann irgendwo auch Dämlich.

Die erste Serie wird halt begehrt sein.

acht&zwanzig
17.11.2021, 14:07
Ich freu mich auf die neue Bänder und gehe davon aus, dass die Bänder sich auch an meiner blauen Pelagos 500 m gut machen!

Paco
17.11.2021, 16:52
281991

Ich konnte gestern eine ergattern.

subby
17.11.2021, 17:11
Cool, Glückwunsch!
VG
Jörg

Paco
17.11.2021, 17:24
281995
281996

Noch mal zwei Fotos.

acht&zwanzig
17.11.2021, 18:07
Glückwunsch zur Pelagos:dr:

dpg666
17.11.2021, 21:40
War heute in der Schweiz unterwegs. An meinen Anlaufstellen ausverkauft. Die Uhr gefällt mir sehr gut.
Den Klettverschluss am Armband finde ich etwas unschön gelöst. Hätte sie trotzdem genommen, wenn sie lieferbar gewesen wäre =(

Al22
19.11.2021, 10:23
Ja, das Klettarmband finde ich auch nicht so doll. Ein Nato wäre schöner gewesen. Das kann man ja zum Glück leicht ändern.😊

Ansonsten gefällt mir die Uhr echt gut. Ist mal was komplett anderes.

https://up.picr.de/42470461pq.jpg

dpg666
19.11.2021, 17:55
Hab heute (fast) die gesamte Schweiz abtelefoniert.
Keine Uhr verfügbar...=(

Al22
19.11.2021, 18:08
Das ist echt krass. Ich kann die nächste Woche Freitag abholen. Absoluter Neukunde. Glück gehabt 👍😉
Gleich noch für die EX1 vormerken lassen.

dpg666
19.11.2021, 18:55
Freut mich für Dich :dr:

Popeye
19.11.2021, 19:33
Glückwunsch …allerdings finde ich dieses Modell tatsächlich in Natura schöner, als auf Bildern :op:

Komisch, ist bei mir bei manchen Uhren aber so :D

Al22
19.11.2021, 21:05
Ich habe auch mehrere Konzi's angerufen. Die meisten bzw. alle mit denen ich gesprochen habe, bekommen dieses Jahr wirklich nur 1 Uhr.
Ich denke, dass es nächstes Jahr wesentlich besser aussehen wird.

Hannes
22.11.2021, 19:24
Alt und neu, vorne und hinten.

282472

282473

thewatchjoe
22.11.2021, 20:06
Wow, die FXD sieht ha gigantisch aus neben der Snowflake. Danke für die Bilder.

Hannes
22.11.2021, 20:19
Gerne :dr:

Leider nicht meine Uhren, aber es war ein tolles Shooting :gut:

Uhrenbegeistert
22.11.2021, 20:22
Echt Cool der Vergleich. Danke

thewatchjoe
22.11.2021, 20:36
Dass das Spaß gemacht hat, glaube ich gern, Hannes. :gut:
Gerne mehr davon.

ga7dxr
22.11.2021, 20:49
Kommt an das Vorbild nicht ran.

Popeye
22.11.2021, 21:31
Danke fürs Zeigen :gut:

Finde das beide ihre Vorzüge haben.

Adam_Cullen
23.11.2021, 08:49
Kommt an das Vorbild nicht ran.

Ich denke, dass man nicht immer "alt mit neu" vergleichen muss. Die FXD soll bestimmt auch gar nicht an sie herankommen - sondern ist wohl wenn - eine moderne Interpretation.
Ich würde auch sagen, dass sie optisch bedeutend schöner ist als das "Vorbild".
Aber - ich wiederhole mich - schade, dass sie nur an Stoff tragbar ist :(

ehemaliges mitglied
25.11.2021, 12:59
Die Verfügbarkeit wird nächstes Jahr sicher gut sein denke ich...die M.N. 21 wird verhältnismäßig selten sein.

Suerlänner
25.11.2021, 20:54
Hatte ich heute auch in der Hand/Arm, sehr schöne Uhr, tolles Armband, lediglich das blau ist mir deutlich zu kühl, ansonsten hätte ich sie gerne mitgenommen

ehemaliges mitglied
26.11.2021, 12:59
Bis jetzt haben mir die Tudor Modelle welche ich anprobiert habe nicht zugesagt. Die FXD habe ich bis jetzt nur auf Bildern gesehen und trotzdem zugesagt, mal schauen ob sie mir gefällt.

Al22
26.11.2021, 17:36
Mal ein paar Bilder auf die schnelle:-)
https://up.picr.de/42518945bl.jpg

https://up.picr.de/42518947lv.jpg

ehemaliges mitglied
26.11.2021, 17:55
Glückwunsch👍 wenn es zeitlich hinhaut hole ich meine Morgen ab.

Al22
26.11.2021, 17:58
Danke. Mir gefällt mir wirklich gut. Mal was anderes:-) @hegi dann drück ich dir die Daumen;-)

Al22
27.11.2021, 12:17
Noch ein paar Bilder

https://up.picr.de/42522729zr.jpg

https://up.picr.de/42522730am.jpg

https://up.picr.de/42522731ss.jpg

https://up.picr.de/42522734zo.jpg

dpg666
27.11.2021, 16:59
Genial :gut:

bengoshi76
27.11.2021, 17:53
Konnte meine heute auch abholen. Cooles Teil. Leicht, stealthy. Gefällt mir ausgesprochen gut.

282837

ehemaliges mitglied
27.11.2021, 19:48
Glückwunsch👍 Habe meine heute auch abgeholt.

bengoshi76
27.11.2021, 20:16
Dir ebenfalls.

julis
27.11.2021, 20:42
Tolle Uhr, schön eingefangen, Jungs!

Al22
27.11.2021, 22:26
Glückwunsch. 🙂👍

subby
28.11.2021, 11:06
Noch ein paar Bilder

https://up.picr.de/42522729zr.jpg

https://up.picr.de/42522730am.jpg

https://up.picr.de/42522731ss.jpg

https://up.picr.de/42522734zo.jpg


Glückwunsch!
… und gute Bilder um mal ein Gefühl für die Uhr zu bekommen, danke.

Viele Grüße
Jörg

ehemaliges mitglied
28.11.2021, 11:31
Finde die Uhr sehr gelungen, die erste Tudor die mir zusagt.

https://i.ibb.co/gzMBSrg/1.jpg

https://i.ibb.co/HD8Qt5T/3.jpg

Pam 111
28.11.2021, 18:46
Tolle Uhr , habe sie mir auch bestellt, ich will aber eine 22 auf dem Deckel stehen haben :gut:

ehemaliges mitglied
29.11.2021, 07:13
Jetzt schon viel Spass mit der 22 :gut:

Seb4
08.12.2021, 20:06
Tolle Uhr!


283456

ehemaliges mitglied
09.12.2021, 08:54
Glückwunsch :gut:

Al22
12.12.2021, 12:28
Heute am Nato

https://up.picr.de/42615456do.jpg

Vg Alex

Pam 111
12.12.2021, 19:28
Das graue Band pass sehr schön :gut:
Von welchem Hersteller ist das Band ?

jk737
12.12.2021, 19:38
Nice :gut:

Ich hab mir auch schon ein paar graue Maratec Straps organisiert, quasi zur Vorbereitung auf die Uhr :rofl:

Al22
13.12.2021, 15:23
Hi,

das Band ist von Bark &Jack 😉


Das graue Band pass sehr schön :gut:
Von welchem Hersteller ist das Band ?

papagonzo
22.12.2021, 16:12
Ein unverhoffter Neuzugang hat soeben Einzug gehalten. :jump:

https://abload.de/img/1614c429-142c-4b02-bsdjrh.jpeg

Darki
22.12.2021, 16:33
Herzlichen Glückwunsch, Du Glückskind :dr:

papagonzo
22.12.2021, 16:34
Merci :dr:

Nachbar
22.12.2021, 22:59
Ich bin hier selten genug, deshalb kann ich den Spielverderber, den natürlich alle doof finden, probieren:

Was mich an dieser Uhr nervt, nervt mich auch schon an der Black Bay 58, nämlich dieses inhaltslose Penetrieren der Legende. Klar, Legende verkauft sich gut. Deshalb macht man Nieten-Applikationen ans Band, wo gar keine Nieten sind. Und man lässt, von wegen "Big Crown", den Kronenschutz weg. Obwohl der zweifelsohne evolutionär ein Schritt in die richtige Richtung war. Kronenschutz eben, die Betonung könnte auf "Schutz" liegen. Aber wenn sich die zahlungsfähige Klientel lieber an die Ursprünge erinnert fühlen möchte, dann lassen wir das technisch Sinnvolle eben bleiben. Wahrscheinlich merkt die ganz deutliche Mehrheit nicht, daß das total doof ist, und deshalb rechnet es sich am Ende trotzdem. Und ja, sie verkauft sich gut. Ich habe sie auch gekauft.

Die Kooperation mit der Marine Nationale ist ebenso ein Pfund mit dem man arbeiten kann. Da gibt es eine ganz simple Authentizität, und die geht so: Uhren, die an die Marine Nationale ausgeliefert wurden, die erhielten eine Gravur M.N.+Jahr, die Sammler berichten die Details. Aber was, bitte schön, soll das M.N.2021 jetzt auf diesem Gehäuseboden? Ernsthaft? Was soll Einem das sagen? Was hat irgendwer, eine xy-beliebige Person irgendwo aus Deutschland, mit der französischen Marine zu tun?

Die Uhr selbst finde ich übrigens ganz fein. Die könnte sich auf ihre Qualitäten konzentrieren und probieren mit denen zu überzeugen. Und ehrlich gesagt fände ich das tapferer. Wenn man aber auf dem Buckel von Vorgängern marschiert, zumindest was die äussere Wahrnehmung anbelangt, dann ist man sich selbst wohl nicht sicher genug. Schade.

smallGMT
23.12.2021, 11:09
Also ich sehe einen Kronenschutz